Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 10 Treffer
Gilbert Annette / Kümmel Clemens / Pichler Michalis, Hrsg. Michalis Pichler Leipzig / New York, NY (Deutschland / Vereinigte Staaten von Amerika): Printed Matter / Spector Books, 2015 (Buch) 240 S., 30,2x21,6 cm, ISBN/ISSN 978-0-89439-083-8 Techn. Angaben Hardcover, Leineneinband, geprägte Zeichnung, Papier: Lessebo Nature 115 g ZusatzInformation Published on occasion of the traveling exhibiton Michalis Pichler Greatest Hits, 05.06.-31.06.2015, printed matter, New York, and 22.10.-19.11.2015, Kunstverein Mailand. This book is the first monograph focused on the practice of artist/author Michalis Pichler. Featuring eleven critical essays, an extensively illustrated catalogue, a conversation with John Stezaker, and selected writings by the artist, the book delivers a solid introduction into conceptual poetics. Text von der Webseite Auflage: Broschur 2000, Hardcover 400 Namen Annette Gilbert (Text) / Ariane Müller (Text) / Charles Baudelaire / Craig Dworkin (Text) / Edward Ruscha / Eleanor Vonne Brown (Text) / Hokusai / John Stezaker (Text) / Magnus Wieland (Text) / Mark Gisbourne (Text) / Matthias Bleyl (Text) / Michalis Pichler (Text) / Patrick Greaney (Text) / Stefan Ripplinger (Text) / Stéphane Mallarmé / Tobias Amslinger (Text) Sprache Englisch Geschenk von Michalis Pichler Stichwort 2010er / Appropriation / Fotografie / Gespräch / Konzept / Künstlerbuch / Publizieren / Reproduktion / Skulptur / Statement / Zeitung WEB http://spectorbooks.com/thirteen-years-0 WEB http://www.buypichler.com/michalis-pichler-%25E2%2580%2593-monograph-published-printed-matter-inc-and-spector-books TitelNummer 026244728 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gilbert Annette, Hrsg. Publishing as Artistic Practice Berlin (Deutschland): Sternberg Press, 2016 (Buch) 308 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 978-3-95679-177-2 Techn. Angaben Broschur Namen Alessandro Ludovico / Alexander Starre / Anna-Sophie Springer / Anne Moeglin-Delcroix / Annette Gilbert / Antoine Lefebvre / Aurelie Noury / Bernhard Cella / Eva Weinmayr / Hanna Kuusela / Hannes Bajohr / K. Antranik Cassem / Leo Findeisen / Lucas W. Melkane / Matt Longabucco / Michalis Pichler / Nick Thurston / Paul Benzon / Rachel Valinsky / Vadim Zakharov / Valentina Parisi Sprache Englisch Stichwort Künstlerbuch / Künstlerpublikation / Theorie / Verlag WEB www.sternberg-press.com/index.php?pageId=1640&bookId=533&l=en TitelNummer 016233580 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gilbert Annette / Mueller Kristen, Hrsg. Workshop Publishing as Artistic Practice Berlin (Deutschland): Lettrétage, 2015 (Flyer, Prospekt) 8 S., 14,8x23 cm, signiert, Techn. Angaben zu einem Buch gefaltetes Plakat zur Veranstaltung ZusatzInformation What does it mean to publish today? In the face of a continuously changing media landscape, institutional upheavals and discursive shifts in the legal, artistic and political fields, concepts of ownership, authorship, work, accessibility and publicity are being renegotiated. The field of publishing not only stands at the intersection of these developments but is actively introducing new ruptures. How the traditional publishing framework of processes, practices, institutions and discourses has been cast adrift will be discussed in the workshop through the examination of recent advancements of publishing concepts emerging from the experimental literature and art scene, where publishing and publicizing are often part of an encompassing artistic practice. Text von der Webseite Geschenk von Annette Gilbert TitelNummer 012526395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gilbert Annette, Hrsg. nichts für schnell-betrachter und bücher-blätterer. Eugen Gomringers Gemeinschaftsarbeiten mit bildenden Künstlern Bielefeld (Deutschland): Kerber Verlag, 2014 (Buch) 232 S., 23x22,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-7356-0024-0 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Zusammenarbeiten verschiedener Künstler Namen Andreas Brandt / Anton Stankowski / Christoph Freimann / Diet Sayler / Françoise Pierzou / François Lafranca / Gerhard Frömel / Gisela von Bruchhausen / Günther Uecker / HD Schrader / Heinrich Siepmann / Heinz-Günter Prager / Heinz Gappmayr / Hellmut Bruch / Jo Enzweiler / Josef Linschinger / Ludwig Gebhard / Marcel Wyss / Max Bill / Robert S. Gessner / Rolf Schroeter / Rupprecht Geiger / Ursula Benker-Schirmer / Vera Röhm Stichwort Konkrete Poesie / Visuelle Poesie TitelNummer 012524467 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gilbert Annette / Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Eugen Gomringer - Eine Hommage Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg, 2015 (Flyer, Prospekt) 4 S., 21x9,9 cm, Techn. Angaben gefaltet ZusatzInformation Einladung und Information zur Ausstellungseröffnung und dem Symposium, 16.01.2015. Ausstellung vom 17.01.12.04.2015 Namen Eugen Gomringer Stichwort Konkrete Poesie TitelNummer 012421395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gilbert Annette, Hrsg. Wiederaufgelegt - Zur Appropriation von Texten und Büchern in Büchern Bielefeld (Deutschland): transcript, 2012 (Buch) 426 S., 22,5x14,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-8376-1991-1 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Was Jorge Luis Borges 1939 in »Pierre Menard, Autor des Quijote« noch imaginierte, ist inzwischen aus der Literatur nicht mehr wegzudenken: Seit den 1950er Jahren, insbesondere aber im letzten Jahrzehnt, entstehen Bücher, für die keine neuen Texte mehr produziert, sondern bereits existierende Texte oder gar ganze Bücher wiederaufgelegt werden. Traditionelle Kategorien wie »Original« und »Autorschaft« werden dabei in Frage gestellt. Dieser Sammelband will das Phänomen der Appropriation von Texten und Büchern in Büchern erstmals erfassen und einen Überblick über seine Bandbreite in historischer, systematischer und komparatistischer Sicht geben. Text von der Webseite TitelNummer 012298455 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gilbert Annette, Hrsg. REPRINT appropriation (&) literature Wiesbaden (Deutschland): LUXBOOKS, 2014 (Buch) 564 S., 22,8x16,7 cm, ISBN/ISSN 978-3-939557-67-8 Techn. Angaben Klappbroschur ZusatzInformation The New Sentence? The Old Sentence, reframed, is enough.(Kenneth Goldsmith) Unter Mitarbeit von Mirja Aye und Tobias Amslinger, mit einem Beitrag von Michalis Pichler Seit den 1960er Jahren stellen Autorinnen und Autoren die Idee der Originalität und Kreativität in der Literatur radikal in Frage. Für ihre Bücher schreiben sie keine neuen Texte, sondern bedienen sich am Fundus der Tradition: Werke der Weltliteratur und Geistesgeschichte werden abgeschrieben, gekürzt, variiert, alphabetisiert oder einfach kopiert und unter eigenem Namen wiederaufgelegt. Inzwischen hat die Appropriation Literature eine kritische Masse überschritten und weist selbst eine eigene Tradition auf. Die vorliegende Anthologie bietet erstmals einen internationalen Überblick und stellt 126 Bücher und Projekte von über 90 Autorinnen und Autoren vor. Text von der Webseite Namen Keneth Goldsmith / Michalis Pichler / Mirja Aye / Tobias Amslinger Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1960er / 1970er / Anthologie / appropriation / Found Footage / Kopie / Literatur / Original / Originalität TitelNummer 012297455 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gilbert Annette Brief Berlin (Deutschland): o. A., 2014 (Text) 1 S., 21x29,7 cm, signiert, Techn. Angaben Begleitbrief zu DO or DIY Geschenk von Annette Gilbert TitelNummer 012293304 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dworkin Craig / Gilbert Annette / Morris Simon / Soto Carlos / Thurston Nick, Hrsg. Do or DIY - Zur Geschichte und Praxis des Selbstverlags Köln (Deutschland): Salon Verlag, 2013 (Heft) 28 S., 18x11 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-89770-434-3 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Die vorliegende Ausgabe ist eine Übersetzung und Erweiterung des englischen Originals von Craig Dworkin, Simon Morris und Nick Thurston, das 2012 im Independent-Verlag information as material erschien. Mit der Ergänzung um Beispiele aus der deutschen Literaturgeschichte verortet Annette Gilbert das Projekt als mikropolitisches Phänomen und erweitert sein kritisches Konzept. Text von der Webseite Sprache Deutsch Geschenk von Annette Gilbert TitelNummer 012292414 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gilbert Annette Alles nur geklaut ? Zu einer neuen Kunst des Büchermachens in der gegenwärtigen Kunst und Literatur Wiesbaden (Deutschland): Harrassowitz Verlag, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 10 S., 21x29,7 cm, Techn. Angaben Fotokopien aus Marginalien Nr. 204, 4/2011. Heft der Pirckheimer Gesellschaft Geschenk von Reinhard Grüner TitelNummer 008553259 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |