Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
von Rabenau Kai, Hrsg. MONO.KULTUR #32 Martino Gamper - All Channels Personal Berlin (Deutschland): mono.kultur, 2012 (Zeitschrift, Magazin / Heft) 56 S., 20x15 cm, ISBN/ISSN 1861-7085 Techn. Angaben Drei Hefte in verschiedener Größe broschiert, mit Drahtheftung ZusatzInformation Martino Gamper is the kind of product designer we all have been waiting for: Brimming with ideas, energy and humour, his designs are disarmingly irreverent and irresistibly fun, and unlike anything one will see in the puristic galleries of contemporary design. Crossing over from studying sculpture to completing an MA in product design at the prestigious Royal College of Art under Ron Arad, Gamper has had little time to worry over the theoretical do’s and don’t’s of his profession – instead, he has followed a simple rule of learning by doing, meaning: the more you do, the more you learn. With mono.kultur, Martino Gamper talked about his idea of fun, why a chair is the ultimate challenge and what design has in common with cooking. Visually, the issue is bursting with references and ideas, reclaiming image material from left and right, while unveiling the structure of a book with three booklets of different sizes all lovingly assembled into one – and manually at that, which makes for some rough edges or rather what we like to call extra personality. Text von der Website. Namen Martino Gamper Sprache Englisch Stichwort Design / Interview / Möbel / zeitgenössische Kunst WEB https://mai.art/ WEB www.mono-kultur.com TitelNummer 026623737 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
von Rabenau Kai, Hrsg. MONO.KULTUR #31 Michael Borremans - Shades of Doubt Berlin (Deutschland): mono.kultur, 2012 (Zeitschrift, Magazin / Heft) 48 S., 20x15 cm, ISBN/ISSN 1861-7085 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation When Belgian artist Michaël Borremans first presented his paintings to the world at the tender age of 37, he immediately caused a stir in the art scene. His realistic yet mysterious figurative images subtly draw one to the centre of a question which remains permanently unspoken. Through the combination of his immaculate painting techniques, using muted tones and classic compositions, and the puzzling scenarios that are at the heart of his work, the artist brings together both: melancholy and humour. With mono.kultur, Michaël Borremans talked about the mystery at the heart of painting and life in general, his commission for the Belgian Queen, and why he needs to wear his Sunday suit when he goes to work. The issue features a whopping 20 plates of Michaël Borremans' paintings, all printed in lifesize scale, allowing you to examine the technical mastery behind his work in breathtaking detail. Text von der Website. Namen Michael Borremans Sprache Englisch Stichwort Farbe / Interview / Malerei / Portrait / zeitgenössische Kunst WEB www.mono-kultur.com TitelNummer 026621737 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hagenberg Helfried Buchskulpturen Book Sculptures Ostfildern (Deutschland): Hatje Cantz, 2012 (Buch) 208 S., 27,1x22,1 cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-3187-4 Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag, 36 Seiten mit Stanzungen, eingelegt ein Teil der Einschweißfolie mit Aufkleber ZusatzInformation Spätestens seit den 1970er- Jahren spielt das Buch als Medium der Kunst eine immer prominentere Rolle. Helfried Hagenberg (*1940 in Hannover) zählt zu den frühesten Vertretern eines skulpturalen Umgangs mit Papier. Seine konzeptuellen Arbeiten wahren grundsätzlich die Form des Buchkörpers, führen aber zugleich darüber hinaus. Der Künstler reflektiert das Zusammenspiel von Form und Inhalt und begreift seine Arbeit als »ewige Suche zwischen Sehen und Sinn«. Er schneidet, schleift, faltet, dekonstruiert und gestaltet das »Holz des Buchs« mit feinster Technik und mathematischer Präzision. Es entstehen so genannte psaligrafische Skulpturen, quasi dreidimensionale Scherenschnitte, die das Wesen des Buchs veranschaulichen. Die umfangreiche Publikation zu verschiedenen Werkgruppen, Skulpturen und Collagen des Künstlers führt – nicht zuletzt durch eine integrierte psaligrafische Skulptur – eine andere Seite des Buchs im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen. Text von der Webseite Namen Christian Odzuck (Gestaltung) / Iris Grazikowske (Gestaltung) / Martina Dobbe (Text) / Wolfgang Wittrock (Herausgeber) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Buchkörper / Buchskulptur / Künstlerbuch / Papier / Raum WEB http://www.hatjecantz.de/helfried-hagenberg-2969-0.html TitelNummer 026620751 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dyckerhoff Isabelle Isabelle Dyckerhoff Konvolut München (Deutschland): Schauraum / Selbstverlag, 2012 ab (Heft / Plakat / Leporello) 21x14,8 cm, 5 Teile. Techn. Angaben Hefter mit Drahtheftung, beigelegt eine Postkarte, Plakat, Leporello Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Isabelle Dyckerhoff Stichwort abstrakt / Malerei WEB www.isabelledyckerhoff.de TitelNummer 026589748 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
d'Agata Antoine Position(s) Paris / Berlin (Frankreich / Deutschland): AVARIE, 2012 (Buch) [124] S., 18x13,5 cm, ISBN/ISSN 978-2-9541974-0-1 Techn. Angaben Broschur, Buchrücken aufklappbar, gefaltetes Plakat in eingeklebter Papierhülle, Posterformat 85,4x64cm, in Schutzhülle mit Aufkleber ZusatzInformation A journal written at the third person that seeks to depict Antoine d’Agata’s quest – the inexorable course from void to void.A literary and photographic experiment where words, sometimes descriptive, sometimes poetic, intersect with images in a narrative continuity. An example of the photographer’s existential choice and form of resistance which leads toward the subject’s disappearance and the ego’s negation within the neutral spectrum of the image while insisting on an intimate involvement with its matter and a perfect superposition of art and life. The pictures have been treated and reduced to the simple black and white contrast, following the main axis of this editorial project: shaplessness and the sense of fading-out. This flattening to a drawing effect releases the image as a shadow, a border between a recognizable sign and a blurry, ambiguous one, so that the photograph is both “trace” and “other”. The book, whose main language is English, also foresees a separate and folded poster, including texts in French on one side and, for the first time, in Italian on the other printed on a background colour image. The two languages allow to include texts in their original version, but allude as well to the artist’s double origins. In line with the book, the poster also reflects d’Agata’s search direction towards the interlacing of word and image and it finally refers to the idea of a topographic description of passions. Member of the Magnum agency, Antoine d’Agata (1961) is one of the most influential photographers of his generation. He lives in both Paris and Marseilles and he works around the world. He is represented by the gallery Les Filles du Calvaire, Paris. Text von der Webseite. Sprache Englisch / Französisch / Italienisch Geschenk von Giuliana Prucca Stichwort Akt / Fotograf / Fotografie / Körper WEB http://avarie.tictail.com/product/antoine-dagata-positions TitelNummer 026565729 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kochan Boris / Moser Horst, Hrsg. ESCEHAERIEFTE. Laut für Schrift München (Deutschland): Typographische Gesellschaft München, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 120 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-9812040-3-2 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Für die zweite Ausgabe von ESCEHAERIEFTE haben Gestalter, Redakteure, Fotografen, Moderatoren und Herausgeber wieder gearbeitet, verbunden, gekniet, fotografiert, gelebt, geliebt, geleitet, gerettet, gedacht, gecoacht, inspiriert, beraten, gemacht, gesungen, gehandelt, geschrieben. Auch die diese Ausgabe versteht sich so als Sprachrohr für Schrift. Text von der Webseite Sprache Deutsch Geschenk von Helga Schörnig Stichwort Alphabet / Design / Gestaltung / Nullerjahre / Schrift / TGM / Typografie WEB http://www.tgm-online.de WEB www.escehaeriefte.de TitelNummer 026513749 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Meunier Karolin Return to Inquiry Maastricht (Niederlande): Jan van Eyck Academy, 2012 (Buch) 64 S., 21x12,5 cm, ISBN/ISSN 978-90-72076-62-5 Techn. Angaben Broschur, Klappumschlag ZusatzInformation The inflationary practice of disclosing personal information both professionally and privately, e.g. in interviews, castings, confessions and psychoanalysis, also has a structural influence on the way in which people present themselves publicly, and the range of formats available for such presentations. Return to Inquiry assembles corresponding scenes from art and theory and proposes a model of confession as cultural technique. Includes conversations in collaboration with Stephan Geene, Emma Hedditch, Marina Vishmidt. Text von der Webseite. Namen David Bennewith (Design) / Emma Hedditch / Marina Vishmidt / Stephan Geene Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Karolin Meunier Stichwort Information / Kultur / Psychologie WEB http://karolinmeunier.org/testseite-1/books/return-to-inquiry/ TitelNummer 026480737 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Wollny Zorka The Museum Theatre Mönchengladbach (Deutschland): Museum Abteiberg, 2012 (Buch) 16,5x13,2 cm, ISBN/ISSN 798-83-60263-97-3 Techn. Angaben Klappbroschur ZusatzInformation Schwarz-Weiß und Farbfotografien, Text Namen Alexandra Bootz / Anna Szwajgier / Irina Weischedel / Jakub de Barbaro (Gestaltung) / Jakub Pierzchala (Fotografie) / Magdalena Przybysz / Marcin Zastrozny / Susanne Titz (Text) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Museum / Performance / Theater TitelNummer 026269727 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Seidler Lorenz eSel Comic Collage Cuvée 2014 Wien (Österreich): E.S.E.L., 2012 (Heft) 48 S., 20,8x14,5 cm, Auflage: 150, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Kunst ... im Kontext, Ausdrucksmedium, Wunschvorstellung, Kunstwirtschaft, Kunstraum Gesellschaft Namen Amy Winehouse / Bernhard Cella / Daniel Knorr / Erwin Wurm / Francesca Woodman / Gabriel Orozco / Johannes Grenzfurthner / Lisl Ponger / Magda Barthofer / Margheria Spiluttini / Maria Lassnig / Martha Jungwirth / Olafur Eliasson / René Burri / Siegfried Anzinger / Timm Ulrichs Sprache Deutsch Geschenk von Lorenz Seidler Stichwort Fotografie / Installation / Kunstmarkt / Malerei / Projekt / Skulptur / Zeichnung Sponsoren Albertina / die angewandte / esel / Essl Museum / Kunsthalle Krems / mumok / tanzquartier wien / Vienna Art Week WEB https://esel.me/projekt/27 WEB www.esel.at TitelNummer 026268730 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Staeck Klaus / Steidl Gerhard Beuys Book Göttingen (Deutschland): Steidl, 2012 (Buch) [736] S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-86521-914-5 Techn. Angaben Hardcover, Titel geprägt ZusatzInformation Ob bei seiner Arbeit, auf Reisen oder privat: Joseph Beuys ist sein Leben lang fotografiert worden. Aber nur wenige Fotografen haben ihn so kontinuierlich begleitet und sind dem Künstler so nah gekommen wie der Grafiker Klaus Staeck und der Drucker und Verleger Gerhard Steidl. Beide gehörten zu Beuys’ engstem Umfeld, arbeiteten mit ihm zusammen an seinen Multiples und Objekten und haben ihn von 1970 an bis zu seinem Tod 1986 fotografiert. Ihre Bilder dokumentieren das Leben dieses Aktionskünstlers in all seinen Facetten, erzählen von Beuys’ charismatischer Persönlichkeit und von einem Künstler, der nicht nur die Menschen in den Bann schlug, sondern auch die Gesellschaft und die Kunst beeinflusste wie kaum ein anderer. Text von der Webseite Namen Erhard Kluge (Interview) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1970er / 1980er / Aktion / Dokumentation / Fotografie / Performance TitelNummer 026246730 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Søndergaard Morten Adjectives Pietrasanta (Italien): wordpharmacy, 2012 (Objekt, Multiple) 18x30 cm, ISBN/ISSN 978-3-94319-605-4 Techn. Angaben Kartonbox 10x11,5x7,5 cm (HxLxB, auseinandergefaltet 18x30 cm, mit Beipackzettel A4 gefaltet auf 4x7 cm ZusatzInformation Wordpharmacy combines the structure of language with the healing principles of various medicaments. Like pills, language is something to be consumed by the body, and in turn it does not only affect our conceptions of things, but it also comes to designate our very corporal movability in the world. Consequently, words are not only something we consume, they are refractory entities that in turn define and consume us. Wordpharmacy can be seen as a poetical gesture endeavouring to let words work their magic from within the body itself. The Wordpharmacy is written and produced by the danish poet Morten Søndergaard. The Wordpharmacy has be shown in several cities like Paris and London and Berlin and Bangor and Tromsø and Voss. The Wordpharmacy is translated into English by Barbara Haveland and designed by Christian Ramsø and is now available in six languages. Text von der Webseite Namen Barbara Haveland (Übersetzung) / Christian Ramsø (Design) Sprache Englisch Stichwort Konzept / Medizin / Multiple / Objekt / Sprache / Text / Wort WEB http://www.wordpharmacy.com/ TitelNummer 026227730 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Maker poems for Money Buffalo, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Troll Thread Press, 2012 / 2017 (Buch) [740] S., 21x15x4,5 cm, Auflage: print on demand, Techn. Angaben Broschur, Digitaldruck, Schwarz-Weiß ZusatzInformation Schwarz-Weiß-Reproduktionen von 100-Dollarnoten, Vorder-Rückseite auf einer Doppelseite, mit gestrichelten Linien als Schneidekanten. Im hinteren Teil mit 100 Seiten Text auf deutsch "Das Ende der Inka-Kultur" von Charlotte von Troeltsch, hg. von Ralf Bußmann, 2017 mit eigener ISBN 978-0-244-32967-9, erste Ausgabe 2017 (Vermutlich Fehldruck und fälschlicherweise eingebunden, da bei LULU als eigener Titel erhältlich) Namen Charlotte von Troeltsch (Text) / Ralf Bußmann (Herausgeber) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Anonym / Ausschneidebuch / Autorschaft / Geld / Pseudonym / Reproduktion / Vereinigte Staaten / Vorlage / Wiederholung WEB http://trollthread.tumblr.com/post/25903051525/maker-money-troll-thread-2012-purchase-color TitelNummer 026107729 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lorusso Silvio / Schmieg Sebastian 56 Broken Kindle Screens - Photographed E Ink, Collected Online, Printed on Demand Morrisville, NC / Berlin (Vereinigte Staaten von Amerika / Deutschland): Selbstverlag, 2012 (Buch) 78 S., 17,5x10,8 cm, Auflage: print on Demand, ISBN/ISSN 978-1-105-94934-0 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation 56 Broken Kindle Screens is a print on demand paperback that consists of found photos depicting broken Kindle screens. The Kindle is Amazon’s e-reading device which is by default connected to the company’s book store. The book takes as its starting point the peculiar aesthetic of broken E Ink displays and serves as an examination into the reading device’s materiality. As the screens break, they become collages composed of different pages, cover illustrations and interface elements. Text von der Webseite Sprache Englisch Stichwort Amazon / Bildschirm / Destruktion / digital / Fotografie / Found Footage / kaputt / Kindle / Print-on-Demand WEB http://sebastianschmieg.com/56brokenkindlescreens WEB http://www.lulu.com/shop/http://www.lulu.com/shop/silvio-lorusso-and-sebastian-schmieg/56-broken-kindle-screens/paperback/product-20453639.html TitelNummer 026102731 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Faylor J. Gordon Security - Partition - mobile f 1-u.zip 2-u.zip stop Buffalo, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Troll Thread Press, 2012 (Heft) [12] S., 21x14,8 cm, Auflage: print on demand, Techn. Angaben Drahtheftung, Softcover, Digitaldruck ZusatzInformation Mit zwei QR Codes. Stichwort Computer / Konzeptkunst / QR-Code / Technik WEB http://www.lulu.com/shop/j-gordon-faylor/security-partition-httpobesityamericabodycleanseproductscom-5833-8265-lulu-paperback-download/paperback/product-20299056.html TitelNummer 026088717 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Melgard Holly The Making Of The Americans Buffalo, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Troll Thread Press, 2012 (Heft) 36 S., 22,8x15,2 cm, Auflage: print on demand, ISBN/ISSN 580088985832 Techn. Angaben Drahtheftung, Softcover, Digitaldruck ZusatzInformation Now "there is no such thing as repetition" in The Making of Americans, because I deleted it. Herein, every word and punctuation mark is retained according to its first (and hence last) appearance in Gertrude Stein's 925-page edition of the book. Text aus dem Vorwort des Heftes. Namen Gertrude Stein / Martha Hersland Sprache Englisch Stichwort Konzeptkunst / Literatur / Sinn / Text / Wiederholung / Wort WEB http://www.lulu.com/shop/holly-melgard/the-making-of-the-americans/ebook/product-20513750.html TitelNummer 026084721 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Siegfried Walter Pflanzen Bilder Geschichten - es flüstern und sprechen die Blumen und schaun mitleidig mich an München (Deutschland): Botanische Staatssammlung, 2012 (Flyer, Prospekt) [6] S., 21x10 cm, Techn. Angaben Flyer, mehrfachgefaltet ZusatzInformation Pflanzen, Bilder, Geschichten. Drei Gesangs-Vorträge von und mit Walter Siegfried im Großen Hörsaal der Botanischen Staatssammlung München, 07.03.-21.03.2012. Pflanzen sind immer wieder Anlass zum Staunen. Sie wecken Entdeckerlust und Neugierde. Im Herbarium werden sie kenntnisreich auseinander gefaltet, gepresst und getrocknet. Ihr stummes Wesen öffnet Räume für Deutungen. Das Wissen über ihre Wirkungen wird in Geschichten, Zeichen und Bildern tradiert. Manchmal werden die Pflanzen selber zum Träger von Texten. Text von der Website. Namen James Wadleigh (Musik) / Susanne Baltensperger (Musik) / Thomas Fischer (Musik) Sprache Deutsch Geschenk von Walter Siegfried Stichwort Abbild / Baum / Blume / Botanik / Gesang / Grün / Hebrarium / Musik / Natur / Performance / Pflanze / Vortrag / Wirklichkeit Sponsoren Landeshauptstadt München Kulturreferat WEB http://www.ariarium.de/VIA/2012_BotGart.html TitelNummer 026056730 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Wandel Malte Einheit, Arbeit, Wachsamkeit - Die DDR in Mosambik Heidelberg / Berlin (Deutschland): Kehrer Verlag, 2012 (Buch) 128 S., 32,8x20,4 cm, ISBN/ISSN 978-3-86828-298-6 Techn. Angaben Hardcover, fadengeheftet, Cover geprägt ZusatzInformation In "Einheit, Arbeit, Wachsamkeit" erzählt Malte Wandel die Geschichte der "Madgermanes" – rund 16.000 junge Mosambikaner, die über sieben Jahre als Vertragsarbeiter in der DDR gelebt haben. Noch heute, 20 Jahre nach ihrer Rückkehr nach Mosambik, ist ein Großteil dieser Gruppe in keiner Weise reintegriert und lebt in großer Armut. In der DDR wurde bis zu 80 Prozent ihres Lohnes abgezogen und als Rentenzahlung nach Mosambik geschickt – das Geld sollten sie nach ihrer Rückkehr erhalten. Die Regierung hält sie hin, scheint den Konflikt aussitzen zu wollen. "Wir wollten eine kleine Feier machen. Es wäre einfach. Es gibt eine große Kirche, gleich hier. Wir könnten uns 200 Stühle leihen. Wir könnten eine Kuh schlachten, etwas braten und ein paar Bierchen trinken. Aber leider: Nur die Deutschen können diesen Tag feiern. Wir haben überhaupt keinen Grund zu feiern", sagt der Präsident der "wütenden Deutschen" José Alfredo Cossa am 9. November 2009 in perfektem Deutsch an der "Base Central Madgermany" in Maputo. Text von der Website. Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Malte Wandel Stichwort Afrika / DDR / Deutschland / Dokumentation / Fotografie / GDR / Geschichte / Mosambik / Sozialismus / Stadt / Urban Sponsoren Buch & Welt München / Stiftung Kunstfonds / VG Bild-Kunst WEB https://www.kehrerverlag.com/de/malte-wandel-einheit-arbeit-wachsamkeit-die-ddr-in-mosambik-978-3-86828-298-6 TitelNummer 026017727 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Peyrer Flora / Seidler Lorenz / Syxrek Isabel, Hrsg. MULTImART - mehr zahlen weniger! - crowdfunding art markets Wien (Österreich): E.S.E.L., 2012 (Heft) 66 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, beigelegt english summary ZusatzInformation Infoheft zum Projekt. Kunstwerke ausgewählter zeitgenössischer KünstlerInnen stehen als MULTImART-Editionen mit einem ungewöhnlichen Preismodell zum Verkauf! Der Clou: Je mehr KäuferInnen, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk! MULTImART @ VIENNAFAIR 20.-23.09.2012 Reed Messe Wien MULTImART @ VIENNA ART WEEK 05.-25.11.2012 21 Künstler und KünstlerInnen beteiligen sich an dem Kunstmarktexperiment mit ungewöhnlichem Preismodell, und werden im November in den Schaufenstern entlang der Gumpendorfer Straße ausgestellt. Dabei gilt: Je mehr KäuferInnen pro Edition, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk. Die bereits nach der VIENNAFAIR gesenkten Preise kann man auf der MULTImART-Webseite nachlesen. Text von der Webseite Namen Albért Bernàrd / Aldo Giannotti / Alfredo Barsuglia / Christian Eisenberger / Corina Vetsch / Franz Graf / Johanna Kandl / Kamen Stoyanov / Leander Schönweger / Maria Anwander / monochrom / Nicolas Mahler / Pablo Chiereghin / Perfekt World / Regula Dettwiler / Roman Pfeffer / Siggi Hofer / Sofia Goscinski / Sophia Süßmilch / Stylianos Schicho / tat ort / Wendelin Pressl Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Sophia Süßmilch Stichwort Edition / Experiment / Fotografie / Installation / Kunstmarkt / Kunstmesse / Malerei / Messe / Projekt / Skulptur / Zeichnung Sponsoren BAWAK PSK / esel / Vienna Art Week / Vien Nafair WEB https://esel.me/projekt/27 WEB www.esel.at TitelNummer 025994724 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Augusta Juli / Gabriel Nils / Giebl Michael, Hrsg. MULTImART - mehr zahlen weniger! - crowdfunding art markets Wien (Österreich): E.S.E.L., 2012 (Flyer, Prospekt) [2] S., 29,7x10,3 cm, Techn. Angaben Infoblatt ZusatzInformation Kunstwerke ausgewählter zeitgenössischer KünstlerInnen stehen als MULTImART-Editionen mit einem ungewöhnlichen Preismodell zum Verkauf! Der Clou: Je mehr KäuferInnen, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk! MULTImART @ VIENNAFAIR 20.-23.09.2012 Reed Messe Wien MULTImART @ VIENNA ART WEEK 05.-25.11.2012 21 Künstler und KünstlerInnen beteiligen sich an dem Kunstmarktexperiment mit ungewöhnlichem Preismodell, und werden im November in den Schaufenstern entlang der Gumpendorfer Straße ausgestellt. Dabei gilt: Je mehr KäuferInnen pro Edition, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk. Die bereits nach der VIENNAFAIR gesenkten Preise kann man auf der MULTImART-Webseite nachlesen. Text von der Webseite Namen Albért Bernàrd / Aldo Giannotti / Alfredo Barsuglia / Christian Eisenberger / Corina Vetsch / Franz Graf / Johanna Kandl / Juli JaguAr Augusta (Projekte) / Kamen Stoyanov / Leander Schönweger / Maria Anwander / Michael GaMs Giebl (Terminredaktion) / monochrom / Nicolas Mahler / Nils Biber Gabriel / Pablo Chiereghin / Perfekt World / Regula Dettwiler / Roman Pfeffer / Siggi Hofer / Sofia Goscinski / Sophia Süßmilch / Stylianos Schicho / tat ort / Wendelin Pressl Sprache Deutsch Geschenk von Sophia Süßmilch Stichwort Edition / Experiment / Fotografie / Installation / Kunstmarkt / Kunstmesse / Malerei / Messe / Projekt / Skulptur / Zeichnung Sponsoren BAWAK PSK / esel / Vienna Art Week / Vien Nafair WEB https://esel.me/projekt/27 TitelNummer 025993724 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Elvgren Gil Private Stock London (Großbritannien): Rare Art Press, 2012 (Buch) [192] S., 23,5x23,5 cm, ISBN/ISSN 978-0-9572610-5-1 Techn. Angaben Fadengeheftet, Hardcover, Cover beidseitig geprägt und Banderole ZusatzInformation This volume is the lasting legacy of Elvgren’s slide collection. It helps us build a more complete picture of his artistic process and it offers a valuable insight into the development of glamour photography. However, the lasting impression of the collection is of a man who loved and appreciated the female form. Its real beauty and impact lies in the knowledge that one of the greatest masters of the illustrated pin-up took his inspiration from the very real flesh of womanly curves in all of their natural glory. Text von der Website. Sprache Englisch Stichwort 1940er / 1950er / Akt / Fotografie / Frau / Model / nackt / Pin Up WEB www.reelartpress.com TitelNummer 025951726 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bolino Pakito / Craoman / Les Fréres Guedin Bijoux des 7 Familles Marseille (Frankreich): Le Dernier Cri, 2012 (Heft) 20,8x13,2 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben 44 einzelne Karten, bedruckt im zweifarbigen Siebdruck, in gefalteter Schachtel ZusatzInformation Kartenspiel Sprache Französisch Stichwort Familie / Figur / Graphzine / Grotesk / Insekt / Karte / Kind / Käfer / Sex / Siebdruck / Spiel / Zeichnung WEB www.lederniercri.org TitelNummer 025934710 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Halldorsdottir Jona Hlif / Hallson Hlynur, Hrsg. Blatt Blad #60 Reykjavik (Island): Reykjavik Art Museum, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 236 S., 21x15 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 1431-3537 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Teil der Arbeit "Das System" von Hlynur Hallson und Jona Hlif Halldorsdottir in der Ausstellung "(I)NDIPENDENT PEOPLE auf dem Reykjavik Art Festival im Reykjavik Art Museum, 19.05.-02.09.2012. BLATT BLAÐ was founded in 1994. It is made in the way that “Magazin for everything” by Dieter Roth published for years. Everyone can publish in the paper. Each author gets one example for his contribution. Text von der Webseite Namen Adri Galindo Rami / Alexander Steig / Alex Gross / Andreas Jari Juhani Toriseva / Arnar Ómarsson / Aðalheiður S. Eysteinsdóttir / Aðalsteinn Þórsson / Benoit Blein / Claus Kienle / Dodda Maggý / Edda Þórey Kristfinnsdóttir / Egill Logi Jónasson / Elisabet Olka / Elín Anna Þórisdóttir / Elísabet Brynhildardóttir / Emmet Kierans / Erica Eyres / Eugene Jho / Frauke Hänke / Freya Steadman / Gabriel Jones / Gauthier Hubert / Gudný Rósa Ingimarsdóttir / Gunnar Helgi Guðjónsson / Gunnar Kristinsson / Gunnar Már Pétursson / Gunnhildur Þórðardóttir / Guðjón Sigurður Tryggvason / Guðný Rúnarsdóttir / Habby Osk / Halldór Úlfarsson / Hannah Kasper / Hannes Malte Mahler / Haraldur Jónsson / Helena Aðalsteinsdóttir / Helena Hansdóttir / Helga Óskarsdóttir / Hlynur Hallsson / Hrafnhildur Halldórsdóttir / Hugi Hlynsson / Huginn Þór Arason / Hugsteypan / Indíana Auðunsdóttir / Ingirafn Steinarsson / James Carl / Jeannette Castioni / Jim Colquhoun / Joris Rademaker / Julia Hartmann / Julia Schmid / Jóna Hlíf Halldórsdóttir / Jón B. K. Ransu / Jón Laxdal Halldórsson / Júlía Runólfsdóttir / Jürgen Witte / Kaj Nyborg / Karin Sander / Kari Vehosalo / Karlotta J. Blöndal / Kartenrecht / Katie McGown / Katrín Dögg Valsdóttir / Katrín I Jónsd. Hjördísardóttir / Knut Eckstein / Kristina Bengtsson / Libia Castro & Ólafur Ólafsson / Magnea Ásmunds / Maj Hasager / Margrét H. Blöndal / Mark Briggs / María Kjartans / Michael Göbel / Nikola Röthemeyer / Ninaliba Gersemi / Piet Trantel / Pálína Guðmundsdóttir / Raabe/Stephan / Raquel Mendes / Robert Knoke / Rolf Bier / Ruth Barker / Rüdiger Stanko / Sabine Öllerer / Sara Riel / Scott Rogers / Selma Hreggviðsdóttir / Snorri Ásmundsson / Sonja Lotta Forster / Sophie Roube / Steinunn Helga Sigurðardóttir / Sukyun & Insook / Thomas Gunnar Bagge / Tumi Magnússon / Ulrike Schoeller / Unnar Örn / Ville-Veikko Viikilä / Volker Troche / Yst / Yuen Fong Ling / Ásmundur Ásmundsson / Ólöf Helga Helgadóttir / Ómar Smári Kristinsson / Þorvaldur Þorsteinsson / Þóranna Dögg Björnsdóttir / Þórarinn Blöndal / Þóra Sigurðardóttir / Þóroddur Bjarnason / Þórunn Eymundardóttir Sprache Deutsch / Englisch / Isländisch Geschenk von Alexander Steig Stichwort 2010er / artist book / Fotografie / Illustration / Installation / Künstlerbuch / Mail Art / Malerei / Objekt / Porträt / Skulptur / Text / Zeichnung WEB http://hallsson.de/blattblad.html WEB https://hlynurh.blog.is/blog/hlynurh/entry/1237692/ TitelNummer 025816711 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Plass Johannes/ Paravicini Heinrich, Hrsg. Lingua Digitalis - Dictionary for a Connected World Berlin / Hamburg (Deutschland): Gestalten / Mutabor Design, 2012 (Buch / PostKarte) 200 S., 14,5x20,4 cm, ISBN/ISSN 978-3-89955-455-7 Techn. Angaben Broschur mit Plastikcover und beigelegter Postkarte von Gestalten. ZusatzInformation Mutabor hat sich zu einer der wichtigsten und kreativsten Designagenturen Deutschlands entwickelt. Bekannt geworden sind sie unter anderem für ihre prägnanten Logos und Icons, wie zum Beispiel das aktuelle Logo der deutschen Bundesliga. Aus dieser Kernkompetenz hat Mutabor über die Jahre einen umfassenden Designansatz für die interdisziplinäre Präsentation von Marken aufgebaut. In Lingua Digitalis zeigt Mutabor anschaulich, wie man Logos und Icons für digitale Medien wie iPad, Apps oder Interface Design entwickelt. Anhand vonmehr als tausend Beispielen und zum Teil unveröffentlichten Piktogrammen erklärt das Buch den Entstehungsprozess der Arbeiten aus der strategischen Perspektive der renommierten Kreativen und erläutert, wie man sich als Gestalter den Zugang zu komplexen oder abstrakten Aufgabenstellungen über verschiedene Plattformen erschließen kann. Lingua Digitalis ist Werkzeug und Ratgeber für den Designeralltag. Durch die Breite der versammelten Arbeiten ermöglicht das Buch tiefe Einblicke in die Vorgehensweise eines weltweit anerkannten Designunternehmens zwischen virtueller und realer Welt. Mutabor ist auch verantwortlich für die langjährigen Gestalten-Bestseller Lingua Grafica und Lingua Universalis. Text von der Webseite. Namen Cynthia Waeyusoh (Design) / Florian Hechinger (Design) / Julia Görlitz (Design) / Patrick Molinari (Design) / Steffen Granz (Design) Sprache Englisch / Lateinisch Stichwort 2010er / Brand / Design / digital / Grafik / Logo / Marke / Piktogramm WEB http://www.mutabor.de WEB https://www.artbooksonline.eu/art-15767 TitelNummer 025721710 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Liechti Peter Signers Koffer - Unterwegs mit Roman Signer - Auf der Balance zwischen Schalk und Melancholie - ein Versuch zur idealen Reisegeschwindigkeit Berlin (Deutschland): absolut Medien, 2012 (CD, DVD) 19x13,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-89848-754-2 Techn. Angaben DVD in Kunststoffhülle, Länge 80 Min. Bild PAL, Farbe, 4:3, Stereo mit Untertiteln. Beigelegt ein Werbeflyer von absolut Medien ZusatzInformation Roman Signers Werkstoffe sind Wasser, Feuer, Erde und Luft sowie Zündschnur, Schwarzpulver, Gummistiefel, Mützen, Hagelrakete, Ballon, Hocker, Bänder, Tische. Seine fein abgestimmten, trügerisch einfachen »Zeitskulpturen« erzielen eine ungewöhnliche Breitenwirkung: Kinder wie Philosophen, Kunstexperten und Laien sind gleichermaßen fasziniert von der explosiven Mischung aus visueller Schönheit, beweglicher Poesie, treffsicherem Humor und konzeptueller Resonanz. Der Filmemacher Peter Liechti folgt dem Schweizer Künstler quer durch Europa, von den Schweizer Alpen nach Ostpolen, von Stromboli nach Island. Signer schießt rote Bänder über den Stromboli, um zu sehen, wie sie der Hitze trotzen. Er sprengt Küchenhocker aus einem stillgelegten Hotel und geht mit Heulern an den Gummistiefeln über Eismeerstrände. Traumhafte, unwiederbringliche, einsame Momente sind das. Der Film gibt ihnen Dauer und ein Publikum, ohne den Traum zu zerstören. Text von der Webseite Sprache Deutsch / Englisch / Französisch / Portugiesisch / Schweizerdeutsch / Spanisch Stichwort Dokumentation / Explosion / Film / Humor / Porträt / Reise / Skulptur / Sprengstoff / Zeit WEB https://absolutmedien.de/film/754/Signers+Koffer+%E2%80%93+Unterwegs+mit+Roman+Signer+%28HD%29 WEB www.romansigner.ch TitelNummer 025657711 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Araki Nobuyoshi The Banquet New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): errata editions, 2012 (Buch) 136 S., 24,7x18,6 cm, ISBN/ISSN 978-1-935004-29-5 Techn. Angaben Hardcover mit Leineneinband und Schutzumschlag. ZusatzInformation Nobuyoshi Araki's "Shokuji" (The Banquet) is a tribute to his late wife Yoko through a 'photo-diary' of the food they shared together in the last months of her life. Resembling brightly colored commercial food pictures made with a ring flash and a macro lens, and contrasted with bleak black-and-white images he photographed at home after doctors told Araki that his wife had only a month left to live, Books on Books #15 (1993) presents Araki's deeply personal diary of loss in its entirety along with an essay by Ivan Vartanian. Text von der Webseite. Namen Ivan Vartanian (Text) / Jeffrey Ladd (Text) Sprache Englisch Stichwort Essen / Fisch / Food Photography / Fotografie / Fototagebuch / Innerei / Japan / Meeresfrüchte WEB http://www.artbookcologne.com/books/search/art-16154.html?q=nobuyoshi+araki TitelNummer 025587698 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dennison Lisa, Hrsg. Maurizio Cattelan - ALL New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Guggenheim Museum, 2012 (PostKarte) 10,5x14,8 cm, Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Postkarte anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Solomon R. Guggenheim Museum, New York, 04.11.2011-22.01.2012. Zugleich Werbekarte von ARTBOOK und Rabattcode. Motiv: Maurizio Cattelan, "Mini-me", 1999. Harz, Gummi, synthetisches Haar, Farbe und Textilien, 45 x 20 x 23 cm. Sprache Englisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 2010er / Künstlerbuch / Werbung WEB artbook.com TitelNummer 025557689 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schmidt Oliver Postkarten Berlin (Deutschland): Oliver Schmidt Fotografie, 2012 (PostKarte) 14,8x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Zwei Postkarten. Sprache Deutsch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 2010er / Fotografie WEB http://www.oliverschmidtfotografie.de/ TitelNummer 025550689 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ricci Moira Saluti di Ravenna Ravenna (Italien): Osservatorio Fotografico, 2012 (PostKarte) 10x15 cm, 6 Teile. Techn. Angaben Konvolut aus sechs Postkarten. ZusatzInformation Fortdauerndes Künstlerpostkarten-Projekt aus Ravenna, Sonderausgabe in limitierter Auflage. Kuratiert von Silvia Loddo für Osservatorio Fotografico. Namen Silvia Loddo (Kuratorin) Sprache Italienisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 2010er /Fotocollage / Farbfotografie / Montage / Reise / Tourismus WEB http://osservatoriofotografico.it/salutidaravenna/ TitelNummer 025545689 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Luh Wolfgang, Hrsg. für eine verlorene Stadt - REQUIEM - para una ciudad perdida Kassel (Deutschland): Selbstverlag, 2012 (Buch) 44 S., 24,9x21 cm, Auflage: 2000, ISBN/ISSN 978-3-923461-82-0 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Entstanden anläßlich eines Installationsprojekts im MARQ - Museo de Arquitectura y Diseno de la Sociedad Central de Arquitectos, Buenos-Aires und in der Sankt Elisabeth-Kirche in Kassel Namen Axel Sauerwein (Fotografie) / Eva Kühne-Hörmann (Vorwort) / Fotografie / Susana G. Kaufmann (Text) / Text) / Tom S. Weitzmann (Layout) / Wolfgang Luh (Gesmatkonzeption - Layout Sprache Deutsch / Spanisch Geschenk von Wolfgang Luh Stichwort 2. Weltkrieg / Bombardierung / Erinnerung / Fundstück / Installation / Krieg / Mahnung / Requiem WEB www.1kha.com TitelNummer 025493661 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lessing Erich MOBY DICK Filet No. 135 - The chase. Third day Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [24] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-11-6 Techn. Angaben Zwei Hefte mit je 3 Blättern lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 135. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Jagd / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025477706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Unterberger Florian MOBY DICK Filet No. 111 - The pacific Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-08-6 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 111. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort ABC / Blau / Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Ozean / Pazifik / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd / Wellen WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025471706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nekarda Kim MOBY DICK Filet No. 093 - The castaway Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-21-5 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 93. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Verstoßene / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025469706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Müller Ute MOBY DICK Filet No. 069 - The funeral Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-12-3 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 69. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Beerdigung / Bestattung / Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025464706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kocherscheidt Ivo MOBY DICK Filet No. 059 - Squid Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-18-5 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 59. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kalmare / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025462706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gaensheimer Susanne / Peters Jan-Erik, Hrsg. Daily News - Welt Kompakt präsentiert Andy Warhol - vier Seiten Extra zur Schau in Frankfurt Berlin / Frankfurt am Main (Deutschland): Axel Springer Verlag / MMK Museum für Moderne Kunst, 2012 (Heft / Zeitschrift, Magazin) 4 S., 40x28,5 cm, Techn. Angaben Gefaltetes Einzelblatt, Druck auf Zeitungspapier. ZusatzInformation Extrablatt der "Welt" zur Ausstellung "Andy Warhol - Headlines" im MMK Frankfurt, 11.02.—13.05.2012. Mit einem Interview mit der Direktorin Susanne Gaensheimer und einem Beitrag von Jan Küveler. Eines der Hauptwerke Andy Warhols, „Daily News” (1962), das sich seit 1981 im Besitz des MMK befindet, bildet den Ausgangspunkt für die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der National Gallery of Art in Washington D.C., der Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom und dem Andy Warhol Museum in Pittsburgh, Pennsylvania, entwickelt wurde. Text von der Webseite. Namen Andy Warhol / Jan Küveler (Text) Sprache Deutsch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1960er / 1970er / Journalismus / Konzeptkunst / Massenmedien / Medien / Pop Art / Printmedien / Zeitgeschehen / Zeitung WEB http://mmk-frankfurt.de/de/nc/ausstellungen/rueckblick/2012/ausstellung-details/article/headlines/ TitelNummer 025456689 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schmid Joachim Replicated - Thirty-four Madonna Inn postcards Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 1994/2012 (Heft / Buch) [44] S., 20,3x12,6 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation "Thirty-four Madonna Inn postcards in a book with a red cover, entitled Replicated. If you prefer books with blue covers you may prefer Borrowed. Both books are part of ABCED, a multi-volume book project created by members of ABC Artists’ Books Cooperative to celebrate Ed Ruscha’s seventy-fifth birthday. ABCED was available from December 2012 until December 2013 only." Text von der Webseite. Sprache Englisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1990er / Fotografie / Found Footage / Interior WEB http://www.lumpenfotografie.de/2013/07/21/replicated/ TitelNummer 025451689 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schmid Joachim Are you searching for me? Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2012/2013 (Heft / Buch) [70] S., 17,5x10,8 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation There are many Joachim Schmids. Some play a role in public life, others don’t. People who wish to learn what we do or what we did, what we wrote or what we said, begin by searching the internet. It’s all there: names, dates, pictures and the rest. Thanks to the search engine the world has become transparent and there are no more secrets. Or so we think. If it’s me you’re looking for, most of the information you’ll find is not correct. This book was first published in 2012. The original print-on-demand edition is discontinued and replaced by this second edition, re-designed in a different format. Text von der Webseite. Sprache Englisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort Identität / Internet / Konzeptkunst / Künstlerbuch WEB http://www.lumpenfotografie.de/2015/02/07/are-you-searching-for-me-2/ TitelNummer 025449689 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Rößner Anne MOBY DICK Filet No. 039 - First night-watch Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-20-8 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 39. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Nachtwache / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025429706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Amore Johnny / Pascual Irene, Hrsg. Second International Performance Festival Berlin (Deutschland): GlogauAIR, 2012 (Heft) [32] S., 14,6x10,4 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Cover mit Metallfolie. ZusatzInformation Infoheft zum gleichnamigen Performance-Festival in Berlin, 09.03.-10.03.2012. Namen Alvaro Terrones / Ane Lan / Angela Schubot / Beata Kretovicova / Dmitriego Paragullo / Heinrich Obst & LL / Holger Dreissig / Jared Gradinger / Messianic Research Centre for Visual Ethics / Morgan Schagerberg / Nabi Nara / Nikhil Chopra / Yovo Panchev Sprache Englisch Geschenk von Barbara Donaubauer Stichwort 2010er / contemporary art / Festival / Performance / zeitgenössische Kunst Sponsoren ELAA - European Live Art Archive TitelNummer 025405704 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brandstifter (Brand Stefan) Eyeccupied NY Portland, ME / Mainz (Vereinigte Staaten von Amerika / Deutschland): Tonerworks / V.E.B. Freie Brandstiftung, 2012 (Heft) [12] S., 21,5x14 cm, Auflage: 75, Techn. Angaben Drahtheftung, Farblaserkopie, farbiger Umschlag Sprache Englisch Geschenk von Stefan Brand Stichwort Architektur / Artist Book / Collage / Künstlerheft / New York / Skyline WEB www.brand-stiftung.net TitelNummer 025389687 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Spangl Ezara MOBY DICK Filet No. 010 - A bosom friend Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-09-3 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das zehnte Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Busenfreund / Harpune / Ishmael / Kapitän Ahab / Meer / Moby Dick / Schiff / Seemann / Walfisch WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025375706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Becksteiner Wolfgang MOBY DICK Filet No. 007 - The Chapel Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-17-8 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das siebte Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Ishmael / Kapitän Ahab / Kirche / Meer / Moby Dick / Schiff / Seemann / Tod / Walfisch WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025374706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwalb Philipp MOBY DICK Filet No. 001 - Loomings Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-16-1 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das erste Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Ishmael / Kapitän Ahab / Meer / Moby Dick / Schiff / Seemann / Walfisch / Zeichnung WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025371706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kone Moussa MOBY DICK Filet No. A - Etymology Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-13-0 Techn. Angaben Blatt in Leporellofaltung in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation »Moby Dick Filet« ist die Neuauflage von Hermann Melvilles grandiosem Jahrhundertroman Moby Dick in der englischen Originalfassung: Die 136 Kapitel werden jeweils von einer Künstlerin/einem Künstler illustriert und achronologisch als einzelne Filets in einer Auflage von 460 Exemplaren publiziert. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist. (Text von Website) Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Auge / Etymologie / Harpune / Ishmael / Kapitän Ahab / Meer / Moby Dick / Schiff / Seemann / Walfisch WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025370706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kirschner Anja / Panos David Ultimate Substance Berlin / Wien (Deutschland / Österreich): Revolver Publishing / Secession, 2012 (Buch) [68] S., 31x23 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 978 3 868 9522 30 Techn. Angaben Broschur mit eingefügtem Heft. ZusatzInformation Katalog zur gleichnamigen Ausstellung und zum Filmprojekt in der Secession Wien, 20.09.-25.11.2012, Extra City Kunsthal, Antwerpen, 24.01.-24.03.2013, Neuer Berliner Kunstverein, Berlin, 05.03.-26.04.2013, CentrePasquArt, Biel, 21.04.-13.06.2013. Namen Andras Palffy / Annette Südbeck / Richard Seaford Sprache Deutsch / Englisch / Griechisch Stichwort Altertum / Antike / Bergbau / Film / Griechenland / Medienkunst / Münze / Videoinstallation Sponsoren Erste Bank Wien WEB https://www.secession.at/en/exhibition/kirschner-panos-2/ TitelNummer 025341690 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Binger Dietmar Laboratorium - Künstlerlexikon Saar - Künstlerblatt Saarbrücken (Deutschland): Institut für aktuelle Kunst im Saarland / Verlag St. Johann, 2012 (Heft) 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 3-938070-74-9 Techn. Angaben Drahtheftung Namen Nina Jäger (Gestaltung) / Rolf Sachsse (Text) Sprache Deutsch Geschenk von Alfred Kerger Stichwort Fotografie / Installation / Malerei / Polaroid / Puzzle / Zeichnung WEB http://www.bam.mons.be/ TitelNummer 025300687 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Broeng Gitte / Fabricius Jesper / Jorgensen Ase Eg / Nomi Karena / Rasmussen Jesper, Hrsg. Pist Protta Nr 071 - Pist Protta in Glasgow Kopenhagen (Dänemark): Narayana Press, 2012 (Zeitschrift, Magazin / Heft) [92] S., 16,5x12,2 cm, Auflage: 670, ISBN/ISSN 0107-6442 Techn. Angaben Broschur mit aufklappbarem Cover, unterschiedliche Papiere. ZusatzInformation Geld stinkt bekanntlich nicht. Tut es aber auf Seite 177 in Pist Protta. Wenn Sie ein wenig an der Oberfläche kratzen, wird ein vulkanischer Geruch aus dem Beitrag "Tit Island Four" von Clara Ursitti aufsteigen. Die reguläre Redaktion wurde dieses Mal um Karena Nomi, dänisch-kanadische Künstlerin mit Wohnsitz in Glasgow und Gitte Broeng, dänische Autorin in Kopenhagen, erweitert. Das Magazin selbst ist das Ergebnis einer Reihe von Besuchen, die die in Dänemark ansässigen Redaktionsmitglieder 2011-2012 in Glasgow durchgeführt haben. Bei jedem Besuch in Nomi's Kitchen, einem Kunstprojekt in Karena Nomis Wohnung, haben die Mitwirkenden an Ausstellungen, Workshops etc. zusammengearbeitet. Text von der Webseite, übersetzt. Namen Beagles & Ramsey / Clara Ursitti / David Bellingham / David Sherry Rachel Mimiec / Edwin Pickstone / Erica Eyres / Francis Mckee / Jane Topping / Jim Colquhoun / John Calcutt / Julian Kilear & Rob Kennedy / Leonora Hennessy / Martin Vincent / Michael Hill Johnston / Michael Stumpf / Michelle Hannah / Owen Piper / Peter Dowling / Robert Hetherington / Rob Kennedy / Sarah Tripp / Vanitas Denmark Sprache Dänisch / Englisch Stichwort Ausstellung / Austausch / Fotografie / Kollaboration / Lyrik / Text / Workshop / Zeichnung / Zusammenarbeit Sponsoren statens kunstrads litteraturudvalg WEB http://www.nomiskitchen.com/ WEB http://www.spacepoetry.dk/produkt/pist-protta-71/ TitelNummer 025144K85 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hesse Fabian #nucleo Gent (Belgien): nucleo, 2012 (Heft) [48] S., 21x14,7 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Drahtheftung, Druck auf zwei Sorten Papier ZusatzInformation Onze eerste partner is PLATFORM3 uit München. In de winter van 2011 was NUCLEO kunstenaar Juan Duque hun gast. Op haar beurt ontvangt NUCLEO Fabian Hesse sinds september tot eind november. De resultaten van zijn residentie worden getoond in de expositie "a||”blur”==e “focus”==a)d=!0" tijdens Museumnacht en de Gente Kunstweek van 29/11 tot 4/12 op de Lindenlei in de voormalige 'Bibliothèque'. Text von der Webseite Namen Frederik Le Roy (Text) / Marko Stamenkovic (Text) / Sara Peeters (Text) Sprache Englisch / Niederländisch Stichwort 3D-Druck / Computer / Cyberspace / Daten / Installation / Programmieren / public space / Skulptur / Virtual / Zufall Sponsoren Platform3 WEB www.fabianhesse.com WEB www.nucleo.be TitelNummer 025116682 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Adriani Götz / Irrgang Judith, Hrsg. William Copley Heidelberg (Deutschland): Kehrer Verlag, 2012 (Buch) 265 S., 28x19 cm, ISBN/ISSN 978-3-86828-270-2 Techn. Angaben Hardcover, fadengeheftet, mit Schutzumschlag ZusatzInformation Zur Ausstellung im Museum Frieder Burda 18.02.-10.06.2012. Der Katalog präsentiert mehr als 80 Werke des Amerikaners William Copley (1919 – 1996), der als Galerist, Künstler, Schriftsteller und Verleger seit Mitte der 1940er-Jahre ein wichtiger Vermittler zwischen den Surrealisten und der Pop Art-Bewegung war und zu den eigenwilligsten Persönlichkeiten der Kunstszene gehört. In der Tradition von Dada, Surrealismus und amerikanischer Pop Art setzt sich William Copley in seinen Bildern auf ironische Weise mit dem erotischen Spiel zwischen Mann und Frau in all seinen Facetten auseinander. Schon früh findet er zu seinem eigenwilligen Stil, der sich in erster Linie an den beiden Hauptprotagonisten seiner Bildergeschichten manifestiert: Wohlproportionierte Blondine in rosiger Nacktheit trifft auf einen kleinen Mann im Anzug, der bewaffnet ist mit den Symbolen der Ehrwürdigkeit und des sublimen Sex – dem Regenschirm und der Melone. Copleys Werk ist eine einzige bildgewordene Huldigung an die bewegenden Mächte des Eros. Einige der Arbeiten werden in der Ausstellung erstmals öffentlich gezeigt, darüber hinaus beinhaltet der Katalog eine Vielzahl bisher unveröffentlichter Aufsätze William Copleys. Text von der Webseite Namen Andy Warhol / Billy Copley / Frieder Burda (Einführung) / Georg Baselitz / Götz Adriani / Judith Irrgang / Man Ray / Paul Cummings (Interview) / William N. Copley Sprache Deutsch Stichwort Dada / Malerei / Pop Art / Surrealismus Sponsoren Frieder Burda Stifung WEB www.kehrerverlag.com/de/museum-frieder-burda-copley-deutsche-ausgabe-978-3-86828-270-2 TitelNummer 025106671 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Garabedian Mekhitar blackpages #29 Mekhitar Wien (Österreich): blackpages, 2012 (Zeitschrift, Magazin) [20] S., 21x14,8 cm, Auflage: 300, Techn. Angaben Drahtheftung Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Fotografie / Innenraum / Kloster / Mechitaristen / Schwarz-Weiß WEB www.blackpages.at TitelNummer 025006677 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |