Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
von Rabenau Kai, Hrsg. MONO.KULTUR #39 Terre Thaemlitz - The Arrogance of Optimism Berlin (Deutschland): mono.kultur, 2015 (Zeitschrift, Magazin / Heft) 48 S., 20x15 cm, ISBN/ISSN 1861-7085 Techn. Angaben Drahtheftung, auf verschiedenem Papier gedruckt, von rechts nach links zu lesen ZusatzInformation Politics and the dance floor make for uneasy bedfellows, and it is this uneasiness that drives most of the work of Terre Thaemlitz, confronting head-on issues that are usually off limits in electronic music. Thaemlitz is a producer and DJ, also known under their monikers of DJ Sprinkles, Social Material, and K-S.H.E, among others. But they are also a writer, educator and activist of sorts, with very fluid notions of gender, switching continuously between male and female drag. Born in 1968, Terre Thaemlitz left the rigidly conservative and violently homophobic environment of their home state, Missouri, in the mid-1980s for New York. They became involved in the queer and transgender scenes both socially and musically at a time when house music was not a genre but simply the wide open sound of a specific social and political space. As New York’s underground queer music scenes dissolved under gentrification, Thaemlitz eventually relocated to Tokyo at the beginning of the ’00s. In a challenging interview with mono.kultur, Terre Thaemlitz talked about the politics of sexuality, his disillusion with the music industry, and why roller disco was so amazing. Visually, the issue is a dark affair, steeped in a dirty, gritty black. Printed on no less than six different paper stocks and juxtaposing several grids and graphic systems, it creates its own visual logic – only to disturb our most fundamental habits of reading and navigating a magazine by opening backwards, from right to left. Text von der Website. Namen DJ Sprinkles / G.R.R.L. / K-S.H.E. / Teriko / Terre Thaemlitz Sprache Englisch Stichwort 1980er Jahre / DJ / elektronische Musik / Interview / Musik / Queer / Szene / Transgender WEB www.mono-kultur.com TitelNummer 026627737 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schneemann Carolee Kinetische Malerei München (Deutschland): Prestel Verlag, 2015 (Buch) 332 S., 28,5x24,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-7913-5507-8 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Museum der Moderne Salzburg, 21.11.2015-28.02.2016 Namen Breitwieser Sabine (Herausgeberin) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / 1990er / Akt / Aktion / Fotografie / Frau / Happening / Installation / Kinetische Kunst / Körper / Malerei / Musik / nackt / Notizbuch / Performance / Video TitelNummer 026601744 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hille Jürgen Parc Monceau / Paris - zeitvergessen - Ort in Bewegung Neuss (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Buch mit Schallplatte o. CD) [98] S., 15,5x21,5 cm, signiert, Techn. Angaben Hardcocer, CD am inneren Buchrücken eingeklebt ZusatzInformation Samstag, 13.6.2015 im Parc Monceau, Paris, 8. und 17. Arrondissement (7.15 Uhr - 18.30 Uhr) Text aus dem Buch Geschenk von Jürgen Hille Stichwort Fotografie / Installation / Paris / Park / Schwarz-Weiss / Videokunst WEB http://juergenhille.blogspot.com/ WEB www.juergenhille.de TitelNummer 026594751 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hille Jürgen ARTA 9.5.2015 Neuss (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Buch mit Schallplatte o. CD) [118] S., 15,5x21,5 cm, signiert, Techn. Angaben Hardcocer, CD am inneren Buchrücken eingeklebt ZusatzInformation Samstag, 9.5.2015, ARTA, 39° 42' N, 3° 21' O (Palma de Mallorca) Text aus dem Buch Geschenk von Jürgen Hille Stichwort Fotografie / Installation / Schwarz-Weiss / Videokunst WEB http://juergenhille.blogspot.com/ WEB www.juergenhille.de TitelNummer 026593751 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stach Rose Bombenteppich II -Listen to the Howling (Detail) München (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (PostKarte) [2] S., 10,3x14,7 cm, signiert, Techn. Angaben Postkarte, mit handschriftlichem Gruß ZusatzInformation Abbildung, Orientteppich, Farbe Sprache Deutsch Geschenk von Rose Stach Stichwort Bildende Kunst / Bombe / Installation / Orientteppich / Teppich / Video-Installation / Waffe TitelNummer 026539745 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stach Rose Bodenverlegung München (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Heft) 20 S., 28x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Bodenverlegung, 12.12.2001-09.01.2002 in der Lothringer13, Werkstattstudio, München. Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Rose Stach Stichwort Bildende Kunst / Installation / Teppich / Video-Installation / Wohnen TitelNummer 026538745 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stach Rose UnderCover - Poetische Archäologie des Alltagsraums München / Bonn (Deutschland): Frauenmuseum Bonn / Selbstverlag, 2015 (Buch) 62 S., 28x21 cm, Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Publikation im Rahmen der Ausstellung UnderCover im Frauenmuseum Bonn, 30.11.2014-30.01.2015, anlässlich des Erhalts des BundesGEDOK Kunstpreis 2014. Namen Anna Kania Saj (Text) / Bernhart Schwenk (Text) / Johannes Wieninger (Text) / Simone Kimmel (Text) / Tanja Kischel (Gestaltung) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Rose Stach Stichwort Bildende Kunst / Fotografie / Installation / Kunstpreis / Teppich / Video-Installation / Waffe TitelNummer 026537745 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Asmus Laura / Derebucha Andreas / Kober Lucas / Kreps Magda / Muckel Verena / Pedde Nadine / Schreiber Marion / Schwiermann Isabella / van de Sandt Jennifer / Vismann Jan / Walczyk Jana / Wamser Svenja, Hrsg. LUKS #4 Hamburg (): Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2015 () [180] S., 31x21 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Zwei Buchblöcke, offene Fadenheftung, an Buchrückseiten verbunden ZusatzInformation LUKS ist das studentische Illustrationsmagazin des Department Design der HAW Hamburg. Nach den ersten drei Ausgaben zu den Themen »Unglaublich laut!«, »Wolpertinger« und »Tabu«, sucht die vierte LUKS Augabe nun neue Wege, um sich mit dem Thema »Anfang« auseinander zu setzen. Wie in den Editionen zuvor, kann das Motiv frei interpretiert werden - diesmal nach dem Motto: Alles hat einen Anfang, nur die LUKS hat zwei! Wir möchten den Studierenden im Department Design eine Plattform bieten, in die visuelle Öffentlichkeit zu treten. Damit entsteht eine Art Gesamtportfolio, das sowohl die einzelnen Illustratoren, als auch den Studiengang im Ganzen repräsentiert und darüber hinaus international erhältlich ist. Text von der Webseite ... Dabei hat das Magazin auf 180 Seiten kein Anfang und kein Ende – sowohl inhaltlich als auch gestalterisch. Knapp 60 Illustratoren haben den Anfang auf unterschiedlichste Art und Weise interpretiert, von zarten Bleistiftlinien und Radierungen über farbenfrohe Malerei, närrische Comics und Collagen bis hin zu imposanten Papercrafts. Auch bei den Texten sind verschiedenste Anfänge vertreten, Reportagen, Kurzgeschichten, Gedichte. Sachlich, persönlich, kritisch, ironisch. Nach dem Motto »Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen« hat das Magazin zwei Leserichtungen, zwei Teile, zwei Inhalte. Durch eine offene Fadenheftung zusammengehalten und an den Buchrückseiten verbunden, muss die Broschüre zum Lesen des zweiten Teiles gewendet werden. So ist es dem Leser freigestellt, an welchem Anfang er beginnen möchte. LUKS ist das preisgekrönte studentische Illustrationsmagazin der Fakultät DMI, HAW Hamburg. Die Redaktion besteht aus Studierenden des Studiengangs Illustration und Kommunikationdesign. Das Magazin sieht sich als Plattform des Studiengangs Design und arbeitet komplett autonom. In jeder Ausgabe entwickeln Studenten ein eigenes Konzept und verwirklichen ihre Ideen. Das monothematische LUKSMagazin wurde 2012 von zehn Studierenden der HAW Hamburg in Eigenregie gegründet und gibt mit jeder Ausgabe einen aktuellen Einblick in das vorhandene Potenzial des Studiengangs Illustration. Die Redaktion stellt sich immer neu auf und mit jeder Ausgabe wächst das Heft und wird auch international bekannt. 2015 wurde es mit dem zweiten Platz beim European Design Award in der Kategorie »Student Project« ausgezeichnet. Text von der slanted webseite Sprache Deutsch Stichwort Design / Gestaltung / Hochschule / Illustration / Student Sponsoren Hamburgische Kulturstiftung TitelNummer 026505731 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Pieper Renate Pieper Konvolut 2019 München (Deutschland): foen, 2015 ab (PostKarte / Leporello / Flyer, Prospekt) 21x14,8 cm, 7 Teile. Techn. Angaben Fünf Postkarten, ein Flyer, aufklappbar, ein Leporello, mehrfach gefaltet ZusatzInformation Mit Fotografien von Renate Pieper aus den Reihen manus (2017), Haidhausen - Das Dorf, die Stadt, der Fluß (2017), Im freien Fall (2018), Wie Tücher flattern die Wolken (2015) und In Kafkas Welt. Namen Franz Kafka Sprache Deutsch Geschenk von foen Stichwort Dokumentation / Fotografie / haidhausen / Kontrast / Natur / Schatten / Stadt / Urban WEB https://www.fo-en.de/renate-pieper WEB www.fo-en.de TitelNummer 026461728 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schraven David, Hrsg. Correctiv Bookzine Nr. 2 - Freiheit Essen / Berlin (Deutschland): CORRECTIV - Magazine für die Gesellschaft, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 232 S., 24,6x17,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-9816917-6-4 Techn. Angaben Hardcover, Fadengeheftet ZusatzInformation Dieses Bookzine ist eine neue Mischung aus Buch und Magazin. Es ist ein Strang von vielen, der den Gedanken von CORRECTIV trägt. Wir wollen Grenzen überschreiten, um Neues zu schaffen. Wir probieren Erzählweisen aus, mit Grafiken, Illustrationen und Fotos. Wir streben nach Freiheit. Das ist das Thema unseres zweiten Bookzines. Diesmal noch mehr Book als Zine. Hardcover, 232 Seiten, werbefrei: Eine grafische Story über Joß Fritz, den ersten Freiheitskämpfer Deutschlands. Eine Fotoreportage über Russlands neue Krieger. Und natürlich eine Enthüllungsstory über Wladimir Putins Spionagezeit in Dresden. Wir schreiben über Henry David Thoreau - und seinen Aufruf zur "Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat". Wir schreiben über das Leben in der Illegalität und über gruppendynamische Seelenstrips. Text von der Webseite Namen Henry David Thoreau / Joß Fritz / Wladimir Putin Sprache Deutsch Stichwort Enthüllung / Fotografie / Freiheit / Illegalität / Investigation / Krieger / Misstand / Politik / Presse / Recherche / Reportage / Russland / Spionage / Staat / unabhängiger Journalismus / Ungehorsam / Zeitgeschehen WEB https://correctiv.org WEB https://shop.correctiv.org/buecher/12/bookzine-2-freiheit/?c=10 TitelNummer 026457740 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gleixner-Böhm Ingo, Hrsg. South Bavarian Morning Post 07/2016 - Edition Art Edition München (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 60 S., 21x14 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, beigelegt handschriflicher Brief ZusatzInformation Druckfehler auf dem Cover. Ausgabe 07/2015 erscheint unter Ausgabe 07/2016. Magazin für Literatur, Kunst, Politik, Grenzwissenschaften, Phislosophie. Das Heft wird gratis verteilt: Berlin, München, Zürich, Kampala Stichwort Kulturgeschichte / Poesie / Reisen TitelNummer 026433717 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Smith Patti Collected Lyrics, 1970-2015 London (Großbritannien): Bloomsbury, 2015 (Buch) 320 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-1-4088-6300-8 Techn. Angaben Hardcover, Schutzumschlag ZusatzInformation An American original, Patti Smith is a multi-disciplined artist and performer. Her work is rooted in poetry, which infused her 1975 landmark album, Horses. A declaration of existence, Horses was described as `three chords merged with the power of the word'; it was graced with the now iconic portrait by Robert Mapplethorpe, the subject of her award-winning memoir Just Kids. Initially published in 1998, Patti Smith's Complete Lyrics was a testimony to her uncompromising poetic power. Now, on the fortieth anniversary of the release of Smith's groundbreaking album, Collected Lyrics has been revised and expanded with more than thirty-five additional songs, including her first, 'Work Song', written for Janis Joplin in 1970, and her most current, 'Writer's Song', to be recorded in 2015. The collection is liberally illustrated with original manuscripts of lyrics from Smith's extensive archive. Patti Smith's work continues to retain its relevance, whether controversial, political, romantic or spiritual. Collected Lyrics offers forty-five years of song, an enduring commemoration of Smith's unique contribution to the canon of rock and roll. Klappentext 2. Auflage Sprache Englisch Stichwort 1990er / Liedtext / Literatur / Performance / Poesie / Rock Musik / Songtext TitelNummer 026427745 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ablinger Franz / Fabry Daniel / Friesinger Günther / Fürlinger Evelyn / Gratzer Roland / Grenzfurthner Johannes / Kronberger Anika / List Harald / Schneider Frank Apunkt Sonne Busen Hammer, Heft 19, Die Laufhausnummer - Creative Class Escorts / monochrom #36 Wien (Österreich): monochrom, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 112 S., 14,8x10,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-902796-34-9 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Das Zentralorgan der Lord Jim Loge Namen Dieter Werderisch (Fotografie) / Kerstin Halm (Design) / Paula Pongratz (Fotografie) / Roswitha Weingrill (Fotografie) Sprache Deutsch Stichwort Loge / Nullerjahre / Zusammenarbeit WEB www.monochrom.at TitelNummer 026270737 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gilbert Annette / Kümmel Clemens / Pichler Michalis, Hrsg. Michalis Pichler Leipzig / New York, NY (Deutschland / Vereinigte Staaten von Amerika): Printed Matter / Spector Books, 2015 (Buch) 240 S., 30,2x21,6 cm, ISBN/ISSN 978-0-89439-083-8 Techn. Angaben Hardcover, Leineneinband, geprägte Zeichnung, Papier: Lessebo Nature 115 g ZusatzInformation Published on occasion of the traveling exhibiton Michalis Pichler Greatest Hits, 05.06.-31.06.2015, printed matter, New York, and 22.10.-19.11.2015, Kunstverein Mailand. This book is the first monograph focused on the practice of artist/author Michalis Pichler. Featuring eleven critical essays, an extensively illustrated catalogue, a conversation with John Stezaker, and selected writings by the artist, the book delivers a solid introduction into conceptual poetics. Text von der Webseite Auflage: Broschur 2000, Hardcover 400 Namen Annette Gilbert (Text) / Ariane Müller (Text) / Charles Baudelaire / Craig Dworkin (Text) / Edward Ruscha / Eleanor Vonne Brown (Text) / Hokusai / John Stezaker (Text) / Magnus Wieland (Text) / Mark Gisbourne (Text) / Matthias Bleyl (Text) / Michalis Pichler (Text) / Patrick Greaney (Text) / Stefan Ripplinger (Text) / Stéphane Mallarmé / Tobias Amslinger (Text) Sprache Englisch Geschenk von Michalis Pichler Stichwort 2010er / Appropriation / Fotografie / Gespräch / Konzept / Künstlerbuch / Publizieren / Reproduktion / Skulptur / Statement / Zeitung WEB http://spectorbooks.com/thirteen-years-0 WEB http://www.buypichler.com/michalis-pichler-%25E2%2580%2593-monograph-published-printed-matter-inc-and-spector-books TitelNummer 026244728 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Skuber Berty Widdershins II (eleven) Völs (Italien): Hotel Aicha Press, 2015 (Buch) 88 S., 24x17 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Broschur mit Klappumschlag, Fadenheftung ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung "Widdershins" in der Fondazione Mudima, Mailand, 20.11.–19.12.2015. Mit handschriftlicher Widmung von Helmut [Schober], Fondazione Mudima, Mailand, 2015 Namen Antonio d'Avossa (Einleitung) / Caterina Gualco (Einleitung) / Helmut Schober (Widmung) / Henry Martin (Übersetzung) Sprache Deutsch / Englisch / Italienisch Geschenk von Berty Skuber Stichwort Fotografie / Sammlung / Video / Zeichnung Sponsoren Südtiroler Landesregierung WEB https://www.mudima.net/portfolio-items/berty-skuber/?portfolioCats=3 WEB www.bertyskuber.com TitelNummer 026172556 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Intern Intern Buffalo, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Troll Thread Press, 2015 (Buch) [304] S., 27,9x21,6 cm, Auflage: print on demand, Techn. Angaben Broschur, Digitaldruck, Schwarz-Weiß, Umschlag glänzend laminiert ZusatzInformation Timesheets, Tasks (Aufgaben), Emails, Dokumente, Berichte über Aktivitäten, die ein Praktikant bei Troll Thread Press, New York, sonst College-Student einer Poetry class verschickt und bearbeitet. Adressatin u.a Holly Melgard. Namen Holly Melgard Sprache Englisch Stichwort Anonym / Arbeit / Autorschaft / digital / Poesie / Pseudonym / Reproduktion / Vereinigte Staaten / Wiederholung WEB http://trollthread.tumblr.com/post/128987898445/intern-intern-troll-thread-2015-purchase TitelNummer 026108729 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Goldsmith Kenneth Capital of the 20th Century London / New York, NY (Großbritannien / Vereinigte Staaten von Amerika): Verso, 2015 (Buch) 913 S., 27x19x5 cm, ISBN/ISSN 978-1-78478-156-9 Techn. Angaben Hardcover, in Schuber,mit Metallfolie kaschiert, Prägedruck ZusatzInformation Acclaimed artist Kenneth Goldsmith’s thousand-page beautiful homage to New York City. Here is a kaleidoscopic assemblage and poetic history of New York: an unparalleled and original homage to the city, composed entirely of quotations. Drawn from a huge array of sources—histories, memoirs, newspaper articles, novels, government documents, emails—and organized into interpretive categories that reveal the philosophical architecture of the city, Capital is the ne plus ultra of books on the ultimate megalopolis. It is also a book of experimental literature that transposes Walter Benjamin’s unfinished magnum opus of literary montage on the modern city, The Arcades Project, from 19th-century Paris to 20th-century New York, bringing the streets to life in categories such as “Sex,” “Commodity,” “Downtown,” “Subway,” and “Mapplethorpe.” Capital is a book designed to fascinate and to fail—for can a megalopolis truly be written? Can a history, no matter how extensive, ever be comprehensive? Each reading of this book, and of New York, is a unique and impossible passage. Namen Walter Benjamin Sprache Englisch Stichwort 20tes Jahrhundert / 2000er / Appropriation / Dokument / Erinnerung / Experiment / Hauptstadt / Hommage / Kaleidoskop / Kompendium / Literatur / New York / Paris / Quelle / Sammlung / Text / Weltstadt WEB https://www.penguinrandomhouse.ca/books/251613/capital-by-kenneth-goldsmith/9781784781590 TitelNummer 026050717 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Spurloser Joachim / Wartenberg Stefan Calyba. Gedichte Berlin (Deutschland): Graffitimuseum / Possible Books, 2015 (Buch) 128 S., 18,5x14,8 cm, Techn. Angaben Softcover, Einband Karton matt ZusatzInformation 2. Auflage. Stefan Wartenberg und Joachim Spurloser haben Graffiti über viele Jahre aufgelesen – und damit Gedichte geschrieben. Ihre Affäre mit dem "Gesamttext", dem Fundus von Graffitinamen als Wortschatz, entfaltet sich als ein Sprachspiel, in dem Fremdes wie Vertrautes, scheinbar Sinnloses wie scheinbar Sinnvolles selbstverständlich und gleichberechtigt auftreten. Losgelöst von ihren ursprünglichen, oft unklaren Bedeutungen und Zusammenhängen gehen die wilden Namen, Zahlen und Abkürzungen der Graffiti hier Beziehungen ein, die von einer Sehnsucht nach Unendlichkeit geprägt sind. Ordnung und Zerstreuung – in Verse gegossen, verformt und entstellt - Graffiti erklingen in CALYBA als das, was es eigentlich immer schon war: Weltsprache und Gestammel. Text von der Webseite Eingelegt: Ticket ÖPNV Paris, 3x6,5 cm Namen Christian Schellenberger (Zeichnung) / Joachim Spurloser / Matthias Hübner (Design) / Stefan Wartenberg Sprache Deutsch / Kryptisch Geschenk von Albert Coers Stichwort 2010er / Berlin / Found Footage / Fundstück / Gedicht / Graffiti / Lyrik / Sinnlos / Sprache Sponsoren Graffitimuseum Berlin WEB http://www.possible-books.com/de/publications/calyba TitelNummer 026047708 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Winship Vanessa She Dances on Jackson Toulouse (Frankreich): Galerie Chateau d'Eau, 2015 (PostKarte) [2] S., 10x15 cm, Techn. Angaben Postkarte, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Postkarte mit einem Motiv aus Vanessas Winships Serie She Dances on Jackson, gezeigt in der Galerie Chateau d'Eau, Toulouse, vom 14.01.-08.03.2015. Diese Ausstellung soll keine erschöpfende Retrospektive sein, sondern versucht das geistige Universum und das visuelle Schreiben zubetonen. Realisiert in Schwarz-Weiß und mit großformatigen Kameras. Ihre Arbeiten zeigen Porträts, Landschaften und Reportagen in einem Punkt der Konvergenz zwischen Chronik und Fiktion. Vom Balkan bis ins tiefste Amerika ist die Fotografie für sie eine Reise zum Verständnis der Wesen und der Gebiete, in denen sie aufhört. Sie erforscht die Konzepte von Grenzen, Territorium, Erinnerung, Wunsch, Identität und Geschichte. Übersetzter Text von der Website. Sprache Französisch Geschenk von Vanessa Winship Stichwort Ausstellung / Fotografie / Landschaft / Melancholie / Portrait / Schwarz-Weiß / Serie WEB http://www.vanessawinship.com WEB www.galeriechateaudeau.org/wp/blog/2015/01/14/vanessa-winship-2 TitelNummer 026028801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Rehm Dieter, Hrsg. Diplom 2015 München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2015 (PostKarte) 4 S., 10,5x21 cm, Techn. Angaben Faltkarte ZusatzInformation Zur Eröffnung der Diplomausstellung am 27.01.2015. Ausstellung 28.01.-01.02.2015 in der Akademie der Bildenden Künste München, Altbau, Aula Namen Adrian Wald / Alexander Deubl / Alexander Eisfeld / Analía Martínez / Anne Achenbach / Barbara Baumann / Bernhard Schwenk (Grußwort) / Brigitte Stenzel / Carmen Schaub / Carolin Cosima Oel / Catrin Steck / Clemens Lehmann / Despo Sophocleous / Dorothea Reichenbacher / Elina Wetzel / Elke Dreier / Federico Delfrati / Fumie Ogura / Hanne Kroll / Paula Leal Olloqui / Jana Schützendübel / Janina Roider / Janina Stübler / Jessica Zaydan / Jiyun Cheon / Johannes Tassilo Walter / Judith Reichardt / Julia Milberger / Julian von Hoerner / Julia Schewalie / Julika Meyer / Katrin Bertram / Katrin Petroschkat / Lena Teresa Flohrschütz / Lydia Thomas / Mahboubeh Zadehahmadi / Maria Mayr / Maria von Mier / Markus Lutter / Martin Feist / Matthias Hirtreiter / Maya Hermens / Melanie Siegel / Minyoung Paik / Naoko Inaba / Nicole Florence Marc / Niko Abramidis / Nina Peller / Noemi Streber / Paul Kotter / Raik Gupin / Robert Rudigier / Saskia Zimmermann / Sebastian Gumpinger / Shin-ae Kim / Sima Dehgani / Simone Kessler / Sina Wagner / Sonja Allgaier / Sophia Süßmilch / Stefanie Gerstmayr / Stefanie Hammann / Stefanie Hofer / Thomas Silberhorn / Tom Schulhauser / Uli Ball / Valentino Betz / Yu-Te Lee Sprache Deutsch Geschenk von Sophia Süßmilch Stichwort Diplom / Fotografie / Installation / Malerei / Skulptur / Studium WEB https://unterwegsinsachenkunst.de/diplom-2015-akademie-der-bildenden-kunste-munchen/ TitelNummer 025988724 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Darboven Hanne Aufklärung - Zeitgeschichten. eine Retrospektive München (Deutschland): Prestel Verlag, 2015 (Buch) 352 S., 21,5x29 cm, ISBN/ISSN 978-3-7913-5498-9 Techn. Angaben Fadengeheftet, Hardcover, mit Prägung und kaschiertem Druck, roter Schnitt ZusatzInformation Erschienen zu den Ausstellungen in der Bundeskunsthalle Bonn, 11.09.2015-17.91.2016 und im Haus der Kunst in München, 18.09.2015-14.02.2016. "Zeitgeschichten - Aufklärung" ist die erste große Retrospektive zum Werk Hanne Darbovens seit ihrem Tod im Jahr 2009. Sie vereint Schlüsselwerke aus allen Schaffensphasen. Die Publikation beleuchtet das umfangreiche, faszinierende Lebenswerk dieser wichtigen Konzeptkünstlerin in all seiner stilistischen Breite - Werke, die sich mit politischen Ereignissen, ihrem persönlichen Umfeld und deutscher Geschichte befassen sowie umfangreiche Werkserien, in denen die Künstlerin Themen aus Kulturgeschichte, Musik, Literatur und (Natur-)Wissenschaften behandelt. Neben den seriellen Berechnungen auf Papier sind zudem Teile des Hamburger Ateliers der Künstlerin zu sehen: Die Schreibtische beispielsweise erzählen von der konsequenten Arbeitsweise der Künstlerin und das sogenannte Musikzimmer, ein quasi-enzyklopädisches Archiv, gewährt zum ersten Mal Einblick in den intellektuellen Kosmos der Künstlerin und ihre kompositorische Werk- und Schreibtechnik. Text von der Website. Namen Enwezor Okwui (Herausgeber) / Funny Paper (Gestaltung) / Wolfs Rein (Herausgeber) Sprache Deutsch Stichwort 1970er / 1980er / 1990er / Ausstellung / Geschichte / Haus der Kunst / Instalation / Kalender / Konzeptkunst / Kultur / Literatur / Musik / Politik / Raster / Sammlung / Schreibzeit / Serie / Wissenschaft WEB https://www.randomhouse.de/Buch/Hanne-Darboven/Prestel/e492357.rhd TitelNummer 025956715 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bloom Barbara Gifts Antwerpen (Belgien): Ludion, 2015 (Buch) 114 S., 24x15,7 cm, ISBN/ISSN 9789491819490 Techn. Angaben Fadengeheftet, Hardcover, mit signiertem Exlibris in Pergaminumschlag ZusatzInformation A true gift is intimate. It is a carrier of meaning that involves the capacity to amuse, delight, and identify empathically with our recipient’s desires. This exceptional book by New York-based conceptual artist Barbara Bloom, entitled Gifts, explores the nature of gifts in relation to aspects such as wrapping, covering and uncovering, pleasure, and generosity. A passionate collector of ornamental paper from all over the world, Bloom has studied the history and aesthetics of gift-wrapping in detail. In Gifts, she tries to blur the conventional distinction between art and life, whilst offering new insights on notions of concealment and revelation. ‘Can the box be an artwork? Can the wrapping be the gift?’ – she questions her readers. Text von der Website. Namen Emil Godefroit (Produktion) / Jirka De Preter (Design) / Prudence Crowther (Redaktion) / Susan Tallman (Text) Sprache Englisch Stichwort Design / Farbe / Geschenk / Muster / Papier / Print WEB www.ludion.be TitelNummer 025953723 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Abramson Michael / Smith Patricia Gotto Go Gotto Flow - Life, Love, and Lust - On Chicago's South side - From the Seventies Chicago, IL (Vereinigte Staaten von Amerika): CityFiles Press, 2015 (Buch) 194 S., 24,8x22,5 cm, ISBN/ISSN 978-0-9915418-2-9 Techn. Angaben Fadengeheftet, Hardcover, mit Schutzumschlag ZusatzInformation Poems by Patricia Smith, Photographs by Michael Abramson. Bump contests and blues. Love goddesses and shake dancers. The Sexy Mamas and Their Mack. Funky. Sexy. Music and voodoo. Every night like New Year’s Eve. This was the scene that Abramson recorded. Patricia Smith, took a look at Abramson’s photos nearly four decades later and brought his night world back to life. “These fiercely breathing visuals are a last link,” she says, “to the unpredictable, blade-edged and relentlessly funky city I once knew.” Her words and his pictures open the doors and give us a front-row (or a back-row... even better) seat to a time and place long gone. So: Watch. Listen. Text von der Website. Namen Brassai Sprache Englisch Stichwort 1970er / Afroamerikaner / Club / Dokumentation / Jazz / Jugend / Lyrik / Musik / Nachtleben / Paris / Schwarz-Weiß Fotografie / Schwarze / Tanz WEB www.cityfilespress.com TitelNummer 025952724 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Rahn Ayumi InterViews Heft 04 - DUFT I-V - *Farbe - RE_Kapitulation - Informationskannibalismus - Zombies/Ingewaltnahme / Wandern Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 20, 4 Teile. Techn. Angaben Transparente Plastikhülle mit Heft aus lose ineinander gelegten Blättern, einem Sticker, einer Postkarte und einem mehrfach gefalteten Informationszettel ZusatzInformation Sticker Edition #2 Kasia Fudakowsk Den ersten 20 Heften dieser Ausgabe (Auflage 50 Stück) liegt jeweils ein Aufkleber als Teil einer 20-teiligen Edition bei. Namen Kasia Fudakowsk Sprache Deutsch Stichwort Dialog / Fiktion / Interview / Kommunikation / Künstlermagazin / Künstlerzeitschrift / Selbstgespräche / Sticker Edition WEB www.rollerdancelessons.com TitelNummer 025902546 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Rahn Ayumi InterViews Heft 03 - Briefe - Theater - Die versäumte Weltreise - Das Gegenteil - Gute Aussichten Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 20, signiert, 4 Teile. Techn. Angaben Transparente Plastikhülle mit Heft aus lose ineinander gelegten Blättern, einem Sticker, einer Postkarte und einem mehrfach gefalteten Informationszettel ZusatzInformation Sticker Edition #1: Mirja Reuter Den ersten 20 Heften dieser Ausgabe (Auflage 50 Stück) liegt jeweils ein Aufkleber als Teil einer 20-teiligen Edition bei. Das dritte Heft ist den Stimmungen und Launen der Gesprächspartner gewidmet. Namen Mirja Reuter Sprache Deutsch Stichwort Dialog / Fiktion / Interview / Kommunikation / Künstlermagazin / Künstlerzeitschrift / Selbstgespräche / Sticker Edition WEB www.rollerdancelessons.com TitelNummer 025901546 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Resch Rainer Wortschwall Bilderflut Wesseling (Deutschland): Psyche Verlag, 2015 (Heft) 20 S., 21x14,8 cm, Auflage: 20, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck Sprache Deutsch Geschenk von Rainer Resch Stichwort 2010er / Fotografie / Gedicht / Künstlerbuch / Lyrik / Poesie / Schwarzweiß-Fotografie / Unschärfe TitelNummer 025801705 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Robèr André / Van de Velde Daniel, Hrsg. 2e Biennale internationale de poésie visuele Ille sur Tet France Ille sur Tet (Frankreich): (13) Treize / Editions K'A, 2015 (Buch) 144 S., 21x14,9 cm, ISBN/ISSN 979-1-914355-22-2 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Katalogs zur 2. Biennale für visuelle Poesie, Ille sur Tet, Frankreich, Juli bis August 2015. Namen Alberto Vitacchio / Alessio Guano / Alison Vieuxmaire / Almandrade Andrade-Roberto Keppler / Andre Rober / Andrew Maximilian Niss / Angela Caporaso / Ariel Gangi / Avelino De Araujo / Basso Umberto / Biro Jozsef / Bruno Chiarlone / Carla Bertola / Chari Goyeneche / Christiane Fath / Christophe Massé / Cinzia Farina / Claude Masse / Claudie Rocard-Laperrousaz / Claudio Mangiefesta / Clemente Padin / Constanca Lucas / Constanca Lucas / Cosimo Cimino / Daniel Daligand / Devande / Didier Manyach / Dorian Ribas Marinho / Eberhard Janke / Elke Grundmann / Emilio Morandi / Enzo Minarelli / Etienne Brunet / Fatima Queiroz / Fernando Aguiar / Fernando Andolcetti / Frederique Guetat-Liviani / Gabriel Fabre / Ghislaine Lejard / Gilles Olry / Giovani and Renata stra DA DA / Harreck PC (TICTAC) / Helene Corré / Hugo Pontes / J.Ricart / Jean Louis Robert / Jean Pierre Cramoisan / JF Chapelle / Joaquim Gomez / Joel Fremiot / Johanna Heeg / John M. Bennet / Jose Alcalde / Jose Galdo / Jose Galdo / Juan Lopez De Ael / Julien Blaine / Jürgen O. Olbrich / Keiichi Nakamura / Le peintre Nato / Luc Fierens / Luigino Solamito / Marcela Peral / Mario Jose Cervantes / Marisa Maestre Rebollo / Miche-Art-Universalis / Michel Della Vedova / Miguel Jimenez El Taller de Zenon / Noriko Shimizu / Paulo Bacedonio / Pedro Bericat / Philippe Baudoin / Piero Barducci / Planet-Limarev / Raquel Gociol / Remy Penard / Sergio Monteiro de Almeida / Serse Luigetti / Shin Tanabe / Solange Clouvel / Sophy Rotbard / Steve Dalachinsky / Tchello D'barros / Tictac / Tiziana Baracchi / Victor Valqui Vidal / Vincent Courtois / Vincent Pons Sprache Französisch Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 2010er / Biennale / Collage / Dichtung / Festival / Frankreich / Group Show / Gruppenausstellung / Japan / Konzeptkunst / Mail Art / Performance / Poesie / Visuelle Poesie WEB http://poesievisuelletreizegalerie.blogspot.com/p/2eme-biennale-de-poesie-visuelle-dille.html TitelNummer 025794719 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kampka Marina weather forecast 2 London (Deutschland): AND publishing, 2015 (Buch) [224] S., 23x15,2 cm, ISBN/ISSN 978-1-908452-61-0 Techn. Angaben Paperback mit Klebebindung, Blätter rückseitig in Spiegelschrift bedruckt, so dass sie durch das dünne Papier lesbar sind. ZusatzInformation a non-complete and subjective collection of english weather forecasts- edited out of 28 random newspapers during 4 ifferent London visits betweem october 2012 and september 2013. read in those small excerpts, the english weather appears like poetry. this book is a twin. whereas weather forecast (1) shows the "weather poems" one after another, page by page, black on white, weather forecast (2) uses the book format differently: every "poem" is printed side-inverted on the backside of front page. due to transparency of the paper, the text can be read "through" the page. every "weather poem" also exists as fine hand letterpressed sheet in A4 format. Text von der Webseite. Namen Eva Weinmayr / Rosalie Schweiker Sprache Englisch Stichwort 2010er / artist book / England / Künstlerbuch / London / Lyrik / Natur / Poesie / Spiegelschrift / Typografie / Wetter WEB http://www.marinakampka.com/ TitelNummer 025780712 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Koivu Anniina, Hrsg. The Walking Society Zürich (Schweiz): Camper / Lars Müller Publishers, 2015 (Buch) 406 S., 17,3x12 cm, ISBN/ISSN 978-3-03778-479-2 Techn. Angaben Klappbroschur. ZusatzInformation Retrospektive zu Camper-Schuhen, anlässlich des 40. Firmenjubiläums mit philosophischen, soziologischen, kulturhistorischen Perspektiven auf den Schuh. What is a “walking society”? A society that is in motion, that is setting out for somewhere. And what connects the individuals in this society with the ground they stand on? It’s their shoes of course. The focus here is on a very special shoe: the Camper shoe. It has gone through considerable changes since its early days, when it was cobbled together by Mallorcan peasants from a piece of car tire and a scrap of fabric. What remains is the philosophy embraced by the Spanish family business, that innovative shoes produced according to the highest standards should not only be comfortable but should also offer their wearers the greatest possible freedom of movement. The book tells the story of the Camper brand while at the same time unfurling a range of related themes, from the anatomy of the foot to the cultural history of the shoe. All of which leads to a visual exploration of our “walking society.” Text von der Webseite. Namen Alfredo Häberli / Anton Beeke / Astrid Stavro (Design) / Bernard Wilhelm / Daniel E. Lieberman / David Cirici / Deyan Sudjic / Francesco Careri / Hella Jongerius / Jaime Hayón / Jasper Morrison / Kenneth Goldsmith / Mark Farrow / Martí Guixé / Nendo / Neville Brody / Pablo Martin (Design) / Rafael Moneo / Robert Thiemann / Shigeru Ban Sprache Englisch Stichwort Bewegung / Broschüre / Camper / Design / Fotografie / grüner Schuh / Kulturgeschichte / Mallorca / Mode / Philosophie / Retrospektive / Schuhe / Werbung / Ökologie Sponsoren Camper WEB http://www.designindaba.com/articles/creative-work/walking-society-%E2%80%94-camper-retrospective WEB https://www.lars-mueller-publishers.com/walking-society-0 TitelNummer 025715712 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Karasik Mikhail The Soviet Photobook 1920-1941 Göttingen (Deutschland): Steidl, 2015 (Buch / Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 644 S., 29,4x27,4x6 cm, ISBN/ISSN 9783958290310 Techn. Angaben Hardcover, in bedrucktem Karton. ZusatzInformation The Soviet Union was unique in its formidable and dynamic use of the illustrated book as a means of propaganda. Through the book, the U.S.S.R. articulated its totalitarian ideologies and expressed its absolute power in an unprecedented way—through avant-garde writing and radical artistic design that was in full flower during the 1920s and ’30s. No other country, nation, government or political system promoted itself more by attracting and employing acclaimed members of the avant-garde. Among them were writers like Semion Kirsanov, Vladimir Mayakovsky, Ilya Selvinsky, Sergei Tretyakov and Kornely Zelinsky; artistic designers like Gustav Klutsis, Valentina Kulagina, El Lissitzky, Sergei Senkin, Varvara Stepanova, Solomon Telingater and Nikolai Troshin; and photographers including Dmitry Debabov, Vladimir Griuntal, Boris Ignatovich, Alexander Khlebnikov, Yeleazar Langman, Alexander Rodchenko, Georgy Petrusov—not to mention many of the best printers and book binders. The Soviet Photobook 1920–1941 presents 160 of the most stunning and elaborately produced photobooks from this period and includes more than 400 additional reference illustrations. The book also provides short biographies of the photobook contributors, some of whom are presented here for the first time. Text von der Webseite. Namen Manfred Heiting (Herausgeber) / Marina Orlova (Research) / Paul Williams (Translation) Sprache Englisch Stichwort 1920er / 1930er / 1940er / Dokumentation / Fotografie / Ideologie / Osteuropa / Propaganda / UDSSR WEB http://www.artbookcologne.com/books/search/art-13756.html?q=soviet+photobook TitelNummer 025714716 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Darboven Hanne Enlightenment - Time Histories: A Retrospective Bonn / München / London / New York, NY (Deutschland / Großbritannien / Vereinigte Staaten von Amerika): Bundeskunsthalle / Haus der Kunst / Prestel Verlag, 2015 (Buch) 352 S., 29x21,6x3,2 cm, Techn. Angaben Hardcover mit Leineneinband, zwei Lesebändchen und rotem Farbschnitt. ZusatzInformation Katalog anlässlich der Ausstellung "Hanne Darboven: Enlightenment - Time Histories: A Retrospective" in der Bundeskunsthalle Bonn, 11.09.2015 - 17.01.2016 und im Haus der Kunst, München, 18.09.2015.-14.02.2016. "Zeitgeschichten - Aufklärung" ist die erste große Retrospektive zum Werk Hanne Darbovens seit ihrem Tod im Jahr 2009. Sie vereint Schlüsselwerke aus allen Schaffensphasen. Die Publikation beleuchtet das umfangreiche, faszinierende Lebenswerk dieser wichtigen Konzeptkünstlerin in all seiner stilistischen Breite - Werke, die sich mit politischen Ereignissen, ihrem persönlichen Umfeld und deutscher Geschichte befassen sowie umfangreiche Werkserien, in denen die Künstlerin Themen aus Kulturgeschichte, Musik, Literatur und (Natur-)Wissenschaften behandelt. Neben den seriellen Berechnungen auf Papier sind zudem Teile des Hamburger Ateliers der Künstlerin zu sehen: Die Schreibtische beispielsweise erzählen von der konsequenten Arbeitsweise der Künstlerin und das sogenannte Musikzimmer, ein quasi-enzyklopädisches Archiv, gewährt zum ersten Mal Einblick in den intellektuellen Kosmos der Künstlerin und ihre kompositorische Werk- und Schreibtechnik. Text von der Webseite. Namen Elke Bippus (Text) / Miriam Schoofs (Text) / Okwui Enwezor (Herausgeber und Text) / Rein Wolfs (Herausgeber und Text) / Thomas Ebers (text) / Wolfgang Marx (Text) / Zdenek Felix (Text) Sprache Englisch Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / 1990er / 2010er / Archiv / Berechnung / Fotografie / Kalender / Konstruktion / Konzeptkunst / Kulturgeschichte / Mathematik / Musik / Nummerierung / Ordnung / Politik / Retrospektive / Sammlung / Schreiben / Schrift / Serie / System / Weltgeschehen / Wissenschaft / Zeichnung / Zeitgeschehen WEB http://www.artbookcologne.com/books/search/art-17947.html?q=darboven TitelNummer 025702715 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hell Julia / Lobodzinski Pia, Hrsg. [kon] Konvolut Queen & Siegmund München (Deutschland): Fachschaft AVL, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 24 S., 46,5x31,3 cm, 4 Teile. Techn. Angaben Vier Zeitungen, Blätter lose ineiander gelegt, mit Panderolen, Postkarten und Einzelblatt. ZusatzInformation Mit drei Exemplaren der ersten Ausgabe, einem Exemplar der zweiten Ausgaben und Einladung zum Release von [kon] Nr. 4 - STROM im Literaturhaus am 26.07.2017. Namen Janine Wölke / Jennifer Leetsch / Juliane Saupe / Julia Schiefer / Julia Weigl / Lara Theobald / Magda Hirschberger / Matteo Zicchetti / Matthias Dietrich / Pia Lobodzinski / Theresa Kahl / Wolfram Ette Sprache Deutsch Geschenk von Julia Hell Stichwort Literaturzeitschrift / Sex / Strom / Studenten / Studentenzeitschrift / Universität / Verfal WEB www.kon-paper.com TitelNummer 025636710 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Cattelan Maurizio / Ferrari Pierpaolo Toiletpaper 11 - April 1987 Bologna (Italien): Freedman Damiani, 2015 (Zeitschrift, Magazin) [44] S., 29x22,4 cm, ISBN/ISSN 9788862083942 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation nur Bilder, ohne Text The 11th issue of Maurizio Cattelan and Pierpaolo Ferrari's surrealist and provocative magazine Toilet Paper presents 22 new surreal scenes. After his final rétrospective at the Guggenheim Museum, New York, in early 2012, Maurizio Cattelan now focuses on his new magazine/artist's book project Toilet Paper together with photographer Pierpaolo Ferrari (Le Dictateur). In the wake of his previous cult magazines (Permanent Food, Charley), Maurizio Cattelan subverts the codes of established media iconography, digging into fashion, ads, movies & commercial photography to investigate our contemporary obsession with images, our overdose of visual consumption. Text von der Webseite Namen Micol Talso (Art Direktor) / Sebastiano Mastroeni (Projekt Direktor) Sprache Englisch Stichwort absurd / Ballett / Bügelbrett / Ei / Farbfotografie / Hähnchenschenkel / Körper / Künstlermagazin / Schädel / Schäferhund / Spaghetti / Stillleben / Surrealismus / Tauben / Tennis / Torte / Totenkopf Sponsoren Adidas WEB http://www.urbanspree.com/shop/de/magazine/517-toilet-paper-magazine-04.html WEB www.toiletpapermagazine.com TitelNummer 025615708 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schraven David, Hrsg. Correctiv Bookzine Nr. 1 - Mut Essen (Deutschland): CORRECTIV - Magazine für die Gesellschaft, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 228 S., 24,6x17,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-9816817-7-1 Techn. Angaben Broschur. ZusatzInformation Dieses Bookzine ist eine neue Mischung aus Buch und Magazin. Es ist ein Strang von vielen, der den Gedanken von CORRECTIV trägt. Wir wollen Grenzen überschreiten, um Neues zu schaffen. Wir probieren Erzählweisen aus, mit Grafiken, Illustrationen und Fotos. Wir veröffentlichen zum Beispiel eine Reportage über das Leben auf Güterzügen, Hintergrundstücke zu Keimen in Krankenhäusern, zu Mobbing und Partypeople. Wir beschäftigen uns mit Nietzsche und mit Milliardenbetrügereien Text von der Webseite Namen Alexandra Trudslev / Bastian Schlange / Benedikt Wermter/ Christoph Koester (Illustration) / Daniel Drepper / David Crawford / Florian Bickmeyer / Jan Feindt / Jonathan Sachse / Mareike Aden / Markus Franz / Mike Brodie (Fotos) / Peter Kaaden / Pierre Schmidt / Ralf Grauel / Sascha Bisley / Stephan Lücke Sprache Deutsch Stichwort Afrika / Behinderung / Dortmund / Fotografie / Homosexualität / Investigation / Justiz / Keime / Maidan / Medizin / Misstand / Nazis / Outing / Politik / Presse / Recherche / Theater / Türkei / unabhängiger Journalismus / Vergewaltigung / Zeitgeschehen WEB https://correctiv.org WEB https://shop.correctiv.org/buecher/11/bookzine-1-mut/ TitelNummer 025602704 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schraven David, Hrsg. Correctiv Bookzine Nr. 3 - Veränderung Essen (Deutschland): CORRECTIV - Magazine für die Gesellschaft, 2015 (Buch / Zeitschrift, Magazin) 234 S., 24,6x17,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-9816817-7-1 Techn. Angaben Hardcover. ZusatzInformation Obwohl das Oberthema unserer dritten Ausgabe des CORRECTIV-Bookzines „Veränderung“ heißt, bleibt das Prinzip beim Altbewährten: investigative Recherchen innovativ aufbereitet auf 232 anzeigenfreien Seiten im Hardcover. Der Rest ist neu: ein großartiges Cover mit Illustrationen des Berliner Comiczeichners Jens Harder, Undercover-Recherchen als todkranker Krebspatient im Geistheiler-Milieu, Geständnisse eines Mafiakillers auf der Flucht, Infografiken zu den Bestimmern unserer Klimapolitik und Steuerverschwendung im Fußballbetrieb. Ein Psychiatrie-Revolutionär zwischen Zwangseinweisung und Überbelegung, der Kampf im Zeichen der Informationsfreiheit gegen die Blockadepolitik der Regierung und beeindruckende Fotostrecken von ungebrochenen Kriegsveteranen und lebensfrohen Rentnerparadiesen in Florida. Und natürlich vieles mehr. Text von der Webseite Namen Annika Joeres / Ariel Hauptmeier / Bastian Schlange / Bettina Malter / Boris Kartheuser / Daniel Drepper / David Jay / Frederik Richter / Hristio Boytchev / Jens Harder (Cover) / Jonathan Sachse / Julia Friedrichs / Julia Praschma / Julia Schwarz (Illustration) / Markus Grill / Naomi Harris / Philipp Kratzer / Philipp Schulte / Sascha Bisley Sprache Deutsch Stichwort Afghanistan / Alternativmedizin / Betrug / Bürgerkrieg / Comic / Cosa Nostra / Einweisung / Esoterik / Florida / Flüchtlinge / Fotografie / Fußball / Geistheiler / Geständnis / Heilung / Investigation / Investigation / Irak / Kinder / Klima / Krebs / Mafia / Miami / Misstand / Natur / Naturheiler / Plünderung / Politik / Presse / Psychiatrie / Recherche / Rentner / Schicksal / Senioren / Soldaten / Steuergelder / Träume / unabhängiger Journalismus / Undercover / USA / Verschwendung / Veruntreuung / Veteranen / Wilderer / Zeitgeschehen WEB https://correctiv.org WEB https://shop.correctiv.org/buecher/13/bookzine-3-veraenderung TitelNummer 025599704 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Heine Achim, Hrsg. Zurborn Wolfgang - catch Dortmund (Deutschland): Verlag Kettler, 2015 (Buch) [100] S., 31x24,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-86206-475-5 Techn. Angaben Hardcover mit transparentem Schutzumschlag, verschiedene Papiere. ZusatzInformation Wolfgang Zurborn entführt uns mit den Bildern seiner Arbeit „Catch“ in eine ganz eigenwillige, skurrile Welt, in der Szenen und Objekte des alltäglichen Lebens scheinbar aus dem Lot geraten sind. Es ist die Neugier auf Erfahrung, die Suche nach Kommunikation, die Wolfgang Zurborn antreibt, mit radikalen Ausschnitten, überraschenden Kompositionen und ungewöhnlichen Perspektiven Bilder zu finden, die uns aus dem routinierten Konsum der aufgeräumten Medienwelten herausreißen. Die Verrätselung der Sehweise will dabei nicht mystifizieren, sondern einen fragenden Blick herausfordern, der sich nicht vorschnell zufrieden gibt, der immer weiter eindringt in die verschiedenen Schichten des Sichtbaren. Die Welt erscheint wie ein komplexes Geflecht aus Realität und Fiktion und es gibt keine Auflösung in einer eindeutigen Pointe. Die Reibungsenergie im collagenartigen Zusammenspiel der Motive im Buch lässt eine Kraft der Imagination entstehen, die der Betrachter mit seinen eigenen Erfahrungen und Fantasien füllen kann. Er muss sich nur darauf einlassen. Catch! Text von der Webseite Namen Richard Reisen (Mitarbeit) / Ror Wolf (Text) / Wolfgang Zurborn (Fotografie) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Ausschnitt / Detail / Fotobuch / Fotografie / Street photography WEB http://www.wolfgangzurborn.de/de/portfolio/catch.php TitelNummer 025594693 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Teller Jürgen Siegerfliege Göttingen (Deutschland): Steidl, 2015 (Buch) [336] S., 21,1x26,6 cm, ISBN/ISSN 978-86930-914-9 Techn. Angaben Broschur. ZusatzInformation Für einen Fußballfanatiker wie Juergen Teller hätte der vergangene Sommer nicht besser laufen können: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft – nicht erst seit Nackig auf dem Fußballplatz (Steidl 2004) Ehrengast seiner Arbeit – gewann den Weltmeistertitel in Brasilien. Teller litt und fieberte mit und natürlich feierte er den Titelgewinn gebührend. Tagebuchartig wirft Siegerflieger Schlaglichter auf Tellers teutonischen Sommer: hier einige ruhige Stunden bei Nürnberger Rostbratwürsten und einer Partie Schach mit der Familie in Bubenreuth, dort ein bisschen Exzess mit seinen Studenten von der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Doch vorherrschend ist bei Teller und seinem Sohn Ed, dem heimlichen Star dieser Serie, das absolute Fußballfieber! Ob bei der Finalübertragung beim Portugiesen in London oder beim Empfang der Nationalmannschaft am Brandenburger Tor – Juergen Teller zelebriert den Titel und transportiert sein emotionales Hoch in jedem Bild. Ihm bleibt von diesem deutschen Sommer ein Weltmeistertattoo auf dem Oberarm, allen anderen immerhin dieses ausschweifende, testosterongeschwängerte Buch Siegerflieger. Text von der Webseite. Sprache Englisch Stichwort Deutschland / Dokumentation / Feiern / Fotobuch / Fotografie / Fußball / Porträt / Weltmeisterschaft WEB https://steidl.de/Buecher/Siegerflieger-1246535556.html TitelNummer 025592686 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Rahn Ayumi InterViews Heft 04 - DUFT I-V Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / PostKarte) [20] S., 29,6x21 cm, Auflage: 50, Techn. Angaben Transparente Plastikhülle mit Heft aus lose ineinander gelegten Blättern, einer Postkarte und einem mehrfach gefalteten Zettel mit Inhaltsangabe. ZusatzInformation Heft 1-21 der Ausgabe liegt eine Stickeredition bei. InterViews ist ein Künstlerheft, gestaltet und herausgegeben von Ayumi Rahn. Alle Interviews sind fiktiv und entsprechen teils klassischen Befragungen, teils Selbstgesprächen oder haben einen performativen Charakter. Namen Kasia Fudakowski (Sticker Edition) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 2010er / Künstlermagazin / Künstlerzeitschrift WEB http://www.rollerdancelessons.com/ TitelNummer 025577K84 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Buhrs Michael / Klocker Hubert / Trabitsch Thomas, Hrsg. ExistenzFest. Hermann Nitsch und das Theater Ostfildern / München / Wien (Deutschland): Hatje Cantz / Museum Villa Stuck / Theater Museum Wien, 2015 (Buch) 260 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-3995-5 Techn. Angaben Broschur mit Leinenstreifen, verschiedene Papiere. ZusatzInformation Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Theatermuseum Wien, 26.03.2015 - 06.01.2016 und in der Villa Stuck, München, 05.02. – 08.05.2016. Das Museum Villa Stuck zeigt Hermann Nitsch in München, 46 Jahre nach dessen erster Münchner Aktion, dem 7. Abreaktionsspiel im Februar 1970, im legendären Aktionsraum 1 in der Waltherstrasse, und zwanzig Jahre nach der Nitsch-Retrospektive im Lenbachhaus. Die von Hubert Klocker kuratierte und multimedial gestaltete Ausstellung legt besonderes Gewicht auf die Vermittlung des dramatischen und performativen Kerns im Werk Hermann Nitschs, ein thematischer Schwerpunkt, der bislang noch nie in derart umfassender Form präsentiert wurde. Eine Ausstellung des Theatermuseums Wien in Kooperation mit dem Museum Villa Stuck. Text von der Webseite. Namen Adrian Daub (Text) / Frank Gassner (Text) / Herbert Blau (Text) / Hermann Nitsch / Hohannes Gachnang ( Text) / Hubert Klocker (Kurator & Text) / Verena Hein (Kuratorin) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1970er / 1980er / 1990er / Aktion / Aktionskunst / Blut / Kadaver / Kirche / Körper / Oper / Orgien Mysterien Theater / Performance / Religion / Wien / Wiener Aktionismus WEB http://www.villastuck.de/ausstellungen/2016/nitsch/index.htm TitelNummer 025575613 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Boschan Madeleine MOBY DICK Filet No. 122 - Midnight aloft. Thunder and lightning Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2015 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-37-6 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 122. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Mitternacht / Mitternacht im Rigg – Blitz und Donner / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025474706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Sagadin Maruša MOBY DICK Filet No. 107 - The carpenter Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2015 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-35-2 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 107. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd / Zimmermann WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025470706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
This is That / Upritchard Francis MOBY DICK Filet No. 057 - Of whales in paint, in teeth, in wood, in sheet-iron, in stone, in mountains, in stars Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2015 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-36-9 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 57. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025461706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Radic Nika Poruka - The Message Zagreb (Kroatien): Kreativni Sindikat, 2015 (Buch) 124 S., 12x24 cm, ISBN/ISSN 978-953-58755-0-5 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Katalog zum gleichnamigen kollaborativen Ausstellungsprojekt, das zwischen 2012 und 2014 in Berlin und Kroatien stattfand. The starting point was a simple, large scale, spatial installation similar to the abstract works I have been doing after leaving the academy in the 90s. Once the initial installation was built, the first visitor was invited to look at the piece and give her interpretation of the work. I then changed the installation to make it, in my opinion, appear more like the interpretation I have just heard. The process was repeated some thirty times with different people invited. The visitors were of different age, professions and backgrounds, but were all professionals from the contemporary art scene. Text von der Webseite. Namen Annie Davey / Christian Falsnaes / Eckhart Gillen Goran Tomcic / Henrik Sundstrom / Judit Bönisch / Katalin Timar / Kate Martin Brehme / Kathy Rae Huffman / Lovro Artukovic / Maja Skerbot / Marjetica Potrc / Martina Mezak / Misko Suvakovic / Nick Crowe / Nina Kurtela / Olivia Reynolds / Pierre Andre Podbielski / Sandra Krizic Roban / Stephan Gripp / Susanne Gerber / Ursula Lücke / Vanini Belarmio / Yuri Leiderman Sprache Englisch / Kroatisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 2010er / Ausstellungsprojekt / Installation / zeitgenössische Kunst WEB http://www.nikaradic.com/featured%20works/The%20Message/The%20Message.html TitelNummer 025447689 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Röse Torben Aequinoctium Köln (Deutschland): Ying Yang Yong, 2015 (Heft / Zeitschrift, Magazin / Zine) [24] S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Umschlag Offsetdruck, fotokopierte Seite mit mehrfarbigem Umschlag. ZusatzInformation Ying Yang Yong No 007. Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Comic / Zine WEB http://zinewiki.com/Torben_R%C3%B6se TitelNummer 025422705 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fabricius Jesper / Jorgensen Ase Eg / Rasmussen Jesper, Hrsg. Pist Protta Nr 076 Kopenhagen (Dänemark): Narayana Press, 2015 (Zeitschrift, Magazin / Heft) [28] S., 33,5x24,5 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 0104-6442 Techn. Angaben Drahtheftung. ZusatzInformation "Im Gegensatz zu den sehr großzügigen und barocken Sammelbildern früherer Ausgaben ist dieses Mal das Gegenteil der Fall. Dieses Mal gibt es sehr wenige Bilder, ja, es ist sehr wenig Inhalt. Es geht nun darum, die unteren Grenzen des Journals zu untersuchen, die kritische Masse, wie wenig Material benötigt wird, um einen künstlerisch sinnvollen Inhalt zu etablieren. Die wenigen dokumentierten Dokumente sind Teil einer minimalistischen, archivarischen, dokumentarischen Erzählung, die ihr eigenes zeitloses und makelloses Universum begründet." Textauszug von der Webseite, übersetzt. Sprache Dänisch Stichwort Fotografie / Künstlermagazin WEB http://www.spacepoetry.dk/produkt/pist-protta-76/ TitelNummer 025418K86 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brandstifter (Brand Stefan) / Roolfs Tanja, Hrsg. Flux on Demand 004 - Sounds of Equilibrium Mainz (Deutschland): V.E.B. Freie Brandstiftung, 2015 (Heft / CD, DVD) [24] S., 20,7x20,7 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3-937828-34-6 Techn. Angaben Drahtheftung, CD eingeklebt, Texte auf Deutsch und Englisch, in Versandkarton mit div. Künstlerstempeln ZusatzInformation Equilibrium is an international art initiative aiming to develop a socio-cultural understanding through creativity. Text aus dem Heft. Namen Stephan Flommersfeld (Layout) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Gesang / Indien / Kultur / Musik / Stampart Sponsoren Arts Network Asia / Asia Europe Foundation / Kulturfonds der Mainzer Wirtschaft / Landeshauptstadt Mainz / Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz / Trans Europe Halles WEB www.brand-stiftung.net TitelNummer 025393687 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brandstifter (Brand Stefan) Flux on Demand 003 Mainz (Deutschland): V.E.B. Freie Brandstiftung, 2015 nach (Objekt, Multiple) 19x12,7 cm, Auflage: 60, Techn. Angaben Bestempelte Tüte aus Papier ZusatzInformation Tüte zum Musik machen, wurde beim Konzert der Gruppe Bagband als Musikinstrument verteilt Sprache Englisch Stichwort Fluxus / Musik / Musikinstrument / Sound WEB www.brand-stiftung.net TitelNummer 025381687 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brandstifter (Brand Stefan) Flux on Demand 011 - SK Orchester Berlin (Deutschland): V.E.B. Freie Brandstiftung, 2015 (Musik-Kassette, MC) 17x10 cm, Auflage: 30, signiert, Techn. Angaben c60er Audiotape, zwei Blätter mit Bild und Beschreibung in Plastikhülle ZusatzInformation SK Orchester at Rinckenhof Zweibruecken Kunst-Zwergfestival 2014. Sprache Deutsch Stichwort Fluxus / Musik / Sound WEB www.brand-stiftung.net TitelNummer 025367687 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brandstifter (Brand Stefan) Flux on Demand 007 - Loophole Berlin Mainz (Deutschland): V.E.B. Freie Brandstiftung, 2015 (Musik-Kassette, MC) 17x10 cm, Auflage: 30, signiert, Techn. Angaben c60er Audiotape, zwei Blätter mit Bild und Beschreibung in Plastikhülle ZusatzInformation June 2015, Boddinstr, Neukölln, Berlin Stichwort Fluxus / Musik / Sound WEB www.brand-stiftung.net TitelNummer 025366687 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brandstifter (Brand Stefan) Flux on Demand 008 - broken harmony Mainz (Deutschland): V.E.B. Freie Brandstiftung, 2015 (Musik-Kassette, MC) 17x10 cm, Auflage: 30, signiert, Techn. Angaben c60er Audiotape, zwei Blätter mit Bild und Beschreibung in Plastikhülle ZusatzInformation Collage by Brandstifter. Recorded September 2015, Tenne Kuenstlerdorf Schoeppingen. Namen Paul Wiersbinski (Foto) Stichwort Fluxus / Musik / Sound WEB www.brand-stiftung.net TitelNummer 025365687 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |