Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 21 Treffer
Sonntag Jörg Sonntagspost Dresden (DDR): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 13,2x15,8 cm, signiert, Techn. Angaben Sechs Künstlerbriefmarken, Originalarbeit, Rückseite gestempelt ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / DDR / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 025179660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Jesch Birger Erledigt! Dresden (Deutschland): Selbstverlag, 1983 (Stamp, Briefmarke) 11x12,5 cm, signiert, Techn. Angaben Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, Originalarbeit ZusatzInformation Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm. Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Artist Stamp / Ausstellung / Künstlerbriefmarke / Mail Art TitelNummer 025137660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fischer Rudolf / Rezende Marcelo, Hrsg. AdA - Archiv der Avantgarden - Reprise und Repetition Dresden (Deutschland): Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2017 (Heft) 48 unpag. S., 35,5x25,8 cm, Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, Rotationsdruck auf Zeitungspapier ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung System AdA: Reprise und Repetition ,in Japanisches Palais, 10.10.-04.11.2017, gehört zum kleinen Programmheft dazu. Nur farbige Grafiken ohne Text. Namen Tobias Jacob (Gestaltung) / Torsten Illner (Gestaltung) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Bernd Dicke WEB https://archiv-der-avantgarden.skd.museum/ausstellungen/system-ada-reprise-und-repetition/ TitelNummer 024683K48 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fischer Rudolf / Rezende Marcelo, Hrsg. AdA - Archiv der Avantgarden - Reprise und Repetition Dresden (Deutschland): Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2017 (Heft) 48 S., 21x14,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung System AdA: Reprise und Repetition ,in Japanisches Palais, 10.10.-04.11.2017. "Reprise und Repetition“ ist der erste Essay, den das Archiv der Avantgarden (AdA) präsentiert und der sich vorwiegend mit der Rolle des Archivs als Verwahrungsort für Erinnerungen aus der Vergangenheit befasst. „Reprise“ und „Repetition“ haben unterschiedliche philosophische Bedeutungen, auch wenn die Begriffe oft als gleichbedeutend betrachtet werden. Repetition meint die Wiederholung von etwas, das bereits gesagt oder getan worden ist. Reprise bedeutet wörtlich eine Wiederaufnahme. In dieser Diskussion lauert eine große und eher unbequeme Frage: Was will man mit der Vergangenheit anfangen? Vorträge und Gespräche u.a. mit Egidio Marzona, Tobia Bezzola, Bernd Dicke und Arbeiten von Bas Jan Ader, Alighiero Boetti, Robert Barry, Max Bill, Walter Benjamin, Guy Debord, Robert Filliou, Sol Lewitt und mehr Namen Alighiero Boetti / Bas Jan Ader / Bernd Dicke / Egidio Marzona / Guy Debord / Max Bill / Robert Barry / Robert Filliou / Sol Lewitt / Tobia Bezzola / Walter Benjamin Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Bernd Dicke Stichwort Archiv / Avantgarde / Bauhaus / Design / Erinnerung / Forschung / Kultur / Kunstgeschichte / Möbel / Sammlung / Vergangenheit / Zukunft WEB https://archiv-der-avantgarden.skd.museum/ausstellungen/system-ada-reprise-und-repetition/ TitelNummer 024682K48 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Colditz Silvio, Hrsg. DER MAULKORB #15 - Blätter für Literatur und Kunst Dresden (Deutschland): Hole of Fame, 2015 ab (Zeitschrift, Magazin) 98 S., 21x14,8 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 1865-9586 Techn. Angaben Broschur Namen Andreas Hegewald / Andrew Maximilian Niss / Carla Schwiegk / Christian D. Zeitz / Constanze Böckmann / Dieter Krause / Dorit Fuhg / Ingeborg Woitsch / Janine Sc / Ju Sobing / Jörg Kleemann / Klaus Roth / Larissa Barth / Lilly Schwartz / Maja Loewe / Michael Duszat / Michael Fiedler / Michael Melerski / Micul Dejun / Nils Matzka / Patrick Wilden / Pega Mund / Rene Seim / SAID / Sascha Kokot / Sigune Schnabel / Steffen Heidrich / Stephan Zwerenz / Suse Schröder / Sylvia Doebelt / Thomas Schafferer Geschenk von Andrew Maximilian Niss Stichwort Lyrik / Poesie / Schwarz-Weiß-Fotografie TitelNummer 017602624 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Jesch Birger, Hrsg. DDR Mail Art 1975-1990 Dresden (Deutschland): Selbstverlag, 1992 nach (Heft) 22 unpag. S., 29,8x21,4 cm, Auflage: 25, Techn. Angaben Einseitig bedruckte Blätter in Klemmschiene mit farbigem Deckblatt, ZusatzInformation Zusammengestellt von Birger Jesch 1981 Namen Birger Jesch / Jürgen Gottschalk / Karla Sachse / Robert Rehfeldt / Rolf Staeck / Steffen Giersch / Volker Kraft Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1980er / Mail Art / Neo Dada TitelNummer 017494637 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Goldberg Jim / Khelif Kamel Jim Goldberg and Kamel Khelif Dresden (Deutschland): Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2015 (Plakat) 2 S., 14x21,5 cm, Techn. Angaben mehrfach gefaltetes Blatt, beidseitig bedruckt, mit einigen Fotoabbildungen ZusatzInformation Plakat lag in der Ausstellung "Conflict, Time, Photography", 31.07.-25.10.2015, im Albertinum aus. Die von der Tate Modern konzipierte Ausstellung zeigt, in welcher Weise in der Fotografie seit dem 19. Jahrhundert kriegerische Ereignisse und deren Folgen vergegenwärtigt und reflektiert werden. Historische Reportagen, Dokumentaraufnahmen und Positionen zeitgenössischer Fotografie lenken den Blick auf die flüchtigen wie dauerhaften, die sichtbaren wie verwischten Spuren, die jeder Konflikt hinterlässt und die sich nicht nur in die kollektive Erinnerung, sondern auch in die realen Schauplätze des Geschehens eingeschrieben haben. Weltweit und über die Zeiten hinweg ‒. vom amerikanischen Bürgerkrieg bis zum Irakkrieg ‒. offenbaren die Bilder von Menschen, Orten und Dingen die existenziellen Auswirkungen von Gewalt und Zerstörung als Sediment unserer modernen Zivilisation. Die ausgewählten Fotografien entstanden Momente, Tage, Wochen, Monate, Jahre oder Jahrzehnte nach dem Ereignis, auf das sie verweisen. Dieser Chronologie folgend spannt die Ausstellung einen zeitlichen Bogen von Aufnahmen, die unmittelbar nach der Atombombenexplosion in Hiroshima gemacht wurden, über Beobachtungen aus dem geteilten Berlin zu Zeiten des Kalten Krieges bis hin zu Fotos von Schauplätzen des Ersten Weltkrieges, die rund 100 Jahre später aufgenommen wurden. In der Zusammenschau aller Bilder entfaltet sich auf diese Weise eine eindrückliche, zeitlose Ikonografie des Krieges. Text von der Webseite Namen Agata Madejska / An-My Lê / Chloe Dewe Mathews / Diana Matar / Don McCullin / George N. Barnard / Harry Shunk / Hiromi Tsuchida / Jane / Jens Klein / Jerzy Lewczynski / Jim Goldberg / Jo Ractliffe / João Penalva / Jules Andrieu / János Kender / Kamel Khelif / Ken Domon / Kenji Ishiguro / Kikuji Kawada / Louise Wilson / Luc Delahaye / Matsumoto Eiichi / Michael Schmidt / Nick Waplington / Nobuyoshi Araki / Paul Virilio / Peter Piller / Pierre Antony-Thouret / Richard Peter sen. / Robert Capa / Roger Fenton / Sasaki Yuichiro / Shigeo Hayashi / Shomei Tomatsu / Simon Norfolk / Stephen Shore / Susan Meiselas / Susanne Kriemann / Taryn Simon / Thomas Höpker / Toshio Fukada / Ursula Schulz-Dornburg / Walid Raad Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Dokumentation / Kriegsfotografie WEB www.opensee.org TitelNummer 017401618 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gottschalk Jürgen Hand Made Paper - Paper Re Making Dresden (DDR): Selbstverlag, 1981 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 21,3x15 cm, Techn. Angaben ein Blatt mehrfach gefaltet, ein handgeschöpftes Blatt Papier und Informationsblatt beiliegend, ZusatzInformation Einladung zur Werkstatteröffnung und Werkschau vom 28.08.-04.09.1981 Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Deutsche Demokratische Republik / Handwerk / Papier TitelNummer 017156627 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Soltau Annegret Nabel des Traums - Annegret Soltau - Fotoinstallation Dresden (Deutschland): Galerie Hübner & Thiel, 1994 (PostKarte) 10,5x21 cm, signiert, Techn. Angaben Postkarte, signiert ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Hübner & Thiel, Dresden, 23.04.-28.06.1994 Geschenk von Annegret Soltau Stichwort 1990er / Frauenkunst WEB http://www.annegret-soltau.de TitelNummer 014089512 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Sauer Helgard Künstlerbücher - Kunstwerke in Bibliotheken. Die Grafiksammlung der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) Dresden (Deutschland): AKMB, 2006 (PDF-Datei) 7 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Laserausdrucke geklammert nach PDF, AKMB-news 1/2006, Jahrgang 12, Seiten 3-9 Stichwort Nullerjahre TitelNummer 011983432 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Wuille Jutta, Hrsg. SHORT report 2012 Dresden (Deutschland): AG Kurzfilm, 2012 (Buch) 80 S., 14,7x21 cm, WEB www.shortfilm.de TitelNummer 011184384 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Rieber Veit Mind the gap Dresden (Deutschland): ff. konzepte zu aktueller kunst, 2013 (Flyer, Prospekt) 8 unpag. S., 21x14,8 cm, Auflage: 250, Techn. Angaben Faltblatt als Begleitpublikation zur Ausstellung. Risoprint auf rosa Papier Geschenk von Moritz Grünke TitelNummer 010754373 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nauman Bruce Interviews 1967-1988 Dresden (Deutschland): Verlag der Kunst, 1996 (Buch) 252 S., 16,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 90-5705-017-X Techn. Angaben Hardcover. Fundus Bücher 138. Mit rotem Lesebändchen Stichwort 1990er TitelNummer 009585323 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gaenssler Katharina Sixtina 2012 - Zur Intervention anlässlich der Ausstellung: Die Sixtinische Madonna - Raffaels Kultbild wird 500 Dresden (Deutschland): Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2012 (Flyer, Prospekt) 21x9,8 cm, Techn. Angaben Flyer zur Ausstellung, gefaltet Geschenk von Katharina Gaenssler WEB www.katharinagaenssler.de TitelNummer 009139303 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Greiling Richard, Hrsg. Die schönsten Frauen der Welt Dresden (Deutschland): Zigarettenfabrik Greilling, 1932 (Buch) 64 S., 24x29 cm, Techn. Angaben Sammelalbum mit eingeklebten Bromsilber-Fotos im Format 6x3,8cm ZusatzInformation gezeigt werden jeweils Kopf und Brustbilder der Schönheitsköniginnen von 1929 bis 1932 TitelNummer 009017274 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Boy Özge / Mix Sophia Hausarbeit: Joseph Beuys: 1a gebratene Fischgräte (Hering) Dresden (Deutschland): Selbstverlag, 2010 (Manuskript) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Fotokopien, farbig ZusatzInformation aus der Lehrveranstaltung Eat-Art bei Prof. Dietmar Rübel Namen Armin Hundertmark / Dietmar Rübel / Joseph Beuys Stichwort Eat-Art / Fisch / Gräte / Hering / Multiple TitelNummer 007345304 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Greinus Leif / Wolter Sebastian, Hrsg. Verlag Voland & Quist Dresden (Deutschland): Verlag Voland & Quist, 2008 (Lieferverzeichnis) Techn. Angaben Lieferprogramm, Bücher mit CD Stichwort Nullerjahre TitelNummer 007051302 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gomringer Nora sag doch mal was zur Nacht Dresden (Deutschland): Volant & Quist, 2006 (Buch mit Schallplatte o. CD) 78 S., ISBN/ISSN 978-3-938424-13-3 Techn. Angaben mit eingelegter CD Stichwort Nullerjahre WEB www.voland-quist.de TitelNummer 007050222 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gomringer Nora Klimaforschung Dresden (Deutschland): Volant & Quist, 2008 (Buch mit Schallplatte o. CD) 94 S., ISBN/ISSN 978-3-938424-32-2 Techn. Angaben mit eingelegter CD Stichwort Nullerjahre WEB www.voland-quist.de TitelNummer 007049222 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Tolke Berit, Hrsg. spiesser, märz 03 Dresden (Deutschland): Spiesser, 2003 (Zeitschrift, Magazin) Stichwort Nullerjahre TitelNummer 004951004 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Neutzner Matthias / Stellmacher Lutz, Hrsg. thema - Beiträge für soziales Gestalten - Generalprobe Dresden (Deutschland): Michel Sandstein Verlag, 1990 ca. (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 24x19,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, eingelegte Bestellkarte und Anschreiben ZusatzInformation Probeheft Stichwort 1990er TitelNummer 003035364 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |