Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Faber Monika / Neuburger Susanne, Hrsg. Photo/Politics/Austria Wien / Köln (Österreich / Deutschland): mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien / Verlag der Buchhandlung Walther König, 2018 (Buch) 152 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 978-3-902947-58-1 Techn. Angaben Softcover ZusatzInformation erschienen zur Ausstellung 12.07.2018-03.02.2019 im mumok. Die Ausstellung Photo/Politics/Austria unternimmt eine fotografische Zeitreise durch die österreichische Geschichte von 1918 bis zur Gegenwart. Das Projekt entsteht in Kooperation mit dem Photoinstitut Bonartes. Ausgehend von der Fotosammlung des mumok sind Leihgaben nationaler und internationaler Institutionen zu sehen. Photo/Politics/Austria versucht, die österreichische Geschichte der letzten 100 Jahre aus ausgewählten Bildern oder Bildserien, die besondere Ereignisse oder Situationen zeigen, zu visualisieren: Eine Ansichtskartenserie des Justizpalastbrandes (1927), Friedl Dickers gesellschaftskritische Collagen (1931), Ernst Haas' Heimkehrer (1947) oder Seiichi Furuyas Staatsgrenze (1981/83) lassen sich ebenso als Teile des Panoramas einer wechselvollen Geschichte lesen wie Kiki Kogelniks Strassenbilder Wien (1967) oder ein Screenshot mit Hans Krankl in Cordoba (1978). Der Filmtheoretiker Siegfried Kracauer verglich die Wirklichkeit der Kamera mit der durch historisches Wissen konstruierten Realität: Beide Medien geben die Gegenwart nur als Ausschnitt wieder. In der vom Künstler Markus Schinwald gestalteten Ausstellung Photo/Politics/Austria fungieren Pressefotografien, Interventionen, Zeitungsausschnitte, Plakate oder Filmstills als „Schlagbilder“ (Michael Diers), die die „Schlagzeilen“ vergangener Tage ergänzen und zuspitzen. Text von der Webseite Namen Andreas Lehne (Text) / Christoph Steinegger (Gestaltung) / Ernst Haas / Friedl Dicker / Gerald Piffl (Text) / Hans Krankl / Karola Kraus (Text) / Kiki Kogelnik / Margarethe Szeless (Text) / Marion Krammer (Text) / Markus Schinwald / Michaela Maier (Text) / Michael Diers / Seiichi Furuya / Siegfried Kracauer Geschenk von Simone Moser Stichwort 19. Jahrhundert / Bildserie / Fotogeschichte / Fotografie / Plakat / Politik / Pressefoto / Sammlung WEB https://www.mumok.at/de/events/photopoliticsaustria TitelNummer 026320728 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Reddeker Lioba, Hrsg. Archiving the Present - Manual on Cataloguing Modern and Contemporary Art in Archives - gegenwart dokumentieren - handbuch zur erschliessung moderner und zeitgenössischer kunst in archiven und datenbanken Wien (Österreich): basis wien, 2006 (Buch) 344 S., 23,5x14,6 cm, ISBN/ISSN 3-9500831-3-8 Techn. Angaben Broschur, Buchblock nicht an Cover angeklebt ZusatzInformation Leitfaden für den inhaltlichen Aufbau von Archivierungssystemen und Datenbanken. Ein umfassender Überblick zu internationalen Kunstarchiven und -datenbanken mit einem besonderen Schwerpunkt zu osteuropäischen Instituten ergänzt die praktischen Hinweise. Namen Ana Flip / Anne Harding / Bunevska Isakovska / Christina Jacoby / Dora Hegyi / Elisabeth Dartiguenave / Friedhelm Scharf / Gerd Zillner / Günter Herzog / Henriette Kurschel / Irene Müller / Jacqueline Cooke / Jana Intihar-Ferjan / Jean-Marc Poinsot / Karin Stengel / Laurence Le Poupon / Lejla Topic / Mechthild Widrich / Peter Haber / Petra Hinck / Rajka Boskovic / Richard Leeman / Rudolf Gschwind Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Andrea Neidhöfer Stichwort Archiv / Datenbank / Digitalisierung / Dokumentation / Erschließung / european ArtNet / Forschung / Gegenwart / Geschichte / Katalog / Kunstgeschichte / Kunsthandel / Quelle / Sammlung / Standard / Verwaltung WEB http://www.basis-wien.at/publication/archiving-the-present-gegenwart-dokumentieren-2 TitelNummer 026319739 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ropac Marlene, Hrsg. Open Up Kommunikation - KünstlerInnen machen Öffentlichkeitsarbeit für das Tanzquartier Wien Wien (Österreich): eSel / Tanzquartier Wien, 2008 (CD, DVD / Heft) 28 S., 18,7x13,8 cm, Techn. Angaben DVD mit Booklet in Klappkarton ZusatzInformation Die Gestaltung von Kommunikationsprozessen begreifen KünstlerInnen zunehmend als Teil ihrer Praxis und suchen Handlungsspielräume jenseits kunstimmanenter Felder, um Öffentlichkeit/en neu zu denken und zu definieren. Jedoch: Symbolische Ordnungen zu gestalten, gesellschaftliche Strukturen infrage zu stellen und persönliche Identität neu zu entwerfen sind längst keine exklusiven Privilegien der Kunst mehr. Medienwirtschaft und Werbeindustrie haben die Methoden und Fragestellungen aktueller Kunst verinnerlicht und bestimmen nicht nur unser Konsumverhalten, sondern auch die visuelle Kultur der Gegenwart. Der Anspruch der Kunst, den öffentlichen Raum zu erobern, erinnert an David und Goliath – ein Kampf mit ungleichen Mitteln, unterschiedlichen Interessen und ungewissem Ausgang ... Neben der Gestaltung sämtlicher Plakate, Programmfolder, Inserate und Werbemittel wurden die KünstlerInnen gebeten, die gewohnten Methoden der Öffentlichkeitsarbeit einer Kunstinstitution neu zu überlegen und mit kunstadäquaten Strategien experimentelle Kommunikationsprozesse zu initiieren. ... Text von der Webseite Christian Eisenberger (September/Oktober 2008), Hans Schabus (November/Dezember 2008), das KünstlerInnenkollektiv collabor.at (Jänner/Februar 2009), VALIE EXPORT (März/April 2009), Jakob Lena Knebl (Mai/Juni 2009) Namen Christian Eisenberger / collabor.at / Hans Schabus / Jakob Lena Knebl / VALIE EXPORT Sprache Deutsch Geschenk von Lorenz Seidler Stichwort Fotografie / Interview / Kultur / Körper / Plakat / Strategie / Tanz / Video / Werbung / Öffentlichkeitsarbeit WEB http://tq000006.host.inode.at/Content.Node/de/buehne/open-up_kommunikation.php TitelNummer 026273738 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stein Roger, Hrsg. Kunststoff #3 - update das Album - Kunst Strukturen Nutzen und Schaffen Wien (Österreich): Künstlerhaus Wien, 2005 (CD, DVD) 12,4x14,2 cm, Techn. Angaben CD in Jewelcase mit vierseitigem Booklet ZusatzInformation Ein Musikprojekt begleitend zur Ausstellung Update.kunstrukturenutzen&schaffen im Künstlerhaus Wien. 28.01.-03.04.2005 Projektleitung: Roger Stein + eSeL Namen Georg Paul Thomann / Gerald Grestenberger / Hans Kulisch / Jörg Priniger / Maklot / Mathias Kertal / Metrosau.com / Microthol / Mora & Fur / Renfah / Tomoroh Hidari,DFKT Sprache Deutsch Geschenk von Lorenz Seidler Stichwort Compilation / Elektronisch / Mitmachen / Musik / Projekt WEB www.esel.at WEB www.roger-stein.com TitelNummer 026272730 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Seidler Lorenz eSel Comic #5 - Bewirkt Kunst etwas? Wien (Österreich): E.S.E.L., 2013 (Heft) 14,8x18,3 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation ... fragt sich eSel nach einem Wahlergebnis wie diesem. Namen Alexander Mezvinsky / Christian Eisenberger / Gerhard Richter / Heimo Zobernig / Sonja Gangl / Tobia Natter / Ursula Mayer / Yoko Ono / Yue Minjun Sprache Deutsch Geschenk von Lorenz Seidler Stichwort Fotografie / Installation / Kunstmarkt / Malerei / Skulptur / Zeichnung WEB www.esel.at TitelNummer 026271730 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ablinger Franz / Fabry Daniel / Friesinger Günther / Fürlinger Evelyn / Gratzer Roland / Grenzfurthner Johannes / Kronberger Anika / List Harald / Schneider Frank Apunkt Sonne Busen Hammer, Heft 19, Die Laufhausnummer - Creative Class Escorts / monochrom #36 Wien (Österreich): monochrom, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 112 S., 14,8x10,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-902796-34-9 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Das Zentralorgan der Lord Jim Loge Namen Dieter Werderisch (Fotografie) / Kerstin Halm (Design) / Paula Pongratz (Fotografie) / Roswitha Weingrill (Fotografie) Sprache Deutsch Stichwort Loge / Nullerjahre / Zusammenarbeit WEB www.monochrom.at TitelNummer 026270737 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Seidler Lorenz eSel Comic Collage Cuvée 2014 Wien (Österreich): E.S.E.L., 2012 (Heft) 48 S., 20,8x14,5 cm, Auflage: 150, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Kunst ... im Kontext, Ausdrucksmedium, Wunschvorstellung, Kunstwirtschaft, Kunstraum Gesellschaft Namen Amy Winehouse / Bernhard Cella / Daniel Knorr / Erwin Wurm / Francesca Woodman / Gabriel Orozco / Johannes Grenzfurthner / Lisl Ponger / Magda Barthofer / Margheria Spiluttini / Maria Lassnig / Martha Jungwirth / Olafur Eliasson / René Burri / Siegfried Anzinger / Timm Ulrichs Sprache Deutsch Geschenk von Lorenz Seidler Stichwort Fotografie / Installation / Kunstmarkt / Malerei / Projekt / Skulptur / Zeichnung Sponsoren Albertina / die angewandte / esel / Essl Museum / Kunsthalle Krems / mumok / tanzquartier wien / Vienna Art Week WEB https://esel.me/projekt/27 WEB www.esel.at TitelNummer 026268730 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Moser Simone Hubert Kretschmer - Ein Sammler, mehrere Konzepte - mumok Bibliothek Wien (Österreich): mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, 2018 (Text) 3 S., 29,7x21 cm, 6 Teile. Techn. Angaben PDF-Datei nach Webseite mit den Listen der gezeigten Exponate, Dokumente und Vereinbarungen ZusatzInformation Zur Veranstaltung am 13.12.2018 aus der Reihe Collector's Passion Namen Berengar Laurer / Christian d'Orville / Christine Häuser / Edith deAk / Ginny Lloyd / Hajo Düchting / Hans-Heinz Homunculus / Heimrad Prem / Hubert Kretschmer / Jutta Laurer / Jürgen O. Olbrich / Maurizio Nannucci / Michael Snow / Rod Summers / Susanne Varga / Thomas Niggl / Thomas Riedelchen / Trude Truthan / Walter Robinson / Willi Schabmair Sprache Deutsch Stichwort Akademie Truthahn mit Verlaub / Archiv / Bibliothek / Ephemera / Konzeptkunst / Künstlerbriefmarke / Künstlerbücher / Mail Art / Museum / Sammlung / Statements / Theorie / Vortrag WEB https://www.mumok.at/de/events/hubert-kretschmer-ein-sammler-mehrere-konzepte TitelNummer 026263600 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Braun Franz, Hrsg. Pirol Nr. 08 Wien (Österreich): Selbstverlag, 2018 (Zeitschrift, Magazin) [8] S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. Techn. Angaben Mehrfach gefaltetes Blatt, beidseitig bedruckt. Beigelegter Zettel mit handschriftlichem Gruß von Franz Braun. In Versandtasche, beklebt mit Mickey-Mouse-Tape ZusatzInformation Texte von David Zeller, Franz Braun, Jasmin Rehrmbacher Namen David Zeller / Jasmin Rehrmbacher / Johannes Grammel / Jonathan Seiffert / Stefanie Salzburger / Susi Klocker Sprache Deutsch Geschenk von Franz Braun Stichwort Akt / Atelier / Figur / Künstlermagazin / Malerei / nackt / Porträt / Text / Zeichnung WEB http://www.fliegendegalerie.at/2018/02/10/nachwuchstalent-franz-braun/ TitelNummer 026260728 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Neidhöfer Andrea, Hrsg. European-art.net - your link to the art world Wien (Österreich): basis wien, 2018 (Flyer, Prospekt) [4] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben einmal gefaltet ZusatzInformation European-art.net connects different art archives and their digital databases. Widely ramified information (basic data, texts, images) on individuals, groups and institutions as well as details about exhibitions and literature can be obtained free of charge by means of a central search engine. As a meta-database, european-art.net does not itself provide any data on artists and other related subjects but refers to the intrinsic data of its institutional partners. The highly professional profile of the partner institutions stands for the reliability of its contents. Names, groups and institutions are listed alphabetically. You can either search per letter and get all the listed references to artists, groups and institutions, or you can type in a name (minimum 3 letters) and will get the references to the databases, where you can find more material. If you misspell the name or if the artist is listed with more than one name, you will find different entries. Text von der Webseite Namen artlog.net / basis wien / Centre for Artists’ Publications / documenta archiv / Garage Museum of Contemporary Art / Institut für moderne Kunst Nürnberg / Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln / Moderna Galerija Ljubljana / National Museum of Contemporary Art / Swiss Institute for Art Research / Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung e.V. ZADIK Sprache Englisch WEB http://www.european-art.net WEB www.basis-wien.at TitelNummer 026216801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Langhammer Florian, Hrsg. The Collectors Chronicle. Nr. 08, Berlin/Vienna Issue Wien (Österreich): Collectors Agenda, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 12 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Papier Arcoprint 1 E.W. 90 g/m2, Bögen gefaltet, nicht geheftet, auch online verfügbar; Namen Adrian Villar Rojas / Anne Duk Hee Jordan / Bettina Leidl / Clemens Wolf / Daniel Gustav Cramer / Julia Bornefeld / Karin Sander / Lori Hersberger / Thilo Jenssen Sprache Englisch Stichwort Berlin / Interview / Sammlung / Zeitgenössische Kunst WEB https://www.collectorsagenda.com/assets/images/journal/Editorial/The-Collectors-Chronicle/CA_CC_Issue08_Berlin_Vienna.pdf WEB https://www.collectorsagenda.com/de/about-us/the-collectors-chronicle TitelNummer 026170740 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Langhammer Florian, Hrsg. The Collectors Chronicle, Nr. 05, Berlin/Vienna Issue Wien (Österreich): Collectors Agenda / Verlag für Moderen Kunst, 2017 (Zeitschrift, Magazin / Lieferverzeichnis) 16 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. 2 Teile. Techn. Angaben Papier Arcoprint 1 E.W. 100 g/m2, Bögen gefaltet, nicht geheftet, auch online verfügbar. Mit Einlageflyer Verlag für Moderne Kunst, 4 S., Verlagsprospekt Fall / Winter 2017 Namen Andreas Greiner / Angelika Loderer / Brigitte Kowanz / Clemens Krauss / Daniel Knorr / Eija-Liisa Ahtila / Emeka Ogboh / Erling Kagge / Jacob Dahlgren / Kay Walkowiak / Lisa Holzer / Madeleine Boschan / Secundino Hernandez / Tobias Zielony / Ville Kylätasku /Reima Nevalainen Sprache Englisch Stichwort Interview / Sammlung / Zeitgenössische Kunst WEB https://www.collectorsagenda.com/assets/images/journal/Editorial/The-Collectors-Chronicle/CA_CC_Issue05_Berlin-Vienna.pdf WEB https://www.collectorsagenda.com/de/about-us/the-collectors-chronicle TitelNummer 026169740 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Jaklitsch Silvia, Hrsg. VFMK BOOKS. Fall 2018 Wien (Österreich): Verlag für moderne Kunst, 2018 (Lieferverzeichnis) [80] S., 29,3x21 cm, Techn. Angaben Softcover ZusatzInformation Verlagsprogamm zeitgenössische Kunst Namen Albert Oehlen / Daniel Richter / Erwin Wurm / Jonathan Meese / Michael Schmid / Peter Weibel / Shirin Neshat / Tal R / Thomas Ruff Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Albert Coers Stichwort 2010er / Architektur / Contemporary Art / Fotografie WEB https://vfmk.org/de/ TitelNummer 026048692 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Petschar Hans / Strouhal Ernst / Zobernig Heimo, Hrsg. Ein historisches System geistiger Ordnung - der Katalog (der Zettelkatalog) Wien (Österreich): SpringerWienNewYork, 1999 (Buch) 178 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Softcover, fadengeheftet ZusatzInformation Publikation zur Ausstellung im Museum für angewandte Kunst (MAK) Wien vom 25.09.–07.11.1999. Die Ausstellung ist eine Kooperation des ab dem Wintersemester an der Städelschule Frankfurt unterrichtenden Künstlers Heimo Zobernig mit dem an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien tätigen Philosophen Ernst Strouhal und präsentiert den ehemaligen Nominalkatalog der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. 1998 wurde der Katalog der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisiert und ist nun ausschließlich per Computer benützbar. Mit dieser Form der Katalogisierung haben die 84 Katalogkästen der Bibliothek mit ihren 2,6 Millionen Katalogzetteln ihre ursprüngliche Funktion verloren. Ernst Strouhal und Heimo Zobernig haben diesen Funktionswandel aufgegriffen und für die MAK-Säulenhalle eine Installation entwickelt, in der die Katalogkästen - von ihrem ursprünglichen Verwendungszweck gelöst - als Skulptur im ästhetischen Sinn erfahrbar werden. Für Strouhal und Zobernig bilden die obsolet gewordenen Bibliothekskataloge einen semiotischen Raum, der auf die Vergangenheit eines Ordnungssystems verweist: eindrucksvoll in seinem Volumen und Anspruch, trotz seiner Materialität steril und neutral. Sie erzählen die Geschichte einer über Jahrhunderte entwickelten methodischen Anstrengung der Ordnung und Disziplinierung der Erinnerung. Text von der Website. Namen Friedrich Nicolai / Gina Kaus / Monika Hoxha (Dokumentation) / Monika Kiegler-Griensteidl (Dokumentation) / Octavian Trauttmansdorff (Fotografie) / Robert Musil Sprache Deutsch Geschenk von Marlene Obermayer Stichwort 1990er / Archiv / Ausstellung / Beschreibung / Bibliothek / Bibliothekar / Digitalisierung / Enzyklopädie / Katalog / Reise WEB http://www.portikus.de/de/exhibitions/96_katalog?9527e7785ab877926b6001b684d03fc4=4319b35da305758dd4648de7d42d20e8 WEB https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1381315578437&article_id=1381315578391 TitelNummer 026039712 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
TOMAK Werke / Work 1998 - 2008 Wien (Österreich): Selbstverlag, 2008 (Buch) 194 S., 30x22 cm, signiert, ISBN/ISSN 978-3-901760-09-9 Techn. Angaben Klappcover, fadengehftet, mit Widmung ZusatzInformation TOMAK ist nicht bloß Künstler - er ist eine Kunstfigur, eine Inszenierung und eine Marke. Fünf Großbuchstaben, die zunächst völlig wertfrei erscheinen, haben sich in den vergangenen Jahren zu einer Kampfansage entwickelt - eine Art Faustschlag ins Gesicht. Ein Pseudonym, das wir mit brutalen, harten und teils überheblichen (Selbst-) Porträts, wie auch mit präzisen, technischen, wissenschaftlich anmutenden Zeichnungen assoziieren, die uns mit einer Fülle an Informationen, kritischen Auseinandersetzungen und fundierten literarischen Verweisen überfordern können. TOMAK polarisiert, provoziert, erhebt sich selbst auf ein unübersehbares Podest und ist dabei vor allem eines: dagegen. Text von der Website. Namen Matthias Steiner (Layout) / Victor Charles (Gespräch) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Marlene Obermayer Stichwort Ausstellung / Contra / Deformation / Figur / Fotografie / Inszenierung / Krankheit / Körper / Malerei / Retrospektive / Selbstporträt / Zeichnung WEB https://studiotomak.com TitelNummer 026032709 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Janicek Christine, Hrsg. 33 1/2 Cover Art Wien (Österreich): Verlag für moderne Kunst, 2017 (Buch) 170 S., 29x24 cm, ISBN/ISSN 978-3-903228-02-3 Techn. Angaben Klappumschlag, Softcover, fadengeheftet ZusatzInformation Der Kunstraum Nestroyhof widmet sich in seiner diesjährigen Sommerausstellung dem Schnittpunkt zwischen Fotografie, bildender Kunst und Musik – dem Plattencover. Derzeit erfährt die Schallplatte trotz des digital bestimmten Zeitalters eine Renaissance. Früher war sie der dominante analoge Tonträger, der die verschiedensten musikalischen Genres in die Haushalte von Musikliebhabern brachte. Das Cover hatte dabei einen entscheidenden Anteil daran, dass die LP geradezu der Inbegriff des populären Musikmediums im 20. Jahrhundert wurde. Denn hier traf die Musik auf Fotografie, Grafik-Design und bildende Kunst – wodurch viele fruchtbare spartenübergreifende Verbindungen zwischen KünstlerInnen entstanden. So arbeitete zum Beispiel Robert Frank mit den Rolling Stones, die ihrerseits wiederum mit Andy Warhol kooperierten, Patti Smith wurde von ihrem Freund Robert Mapplethorpe gleich für mehrere Alben fotografiert. Der Katalog „33 1/2 – Cover Art“ erschien begleitend zur Ausstellung vom 22.06.–9.10.2017 und blickt mit Begleittexten und Abbildungen aller gezeigten Plattencover auf die Geschichte der Plattenhülle zurück. Text von der Website. Namen Andy Warhol / Arne Reimer (Kurator) / Christine Janicek (Kuratorin) / Elmar Bertsch (Bildbearbeitung) / Grace Jones / John Coltrane / Keith Haring / Klaus Totzler (Text) / Kraftwerk / Maria Anna Friedl (Grafikdesign) / Miles Davis / Patti Smith / Queen / Rainer Krispel (Text) / Robert Mapplethorpe / Sex Pistols / The Beatles / The Rolling Stones / Wilfried Öller (Text) Sprache Deutsch Stichwort 1980er / 1990er / Ausstellung / Cover / Design / Fotografie / Jazz / Kunstraum Nestroyhof / LP / Musik / Pop / Portrait / Punk / Rock / Schallplatte / visuelle Kunst WEB https://vfmk.org/de/shop/33-1-3 TitelNummer 026021708 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bertlmann Renate Works 1969-2016 - Ein subversives Politprogramm Wien / München (Österreich / Deutschland): Prestel / Sammlung Verbund, 2016 (Buch) 304 S., 28,6x24x3,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-7913-5530-6 Techn. Angaben Hardcover mit bedrucktem Schutzumschlag, fadengeheftet ZusatzInformation Publikation zur Ausstellung in der Sammlung Verbund in Wien, 25.02.-30.06.2016 Renate Bertlmann (*1943) ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Feministischen Avantgarde, sie lebt und arbeitet in Wien. Die SAMMLUNG VERBUND hat nun die erste umfassende Monografie erarbeitet, die einen komplexen Überblick mit 250 Abbildungen aus über 50 Jahren Schaffenszeit gibt. Ihr Werk benennt die Künstlerin mit AMO ERGO SUM (Ich liebe, also bin ich). Bertlmann versteht es, Gegensatzpaare aufeinanderprallen zu lassen: Wollust und Askese, Weibliches und Männliches, Weiches und Hartes, Anziehung und Abstoßung. Schnuller stößt auf Messer. Die ambivalenten Gefühle von Zärtlichkeit und Aggression treten hervor, um Bertlmanns „subversives Politprogramm“ zu erschaffen. Fünf internationale Autor/innen erörtern Bertlmanns trilogische Themen „Pornographie“, „Ironie“, „Utopie“. Dabei werden unter anderem die Arbeiten Renate Bertlmanns vor dem Hintergrund der freudschen Psychoanalyse interpretiert oder die Arbeit im Kontext der feministischen Bewegung verortet. Text von der Website. Namen Gabriele Schor (Herausgeber) / Jessica Morgan (Herausgeber) / Maria Anna Friedl (Grafikdesign) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1960er / 1970er / 1980er /1990er / 2000er / Ausstellung / Baby / Feminismus / Fotografie / Geburt / Geschlecht / Geschlechterrolle / Inszenierung / Katalog / Latex / Messer / Monographie / Mutter / Männlich / Schnuller / Selbstportrait / Weiblich WEB https://www.randomhouse.de/Buch/Renate-Bertlmann/Gabriele-Schor/Prestel/e499473.rhd#info TitelNummer 026013723 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Peyrer Flora / Seidler Lorenz / Syxrek Isabel, Hrsg. MULTImART - mehr zahlen weniger! - crowdfunding art markets Wien (Österreich): E.S.E.L., 2012 (Heft) 66 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, beigelegt english summary ZusatzInformation Infoheft zum Projekt. Kunstwerke ausgewählter zeitgenössischer KünstlerInnen stehen als MULTImART-Editionen mit einem ungewöhnlichen Preismodell zum Verkauf! Der Clou: Je mehr KäuferInnen, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk! MULTImART @ VIENNAFAIR 20.-23.09.2012 Reed Messe Wien MULTImART @ VIENNA ART WEEK 05.-25.11.2012 21 Künstler und KünstlerInnen beteiligen sich an dem Kunstmarktexperiment mit ungewöhnlichem Preismodell, und werden im November in den Schaufenstern entlang der Gumpendorfer Straße ausgestellt. Dabei gilt: Je mehr KäuferInnen pro Edition, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk. Die bereits nach der VIENNAFAIR gesenkten Preise kann man auf der MULTImART-Webseite nachlesen. Text von der Webseite Namen Albért Bernàrd / Aldo Giannotti / Alfredo Barsuglia / Christian Eisenberger / Corina Vetsch / Franz Graf / Johanna Kandl / Kamen Stoyanov / Leander Schönweger / Maria Anwander / monochrom / Nicolas Mahler / Pablo Chiereghin / Perfekt World / Regula Dettwiler / Roman Pfeffer / Siggi Hofer / Sofia Goscinski / Sophia Süßmilch / Stylianos Schicho / tat ort / Wendelin Pressl Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Sophia Süßmilch Stichwort Edition / Experiment / Fotografie / Installation / Kunstmarkt / Kunstmesse / Malerei / Messe / Projekt / Skulptur / Zeichnung Sponsoren BAWAK PSK / esel / Vienna Art Week / Vien Nafair WEB https://esel.me/projekt/27 WEB www.esel.at TitelNummer 025994724 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Augusta Juli / Gabriel Nils / Giebl Michael, Hrsg. MULTImART - mehr zahlen weniger! - crowdfunding art markets Wien (Österreich): E.S.E.L., 2012 (Flyer, Prospekt) [2] S., 29,7x10,3 cm, Techn. Angaben Infoblatt ZusatzInformation Kunstwerke ausgewählter zeitgenössischer KünstlerInnen stehen als MULTImART-Editionen mit einem ungewöhnlichen Preismodell zum Verkauf! Der Clou: Je mehr KäuferInnen, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk! MULTImART @ VIENNAFAIR 20.-23.09.2012 Reed Messe Wien MULTImART @ VIENNA ART WEEK 05.-25.11.2012 21 Künstler und KünstlerInnen beteiligen sich an dem Kunstmarktexperiment mit ungewöhnlichem Preismodell, und werden im November in den Schaufenstern entlang der Gumpendorfer Straße ausgestellt. Dabei gilt: Je mehr KäuferInnen pro Edition, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk. Die bereits nach der VIENNAFAIR gesenkten Preise kann man auf der MULTImART-Webseite nachlesen. Text von der Webseite Namen Albért Bernàrd / Aldo Giannotti / Alfredo Barsuglia / Christian Eisenberger / Corina Vetsch / Franz Graf / Johanna Kandl / Juli JaguAr Augusta (Projekte) / Kamen Stoyanov / Leander Schönweger / Maria Anwander / Michael GaMs Giebl (Terminredaktion) / monochrom / Nicolas Mahler / Nils Biber Gabriel / Pablo Chiereghin / Perfekt World / Regula Dettwiler / Roman Pfeffer / Siggi Hofer / Sofia Goscinski / Sophia Süßmilch / Stylianos Schicho / tat ort / Wendelin Pressl Sprache Deutsch Geschenk von Sophia Süßmilch Stichwort Edition / Experiment / Fotografie / Installation / Kunstmarkt / Kunstmesse / Malerei / Messe / Projekt / Skulptur / Zeichnung Sponsoren BAWAK PSK / esel / Vienna Art Week / Vien Nafair WEB https://esel.me/projekt/27 TitelNummer 025993724 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Süßmilch Sophia, Hrsg. IN THE FUTURE ART WILL BE A LOWER CLASS PHENOMENON Wien (Österreich): Aa collections, 2013 (PostKarte) [2] S., 9,8x21 cm, Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation Ausstellung 08.11.-16.11.2013 kuratirt von Sophia Süßmilch. Bei der vorliegenden Thematik ist es plausibel, einen Pressetext zu schreiben, der davon handelt, dass Pressetexte über Selbstreferenzialität & Sprache in der Kunst auf irgendeinen selbstreferenziellen Witz hinaus laufen sollten. Auf jeden Fall muss er hermetisch geschlossen sein, als Klammer des Ganzen, und eben auf sich selbst verweisen anhand der Sprache, der Wörter, die er benutzt, und idealer Weise läuft es auf ein Paradoxon hinaus, also im Prinzip, wenn man sich das dann ansieht, ist es ziemlich banal und flach, wenn sich die ganze Satzmacherei einzig und allein um sich selbst dreht. Diese Nabelschau kann, ja Sie muss sich natürlich mit Geschnatter von analytischer Sprachtheorie aufplustern, denn es handelt sich ja bei allem selbst um eine Metaebene, in der ja aber Selbstreferenzialität nur vorliegen kann, wenn diese in der Struktur stattfindet, über die sie spricht. Wünschenswerter Weise handelt es sich also um ein Kunstwerk selbst, eh eine Tautologie, hier um eine sprachliche, also dann auf einer Meta-Metaebene , was im Ergebnis dann schon fast einfältig dumm wirkt, und sich die Frage der Sinnlosigkeit des Unterfangens selbst aufdrängt. Um theoretisch an diesen Punkt zu gelangen und dabei alle Voraussetzungen erfüllen zu müssen, ist tierisch kompliziert und das Hirn hat sich schon wund gedacht, es blutet aus den Ohren. Und wenn dieses entstandene Werk, einer Tautologieprüfung unterzogen wird, nach Prinzipien der Logik, eben die Erfüllbarkeit der Aussagenlogik seiner selbst, so ist der Tautologie der Logik nach ein solcher Pressetext über Selbstreferenzialität anhand sprachlicher Mittel UNMÖGLICH. Ergo gibt es ihn nicht, die Unmöglichkeit der Entstehung dieses Pressetextes ist somit bewiesen und er existiert nicht. Logisch. Quod erat demonstrandum. Text von der Webseite Namen Angela Stiegler / Anita Edenhofer / Daniel Göhr / Daniel Permanetter / Domino Pyttel / Fantasma / Florian Froese-Peeck / Flow Defoe / FUNDA / Gabi Blum / Helmut Weber / Ismael Duá / Johannes Evers / John McKie / Judith Neunhäuserer / Jules Beauregard / Katrin Bertram / Lilian Robl / Maximilian Schmölz / Nadja Mair / Patricia Oppenländer / Peter Bulla / Philipp Gufler / Sabine Bitter / Samuel Ferstl / Sara Bekir / Simone Kessler / Sonja Lutz / Sophia Süßmilch / Sophie Schmid / Stan Back / Susi Gelb / Thomas Silberhorn / Victoria Wald Sprache Deutsch Geschenk von Sophia Süßmilch Stichwort Fotografie / Installation / Malerei / Skulptur / Zeichnung WEB http://www.aacollections.net/archive/archives/12-2013 TitelNummer 025992724 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Blachnitzky Jörn / Süßmilch Sophia, Hrsg. KOMPROMISSQUALITÄT DEUTSCHLAND- fundamental gescheiterte Künstler & die Ästhetik der Maßlosigkeit Wien (Österreich): Aa collections, 2014 (PostKarte) [2] S., 21x9,8 cm, Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation kuratiert von Sophia Süßmilch und Jörn Blachnitzky, 20.06.-28.06.2014. Die Ausstellung "Kompromissqualität Deutschland. Fundamental gescheiterte Künstler & die Ästhetik der Maßlosigkeit" Fundamental gescheiterte Künstler & die Ästhetik der Maßlosigkeit" zeigt 40 Künstler, die aus Deutschland kommen oder dort arbeiten. Die Auswahl veranschaulicht verschiedene Positionen der Auseinandersetzung mit Erfolg oder Scheitern, sowohl in der künstlerischen Arbeit, als auch in der Lebensrelität als Künstler, und mit den Maßstäben, Messlatten, Kriterien, die Erfolg oder Scheitern aus Sicht des Kunstmarktes, der Kritik, des Publikums und der Künstler selbst definieren und determinieren. Ausgestellt werden Zeichnungen, Malerei, Objekte, Collagen, Skulpturen und Videoarbeiten. Eröffnet wird die Werkschau mit einer Performance von Felix Leon Westner. JETZT ODER NIE. ERSCHEINEN SIE BEVOR ES ZU SPÄT IST UND JEMAND ZUM PLATZHIRSCH MUTIERET UND ZUM BLASEWITZ WIRD ! MORGEN ! DIE CREME DE LA CREME DES CHRONISCHEN MISSERFOLGS. WÄREN WIR EINE EISSORTE, SO WÄREN WIR STRACIATELLA ODER VANILLE. WIR BIETEN GETRÄNKE MIT UND OHNE ALKOHOLGEHALT, BLABLA, BUSSI, WANDDEKORATION, SEELACHS/TOFUHÄPPCHEN UND SOGAR MUSIK ! Text von der Webseite Namen Charlotte Eifler / Christian Empl / Daniel Permanetter / Diogo da Cruz / Empfangshalle / FANTASMA / Felix Burger / Felix Leon Westner / Florian Froese-Peeck / Friede König / Hannah Sieben / Izzy DrMartens / Jens Utzt / Johanna Zey / Johannes Evers / Josef Knoll / Kristina Schmidt / Laura Ziegler / Leonid Hrytsak / Lucia Thanner / Max Biek / Max Schmölz / Michaela Schmitt- ‐Runge / Nadja Mair / Nicolás Dupont / Olga Wiedenhöft / Patricia Oppenländer / PGS / Sarah Lehnerer / Sara Raschke / Selma Wolf / Sophia Suessmilch / Sophie von Stillfried / Sven Glatzmaier / Tassilo Walter / Veronika Merklein / Vicky Heinzl / WELTBRANDT / WILHELM & RICHARD Sprache Deutsch Geschenk von Sophia Süßmilch Stichwort Fotografie / Installation / Malerei / Performance / Skulptur / Video / Zeichnung WEB http://www.aacollections.net/archive/kompromissqualitat-deutschland-fundamental-gescheiterte-kunstler-die-asthetik-der-masslosigkeit TitelNummer 025989724 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Staudinger Heinrich, Hrsg. brennstoff No. 53 - Andere die Welt, Jean Ziegler - Ändere die Welt nicht, Lao Tse Wien (Österreich): GEA Verlag, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 27x21.9 cm, Auflage: 195924, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Menschen, weigert euch Feinde zu sein / Wir sind eine Menschheitsfamilie / Alles Lebendige bewahren / Raus aus der virtuellen Falle / Europa! Herz der Finsternis Namen Christoph Ransmayr / Daniele Ganser / Eugen Drewermann / Henry Huhki Edelbauer Stichwort Afrika / Engagement / Gesellschaft / Kolonialismus / Kongo / Leidenschaft / Politik WEB www.w4tler.at/brennstoff TitelNummer 025915723 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Staudinger Heinrich, Hrsg. GEA Album Nr. 87 - enkeltauglich Wien (Österreich): GEA Verlag, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 24 S., 27.5x19.8 cm, Techn. Angaben Klebebindung ZusatzInformation Werbeprospekt mit GEA-Produkten und Beiträge zur Nachhaltigkeit Sprache Deutsch Stichwort Möbel / Schuhe / Taschen / Werbung WEB www.gea.at TitelNummer 025761717 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brenner Gini, Hrsg. Journal 21 - Ausgabe 1/2018 Wien (Österreich): Belvedere, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 45x29,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Zeitschrift der Österreichischen Galerie Belvedere. Themen: Günter Brus-Retrospektive, Intervention, Performance und Installation von Sophia Süßmilch mit dem Titel "Kann ich mal die Braun?" im Rahmen der Ausstellung "Günter Brus. Unruhe nach dem STurm" im BELVEDERE", 12.07.-12.08.2018, Performance am 11.07.2018, Ausstellung von Rachel Whiteread, Jubiläum 60 Jahre 21er Haus/Belvedere 21. Coverbild: Sophia Süßmilch "Beasts of the Southern Wild", 2016. Namen Alexander Kluge / Anna Brus / Anna Witt / Günter Brus / Rachel Whiteread / Sophia Süßmilch / Stefanie Seibold Sprache Deutsch Stichwort 1960er / 2010er / Aktionskunst / Bildhauerei / Gegenkultur / Malerei / Performance / Politik / Retrospektive / Revolution / Videoinstallation / Wiener Aktionismus WEB www.belvedere21.at TitelNummer 025707714 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Barney Matthew Drawing Restraint Vol V 1987-2007 Wien / London / Köln (Österreich / Großbritannien / Deutschland): Kunsthalle Wien / Serpentine Gallery / Verlag der Buchhandlung Walther König, 2008 (Buch) 236 S., 24,2x17,3 cm, ISBN/ISSN 978-3-86560-434-7 Techn. Angaben Broschur mit ausgestanztem Schutzumschlag aus Plastik. ZusatzInformation Erschienen anlässlich der Ausstellung "Matthew Barney: DRAWING RESTRAINT" in der Kunsthalle Wien, 07.03.-08.06.2008 und in der Serpentine Gallery, London, 20.09.-11.11.2007. Namen Gerald Matt (Interview) / Neville Wakefield (Text) / Sjon (Kurzgeschichte) Sprache Deutsch Stichwort 2000er / Aktionskunst / American Football / Bildhauerei / Film / Fischerei / Gesamtkunstwerk / Harry Houdini / Hypertrophie / Installation / Klettern / Körper / Leistungssport / Material / Moby Dick / Ozean / Performance / Plastik / Produktion / Satyr / Seefahrt / sexuelle Energie / Situation / Skulptur / Trägheit / Video / Wal / Walfang / Zeichnung / Zustand WEB http://kunsthallewien.at/#/de/ausstellungen/vergangene-ausstellungen/matthew-barney-drawing-restraint TitelNummer 025698699 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Badura-Triska Eva, Hrsg. Körper, Psyche und Tabu - Wiener Aktionismus & die frühe Wiener Moderne Wien / Köln (Österreich / Deutschland): mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien / Verlag der Buchhandlung Walther König, 2016 (Buch) 164 S., 28x23,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-86335-910-2 Techn. Angaben Klappbroschur. ZusatzInformation Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im mumok, Wien, 04.03. - 16.05.2016. Namen Bernadette Reinhold (Text) / Brigitte Borchardt-Birbaumer (Text) / Egon Schiele / Eva Badura-Triska (Kuratorin) / Gustav Klimt / Günter Brus / Hermann Nitsch / Karola Kraus (Text) / Koloman Moser / Max Oppenheimer / Oskar Kokoschka / Otto Muehl / Richard Gerstl / Rosemarie Brucher (Text) / Rudolf Schwarzkogler Sprache Deutsch Stichwort 1910er / 1960er / Akt / Aktionskunst / Body Art / Fotografie / Hysterie / Körper / Malerei / Moderne / Performance / Psychoanalye / Psychologie / Seele / Selbstverletzung / Sigmund Freud / Symbolismus / Wahnsinn / Wien / Wiener Aktionismus / Wunde / Zeichnung WEB https://www.mumok.at/de/events/koerper-psyche-tabu TitelNummer 025675687 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Köb Edelbert, Hrsg. Why pictures now - Fotografie, Film, Video heute Wien / Nürnberg (Österreich / Deutschland): mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien / Verlag für moderne Kunst Nürnberg, 2006 (Buch) 204 S., 28x22,3 cm, Auflage: 2500, ISBN/ISSN 3-902490-19-5 Techn. Angaben Klappbroschur. ZusatzInformation Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im mumok, Wien, 09.06.-01.10.2006. Namen Andrea Fraser / Andreas Gursky / Anna und Bernhard Blume / Bernd und Hilla Becher / Candida Höfer / Destiny Deacon / Edelbert Köb (Herausgeber - Text) / Elmgreen & Dragset / Erwin Wurm / Florian Pumhösl / gelatin / Jeff Wall / Leo Kandl / Lisl Ponger / Lothar Baumgarten / Louise Lawler / Maria Hahnenkamp / Nan Goldin / Nobuyoshi Araki / Omer Fast / Stephan Huber / Thomas Demand / Thomas Ruff / Thomas Struth / Tum Burr Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Appropriation Art / Bondage / Dia / Farbfotografie / Film / Fotografie / Fotoserie / Gruppenausstellung / Industriefotografie / Installation / Japan / Landschaft / Porträt / Repräsentation / Schwarzweiß-Fotografie / sexuelle Identität / Video / Videoinstallation / Voyeurismus WEB www.mumok.at TitelNummer 025674712 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Turner Julian Lösungen / Solutions Köln / Wien (Deutschland / Österreich): mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien / Verlag der Buchhandlung Walther König, 2017 (Buch) 116 S., 23,4x16 cm, Auflage: 450, ISBN/ISSN 978-3-96098-269-2 Techn. Angaben Broschur, Cover aus biegsamen gefrästen Flexointegralstäben mit türkiser Deckelpappe. eingelegt Lesezeichen, Schriftentausch mit der mumok-Bibliothek. ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung "Julian Turner. warum nicht" anlässlich der Vergabe des Kapsch Contemporary Art Prize 2017, 10.11.2017 - 11.03.2018 im mumok, Wien. Der 1985 in Hamburg geborene Künstler Julian Turner ist der zweite Preisträger des Kapsch Contemporary Art Prize, einer Auszeichnung zur Förderung junger Künstler_innen mit Lebensmittelpunkt in Österreich, die erstmals 2016 von der Kapsch Group gemeinsam mit dem mumok ausgelobt wurde. „Geplante Imperfektion“ durchdringt die multimedialen Arbeiten Turners, in denen er Konventionen des Kunstbetriebes zitiert und humorvoll infrage stellt. Mit seiner Bar du Bois – einem Hybrid aus Ausstellungsraum, funktioneller Bar und kollaborativem Kunstprojekt – hat der Künstler ein sich immer weiter entwickelndes Format kreiert, das eine soziale Unterwanderung des Ausstellungsraums unternimmt. Für seine erste museale Einzelausstellung warum nicht beschäftigt sich Turner mit dem Begriff des Displays, musealen und nicht musealen Präsentationsformen, sowie mit unterschiedlichsten Sammlungsprozessen: Wie sammeln wir, was sammeln wir und warum sammeln wir? Oder warum eigentlich nicht? Wie stellen wir eben jene Sammlungen aus? Oder warum nicht? Die unsichtbare Imperfektion steht im Mittelpunkt. Der Prozess wird zum ausgestellten Objekt. (Text von der Webseite.) Namen Annette Südbeck (Text) / Emanuel Mauthe (Gestaltung) / Georg Kapsch (Text) / Karola Kraus (Text) / Klaus Speidel (Text) / Marianne Dobner (Herausgeberin - Kuratorin - Text) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 2010er / Ausstellung als Display / Bar / contemporary art / Design / Humor / Hybrid / Imitation / Imperfektion / Installation / junge Kunst / Kollaboration / Kunstbetrieb / Kunstpreis / Multimedia / Prozess / Sammlung / soziale Unterwanderung / Zitat / Ästhetik / Österreich WEB https://www.mumok.at/de/events/julian-turner-warum-nicht TitelNummer 025673709 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Staudinger Heinrich, Hrsg. brennstoff No. 51 - selbst ermächtigung Wien (Österreich): GEA Verlag, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 27x21.9 cm, Auflage: 191500, Techn. Angaben Broschur Stichwort Engagement / Ermächtigung / Gesellschaft / Kongo / Leidenschaft / Macht / metoo / Politik / Zukunft WEB www.w4tler.at/brennstoff TitelNummer 025655687 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Staudinger Heinrich, Hrsg. brennstoff No. 52 - seid wachsam! Wien (Österreich): GEA Verlag, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 27x21.9 cm, Auflage: 198524, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Critical Campaigning Manifest Stichwort Achtsamkeit / Engagement / Gesellschaft / Journalismus / Kongo / Leidenschaft / Macht / Politik / Psyche / Wachsamkeit WEB www.criticalcampaigning.org WEB www.w4tler.at/brennstoff TitelNummer 025622687 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dean Tacita Seven Books Grey Wien / Göttingen (Österreich / Deutschland): mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien / Steidl, 2011 (Buch / Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 26,8x19,8x6,2 cm, 7 Teile. ISBN/ISSN 978-3-86930299-7 Techn. Angaben Schuber mit sieben Büchern (Boschur). ZusatzInformation Englische Ausgabe. Erschienen anlässlich der Ausstellung "The Line of Fate" im mumok, Wien, 04.03.-29.05.2011. Seven Books Grey is an updated, expanded version of Tacita Dean’s Seven Books (2003), and is an exploration of Dean’s oeuvre as it straddles film, drawing, photography, writing and book-making. Each book has a different focus and together they are an accurate survey of Dean’s work to date. Book One: “Complete Works and Filmography 1991–2011” Book Two: “Selected Writings 1992–2011” (Dean’s writings) Book Three: “A Panegyric, Gaeta, Edwin Parker” (three projects made with and about Cy Twombly) Book Four: “Film Works with Merce Cunningham” Book Five: “Footage” (artist’s book with a text by Marina Warner taking a cultural-historical look at the foot and the significance of limping) Book Six: “Post-War Germany and ‘Objective Chance’: W.G. Sebald, Joseph Beuys and Tacita Dean” (essay by Christa-Maria Lerm Hayes) Book Seven: “Essays on the Work of Tacita Dean” (texts by Wolfram Pichler, Peter Bürger, Douglas Crimp and Achim Hochdörfer) Text von der Webseite Namen Achim Hochdörfer (Text) / Christa-Maria Lerm Hayes (Text) / Cy Twombly / Douglas Crimp (Text) / Joseph Beuys / Marina Warner (Text) / Merce Cunningham / Peter Bürger (Text) / W.G. Sebald / Wolfram Pichler (Text) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 2010er / Film / Fotografie / Text / Writing TitelNummer 025588686 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Buhrs Michael / Klocker Hubert / Trabitsch Thomas, Hrsg. ExistenzFest. Hermann Nitsch und das Theater Ostfildern / München / Wien (Deutschland): Hatje Cantz / Museum Villa Stuck / Theater Museum Wien, 2015 (Buch) 260 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-3995-5 Techn. Angaben Broschur mit Leinenstreifen, verschiedene Papiere. ZusatzInformation Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Theatermuseum Wien, 26.03.2015 - 06.01.2016 und in der Villa Stuck, München, 05.02. – 08.05.2016. Das Museum Villa Stuck zeigt Hermann Nitsch in München, 46 Jahre nach dessen erster Münchner Aktion, dem 7. Abreaktionsspiel im Februar 1970, im legendären Aktionsraum 1 in der Waltherstrasse, und zwanzig Jahre nach der Nitsch-Retrospektive im Lenbachhaus. Die von Hubert Klocker kuratierte und multimedial gestaltete Ausstellung legt besonderes Gewicht auf die Vermittlung des dramatischen und performativen Kerns im Werk Hermann Nitschs, ein thematischer Schwerpunkt, der bislang noch nie in derart umfassender Form präsentiert wurde. Eine Ausstellung des Theatermuseums Wien in Kooperation mit dem Museum Villa Stuck. Text von der Webseite. Namen Adrian Daub (Text) / Frank Gassner (Text) / Herbert Blau (Text) / Hermann Nitsch / Hohannes Gachnang ( Text) / Hubert Klocker (Kurator & Text) / Verena Hein (Kuratorin) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1970er / 1980er / 1990er / Aktion / Aktionskunst / Blut / Kadaver / Kirche / Körper / Oper / Orgien Mysterien Theater / Performance / Religion / Wien / Wiener Aktionismus WEB http://www.villastuck.de/ausstellungen/2016/nitsch/index.htm TitelNummer 025575613 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Weibel Peter, Hrsg. die wiener gruppe - a moment of modernity 1954-1960 Wien / New York, NY (Österreich / Vereinigte Staaten von Amerika): SpringerWienNewYork, 1997 (Buch) 786 S., 27,8x22x5,5 cm, ISBN/ISSN 3-211-83028-6 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Katalog zum österreichischen Beitrag im Rahmen der Biennale von Venedig 1997, kuratiert von Peter Weibel. Namen Friedrich Achleitner / Gerhard Rühm / Hans Carl Artmann / Konrad Bayer / Oswald Wiener Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1950er / 1960er / Collage / experimentelle Literatur / Fotografie / konkrete Poesie / Körper / Lautpoesie / Musik / Performance / Sprachexperiment / visuelle Lyrik TitelNummer 025570694 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hanakam & Schuller MOBY DICK Filet No. 022 - Merry Christmas Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2016 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-44-4 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 22. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd / Weihnachten WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025564706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lessing Erich MOBY DICK Filet No. 135 - The chase. Third day Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [24] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-11-6 Techn. Angaben Zwei Hefte mit je 3 Blättern lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 135. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Jagd / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025477706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hofer Siggi MOBY DICK Filet No. 132 - The symphony Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2011 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-05-5 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 132. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Symphonie / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025476706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gudmundsdottir Gundy MOBY DICK Filet No. 124 - The needle Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2017 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-51-2 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 124. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Nadel / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025475706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Boschan Madeleine MOBY DICK Filet No. 122 - Midnight aloft. Thunder and lightning Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2015 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-37-6 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 122. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Mitternacht / Mitternacht im Rigg – Blitz und Donner / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025474706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Egger Christian MOBY DICK Filet No. 119 - The candles Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2014 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-29-1 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 119. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Kerze / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025473706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Andy Hope 1930 MOBY DICK Filet No. 118 - The quadrant Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2014 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-28-4 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 118. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Andreas Hofer / Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Quadrant / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025472706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Unterberger Florian MOBY DICK Filet No. 111 - The pacific Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-08-6 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 111. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort ABC / Blau / Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Ozean / Pazifik / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd / Wellen WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025471706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Sagadin Maruša MOBY DICK Filet No. 107 - The carpenter Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2015 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-35-2 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 107. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd / Zimmermann WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025470706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nekarda Kim MOBY DICK Filet No. 093 - The castaway Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-21-5 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 93. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Verstoßene / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025469706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fisslthaler Karin MOBY DICK Filet No. 092 - Ambergris Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2011 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-06-2 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 82. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Amber / Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025468706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kempinger Herwig MOBY DICK Filet No. 082 - The honor and glory of whaling Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2016 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-40-6 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 82. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Ruhm und Ehre des Walfangs / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025467706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Spangl Rainer MOBY DICK Filet No. 074 - The sperm whale's head Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2016 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-43-7 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 74. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Kopf / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025466706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Breuning Olaf MOBY DICK Filet No. 072 - The monkey-rope Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2011 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-03-1 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 72. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Affentamp / Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025465706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Müller Ute MOBY DICK Filet No. 069 - The funeral Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-12-3 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 69. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Beerdigung / Bestattung / Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025464706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Pusch Lukas MOBY DICK Filet No. 066 - The shark massacre Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2014 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-27-7 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 66. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Hai / Haifischgemetzel / Harpune / Illustration / Ishmael / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025463706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kocherscheidt Ivo MOBY DICK Filet No. 059 - Squid Wien (Österreich): Harpune Verlag, 2012 (Heft) [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, ISBN/ISSN 978-3-902835-18-5 Techn. Angaben 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle ZusatzInformation Umfasst das 59. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Namen Hermann Melville Sprache Englisch Stichwort Harpune / Illustration / Ishmael / Kalmare / Kapitän Ahab / Literatur / Meer / Moby Dick / Pottwal / Schiff / Seemann / Walfisch / Waljagd WEB www.mobydickfilet.com TitelNummer 025462706 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |