Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 34 Treffer
Dayi Mehmet, Hrsg. arkadenale. go to paradise München (Deutschland): kunstarkaden, 2017 (Heft / Flyer, Prospekt / Ephemera, div. Papiere) 58 S., 32x23,8 cm, Auflage: 2000, 2 Stück. 4 Teile. Techn. Angaben Drahtheftung, einmal mit beigelegtem Raumplan, Flyer und Künstlerliste ZusatzInformation Erschienen zur Ausstellung in den Kunstarkaden vom 05.07.-10.09.2017. 53 Künstlerinnen haben sich unter dem Titel go to paradise mit dem Thema Krieg künstlerisch auseinandergesetzt. Namen Agnes Mayer / AGORA_KÄTZCHEN (Pia Richter und Jana Schutzendübel) / Analía Martínez / Ana Pusica / Andreana Dobreva / Anna Klüssendorf / Anna Schölß / Anneke Marie Huhn / Bianca Patricia / Carolina Kreusch / Cordula Schieri / Essi Utriainen / Esther Glück / Esther Zahel / Garance Arcadias / Gülbin Ünlü / Hilke Bode (Kuratorische Assistenz) / Hyojoo Jang / Iwona Rozbiewska / Jadranka Kosorcic / Janina Totzauer / Janna Jirkova / Jessica Kallage-Götze / Johanna Eder / Judith Adelmann / Judith Neunhäuserer / Julia Amelie / Katharina Lehmann / Katharina Neuweg / Katharina Schellenberger / Kazuyo Yabuuchi / Kerol Montagna / Klaudia Kolarić / Lina Zylla / Lucía Cristóbal Marín / Madeleine Schollerer / Magdalena Waller / Natalia Semenova / Nicola Hanke / Olga Golos / Patricia Lincke / Patricija Gilyte / plucheundfreunde (Gestaltung) / Rawan Hassan / Rebecca Thumb von Neuburg / Rose Stach / Ruth Kretzmann / Sheila Furlan / Silke Bachmann / Siyoung Kim / Suzanna Treumann / Tamara Flade / Ulrike Lang / Wiebke Bachmann / Youlee Ku Sprache Deutsch Stichwort Installation / Krieg / Raum Sponsoren LfA Förderbank Bayern WEB www.muenchen.de/kunstarkaden TitelNummer 024684667 Einzeltitelanzeige (URI) |
Aristarkhova Irina / Prvacki Ana dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 043 Das Begrüßungskomitee berichtet ... Ostfildern (Deutschland): Hatje Cantz Verlag, 2011 (Buch) 24 S., 24,4x17,3 cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-2892-8 Techn. Angaben aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung, ZusatzInformation In diesem Notizbuch diskutieren die Künstlerin Ana Prvacki und die Wissenschaftlerin Irina Aristarkhova über das gesellschaftliche Konzept des Begrüßens sowie über die Gesten und die Ethik von Gastfreundschaft. Als Künstlerin mit rumänischen Wurzeln berichtet Prvacki von der Großherzigkeit ihrer Großmutter auch in schlechten Zeiten und ihr kindliches Fehlverhalten, als sie einem Gast, den sie nicht mochte, Schnee in die Stiefel steckte. Aus ihrer persönlichen Herangehensweise an Höflichkeitsregeln entwickelt Prvacki eine historische Übersicht über unterschiedliche künstlerische und politische Praktiken der Gastfreundlichkeit, beginnend bei Borats Fauxpas über das Singapore Kindness Movement bis zu Daniel Bozhkovs Training in Assertive Hospitality-Projekt. Aristarkhova fügt einen theoretischen Rahmen zur Geschichte und Ethik der Gastlichkeit hinzu, die von Immanuel Kant und seinem Konzept der "Zuvorkommenheit" bis hin zu leuchtenden Beispielen wie Gandhi, Mutter Theresa und Martin Luther King reicht. Text von der Webseite Sprache Deutsch / Englisch WEB www.documenta.de TitelNummer 008693268 Einzeltitelanzeige (URI) |
Segade Manuel, Hrsg. ERRATUM - ZEITGEIST. VARIATIONS & REPETITIONS Barcelona (Spanien): Save As... Publications, 2013 (Heft) 88 S., 29x20,6 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 978-84-938430-7-6 Techn. Angaben Drahtheftung, Cover mit original Filzstiftzeichnung, Namen Adriaan van Ravesteijn / Aggtelek / Ana García-Pineda / André Guedes / Bendita Gloria / Centro de Documentación del Centre d'Art la Panera / Daniel Eatock / David Bestué / Doméstico / Efrén Álvarez / Enrique Lista / Frederic Montornés / Geert van Beijeren / Gerard Ort / Itziar Okariz / Joan Morey / Jorge Pedro Núñez / June Crespo / Karlos Gil / Marc Larré-Ana Marton / Momu / Moritz Küng / múltiplos / No Es / Patricia Esquivias / Pauline Fondevila / Rasmus Nilausen / Serafín Álvarez / Sergi Botella Sprache Englisch / Spanisch WEB www.saveaspublications.net TitelNummer 011756377 Einzeltitelanzeige (URI) |
Badura-Triska Eva, Hrsg. Ana Mendieta. Traces / Im Dialog: Wiener Aktionismus Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2014 (Flyer, Prospekt) 6 S., 21x10 cm, Techn. Angaben Flyer zu den Ausstellungen und dem Symposium Namen Ana Mendieta Stichwort Wiener Aktionismus TitelNummer 011449395 Einzeltitelanzeige (URI) |
Schor Gabriele, Hrsg. Feministische Avantgarde - Kunst der 1970er Jahre aus der aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien München (Deutschland): Prestel Verlag, 2015 (Buch) 512 S., 28,7x24 cm, ISBN/ISSN 978-3-7913-5445-3 Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag ZusatzInformation Zur Ausstellung 13.03.-31.05.2015 in der Kunsthalle Hamburg. Künstlerinnen: Helena Almeida (*1934, Portugal), Eleanor Antin (*1935, USA), Lynda Benglis (*1941, USA), Renate Bertlmann (*1943, Österreich), Teresa Burga (*1935, Peru), Lili Dujourie (*1941, Belgien), Mary Beth Edelson (*1933, USA), Renate Eisenegger (*1949, Deutschland), VALIE EXPORT (*1940, Österreich), Esther Ferrer (*1937, Spanien), Lynn Hershman-Leeson (*1941, USA), Alexis Hunter (1948–2014, Neuseeland, England), Sanja Ivekovic, (*1949, Kroatien), Birgit Jürgenssen (1949–2003, Österreich), Ketty La Rocca (1938–1976, Italien), Leslie Labowitz (*1946, USA), Suzanne Lacy (*1945, USA), Suzy Lake (*1947, USA), Karin Mack (*1940, Österreich), Ana Mendieta (1948–1985, Kuba/USA), Rita Myers (*1947, USA), ORLAN (*1947, Frankreich), Gina Pane (1939–1990, Frankreich), Ewa Partum (*1945, Polen), Ulrike Rosenbach (*1943, Deutschland), Martha Rosler (*1943, USA), Carolee Schneemann (*1939, USA), Cindy Sherman (*1954, USA), Penny Slinger (*1947, England), Annegret Soltau (*1946, Deutschland), Hannah Wilke (1940–1993, USA), Martha Wilson (*1947, USA), Francesca Woodman (1958–1981, USA), Nil Yalter (*1938, Ägypten/Frankreich) Namen Alexis Hunter / Ana Mendieta / Annegret Soltau / Birgit Jürgenssen / Carolee Schneemann / Cindy Sherman / Eleanor Antin / Esther Ferrer / Ewa Partum / Francesca Woodman / Gina Pane / Hannah Wilke / Helena Almeida / Karin Mack / Ketty La Rocca / Leslie Labowitz / Lili Dujourie / Lynda Benglis / Lynn Hershman-Leeson / Martha Rosler / Martha Wilson / Mary Beth Edelson / Nil Yalter / ORLAN / Penny Slinger / Renate Bertlmann / Renate Eisenegger / Rita Myers / Sanja Ivekovic / Suzanne Lacy / Suzy Lake / Teresa Burga / Ulrike Rosenbach / VALIE EXPORT Stichwort Feminismus / Frauen / Künstlerinnen TitelNummer 013120455 Einzeltitelanzeige (URI) |
Becker Hubertus, Hrsg. super paper no 78 München (Deutschland): super magazin, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 32 unpag. S., 47x32 cm, Auflage: 15000, Techn. Angaben Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier ZusatzInformation Art Director Mirko Borsche. Portfolio von Ana Benaroya. Künstlerselfie von Bassam Allam Namen Ana Benaroya / Bassam Allam (Fotografie) / Mirko Borsche (Art Director) Geschenk von Laura Lang Stichwort Events / Kunstkritik / Veranstaltungen WEB www.superpaper.de TitelNummer 015618568 Einzeltitelanzeige (URI) |
Valdeira da Silva Ana Luísa, Hrsg. Cine Qua Non #4 Lissabon (Portugal): Lisbon Centre for English Studies, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 144 S., 23x17,2 cm, ISBN/ISSN 1647-4198 Techn. Angaben Eingelegt ein gefaltetes Blatt von Luisa Alpalhao (Telling of). Eingeklebt ein Leporello von Tiago Patricio (Twenty fingers on a piano) ZusatzInformation Cine Qua Non is an arts magazine of the University of ULICES built up by movements in written form that freely crisscross reflections, reviews or essays, movements that relate music to visual arts, dance to theatre, cinema to literature. This publication intends to submit its readers to a unique editorial approach that gathers artists, researchers and teaching staff, Portuguese or foreign, proposing texts of different nature about diverse artistic expressions. Cine Qua Non is, since its first printed issue, an entirely bilingual publication (Portuguese/English) that is presented in both versions: an online edition and a printed one. Text von der Webseite Namen Luisa Alpalhao / Tiago Patricio Sprache Englisch / Portugiesisch Stichwort Literatur / Musik / Tanz / Theater / Universität WEB www.cinequanon.pt TitelNummer 009958340 Einzeltitelanzeige (URI) |
Argauer Rita / Heberling Carolina / Krause Susanne / Mayroth Natalie / Neder Christoph / Pfau Bettina / Schoess Marie / von Eichhorn Caroline / Witterauf Stefanie Bunt. Und lebenswert München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2013 (Presse, Artikel) 1 S., 58x40 cm, Techn. Angaben Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 300, S. R8 ZusatzInformation Untertitel: Sie haben interessante Ideen und verfolgen spannende Projekte: München ist eine tolle Stadt. Aber nur, weil sich diese 36 jungen Menschen nicht von ihren Aktionen, ihren Idealen und ihrer Kunst abhalten lassen – eine subjektive Auswahl Namen Alex Protz / Alice Mai-Linh Huynh / Amira Warning / Ana Saraiva / Angelika Schwarz / Christoph Pankowski / Daniel Hahn / Dhan Krishna / Ebru Düzgün / Fabian Bross / Fabian Kranz / Florian Gernuß / Freddy Klein / Georgi Gialamas / Gregor Sandler / Jakob Schreier / Julian Schulz / Kaleb Erdmann / Kathrin Rösch / Laura Zalenga / Lili Ruge / Lisiena Arifi / Mariko Minoguchi / Matthias Stadler / Maximilian Rottenaicher / Moritz Butschek / Oliver Mohr / Patrick Benjamin Slawinski / Paula Pongratz / Ricarda Weinig / Said Burg / Sebastian Dirrigl / Simon Lohmeyer / Simon Schöllhorn / Veronica Burnuthian / Yasar Ceviker Sprache Deutsch TitelNummer 011112390 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lenhardt Cristiano A Dobra do Raciocínio Geométrico - The Fold of the Geometric Reasoning Recife (Brasilien): Editora Aplicação, 2013 (Buch) 112 S., 20x14 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 978-85-66593-01-3 Techn. Angaben Fadenheftung, mit vom Künstler entworfenem handgefalteten und bedruckten Buchumschlag, 8 Farben Risoprint Namen Ana Maria Maia / Cristiano Lenhardt / Fernanda Gassen / Kiki Mazucchelli Sprache Englisch / Portugiesisch Geschenk von Silvan Kälin WEB www.cristianolenhardt.com.br TitelNummer 013700491 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bergman Benjamin / Tiainen Tuomas, Hrsg. KUTI #33 - Zeichenkunst für jedermann, gratis - free graphic literature Helsinki (Finnland): Kutikuti, 2014 (Zeitschrift, Magazin) [36] S., 40x27,9 cm, Auflage: 23000, 2 Stück. ISBN/ISSN 1796-587X Techn. Angaben Drahtheftung, Wendezeitung, einmal gefaltet, deutsche und finnische Ausgabe ZusatzInformation Spezial mit deutschen und finnischen Künstlerbeiträgen, Ausgabe einmal in Finnisch und einmal in Deutsch erschienen, beide jeweils untertitelt mit englischer Übersetzung. Mit einem Artikel zur deutschen Comicszene von Brigitte Helbling. KUTI is a quarterly 4-colour tabloid focusing on comics and their authors. The main reader group of the magazine are culturally active young adults. Kuti does not present any political or religious connections. The magazine is circulated through cafes, galleries, comic stores, schools, restaurants, book and comic fairs. In Finland the circulation covers ca. 250 places in 11 cities - Helsinki, Tampere, Turku, Lahti, Joensuu, Jyväskylä, Kuopio, Oulu, Pori, Imatra and Lappeenranta. Abroad Kuti is distributed in several countries through our partners in crime. Text von der Webseite Namen Ana Albero / Anna Haifisch / Brigitte Helbling / Emmi Valve / Heta Bilaletdin / James Turek / Jeong Hwa Min / Josephin Ritschel / Jyrki Heikkinen / Jyrki Nissinen / Katri Sipiläinen / Lauri Mäkimurto / Leo Kuikka / Mari Ahokoivu / Marie-Luce Schaller / Martin Ernstsen / Max Baitinger / Michel Esselbrügge (kansi - Cover)/ Aisha Franz / Mikko Luostarinen / Paul Paetzel / Reijo Kärkkäinen / Robert Deutsch / Sharmila Banerjee / Terhi Ekebom / Tiina Lehikoinen / Till Hafenbrak / Tuomas Tiainen Sprache Deutsch / Englisch / Finnisch Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Comic / Zeichnung WEB www.kutikuti.com TitelNummer 013945509 Einzeltitelanzeige (URI) |
Keshishian Ruth, Hrsg. Drifting Clouds: An Exhibition of Artists’ Books Nikosia (Zypern): Moufflon Bookshop, 2015 (Flyer, Prospekt) 4 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Farblaserkopien ZusatzInformation Zur Ausstellung im The House of Hadjigeorgakis Kornesios in Nikosia, 14.10.-28.11.2015 Namen Ana Sladetic / Andi McGarry / Anna Snaedis Sigmarsdottir / Anne Bjørn / Antonis Vathis / Arnthrudur Osp Karlsdottir / Aslaug Jonsdottir / Bryndis Bragadottir / Eeva-Liisa Isomaa / Elisabeth Tonnard / Elizabeth Hoak-Doering / George Hadjimichalis / Graça Pereira Coutinho / Hanne Matthiesen / Haris Pellapaisiotis / Helena de la Guardia / Helen Douglas / Helga Palina Brynjolfsdottir / Horst Weierstall / Ingiridur Odinsdottir / Julia Pars / Kristin Thora Gudbjartsdottir / Kyrillos Sarris / Liz Jeneid / Loretta Cappanera / Margherita Abbozzo / Marianne Laimer / Mary Plant / Mia Lindenhann / Mikhail Pogarsky / Nada Janjic / Olof Kangas / Raphael Vella / Sigurborg Stefansdottir / Stephan Takkides / Svanborg Matthiasdottir / Yiannis Michaelides / Åsa Boström Sprache Englisch Geschenk von Ruth Keshishian TitelNummer 014401501 Einzeltitelanzeige (URI) |
Dault Maelle, Hrsg. Twist the Real Lissabon (Portugal): PLATAFORMA REVOLVER, 2015 (Heft) 80 unpag. S., 21,2x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, teils farbige Abbildungen ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Plataforma Revolver - Independent Art Space, Lissabon, 17.09.-07.11.2015. Heft 19 Namen Alexandra Sa / Ana Jotta / Cecile Chaput / Elisa Pone / Francisco Tropa / Ines Botelho / Jian-Xing Too / Joao Maria Gusmao / Julien Berthier / Maelle Dault (Kurator) / Michel Blazy / Noe Sendas / Pedro Paiva Sprache Französisch / Portugiesisch Stichwort Fotografie / Installation / Skulptur WEB www.artecapital.net/plataforma.php TitelNummer 016247589 Einzeltitelanzeige (URI) |
Trindade Patricia, Hrsg. Devido a Chuva a Revolucao Foi Adiada Lissabon (Portugal): PLATAFORMA REVOLVER, 2014 (Heft) 64 unpag. S., 21,2x14,8 cm, Auflage: 250, Techn. Angaben Drahtheftung mit Schutzumschlag, farbige Abbildungen ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Plataforma Revolver - Independent Art Space, Lissabon, 18.09.-29.11.2014. Namen Ana Poco Dias / Andre Banha / Angelo Ferreira de Sousa / Carla Cruz / Cecilia Corujo / Isabel Ribeiro / Joao Cruz / Joao Fonte Santa / MAISMENOS / Margarida Dias Coelho / Patricia Trindade (Kuratorin) / Rodolfo Bispo / Rui Luiz / Sara&Andre / Teresa Cortez / Tiago Alexandre Sprache Portugiesisch Stichwort Demokratie / Gesellschaftskritik / Installation / Politik / Rauminstallation / Skulptur / Video / Zeichnung WEB www.artecapital.net/plataforma.php TitelNummer 016251589 Einzeltitelanzeige (URI) |
Panayiotou Yota / Zelianaio Yiannis, Hrsg. Straw Dogs - A Multimedia Magazine of Arts No. 02 Nikosia (Zypern): Straw Dogs Magazine, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 112 S., 26,5x20 cm, ISBN/ISSN 2301-2056 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Magazin gegründet 2012. Namen Ana Bujosevic / Andreas Chiaki / Anna Niaraki / Edmondo De Amicis / Ellen Camenovits / George Mütter / Joe Kolessides / Maria Grazia Calandrone / Nicolas Hasapopoulos / Stelios Ermogenides Sprache Griechisch Stichwort Aktfotografie / Comic / Fotografie / Kunst / Literatur / Lyrik / Textbilder / Zeichnung WEB www.strawdogsmagazine.com TitelNummer 016374590 Einzeltitelanzeige (URI) |
Harmsen Lars, Hrsg. Slanted #27 – portugal Karlsruhe (Deutschland): Slanted Publishers, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 256 S., 24x16,3 cm, ISBN/ISSN 1867-6510 Techn. Angaben Klappbroschur. Hinten eingelegt ein Heft mit Contemporary Typefaces Namen Aaron Winters / Aka Corleone / Ana Seixas / And Atelier / André Letria / Atelier d’Alves / Bolos Quentes / Bürocratik / Charlotte von Fritschen / Dermot Mac Cormack / Dino dos Santos / DROP / Emanuel Barbosa / Epiforma / FBA. / Ian Lynam / Inês d’Orey / Inês Nepomuceno / Joana Correia / Joana Monteiro / José Bártolo / José Guilherme Marques / João Drumond / João Machado / Júlio Dolbeth / küng design bureau / Lara Luís / Luis Fernandes / Mantraste / Mariana Rio / Mother Volcano / Musa / Márcia Novais / non-verbal / Oupas! / Pedrita / R2 Design / Rui Abreu / Rui Vitorino Santos / silvadesigners / Sonja Steppan / Studio Andrew Howard / Studio Chris Steurer / Studio Dobra / The Royal Studio / Thisislove / Tiago Casanova / Tomba Lobos / Viarco / Violeta Santos-Moura / Viúva Lamego factory / White Studio / Xesta Studio Sprache Englisch Geschenk von Lars Harmsen Stichwort Grafik Design / Portugal / Schrift / Typografie WEB www.slanted.de TitelNummer 017192537 Einzeltitelanzeige (URI) |
Curlin Ivet / Devic Ana / Ilic Natasa / Sabolovic Sabina, Hrsg. ART galerija nova #18 Zagreb (Kroatien): AGM, 2008 (Zeitschrift, Magazin) 60 S., Techn. Angaben Sondernummer zum projekt: invisible history of exhibitions, geklammert Stichwort Nullerjahre TitelNummer 007198040 Einzeltitelanzeige (URI) |
Curlin Ivet / Devic Ana / Ilic Natasa / Sabolovic Sabina, Hrsg. galerije nova newspapers #25 Zagreb (Kroatien): WHW, 2010 (Zeitschrift, Magazin) Techn. Angaben Nummer zum subversive film festival, Blätter lose ineinander gelegt TitelNummer 007214040 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lissitzky El Freiexemplar 05 - Proun Hamburg (Deutschland): material-Verlag, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 20 S., 21x13,8 cm, Auflage: 150, Techn. Angaben Ringösenheftung, Laserprint ZusatzInformation Material 311. Das ist der Titel eines Vortrags, den El Lissitzky am 23.09.1921 gehalten hat. Er ist hier nachgedruckt. Gehalten hat El Lissitzky den Vortrag in einer Zeit, in der nach dem Epochenumbruch zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts in Europa von Paris bis Moskau Künstler nicht nur die akademische Leere einer traditionell gewordenen Kunstpraxis kritisierten, sondern sich daran machten, in ihren Theorien und in ihren Praxen neue Weisen der Kunst zu propagieren und zu erproben. Sie alle waren beeindruckt von den Ergebnissen der Wissenschaft und Technik und angeregt von den neuen sozialen Realitäten und Politiken. Ihre Überlegungen galten der Frage, wie eine künstlerische Position formuliert und praktiziert werden kann, die sich diesen neuen Gegebenheiten gegenüberstellt und beigesellt. Oder polemisch kurz: wie die Kunst vom Ab-bilden zum Vor-bilden kommen kann, ohne ihre Weise als Kunst zu verlieren, ohne also zu desertieren zur Technik oder zur Illusionsbildung Namen Ana Laura Campos (Typografie) / El Lissitzky / Ralf Bacher (Betreuung) / Wigger Bierma (Herausgeber) Stichwort Hoschule / Russland / Sozialismus / Studium TitelNummer 008858266 Einzeltitelanzeige (URI) |
Gorkow Alexander / Kilmister Lemmy Freiexemplar 02 - Idioten Hamburg (Deutschland): material-Verlag, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 20 S., 21x13,8 cm, Auflage: 150, Techn. Angaben Ringösenheftung, Laserprint ZusatzInformation Das Interview erschien am 6.09.2008 in der Süddeutschen Zeitung Namen Ana Laura Campos (Typografie) / Ralf Bacher (Betreuung) / Wigger Bierma (Betreuung) Stichwort Hochschule / Material / Studium TitelNummer 008861266 Einzeltitelanzeige (URI) |
Zirner Ana wo ist meine stimme - Eine szenische Lesung München (Deutschland): i-camp/neues theater münchen, 2012 (PostKarte) 14,6x10,4 cm, Techn. Angaben Programmblatt, gefaltet und Postkarte zu einer Lesung im i-camp Namen Amir Nasr (Musik) / Benedikt Blaskovic (Sprecher) / Paula Binder (Sprecherin) Stichwort Lesung / Musik WEB www.i-camp.de TitelNummer 009278306 Einzeltitelanzeige (URI) |
Arpagaus Barbara / Basler David / Meiler Herbert / Pitterle Pierre, Hrsg. Strapazin 020 Comic-Art Magazin München / Zürich (Deutschland / Schweiz): Meiler Verlag, 1990 (Zeitschrift, Magazin) 62 S., 30x23 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Namen A. Juan / Abbrederis / Ana Juan / B. Schafroth / Bertola / I. Ambjörnsen / J. C. Forest / K. Zimmermann / Kamagurka / M.S. Bastian / Mix&Remix / P. Thomé / Pajak / Pecher Geschenk von iRRland Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 011288399 Einzeltitelanzeige (URI) |
Benaroya Ana Mini Zine - Michelangelo on Horses Berlin (Deutschland): Re:Surgo!, 2012 (Zine) 16 unpag. S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck WEB www.resurgo-berlin.com TitelNummer 011389408 Einzeltitelanzeige (URI) |
Badura-Triska Eva, Hrsg. Ana Mendieta. Traces Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2014 (PostKarte) 21x10 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung am 29.3.2014 TitelNummer 011451395 Einzeltitelanzeige (URI) |
Juanjo El Rápido / Murciego Pepe / Ortiz Diego, Hrsg. La Más Bella 08 - Con Dos Pelotas Madrid (Spanien): Edición agotada, 2000 (Zeitschrift, Magazin) 15,1x10,5x6 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben bedruckte Karten, 2 Hartpappstücke, Titelblatt aus Spiegelfolie mit angebrachtem Aufkleber, geschraubt, beigelegt ein Mini-Fußball, in transparenter Kunststoffhülle, verschweißt ZusatzInformation Objektzeitschrift Namen Abel Figueras / Alex Francés / Ana Laura Aláez / Antonio de la Rosa / Chelo Matesanz / Corporación Semiótica Galega / Diego Ortiz / Diego Ortiz / Eduardo Corrales / Equipo Límite / Eva Vaz / Jose Luis Santalla / Juan Galdeano / Karas Studios / Luis Felipe Comendador / Manuel Rufo / Miguel Angel Martín / Paco Serra / Pepe Murciego / Pilar Pulido / Yolanda Pérez Herreras Stichwort Nullerjahre WEB www.lamasbella.es TitelNummer 011558064 Einzeltitelanzeige (URI) |
Dautremer Rébecca / Juan Ana Museo ABC Número 34 - no mires, contempla Madrid (Spanien): Museo ABC, 2014 (Flyer, Prospekt) 2 S., Techn. Angaben Einzelblatt gefaltet ZusatzInformation Ausstellung 06.06.-14.0.9.2014 WEB www.museoabc.es TitelNummer 011933000 Einzeltitelanzeige (URI) |
Schor Gabriele, Hrsg. SAMMLUNG VERBUND - 10 Jahre Wien (Deutschland): Sammlung Verbund, 2014 (Flyer, Prospekt) 8 S., 21x10,4 cm, Techn. Angaben Faltblatt zur Sammlung, Visitenkarte beigelegt Namen Ana Mendieta / Annegret Soltau / Carolee Schneemann / Cindy Sherman / Ed Ruscha / Jenny Holzer / Lawrence Weiner / Miriam Cahn / Peter Hujar / Renate Bertlmann / Urs Lüthi / Valie Export WEB www.verbund.com/sammlung TitelNummer 012680468 Einzeltitelanzeige (URI) |
Gaensheimer Susanne, Hrsg. Parked Like Serious Oysters - Absolventen der Städelschule 2015 Frankfurt am Main (Deutschland): Museum für Moderne Kunst, 2015 (PostKarte) 21x14,8 cm, Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Im MMK 3 am 13.10.2015. Werke von 32 Absolventen aus den Klassen von Monika Baer, Peter Fischli, Douglas Gordon, Judith Hopf, Michael Krebber, Tobias Rehberger, Willem de Rooij und Amy Sillman. Namen Amy Sillman / Ana Vogelfang / Anna-Lisa Theisen / Anna Lucia Nissen / Anna Zacharoff / Benedikte Bjerre / Calori & Maillard / Charlie Froud / Christin Berg / Douglas Gordon / Erika Landström / Esper Postma / Felix Kultau / Filippa Pettersson / George Rippon / Graziano Capitta / Hannah Levy / Henrik Olai Kaarstein / Ian Edmonds / Inga Danysz / Jan Domicz / Jonathan Penca / Judith Hopf / Julien Nguyen / Larissa Hägele / Luke Willis Thompson / Marcello Spada / Maximilian Arnold / Michael Krebber / Monika Baer / Patrick Alan Banfield / Peter Fischli / Richard Eß / Salomo Andren / Thuy-Han Nguyen-Chi / Tobias Rehberger / Veronika Russell / Victoria Colmegna / Willem de Rooij / Zac Langdon-Pole Stichwort Hochschule / Universität TitelNummer 014492501 Einzeltitelanzeige (URI) |
Carvalho Ana / Lund Cornelia, Hrsg. The Audiovisual Breakthrough Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Flyer, Prospekt) 1 S., 13,4x8,3 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Werbeflyer zum Buch, Risoprint, zweifarbig, einseitig bedruckt ZusatzInformation Design von Eva-Maria Offermann Geschenk von Eva-Maria Offermann Stichwort Medienkunst / Videokunst WEB www.ephemeral-expanded.net TitelNummer 015950601 Einzeltitelanzeige (URI) |
Barthel Michael / Cella Bernhard / de Vega Mario / Löwenbrück Daniel, u. a. Sound & Buch - Akustisches Denken in der Kunst Wien (Österreich): Salon für Kunstbuch, 2016 (Plakat) 80x57 cm, Techn. Angaben mehrfach gefaltet ZusatzInformation zur Ausstellung vom 31.03.-03.07.2016 im Salon für Kunstbuch 21er Haus, Wien. Ohne auf das Wissen um die Komplexität visueller Kultur zu vergessen, wenden sich bildende Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart dem Hörerlebnis zu und erkunden dieses neu. Von Malern entworfene Schallplatten, Lautpoesie zum Durchblättern, das akustische Protokoll eines Ausstellungsaufbaus in Vinyl gepresst - im Salon für Kunstbuch 21er Haus installiert Bernhard Cella derzeit eine Ausstellung als “Shop im Shop” mit historischen und aktuellen Werken zum Themenkreis Sound & Buch. Text von der Webseite. Namen AA Kommune / AH AH AH editions / Ana Maria-Avram / Antonio Dias / Artist Lecture Series Vienna / Boris Hegenbart / Brady Cranfield / Care Of Editions / Chicks On Speed / David Blamey / Ezra Buchla / Georg Baselitz / Gruppe CoBrA / Günter Brus / Hanne Darboven / Henri Chopin / Iancu Dumitrescu / Jakob Boeskov / Jean Dubuffet / Joseph Beuys / Karl Appel / Lucrecia Dalt / Marc Sabat / Salvador Dali / Scott Cazan / Thomas / Thomas Baldisch-Wyler / Timothy Dewit / Uwe Bresnik / Valie Export Geschenk von Bernhard Cella Stichwort Installation WEB www.salon-fuer-kunstbuch.at TitelNummer 016005K42 Einzeltitelanzeige (URI) |
Jordan Dörthe / Schyma Frauke / Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything Bremen (Deutschland): Weserburg / Zentrum für Künstlerpublikationen, 2017 (PostKarte) 2 S., 16x11,5 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017. Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017 Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ... Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen. Text von der Webseite Namen (Tim) / Aalrust Endre / Adt Reinhold / Agosta Marco / Almeida Cristina de / Alonso Diana Mercedes / Altmann Paul / Amore Johnny / Anastasio Laura / Andras Butak / Andreasen Søren / André Sassenroth / Andy & Cloud / Appelt Julia / Arend Henning / Armani Rozbeh / Avramidou Lina / Back Seung Woo / Bahlsen Clara / Balamuc / Baracchi Tiziana / Beckmann Matthias / Belinchón Sergio / Below Peter / Bennett Jennifer / Berthold Matthias / Bessarabova Anastasia / Beutler Philip / Bielmeier Felix / Bigland Guy / Bizzoni Jessica / Blaskovic Nikola / Blast / BLEK / Blue Simon / Bodman Sarah / Bonke Regine / Borgsen Anne Doris / Bory Jean-Francois / Boschan Madeleine / Boué Peter / Brandis Birgit / Brandsma Martin / Brandstifter / Bredahl Vibe / Breuer Lars / Breuer Marcia / Brinkmann Thorsten / Bürner Susanne / Cador Armin Brito / Chabalala Nonkululeko / Choi-ahoi Kyun-hwa / Christoffel Claudia / Claudia Piepenbrock / Clement Angela B. / Coneja Marisa / Conrads Martin / Conrady Matthias / Contini Leone / Cremers Sebastian / Cremer Till / Csaba Pál / Cuppens Noelle / D'Agata Antoine / Dadanautik / Dahms Irmgard / Dannecker Maks / Danner Michael / Dansa Salmo / Danysz Inga / Debenedetti Bruno Chiarlone / de la Fuente Gutierrez Nieves / Dellafiora David / Delpino Gianinna / Del Vecchio Naomi / Demuth Karin / Dencker Klaus Peter / Dieckwisch Liza / Dietmann Anja / Diotavelli Marcello / Dobers Veronika / Dornan Linda Rae / Doubrawa Reinhard / Drange Chris / Dreesen Felix / Dworsky Alexis / Ebner Jorn / Eichelmann Volker / Eimermacher Sibylle / Einhoff Friedrich / Einszehn Iven / Eklund Petter / Endrejat Birte / Erbelding Jan / Erikson Carl Johan / Espíndola Mauro / Esswein Andrea / Everaers Johan / Exotikdot / Fabis Jeannette / Fabricius Jesper / Fahima Alexander / Falkenhagen Harald / Faruqee Anoka / Feder Melanie / Feldmann Jenny / Fenner Mariska / Fernandez Sabrina / Fervenza Helio / Feyrer Gundi / Fierens Luc / Fiola Johannes / Foken Gesa / Frei Moritz / Fricker H.R. / Fritsch Sabrina / Froelich Dieter / Fuchs Nora / Förster Manfred / Gabriel Martin / Galeano Andrés / Geiger Thomas / Geister Gilbert / Gil Flood Patricio / Gilje Johanna / Gille Anna / Glas Mathias / Gloria Glitzer / Goosse Bruno / Grahnert Henriette / Grasser Angela / Grath Anna / Green Malcolm / Grigorescu Ion / Grohmann Uli / Groschup Sabine / Gruppo Sinestetico / Gräf Dieter M. / Gufler Philipp / Gunnesch Stefan / Géraud Yann / Göbel Philipp Donald / Hacker Karl-Friedrich / Haenni Michèle / Haffke Tilman / Halbritter Roland / Hamann Matthias / Hehmann Kerstin / Hehn Tanja / Heinemann Ellen / Heinze Manfred / Hempel Simon / Herfeldt Lisa / Hildebrand Sarah / Hilf Almut / Hinze Timo / Hoeft Jan / Hoffmann Anna / Hoffmann Kornelia / Holm Hansen Marianne / Holtfrerich Manfred / Holtmann Christian / Hombach Thomas / Huh Sookyoung / Hönig Nikolas / Ibrahim Bassel / Immigration Office / Jaxy Constantin / Jochum Michael / Jordan Dörthe / Jungesblut Yuki / Jóhannsson Sveinn Fannar / Jørgensen Åse Eg / Kalmus Lucas Jaspar / Kampka Marina / Kampmeier Theresa / Kamrau Katrin / Karo Blau / Karpushina Maria / Kelly Déirdre / Kenschner Gudrun / Kiewert Hartmut / Kiss Ilona / KLANK. MusikAktionEnsemble / Kleimann Anneke / Klein Lennart / Klein Stefan / Klose Franziska / Knaack Monika / Knotek Anatol / Koch Simona / Krauss Ingar / Kreiser Constanze / Kuhlendahl Kilian / Kuppel Edmund / Kwan Lorraine / Küster Sabine / Laidler Paul / Lange Carolin / Lange Gesa / Larsson Björn / Lemke Helmut / Lente Jelte van / Le Ruez Simon / Liefmann Jürgen / Lindau Margarete / Litzenberger Pia / Lloyd Ginny / Lohmann Imke / Loock Isolde / Lothschütz Leon / Lowry Sean / Loytved Axel / Lulay Lilly / Lupu Alina / Löffelholz Jue / Löser Ricarda / Lück Malte / Lühmann Andrea / Mackillop Sara / Maele Francis van / Maggi Ruggero / Mahlknecht Brigitte / Malsy Victor / Maltzan Gudrun von / March Sandra / Margulis & Sagan / Maris Benna G. / Marx Stefan / Masuku Siya / Mattes Hanna / Matysik Reiner Maria / May Eva / Mazières Damien / McLaren Sara / McTernan Elizabeth / Meinert Patrizia / Meinzer Dirk / Meyer Nanne / Middel Almut / Mier Hammann von / Miller Peter / Miralda / Missmahl Steffen / Mitkov Mitko / Miéville Paula / Mohr Beate / Morarescu Patrick / Moulène Jean-Luc / Myong-Hee KI / Möschel Ulrike / Müller Peter / Müller Ute / Nalbantidou Lia / Nast Franziska / Nausikaä Antoinette / Navarrete Carlos / Navarroza Wawi / Neacsu Irina / Neubauer Sebastian / Nixdorff Tabea / Norkeit Lätitia / Nuovia Eva Claudia / Núñez Barez Elia / Oberthaler Nick / Obst Heinrich / Oehmann Felix / Oertel Lucas / Offermann Eva-Maria / Ohlen Ahlrich von / Okazaki Ghaku / Opel Franziska / Palotai Gabor / Pam-Grant Sue / Paul Ulrike / Payer Micha / Paz Maria / Pedraza Paula Andrea / Pellacini Fion / Pellet Christian / Pelling Kate / Persy Daniel Ramon / Peschel Tilman / Peschel Tilman / Petit Rodolphe / Petri Jörg / Petri Nina / Pfahl Jirka / Pfister Burkhard / Pfohl Heidi / Pichler Michalis / Piekarski Thomas / Piller Peter / Pinheiro de Sousa Patricia / Platen Eva von / Plogsties Jochen / Pohl Holger / Premper Tobias / Prill Tania / Pál Csaba / Pötter Jan / Rabascall Joan / Ramaseder Josef / Rath Hannah / Rehnen Antonia / Reinecke Tim / Rein Lisa / Remy Penard / Renner Volker / Renninger Ann Carolin / Reusch Theresa / Rhys Sarah / Ricciardi Angelo / Riechardt Jörg / Rietzschel Tina / Rohde Michael H. / Romine Aaron / Rosenblith Edo / Rosengarth Barbara / Rupp Anna Rosa / Ruthenberg Matthias / Sauter Fritz / Scala Roberto / Schall Martina / Schamp Matthias / Schaper Antje / Schattauer Nora / Scheller Maxi / Schlamann Anja / Schloen Uwe / Schlöpke Anne / Schmid Doris / Schmitz Claudia / Schmuki Salome / Schoen Kim / Schul Natalia / Schulze-Wollgast Petra / Schulze Ani / Schulze Max / Schwalbe Anne / Schäfer Jenny / Sebert Vera / Seck Martin / Seedler Anija / Seidel Elfie / Seitz Maria / Shishkin Dasha / Sierra Gabriel / Sieverding Nina / Simnikiwe Buhlungu / Sinn Angelika / Specker Heidi / Spector Buzz / Sprenger Diana / Spurrier Stephen / Stahl Julius / Stegat Christiane / Steinhauser Gabi / Stiegler Angela / Stigmark Karl-Johan / Stolkin Maxwell / Strau Josef / Streng Ana / Strüver Lisan / Su Bo / Summers Rod / Survival Kit / Systermans Marvin / Søe-Pedersen Myne / Takkides Stephan / Teixeira Amanda / Tekaat Ralf / Terbuyken Tillmann / Terfloth Beate / Teske Anja / Theilkäs Hans-Ulrich / Thierback Stephan / Til Jan van der / Tiller Barbro Maria / Tomicek Timotheus / Torre Claudia de la / Trantel Piet / Tucholski Barbara Camilla / Vagt Anne / Vergnon-d'Alancon Aymeric / Vieceli Alberto / Vincent Frederic / Voigt Julius / Voit Konstantin / Vordermayr Marianne / Weber Eva / Wedel Heidemarie von / Weisser Michael / Welch Corinne / Wenzel Käthe / Wermers Nicole / Westermann Thilo / Wetzel Antonia / Wetzig Janika Naja / Wiersbinski Paul / Wilke Johannes / Williams Euan / Wlodarczak Gosia / Wolf-Rehfeldt Ruth / Yersel Seçil / Zellerhoff Martin / Ziegenbalg Mario / Zoller Rahel / Zombik Maren / Zuber Benjamin / Šalamoun Barbara / Éts. Decoux / Öchsele Tobias WEB http://www.weserburg.de/index.php?id=933 TitelNummer 023620701 Einzeltitelanzeige (URI) |
N. N. Papermind No. 16 - Apariencia Barcelona (Spanien): Papermind, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 20,5x17,2x2,5 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben ca. 21 Originalarbeiten, unterschiedliche Techniken auf verschiedenen Papieren, lose zusammengelegt, in auf allen Seiten bedruckten und gestempelten Pappschachtel mit Aufkleber auf der Vorderseite ZusatzInformation unter den Arbeiten weiter ein mit Gummiband gebundenes kleines Heft, Visitenkarten, Flyer, Postkarten, eine Faltarbeit und ein Editorial, vereinzelt num. Exemplare Namen Albert Cano / Alvaro Sobrino / Anabel García / Ana Dominguez / Beatriz Navarro / Boris Michael / Carles Murillo / Christina Pfeifer / Francis Rebollar / Jordi Santos / Josep Roca / Juan Cardosa / Judit Reig / Júlia Solans / Kosmas Sidiropoulos / Lluis Serra / Marcel F / Maria de Gibert / Marta Puigdemasa / Marta Vallejo / M de Castellarnau / Mercè Rocadembosch / Meritxell Duran / Nadia Pastor / Pere Alvaro / Pilar Sola / Retina/Re / Sagrada Familia / Sara Landeira / Sara Santos / Xavi Boronat WEB www.papermindfanzine.blogspot.de TitelNummer 010597378 Einzeltitelanzeige (URI) |
Bauer Elke / Gómez Alejandra / Mazón Luis / Mestre Kike / Oliveira Ana Clara / Pérez Maria José / Reyes Alba / Rodríguez Juliana / Serrano David Papermind No. 23 - El Fin del Mundo Barcelona (Spanien): Papermind, 2012 (Zeitschrift, Magazin) 27x18 cm, Auflage: 100, 24 Teile. Techn. Angaben ca. 24 Originalarbeiten, verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Papieren, eingeschlagen in loses Papierblatt, Konvolut eingeschoben in Pappumschlag, Umschlagvorderseite lackiert, mit Faden auf Vorder- und Rückseite genäht, beigelegt ein Schnur ZusatzInformation in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber, unter den Arbeiten ein Plastiktütchen mit Erde und einem Samen, verschiedene Druckarbeiten, eine Sprüharbeit, Briefumschlag mit Stofffäden, zwei einseitig bedruckte und gefaltete Plakate, vereinzelt num. Exemplare Hergestellt von Studenten der Ilustración Aplicada de la Escuela Idep, Barcelona Stichwort Objektzeitschrift WEB www.papermindfanzine.blogspot.de TitelNummer 010595378 Einzeltitelanzeige (URI) |
Fornieles Conxita, Hrsg. Papermind No. 20 - Recetario Barcelona (Spanien): Papermind, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 20,5x17,2x2,5 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben ca. 23 Originalarbeiten, unterschiedliche Techniken auf verschiedenen Materialien wie Transparent- und Zeitungspapier, Pappe und Blech, lose zusammengelegt, in auf allen Seiten bemalten und gestempelten Pappschachtel mit Aufkleber auf der Vorderseite ZusatzInformation unter den Arbeiten ein zweifach gefaltetes Editorial, Leporellos, mehrfach gefaltete Plakate, eine eingeschweißte Gummiarbeit, eine Klappkarte samt eingeklebtem Plastiktütchen mit Gewürzpulver, die meisten Exemplare numeriert Namen Ana Domínguez / Ariadna Serrahima / Bistü / Carles Murillo / Christina Pfeifer / Conchita Fornielles / Edu Alonso / Ferran Capo / Francisco Buenavida / Francis Rebollar / Helena Basagañas / Joana Santamans / Juan Cardo / Judith Reig / Júlia Solans / Klaudia Laspalas / Kosmos Sidiropoulos / Lluvi Farré / Manel Gràvalos / Maria de Castellarnau / Maria de Gibert / Mercè Rocadenbosc / Mr. Hierro / Pau Solé / Pilar Sola / Rubén León / Sara Siva Santos / Stephanie Wurm / Xavier Boronat / Yvonne Blanco WEB www.papermindfanzine.blogspot.de TitelNummer 010596378 Einzeltitelanzeige (URI) |
Gutiérrez Roberto, Hrsg. Plages 36 Boulogne (Frankreich): Plages, 1987 (Zeitschrift, Magazin) 44 S., 29,5x21 cm, Auflage: 1015, 2 Stück. ISBN/ISSN 0246-814X Techn. Angaben Drahtheftung, verschiedene Papiere und Materialien, eingelegter Sticker ZusatzInformation diverse Techniken wie original Filzstift- und Wachsmalarbeiten, Stempel, eingeklebte Objekte wie ein Knopf, Buchstabensuppennudeln, nummerierter Staub in Tüte u. a., eingeheftete bestempelte Seite aus Gummi Namen Agnes Arnould / Alessandra / Ana Malapelle / Barthez / Christine Gaussot / Francesco Bonazzi / Francois Seigneur / Gazel Mo Pronto / Gerard Lardeur / / Guy Kayser / J.M. Biard / Jean-Marie Aude / L. Merklen / Lucien Bouvier / Mark Brusse / Michele Laveix / Michele Tadjo / Michoux Vincenot / Monique Lefebvre / Patricia Bosch / Patrick Vitanyi / Pawel Wolanski / René Pic / Servin / Yolki Sprache Französisch Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 001529346 Einzeltitelanzeige (URI) |