Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Dekonstruktion, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 3 Treffer
Steig Alexander Corner Surveillance + 24/7 Photography München (Deutschland): Artothek, 2019 (PostKarte) [2] S., 21x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Einladungskarte zur Ausstellung einer 3-Kanal Closed-Circuit Videoinszenierung, 18.01.-23.02.2019. Bei der 3-Kanal Vidoeinszenierung von Alexander Steig werden drei Überwachungskameras ihrer Funktion durch eine 180-Grad-Drehung enthoben und übertragen nun die Raumecken auf drei Projektionsflächen im Ausstellungsbereich. Die Rauminszenierung verbindet Video, Malerei und Skulptur und berührt das Thema der medialen Überwachung. Zur Eröffnung am 17. Januar um 19 Uhr hält der Künstler eine Einführung. Alexander Steig arbeitet seit Mitte der 1990er Jahre mit den sogenannten Neuen Medien, vorzugsweise mit dem Closed-Circuit-Verfahren. Bei seinen ereignisarmen Bildern spielen Licht, Schatten und Reflexion wie auch Dekonstruktion, Manipulation und Dekontextualisierung vorgefundener Motive eine wesentliche Rolle. Text von der Webseite Namen Daniel Schürer (Kurator) / Oliver Dressel (Kurator) Sprache Deutsch Geschenk von Alexander Steig Stichwort 2010er / Closed-Circuit / Dekonstruktion / Fotografie / Individualität / Installation / Inszenierung / Kamera / Licht / Manipulation / Medien / Skulptur / Video / Videokunst / Überwachung WEB http://www.alexandersteig.de TitelNummer 026435801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Steig Alexander Corner Surveillance + 24/7 Photography München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2019 (Heft) [16] S., 14,8x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 987-3-928804-94-3 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Zur Ausstellung einer 3-Kanal Closed-Circuit Videoinszenierung, 18.01.-23.02.2019 in der Arthotek & Bildersaal - ein Kunstraum der Stadt München. Bei der 3-Kanal Vidoeinszenierung von Alexander Steig werden drei Überwachungskameras ihrer Funktion durch eine 180-Grad-Drehung enthoben und übertragen nun die Raumecken auf drei Projektionsflächen im Ausstellungsbereich. Die Rauminszenierung verbindet Video, Malerei und Skulptur und berührt das Thema der medialen Überwachung. Zur Eröffnung am 17. Januar um 19 Uhr hielt der Künstler eine Einführung. Alexander Steig arbeitet seit Mitte der 1990er Jahre mit den sogenannten Neuen Medien, vorzugsweise mit dem Closed-Circuit-Verfahren. Bei seinen ereignisarmen Bildern spielen Licht, Schatten und Reflexion wie auch Dekonstruktion, Manipulation und Dekontextualisierung vorgefundener Motive eine wesentliche Rolle. Text von der Webseite Namen Daniel Schürer (Kurator) / Martin Schmidt (Text) / Maximilian Geuter (Fotografie) / Oliver Dressel (Kurator) / Tina Hudelmaier (Text) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 2010er / Closed-Circuit / Dekonstruktion / Fotografie / Individualität / Installation / Inszenierung / Kamera / Licht / Manipulation / Medien / Skulptur / Video / Videokunst / Überwachung WEB http://www.alexandersteig.de WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 027334774 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Messner Philipp Clouds München (Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2016 (Flyer, Prospekt) 2 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer zur Veranstaltung, ZusatzInformation Ein performatives, skulpturales Happening. 8.01.bis 5.02.2016, Südwiese vor der Alten Pinakothek, München. Das Konzept dieser malerischen Schneelandschaft spielt mit unserer Vorstellung von Künstlichkeit und Realität, sowie unserer Wahrnehmung von Räumlichkeit und Materialität. Als Simulacrum verweist der farbige Schnee auf die Künstlichkeit des Trägermaterials und wird damit zum Abbild seiner Produktionsweise. Der Betrachter sieht mit eigenen Augen, dass der Schnee artifiziell und letztlich nur ein Surrogat der Natur ist. Diese Sichtbarmachung ist zugleich Kommentar und Dekonstruktion dessen, was von uns – generell und besonders in alpinen Skiregionen – als natürliche Umwelt wahrgenommen wird. Text von der Webseite Sprache Deutsch / Englisch TitelNummer 014904501 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |