Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 3 Treffer
Kruse Calin, Hrsg. dncht #14 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur Trier (Deutschland): Calin Kruse Verlag / dienacht Magazin, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 126 S., 18x15 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 1868-1506 ZusatzInformation ... featuring, among others Asger Carlsen’s “Wrong” series (also the cover story), and more photography by Chinese photographer Ren Hang, by Palíndromo Mészáros, Julia Sonntag, Scott Typaldos, “unlikely” objects by Giuseppe Colarusso, a design Portfolio by Sfia Brajal, photo book reviews, … Sprache Deutsch / Englisch WEB www.dienacht-magazine.com TitelNummer 010970361 Einzeltitelanzeige (URI) |
Ingar Dragset / Michael Elmgreen A Space Called Public - Hoffentlich Öffentlich. Ein Kunstprojekt von Elmgreen & Dragset im öffentlichen Raum der Stadt München München (Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2013 (Presse, Artikel) 2 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Jury-Entscheidung zum Kunstwettbewerb vom 12.3.2013 / 4th Plinth Munich von Stephen Hall & Li Li Ren. geklammert ZusatzInformation Auf Einladung der Stadt München kuratiert das Künstlerduo Elmgreen & Dragset ein umfangreiches temporäres Kunstprojekt, das sich zwischen Januar und September 2013 im Innenstadtraum Münchens präsentiert. Unter dem Titel A Space Called Public / Hoffentlich Öffentlich stellen sie die Frage „Was ist öffentlicher Raum heute?”. Sie haben international tätige Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die sich mit dieser Frage auf unterschiedlichste Art und Weise und an verschiedenen Orten in der Stadt auseinandersetzen. Text von der Webseite TitelNummer 009813306 Einzeltitelanzeige (URI) |
Andryczuk Hartmut / Geerken Hartmut Die Heliozentrische Egozentrale München (Deutschland): department of volxvergnuegen, 2014 (PostKarte) 32,5x46 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Plakat zur Veranstaltungsreihe. Risoprint vom department of volxvergnuegen ZusatzInformation am Samstag 1.11.2014 in der Glockenbachwerkstatt München. Hartmut Geerken & Hartmut Andryczuk lesen, sprechen, erzählen, diskutieren und spielen zu und über ihre Werke, die mit, neben, über dem Hybriden-Verlag (Berlin) — oder auch ohne ihn — entstanden sind. Dazu stellt Hubert Kretschmer Exponate aus seinem Künstlerbuch-Archiv aus TitelNummer 012126060 Einzeltitelanzeige (URI) |