|
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 03 - Heft für Zeichnung und Text - Rand - SammeltüteBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2008( Zeitschrift, Magazin / Flyer, Prospekt / Plakat) 29,7x21 cm, Auflage: 5, 6 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, Plakat, Infozettel. ZusatzInformation Auflage Zeitschrift 450 Ex., 46 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in den kellern der Königstadt, Staßburger Straße Berlin, 22.-30.11.2008. Ausschreibung zum Heft lautete: "Rand" steht als Thema für die dritte Ausgabe [...].Vereinzelte Ansätze zum Thema "Rand" als Weltrand, Wahrnehmungsrand, Berührungsraum. In der Mathematik bezeichnet Rand, die Differenzmenge zwischen Abschluss und Innerem. So enthält der Rand die gesamte Menge welche er abschließt, insofern er nicht Hohl ist. Mit dem "Rand" tritt der Chor (Theater) in den Raum, schließt und öffnet sich, konträr dem Einzelnen, konträr dem Schicksal - selbst Schicksal bildend. Dann ist da noch der "Rand" der Gesellschaft, zu dem viele Künstler gehören, der "Rand" Europas, des Schlafes, der Liebe, der Endlichkeit. Namen Andreas Koletzki / Andre Markert / Anja Spitzer / Ann Schmalwaßer / Benjamin Courtault / Bernd Rosner / Bernhard Zilling / Bronco / Bruno Raetsch / Caca Savic / Chris Firchow / Crauss / Diego Gortaine / Dorit Trebeljahr / Eva Wohlleben / Friederike Mayröcker / Fritz Lobeck / Hanna Hennenkemper / Hanna Höppner / Hans Brinkmann / Hans Brockhage / Harald Brier / Heinke Fabritius / Henning Hennenkemper / Henriette Langer / Irene Pätzug / Jerome Chazeix / Jochen Schneider / Johanna Naatz / Julia Dorrer / Kathrin Schötz / Katja Sehl / Kristof Grunert / Matthias Ruthenberg / Matthias Wohlgenannt / Mikael Vogel / Moritz Richard / Nadja Kring / Norbert Lange / Oskar Manigk / Philipp König / Robert Mießner / Ronald Schmidt / Sandie Brischler / Sarah Pontius / Saskia Buwert / Thomas Korn / U.K. / Uta Koslitz / Wiebke JacobsSprache DeutschStichwort Gedicht / Lyrik / Nullerjahre / Prosa / ZeichnungWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008406254 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Froidl Mike Spike / Woll HannaFortress Europe - Festung EuropaMünchen ( Deutschland): 84 GHz, 2013( PostKarte) 10,5x14,7 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellung Jour Fix 122 ZusatzInformation Der in Berlin lebende Meisterschüler der Münchner Akademie und als Don Chaos bekannte Maler mischt auch in diesem Dezember die Münchner Kunstszene wieder auf – diesmal mit Unterstützung der Bildhauerin Hanna Woll. Mit der Ausstellung Festung Europa thematisiert er die Flüchtingskatastrophen, die sich an Europas Grenzen abspielen. Seine expressiven Gemälde beziehen Stellung zu gesellschaftlicher und politischer Bigotterie, die Grenzen fest verschließt und die tödlichen Konsequenzen anschließend betroffen vermeldet.
Text von der Webseite WEB www.84GHz.de/jourfix TitelNummer 011049373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|
Schleunung Michaela, Hrsg. Video - Lothringer Str. 13München ( Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 1981( Heft) 32 S., 23x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Videoinstallationen Münchener Künstler, 23.10-25.10.1981
u. a. mit Barbara Hammann, Ablenkung. Rainer Hutt, Code. Wolfgang Flatz, Toni. Hanna Frenzel, Von Innen nach Außen. Waggi Herz und Stefan Huber, ... änderte katastrophal seinen friedlichen Charakter ... Fridhelm Klein, Noch eine Minute. Ingeborg Uhde, Kreislauf des Fahrzeugs. Marran Gosov. Ulrike Bauereis und Ulrich Fischer, Kontakte 1-5. Angelika Bader & Dietmar Tanterl, Videosimulation - blau/weiß. Videoarbeit "Beginn einer geisterhaften Theatertheorie" von Alexeij Sagerer, Seite 30. Namen Alexeij Sagerer / Angelika Bader / Barbara Hammann / Dietmar Tanterl / Elmar Zorn (Vorwort) / Fridhelm Klein / Hanna Frenzel / Ingeborg Uhde / Marran Gosov / Rainer Hutt / Stefan Huber / Ulrich Fischer / Ulrike Bauereis / Waggi Herz (Rudolf Herz) / Wolfgang FlatzSprache DeutschGeschenk von Alexeij SagererStichwort 1980er / Installation / Performance / proT / Videokunst TitelNummer 024078670 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Baroni Vittore, Hrsg. Arte Postale! 12 All stars issueForte dei Marmi ( Italien): Near the Edge Editions / V.E.C. Itali, 1980( Unsortiertes Material) 33,5x22,1 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Verschiedenste Medien in Kunststofftüte, Diapositiv, Heftchen, Künstlerbriefmarken, Aufkleber, Flyer, Stempeldrucke, 18 Einzelblätter alles auf unterschiedlichen Papieren, Schwarz-Weiß-Fotokopien. Materialien von Near the Edge Editions ZusatzInformation Alles zusammen in Plastiktüte mit ARTE-Aufkleber in Versandtasche, mit Stempel Refluxus-Zona Ovest. Namen Arturo Fallico / C. Battisti / Carlo Battista / Daniel Daligand / Davi Det Hompson (David E. Thompson) / Demos Ronchi / Francis David / Hanna Bremer / Leavenworth Jackson / Marilyn R. Rosenberg / Romano Peli / Soft Art Press / Sphinx / Tane Bendemere / Tatou / Tommy Rinnstein / Ulises Carrion / Vittore BaroniSprache Englisch / Französisch / ItalienischStichwort 1970er / 1980er / Künstlerbriefmarke / Künstlerzeitschrift / Mail Art TitelNummer 000258359 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 02 - Heft für Zeichnung und Text - Das Wirkliche - SammeltüteBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2008( Zeitschrift, Magazin / Flyer, Prospekt / Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 31,5x22,4 cm, Auflage: 5, 4 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, mit eingelegtem Faltblatt und einer aufklappbaren Seite), Einladungskarte, Flyer und gestempeltem Zettel. ZusatzInformation Auflage der Zeitschrift 360 Ex., 46 Seiten. Namen Andreas Koletzki / Andre Markert / Anja Spitzer / Ann Schmalwasser / Dorit Trebeljahr / Egbert Lipowski / Friederike Mayröcker / Fritz Cremer / Hanna Hennenkemper / Heinke Fabritius / Henning Hennenkemper / Henriette Langer / Henry Puchert / Irene Pätzug / Julia Dorrer / Karin Schäfer / Kristof Grunert / Matthias Fallenstein / Matthias Ruthenberg / Matthias Wegehaupt / Mikael Vogel / Moritz Richard / Nadja Kring / OL / Philipp König / Robert Finke / Robert Mießner / Wiebke JacobsSprache DeutschStichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Malerei / Nullerjahre / Prosa / ZeichnungWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008405254 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 04 - Heft für Zeichnung und Text - Tier - SammeltüteBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2009( Zeitschrift, Magazin / Unsortiertes Material) 29,7x21 cm, Auflage: 5, 5 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung) mit Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, mehrfach gefaltetem Plakat. ZusatzInformation Auflage der Zeitschrift 540 Ex., 52 Seiten. Einladung zur Releaseparty und Ausstellung in der Galerie parterre, Berlin, 09.06.-21.06.2009. Namen Alexander Klenz / Andreas Koletzki / Andre Markert / Andres Galeano / Anja Spitzer / Ann Schmalwasser / Anton Schwarzbach / Biliana Vardjieva-Winkler / Bronco / Caca Savic / Ce Jian / Chris Firchow / Crauss / Diego Gortaire / Dorit Trebeljahr / Egbert Lipowski / Enkidu RankX / Eva Heitzmann / Fabian Wilde / Franziska Partzsch / Friederike Mayröcker / Hanna Hennenkemper / Harald Brier / Henning Hennenkemper / Jaqueline Koeppen / Jerome Chazeix / Jochen Schneider / Johanna Hochholzer / Johanna Naatz / Jo Preussler / Julia Dorrer / Julia Hansen / Karen Koschnik / Katharina Seidlitz / Kazuki Nakahara / Kristof Grunert / Larissa Lackmann / Linda Blüml / Linde Bischof / Marcus Wittmers / Mariane Schwarzenbach / Marija Felker / Markus Lange / Martin Zuska / Matthias Fallenstein / Matthias Ruthenberg / Mikael Vogel / Moreen Vogel / Moritz Richard / Nadja Kring / Petra Wildenhahn / Philipp König / Philipp Sonntag / Robert meissner / Rosalie Dupre / Saskia Buwert / Selina Schuster / Sonja vom Brocke / Suska Göldner / Thomas Korn / Uta Koslik / Valerie Hnisch / Wiebke Jacobs / Yvonne AndreiniSprache DeutschStichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Nullerjahre / Prosa / ZeichnungWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008408254 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 05 - Heft für Zeichnung und Text - Arbeit - SammeltüteBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2009( Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Flyer, Prospekt / Plakat) 29,7x21 cm, Auflage: 5, 5 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Titel zweifarbig), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, gefaltetem Plakat. ZusatzInformation Auflage Zeitschrift 450 Ex., 40 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in der Druckertankstelle Prenzlauerberg und im KopfKunst Kreuzberg, 21.11.-06.12.2009. Namen Alexander Verevkin / Alex Klenz / Andreas Koletzki / Andreas Sell / Andre Markert / Andres Galeano / Anja Spitzer / Anton Schwarzbach / Bernhard Zilling / Bronco / Caca Savic / Christoph Janik / Clemens Schittko / Crauss / Dorit Trebeljahr / Elisa Daubner / Enkidu rankX / Enrico Weinert / Erwin Schumpeter / Eva Heitzmann / Gerhard Schnaut / Hanna Hennenkemper / Hans Sceib / Harald Brier / Henning Hennenkemper / Henry Puchert / Huberta Frey / Jochen Schneider / Johanna Naatz / Johanna Silbermann / Katja Sehl / Kristof Grunert / Larissa Lackmann / Malah Helman / Manfred Böhm / Markus Lange / Matthias Ruthenberg / Matthias Wegehaupt / Matthias Wohlgenannt / Mikael Vogel / Moreen Vogel / Moritz Schleime / Petra Wildenhahn / Philipp König / Piet R. Hexdelk / Robert Mießner / Saskia Buwert / Selina Schuster / Sonja vom Brocke / Suska Göldner / Tina Wamsganz / Uta Koslik / Uwe Kolbe / Various & Gould / Yang Yincent Trix / Yvonne AndreiniSprache DeutschStichwort Gedicht / Lyrik / Nullerjahre / Prosa / ZeichnungWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008409254 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 05 1/2 - Heft für Zeichnung und Text - was ihr wollt - SammeltüteBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2010( Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Flyer, Prospekt) 29,7x11 cm, Auflage: 5, 5 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, linke Heftseite im halben A4-Hochformat, Titel mit Aufkleber)mit Einladungskärtchen, zwei Flyern, gestempeltem Zettel mit Nummerierung. ZusatzInformation Auflage der Zeitschrift 300 Ex., 36 Seiten. Einladungskarte zur Releaseparty mit Ausstellung, Performance und Lesung im "ausland", Lychener Straße Berlin, 22.04.2010. Namen Alexander Verevkin / Ali Husayn / Andreas Koletzki / Andre Markert / Anja Spitzer / Annette Kaufhold / Antonia Erwied / Anton Schwarzbach / Bernhard Zilling / Buffy Klama / Caca Savic / Christoph Janik / Crauss / Dorit Trebeljahr / Enkidu rankX / Erwin Schumpeter / Eva Heitzmann / Frederico Azevedo / Frederike Gaus / Friederike Mayröcker / Gerhard Schraut / Hanna Hennenkemper / Henriette Vasarhelyi / Huberta Frey / Johanna Naatz / Johannes Witek / Judith Wollenberger Jui / Kai Pohl / Katja Sehl / Matthias Fallenstein / Matthias Ruthenberg / Megumi Oka / Michelangelo / Mikael Vogel / Nadja Kring / Oliver Neumann / Oskar Manigk / Percy Bysshe Shelley / Petra Wildenhahn / Robert Mießner / Schleime und Klenz / Selina Schuster / Sonja vom Brocke / Yvonne AndreiniStichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / ZeichnungWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008411254 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 07 - Heft für Zeichnung und Text - ein Zeichen - SammeltüteBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2010( Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Flyer, Prospekt / Sticker, Button) 29,7x21 cm, Auflage: 5, 7 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Umschlag mit farbigem Aufkleber), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, 2 Aufkleber, Ankündigungszettel. ZusatzInformation Auflage Zeitschrift: 450 Ex., 56 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung im Garten der Scheffelstraße 21 - "Eine Zeichenausstellung unter freiem Himmel zwischen Apfelbäumen mitten in Berlin", 28.-29.05.2011. Namen Alex Klenz / Aline Helmcke / Andreas Koletzki / Anja Spitzer / Anke Becker / Annelen Käferstein / Anne Mundo / Brigit Graschopf / Bronco / Caca Savic / Christine Dockhorn / Christoph Janik / Crauss / Daniel Ludwig / Dominic Angeloch / Dorit Trebeljahr / Elisa Daubner / Enkidu rankX / Erwin Schumpeter / Fabian Reimann / Frederico Azevedo / Frederike Gaus / Hanna Hennenkemper / Helko Reschitzki / Irene Pätzung / Johanna Naatz / Johannes Witek / Josh Zielisnski / Kai Pohl / Katharina Seidlitz / Katrin Heinau / Kerstin Parlow / Koni Hansen / Liana Zanfrisco / Malah Helman / Matthias Beckmann / Matthias Ruthenberg / Matthias Wegehaupt / Matthias Wohlgenannt / Mikael Vogel / Mikhail Lezin / Nadine Fecht / Nadja Kring / Naseen Kiliani / Patrick WEH Weiland / Ross Henriksen / Sabine Stützer / SARAHROTH / Saskia Buwert / Selina Schuster / Sulamith Sallmann / Tillmann Lange / Todosch Schlopsnies / Uta Koslik / Yvonne AndreiniSprache DeutschStichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / ZeichnungWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008412254 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Andree Hans / Wiesel Karsten, Hrsg. 24 AnimationsfilmeHamburg ( Deutschland): material-Verlag, 2003( Buch mit Schallplatte o. CD) 60 S., 18,5x13 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 978-3-932395-46-8 Techn. Angaben mit eingelegter DVD, material 143, edition film 1, Klammerheftung ZusatzInformation Im Oktober 2002 erschien die erste DVD der edition film. Sie zeigt eine Auswahl von 24 Animationsfilmen, die in den letzten 15 Jahren an der HfbK entstanden sind. Ein Textheft mit Texten von Ulrich Wegenast («Im Zentrum der Peripherie? Gedanken zur Geschichte, Gegenwart und Praxis der experimentellen Animation»), Franz Winzentsen und den Filmautorinnen und -autoren begleiten die Ausgabe. «ich behaupte, alle auf dieser DVD enthaltenen Filme erfüllen den Anspruch, originäre und originelle Äußerungen in der Sprache des Animationsfilms zu sein. Kein Film ist die Umsetzung oder Übersetzung einer literarischen Idee oder gar die Illustration einer solchen.» Franz Winzentsen Namen Anja Perl / Ansgar Bretzke / Arjen Klomp / Christoph Lauenstein / Eva Maria Kitzler / Franz Winzentsen / Fritz Streingrobe / Hanna Nordholt / Ingo Wegener / Jan Krumrey / Jan Peters / Jutta Dalladas / Karsten Wiesel / Karsten Wiesel / Klaas Dierks / Klaus Köhnert / Lutz Homann / Lutz Homann / Michael Sundtrop / Nadine Jung / Petra Schröder / Pit Przygodda / Sabine Höpfner / Sandra Schißl / Stefan Canham / Stefan Prehn / Stephanie Rückoldt / Susanne Link / Thees Carstens / Torben Korpel / Wolfgang LauensteinStichwort Nullerjahre TitelNummer 008863263 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|
|
Matt Gerald A. / Weiermair Peter, Hrsg. NO FASHION, PLEASE! Photography between Gender and LifestyleNürnberg ( Deutschland): Verlag für moderne Kunst, 2011( Buch) 168 S., 28,5x24,3 cm, ISBN/ISSN 978-3-86984-269-1 Techn. Angaben Hardcover, ZusatzInformation zur Ausstellung in der Kunsthalle Wien
No fashion, please! – die Verweigerung herkömmlicher Vorstellungen von Mode und Schönheit ist das zentrale Thema der 19 Einzelpräsentationen aus der internationalen zeitgenössischen Fotografieszene vorgestellt, die die fundamentale Beziehung zwischen Körper und (Be)Kleidung, die Dialektik zwischen Form und Erscheinung des Körpers untersucht und hinterfragt
Text von der Webseite Namen Alex Prager / Brigitte Niedermair / Bruce Weber / Chan-Hyo Bae / Erwin Olaf / Fergus Greer / Hanna Putz / Izima Kaoru / Jeff Bark / Lea Golda Holterman / Leigh Bowery / Luigi & Luca / Marianne Greber / Martin / Matthias Herrmann / Philip-Lorca diCorcia / Sandra Mann / Sophia Wallace / Steven Cohen / The evil eyes of Nur / Tracey Baran / Viviane SassenSprache Deutsch / EnglischStichwort Fotografie / Körper / Mode TitelNummer 011262364 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Moon Hanna, Hrsg. A Nice Magazine Issue 1London ( Großbritannien): A Nice Magazine, 2014( Zeitschrift, Magazin) 192 S., 24x17 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation A Nice Magazine is a collaborative platform for emerging and established talent, including work from a group of friends, and names such as Tyrone and Mark Lebon. A space that aims to define a counter culture through imagery and humour, A Nice Magazine rejects seriousness, whilst celebrating collaboration and being young!
Abschlussarbeit bei Central Saint Martins WEB www.anicemagazine.com TitelNummer 012394446 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog X1 - Heft für Zeichnung und Text - strukturen - SammeltüteBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2013( Zeitschrift, Magazin / Unsortiertes Material) 44 S., 29,7x21 cm, Auflage: 5, 13 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Titelseite beklebt), mehrfach gefaltetem Flyer, zwei Aufklebern, sieben Flyern, einem Leporello und Zettel mit Nummerierung. ZusatzInformation Auflage der Zeitschrift 400, 44 Seiten, mit Arbeiten von 27 Künstlern und Künstlerinnen zum Thema Strukturen. Namen Albrecht Wild / Alessandro Chiodo / Andreas Koletzki / Anett LAu / Anton Schwarzbach / Bernd Mörsberger / Birgit Graschopf / Caca Savic / Christian Meskó / Christoph Janik / Clemens Schittko / Crauss / Daniel Ludwig / Dorit Trebeljahr / Enrico Weinert / Erwin Schumpeter / Felix Baxmann / Hanna Hennenkemper / HEL Toussaint / Henning Hennenkemper / Henrik Jacob / Jochen Schneider / Johannes Regin / Jojo / Kai Pohl / Katalin Pöge / Katja Sehl / Katrin Heinau / Klaus Erich Dietl / Margarete Lindau / Martin Bartels / Matthias Wegehaupt / Matthias Wohlgenannt / Melanie Katz / Mikael Vogel / Mikhail Lezin / Natascha Naffin / Oskar Manigk / Patrick WEH Weiland / Philipp Hager / Rebecca Blöcher / Saskia Buwert / Selina Schuster / Silke Galla / Stefan Malicky / Stefan Riebel / Susanne Eules / Su Tiquun / Tillmann Lange / Todosch Schlopsnies / Uta Koslik / Werner Kernebeck / Yvonne AndreiniSprache DeutschStichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / ZeichnungWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 012647469 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Rabowski Rainer, Hrsg. Brauchbar/Unbrauchbar Nr.02Düsseldorf ( Deutschland): Klar!80, 1981( Zeitschrift, Magazin) 31.5x22 cm, Auflage: 50, Techn. Angaben Verschiedene lose Papiere, beklebt, bemalt, gestempelt, signiert, in Papierumschlag, ein Stück Film und Polaroidbild angeheftet. Teilweise nummeriert. Mit original Lochstreifen und einem zugeklebten Papierumschlag. Namen Annie Anxiety / Billy Charless / Charles Thompson / D. 62 / Den König des Rost / Don Van Vliet / edition trick / Faib Sektor / Gue Vara / H. LUGUS / Hanna Frenzel / Hans. / Josef Wintjes / Jürgen O. Olbrich / Karel Sebek / Katharina / Kit Williams / La Perversita / LUGUS / meta B. / Nachtfalter Paul / Nico Felser / Norbert Wieferich / Ossi Eichhorn / Paulo Bruscky / Pjotr Rypson / PSPK / Ralf Lehn / rara / Robin Crozier / Sohn & Sohn / Syd Barret / TILT / u. leiche / V. 96Sprache Deutsch / EnglischGeschenk von H.J. KroppStichwort 1980er TitelNummer 013127464 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|
|
|
|
|
|
Baier Hans Alexander, Hrsg. KUNSTmagazin Nr. 87Wiesbaden ( Deutschland): Alexander Baier-Presse, 1979( Zeitschrift, Magazin) 88 S., 27,3x19,4 cm, Techn. Angaben Broschur, verschiedene Papiere ZusatzInformation Themen: Kontroverse um das kunstjahrbuch 79, Dieter Sauberzweig zur Stellung des Künstlers in der Gesellschaft, Monografie Alan Green, Monografie Wilhelm Loth, Art Basel 1979, Bonner Politikerporträts, Neuerscheinungen Grafik Namen Alan Green / Andrea Saskia Rolf Jörres / Anna Müller / Annegret Soltau / Brigitte Burgmer / Christoph Genske / Edith Lechtape / Giuseppe Spagnulo / Hanna Frenzel / Hans Otte / Heinz Prüstel / Helga Föhl / Hinrich Sickenberger / Irene Peschick / Jan Peter Tripp / Jet Ferro Spettaculoso / Jürgen Möbius / Jürg Stäuble / Keiji Uematsu / Klaus Heider / Kunito Nagaoka / Maja Zweifel / Nils Udo / Norbert Wolf / Ottmar Hörl / Peter Sorge / Ruth Franken / Sibylle Schlageter / Theewen / Timm Ulrichs / Walter Zweifel / Wil Frenken / Wilhelm Loth / Wulle / Yvonne VogelSprache DeutschGeschenk von Susann KretschmerStichwort 1970er / Aktionskunst / Bildhauerei / feministische Avantgarde / Galeriewesen / Kunsthandel / Kunstszene / Kunsttheorie TitelNummer 023601655 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
Jordan Dörthe / Schyma Frauke / Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for EverythingBremen ( Deutschland): Weserburg / Zentrum für Künstlerpublikationen, 2017( PostKarte) 2 S., 16x11,5 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017.
Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017
Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ...
Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen.
Text von der Webseite Namen (Tim) / Aalrust Endre / Adt Reinhold / Agosta Marco / Almeida Cristina de / Alonso Diana Mercedes / Altmann Paul / Amore Johnny / Anastasio Laura / Andras Butak / Andreasen Søren / André Sassenroth / Andy & Cloud / Appelt Julia / Arend Henning / Armani Rozbeh / Avramidou Lina / Back Seung Woo / Bahlsen Clara / Balamuc / Baracchi Tiziana / Beckmann Matthias / Belinchón Sergio / Below Peter / Bennett Jennifer / Berthold Matthias / Bessarabova Anastasia / Beutler Philip / Bielmeier Felix / Bigland Guy / Bizzoni Jessica / Blaskovic Nikola / Blast / BLEK / Blue Simon / Bodman Sarah / Bonke Regine / Borgsen Anne Doris / Bory Jean-Francois / Boschan Madeleine / Boué Peter / Brandis Birgit / Brandsma Martin / Brandstifter / Bredahl Vibe / Breuer Lars / Breuer Marcia / Brinkmann Thorsten / Bürner Susanne / Cador Armin Brito / Chabalala Nonkululeko / Choi-ahoi Kyun-hwa / Christoffel Claudia / Claudia Piepenbrock / Clement Angela B. / Coneja Marisa / Conrads Martin / Conrady Matthias / Contini Leone / Cremers Sebastian / Cremer Till / Csaba Pál / Cuppens Noelle / D'Agata Antoine / Dadanautik / Dahms Irmgard / Dannecker Maks / Danner Michael / Dansa Salmo / Danysz Inga / Debenedetti Bruno Chiarlone / de la Fuente Gutierrez Nieves / Dellafiora David / Delpino Gianinna / Del Vecchio Naomi / Demuth Karin / Dencker Klaus Peter / Dieckwisch Liza / Dietmann Anja / Diotavelli Marcello / Dobers Veronika / Dornan Linda Rae / Doubrawa Reinhard / Drange Chris / Dreesen Felix / Dworsky Alexis / Ebner Jorn / Eichelmann Volker / Eimermacher Sibylle / Einhoff Friedrich / Einszehn Iven / Eklund Petter / Endrejat Birte / Erbelding Jan / Erikson Carl Johan / Espíndola Mauro / Esswein Andrea / Everaers Johan / Exotikdot / Fabis Jeannette / Fabricius Jesper / Fahima Alexander / Falkenhagen Harald / Faruqee Anoka / Feder Melanie / Feldmann Jenny / Fenner Mariska / Fernandez Sabrina / Fervenza Helio / Feyrer Gundi / Fierens Luc / Fiola Johannes / Foken Gesa / Frei Moritz / Fricker H.R. / Fritsch Sabrina / Froelich Dieter / Fuchs Nora / Förster Manfred / Gabriel Martin / Galeano Andrés / Geiger Thomas / Geister Gilbert / Gil Flood Patricio / Gilje Johanna / Gille Anna / Glas Mathias / Gloria Glitzer / Goosse Bruno / Grahnert Henriette / Grasser Angela / Grath Anna / Green Malcolm / Grigorescu Ion / Grohmann Uli / Groschup Sabine / Gruppo Sinestetico / Gräf Dieter M. / Gufler Philipp / Gunnesch Stefan / Géraud Yann / Göbel Philipp Donald / Hacker Karl-Friedrich / Haenni Michèle / Haffke Tilman / Halbritter Roland / Hamann Matthias / Hehmann Kerstin / Hehn Tanja / Heinemann Ellen / Heinze Manfred / Hempel Simon / Herfeldt Lisa / Hildebrand Sarah / Hilf Almut / Hinze Timo / Hoeft Jan / Hoffmann Anna / Hoffmann Kornelia / Holm Hansen Marianne / Holtfrerich Manfred / Holtmann Christian / Hombach Thomas / Huh Sookyoung / Hönig Nikolas / Ibrahim Bassel / Immigration Office / Jaxy Constantin / Jochum Michael / Jordan Dörthe / Jungesblut Yuki / Jóhannsson Sveinn Fannar / Jørgensen Åse Eg / Kalmus Lucas Jaspar / Kampka Marina / Kampmeier Theresa / Kamrau Katrin / Karo Blau / Karpushina Maria / Kelly Déirdre / Kenschner Gudrun / Kiewert Hartmut / Kiss Ilona / KLANK. MusikAktionEnsemble / Kleimann Anneke / Klein Lennart / Klein Stefan / Klose Franziska / Knaack Monika / Knotek Anatol / Koch Simona / Krauss Ingar / Kreiser Constanze / Kuhlendahl Kilian / Kuppel Edmund / Kwan Lorraine / Küster Sabine / Laidler Paul / Lange Carolin / Lange Gesa / Larsson Björn / Lemke Helmut / Lente Jelte van / Le Ruez Simon / Liefmann Jürgen / Lindau Margarete / Litzenberger Pia / Lloyd Ginny / Lohmann Imke / Loock Isolde / Lothschütz Leon / Lowry Sean / Loytved Axel / Lulay Lilly / Lupu Alina / Löffelholz Jue / Löser Ricarda / Lück Malte / Lühmann Andrea / Mackillop Sara / Maele Francis van / Maggi Ruggero / Mahlknecht Brigitte / Malsy Victor / Maltzan Gudrun von / March Sandra / Margulis & Sagan / Maris Benna G. / Marx Stefan / Masuku Siya / Mattes Hanna / Matysik Reiner Maria / May Eva / Mazières Damien / McLaren Sara / McTernan Elizabeth / Meinert Patrizia / Meinzer Dirk / Meyer Nanne / Middel Almut / Mier Hammann von / Miller Peter / Miralda / Missmahl Steffen / Mitkov Mitko / Miéville Paula / Mohr Beate / Morarescu Patrick / Moulène Jean-Luc / Myong-Hee KI / Möschel Ulrike / Müller Peter / Müller Ute / Nalbantidou Lia / Nast Franziska / Nausikaä Antoinette / Navarrete Carlos / Navarroza Wawi / Neacsu Irina / Neubauer Sebastian / Nixdorff Tabea / Norkeit Lätitia / Nuovia Eva Claudia / Núñez Barez Elia / Oberthaler Nick / Obst Heinrich / Oehmann Felix / Oertel Lucas / Offermann Eva-Maria / Ohlen Ahlrich von / Okazaki Ghaku / Opel Franziska / Palotai Gabor / Pam-Grant Sue / Paul Ulrike / Payer Micha / Paz Maria / Pedraza Paula Andrea / Pellacini Fion / Pellet Christian / Pelling Kate / Persy Daniel Ramon / Peschel Tilman / Peschel Tilman / Petit Rodolphe / Petri Jörg / Petri Nina / Pfahl Jirka / Pfister Burkhard / Pfohl Heidi / Pichler Michalis / Piekarski Thomas / Piller Peter / Pinheiro de Sousa Patricia / Platen Eva von / Plogsties Jochen / Pohl Holger / Premper Tobias / Prill Tania / Pál Csaba / Pötter Jan / Rabascall Joan / Ramaseder Josef / Rath Hannah / Rehnen Antonia / Reinecke Tim / Rein Lisa / Remy Penard / Renner Volker / Renninger Ann Carolin / Reusch Theresa / Rhys Sarah / Ricciardi Angelo / Riechardt Jörg / Rietzschel Tina / Rohde Michael H. / Romine Aaron / Rosenblith Edo / Rosengarth Barbara / Rupp Anna Rosa / Ruthenberg Matthias / Sauter Fritz / Scala Roberto / Schall Martina / Schamp Matthias / Schaper Antje / Schattauer Nora / Scheller Maxi / Schlamann Anja / Schloen Uwe / Schlöpke Anne / Schmid Doris / Schmitz Claudia / Schmuki Salome / Schoen Kim / Schul Natalia / Schulze-Wollgast Petra / Schulze Ani / Schulze Max / Schwalbe Anne / Schäfer Jenny / Sebert Vera / Seck Martin / Seedler Anija / Seidel Elfie / Seitz Maria / Shishkin Dasha / Sierra Gabriel / Sieverding Nina / Simnikiwe Buhlungu / Sinn Angelika / Specker Heidi / Spector Buzz / Sprenger Diana / Spurrier Stephen / Stahl Julius / Stegat Christiane / Steinhauser Gabi / Stiegler Angela / Stigmark Karl-Johan / Stolkin Maxwell / Strau Josef / Streng Ana / Strüver Lisan / Su Bo / Summers Rod / Survival Kit / Systermans Marvin / Søe-Pedersen Myne / Takkides Stephan / Teixeira Amanda / Tekaat Ralf / Terbuyken Tillmann / Terfloth Beate / Teske Anja / Theilkäs Hans-Ulrich / Thierback Stephan / Til Jan van der / Tiller Barbro Maria / Tomicek Timotheus / Torre Claudia de la / Trantel Piet / Tucholski Barbara Camilla / Vagt Anne / Vergnon-d'Alancon Aymeric / Vieceli Alberto / Vincent Frederic / Voigt Julius / Voit Konstantin / Vordermayr Marianne / Weber Eva / Wedel Heidemarie von / Weisser Michael / Welch Corinne / Wenzel Käthe / Wermers Nicole / Westermann Thilo / Wetzel Antonia / Wetzig Janika Naja / Wiersbinski Paul / Wilke Johannes / Williams Euan / Wlodarczak Gosia / Wolf-Rehfeldt Ruth / Yersel Seçil / Zellerhoff Martin / Ziegenbalg Mario / Zoller Rahel / Zombik Maren / Zuber Benjamin / Šalamoun Barbara / Éts. Decoux / Öchsele Tobias WEB http://www.weserburg.de/index.php?id=933 TitelNummer 023620701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Wetzel JakobDesigner erforschen eigene Geschichte - In einem Jahr soll die Fakultät der Hochschule umziehen. Derzeit beschäftigt sie sich mit ihrer gestalterischen Vergangenheit und ihren kreativen Ahnen. Im neuen Gebäude könnte ein Archiv entstehen mit historischen Fotos und alten ZeitungsartikelnMünchen ( Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2017( Presse, Artikel) 1 S., 57x40 cm, Techn. Angaben Artikel in der SZ Nr. 139 vom 20. Juni 2017, Seite R4 ZusatzInformation ... Den Namen Eduard Ege kennen nur Spezialisten, doch er war der Designer, der diese Figur im Jahr 1957 entworfen hat. Zuvor hatte die Stadt München ein Wappen verwendet, das ähnlich war, das ebenfalls einen Mönch zeigte wie seit Jahrhunderten schon, das aber doch ganz anders aussah. Die Schlichtheit, die geometrische Form, die Symmetrie und auch das Kreuz vor dem Bauch, das alles kam erst mit Ege. Ebenso verdankt das Bayerische Staatswappen dem Mann seine heutige Gestalt...
... Einige Beispiele für ihre Geschichte und Vorgeschichte haben die Designer der Hochschule bereits zusammengetragen:
Oben etwa Studienarbeiten in Industriedesign, wohl aus den Achtzigerjahren ...
Text aus dem Artikel Namen Eduard Ege / Georg Trump / Hanna Seewald / Jan Tschichold / Udo Geißler / Willy ZielkeSprache DeutschStichwort 1980er / Archiv / Design / Geschichte / Hochschule / Sammlung TitelNummer 023848650 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Sagerer AlexeijSiegfrieds TodMünchen ( Deutschland): Selbstverlag, 1993( Heft) 19 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Klemmschiene, Klebebindung mit Papierstreifen ZusatzInformation Unmittelbares Theater als einmaliges Ereignis in München
Die Situation: 7 Performance-Künstlerinnen in einer Allee aus 7 Videotürmen. Auf den Monitoren 7 deutsche Städte von Ost nach West: Dresden, Berlin, München, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf. Das Publikum bewegt - auf einer Performance-Straße. Deutschland: wiedervereinigt. Die Niebelungen: bei Siegfrieds Tod. Namen Hanna Frenzel (Performerin) / Jana Haimsohn (Performerin) / Natalia Pschenitschnikowa (Performerin) / Nina Hoffmann (Performerin) / Regina Frank (Performerin) / Siglinde Kallnbach (Performerin) / Silvia Ziranek (Performerin) Sprache DeutschGeschenk von Alexeij SagererStichwort 1990er / Experimentaltheater / Performance / proT / Tanz / Theater / Videoinstallation TitelNummer 024087670 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
Nimpsch Pia, Hrsg. FLUXUS IMPORT/EXPORT - Emmett Williams and his Adventures in PolandPotsdam ( Deutschland): museum FLUXUS+, 2015( Heft) 40 S., 21x20,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, mit Brief von Judith Lenz, in Briefumschlag ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im museum FLUXUS+, Potsdam, 13.06.-30.08.2015, kuratiert von Ann Noël und Jaroslaw Kozlowski. Die Fluxus-Sonderausstellung 2015 im museum FLUXUS+ in Potsdam zeigte die spannende Verbindung eines amerikanischen Künstlers, der in Berlin lebte, nach Polen. Der Ideen- und Gedankenaustausch zwischen den Künstlern wurde in der Ausstellung anhand von Zeichnungen, Künstlerbüchern und -texten, Installationen, Collagen und Filmen gezeigt.
Text von der Website Namen Andrzej Dluzniewski / Ann Noel / Cezary Staniszewski / Emmett Williams / Hanna Luczak / Jaroslaw Kozlowski / Joanna Adamczewska / Maria Wasko / Ryszard Wasko / Tomasz Wilmanski / Wlodzimierz Borowski / Wojciech BruszewskiSprache Deutsch / Englisch / Italienisch / PolnischGeschenk von Judith LenzStichwort Fluxus / Installation / Multiple / Musik / Performance / Skulptur / ZeichnungWEB www.fluxus-plus.de/ausstellungsdetails/fluxus-importexport-emmett-williams-and-his-adventures-in-poland.html TitelNummer 024168662 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog X7 - Heft für Zeichnung und Text - 10 Jahre PrologBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2017( Zeitschrift, Magazin / CD, DVD) 132 S., 24,1x17 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Broschur, mit beigelegter CD in transparenter Plastikhülle ZusatzInformation Dokumentation und Nr. X7 "festschrift". Das Buch enthält die 10-Jahres-Dokumentation, die anhand kurzer Anekdoten und zahlreicher Fotos einen Einblick in die letzten 10 Jahre mit dem Heft und seinem Drumherum gibt. Der einführende Text stammt von der Soziologin und freien Autorin Simone Jung. Außerdem beinhaltet das Buch den Prolog Nr. X7 in Form einer „festschrift“. 53 Künstler- und AutorInnen sind unserer Einladung gefolgt und haben mit ihren Beiträgen die letzten 10 Jahre reflektiert. Eine dem Buch beigelegte Hör-CD mit Texten und Stimmen verschiedener AutorInnen aus 10 Jahren Prologgeschichte vervollständigt das „Geburtstagspaket“.
Text von der Website Namen Andreas Koletzki / Andreas Koletzki / Anke Becker / Annelen Käferstein / Antje Pehle / Anton Schwarzbach / Astrid Menze / Bernd Mörsberger / Bernhard Zilling / Birgit Graschopf / Caca Savic / Christoph Janik / Clemens Schittko / Crauss / Dorit Trebeljahr / Eike Laeuen / Elizabeta Kostadinovska / Enrico Weinert / Frank Diersch / Hanna Hennenkemper / Hannes Becker / HEL Toussaint / Henning Hennenkemper / Ilse Ermen / Jens Langer / Jochen Schneider / Julia Neuenhausen / Kai Pohl / Kata Unger / Katharina Seidlitz / Kathrin Schötz / Katja Sehl / Katrin Heinau / Katrin Salentin / Kirsten Klöckner / Lars-Arvid Brischke / Liana Zanfrisco / Martin Bartels / Matthias Geitel / Mikael Vogel / Mikhail Lezin / Patrick WEH Weiland / Philipp Koch / Reinhold Gottwald / Rewin Umpscheter / Robert Mießner / Ross Henriksen / Silvia Lorenz / Stefan Malicky / Susanne Britz / Susanne Eules / Tillmann Lange / Todosch Schlopsnies / Yvonne AndreiniSprache DeutschStichwort Fotografie / Gedicht / Prosa / ZeichnungSponsoren Bezirksamt Pankow von BerlinWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 024916668 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog X6 - Heft für Zeichnung und Text - SammeltüteBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2017( Zeitschrift, Magazin / PostKarte) 44,6x28,8 cm, Auflage: 5, 4 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Transparente Plastiktüte mit Heft (Drahtheftung, Rückseite innen mit Aufkleber), Postkarte, Werbekarte und Zettel mit Nummerierung. ZusatzInformation Postkarte mit Einladung zur Release der Künstlerzeitschrift Prolog Heft Nr. X6 zum Thema Wege, inklusive begleitender Ausstellung in der Galerie Heike Arndt, 19.03.-31.03.2017. Namen Andreas Koletzki / Anija Seedler / Anton Schwarzbach / Bernd Mörsberger / Bernhard Zilling / Caca Savic / Celia Mehnert / Christian Schellenberger / Dorit Bearach / Dorit Trebeljahr / Edin Bajric / Eike Laeuen / Elizabeta Lindner / Frank Diersch / Frank Sievers / Hanna Hennenkemper / Helene Hellmich / Helga GENG / HEL Toussaint / Ilse Ermen / Jenny Löbert / Jens Langer / Johannes Witek / Kai Pohl / Katharina Körting / Katrin Heinau / Katrin Salentin / Lars-Arvid Brischke / Liana Zanfrisco / malatsion / Marina Büttner / Martin Bartels / Matthias Geitel / Miku Sophie Kühmel / Natascha Naffin / Pega Mund / Petrus Akkordeon / Philipp Koch / Ralf Tekaat / Reinhold Gottwald / Ross Henriksen / SAID / Sascha Malatsion / Simone Scharbert / Stefan Heyer / Stefan Malicky / Stefan Riebel / Stephan Groß / Susanne Eules / Søren Bjælde / Tillmann Lange / Yvonne AndreiniSprache DeutschStichwort Fotografie / Literatur / Poesie / ZeichnungWEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 024920668 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Daniel Richter / Jonathan Meese / Tal R (Rosenzweig Tal)The men who fell from earthWien / Holstebro ( Österreich / Dänemark): Harpune Verlag / Holstebro Kunstmuseum, 2017( Buch) [128] S., 33,5x23,5 cm, Auflage: 1300, ISBN/ISSN 978-3-902835-48-2 Techn. Angaben Hardcover ZusatzInformation Anläßlich der Ausstellung »The Men Who Fell From Earth« im Kunstmuseum Holstebro von 16.09.2017–07.01.2018, im Kunsthaus Stade 2018 und im EMMA Espoo Museum of Modern Art.
Three international heavyweights in contemporary painting will join forces when Danish Tal R and his two German colleagues and friends, Jonathan Meese and Daniel Richter, hold a joint exhibition at Holstebro Kunstmuseum, under the title ‘The Men Who Fell from Earth’. In recent decades, with an almost unrestrained energy, these three artists have made a name for themselves as significant innovators of the painting tradition. ...
Text von der Webseite Namen Anna Breit (Fotografie) / Emma Leth (Film) / Hanna Putz (Fotografie) / Martin Steiner (Design) / Roberto Ohrt (Text) Sprache Deutsch / EnglischGeschenk von Harpune VerlagStichwort Fotografie / Humor / Kooperation / Malerei / Zusammenarbeit WEB http://www.harpune.at/themenwhofell.html TitelNummer 025243K68 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Könings Hans, Hrsg. RUW! Issue 06 - ArbeitsunfallBerlin ( Deutschland): artinflow, 2018( Zeitschrift, Magazin) [28] S., 29x22 cm, Auflage: 50, ISBN/ISSN 978-3-942847-98-8 Techn. Angaben geklammerte Einzelblätter in Pappe-Umschlag mit Titel im Orignial-Linoldruck, verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren - teilweise original überarbeitet, verschiedene Materialien, alles Handarbeit ZusatzInformation Die Blätter sind zum Teil Unikate - jede Ausgabe unterscheidet sich deshalb von den andern.
Cover von Jakob Kirchheim.
Allgemein wird „der Arbeitsunfall“ als eine „ungewollte und unerwartete Störung des Normalablaufs der Arbeitsvorgänge“ begriffen, der mit einer Schädigung verbunden ist. Der Begriff „Arbeitsunfall“ wird hier als soziologische Feldforschung begriffen und ist nicht als rein medizinisches Wort interpretierbar. Namen April Gertler / Cécile Coiffard / Eva Schwab / Gero Neumeister / Gregor Cürten / Hanna Goldstein / Hannah Becher / Hans Könings / Jakob Kirchheim / Kathrin Rank / Linn Fischer / Marian Wijnvoord / Petra Lottje / Poul R. Weile / Thomas HilligSprache Deutsch / EnglischStichwort Collage / Grafik / Text / Zeichnung WEB http://www.kanyakage.com/ruw-issue-6-arbeitsunfallWEB www.artinflow.de TitelNummer 025682705 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog X8 - Heft für Zeichnung und Text - l'art pour l'art, die Kunst für die KunstBerlin ( Deutschland): Selbstverlag, 2018( Unsortiertes Material) 84 S., 24x17 cm, Auflage: 400, 7 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Konvolut mit einem Heft (Broschur), drei Stickern und einer Postkarte mit handschriftlichem Gruß, alles in Papierumschlag. ZusatzInformation Im neuen Prolog X8 beschreiben, verhandeln, skizzieren, hinterfragen, verwerfen und belegen 50 Künstler- und AutorInnen mit Hommagen, Cut-Ups, Gedichten, Zeichnungen, Texten und Bildern das Thema „die kunst für die kunst“.
Am 27. Juni erschien die Ausgabe X8 der Künstlerzeitschrift Prolog-Heft für Zeichnung und Text, verbunden mit Ausstellung, Lesungen, Konzerten und Vorträgen im Kunsthaus Kule in der Auguststraße 10 in Berlin-Mitte.
Text vom Blog. Namen Alexander Verevkin / Alfred Banze / Aline Helmcke / Andreas Koletzki / Anton Schwarzbach / Caca Savic / Christa Niestrath / Christine Kahlau / Clemens Schittko / Crauss. / Dorit Trebeljahr / Elizabeta Kostadinovska / Frank Sievers / Frieder Schellhase / Gerd Sonntag / Gesa Foken / Hanna Hennenkemper / Harald Kappel / HEL Toussaint / Herbert Witzel / Ilse Ermen / Jens Langer / Julia Neuenhausen / Kai Poh / Karen Koltermann / Kathrin Sohn / Katja Pudor / Katrin Heinau / Katrin Salentin / Klara Li / Lars-Arvid Brischke / Liana Zanfrisco / Luise Ritter / Margret Holz / Mikael Vogel / Nicole Wendel / Pega Mund / Ralf Tekaat / Reep Schtumwiener / Reinhold Gottwald / Ross Henriksen / SAID / Silke Galla / Silvia Lorenz / Stefan Heyer / Steffi Weismann / Stephan Groß / Susanne Britz / Todosch Schlopsnies / Wolf-Roberto SchimpfSprache DeutschStichwort Gedicht / Künstlermagazin / Prosa / Zeichnung WEB http://prolog-zeichnung-und-text.de/blog/ TitelNummer 025708707 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Höhfeld Nadja, Hrsg. Sutere Soven MusicfestivalDannenberg ( Deutschland): Suture Soven, 2018( PostKarte) [2] S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation 17.-19.08.2018.
Suture means sewing. This is the idea we will be following on each and every level of our festival. Suture Soven Music Festival emerged out of the wish and the need to bring musicians and their audience together in a way that enhances deep listening and watching musical appearances that provide the potential for creating something new in a cheerful and caring atmosphere. We will watch and hear the beautifully radical positions and ideas of international musicians. In terms of musical style, we are situated at the intersection of jazz, free improvised music, classical modernism and new music.
The first Suture Soven Music Festival will take place in an old farm house in the countryside. the concerts will be held in the barn and in the attic of an old stable. By locating the genre defying music in the beautiful countryside of Lower Saxony (Wendland) we invite local people from the area as well as from the cities to make the connection between different worlds and points of views for three days in Suture Soven. We are striving to shape the surrounding area of the festival and make it as sustainable as possible, while working with local farmers and craftsmen. We offer a space and time that taps on an urge to create a sensual narrative. The music we listen to, the words we hear and speak, the food and drink we are provided with, in a setting that will be home to us for three summer days offer us the possibility of making sense. Namen Ada Rave / Catherine Lamb / Christian Lillinger / Greta Eacott / G·Bop Orchestra / Hanna Schörken Hearth / Joseph Houston / Kaja Draksler / Laraaji / Lucy Railton / Marcin Masecki / Mette Rasmussen / Natalia Mateo / Rebecca Lane / Sofia Jernberg / Susana Santos Silva / The Still / Thomas LehnSprache EnglischGeschenk von Michael MünnichStichwort Improvisation / Jazz / Musik / Musikfestival / Neue Musik WEB https://suturesoven.com/ TitelNummer 025908801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|
|
Jüngling Steffi / Olbrich Jürgen O. / Ruf Carola, Hrsg. self-publishing – Publizieren als Kunst – Publishing as ArtKassel ( Deutschland): Kunsttempel Kassel, 2019( Heft) 29,7x21 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck ZusatzInformation Broschüre zur gleichnamigen Ausstellung 01.03.-31.03.2019.
Die Ausstellung „Self-Publishing“ präsentiert in der Reihe „Publizieren als Kunst“ Veröffentlichungen in kleinem Format und in kleiner Auflage direkt aus der Hand der etwa 70 Künstlerinnen und Künstler. Die Produzent*innen aus 12 Ländern zeigen ihre aktuellen Arbeiten im Kunsttempel.
Die Autor*innen wählen die Themen ihrer Publikationen und die gestalterischen Mittel selbst, spielen mit originaler Zeichnung, Collage, Text, Fotografie und digitaler Bearbeitung, so dass ein neues künstlerisches Produkt entsteht. Unabhängig vom kommerziellen Kunstbetrieb organisieren die Künstler*innen die Distribution ihrer Werke und schaffen ihre eigene Öffentlichkeit.
Text aus der Broschüre Namen Andrew Maximilian Niss / Antic-Ham / Astrid Jahns / Axel Kretschmer / Ayumi Rahn / Berty Skuber / Carla Bertola / Carola Bahnmüller / Carsten Schmidt-Olsen / Cascadia Artpost / Cesar Figueiredo / Christiane Hamacher / Christine Bänninger / Claudia Reiche & Ginka Steinwachs / Claudia Schoemig / David Dellafiora / Detlev Hjuler / Elke Grundmann / Fernando Aguiar / Francis van Maele / Franck Rausch / Frauke Sambale / Frederic Acquaviva / Gereon Inger / Gisela Weimann / Gwendolyn Krenkel / Hanna & Susanne Bayer / Hannah Lansburgh / Heini Gut / Henning Lutze / Ilse Ermen / Ina Abuschenko-Matwejewa / Ines Cristine Geißer / Jenny Lin / Joachim Schmid / John Matturri / Jon Sasaki / Jürgen O. Olbrich / Karen Kreuselberg / Karl Jirgens / Katharina Krenkel / Kirsten Carina Geißer / Lisa Spalt / Lore Lixenberg / Marc van Elburg / Michael Winkler / Natalia Escudero Lopez / Niels Walter / O.W. Himmel / Otto Saxinger / Peter Müller / Peti Wiskemann / PJM / PTRZIA (TICTAC) / Reinhold Weber / Renate Pittroff & Christoph Theiler / Rod Summers / Roger Levy / Sarah Wegner / Silvio de Gracia / Stefan Heuer / Susanna Lakner / Tanja Langer / Tohei Mano / Vanessa Maltese / Vittore Baroni / W. Mark Sutherland / Wolfgang Spanier / Yukihiro Endo / Yu KimSprache DeutschGeschenk von Jürgen O. OlbrichStichwort Collage / DIY / Eigenverlag / Fotografie / Publizieren / Selfpublishing / ZeichnungSponsoren Kulturamt der Stadt Kassel WEB http://www.kunsttempel.net TitelNummer 026758722 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
|