Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Johannes Bissinger , Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 40 Treffer
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-71-4 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung ZusatzInformation kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014, mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger Namen A.L.M. Andrade / Adalgisa Lugli / Adriano Malavasi / Adriano Spatola / Agnes Denes / Alberto Cappi / Albert Oehlen / Alberto Moretti / Albertí Josep / Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Aleksej Krucenych / Alessandro Serra / Alex Middleton / Alex Silber / Al Hansen / Alison Knowles / Anatol Leonberg / Anderson Laurie / Andreas Seltzer / André Thomkins / Anette Wilke / Angelika Bliese / Angioni Marcello / Anna Banana / Anne Waldman / Ann Noel Williams / Antonio Mendoza / Antonio Porta / Antonius Höckelmann / Arnulf Rainer / Astrid Heibach / Athur Köpcke / Atkeson Ed / Balcells Eugènia / Baldassarre Bonifacio / Barry Brooks / Baumann Walther E. / Becker Matthias / Below Peter / Beltrametti Franco / Ben Vautier / Bernard Bauhus / Bernd Minnich / Bernhard Johannes Blume / Bern Porter / Best Christoph / Bill Gaglione / Birgit Hein / Björn Roth / Blaise Cendrars / Bodo Hell / Boris Lurie / Braco Dimijtrievic / Brandes-Erlhoff Uta / Brigitta Rohrbach / Bruce Mclean / Buzz Spector / C.O. Paeffgen / Camille Guichard / Carlfriedrich Claus / Carlo Severi / Carlo Sitta / Carol Rosen / Carrión Ulises / Cavellini / Chabert Jacques-Elie / Chaques Charlier / Chris Bezzel / Chris Burden / Christiane Möbus / Christian Luwig Attersee / Cioni Carpi / Claude Kirchgraber / Claudio Parmiggiani / Claus Böhmler / Clemente Padin / Corrado Costa / Crespin Bernhard / Crozier Robin / Daddy Langbein / Dan Graham / Daniela Stöppel (Text) / Daniel Buren / Daniel Spoerri / David Davies / Davi Det Hompson / David Rühm / David Weiss / Diane Piepol / Dick Higgins / Didier Bay / Dieter Hacker / Dieter Roth / Dieter Schwarz / Dietmar Kirves / Dominik Steiger / Dorian Theo / Dorothy Iannone / Dupanier Jean / E.F. Higgins III / Ecki Vespa / Edgar Heilig / Edoardo Sanguineti / El Lissitzky / Elsbeth Arlt / Emilio Prini / Emilio Villa / Emmett Williams / Eric Andersen / Eric Smith / Erlhoff Michael / Erna Handke / Ernesto Tatafiore / Ernst Jandl / Falko Marx / Federico Sanguineti / Felix Kaelin / Ferrà-Ponc Damià / Fisch Eduard / Fitzel Bernd / Flores Salvador / Francesco Cangiullo / Franco Beltrametti / Frank Joachim / Franz Kaltenbeck / Franz Mon / Frederick Parke / Fred Mertz / Freimut Steiger / Fria Elfen / Friederike Mayröcker / Friedrich Achleitner / Fritz Schwegler / G. J. De Rook / G. Pavanello / G. Roth / Gabbert Klaus / Gallinowski Willy / Garry Grimshaw / Gene Carl / George Brecht / George Fritsch / George Maciunas / Gerhard Knogler / Gerhard P. Päs / Gerhard Rühm / Gerhard Schlanzky / Gerhard Theewen / Gianfranco Baruchello / Gian Pio Torricelli / Gibert Sara / Gio. Battista Della Porta / Giovanni Anceschi / Giovanni D‘Agostino / Giulia Niccolai / Giulio Paolini / Giuseppe Conte / Goeff Hendricks / Grießel Erwin / Guillaume Apollinaire / Gustav Duden / Günter Brus / Günter Guben / H. Lugus / H. P. Adamski / Hacker Dieter / Hammann Winfried / Hans-Peter Feldmann / Hansen Clas Broder / Hansik Gebert / Hans Peter Bühler / Hans Schwester / Harald Szeemann / Haroldo De Campos / Harry Gamboa / Harry Hoogstraten / Harry Stempel / Hartmut Geerken / Hartmut Polter / Harzer P. / Haymes G.C / Heenes Jockel / Heinz-Gerd Friese / Heinz Cibulka / Heinz Gappmayr / Heinz P. Reip / Heinz Zolper jr. / Hella Santarossa / Helmut Eisendle / Helmut Heißenbüttel / Helmut Light / Helmut M. Federle / Hendricks Geoffrey / Henry Flynt / Henry Gaudier-Brzeska / Henryk Stazewski / Hermann Nitsch / Herold Rosenberg / Hill Pati / Hilmar und Renate Liptow / Hoffmann Justin / Holger Bunk / Hoogstraten Harry / Howard Huge / Hugo Keller / Hugo Suter / Ian Potts / István Eörsi / Italo Scanga / Jackson Mac Low / James Collins / James Koller / Jan Erik Vold / Jan Voss / JCT / Jean Tinguely / Jean Toche / Jeremy Adler / Jim Koller / Jim Marshall / Jim Shaw / Jiri Valoch / Jirí Kolár / Joan Jonas / Joanne Kyger / Jochen Gerz / Joe Jones / Johannes Bissinger (Gestaltung) / John Giorno / John Hendricks / John M. Bennett / Josef Bauer / Joshua Schreier / Judith Fitzgerald / Julien Blaine / Jürgen Peters / K.P. Bremer / Karin Pott / Karl Riha / Karl Roth / Karl Valentin / Katarina Seltzer / Keith Rahmmings / Keller Eric / Ken Brown / Ken Friedman / Klaus Richter / Klein Joachim / Konrad Balder Schäuffelen / Konrad Bayer / Kropp H.J. / Kurtio Vitello / Kurtz Norbert / Kälin Felix / Ladislav Novák / lak Bob D. / Lamberto Pignotti / Langharsch Brigitte / Lawrence Goodrich / Lawrence Jessica / Lawrence Weiner / Leo Van der Zalm / Liesl Ujvary / Linda Kahn / Luciano Bartolini / Luciano Caruso / Ludwig Goswitz / Luigi Ballerini / Lutz Rathenow / Madeline Gins / Madleine Vuillemin / Magnus Hedlund / Magnús Pálsson / Mahlow Tobias / Mara Cini / Maramotti Achille / Marcel Broodthaers / Marcel Janco / Marcello Angioni / Marcel Marceau / Marcel Odenbach / Marcus Oehlen / Margot Schliwa / Marie Puck / Marilyn Zimmermann / Mario Diacono / Markus Fürer / Markus Oehlen / Martha Haslanger / Martin Disler / Martin Weston / Massimo Gualtieri / Matthew Spender / Maurizio Kagel / Maurizio Nannucci / Max Hacker / Meinecke Thomas / Melián Michaela / Michael C. Glasmeier / Michael Cucello / Michael Gibbs / Michael Greenwood / Michael Hancock / Michael Nye / Michael Rutschky / Michelangelo Pistoletto / Michel Sauer / Milli Graffi / Mills Stuart / Mimmo Paladino / Molly Schinz / Momm Dietmar / Muntadas Antoni / Niele Toroni / Nikki Hu / Olbrich Jürgen O. / On Kawara / Opal L. Nations / Oskar Pastior / Oswald Wiener / Palou Joan / Patrizia Vicinelli / Paul Hilf / Pauline Oliveros / Paul Komor / Paulot Bruno / Paul Shapiro / Paul Sharits / Paul Wühr / Pawson Mark / Pedro Vasquez / Per Kirkeby / Peter Downsbrough / Peter Engels / Peter Felix / Peter Frank / Peter Holstein / Peter Hutchinson / Peter Kubelka / Peter K Wehrli / Peter Liechti / Peter Paul Zahl / Peter van Lieshout / Philip Corner / Pierre Garnier / Raimondo di Sangro / Rainer Hinz / Ray DiPalma / Ray Johnson / Regina Silveira / Reinhard Mucha / Reinhard Priessnitz / Renato Dudli / Richard Hamilton / Richard Kostelanetz / Richard Long / Richard Newton / Richard Nonas / Robert Barry / Robert Baumgardt / Robert Cumming / Robert Eckert / Robert Filliou / Robert Ross / Robert Walser / Robert Watts / Robert Wilhite / Rob Stolk / Roland Keller / Rolf Winnewisser / S. Johannsen / Salvador Dali / Schneider Franz-Josef / Schneider Manfred / Schäfer Horst / Seltzer Andreas / Shaun Gilmore / Siegfried J. Schmidt / Sigmar Polke / Simon Cook / Staeck Klaus / Stan VanDerBeek / Stefan Wewerka / Steiger Dominik / Steiger Wolf / Stein Paul / Stephen McKenna / Stephen Walton / Steve Lacy / Steven Cole / Sun Ra / Susanne Hahn / Terrades Andreu / Terrades Steva / Terry Yank / Timm Ulrichs / Titus / Tomas Schmit / Tom O‘Connell / Tom Wasmuth / Tullio Catalano / Turner Horst / Ugo Pitozzi / Ulises Carrión (Text) / Ulrike Rosenbach / Urs Lüthi / Valie Export / van Barneveld Aart / Vautier Ben / Vera Roth / Vito Acconci / Wally Stevens / Walter Dahn / Walter Pfeiffer / Walter Pichler / Walther Marchetti / Werner Herzog / Wilczek Ina / Wilczek Volker / Wil Frenken / Wilhelm Kaufmann / William S. Burroughs / Winter Charly / Winter Tom / Wolfgang Schlüter / Wolf Steiger / Wolf Vostell / Zwerg Naseweiss Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Archiv / Bibliothek / Contemporary Art / Forschung / Hefte / Kunstgeschichte / Künstlermagazine / Künstlerzeitschriften / Magazine / Privatsammlung WEB https://www.zikg.eu/publikationen/pdf/zines2 WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 011007K20 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Adler Melanie / Bissinger Johannes / Eckert Kurt / Holtkamp Iris / Koeberlein Julia / Koepplin Angelina / Lehni Urs / Rothenberger Sereina / Stephan Jan-Eric / Zenk Hannah Mitteilung #1 +41795104015 27-Apr-09 14:54 JETZT! Zürich (Schweiz): Zürcher Hochschule der Künste, 2009 (Zeitschrift, Magazin) 25x19 cm, Auflage: 60, Techn. Angaben Cover aus blauem Papier, beschnitten, innen mehrere beschnittene blaue Papiere, Risographie, Drahtheftung, beigelegt ein kurzer Brief Geschenk von Johannes Bissinger Stichwort Nullerjahre TitelNummer 008465266 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #1 1971-1975 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 37x29 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-928804-70-7 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Gestaltung Johannes Bissinger Namen Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Beuys Joseph / Bonin Werner F. / Cremer Siegfried / Daniela Stöppel / Dermisache Mirtha / Fox Terry / Fricker Dietrich / Gerz Jochen / Hartwell Richard / Hausmann Raoul / Hendricks Jon / Heubach Friedrich W. / Hubert Kretschmer / Johannes Bissinger / Kahlen Wolf / Kirves Dietmar / Knízák Milan / Leaman Michael / Mayer Hansjörg / Menna Filiberto / Nakajima Yoshio / Ottenhausen Wolfhard / Patella Luca Maria / Paulot Bruno / Poli de Fabio / Ringgold Faith / Roth Dieter / Rüdiger Hoyer / Sarafov Nicolai / Saree Günter. / Sarmiento José Antonio / Schneede Uwe M / Schraenen Guy / Schult HA / Storms Walter / Suzuki / Toche Jean / Tót Endre / Vaccari Franco / Vautier Ben / Wüllner Charly Stichwort 1970er / Archiv / Bibliothek / Contemporary Art / Hefte / Kunstgeschichte / Magazine / Privatsammlung WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 009563K20 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #1 1971-1975 München (Deutschland): Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 2013 (PostKarte) 2 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 2000, 2 Stück. Techn. Angaben InfoKarte zur Ausstellung ZusatzInformation Gestaltung Johannes Bissinger Namen Johannes Bissinger Stichwort 1970er / Archiv / Bibliothek / Contemporary Art / Hefte / Kunstgeschichte / Magazine / Privatsammlung TitelNummer 009586306 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kusej Martin, Hrsg. Die Irrfahrten des Odysseus München (Deutschland): Bayerisches Staatschauspiel, 2014 (Flyer, Prospekt) 6 S., 30x23 cm, Techn. Angaben Programmheft des Junges Resi zum Theaterstück, 2fach gefaltet ZusatzInformation In Form eines Memory-Spiels zum Ausschneiden. Idee und Gestaltung Studio Johannes Bissinger, München Geschenk von Johannes Bissinger TitelNummer 012222429 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #3 Die frühen 80er - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 24 S., 37x29 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-72-1 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Kostenlose Zeitung zur Ausstellung Zines #3 1980-1986 im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, vom 06.02.-31.03.2015. Mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe und Originalgröße. Gestaltung Johannes Bissinger Namen Daniela Stöppel / Hubert Kretschmer / Johannes Bissinger / Rüdiger Hoyer Stichwort 1980er / Archiv / Bibliothek / Contemporary Art / Kunstgeschichte / Magazine / Privatsammlung WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 012544K20 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Fuhr Lisa Tiflis - Leben in einer neuen Zeit / Gasteig München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2014 (Plakat) 84,1x59,4 cm, Auflage: 100, 2 Stück. Techn. Angaben Plakat zur Ausstellung im Gasteig (München), Druck auf Affichenpapier ZusatzInformation Gestaltung Johannes Bissinger Namen Johannes Bissinger Stichwort Fotodokumentation / Georgien / Porträts / postsowjetisch / Reportage / sozialistisch / Stadtleben / Zeitgeschichte WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 012545068 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hesse Katharina, Hrsg. Schönste Bücher aus aller Welt - Internationaler Wettbewerb 2015 Frankfurt am Main (Deutschland): Stiftung Buchkunst, 2015 (Buch) 64 S., 30,4x21,4 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, beigelegt Karte zur Veranstaltung in Leipzig ZusatzInformation Gestaltung Studio Johannes Bissinger, München Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Johannes Bissinger TitelNummer 013056483 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert Zines #3 All Items in alphabetical Order München (Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 2015 (Buch) 460 ca. S., 42x29,7x7 cm, Auflage: 3, signiert, Techn. Angaben Farblaser-Fotokopien auf Munken-Papier, Klebebindung, Klappumschlag, englischer Text auf orangem Papier A4, links oben durchgebohrt (Ausstellungsexemplar) ZusatzInformation alle 200 Titel der Ausstellung in einem Buch. Fotografien Lisa Fuhr. Gestaltung Johannes Bissinger Namen Johannes Bissinger / Lisa Fuhr Stichwort Dokumentation / Künstlermagazine / Künstlerzeitschriften WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 013472K40 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kürzeder Christoph, Hrsg. Klausur – Vom Leben im Kloster Freising (Deutschland): Diözesanmuseum Freising, 2016 (Heft) 20 S., 21x10,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung,Programmheft ZusatzInformation So nennt sich die vom Diözesanmuseum Freising organisierte Sonderausstellung im ehemaligen Salesianerinnenkloster Beuerberg bei Wolfratshausen. Von 15.05.-16. Oktober eröffnet sie ungewöhnliche wie stimmungsvolle Einblicke in den bislang verborgenen Alltag der Beuerberger Ordensschwestern ... Gestaltung Johannes Bissinger, München Geschenk von Johannes Bissinger Stichwort Dokumentation WEB www.dimu-freising.de/klausur-vom-leben-im-kloster TitelNummer 016465601 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #1 1971-1975 München (Deutschland): Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 2013 (Flyer, Prospekt) 6 S., 10x21 cm, Auflage: 400, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer zur Ausstellung, Schwarz-Weiß-Fotokopie, gefaltet Namen Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Beuys Joseph / Bonin Werner F. / Cremer Siegfried / Dermisache Mirtha / Fox Terry / Fricker Dietrich / Gerz Jochen / Hartwell Richard / Hausmann Raoul / Hendricks Jon / Heubach Friedrich W. / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Kahlen Wolf / Kirves Dietmar / Knízák Milan / Leaman Michael / Mayer Hansjörg / Menna Filiberto / Nakajima Yoshio / Ottenhausen Wolfhard / Patella Luca Maria / Paulot Bruno / Poli de Fabio / Ringgold Faith / Roth Dieter / Sarafov Nicolai / Saree Günter. / Sarmiento José Antonio / Schneede Uwe M / Schraenen Guy / Schult HA / Storms Walter / Suzuki / Toche Jean / Tót Endre / Vaccari Franco / Vautier Ben / Wüllner Charly Stichwort 1970er / Archiv / Bibliothek / Contemporary Art / Hefte / Kunstgeschichte / Magazine / Privatsammlung TitelNummer 009483306 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Das Buch München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Buch) 1750 ca. S., 29,5x20,7x10,5 cm, Auflage: 5, 2 Stück. Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Fotokopien auf Munken-Papier, dazwischen 6 Blätter mit farbigen Inkjetdrucken, 6 rosa Papiere beim Originalbuch, 4 Kopien auf anderem Papier ZusatzInformation Die ganze Ausstellung in einem Buch. Alle Exponate sind komplett abgebildet und in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Wurde bei 1-Stunden-Ausstellungen gezeigt u.a. in München, Wien, Venedig, Berlin Namen Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Beuys Joseph / Bonin Werner F. / Cremer Siegfried / Dermisache Mirtha / Fox Terry / Fricker Dietrich / Gerz Jochen / Hartwell Richard / Hausmann Raoul / Hendricks Jon / Heubach Friedrich W. / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Kahlen Wolf / Kirves Dietmar / Knízák Milan / Leaman Michael / Mayer Hansjörg / Menna Filiberto / Nakajima Yoshio / Ottenhausen Wolfhard / Patella Luca Maria / Paulot Bruno / Poli de Fabio / Ringgold Faith / Roth Dieter / Sarafov Nicolai / Saree Günter. / Sarmiento José Antonio / Schneede Uwe M / Schraenen Guy / Schult HA / Storms Walter / Suzuki / Toche Jean / Tót Endre / Vaccari Franco / Vautier Ben / Wüllner Charly Sprache Deutsch / Englisch / Französisch / Italienisch Stichwort Ausstellung / Künstlermagazine / Künstlerzeitschriften / Privatsammlung / Unikat WEB http://artistbooks.de/blog/11-book-show-zines-1-in-berlin WEB http://gateway-bayern.de/BV044890352 WEB http://gateway-bayern.de/BV045032999 GND von Kretschmer Hubert http://d-nb.info/gnd/107114410, TitelNummer 010230067 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #2 1976-1979 München (Deutschland): Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 2013 (PostKarte) 2 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. Techn. Angaben InfoKarte zur Ausstellung ZusatzInformation Gestaltung Johannes Bissinger Stichwort 1970er / Archiv / Bibliothek / Contemporary Art / Hefte / Kunstgeschichte / Magazine / Privatsammlung TitelNummer 011003373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Oswalt Philipp, Hrsg. Programm 2014 Dessau (Deutschland): Stiftung Bauhaus Dessau, 2014 (Flyer, Prospekt) 32 S., 15,1x10,5 cm, Techn. Angaben mehrfach gefaltetes Blatt ZusatzInformation Gestaltung Johannes Bissinger und Christian Lange, München TitelNummer 011229386 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Fuhr Lisa Tiflis - Leben in einer neuen Zeit - Life in a New Era München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2014 (Flyer, Prospekt) 6 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Klappkarte, Ankündigung der Veranstaltungen im Gasteig, München ZusatzInformation Ein Veranstaltungsprojekt von Lisa Fuhr: Fotoausstellung, Lesungen (Postsowjetische Literatur aus Georgien), Film (The machine which makes everything disappear), Chor (Iberisi Chor), Vortrag (Sowjetgeorgien - Ein Rückblick) Gestaltung Studio Johannes Bissinger Namen Beso Khvedelidze / Dato Turashvili / Davit Kintsurashvili / Lasha Bakradse / Manana Tandashvili / Tinatin Gurchiani Sprache Deutsch Stichwort Fotodokumentation / Interviews / Porträtfotografie WEB www.in-tiflis.de TitelNummer 011347395 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Fuhr Lisa Tiflis - Leben in einer neuen Zeit / Tbilisi - Life in a New Era. 34 Portraits München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2014 (Buch) 320 S., 23x16,5 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 978-3-928804-46-2 Techn. Angaben Klappbroschur, Fadenheftung, Ota-Bindung, teilw. Englisch ZusatzInformation erscheint zur Ausstellung im Gasteig München, 19.03.-08.04.2014. Ca. 170 Farbfotos und ausführliche Texte mit den Lebensgeschichten der porträtierten Personen von Lisa Fuhr. Vorwort von Dato Turaschwili deutsch und englisch. Georgien hat in den gut 20 Jahren seit dem Zerfall der Sowjetunion dramatische Wechselbäder erlebt: Anfang der 1990er Jahre galt es als „gescheiterter Staat“, der lange Zeit seinen Bürgern weder eine zuverlässige Infrastruktur wie Strom und Wasser, noch existentielle Sicherheit bieten konnte. Die Menschen waren allgegenwärtiger Straßenkriminalität und Korruption im täglichen Leben und großer Hoffnungslosigkeit ausgeliefert. Den Zeiten von großer Not, verschärft durch Kriege und Vertreibung, folgten aber auch Phasen von wirtschaftlichem Aufschwung. Der Kampf gegen Alltagskorruption und -kriminalität war erfolgreich und die Gesellschaft hat sich in Richtung Demokratie und Zivilgesellschaft entwickelt. Die 2012 gewählte neue Regierung hat die Menschen mit einer neuen Aufbruchsstimmung erfüllt. Wie spiegelt sich dies alles im Leben einzelner Menschen? Diese Frage bewegt mich, seit ich 2010 zum ersten Mal Georgien besucht habe. Text von der Webseite Namen Dato Turaschwili (Vorwort) / Johannes Bissinger (Gestaltung) Sprache Deutsch Stichwort 1990er / Abchasien / Bildung / Ethnologie / Familie / Farbfotografie / Flucht / Flüchtling / Fotodokumentation / Georgien / Gesellschaft / Interview / Jessiden / Juden / Kaukasus / Krieg / Kultur / Kunst / Literatur / Minderheit / Musik / Narrativ / Osteuropa / Politik / Porträt / postsowjetisch / Reportage / Sowjet / sozialistisch / Stadtleben / Südossetien / Tiflis / Vertreibung / Wirtschaft / Zeitgeschichte WEB http://icon-verlag.de/#tiflis WEB www.in-tiflis.de/publikation GND von Fuhr Lisa http://d-nb.info/gnd/1049514971, VIAF Permalink http://worldcat.org/identities/viaf-307315044/ TitelNummer 011443412 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bissinger Johannes / Hirschmann Jonas FOR YOU - VOR ORT München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2014 (Leporello) 19,3x12,5x3,5 cm, Auflage: 4, ISBN/ISSN 3-928804-68-4 Techn. Angaben Leporello in Klappumschlag, mit Google-Lesezeichen, in transparenter Kunststoffhülle, Begleitbrief, in beschrifteter weißer Versandtasche ZusatzInformation Dieses Forschungsprojekt zeigt eine Vielzahl von Schlecker-Filialen, erstellt nach der Insolvenz-Liste von 2012 und der Verfügbarkeit von Google Street-View. Dargestellt wird eine Aneinanderreihung von neuen Vanitas-Symbolen - editiert nach bildinhaltlichen Kategorien. Gedruckt auf Epson Stylus pro 9600 WEB www.johannesbissinger-com TitelNummer 011798418 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #three Die frühen 80er München (Deutschland): Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 2015 (PostKarte) 14,8x10,5 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. Techn. Angaben InfoKarte zur Ausstellung zines #3, Hinweis zum Vortrag ZusatzInformation Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München von 1980-1986. Gestaltung Johannes Bissinger Stichwort 1980er / Archiv / Bibliothek / Contemporary Art / Kunstgeschichte / Magazine / Privatsammlung TitelNummer 012487395 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #3 Die frühen 80er München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2015 (Plakat) 84,1x59,4 cm, Auflage: 100, 2 Stück. Techn. Angaben Plakat zur Ausstellung Zines #3 1980-1986 im Zentralinstitut für Kunstgeschichte (München), Druck auf Affichenpapier Namen Johannes Bissinger (Gestaltung) Stichwort 1980er / Archiv / Bibliothek / Contemporary Art / Kunstgeschichte / Magazine / Privatsammlung WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 012546068 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #3 Die frühen 80er München (Deutschland): Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 2015 (PostKarte) 14,8x10,5 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. Techn. Angaben InfoKarte zur Ausstellung zines #3, Hinweis zur Führung ZusatzInformation Zur Ausstellung Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München von 1980-1986, vom 06.02.-31.03.2015. Namen Johannes Bissinger (Gestaltung) Stichwort 1980er / Archiv / Bibliothek / Contemporary Art / Kunstgeschichte / Künstlermagazin / Künstlerzeitschrift / Privatsammlung / Zine TitelNummer 012560468 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kochmann Jörg, Hrsg. Pasing by München (Deutschland): Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung, 2015 (Flyer, Prospekt) 8 unpag. S., 15x10,5 cm, Techn. Angaben Zweifach gefaltetes, doppelseitig bedrucktes Einzelblatt mit begelegter Postkarte ZusatzInformation Flyer und Einladungskarte zum Kunstprojekt "Pasing by", 3.-12.07.2015 im Zentrum Pasings. Konzeption/Anlass: Der Münchner Stadtrat hat im Jahr 2010 ein mehrstufiges Kunstkonzept für das Pasinger Zentrum beschlossen, das mit den Kunst am Bau-Mitteln der Nordumgehung Pasing finanziert wird. Im Rahmen des letzten verbleibenden Bausteins sollen nun unter dem Titel „Pasing by“ mehrere Kunstprojekte im Umfeld der Gleichmann- und Bäckerstraße und des neu gestalteten Teilbereiches der Landsberger Straße verwirklicht werden. Das Besondere an diesem Projekt ist die angestrebte Kooperation zwischen Künstlern und Grundstückseigentümern sowie Geschäftstreibenden. Hierdurch sollen auch auf privaten Grundstücken Kunstwerke entwickelt werden, die aus städtischen Mitteln finanziert werden. Nach dem Umbau des Pasinger Zentrums durch die Landeshauptstadt München wird nun auch Privaten angeboten, sich für die weitere Aufwertung zu engagieren. Weitere Projekte hierfür werden zudem im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Aktive Zentren durchgeführt. Text von Website Gestaltung Johannes Bissinger Namen Albert Weis / Anita Edenhofer / beierle goerlich / Christian Engelmann / Department für öffentliche Erscheinungen / Empfangshalle / Gabi Blum / Hermann Hiller / Ingo Vetter / Katharina Weishäupl / Maike Gräf / Martin Schmidt / Mathis Nitschke / Motoko Dobashi / Silvia Wienefoet / Stefano Giuriati / Stephanie Senge / Thomas Jonigk / Vincent Mitzev WEB www.pasingby.de TitelNummer 013476468 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kusej Martin, Hrsg. Residenz Theater 2014 / 15 München (Deutschland): Residenztheater, 2014 (Heft) 30x23 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Cover beschnitten, kleinerer Innenteil ZusatzInformation Programmheft des Residenz Theater München 2014/ 2015. Gestaltung Johannes Bissinger bei Herburg Weiland mit Fotografien von Ulrike Myrzik und Manfred Jarisch Geschenk von Norbert Herold TitelNummer 014966522 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans Griechische Mythen 01 Orpheus Eurydike München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2017 (Heft) 36 unpag. S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-946803-01-0 Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit rosa Papier ZusatzInformation Illustrationen nach Original-Frankographien Namen Johannes Bissinger (Satz) / Theodora Hadjimichael (Altphilologie) Sprache Deutsch Stichwort Frankographie / Griechenland / Götterwelt / Künstlerheft / Mythologie WEB www.griechische-mythen.de WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 023474636 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans Griechische Mythen 01 Orpheus Eurydike München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2017 (Heft) 36 unpag. S., 21x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, ISBN/ISSN 978-3-946803-01-0 Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit rosa Papier, mit Original Frankographie auf Seite 1 Namen Johannes Bissinger (Satz) / Theodora Hadjimichael (Altphilologie) Sprache Deutsch Geschenk von Klaus-Peter Frank Stichwort Frankographie / Griechenland / Götterwelt / Mythologie / Unikat WEB www.griechische-mythen.de WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 023475636 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans Griechische Mythen 02 Perseus München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2017 (Heft) 40 unpag. S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-946803-02-7 Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit Text auf grünem Papier ZusatzInformation Illustrationen nach Original-Frankographien Namen Johannes Bissinger (Satz) / Theodora Hadjimichael (Altphilologie) Sprache Deutsch Stichwort Akrisios / Andromeda / Danae / Frankographie / Griechenland / Götterwelt / Künstlerheft / Künstlerpublikation / Medusa / Mythologie / Orakel / Pegasus WEB www.griechische-mythen.de WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 023697659 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans Griechische Mythen 02 Perseus München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2017 (Heft) 40 unpag. S., 21x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, ISBN/ISSN 978-3-946803-02-7 Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit grünem Papier, mit Original-Frankographie auf Seite 21 Namen Johannes Bissinger (Satz) / Theodora Hadjimichael (Altphilologie) Sprache Deutsch Stichwort Akrisios / Andromeda / Danae / Frankographie / Griechenland / Götterwelt / Künstlerheft / Künstlerpublikation / Medusa / Mythologie / Orakel / Pegasus WEB www.griechische-mythen.de WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 023698659 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Fabian Claudia, Hrsg. SHOWCASE München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek München, 2017 (PostKarte) 2 S., 9,8x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Beidseitig bedruckte Karte in Briefumschlag ZusatzInformation Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek" am 19.09.2017. Kuratiert von Béatrice Hernad Namen Béatrice Hernad (Kuratorin) / Ghenadie Rotari (Akkordeon) / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Klaus Ceynowa (Generaldirektor Bayerische Staatsbibliothek) / Ludwig Spaenle (Bayerischer Kultusminister) / Michael Lailach (Staatliche Mussen zu Berlin) Sprache Deutsch Geschenk von Beatrice Hernad Stichwort Ausstellung / Bibliothek / Künstlerbuch / Sammlung / Vitrine WEB www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/showcase-kuenstlerbuecher-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-1847/ TitelNummer 024122701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Fabian Claudia, Hrsg. SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Statsbibliothek München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek München, 2017 (Flyer, Prospekt) 12 unpag. S., 9,8x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Mehrfach gefalteter, bedruckter Flyer, 1 x in Briefumschlag ZusatzInformation Flyer mit Informationen und Programm zur Ausstellung "SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek", 20.09.2017-07.01.2018. Kuratiert von Béatrice Hernad Namen Alexander Rodtschenko / Andy Warhol / Anselm Kiefer / Art Spiegelman / Asger Jorn / Ay-O / Bas Jan Ader / Bazooka / Béatrice Hernad (Kuratorin) / Cary Loren / Chuck Close / Claes Oldenburg / Claudio Basso / CUBA / David Sandlin / Destroy all Monsters / Dieter Roth / Drew Cameron / Drew Matott / Ed Ruscha / Eduardo Paolozzi / EI Lissitzky / Emil Siemeister / Err / Filippo Tommaso / Francesco Cangiullo / Francis Picabia / Gabriel Pomerand / Ganzeer / George Maciunas / Giuseppe Penone / Günter Brus / Hans Bellmer / Henri Matisse / Herman de Vries / Hugo Ball / J. Meejin Yoon / James Lee Byars / Jean Dubuffet / Jim Shaw / Joan Miro / Johannes Bissinger (Gestaltung) / John Baldessari / John Cage / Joseph Beuys / Kara Walker / Kasimir Malewitsch / Katharina Gaenssler / Keith Haring / Kiki Picasso / Kiki Smith / Kim Soo Ja / Kosuke Okahara / Kottie Paloma / lliazd / Louise Bourgeois / Loulou Picasso / Man Ray / Marcel Broodthaers / Marcel Duchamp / Marcel Janco / Maria Veronica San Martin / Marina Abramovic / Marinetti / Maurice Lernaltre / Max Ernst / Mike Kelley / Natalija Gontscharowa / Niagara / Olivia Clavel / Pablo Picasso / Raymond Pettibon (Raymond Ginn) / Robert Combas / Robert Crumb / Sam Francis / Shigeko Kubota / SPUR / Stephen Dupont / Steven Rodriguez / Theresa Hak Kyung Cha / Victor Moscoso / Vito Acconci / Walid Raad / Wassili Kamenski / William Blake / William Burroughs / Yoshikazu Suzuki Sprache Deutsch Geschenk von Beatrice Hernad Stichwort Ausstellung / Bibliothek / Künstlerbuch / Malerbücher / Sammlung / Vitrine WEB www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/showcase-kuenstlerbuecher-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-1847/ TitelNummer 024123701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans Griechische Mythen 03 Zeus München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2017 (Heft) 48 unpag. S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-946803-03-4 Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit rotem Papier ZusatzInformation Illustrationen nach Original-Frankographien Namen Johannes Bissinger (Satz) / Theodora Hadjimichael (Altphilologie) Sprache Deutsch Stichwort Chaos / Entmannung / Frankographie / Gaja / Griechenland / Götterwelt / Hera / Kronos / Kyklop / Künstlerheft / Liebeskunst / Mythologie / Rhea / Titan / Unikat / Uranus WEB www.griechische-mythen.de WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 024180659 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Frank Klaus-Peter / von Rimscha Hans Griechische Mythen 03 Zeus München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2017 (Heft) 48 unpag. S., 21x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, ISBN/ISSN 978-3-946803-03-4 Techn. Angaben Drahtheftung, Digitaldruck, Centerfold mit rotem Papier, mit Original Frankographie auf Seite 23 Namen Johannes Bissinger (Satz) / Theodora Hadjimichael (Altphilologie) Sprache Deutsch Geschenk von Klaus-Peter Frank Stichwort Frankographie / Griechenland / Götterwelt / Mythologie / Unikat WEB www.griechische-mythen.de WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 024181659 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hernad Beatrice, Hrsg. SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Statsbibliothek München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek München, 2017 (Buch) 376 S., 23,6x15,7 cm, Auflage: 800, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-88008-011-9 Techn. Angaben Softcover, fadengeheftet ZusatzInformation Katalog zu der Ausstellung vom 20.09.2017-07.01.2018 Koordination: Béatrice Hernad, Claudia Fabian und Christine Erfurth. Namen Alexander Rodtschenko / Andy Warhol / Anselm Kiefer / Art Spiegelman / Asger Jorn / Ay-O / Bas Jan Ader / Bazooka / Béatrice Hernad (Kuratorin) / Cary Loren / Christine Erfurth (Koordination) / Chuck Close / Claes Oldenburg / Claudia Fabian (Koordination) / Claudio Basso / CUBA / David Sandlin / Destroy all Monsters / Dieter Roth / Drew Cameron / Drew Matott / Ed Ruscha / Eduardo Paolozzi / EI Lissitzky / Emil Siemeister / Err / Filippo Tommaso / Francesco Cangiullo / Francis Picabia / Gabriel Pomerand / Ganzeer / George Maciunas / Giuseppe Penone / Günter Brus / Hans Bellmer / Henri Matisse / Herman de Vries / Hugo Ball / J. Meejin Yoon / James Lee Byars / Jean Dubuffet / Jim Shaw / Joan Miro / Johannes Bissinger (Gestaltung) / John Baldessari / John Cage / Joseph Beuys / Kara Walker / Kasimir Malewitsch / Katharina Gaenssler / Keith Haring / Kiki Picasso / Kiki Smith / Kim Soo Ja / Kosuke Okahara / Kottie Paloma / lliazd / Louise Bourgeois / Loulou Picasso / Man Ray / Marcel Broodthaers / Marcel Duchamp / Marcel Janco / Maria Veronica San Martin / Marina Abramovic / Marinetti / Maurice Lernaltre / Max Ernst / Mike Kelley / Natalija Gontscharowa / Niagara / Olivia Clavel / Pablo Picasso / Raymond Pettibon (Raymond Ginn) / Robert Combas / Robert Crumb / Sam Francis / Shigeko Kubota / SPUR / Stephen Dupont / Steven Rodriguez / Theresa Hak Kyung Cha / Victor Moscoso / Vito Acconci / Walid Raad / Wassili Kamenski / William Blake / William Burroughs / Yoshikazu Suzuki Sprache Deutsch Geschenk von Beatrice Hernad Stichwort Ausstellung / Bibliothek / Künstlerbuch / Malerbücher / Sammlung / Vitrine WEB https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/publikationen/ausstellungskataloge-mehr/ausstellungskataloge/ WEB www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/showcase-kuenstlerbuecher-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-1847/ TitelNummer 024217664 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hernad Beatrice, Hrsg. SHOWCASE - Raum I München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek München, 2017 (Ephemera, div. Papiere) 8 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Zusammengeheftete Einzelblätter ZusatzInformation Infoblatt zum Raum I der Ausstellung SHOWCASE. Im Zentrum des ersten Raums erinnert das einzige in Deutschland vorhandene Exemplar von „Song of Los“ von William Blake, Textverfasser, Bildautor und Drucker seiner Bücher, an den frühen „Urvater“ des Künstlerbuchs. Der Raum steht unter einem Zitat von Krutschonych: „Bücher sollten schmal sein. Keine Lügen. Nichts Belangloses“. Er präsentiert 36, oft kleinformatige Werke. Den Anfang bilden etwa 15 Bücher der europäischen Avantgarde, beginnend mit den italienischen Futuristen. Mit ihren lithografischen Heften beschritten die russischen Futuristen ab 1912 neue Wege, die alle ästhetischen Stereotype sprengten. Sie machten aus dem Buch erst ein autonomes Kunstwerk. Gezeigt werden u. a. typografische Experimente, Fotomontagen, dadaistische und surrealistische Bücher. Vor diesem Hintergrund wird das Neuartige, das die Künstlerbücher der 1960er und 1970er Jahre hervorbringen, umso sichtbarer. Text von der Webseite Namen Andy Warhol / Bas Jan Ader / Béatrice Hernad (Kuratorin) / Christine Erfurth (Koordination) / Claudia Fabian (Koordination) / Dieter Rot / Ed Ruscha / Francis Picabia / George Maciunas / Gruppe Spur / Günter Brus / James Lee Byars / Joan Miró / Johannes Bissinger (Gestaltung) / John Baldessari / John Cage / Joseph Beuys / Kasimir Malewitsch / Marcel Broodthaers / Marcel Duchamp / Max Ernst / Vito Acconci / William Blake / William Katz / William S. Burroughs Sprache Deutsch Geschenk von Beatrice Hernad Stichwort Ausstellung / Bibliothek / Künstlerbuch / Malerbücher / Sammlung / Vitrine WEB www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/ausstellungen/virtuelle-ausstellungen/showcase-kuenstlerbuecher-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-virtuelle-vorschau/ TitelNummer 024345664 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hernad Beatrice, Hrsg. SHOWCASE - Raum II München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek München, 2017 (Ephemera, div. Papiere) 4 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Zusammengeheftete Einzelblätter ZusatzInformation Infoblatt zum Raum II der Ausstellung SHOWCASE. Großformatige, teuer hergestellte und überwiegend in den 1990er bzw. 2000er Jahren entstandene Werke sind im zweiten Raum zu sehen. Er steht unter einem Zitat von Anselm Kiefer nach Stéphane Mallarmé: „Alles auf der Welt ist da, um in ein Buch zu münden“. Hier wird deutlich, wie grundsätzlich verschieden und vielfältig Künstlerbücher sein können. Fotografien, Collagen und Wiederverwendung vorgefundener Materialien münden in oft monumentale, eindrucksvolle Werke. Auch die Münchnerin Katharina Gaenssler ist vertreten. Text von der Webseite Namen Alfred Stieglitz / Anselm Kiefer / Béatrice Hernad (Kuratorin) / Christine Erfurth (Koordination) / Chuck Close / Claudia Fabian (Koordination) / Eduardo Paolozzi / Giuseppe Penone / Hermann de Vries / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Katharina Gaenssler / Kiki Smith / Louise Bourgeois / Marina Abramovic Sprache Deutsch Geschenk von Beatrice Hernad Stichwort Ausstellung / Bibliothek / Künstlerbuch / Malerbücher / Sammlung / Vitrine WEB www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/ausstellungen/virtuelle-ausstellungen/showcase-kuenstlerbuecher-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-virtuelle-vorschau/ TitelNummer 024346664 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hernad Beatrice, Hrsg. SHOWCASE - Raum III München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek München, 2017 (Ephemera, div. Papiere) 6 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Zusammengeheftete Einzelblätter ZusatzInformation Infoblatt zum Raum III der Ausstellung SHOWCASE. Der dritte Raum wird von „Flachware“ bestimmt: Leporellos, Mappen, Plakate, Rolle, Schallplattencover machen die Vielfalt der Medienformen augenfällig. Der erste Teil steht unter einem Zitat von Stephen Dupont „A new map of a new land“. Er versammelt Werke mit gesellschaftspolitischer Zielsetzung, beginnend mit dem ersten Werk, in dem Picasso 1937 als Autor, Illustrator, Gestalter und Verleger agiert, ein politisches Pamphlet gegen Franco und den Krieg. Menschenrechtsverletzungen, Sklaverei, Rassismus, Krieg und Terror finden Ausdruck, Protest, Anklage in Künstlerbüchern. Eine Bemerkung von Mike Kelley charakterisiert den zweiten Teil: „Bevor ich die Underground-Comics entdeckte, war ich nie mit ‚radikaler‘ oder mit Avantgarde-Kunst in Berührung gekommen“. Ludo von Keith Haring zeigt, dass Streetart 1985 salonfähig geworden war. Comics, Zines, ein Künstlerheft von Raymond Pettibon (Raymond Ginn), das mit dem Pulitzer-Preis 1992 ausgezeichnete Werk Maus von Spiegelman sind zu sehen. Schließlich öffnet sich in einem eigenen Showcase der Blick auf das eigens für diese Ausstellung geschaffene Kunstwerk von Emil Siemeister mit Zeichnungen in Nachleuchtfarben auf transparenten Kunststofffolien. Text von der Webseite Namen Art Spiegelman / Bazooka / Béatrice Hernad (Kuratorin) / Charles Bukowski / Christine Erfurth (Koordination) / Claudia Fabian (Koordination) / Emil Siemeister / Francoise Mouly / J. Meejin Yoon / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Keith Haring / Kosuke Okahara / Kottie Paloma / KUBA / Mike Kelley / Pablo Picasso / Raymond Pettibon (Raymond Ginn) / Robert Combas / Robert Crumb / Stephen Dupont Sprache Deutsch Geschenk von Beatrice Hernad Stichwort Ausstellung / Bibliothek / Künstlerbuch / Malerbücher / Sammlung / Vitrine WEB www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/ausstellungen/virtuelle-ausstellungen/showcase-kuenstlerbuecher-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-virtuelle-vorschau/ TitelNummer 024347664 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schnitzlein Peter, Hrsg. SHOWCASE - Pressemappe München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek München, 2017 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 6 S., 29,7x21 cm, 4 Teile. Techn. Angaben Mappe mit Flyer, Poster, Visitenkarte von Peter Schnitzlein (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bayerische Staatsbibliothek) und zusammengehefteten Einzelblättern (Pressemitteilung, Bildlegende und Bibliotheksmagazin 3/17) ZusatzInformation Pressemappe zur Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek, 20.09.2017–07.01.2018. Namen Béatrice Hernad (Kuratorin) / Christine Erfurth (Koordination) / Claudia Fabian (Koordination) / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Peter Schnitzlein (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) Sprache Deutsch Geschenk von Beatrice Hernad Stichwort Ausstellung / Bibliothek / Künstlerbuch / Malerbücher / Sammlung / Vitrine WEB www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/ausstellungen/virtuelle-ausstellungen/showcase-kuenstlerbuecher-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-virtuelle-vorschau/ TitelNummer 024348664 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Fabian Claudia, Hrsg. SHOWCASE Vortrag - We keep on fighting ... München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek München, 2017 (Flyer, Prospekt) 1 S., 21x15 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer zur Veranstaltung ZusatzInformation Begleitveranstaltung zur Künstlerbuchausstellung SHOWCASE, 07.11.2017 im Friedrich-von-Gärtner-Saal der Bayerischen Staatsbibliothek, Hubert Kretschmer und Reinhard Grüner: We keep on fighting ... - zwei Sammler, zwei Konzepte zum wahren Künstlerbuch. Moderation Claudia Fabian. Bei der Begleitveranstaltung „We keep on fighting ... – zwei Sammler, zwei Konzepte zum wahren Künstlerbuch“ zur Ausstellung „Showcase – Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek“ geben Hubert Kretschmer und Reinhard Grüner einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit und ihr Wirken. Außerdem werden sie über das Künstlerbuch heute diskutieren und auf die wichtigen Aufgaben, die Sammler wie sie auch in Zukunft beschäftigen werden, einen Fokus legen. Text von der Webseite Namen Claudia Fabian (Moderation) / Hubert Kretschmer / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Reinhard Grüner Sprache Deutsch Geschenk von Beatrice Hernad Stichwort Ausstellung / Künstlerbuch / Privatsammlung / Sammlung / Streitgespräch / Vortrag WEB https://www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/we-keep-on-fighting-zwei-sammler-zwei-konzepte-zum-wahren-kuenstlerbuch-2026/ TitelNummer 024520701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gothier Thomas Handsome München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Buch) 400 über S., 30x20 cm, Auflage: 50, signiert, Techn. Angaben Fadenheftung, Umschlag aus festem Polyesthergewebe, bedruckt ZusatzInformation Wenn Fotografie als Instrument und Übung zur Wahrnehmung der Gegenwart dient, dann kann man sie in diesem Sinne als ein unendliches Buch präsentieren. Die Liste von Namen, Produkten und Gewohnheiten, die das Leben des Thomas Gothier und der von ihm fotografierten Personen beschreiben, ist auch viel zu lang um den passenden Hashtag für all das zu finden. Dafür ist der Titel seiner Publikation zur Fotografie ein schäbiges/feines Wort, das alles von heute sein – oder doch nicht sein – könnte? Es ist jedenfalls etwas altmodisch, über Fotografie als Genre zu schreiben, wenn das Bild an sich heute eher als Ding und nicht als komponierte Oberfläche gesehen wird. Aber es ist, wie man es an der Bar im Kismet sehen kann, ein auf dem Sockel präsentiertes Buch, das von Fotografie und nicht unbedingt von seiner Arbeit als Fotograf handelt. Thomas Gothier schien unentschlossen, als wir uns das erste Mal über sein Werk unterhielten. Er beharrt auf einer lustigen Karikatur eines wütenden Abraham aus dem Alten Testament, mit den auf Stein gemeisselten zehn Geboten Gottes als Hintergrund für die Handsome Ausstellung. Macht er sich lustig über sich selbst oder ist das die Karikaturisierung einer unvermeidlichen Ewigkeit der digital-analogen Dichotomie? Vielleicht ist Folgendes ein wenig zu wörtlich in der Interpretation. aber die Bilder bleiben nicht darauf festgelegt, Teil von Gothiers mythologisierender Geste zu sein, Bilder absichtlich zu komponieren, sondern sie werden dem Zufall überlassen. Was man im Buch sieht, sind jedenfalls unzählige geknipste Porträts von Menschen und Gegenständen, die sofort auf Thomas Gothiers Anwesenheit verweisen. Alle schwarz-weiß gedruckt, alle gleichwertig dargestellt. Alle seine persönliche Anekdote, egal wo er war oder was er zusätzlich zum Bild machte. Die Worte, welche die Bilder begleiten, sind genauso zufällig wie die Reihenfolge, in der sie zusammengestellt sind. Auf was könnte Fotografie heute noch außer auf sich selbst und ihr digitales Nachleben verweisen? (Text:María Inés Plaza) Namen Johannes Bissinger (Gestaltung) Sprache Englisch Geschenk von Thomas Gothier Stichwort Interieur / Mode / Porträt / Schwarz-Weiß-Fotografie / Stadt WEB www.reflektor-m.de/ausstellung/thomas-gothier-handsome-kismet WEB www.thomasgothier.de TitelNummer 024896683 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Der Scan vom Buch München (Deutschland): Bayerische Staatsbibliothek / Verlag Hubert Kretschmer, 2018 (CD, DVD) 12,5x14,3 cm, Auflage: Unikat, Techn. Angaben DVD bedruckt in Slimcase, PDF-Datei mit 1,2 GB ZusatzInformation die ganze Ausstellung in einem Buch. Alle Exponate sind komplett abgebildet und in alphabetischer Reihenfolge geordnet, Schwarz-Weiß auf Munken-Papier ausgedruckt und gescannt Namen Albrecht D. (Dietrich Albrecht) / Beuys Joseph / Bonin Werner F. / Cremer Siegfried / Dermisache Mirtha / Fox Terry / Fricker Dietrich / Gerz Jochen / Hartwell Richard / Hausmann Raoul / Hendricks Jon / Heubach Friedrich W. / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Kahlen Wolf / Kirves Dietmar / Knízák Milan / Leaman Michael / Mayer Hansjörg / Menna Filiberto / Nakajima Yoshio / Ottenhausen Wolfhard / Patella Luca Maria / Paulot Bruno / Poli de Fabio / Ringgold Faith / Roth Dieter / Sarafov Nicolai / Saree Günter. / Sarmiento José Antonio / Schneede Uwe M / Schraenen Guy / Schult HA / Storms Walter / Suzuki / Toche Jean / Tót Endre / Vaccari Franco / Vautier Ben / Wüllner Charly Stichwort Ausstellung / Künstlermagazine / Künstlerzeitschriften / Privatsammlung TitelNummer 025623702 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Brantl Sabine / Kretschmer Hubert, Hrsg. AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 2 Künstlerpublikationen mit Münchenbezug München (Deutschland): Haus der Kunst, 2019 (Flyer, Prospekt) [2] S., 29,7x42 cm, Auflage: 300, 2 Stück. Techn. Angaben Techn. Angaben, Infoblatt zur Wandpräsentation und zur 2. Vitrinenausstellung mit Künstlerpublikationen mit Münchenbezug ZusatzInformation Listen der Titel zur Vitrine 2, Münchner Künstlerpublikationen, Ausstellung in der Archiv Galerie im Haus der Kunst, ab 18.12.2018, 76 Titel aus den Jahren 1968-2018. Bücher aus den Verlagen agoodbook / Anderland Verlagsgesellschaft / BBK München und Oberbayern / bizarrverlag / Carl Hanser Verlag / Edition Galerie Seevorstadt / Edition Nusser & Baumgart / Edition Taube / edition UND / Francoise Heitsch Galerie / Galerie der Künstler / Gina Kehayoff Verlag / Goethe Institut / Hammann & von Mier / Hammann von Mier Verlag / Hanser Verlag / Hirmer Verlag / icon Verlag Hubert Kretschmer / Jürgen Willing Verlag / Kasino / Kulturreferat der Landeshauptstadt München / Kulturzentrum am Gasteig / Künstlerverbund im Haus der Kunst München / Kunstraum München / Kunstverein München / Lenbachhaus München / Lothringer13 / Ludwig Verlag / mlein press / Museum Villa Stuck / Musikverlag Stephan Wunderlich / National Centre for the Performing Arts / Oberste Baubehörde / Ottenhausen Verlag / Parabel Verlag / Peter Seyferth Verlag / Piramal Gallery / Prestel Verlag / Raben Verlag / Rogner & Bernhard / Schirmer/Mosel / Selbstverlag / Städtische Galerie im Lenbachhaus / Sternberg Press / Verlag Hubert Kretschmer / Verlag Kretschmer & Großmann / Verlag Silke Schreiber / Walter Zürcher Verlag Namen Allen Roberta / Althammer Miriam / Amann Walter / Anderson Laurie / Ashford Doug / Ault Julie / Bisky Norbert / Bissinger Johannes / Bittencourt Vivien / Boltanski Christian / Bräg Daniel / Bräg Karolin / Cisera Valentina / Coers Albert / Dahlke Richmodis / Dahn Walter / Dietl Klaus Erich / Disler Martin / D’Orville Christian / Düchting Hajo / Eggerer Thomas / Feldmann Hans-Peter / Felix Zdenek / Fox Terry / Frank Klaus-Peter / Froidl Mike Spike / Gappmayr Heinz / Gothier Thomas / Groneberg Saskia / Gufler Philipp / Göbel Uwe / Gözde Ilkin / Heenes Jockel / Hesse Fabian / Hirschhorn Thomas / Huber Stephan / Häuser CTJ / Immendorff Jörg / Iten Theresa / Kiefer Anselm / Klein Fridhelm / Klein Jochen / Kraft Verena / Kretschmer-Schreiner Susann / Kretschmer Hubert / Kuchenbeiser Bernd / Landspersky Christian / Landspersky René / Lanzinger Pia / Laurer Berengar / Laurer István / Laurer Jutta / Lehnerer Sarah / Lückenkemper Anja / Marquardt Sissa / Mauler Christoph / Melián Michaela / Merz Gerhard / Metzel Olaf / Moser Michael / Müller Herta / Müller Stephanie / Nauderer Herbert / Niggl Thomas / Novitovic Darinka / Ono Yoko / Penck A.R. (Winkler Ralf) / Perin Romaine / Petz Kurt / Prem Heimrad / Pyttel Domino / Riedelchen Thomas / Ruch Philipp / Rühm Gerhard / Sagerer Alexeij / Schikora Wolfgang / Schmidt in der Beek Hank / Schmidt Kristina / Schubert Fabian / Schwalbach Jutta / Schäuffelen Konrad Balder / Spalthoff Beate / Steig Alexander / Stenschke Jochen / Strobel Johanna / Ströbel Nele / Tronvoll Mette / Viala Julien / Vogt Alexandra / von Loewenfeld Wilfried / von Mier Maria / von Rimscha Hans / Von Schönfels Falk / Weiner Lawrence / Wezel Wolf / Yamanaka Eriko / Zacharias Wolfgang / Zeller Hans Rudolf / Zierold Ulrich Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / 1990er / 2000er / Archiv / Künstlerbuch / Künstlerpublikation / Privatsammlung / Sammlung WEB https://hausderkunst.de/ausstellungen/archiv-galerie-2018-19-archives-in-residence-aap-archiv-kuenstlerpublikationen-archive-artist-publications TitelNummer 026425K87 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bissinger Johannes / Kretschmer Hubert Zines #1 1971-1975 - Planungsmappe München (Deutschland): AAP Archive Artist Publications, 2012 (Mappe) 32x23 cm, Techn. Angaben Unterlagen, Konzept, Briefe, Kalkulation, Papiermuster in gelber Sammelmappe GND von Kretschmer Hubert / Bissinger Johannes http://d-nb.info/gnd/1147523096, VIAF Permalink https://viaf.org/viaf/4177151247992944270002/ TitelNummer 009811337 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |