Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Lutz Hagestedt, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 1 Treffer
Springer Bernhard, Hrsg. Herr Maier - Erfinder des Selfies München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2017 (Buch) 56 S., 25x20 cm, Auflage: 3000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-76-9 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Ausstellung 11.12.2017-12.01.2018 im Stadtteilkulturzentrum Guardini90, München. Seit seinem ersten Selfie 1972 auf dem Set von "Der Kommissar" mit Erik Ode jagt der Autogrammjäger und meist beschäftigte Statist des deutschen Films und Fernsehens, Wolfgang Maier, akribisch und ohne Unterlass dem neuesten Foto mit VIPs aus Politik, Sport und Showbusiness hinterher. Er kann damit als Erfinder des neuen Massenphänomens der sozialen Medien gelten. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seiner Guinness-Buch-der-Rekorde-verdächtigen Sammlung von über 100.000 Schnappschüssen, die er in über 560 Mappen in chronologischer Reihenfolge dokumentiert, zusammen mit den über 900 Auftritten als Komparse in deutschen Filmen und Fernsehserien. Text von der Seite der Münchner Volkshochschule Namen Bernhard Springer (Text) / Christian Ude (Vorwort) / Friederike Dopheide (Gestaltung) / Lutz Hagestedt (Text) / Michael Müller (Text) Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Film / Fotografie / Prominenz / Prominenz / Sammlung / Schnappschuss / Selbstdarsteller / Selbstdarstellung / Selbstporträt / Selfie / Starkult / Statist Sponsoren Bavaria Film / eoTV / Guardini90 / Kulturreferat der Landeshauptstadt München / Rat Pack Filmproduktion / RTL II / Starhaus Produktion TitelNummer 025005681 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |