Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Warhol Andy Andy Warhol's Index (Book) New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Random House, 1967 (Buch) [70 ca.] S., 28,3x22 cm, Auflage: 2000 ca., Techn. Angaben Hardcover mit montierter 3-D-Folie auf dem Cover, Fadenheftung, schwarzer Leinenstreifen, Pop-up-Burg, aufklappbare Seite mit roter Papierziehermonika, Pop-up-Doppeldecker-Flugzeug aus Papier, auf Metallfeder montierte Papierscheibe, ausklappbares Doppelblatt mit montierter roter Nase und geschnittenen farbigen Papiersteifen, Pop-up-Konserverndose von Hunt's Tomatenpaste, 5 von 8 Abreißpapiere zum Eintauchen in warmes Wasser, roter Luftballon verklebt zwischen den beiden Seiten ZusatzInformation Gedruckt in Japan, alle Fotografien Schwarz-Weiß, Pop-ups in Farbe, mit einem Interview von Andy Warhol mit einem deutschen Reporter (gesetzt in Fraktur) über Musik und die Rockgruppe Velvet Underground Namen Akihito Shirakawa / Alan Ritzler / Bill Name (Fotografie) / Christopher Cerf / David Paul / Gerhard Harrison / Nat Finkelstein (Fotografie) / Nico / Ondine / Paul Morrissey / Stephen Shore Sprache Englisch Stichwort Aufklapp-Buch / Factory / Pop-up TitelNummer 025227694 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Müller Stephanie Citizen of Pop Multipass München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Buch) 14 unpag. S., 13x9,5 cm, Auflage: Unikat, Techn. Angaben Fadeheftung, diverse Materialien, Papiere, Kunststofffolien, Malerei, Zeichnung, Goldbodüre u.a. Einband aus verklebten Gewebe ZusatzInformation Pass für die City of Pop, unter Verwendung der Karte des Zündfunks, mit Ausweiskarte, Seiten für Sichtvermerke, Anregungen, Recherchetipps Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Stephanie Müller Stichwort Ausweis / Identität / Musik / Pop / Reisepass / Stadtplan TitelNummer 024742681 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Adriani Götz / Irrgang Judith, Hrsg. William Copley Heidelberg (Deutschland): Kehrer Verlag, 2012 (Buch) 265 S., 28x19 cm, ISBN/ISSN 978-3-86828-270-2 Techn. Angaben Hardcover, fadengeheftet, mit Schutzumschlag ZusatzInformation Zur Ausstellung im Museum Frieder Burda 18.02.-10.06.2012. Der Katalog präsentiert mehr als 80 Werke des Amerikaners William Copley (1919 – 1996), der als Galerist, Künstler, Schriftsteller und Verleger seit Mitte der 1940er-Jahre ein wichtiger Vermittler zwischen den Surrealisten und der Pop Art-Bewegung war und zu den eigenwilligsten Persönlichkeiten der Kunstszene gehört. In der Tradition von Dada, Surrealismus und amerikanischer Pop Art setzt sich William Copley in seinen Bildern auf ironische Weise mit dem erotischen Spiel zwischen Mann und Frau in all seinen Facetten auseinander. Schon früh findet er zu seinem eigenwilligen Stil, der sich in erster Linie an den beiden Hauptprotagonisten seiner Bildergeschichten manifestiert: Wohlproportionierte Blondine in rosiger Nacktheit trifft auf einen kleinen Mann im Anzug, der bewaffnet ist mit den Symbolen der Ehrwürdigkeit und des sublimen Sex – dem Regenschirm und der Melone. Copleys Werk ist eine einzige bildgewordene Huldigung an die bewegenden Mächte des Eros. Einige der Arbeiten werden in der Ausstellung erstmals öffentlich gezeigt, darüber hinaus beinhaltet der Katalog eine Vielzahl bisher unveröffentlichter Aufsätze William Copleys. Text von der Webseite Namen Andy Warhol / Billy Copley / Frieder Burda (Einführung) / Georg Baselitz / Götz Adriani / Judith Irrgang / Man Ray / Paul Cummings (Interview) / William N. Copley Sprache Deutsch Stichwort Dada / Malerei / Pop Art / Surrealismus Sponsoren Frieder Burda Stifung WEB www.kehrerverlag.com/de/museum-frieder-burda-copley-deutsche-ausgabe-978-3-86828-270-2 TitelNummer 025106671 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph Geste Film Figur - Arbeiten aus dem AAP Archive Artist Publications München / Munich München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2018 (Buch) 200 S., 23x15,8 cm, Auflage: 200, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-89-9 Techn. Angaben Klappbroschur, Fadenfeftung, Digitaldruck, eigelegt eine Einladungskarte, Brief der Kunst- und Museumsbibliothek ZusatzInformation Begleitpublikation zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer. Mit Texten von Beatrice Hernad, Hajo Düchting und James Geccelli. Reissen, schneiden, kratzen, kleben mit Tesafilm, radieren, übermalen, verdecken, ausprobieren, klammern, verbinden – Tätigkeitsworte charakterisieren die Bucharbeiten von Christoph Mauler oder anders gefasst: Gesten. Geste, Film, Figur sind ebenso Begriffe wie Sujets, die Maulers Arbeiten ab den 1980er Jahren prägen. Mit starkem Fokus auf das verwendete Material und dem Einsatz von Malerei und Zeichnung reflektiert Mauler Themen und deren Darstellung ebenso wie das Medium Buch selbst. Untrennbar sind die Bücher nicht nur in der Herstellung mit einer Geste verbunden: Klappt man sie auf, so treten Figuren, Gebäudeteile und surreal anmutende Objekte heraus. Beim Durchblättern der Zeichnungshefte wird die Geste an die BesucherInnen abgegeben, in der Zeichnung erstarrt sie: fragmentarische, steinartige Riesenfiguren sind in den Heften zu sehen, deren Bilder an Sequenzen eines Films erinnern, der plötzlich eingefroren ist. Zwar sind die Figuren hier die Hauptakteure, Gegenstände stehen ihnen als Ware aber gleichwertig zur Seite: ausgeschnittene Produktabbildungenvon Messern, Löffeln und Gabeln, in einer anderen Serie Würste und Pommes frites, anwesend als Cut-out-Formen. „Eine Ware scheint auf den ersten Blick ein selbstverständliches, triviales Ding. Ihre Analyse ergibt, dass sie ein sehr vertracktes Ding ist, voll metaphysischer Spitzfindigkeit und theologischer Mucken“, zitiert Mauler in einer seiner Arbeiten Karl Marx‘ Das Kapital. Auch Maulers Arbeiten mögen mit ihren anonymen Materialien des täglichen Lebens – Karton, Schwarzweiß-Fotokopien, Produktabbildungen und Verpackungen – auf den ersten Blick trivial erscheinen. Die Ausstellung Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications zeigt, welche Vielschichtigkeit, Ausdrucksstärke und suggestive Wirkung Maulers Zeichnungshefte, Bücher, Klapp- und Pop-Up-Bücher beinhalten – ein Spiel des Manipulierens und des Manipuliert-Werdens, des Verführens und des Verführt-Werdens. Text von der Webseite Namen Beatrice Hernad (Text)/ Hajo Düchting (Text) / Hubert Kretschmer (Herausgeber) / James Geccelli (Text) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Archiv / Bibliothek / Buchobjekt / Künstlerbuch / Leporello / Malerei / Objektbuch / Pop-Up-Buch / Sammlung / Sammlung / Zeichnung WEB https://museenkoeln.de/kunst-und-museumsbibliothek/default.aspx?s=6490 TitelNummer 026147737 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Heumann Tobias / Schaaf Miriam Form Follows Fashion München (Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2012 (Flyer, Prospekt) 21x10,5 cm, Techn. Angaben Flyer zu den Veranstaltungen im MaximiliansForum ZusatzInformation In einer exklusiven Modenschau präsentiert SCHAAF am 02. Mai die aktuelle Kollektion “Don’t Tell The World That We Know” & eine Vorschau auf 2013. Die anschließende 8-tägige Mode-Ausstellung beinhaltet auch einen POP-UP-STORE und ein OFFENES ATELIER. Im Store können einzelne Kollektionsteile gekauft und bei Bedarf in der Schnittgröße angepasst werden. Das Offene Atelier bietet Einblick in die Arbeit der Designer und die Möglichkeit zum künstlerischen Dialog. VERNISSAGE & SHOW 02. Mai – 20 Uhr AUSSTELLUNG & POP-UP-STORE & CAFÉ 03.–10. Mai – Täglich 11–20 Uhr WEB www.maximiliansforum.de TitelNummer 008889303 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kampka Marina / Park Young Eun, Hrsg. UP ! Pop-Up Shop Action !!! - Report Offenbach (Deutschland): Selbstverlag, 2013 (Heft) 40 S., 19x14 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Visitenkarte und Aufkleber eingelegt, Risoprint (We make it, Berlin) ZusatzInformation UP! Pop-Up Shop für Typo / Grafische Aktion ist ein Projekt mit 11 Aktionen in verschiedenen Städten, von den Grafik Design Studenten Young Eun Park und Marina Kampka der HfG Offenbach am Main. Text aus dem Heft Sprache Englisch Geschenk von Marina Kampka TitelNummer 015063552 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
El Farri Souhaila Typische Hochzeit / Kulturelle Hochzeit Offenbach (Deutschland): Up! Pop-Up Shop, 2014 (Heft) 24 unpag. S., 14,6x10,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Wendeheft, ZusatzInformation Typische Hochzeit / Kulturelle Hochzeit ist im Rahmen des Self-Publishing Workshop des Up! Pop-Up Shop entstanden, von der 12jährigen Schülerin der Klasse 7a Geschenk von Marina Kampka TitelNummer 015065543 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dennis Hintze o. T. Offenbach (Deutschland): Up! Pop-Up Shop, 2014 (Heft) 12 unpag. S., 20,5x14,1 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf blaues und rotes Papier ZusatzInformation Das Heft ist im Rahmen des Self-Publishing Workshop des Up! Pop-Up Shop entstanden Geschenk von Marina Kampka TitelNummer 015066535 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Esmanur-Yalcinkaya Reyhan Türkei - Herkunft_Wohlbefinden_Kultur Offenbach (Deutschland): Up! Pop-Up Shop, 2014 (Heft) 16 unpag. S., 20,6x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf rotes Papier ZusatzInformation Das Heft ist im Rahmen des Self-Publishing Workshop des Up! Pop-Up Shop entstanden. 12jährige türkische Schülerin der Klasse 7a über die türkische Kultur Geschenk von Marina Kampka TitelNummer 015067543 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hofmann Matthias, Hrsg. Talk is cheap. Pop und die Sozialwissenschaften München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Flyer, Prospekt) 1 S., 15x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einseitig bedruckter Flyer, Risoprint ZusatzInformation Werbeflyer für die Vortrags- und Diskussionsreihe Talk is cheap. Pop und die Sozialwissenschaften, von friktionen und dept. of volxvergnuegen Geschenk von Fabian Sefzig WEB www.friktionen.de TitelNummer 015258601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ohff Heinz POP und die Folgen!!! Düsseldorf (Deutschland): Droste Verlag, 1968 (Lieferverzeichnis) 6 unpag. S., 20,5x15 cm, Techn. Angaben Faltblatt mit Buchankündigung, 6-seitig, Wickelfalz, visualisiert von Vostell ZusatzInformation Buchvorstellung: Pop und die Folgen oder die Kunst, Kunst auf der Straße zu finden Stichwort Antikunst / Fluxus / Happening / PopArt TitelNummer 016351528 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ebenbeck Ulrike, Hrsg. City of Pop München (Deutschland): Bayerischer Rundfunk / Zündfunk, 2008 (Plakat) 21x21 cm, Techn. Angaben Beidseitig bedrucktes und mehrfach gefaltetes Plakat ZusatzInformation Überarbeitete Neuauflage des legendären City of Pop Plakates, Stadtplan der Popmusik vom Zündfunk (Bayern 2) im Maßstab 1:30.000. Ausgabe mit Transrapid, Rückseite mit Timeline Sprache Deutsch Geschenk von Stephanie Müller Stichwort Musik WEB www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/cityofpopZoomify100.html TitelNummer 023608638 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz / P.P. / Sefzig Fabian, Hrsg. Talk is cheap - Pop und die Sozialwissenschaften München (Deutschland): department of volxvergnuegen, 2017 (Flyer, Prospekt) 2 S., 7x15 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer, 2-farbiger Risoprint, Schwarz und Gold ZusatzInformation Flyer für eine Vortragsreihe von Oktober bis Dezember 2017 im iRRland, München, mit Vortrag über konstruktivistischen Poastfeminismus, Filmabend mit Lang ist der Weg, DiaAbend zu Münchens Akademie in Schweinestall verwandelt, Besetzung der Kunstakadmie 1969, Lesung Einstürzende Neubauten, Lesung The Smiths zur Neudefinition des Männerbilds im Indierock Namen Einstürzende Neubauten / Lassie Singers (Lesung) Sprache Deutsch Geschenk von Paula Pongratz Stichwort Besetzung / Film / Kunstakademie / Lesung / Musik / Männerbild / Pop / Postfeminismus / Shoa / Sozialwissenschaft WEB http://www.volxvergnuegen.org/ TitelNummer 024410701 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Pop Traian, Hrsg. Bawülon - Süddeutsche Matrix für Literatur und Kunst 1/2017 Ludwigsburg (Deutschland): Matrix Edition, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 200 S., 21x14.8 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation BAWÜLON – Süddeutsche MATRIX für Literatur und Kunst ist eine überregionale deutsche Literaturzeitschrift, die seit 2011 viermal im Jahr in der Edition MATRIX, einer Veröffentlichung des Ludwigsburger POP-Verlags, erscheint. Mit einem Beitrag von Reinhard Grüner, S.165-179. Namen Reinhard Grüner Sprache Deutsch Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Künstlerbücher / Literatur / Sammlung WEB www.bawuelon.com/ TitelNummer 024489677 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Komagata Katsumi Little tree Tokyo (Japan): One Stroke, 2008 (Buch) [28] S., 26x21 cm, Techn. Angaben Hardcover mit Prägung, fadengeheftet, Pop-Up Buch, Text in Englisch und Japanisch Sprache Englisch / Japanisch Geschenk von Beatrice Hernad Stichwort Artist Book / Aufklapp-Bilderbuch / Baum / Künstlerbuch / Natur / Pop-Up WEB www.one-stroke.co.jp TitelNummer 025270691 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brunnmeier Quirin / Wandel Malte / Wüthrich Eveline, Hrsg. I Never Read, INR Munich pop up book shop Basel / München (Schweiz / Deutschland): fructa space / I Never Read, 2018 (PostKarte) 14,6x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Zur Eröffnung am 30.11.2018 um 18 Uhr mit Büchern und Zines von 28 Verlagen Namen About Books / AKV Berlin / ApparentMotion / Bienvenue Publishing / BOLO Paper / Bom Dia Books / cpress / Edition Patrick Frey / Edition Taube / Hammann von Mier Verlag / Haus am Gern / icon Verlag Hubert Kretschmer / Innen / K. Verlag / Kunstverein München / Mark Pezinger Verlag / Narr. Das narrativistische Literaturmagazin / Nieves / Onomatopee / Papa Nuevo Books / POPUP PRESS / Ruine München / saxpublishers / Simonett & Baer / Standpunkte / Textem Verlag / transcript Verlag / Triest Verlag / Valiz Sprache Englisch Stichwort Buchladen / Künstlerbücher / Pop up / Zines WEB www.fructa.org WEB www.ineverread.com TitelNummer 026214801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brunnmeier Quirin / Wandel Malte / Wüthrich Eveline, Hrsg. I Never Read, INR Munich pop up book shop Basel / München (Schweiz / Deutschland): fructa space / I Never Read, 2018 (Plakat) 43x31,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Plakat, Karton ZusatzInformation Zur Eröffnung am 30.11.2018 um 18 Uhr mit Büchern und Zines von 28 Verlagen Namen About Books / AKV Berlin / ApparentMotion / Bienvenue Publishing / BOLO Paper / Bom Dia Books / cpress / Edition Patrick Frey / Edition Taube / Hammann von Mier Verlag / Haus am Gern / icon Verlag Hubert Kretschmer / Innen / K. Verlag / Kunstverein München / Mark Pezinger Verlag / Narr. Das narrativistische Literaturmagazin / Nieves / Onomatopee / Papa Nuevo Books / POPUP PRESS / Ruine München / saxpublishers / Simonett & Baer / Standpunkte / Textem Verlag / transcript Verlag / Triest Verlag / Valiz Sprache Englisch Geschenk von Johannes Willi Stichwort Buchladen / Künstlerbücher / Pop up / Zines WEB www.fructa.org WEB www.ineverread.com TitelNummer 026237071 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Purpus Elke, Hrsg. Christoph Mauler - Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications Köln (Deutschland): Kunst- und Museumsbibliothek Köln, 2018 (Plakat) 42x29,7 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Plakat ZusatzInformation Plakat zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer Namen Christoph Mauler / Hubert Kretschmer Sprache Deutsch Stichwort Bibliothek / Buchobjekt / Künstlerbuch / Leporello / Malerei / Objektbuch / Pop-Up-Buch / Sammlung / Zeichnung WEB https://museenkoeln.de/kunst-und-museumsbibliothek/default.aspx?s=6490 TitelNummer 026114K83 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Purpus Elke, Hrsg. Christoph Mauler - Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications Köln (Deutschland): Kunst- und Museumsbibliothek Köln, 2018 (PostKarte) 10,5x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation Karte zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer Namen Christoph Mauler / Hubert Kretschmer Sprache Deutsch Stichwort Archiv / Bibliothek / Bucharbeit / Buchobjekt / Künstlerbuch / Leporello / Malerei / Objektbuch / Pop-Up-Buch / Sammlung / Zeichnung WEB https://museenkoeln.de/kunst-und-museumsbibliothek/default.aspx?s=6490 TitelNummer 026166801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Baumann E Walther / Grunenberg Stephan, Hrsg. POP vom 20.4.1989 Frankfurt am Main (Deutschland): POP, 1989 (Zeitschrift, Magazin) 56 S., 2 Stück. Stichwort 1980er TitelNummer 000284192 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Becker Jürgen / Vostell Wolf, Hrsg. Happenings - Fluxus, Pop Art, Nouveau Réalisme, Eine Dokumentation Reinbek bei Hamburg (Deutschland): Rowohlt Verlag, 1965 (Buch) 460 S., 20,5x14,5 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Rowohlt Paperback Sonderband Namen Allan Kaprow / Andy Warhol / Arman / Arthur Addi Koepcke / Bazon Brock / Benjamin Patterson / Ben Vautier / Boris Luri / Christo / Claes Oldenburg / Claus Bremer / Daniel Spoerri / Dick Higgins / Emmett Williams / George Brecht / George Maciunas / George Segal / Gerd Richter / Gudmundur Gudmundsson Ferró / Heinz Ohff / Hermann Nitsch / Jackson McLow / James Rosenquist / Jasper Johns / Jean-Jacques Lebel / Jean Tinguely / Jim Dine / John Cage / Joseph Beuys / Mimmo Rotella / Nam June Paik / Otto Mühl / Robert Filliou / Robert Rauschenberg / Roy Lichtenstein / Stanley Brouwn / Tomas Schmit / Tom Wesselman / Winfried Gaul / Wolf Vostell (Layout - Umschlag) / Yves Klein Sprache Deutsch Stichwort 1960er / Fluxus / Happening / Musik / Nouveau Réalisme / Performance / Pop Art / Video TitelNummer 024219658 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kittelmann Udo, Hrsg. Andy Warhol's Time Capsules Frankfurt am Main (Deutschland): MMK Museum für Moderne Kunst, 2003 (Flyer, Prospekt) [6] S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Aufklappbarer Flyer. ZusatzInformation Einladung zur gleichnamigen Ausstellung im MMK Frankfurt, 26.09.2003. Ausstellungsdauer 26.09.2003-29.02.2004. Namen Hans-Bernhard Nordhoff (Ansprache) / Thomas Sokolowski (Ansprache) Sprache Deutsch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1970er / Archiv / Konzeptkunst / Pop-Art / Pop-Kultur / Sammlung / Zeitdokument Sponsoren Alfred Ritter GmbH / hessische kultur stiftung / Kulturstiftung des Bundes WEB https://www.warhol.org/category/blog/time-capsules/ / TitelNummer 025455689 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dine Jim This Is How I Remember Now. Portraits by Jim Dine Köln / Kopenhagen / Boras / Göttingen (Deutschland / Dänemark): Die fotografische Sammlung - SK Stiftung Kultur / Steidl Verlag, 2008 (Buch) 336 S., 25x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783865216038 Techn. Angaben Hardcover. ZusatzInformation Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Photographischen Sammlung / SK Stiftung Kultur, Köln, 26.09.-14.12.2008; The National Museum of Photography, Kopenhagen, 13.02.-09.05.2009; Abecita Corsettfabrik Konstmuseum Boras, 28.05.-05.09.2009. Jim Dine (Jahrgang 1935) zählt sich zu den Genreübergreifenden Künstlern. Neben Malerei, Grafik und Skulptur widmet er sich ab den sechziger Jahren auch der Lyrik und ab den Neunziger Jahren der Fotografie, er entwirft Bühnenbilder und Theaterkostüme. Der Künstler wird im allgemeinen der Pop-Szene zugeordnet, weil er in den späten fünfziger Jahren mit Claes Oldenburg und anderen eine neue Sichtweise etablierte, die Alltagsgegenstände aus ihrem Kontext riss und sie in eine eigene Aura stellte. Kurz danach fand er zu einer metaphorischen Ebene und einer eher emotionalen Wärme in seiner Kunst, die vom Ansatz her den abstrakten Expressionisten folgte. Dieser Band zeigt eine Auswahl von Fotografien von Dine selbst, von seinen Freunden, Verwandten und von Pinocchio, dem Motiv, das in seinen Werken immer wieder auftaucht. Text von der Webseite Namen Gabriele Conrath-Scholl (Text) / Susanne Lange (Text) Sprache Englisch Stichwort 1990er / 2000er / Collage / Erinnerung / Farbfotografie / Fotografie / Montage / Pinocchio / Pop / Schwarzweiß-Fotografie / Selbstporträt / Staffage / Theater / Übermalung WEB http://www.artbookcologne.com/books/search/art-06634.html?q=jim+dine TitelNummer 025712715 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Sittner Gernot, Hrsg. jetzt Nr. 04, Pop-Art - Stars malen ihr Lieblingslied! München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2000 (Zeitschrift, Magazin) 24 S., 28x21,3 cm, Techn. Angaben Jugendmagazin, Beilage der Süddeutschen Zeitung Sprache Deutsch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 004595363 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Murray Elizabeth Popped Art. Die Kunst der Elizabeth Murray. 2 Bände. New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Museum of Modern Art, 2005 (Buch) 29,5x25x5 cm, ISBN/ISSN 0-87070-493-1 Techn. Angaben Ein Buch mit Pop-Ups. Hardcover mit Fadenheftung, in farbigem Schmuckschuber Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005785191 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stöppel Daniela, Hrsg. OFF - offspaces in Muenchen 2009 München (Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2009 (Buch) 28 S., 14,5x10,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Stichwort Galerien / Nullerjahre / Off-Space / Pop-Up / Räume / Selbsthilfe / Zwischennutzung TitelNummer 006229032 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stropnik Mladen Fak all that! Ljubljana (Slowenien): P.A.R.S.I.T.T.E Institute, 2009 (Buch) 16 S., 27,7x19 cm, Auflage: 20, signiert, ISBN/ISSN 978-961-91737-8-7 Techn. Angaben Schwarz-weiß Fotokopien Drahtheftung, Seiten z.T. von Hand geschnitten, geknickt, mit Alufolie und Pop-Up-Treppe, Collage Stichwort Nullerjahre WEB www.zavod-parasite.si TitelNummer 006432199 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Otuyuchan Otuyuchan Tokio (Japan): Selbstverlag, 2009 (Buch) 21x14,6 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Farbkopien, beigelegt 4 Postkarten von Veranstaltungen, ein Pop-Up-Bild, eingeklebte Schnüre Stichwort Nullerjahre WEB www.otuyuchan.com TitelNummer 006512214 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Beuchert Jonas Less than one minute ago… Stuttgart (Deutschland): edition taube, 2011 (Buch) 18x9 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben gefaltetes Poster in Hardcover Ledereinband mit Goldprägung ZusatzInformation Where have you been when you knew that Michael Jackson had died? This book of condolences contains a fold out poster with 100 Tweets from the hour when Michael Jackson's dead was announced. Within 140 characters pop-cultural news overlap with political happenings, trivia and gossip. The pointilistic map allows both revealing interconnections and absurd cross references WEB www.editiontaube.de TitelNummer 008478261 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Sagmeister Rudolf Reading Ed Ruscha - KUB 2012.03 Bregenz (Österreich): Kunsthaus Bregenz, 2012 (PDF-Datei) 28 S., 21x14 cm, Techn. Angaben Einladungsheft des Kunsthauses, PDF-Datei ZusatzInformation Ed Ruscha (geboren 1937), dessen Werk sich immer wieder gängigen Kategorisierungen entzieht, zählt zu den bedeutendsten Künstlern seiner Generation. Während er zu Beginn seiner Karriere der Pop Art und später der Konzeptkunst zugerechnet wurde, lässt sich heute im Rückblick feststellen, dass es eben auch eine Qualität seiner Arbeit ist, sich nie auf eine bestimmte Stilrichtung oder ein Medium festzulegen. So werden von ihm beispielsweise Künstlerbücher, Zeichnungen, Drucke, Fotografien sowie Malerei gleichberechtigt nebeneinander verwendet, und mitunter nutzte er so unkonventionelle Materialien wie Schießpulver, Fruchtsaft, Kaffee oder Sirup, um damit seine Zeichnungen und Drucke anzufertigen. Bei aller Divergenz der Stile und Mittel gibt es aber auch Konstanten im Werk von Ed Ruscha. Hierzu zählt die Verwendung von Schrift – sei es in Form von Druckmedien oder gemalt auf der Leinwand –, die sich von Beginn seiner Karriere an bis heute wie ein roter Faden prominent durch sein Œuvre zieht. Parallel zu seinem Kunststudium in Los Angeles hat Ed Ruscha als Schildermaler und für Werbeagenturen gearbeitet, für die er unter anderem Layoutmethoden und Drucktechniken studierte, die ihm später bei seinen eigenen frühen Publikationen nützlich wurden. Schon Anfang der 1960er Jahre entstanden seine heute legendären Künstlerbücher, in denen er beispielsweise Fotos der Tankstellen auf der Strecke von seinem Wohnort Los Angeles nach Oklahoma – wo seine Familie lebte – zeigt (Twentysix Gasoline Stations, 1963) oder alle Häuser des Sunset Boulevard vereint (Every Building on the Sunset Strip, 1965). Von der Webseite Namen Ed Ruscha WEB www.kunsthaus-bregenz.at/ed_ruscha/Einladung_Heft.pdf TitelNummer 009128000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Steinmeyer Jörg / Stelte Heinz, Hrsg. hertz 016 - Brandstifter - Brennen ab das Haus Schwarze Katze Bielefeld (Deutschland): Kernkrach, 2007 (Schallplatte) Techn. Angaben elektronische Musik auf Venyl-Schallplatte in Kunststoffhülle ZusatzInformation Artist BRANDSTIFTER with four tracks, minimalistic-electro-pop Stichwort Nullerjahre WEB www.kernkrach.de TitelNummer 009649321 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dicklhuber Markus / Stöppel Daniela, Hrsg. Radar Nov-Dez 12 München (Deutschland): Radar, 2012 (Flyer, Prospekt) 10,5x14,8 cm, Techn. Angaben Zweimonatsprogramm für Projekte und Ausstellungen in München Stichwort Galerien / Kunst / Off-Space / Pop-Up / Räume / Selbsthilfe / Zwischennutzung WEB www.m-radar.de TitelNummer 009701306 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nachtigäller Roland, Hrsg. Plastik Plüsch Politik - Reflexe der 70er Jahre in der Gegenwartskunst Nordhorn (Deutschland): Städtische Galerie, 2003 (Buch) 64 S., 28x24 cm, ISBN/ISSN 978-3-922303-52-7 ZusatzInformation Abbildung, Detail Namen Andree Korpys / Boerre Saethre / Carol Bove / Gerdine Frenck / Johannes Kahrs / Jürgen Stollhans / Markus Löffler / Surasi Kuselwong / Susi Pop / Tobias Rehberger / Ulrike Lienbacher Geschenk von Felicitas Gerstner Aus dem Nachlass von Jockel Heenes Stichwort Nullerjahre TitelNummer 009807000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Rusina Ivan, Hrsg. Vysoká skola vytvarnych umeni v Bratislave 1949-2009 / Academy of Fine Arts and Design, Bratislava 1949-2009 Bratislava (Slowakei): Vysoká skola vytvarnych umeni, 2009 (Buch) 280 S., 29,3x21 cm, ISBN/ISSN 978-80-89259-25-0 Techn. Angaben Festschrift zum 60jährigen Bestehen, Fadenheftung, Rücken offen, verschieden farbige Papiere. Lesebändchen. Pop-Up-Element Sprache Englisch / Slowakisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 010104338 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kraft Marcus Don't eat the yellow snow - Pop Music Wisdom Amsterdam (Niederlande): Bis Publishers, 2013 (Buch) 512 unpag. S., 18x12 cm, ISBN/ISSN 978-90-9369-288-9 Techn. Angaben Hardcover mit abgerundeten Ecken, Text Buchdruck. 2. Auflage ZusatzInformation Don’t Eat the Yellow Snow (Frank Zappa) is a collection of all the famous advice songs and many surprises as well. It gives the reader the song titles, painted by hand by the designer, and a striking quote from the song lyrics, as well as indexes on artist and themes. This well-produced, iconic album of words of advice from musicians is the perfect gift for music lovers of all ages. Marcus Kraft is a graphic designer and art director based in Zurich, Switzerland. From his studio, he realizes commissioned projects for renown clients as well as self-initiated projects. His focus is on elaborate design concepts, editorial projects and typographical quality. He has been awarded several international prizes for his work. In his spare time, he plays the drums in a rock band. Text von der Webseite TitelNummer 010162341 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dicklhuber Markus / Stöppel Daniela, Hrsg. Radar Mai-Juni 05 bis Juli-August 13 München (Deutschland): Radar, 2013 (Flyer, Prospekt) 2 S., 10,5x14,8 cm, Techn. Angaben Alle Ausgaben des Zweimonatsprogramms für Projekte und Ausstellungen in München. Ein Blatt, verschieden farbige Papiere, mehrfach gefaltet Geschenk von Daniela Stöppel Stichwort Galerien / Off-Space / Pop-Up / Räume / Selbsthilfe / Zwischennutzung WEB www.m-radar.de TitelNummer 010303360 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Grüner Reinhard so-VIELE.de Heft 22 2013 - Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München München (Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 64 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 978-3-923205-58-5 Techn. Angaben Drahtheftung. Katalog zur Ausstellung in der Internationalen Jugendbibliothek in der Blutenburg, München ZusatzInformation Gestaltung Hubert Kretschmer Namen Alt Otmar / Bertuch Friedrich Justin / Binder Heike / Carroll Lewis / Charms Daniil / Chei Woon-Jung / Cruikshank Isaac / Delord Taxile / Enzensberger Hans Magnus / Falk Brigitte / Foelix Le Comte / Gillray James / Grimm Gebrüder / Groschopp Anette / Götze Moritz / Heine Heinrich / Henze Rainer / Hoellering Stefanie / Hülpüsch Jan / Ivan (Sigg Ivan) / Jadot Alain / Jaspers Ylonka Elisabeth / Jez Zbigniew / Karasik Michail / Karr Alphonse / Kissina Julia / Kowalski Jörg / Laux Ute / Liedtke Wolfgang / Limmer Hans / Lock Rolf / Masaitiene Nomeda / Mehler Petra / Menschik Kat / Mott Hanna / Offhaus L. / Offhaus Thomas / Perevesentzev Pjotr / Peters Katrin / Pietsch Anna-Jutta / Pietsch Gertrud / Pound Ezra / Pozin A. / Reinhard Grüner / Schniggenfittig Cornelia / Schwarztrauber Christa / Seyppel Carl Maria / Solodki Yevgueni / Swift Jonathan / Volmer Steffen / Yakunin Sergej / Zielke Ottfried Stichwort Buchobjekt / Künstlerbuch / Objektbuch / Pop-Up / Sammlung WEB www.so-viele.de/hefte/heft22.html TitelNummer 010311356 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz / P.P. / Sefzig Fabian, Hrsg. Schrottland #01 München (Deutschland): department of volxvergnuegen, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 64 S., 21,5x18,8 cm, Auflage: 300, 2 Stück. Techn. Angaben Vorzugsausgabe, geklammertes Heft und num. Schallplatte ("Pop in der Frisur"-Single) eingeschoben in transparente Kunststoffhülle Namen Dieter Schnabel / Fabian Hesse / Florian Schenkel / Ohwwhouwhou / Stefanie Syring / Thomas Glatz / volxvergnuegen-Kollektiv / Wenzel Storch Stichwort Künstler-Kollektiv WEB www.volxvergnuegen.org TitelNummer 010553348 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Almeida Patrícia / Guéniot David-Alexandre LWTUA (Love Will Tear Us Apart) Lissabon (Portugal): Ghost editions, 2012 (Heft) 40 S., 15,8x10,3 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Drahtheftung, verschiedene Papiere, teilweise Risoprint, eingelegt ein einmal gefalteter Papierstreifen, ZusatzInformation The book LWTUA gathers found materials from the Internet: videos-stills from teenagers’ covers of the famous Joy Division song, photographs of fans on the Ian Curtis's memorial stone at Macclesfield graveyard and comments of this song on forums. The book aims at enriching the iconographic relations between Pop-Rock music, Romantism and Youth. Text von der Verlagswebseite Sprache Englisch WEB www.patriciaalmeida.com TitelNummer 010575375 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gorman Paul The Look - Adventures in Pop and Rock Fashion London (Großbritannien): Sanctuary Publishing, 2001 (Buch) 212 S., 24,8x24,8 cm, ISBN/ISSN 978-1-86074-302-3 Techn. Angaben Klappeinband ZusatzInformation mit über 300 Abbildungen, meist aus den 60er Jahren Stichwort Nullerjahre TitelNummer 011086391 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Grenzfurthner Johannes / Schneider Frank Apunkt, Hrsg. monochrom #26-34 - Ye Olde Self-Referentiality Wien (Österreich): monochrom, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 500 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-9502372-6-9 Techn. Angaben Softcover. 1900 gr ZusatzInformation WTF is monochrom print? monochrom is a magazine object appearing in telephone book format, which is published by the art/tech group of the same name. monochrom came into being in the mid-1990s as a fanzine for cyberculture, science, theory, cultural studies and the archaeology of pop culture in everyday life. Its collage format is reminiscent both of the early DIY fanzines of the punk and new wave underground and of the artist books of figures such as Dieter Roth, Martin Kippenberger and others. With a great deal of forced discontinuity, a cohesive potpourri of digital and analog subversion is pressed between the covers of monochrom. Each issue is an unnostalgic amalgam of 125 years of Western counterculture cocked, aimed and ready to fire at the present. It is a Sears catalog of subjective and objective irreconcilability -- the Godzilla version of the conventional coffee table book. Text von der Webseite Geschenk von iRRland WEB www.monochrom.at TitelNummer 011254394 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph Staffelei Nummer vier Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2011 (Buchobjekt) 29,5x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Pop-Up-Buch, Acryl auf Karton, Nessel Geschenk von Christoph Mauler Stichwort Buchobjekt / Künstlerbuch / Unikat TitelNummer 011419000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Berry Cheree HOORAH for the Bra New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Stewart, Tabori & Chang, 2006 (Buch) 21x21x3,7 cm, ISBN/ISSN 1-58479-527-1 Techn. Angaben Hardcover, Pop-Up-Buch mit BH-Verschluss Stichwort Nullerjahre TitelNummer 012392457 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Scheips Charlie / Von Hohenberg Christophe, Hrsg. Andy Warhol - the day the Factory died New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Empire Editions, 2007 (Buch) 176 Seiten S., 21x15,6 cm, ISBN/ISSN 09-779008-1-9 Techn. Angaben Softcover mit abgerundeten Ecken ZusatzInformation 2. Auflage. Christophe von Hohenberg stumbled upon the beginnings of Andy Warhol's Memorial Service at St. Patrick's Cathedral on April 1, 1987. Now published for the first time on the eve of the 20th anniversary of the Pop legend's death, von Hohenberg's lens captured a veritable time capsule of the social swirl of the era that Warhol had such a hand in shaping. Namen Ahmet Ertegun / Andy Warhol / Bianca Jagger / Claus von Bulow / Debbie Harry / Diane von Furstenberg / Dominick Dunne / George Plimpton / Halston / Henry Geldzahler / Holly Solomon / Leo Castelli / Liza Minnelli / Paloma Picasso / Steven Sprouse Sprache Englisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 012504447 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Summers Rod Anger Management . -blow it up und pop it with a pin Maastricht (Niederlande): VEC Publication, 2014 (PostKarte) 14,5x10,5 cm, Techn. Angaben mit montiertem schwarzen Luftballon ZusatzInformation und Aktionsaufforderung TitelNummer 012821472 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Allen Thomas Uncovered New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): aperture, 2007 (Buch) 48 unpag. S., 21,5x17,8 cm, ISBN/ISSN 978-1-59711-053-2 Techn. Angaben Hardcover, Cover mit Ausstanzung ZusatzInformation In this darkly delightful first monograph-also a board book-Thomas Allen selects the pulpiest of pulp paperbacks and then lovingly slices out a figure from the cover, gently folds it into position and constructs a witty and oftentimes suggestive scene around it. In Thirst, a sultry dame reaches from her cover toward a guy with a bottle on a nearby volume, in Teeter, a man careens toward the edge of a stack of paperbacks, ready to topple. Dogs howl, ships sail, punches fly. Inspired by a love of pop-up books, Hollywood noir, westerns and pulp fiction, Allen revels in the different roles he must play to create his scenarios ... Text von der Webseite Sprache Englisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 013123479 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kitti & Joy Train & Gain mit Kitti & Joy München (Deutschland): AkademieGalerie, 2015 (Flyer, Prospekt) 8 unpag. S., 14,7x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer, mehrfach gefaltet ZusatzInformation Flyer zur Eröffnung des Train&Gain personal Pop-up-Fitnessstudio in der Akademie Galerie München am 06.10.2015 TitelNummer 014156501 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kitti & Joy Train & Gain mit Kitti & Joy - Aufkleber München (Deutschland): AkademieGalerie, 2015 (Sticker, Button) 8 unpag. S., 5x7,4 cm, 2 Stück. Techn. Angaben 8 Aufkleber in Briefumschlag ZusatzInformation Sticker zur Eröffnung des Train&Gain personal Pop-up-Fitnessstudio in der Akademie Galerie München am 06.10.2015 Geschenk von Eva Blanché TitelNummer 014252501 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bartle Michael / Heiermann Jan / Summer Ralf, Hrsg. City of Pop München (Deutschland): Bayerischer Rundfunk, 2014 (Plakat) 48 S., 21x21 cm, Techn. Angaben Ein Bogen mehrfach gefaltet ZusatzInformation Stadtplan der Popmusik vom Zündfunk, Bayern 2 im Maßstab 1:30.000 Geschenk von Praxis Dr. Schamoni TitelNummer 014617530 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. torpedo riot club - pop up party & vernissage München (Deutschland): Torpedo Riot Club, 2016 (Flyer, Prospekt) 2 S., 13x15 cm, Techn. Angaben Werbekarte ZusatzInformation Zur Veranstaltung am 06.02.2016 TitelNummer 015180601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |