Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Warhol Andy Andy Warhol's Index (Book) New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Random House, 1967 (Buch) [70 ca.] S., 28,3x22 cm, Auflage: 2000 ca., Techn. Angaben Hardcover mit montierter 3-D-Folie auf dem Cover, Fadenheftung, schwarzer Leinenstreifen, Pop-up-Burg, aufklappbare Seite mit roter Papierziehermonika, Pop-up-Doppeldecker-Flugzeug aus Papier, auf Metallfeder montierte Papierscheibe, ausklappbares Doppelblatt mit montierter roter Nase und geschnittenen farbigen Papiersteifen, Pop-up-Konserverndose von Hunt's Tomatenpaste, 5 von 8 Abreißpapiere zum Eintauchen in warmes Wasser, roter Luftballon verklebt zwischen den beiden Seiten ZusatzInformation Gedruckt in Japan, alle Fotografien Schwarz-Weiß, Pop-ups in Farbe, mit einem Interview von Andy Warhol mit einem deutschen Reporter (gesetzt in Fraktur) über Musik und die Rockgruppe Velvet Underground Namen Akihito Shirakawa / Alan Ritzler / Bill Name (Fotografie) / Christopher Cerf / David Paul / Gerhard Harrison / Nat Finkelstein (Fotografie) / Nico / Ondine / Paul Morrissey / Stephen Shore Sprache Englisch Stichwort Aufklapp-Buch / Factory / Pop-up TitelNummer 025227694 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Müller Stephanie Citizen of Pop Multipass München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Buch) 14 unpag. S., 13x9,5 cm, Auflage: Unikat, Techn. Angaben Fadeheftung, diverse Materialien, Papiere, Kunststofffolien, Malerei, Zeichnung, Goldbodüre u.a. Einband aus verklebten Gewebe ZusatzInformation Pass für die City of Pop, unter Verwendung der Karte des Zündfunks, mit Ausweiskarte, Seiten für Sichtvermerke, Anregungen, Recherchetipps Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Stephanie Müller Stichwort Ausweis / Identität / Musik / Pop / Reisepass / Stadtplan TitelNummer 024742681 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Adriani Götz / Irrgang Judith, Hrsg. William Copley Heidelberg (Deutschland): Kehrer Verlag, 2012 (Buch) 265 S., 28x19 cm, ISBN/ISSN 978-3-86828-270-2 Techn. Angaben Hardcover, fadengeheftet, mit Schutzumschlag ZusatzInformation Zur Ausstellung im Museum Frieder Burda 18.02.-10.06.2012. Der Katalog präsentiert mehr als 80 Werke des Amerikaners William Copley (1919 – 1996), der als Galerist, Künstler, Schriftsteller und Verleger seit Mitte der 1940er-Jahre ein wichtiger Vermittler zwischen den Surrealisten und der Pop Art-Bewegung war und zu den eigenwilligsten Persönlichkeiten der Kunstszene gehört. In der Tradition von Dada, Surrealismus und amerikanischer Pop Art setzt sich William Copley in seinen Bildern auf ironische Weise mit dem erotischen Spiel zwischen Mann und Frau in all seinen Facetten auseinander. Schon früh findet er zu seinem eigenwilligen Stil, der sich in erster Linie an den beiden Hauptprotagonisten seiner Bildergeschichten manifestiert: Wohlproportionierte Blondine in rosiger Nacktheit trifft auf einen kleinen Mann im Anzug, der bewaffnet ist mit den Symbolen der Ehrwürdigkeit und des sublimen Sex – dem Regenschirm und der Melone. Copleys Werk ist eine einzige bildgewordene Huldigung an die bewegenden Mächte des Eros. Einige der Arbeiten werden in der Ausstellung erstmals öffentlich gezeigt, darüber hinaus beinhaltet der Katalog eine Vielzahl bisher unveröffentlichter Aufsätze William Copleys. Text von der Webseite Namen Andy Warhol / Billy Copley / Frieder Burda (Einführung) / Georg Baselitz / Götz Adriani / Judith Irrgang / Man Ray / Paul Cummings (Interview) / William N. Copley Sprache Deutsch Stichwort Dada / Malerei / Pop Art / Surrealismus Sponsoren Frieder Burda Stifung WEB www.kehrerverlag.com/de/museum-frieder-burda-copley-deutsche-ausgabe-978-3-86828-270-2 TitelNummer 025106671 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph Geste Film Figur - Arbeiten aus dem AAP Archive Artist Publications München / Munich München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2018 (Buch) 200 S., 23x15,8 cm, Auflage: 200, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-89-9 Techn. Angaben Klappbroschur, Fadenfeftung, Digitaldruck, eigelegt eine Einladungskarte, Brief der Kunst- und Museumsbibliothek ZusatzInformation Begleitpublikation zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer. Mit Texten von Beatrice Hernad, Hajo Düchting und James Geccelli. Reissen, schneiden, kratzen, kleben mit Tesafilm, radieren, übermalen, verdecken, ausprobieren, klammern, verbinden – Tätigkeitsworte charakterisieren die Bucharbeiten von Christoph Mauler oder anders gefasst: Gesten. Geste, Film, Figur sind ebenso Begriffe wie Sujets, die Maulers Arbeiten ab den 1980er Jahren prägen. Mit starkem Fokus auf das verwendete Material und dem Einsatz von Malerei und Zeichnung reflektiert Mauler Themen und deren Darstellung ebenso wie das Medium Buch selbst. Untrennbar sind die Bücher nicht nur in der Herstellung mit einer Geste verbunden: Klappt man sie auf, so treten Figuren, Gebäudeteile und surreal anmutende Objekte heraus. Beim Durchblättern der Zeichnungshefte wird die Geste an die BesucherInnen abgegeben, in der Zeichnung erstarrt sie: fragmentarische, steinartige Riesenfiguren sind in den Heften zu sehen, deren Bilder an Sequenzen eines Films erinnern, der plötzlich eingefroren ist. Zwar sind die Figuren hier die Hauptakteure, Gegenstände stehen ihnen als Ware aber gleichwertig zur Seite: ausgeschnittene Produktabbildungenvon Messern, Löffeln und Gabeln, in einer anderen Serie Würste und Pommes frites, anwesend als Cut-out-Formen. „Eine Ware scheint auf den ersten Blick ein selbstverständliches, triviales Ding. Ihre Analyse ergibt, dass sie ein sehr vertracktes Ding ist, voll metaphysischer Spitzfindigkeit und theologischer Mucken“, zitiert Mauler in einer seiner Arbeiten Karl Marx‘ Das Kapital. Auch Maulers Arbeiten mögen mit ihren anonymen Materialien des täglichen Lebens – Karton, Schwarzweiß-Fotokopien, Produktabbildungen und Verpackungen – auf den ersten Blick trivial erscheinen. Die Ausstellung Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications zeigt, welche Vielschichtigkeit, Ausdrucksstärke und suggestive Wirkung Maulers Zeichnungshefte, Bücher, Klapp- und Pop-Up-Bücher beinhalten – ein Spiel des Manipulierens und des Manipuliert-Werdens, des Verführens und des Verführt-Werdens. Text von der Webseite Namen Beatrice Hernad (Text)/ Hajo Düchting (Text) / Hubert Kretschmer (Herausgeber) / James Geccelli (Text) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Archiv / Bibliothek / Buchobjekt / Künstlerbuch / Leporello / Malerei / Objektbuch / Pop-Up-Buch / Sammlung / Sammlung / Zeichnung WEB https://museenkoeln.de/kunst-und-museumsbibliothek/default.aspx?s=6490 TitelNummer 026147737 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Baumann E Walther / Grunenberg Stephan, Hrsg. POP vom 20.4.1989 Frankfurt am Main (Deutschland): POP, 1989 (Zeitschrift, Magazin) 56 S., 2 Stück. Stichwort 1980er TitelNummer 000284192 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Heumann Tobias / Schaaf Miriam Form Follows Fashion München (Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2012 (Flyer, Prospekt) 21x10,5 cm, Techn. Angaben Flyer zu den Veranstaltungen im MaximiliansForum ZusatzInformation In einer exklusiven Modenschau präsentiert SCHAAF am 02. Mai die aktuelle Kollektion “Don’t Tell The World That We Know” & eine Vorschau auf 2013. Die anschließende 8-tägige Mode-Ausstellung beinhaltet auch einen POP-UP-STORE und ein OFFENES ATELIER. Im Store können einzelne Kollektionsteile gekauft und bei Bedarf in der Schnittgröße angepasst werden. Das Offene Atelier bietet Einblick in die Arbeit der Designer und die Möglichkeit zum künstlerischen Dialog. VERNISSAGE & SHOW 02. Mai – 20 Uhr AUSSTELLUNG & POP-UP-STORE & CAFÉ 03.–10. Mai – Täglich 11–20 Uhr WEB www.maximiliansforum.de TitelNummer 008889303 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kampka Marina / Park Young Eun, Hrsg. UP ! Pop-Up Shop Action !!! - Report Offenbach (Deutschland): Selbstverlag, 2013 (Heft) 40 S., 19x14 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Visitenkarte und Aufkleber eingelegt, Risoprint (We make it, Berlin) ZusatzInformation UP! Pop-Up Shop für Typo / Grafische Aktion ist ein Projekt mit 11 Aktionen in verschiedenen Städten, von den Grafik Design Studenten Young Eun Park und Marina Kampka der HfG Offenbach am Main. Text aus dem Heft Sprache Englisch Geschenk von Marina Kampka TitelNummer 015063552 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
El Farri Souhaila Typische Hochzeit / Kulturelle Hochzeit Offenbach (Deutschland): Up! Pop-Up Shop, 2014 (Heft) 24 unpag. S., 14,6x10,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Wendeheft, ZusatzInformation Typische Hochzeit / Kulturelle Hochzeit ist im Rahmen des Self-Publishing Workshop des Up! Pop-Up Shop entstanden, von der 12jährigen Schülerin der Klasse 7a Geschenk von Marina Kampka TitelNummer 015065543 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dennis Hintze o. T. Offenbach (Deutschland): Up! Pop-Up Shop, 2014 (Heft) 12 unpag. S., 20,5x14,1 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf blaues und rotes Papier ZusatzInformation Das Heft ist im Rahmen des Self-Publishing Workshop des Up! Pop-Up Shop entstanden Geschenk von Marina Kampka TitelNummer 015066535 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Esmanur-Yalcinkaya Reyhan Türkei - Herkunft_Wohlbefinden_Kultur Offenbach (Deutschland): Up! Pop-Up Shop, 2014 (Heft) 16 unpag. S., 20,6x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf rotes Papier ZusatzInformation Das Heft ist im Rahmen des Self-Publishing Workshop des Up! Pop-Up Shop entstanden. 12jährige türkische Schülerin der Klasse 7a über die türkische Kultur Geschenk von Marina Kampka TitelNummer 015067543 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hofmann Matthias, Hrsg. Talk is cheap. Pop und die Sozialwissenschaften München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Flyer, Prospekt) 1 S., 15x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einseitig bedruckter Flyer, Risoprint ZusatzInformation Werbeflyer für die Vortrags- und Diskussionsreihe Talk is cheap. Pop und die Sozialwissenschaften, von friktionen und dept. of volxvergnuegen Geschenk von Fabian Sefzig WEB www.friktionen.de TitelNummer 015258601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ohff Heinz POP und die Folgen!!! Düsseldorf (Deutschland): Droste Verlag, 1968 (Lieferverzeichnis) 6 unpag. S., 20,5x15 cm, Techn. Angaben Faltblatt mit Buchankündigung, 6-seitig, Wickelfalz, visualisiert von Vostell ZusatzInformation Buchvorstellung: Pop und die Folgen oder die Kunst, Kunst auf der Straße zu finden Stichwort Antikunst / Fluxus / Happening / PopArt TitelNummer 016351528 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ebenbeck Ulrike, Hrsg. City of Pop München (Deutschland): Bayerischer Rundfunk / Zündfunk, 2008 (Plakat) 21x21 cm, Techn. Angaben Beidseitig bedrucktes und mehrfach gefaltetes Plakat ZusatzInformation Überarbeitete Neuauflage des legendären City of Pop Plakates, Stadtplan der Popmusik vom Zündfunk (Bayern 2) im Maßstab 1:30.000. Ausgabe mit Transrapid, Rückseite mit Timeline Sprache Deutsch Geschenk von Stephanie Müller Stichwort Musik WEB www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/cityofpopZoomify100.html TitelNummer 023608638 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Becker Jürgen / Vostell Wolf, Hrsg. Happenings - Fluxus, Pop Art, Nouveau Réalisme, Eine Dokumentation Reinbek bei Hamburg (Deutschland): Rowohlt Verlag, 1965 (Buch) 460 S., 20,5x14,5 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Rowohlt Paperback Sonderband Namen Allan Kaprow / Andy Warhol / Arman / Arthur Addi Koepcke / Bazon Brock / Benjamin Patterson / Ben Vautier / Boris Luri / Christo / Claes Oldenburg / Claus Bremer / Daniel Spoerri / Dick Higgins / Emmett Williams / George Brecht / George Maciunas / George Segal / Gerd Richter / Gudmundur Gudmundsson Ferró / Heinz Ohff / Hermann Nitsch / Jackson McLow / James Rosenquist / Jasper Johns / Jean-Jacques Lebel / Jean Tinguely / Jim Dine / John Cage / Joseph Beuys / Mimmo Rotella / Nam June Paik / Otto Mühl / Robert Filliou / Robert Rauschenberg / Roy Lichtenstein / Stanley Brouwn / Tomas Schmit / Tom Wesselman / Winfried Gaul / Wolf Vostell (Layout - Umschlag) / Yves Klein Sprache Deutsch Stichwort 1960er / Fluxus / Happening / Musik / Nouveau Réalisme / Performance / Pop Art / Video TitelNummer 024219658 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz / P.P. / Sefzig Fabian, Hrsg. Talk is cheap - Pop und die Sozialwissenschaften München (Deutschland): department of volxvergnuegen, 2017 (Flyer, Prospekt) 2 S., 7x15 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer, 2-farbiger Risoprint, Schwarz und Gold ZusatzInformation Flyer für eine Vortragsreihe von Oktober bis Dezember 2017 im iRRland, München, mit Vortrag über konstruktivistischen Poastfeminismus, Filmabend mit Lang ist der Weg, DiaAbend zu Münchens Akademie in Schweinestall verwandelt, Besetzung der Kunstakadmie 1969, Lesung Einstürzende Neubauten, Lesung The Smiths zur Neudefinition des Männerbilds im Indierock Namen Einstürzende Neubauten / Lassie Singers (Lesung) Sprache Deutsch Geschenk von Paula Pongratz Stichwort Besetzung / Film / Kunstakademie / Lesung / Musik / Männerbild / Pop / Postfeminismus / Shoa / Sozialwissenschaft WEB http://www.volxvergnuegen.org/ TitelNummer 024410701 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Pop Traian, Hrsg. Bawülon - Süddeutsche Matrix für Literatur und Kunst 1/2017 Ludwigsburg (Deutschland): Matrix Edition, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 200 S., 21x14.8 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation BAWÜLON – Süddeutsche MATRIX für Literatur und Kunst ist eine überregionale deutsche Literaturzeitschrift, die seit 2011 viermal im Jahr in der Edition MATRIX, einer Veröffentlichung des Ludwigsburger POP-Verlags, erscheint. Mit einem Beitrag von Reinhard Grüner, S.165-179. Namen Reinhard Grüner Sprache Deutsch Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Künstlerbücher / Literatur / Sammlung WEB www.bawuelon.com/ TitelNummer 024489677 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Komagata Katsumi Little tree Tokyo (Japan): One Stroke, 2008 (Buch) [28] S., 26x21 cm, Techn. Angaben Hardcover mit Prägung, fadengeheftet, Pop-Up Buch, Text in Englisch und Japanisch Sprache Englisch / Japanisch Geschenk von Beatrice Hernad Stichwort Artist Book / Aufklapp-Bilderbuch / Baum / Künstlerbuch / Natur / Pop-Up WEB www.one-stroke.co.jp TitelNummer 025270691 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kittelmann Udo, Hrsg. Andy Warhol's Time Capsules Frankfurt am Main (Deutschland): MMK Museum für Moderne Kunst, 2003 (Flyer, Prospekt) [6] S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Aufklappbarer Flyer. ZusatzInformation Einladung zur gleichnamigen Ausstellung im MMK Frankfurt, 26.09.2003. Ausstellungsdauer 26.09.2003-29.02.2004. Namen Hans-Bernhard Nordhoff (Ansprache) / Thomas Sokolowski (Ansprache) Sprache Deutsch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort 1970er / Archiv / Konzeptkunst / Pop-Art / Pop-Kultur / Sammlung / Zeitdokument Sponsoren Alfred Ritter GmbH / hessische kultur stiftung / Kulturstiftung des Bundes WEB https://www.warhol.org/category/blog/time-capsules/ / TitelNummer 025455689 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dine Jim This Is How I Remember Now. Portraits by Jim Dine Köln / Kopenhagen / Boras / Göttingen (Deutschland / Dänemark): Die fotografische Sammlung - SK Stiftung Kultur / Steidl Verlag, 2008 (Buch) 336 S., 25x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783865216038 Techn. Angaben Hardcover. ZusatzInformation Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Photographischen Sammlung / SK Stiftung Kultur, Köln, 26.09.-14.12.2008; The National Museum of Photography, Kopenhagen, 13.02.-09.05.2009; Abecita Corsettfabrik Konstmuseum Boras, 28.05.-05.09.2009. Jim Dine (Jahrgang 1935) zählt sich zu den Genreübergreifenden Künstlern. Neben Malerei, Grafik und Skulptur widmet er sich ab den sechziger Jahren auch der Lyrik und ab den Neunziger Jahren der Fotografie, er entwirft Bühnenbilder und Theaterkostüme. Der Künstler wird im allgemeinen der Pop-Szene zugeordnet, weil er in den späten fünfziger Jahren mit Claes Oldenburg und anderen eine neue Sichtweise etablierte, die Alltagsgegenstände aus ihrem Kontext riss und sie in eine eigene Aura stellte. Kurz danach fand er zu einer metaphorischen Ebene und einer eher emotionalen Wärme in seiner Kunst, die vom Ansatz her den abstrakten Expressionisten folgte. Dieser Band zeigt eine Auswahl von Fotografien von Dine selbst, von seinen Freunden, Verwandten und von Pinocchio, dem Motiv, das in seinen Werken immer wieder auftaucht. Text von der Webseite Namen Gabriele Conrath-Scholl (Text) / Susanne Lange (Text) Sprache Englisch Stichwort 1990er / 2000er / Collage / Erinnerung / Farbfotografie / Fotografie / Montage / Pinocchio / Pop / Schwarzweiß-Fotografie / Selbstporträt / Staffage / Theater / Übermalung WEB http://www.artbookcologne.com/books/search/art-06634.html?q=jim+dine TitelNummer 025712715 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Purpus Elke, Hrsg. Christoph Mauler - Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications Köln (Deutschland): Kunst- und Museumsbibliothek Köln, 2018 (Plakat) 42x29,7 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Plakat ZusatzInformation Plakat zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer Namen Christoph Mauler / Hubert Kretschmer Sprache Deutsch Stichwort Bibliothek / Buchobjekt / Künstlerbuch / Leporello / Malerei / Objektbuch / Pop-Up-Buch / Sammlung / Zeichnung WEB https://museenkoeln.de/kunst-und-museumsbibliothek/default.aspx?s=6490 TitelNummer 026114K83 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Purpus Elke, Hrsg. Christoph Mauler - Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications Köln (Deutschland): Kunst- und Museumsbibliothek Köln, 2018 (PostKarte) 10,5x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation Karte zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer Namen Christoph Mauler / Hubert Kretschmer Sprache Deutsch Stichwort Archiv / Bibliothek / Bucharbeit / Buchobjekt / Künstlerbuch / Leporello / Malerei / Objektbuch / Pop-Up-Buch / Sammlung / Zeichnung WEB https://museenkoeln.de/kunst-und-museumsbibliothek/default.aspx?s=6490 TitelNummer 026166801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brunnmeier Quirin / Wandel Malte / Wüthrich Eveline, Hrsg. I Never Read, INR Munich pop up book shop Basel / München (Schweiz / Deutschland): fructa space / I Never Read, 2018 (PostKarte) 14,6x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Postkarte ZusatzInformation Zur Eröffnung am 30.11.2018 um 18 Uhr mit Büchern und Zines von 28 Verlagen Namen About Books / AKV Berlin / ApparentMotion / Bienvenue Publishing / BOLO Paper / Bom Dia Books / cpress / Edition Patrick Frey / Edition Taube / Hammann von Mier Verlag / Haus am Gern / icon Verlag Hubert Kretschmer / Innen / K. Verlag / Kunstverein München / Mark Pezinger Verlag / Narr. Das narrativistische Literaturmagazin / Nieves / Onomatopee / Papa Nuevo Books / POPUP PRESS / Ruine München / saxpublishers / Simonett & Baer / Standpunkte / Textem Verlag / transcript Verlag / Triest Verlag / Valiz Sprache Englisch Stichwort Buchladen / Künstlerbücher / Pop up / Zines WEB www.fructa.org WEB www.ineverread.com TitelNummer 026214801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brunnmeier Quirin / Wandel Malte / Wüthrich Eveline, Hrsg. I Never Read, INR Munich pop up book shop Basel / München (Schweiz / Deutschland): fructa space / I Never Read, 2018 (Plakat) 43x31,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Plakat, Karton ZusatzInformation Zur Eröffnung am 30.11.2018 um 18 Uhr mit Büchern und Zines von 28 Verlagen Namen About Books / AKV Berlin / ApparentMotion / Bienvenue Publishing / BOLO Paper / Bom Dia Books / cpress / Edition Patrick Frey / Edition Taube / Hammann von Mier Verlag / Haus am Gern / icon Verlag Hubert Kretschmer / Innen / K. Verlag / Kunstverein München / Mark Pezinger Verlag / Narr. Das narrativistische Literaturmagazin / Nieves / Onomatopee / Papa Nuevo Books / POPUP PRESS / Ruine München / saxpublishers / Simonett & Baer / Standpunkte / Textem Verlag / transcript Verlag / Triest Verlag / Valiz Sprache Englisch Geschenk von Johannes Willi Stichwort Buchladen / Künstlerbücher / Pop up / Zines WEB www.fructa.org WEB www.ineverread.com TitelNummer 026237071 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hummel John Pop-Realismus, psychedelisch Köln (Deutschland): Galerie Michael Horbach, 1986 (Buch) 29,5x21 cm, Stichwort 1980er TitelNummer 001949018 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Jansma Rein Stairs Amsterdam (Niederlande): Art Unlimited, 1982 (Objekt, Multiple) 17,5x11,5 cm, Techn. Angaben Pop-Up-Karte Stichwort 1980er TitelNummer 002018165 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
King R. Einladung Tübingen (Deutschland): Buchhandlung Hugo Frick ?, 1987 (Objekt, Multiple) Auflage: 200, signiert, Techn. Angaben Pop-Up-Karte Stichwort 1980er TitelNummer 002209168 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph DENKMAL München (Deutschland): Selbstverlag, 1982 ca. (Buchobjekt) 4 S., Auflage: Unikat, Techn. Angaben Pop-Up-Buch mit Zeitungsträger, Acryl auf Karton Stichwort 1980er / Buchobjekt / Künstlerbuch / Unikat TitelNummer 002753116 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph Monument Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 1984 (Buchobjekt) 25,8x19 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Buchobjekt mit Zeitung lesendem Mann, Pop-Up-Buch. Acryl auf Karton, Klebeband Stichwort 1980er / Buchobjekt / Künstlerbuch / Unikat TitelNummer 002772009 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph Öl Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 1991 (Buchobjekt) 4 S., 29,6x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Acryl auf Karton, Klebeband ZusatzInformation Pop-up-Buch mit Hausruine, zum zweiten Golfkrieg = erster Irakkrieg Stichwort 1990er / Buchobjekt / Künstlerbuch / Unikat TitelNummer 002774044 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph wer uns angreift wird vernichtet Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 1989 (Buchobjekt) 25x20,2 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Pop-Up-Buch mit Hausruine, Parole der DDR-Grenztruppe, Acryl auf Karton, Klebeband ZusatzInformation parole der DDR-Grenztruppe Stichwort 1980er / Buchobjekt / Künstlerbuch / Unikat TitelNummer 002775044 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Nexus Press Atlanta, GA (Vereinigte Staaten von Amerika): Nexus Press, 1991 (Lieferverzeichnis) 21,3x13,3 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einladung zu einem artists residency programm, Folder mit Pop-Up Stichwort 1990er TitelNummer 003275114 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Luh Wolfgang / Olbrich Jürgen O., Hrsg. Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 09 Pop-Ausgabe Kassel (Deutschland): No Edition, 1987 (Zeitschrift, Magazin) 24,5x17x4 cm, Auflage: 150, signiert, Techn. Angaben Buch aus verschiedenen farbigen Kartons und Papieren, Streiholzschachtel, Button, Stirnband. Linke obere Ecke abgeschnitten ZusatzInformation Visual guest: Arno Arts, Arnhem / Holland Namen Arno Arts Stichwort 1980er / Found Footage / Kooperation / Künstlerzeitschrift / Objektmagazin TitelNummer 003764016 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Purk Ernst, Hrsg. Artist Kunstmagazin No.13 Bremen (Deutschland): Ernst Purk Verlag, 1992 (Zeitschrift, Magazin) 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0936-8930 Techn. Angaben Softcover, Broschur, beiliegend ein Papierobjekt von Hermann Stuzmann und ein Heft Artist [window: Namen Boris Doempke / David Hodges / Gerhard Merz / Harald Welzer / Hermann Stuzmann / Horst Müller / Jan Fabre / Sandra Kogut / SUSI POP / Tom Koesel Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 1990er / Architektur / Design / Fotografie / Kunst / Mode WEB www.artist-kunstmagazin.de TitelNummer 004078614 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Purk Ernst, Hrsg. Artist Kunstmagazin No.12 Bremen (Deutschland): Ernst Purk Verlag, 1992 (Zeitschrift, Magazin) 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0936-8930 Techn. Angaben Softcover, Broschur, beiliegend ein Doppelfalter als Pop-Up-Objekt ZusatzInformation Mit Künstler-Portraits über: Ariane Epars, Carl Emanuel Wolff, Dieter Froelich, Fred Sandback, Heinrich Nicolaus, Karin Kneffel, Ken Feingold, Matthias Wagner K., Nina Kertselli, Petra Scheer, Raffael Rheinsberg, Rudolf Wachter und Ulla Lückerath. Mit Künstlerbeilage von Constantin Jaxy Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 1990er / Architektur / Design / Fotografie / Kunst / Mode WEB www.artist-kunstmagazin.de TitelNummer 004080614 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Rolo Jane / Walwin Jennifer, Hrsg. Book works Bracknell (Großbritannien): South Hill Park Arts Centre, 1981 (Buch) 2 Stück. ISBN/ISSN 0950720518 Techn. Angaben mit Pop-Up-Text Stichwort 1980er TitelNummer 004208013 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Sittner Gernot, Hrsg. jetzt Nr. 04, Pop-Art - Stars malen ihr Lieblingslied! München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2000 (Zeitschrift, Magazin) 24 S., 28x21,3 cm, Techn. Angaben Jugendmagazin, Beilage der Süddeutschen Zeitung Sprache Deutsch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 004595363 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Higgins Dick / Vostell Wolf, Hrsg. Fantastic Architecture New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Something Else Press, 1969 (Buch) 20,7x14,7 cm, ISBN/ISSN 0-87110-089-4 Techn. Angaben Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, einzelne Seiten aus Trasparentpapier, Rückseite geprägt mit ISBN-Nummer, ZusatzInformation Englische Übersetzung des 1969 im Droste Verlag, Düsseldorf, auf Deutsch erschienenen Buches "Pop Architektur". Namen Addi Koepcke / Alison Knowles / Ay-o / Ben Vautier / Bici Hendricks / Carolee Schneemann / Claes Oldenburg / Daniel Spoerri / Dennis Oppenheim / Dick Higgins / Diter Rot / Douglas Huebler / Erich Buchholz / Francess Starr / Franz Mon / Gerhard Rühm / Jan Dibbets / Jan Jacob Herman / Jean Tinguely / John Cage / Joseph Beuys / K.H. Hoedicke / Kurt Schwitters / Lawrence Weiner / Michael Heizer / Milan Knizak / Philip Corner / Raoul Hausmann / Richard / Robert Filiou / Stefan Wewerka / Wolf Vostell Sprache Englisch Stichwort 1960er / Aktionskunst / Fluxus / Fluxusbewegung TitelNummer 005093344 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Wittwer Sabine, Hrsg. soDA #05 Pop Bern (Schweiz): soDA Magazin, 1998 (Zeitschrift, Magazin) Auflage: 2500, Stichwort 1990er TitelNummer 005292012 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Murray Elizabeth Popped Art. Die Kunst der Elizabeth Murray. 2 Bände. New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Museum of Modern Art, 2005 (Buch) 29,5x25x5 cm, ISBN/ISSN 0-87070-493-1 Techn. Angaben Ein Buch mit Pop-Ups. Hardcover mit Fadenheftung, in farbigem Schmuckschuber Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005785191 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stöppel Daniela, Hrsg. OFF - offspaces in Muenchen 2009 München (Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2009 (Buch) 28 S., 14,5x10,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung Stichwort Galerien / Nullerjahre / Off-Space / Pop-Up / Räume / Selbsthilfe / Zwischennutzung TitelNummer 006229032 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Stropnik Mladen Fak all that! Ljubljana (Slowenien): P.A.R.S.I.T.T.E Institute, 2009 (Buch) 16 S., 27,7x19 cm, Auflage: 20, signiert, ISBN/ISSN 978-961-91737-8-7 Techn. Angaben Schwarz-weiß Fotokopien Drahtheftung, Seiten z.T. von Hand geschnitten, geknickt, mit Alufolie und Pop-Up-Treppe, Collage Stichwort Nullerjahre WEB www.zavod-parasite.si TitelNummer 006432199 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Otuyuchan Otuyuchan Tokio (Japan): Selbstverlag, 2009 (Buch) 21x14,6 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, Farbkopien, beigelegt 4 Postkarten von Veranstaltungen, ein Pop-Up-Bild, eingeklebte Schnüre Stichwort Nullerjahre WEB www.otuyuchan.com TitelNummer 006512214 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Buchheim Lothar-Günther PI PA POP Posters Feldafing (Deutschland): Buchheim Verlag, 1969 (Buch) . ISBN/ISSN: 978-3-7659-1062-3 Techn. Angaben Drahtheftung. Reprint Stichwort 1960er TitelNummer 007098234 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph ein Bild + ein Bild = ein Bild im Kopf des Betrachters Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 1989 (Buchobjekt) 4 S., 24x20 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Pop-Up-Buch, Schwarz-Weiße-Acrylfarbe auf Karton, Klebeband Stichwort 1980er / Buchobjekt / Künstlerbuch TitelNummer 007280006 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph ohne Titel Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 1991 (Buchobjekt) 4 S., 50x35 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Pop-Up-Buch, Schwarz-Weiß-Acrylfarbe auf Karton, Klebeband Stichwort 1990er / Buchobjekt / Künstlerbuch TitelNummer 007281006 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph Interieur Exterieur München (Deutschland): Selbstverlag, 1990 (Buchobjekt) 25x21,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Pop-Up-Buch, Schwarz-Weiß-Acrylfarbe auf Karton, Schwarz-Weiß-Fotokopien kaschiert, Klebeband Stichwort 1990er / Buchobjekt / Künstlerbuch / Unikat TitelNummer 007294044 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph Bild München (Deutschland): Selbstverlag, 1991 (Buchobjekt) 4 S., 29,5x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Pop-Up-Buch, Schwarz-Weiß-Acryl auf Karton, Nessel Stichwort 1990er / Buchobjekt / Künstlerbuch / Unikat TitelNummer 007295044 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph o. T. Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 1991 (Buchobjekt) 4 S., 50x35 cm, Auflage: Unikat, Techn. Angaben Pop-Up-Buch, Acryl auf Karton, Klebeband Stichwort 1990er / Buchobjekt / Künstlerbuch / Unikat TitelNummer 007296044 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph ohne Titel Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 1991 (Buchobjekt) 4 S., 50x35 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Pop-Up-Buch, Schwarz-Weiß-Acrylfarbe auf Karton, Gewebeband Stichwort 1990er / Buchobjekt / Künstlerbuch / Mmann TitelNummer 007299006 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mauler Christoph Lap-Top Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 1991 (Buchobjekt) 4 S., 50x35 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Pop-Up-Buch, Schwarz-Weiße-Acrylfarbe auf Karton, Gewebeband Stichwort 1990er / Buchobjekt / Künstlerbuch / Laptop TitelNummer 007300006 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |