Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Sarafov Nicolai, Hrsg. Kalender 2018 - Bilder zur Zeit 35 Himmel * Erde * Dazwischen München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 2017 (Flyer, Prospekt) 4 S., 56x19 cm, 3 Teile. Techn. Angaben leporelloartig gefaltetes Werbeblatt, in Briefumschlag mit Bestellkarte ZusatzInformation Der „Super-Super“ Intelligenz Verein – seit Äonen eingetragen und mit Sitz im Goldenen Schnitt der Milchstraße – sieht in seiner Satzung vor, aufkommende Evolutionen auf deren Reifegrad sporadisch zu überprüfen. Falls die Intelligenz der Anwärter den Anforderungen entspricht, steht deren Aufnahme im Verein gedienter Vertreter universeller Weisheit nichts im Wege. Man sollte vielleicht hinzufügen, dass diese Mitgliedschaft nicht mit Konsequenzen verbunden ist, an denen in aller Ewigkeit zu ziehen wäre. Text von der Webseite Sprache Deutsch Geschenk von Nicolai Sarafov Stichwort Absurd / Bagonalistik / Kalender / Komik / Zeichnung WEB www.bago.net TitelNummer 024019701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai, Hrsg. Einladung zum Kalenderfest 35 München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 2017 (Flyer, Prospekt) 4 S., 29,7x21 cm, 2 Teile. Techn. Angaben leporelloartig gefaltetes Werbeblatt (Schwarz-Weiß-Fotokopie), in Briefumschlag mit farbiger Bestellkarte ZusatzInformation zum Kalender 2018 - Bilder zur Zeit 35 Himmel * Erde * Dazwischen Sprache Deutsch Geschenk von Nicolai Sarafov Stichwort Absurd / Bagonalistik / Kalender / Komik / Zeichnung WEB www.bago.net TitelNummer 024681701 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nicolai Olaf, Hrsg. Klasse Nicolai - ARCHIV an der Münchner Kunstakademie - Jahresaustellung 2015 München (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Heft) 29,8x21,1 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Zwei Exemplare, eins mit Klebebindung, eins geheftet. Verschiedene Papiere, schwarz-weiß und Farblaserdrucke. Ein Exemplar mit silbernem Leseband. Mit Texten. 2 Hefte in Umschlag ZusatzInformation Zur Jahresausstellung 2015 der Klasse Nicolai. Das Heft führt Arbeiten zusammen, die im letzten Jahr aus der Beschäftigung mit dem Archiv der Akademie der Bildenden Künste München entstanden sind. Namen Anna M. Pasco Bolta / Byron Kalomamas / David Baumann / Ilan Bachl / Jan Dominik Kudla / Jan Erbelding / Johanna Klinger / Lena Grossmann / Olaf Nicolai / Philipp Reitsam / Robert Keil / Veronika Galli Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Kunstakademie / Künstler Archiv WEB www.klassenicolai.de TitelNummer 013559485 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nicolai Olaf 30 Farben Köln (Deutschland): Salon Verlag, 2000 (Buch) 60 unpag. S., 13,4x28,5 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 3-89770-113-8 Techn. Angaben Broschur, hinten Umschlag ausklappbar, CD und Beiheft eingelegt ZusatzInformation Beigegeben ein zwölfseitiges Beiheft mit dem Text "Language of Colour. Olaf Nicolais Modelle und Muster zwischen Sinn und Sinnlichkeit / Olaf Nicolais models and patterns between sense and sensuality" von Annelie Pohlen sowie der beiliegenden CD von To Rococo Rot, 30 Farben. Sound für "pantone wall, instrumented" von Olaf Nicolai. Erschien anläßlich der Ausstellung "pantone wall, instrumented" von Olaf Nicolai im Bonner Kunstverein vom 11.10.-26.11.2000 Namen Annelie Pohlen (Text) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Farben / Konzeptkunst TitelNummer 024429613 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nicolai Olaf, Hrsg. A Tree Is Best Measured When It Is Down München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2016 (PostKarte) 2 S., 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Flyer, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Einladung zur Ausstellung der Klasse Nicolai im Rahmen der Jahresausstellung 2016, Kuratiert von Anja Lückenkemper und Julia Maier mit den Studierenden der Klasse Nicolai in der Galerie der Künstler vom 27.07.-28.08.2016. Namen Anja Lückenkemper (Kuratorin) / Julia Maier (Kuratorin) Stichwort Kunstakademie / Student TitelNummer 016120601 Einzeltitelanzeige (URI) |
Grießel Erwin / Grindler Frieder / Kurtz Norbert / Paulot Bruno / Sarafov Nicolai / Tilp Alfred, Hrsg Projekt Würzburger Blätter, Nr. 04 Würzburg (Deutschland): Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, FB Gestaltung, 1981 (Zeitschrift, Magazin) 56 S., 28x21 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. Techn. Angaben Alexander Patrzek Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 001477001 Einzeltitelanzeige (URI) |
Grießel Erwin / Grindler Frieder / Kurtz Norbert / Paulot Bruno / Sarafov Nicolai / Tilp Alfred, Hrsg. Würzburger Blätter - Magazin für Kommunikation und Gestaltung, Heft Nr. 1 Würzburg (Deutschland): Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, FB Gestaltung, 1984 (Zeitschrift, Magazin) 78 S., 28x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, eingelegtes Anschreiben Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 001481314 Einzeltitelanzeige (URI) |
Ottenhausen Wolfhard / Paulot Bruno / Sarafov Nicolai / Storms Walter Gang Time Nr. 2 Schmibauer Kunst-Phänomen Nummer 1 München (Deutschland): GANG TIME-VERLAG, 1975 (Zeitschrift, Magazin) 12 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben lose ineinander gelegte Blätter Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 003105133 Einzeltitelanzeige (URI) |
Ottenhausen Wolfhard / Paulot Bruno / Sarafov Nicolai / Storms Walter Gang Time Nr. 1 Schmidbauer ART-Phänomen No. 1 München (Deutschland): GANG TIME-VERLAG, 1975 (Zeitschrift, Magazin) 6 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben lose ineinander gelegte Blätter Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 003106133 Einzeltitelanzeige (URI) |
Ottenhausen Wolfhard / Paulot Bruno / Sarafov Nicolai / Storms Walter Gang Time Nr. 4 Schmibauer Kunst-Phänomen Nummer 1 München (Deutschland): GANG TIME-VERLAG, 1977 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 003107133 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai Litera Tuete Bayreuth (Deutschland): Edition Schultz & Stellmacher, 1993 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 23x20x3 cm, 9 Teile. Techn. Angaben vier Büchlein, diverse Objekte, Karten vom Institut für Bagonalistik, Postkarte in bedruckter Papiertüte Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 003317020 Einzeltitelanzeige (URI) |
Ottenhausen Wolfhard / Paulot Bruno / Sarafov Nicolai / Storms Walter Gang Time Nr. 3 Schmibauer Kunst-Phänomen Nummer 1 München (Deutschland): GANG TIME-VERLAG, 1976 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 003518133 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai Grafik München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 1991 (Buch) Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 004344014 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai Schwerkraft Germering (Deutschland): Selbstverlag, 1982 (Buch) Auflage: 100, signiert, Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 004345106 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai How Is A Cartoonist Learning English Leonberg (Deutschland): Verlag-Galerie N°6, 1980 (Buch) Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 004346105 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai Glory, glory, Elefanti Leonberg (Deutschland): Verlag-Galerie N°6, 1978 (Buch) 14,4x21 cm, Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 004347197 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai Werksverzeichnis der Radierungen München (Deutschland): Galerie Marsyas, 1980 (Buch) 60 S., 18x24 cm, Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 004348105 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai Lukawago Bago München (Deutschland): Selbstverlag, 1975 (Buch) 60 S., 29,7x21 cm, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben 1 Exemplar mit handschriftlichem Text und Widmung. Aus dem Nachlass Jockel Heenes Geschenk von Felicitas Gerstner Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 004349105 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai, Hrsg. Fragmente 04 Ende '90 München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 1990 (Zeitschrift, Magazin) 24x21 cm, Auflage: 380, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung, Umschlag mit Prägedrucken, zwei Seiten ausklappbar, verschiedene Papiere, eingelegte Bestellkarte und Pappe mit drei Blindprägungen, signiert durch zwei Künstler, S. 177 - S. 236 ZusatzInformation in Briefumschlag mit Verlagsstempel, Poststempel und Briefmarke, Rechnung beiliegend Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 004350351 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai Kontermann Leonberg (Deutschland): Verlag-Galerie N°6, 1976 (Buch) 126 S., 21,5x33,3 cm, Auflage: j, 2 Stück. Techn. Angaben Mit Widmung für Jockel Heenes, orig. Zeichnung, 3 Original-Stempel (incl. einem Schmidbauer-Stempel). Aus dem Nachlass Jockel Heenes Geschenk von Felicitas Gerstner Stichwort 1970er Jahre TitelNummer 004351009 Einzeltitelanzeige (URI) |
Gottschall Ralf / Ries Gerd / Sarafov Nicolai, Hrsg. Fragmente 01 Lenz 87 München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 1987 (Zeitschrift, Magazin) 24x21 cm, Auflage: 380, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung, Umschlag mit Prägedruck, S. 3 - S. 50 Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 004352217 Einzeltitelanzeige (URI) |
Moritz Christine / Sarafov Nicolai, Hrsg. Fragmente 06 Frühling 93 München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 1993 (Zeitschrift, Magazin) 24x21 cm, Auflage: 380, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung, mit Briefmarken, verschiedene Papiere, mehrfarbiger Druck, Umschlag mit Prägedruck, S. 321 - S. 400 Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 004353206 Einzeltitelanzeige (URI) |
Ries Gerd / Sarafov Nicolai, Hrsg. Fragmente 03 Herbst 89 München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 1989 (Zeitschrift, Magazin) 24x21 cm, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung, mit Briefmarken, Umschlag mit prägedruck, Klappbild, S. 115 - S. 172 Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 004354000 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai / Schneider Renate, Hrsg. Fragmente 02 Sommer 88 München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 1988 (Zeitschrift, Magazin) 56 S., 24x21 cm, Auflage: 380, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung, verschiedene Papiere, Klappbilder, eingeklebt eine International-World-Landscape-Card, Prägedruck rückseitig, S. 55 - S. 110 Stichwort 1980er Jahre TitelNummer 004355217 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai, Hrsg. Fragmente 07 Vorsommer 94 VII München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 1994 (Zeitschrift, Magazin) 24x21 cm, Auflage: 380, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung, verschiedene Papiere. Klappbild, eingelegt die Rechnung und Werbung für den Kalender. Mit Stempel, Cover geprägt, S. 405 - S. 484 Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 004356199 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai, Hrsg. Fragmente 01-12 München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 2000 (Zeitschrift, Magazin) 1000 S., 24,8x21,5x10,2 cm, Auflage: 90, signiert, Techn. Angaben 12 Hefte zusammen im festem Schuber, Vorderseite mit Loch. Alle Drahtheftung, Umschläge mit Prägedruck, Seiten 5 - 1000, einzeln signiert, numeriert und gestempelt, verschiedene Papiere und Drucktechniken, Collagen ZusatzInformation In ihrer Eigenschaft als Sporadicum zur Sache Bagonalismus, stellen die FRAGMENTE eine Betrachtungsweise dar, die als Schrägstrich der kulturellen Orthographie des vergangenen Jahrtausendstel beigefügt werden könnte. Durch Wort im Wort, Bild im Bild, Sinn im Unsinn werden die Vorzüge einer modernen ANTILOGIE der Gegensätze und Grundbegriffe bagonalistischer Erkenntnis zielstrebig verbunden, um die Unkenntnis über die gegenwärtige BAGOSOPHIE zusammenführend zu vertiefen. Die inhaltliche Ladung des Gesamtwerkes ist dazu gedacht, das dritte Jahrtausend zu bereichern, ist aber auch dem schäbigen Geist davor gewidmet. Welche Motive, Kräfte, Methoden und Prinzipien wirkten damals, als FRAGMENTE entstanden und vollbracht wurden? Nun, die sind identisch mit dem, was der BAGONALISMUS vermitteln möchte. Mehr auf der Webseite Stichwort Nullerjahre WEB www.bago.net/buecher-und-publikationen/ TitelNummer 009477317 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #1 1971-1975 München (Deutschland): Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 2013 (Flyer, Prospekt) 6 S., 10x21 cm, Auflage: 400, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer zur Ausstellung, Schwarz-Weiß-Fotokopie, gefaltet Namen Albrecht D. / Beuys Joseph / Bonin Werner F. / Cremer Siegfried / Dermisache Mirtha / Fox Terry / Fricker Dietrich / Gerz Jochen / Hartwell Richard / Hausmann Raoul / Hendricks Jon / Heubach Friedrich W. / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Kahlen Wolf / Kirves Dietmar / Knízák Milan / Leaman Michael / Mayer Hansjörg / Menna Filiberto / Nakajima Yoshio / Ottenhausen Wolfhard / Patella Luca Maria / Paulot Bruno / Poli de Fabio / Ringgold Faith / Roth Dieter / Sarafov Nicolai / Saree Günter. / Sarmiento José Antonio / Schneede Uwe M / Schraenen Guy / Schult HA / Storms Walter / Suzuki / Toche Jean / Tót Endre / Vaccari Franco / Vautier Ben / Wüllner Charly Stichwort 1970er Jahre / Archive Artist Publications / Bibliothek / Contemporary Art / Hefte / Kunstgeschichte / Magazine / Privatsammlung TitelNummer 009483306 Einzeltitelanzeige (URI) |
Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg. Zines #1 1971-1975 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 16 S., 37x29 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-928804-70-7 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Gestaltung Johannes Bissinger Namen Albrecht D. / Beuys Joseph / Bonin Werner F. / Cremer Siegfried / Daniela Stöppel / Dermisache Mirtha / Fox Terry / Fricker Dietrich / Gerz Jochen / Hartwell Richard / Hausmann Raoul / Hendricks Jon / Heubach Friedrich W. / Hubert Kretschmer / Johannes Bissinger / Kahlen Wolf / Kirves Dietmar / Knízák Milan / Leaman Michael / Mayer Hansjörg / Menna Filiberto / Nakajima Yoshio / Ottenhausen Wolfhard / Patella Luca Maria / Paulot Bruno / Poli de Fabio / Ringgold Faith / Roth Dieter / Rüdiger Hoyer / Sarafov Nicolai / Saree Günter. / Sarmiento José Antonio / Schneede Uwe M / Schraenen Guy / Schult HA / Storms Walter / Suzuki / Toche Jean / Tót Endre / Vaccari Franco / Vautier Ben / Wüllner Charly Stichwort 1970er Jahre / Archive Artist Publications / Bibliothek / Contemporary Art / Hefte / Kunstgeschichte / Magazine / Privatsammlung WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 009563K20 Einzeltitelanzeige (URI) |
Kretschmer Hubert Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Das Buch München (Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 2013 (Buch) 1750 ca. S., 29,5x20,7x10,5 cm, Auflage: Unikat, Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Fotokopien auf Munken-Papier, dazwischen 6 Blätter mit farbigen Inkjetdrucken, 6 rosa Papiere ZusatzInformation die ganze Ausstellung in einem Buch. Alle Exponate sind komplett abgebildet und in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Namen Albrecht D. / Beuys Joseph / Bonin Werner F. / Cremer Siegfried / Dermisache Mirtha / Fox Terry / Fricker Dietrich / Gerz Jochen / Hartwell Richard / Hausmann Raoul / Hendricks Jon / Heubach Friedrich W. / Johannes Bissinger (Gestaltung) / Kahlen Wolf / Kirves Dietmar / Knízák Milan / Leaman Michael / Mayer Hansjörg / Menna Filiberto / Nakajima Yoshio / Ottenhausen Wolfhard / Patella Luca Maria / Paulot Bruno / Poli de Fabio / Ringgold Faith / Roth Dieter / Sarafov Nicolai / Saree Günter. / Sarmiento José Antonio / Schneede Uwe M / Schraenen Guy / Schult HA / Storms Walter / Suzuki / Toche Jean / Tót Endre / Vaccari Franco / Vautier Ben / Wüllner Charly Stichwort Ausstellung / Künstlermagazine / Künstlerzeitschriften / Privatsammlung / Unikat WEB http://artistbooks.de/blog/11-book-show-zines-1-in-berlin/ TitelNummer 010230067 Einzeltitelanzeige (URI) |
Katzwinkel Sylvia / Wladarsch Michael, Hrsg. Kunst im Karrée München (Deutschland): 84 GHz, 2014 (Ephemera, div. Papiere) 29,7x21 cm, Techn. Angaben div. Werbematerialien zur Veranstaltung: Plakate, Straßenplan, Aufkleber, Postkarte, Luftballon mit weißem Aufdruck, in weißem Umschlag ZusatzInformation Offene Ateliers in Schwabing und Maxvorstadt zusammen mit dem Musikfest 2014 der Münchner Gesellschaft für neue Musik am 12. und 13.07.2014. Teilnahme von Archive Artist Publications und Nicolai Sarafov mit dem Institut für Bagonalistik TitelNummer 011863395 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai, Hrsg. Kalender 2015 - Bilder zur Zeit 32 Berufsbilder München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 2014 (Flyer, Prospekt) 9x19 cm, Techn. Angaben leporelloartig gefaltetes Werbeblatt, in Briefumschlag WEB www.bago.net TitelNummer 011894395 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai, Hrsg. Kalender 2015 - Bilder zur Zeit 32 Berufsbilder München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 2014 (PostKarte) 10,5x14,8 cm, Techn. Angaben Bestellkarte, in Briefumschlag WEB www.bago.net TitelNummer 011895395 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai, Hrsg. Fragmente 09 Jubiläum #97 München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 1997 (Zeitschrift, Magazin) 94 S., 24x21 cm, Auflage: 380, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung, verschiedene Papiere. Klappbilder, eingelegt eine Aktie, verschiedene Papiere. Zwei Stempel, Cover geprägt, S. 597 - S. 690 Stichwort 1990er Jahre TitelNummer 012132433 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai, Hrsg. Einladung Ursprung Besenrein München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 2015 (Flyer, Prospekt) 4 S., 19,2x10 cm, Techn. Angaben Klappkarte als Einladung, in Briefumschlag ZusatzInformation Buchvorstellung am 29.04.2015 in München WEB www.bago.net TitelNummer 013216468 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai, Hrsg. Kalender 2016 - Bilder zur Zeit 33 Allumfassend München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 2015 (PostKarte) 10,4x15 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Bestellkarte WEB www.bago.net TitelNummer 013705501 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai, Hrsg. Kalender 2016 - Bilder zur Zeit 33 Allumfassend München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 2015 (PostKarte) 12 S., 9x19,1 cm, Techn. Angaben leporelloartig gefaltetes Werbeblatt WEB www.bago.net TitelNummer 013706501 Einzeltitelanzeige (URI) |
Sarafov Nicolai, Hrsg. Kalenderfest 33 München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 2015 (Flyer, Prospekt) 12 S., 27,9x19,2 cm, Techn. Angaben mehrfach gefalteter Werbeflyer, zweiseitig, in Briefumschlag mit Werbekarte ZusatzInformation Einladung zum 33. Kalenderfest des Institut für Bagonalistik am 04. Dezember in München WEB www.bago.net TitelNummer 014373501 Einzeltitelanzeige (URI) |
Katzwinkel Sylvia / Wladarsch Michael, Hrsg. Kunst im Karrée 2016 München (Deutschland): 84 GHz, 2016 (Heft) 16 unpag. S., 33x24 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Programmheft zur Veranstaltung Kunst im Karrée - Die Offenen Ateliers in Schwabing und Maxvorstadt vom 09. und 10.07.2016, mit Künstlerliste und Programmplan. Beilage der Süddeutschen Zeitung vom 02.07.2016. Namen Georg Gaigl / Lisa Fuhr / Nicolai Sarafov / TAMTAM Stichwort Fotografie / Installation / Malerei WEB www.kunst-im-karree.de TitelNummer 016037K54 Einzeltitelanzeige (URI) |
Adkins Helen, Hrsg. Künstler.Archive / Artist.Archive Köln (Deutschland): Verlag der Buchhandlung Walther König, 2005 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Heft) 376 S., 23x17,7 cm, 9 Teile. ISBN/ISSN 3-88375-950-3 Techn. Angaben 9 Bände in Schuber, ZusatzInformation Bd. 1: Neue Werke zu historischen Beständen / Bd.2: Christian Boltanski / Bd.3: Jochen Gerz / Bd.4: Ilya & Emilia Kabakov / Bd.5: Christina Kubisch / Bd.6: Carsten Nicolai / Bd.7: Miguel Rothschild / Bd.8: Eva-Maria Schön / Bd.9: Hans Winkler. Diese Publikation im handlichen Archivschuber verbirgt eine Sammlung kleiner Einzelbände, die den eigenen Umgang der Künstler mit Archiv und Gedächtnis sowie mögliche Thesen zu einer Annäherung an das Thema anschaulich macht. Acht Bände, von den Künstlern jeweils selbst gestaltet, zeichnen in aller Lebendigkeit die Entstehung der einzelnen Werke nach. Text von der Webseite Namen Andreas Seltzer / Carsten Nicolai / Christian Boltanski / Christina Kubisch / Emilia Kabakov / Eva-Maria Schön / Hans Winkler / Ilya Kabakov / Jochen Gerz / Michael Glasmeier / Miguel Rothschild / Wolfgang Trautwein Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Archiv / Nullerjahre / Sammlung TitelNummer 006017391 Einzeltitelanzeige (URI) |
Grüner Reinhard, Hrsg. Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2015 (Heft) 40 S., 26x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-31-8 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Katalogheft zur Ausstellung vom 15.04.-29.05.2015 in der Alfred-Kubin-Galerie des Kulturforum im Sudetendeutschen Haus in München. Gestaltung Hubert Kretschmer Namen Alexej Beljajev / Anja Tchepets / Anna McCarthy / Antonin Artaud / Arnold Schönberg / Arthur Rimbaud / Bodo Korsig / Bol Marjoram / Boris Konstriktor / Carsten Nicolai / Christine Steiner / Craig Raine / Daniil Charms / Dmitry Sirotkine (Zemsky) / Durs Grünbein / Ekaterina Michailowsky / Elisabeth Broel / Fernand Schultz-Wettel / Frank Eißner / Friederike Mayröcker / Gerhard Multerer / Gernot Cepl / Giacomo Casanova / Guillermo Deisler / H. C. Artmann / Hans Limmer / Hans Rauh / Herbert Kästner / Ilona Kiss / Johannes Häfner / Johannes Jansen / John Ashbery / Julia Kissina / Karl-Friedrich Groß / Klaus Zylla / Krzysztof Wawrzyniak / Liddy Grüner / Mario Terzic / Michail Karasik / Michail Karasik / Mikos Meininger / Neda Miranda Blažević / Nick Cave / Nomeda Masaitiene / Olaf Nicolai / Paula Pongratz / Paul Celan / Ralf Kerbach / Reinhard Grüner / René Char / Sam Francis / Samy Molcho / Sergej Yakunin / Stefan Zweig / Thomas Becker / Thomas Offhaus / Timur Kibirov / Uwe Bremer / Walasse Ting / Wil Frenken / Wolfram Kastner / Zbigniew Jeż Sprache Deutsch Stichwort Buchobjekt / Künstlerbuch / Materialbuch / Objektbuch / one of a kind / Privatsammlung / Unikat WEB www.buchkunst.info TitelNummer 013005436 Einzeltitelanzeige (URI) |
Lorch Catrin Kein Boden unter ihren Füßen: Der Künstler Olaf Nicolai hat aus dem Archiv der Süddeutschen Zeitung Bilder von Menschen zusammengestellt, die sich in die Höhe flüchten München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2015 (Presse, Artikel) 1 S., 57x40 cm, Techn. Angaben Beitrag in der SZ Nr. 89 vom 18./19. April 2015, Feuilleton Grossformat, S. 22 Namen Olaf Nicolai Sprache Deutsch Stichwort Archiv / Flucht / Höhe / Zusammenstellung TitelNummer 013061476 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nicolai Olaf Mirador Nürnberg / Thurgau (Deutschland / Schweiz): Kunstmuseum Thurgau / Verlag für moderne Kunst, 2011 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 12 S., 34,7x24,5 cm, 2 Stück. 8 Teile. ISBN/ISSN 978-3-86984-033-8 Techn. Angaben Durchsichtige, bedruckte Kunststoffhülle mit drei Heften, drei Plakaten und einem Einzelblatt, verschiedene Papiere ZusatzInformation Erschienen anlässlich der Ausstellung Mirador. Rodakis - Selkirk - Samani im Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen vom 18.10.2009-11.04.2010. »Mirador« ist der einzige Abzug einer Fotografie des Aussichtspunktes »Mirador« der Insel Robinson Crusoe. Mit diesem unterläuft Nicolai das Charakteristikum der Fotografie, die Reproduzierbarkeit. Text von der Webseite Namen Barthes Roland (Text) / Dorothee Messmer (Herausgeberin) / Stefan Heidenreich (Text) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Fotografie / Installation / Konzeptkunst / Künstlerbuch / Robinson Crusoe / Roland Barthes / Topographie / Video TitelNummer 015706K33 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nicolai Olaf The Blondes Amsterdam (Niederlande): Artimo, 2005 (Buch) 43, unpag. S., 34,3x28,1 cm, Auflage: 500, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 90-75380-92-5 Techn. Angaben Geklammert und in Karton eingehängt, in Pappschuber. Seiten perforiert (heraustrennbar). ZusatzInformation Serie von 42 Porträts, die 2003 im Rahmen des Ausstellungsprojektes 'Shopping' in Tilburg entstand. Interventionen fanden im Einkaufsviertel der Innenstadt Tilburgs statt und beschäftigten sich mit der Frage, welche Funktionen und Bedeutungen die Codes bzw. Strategien des Konsums für die aktuelle zeitgenössische Kunst besitzen. Für seine Arbeit "Blond" wandelte Olaf Nicolai einen leerstehenden Geschäftsraum für einen Monat in einen Friseursalon um, in dem man sich kostenlos die Haare blondieren lassen konnte. Einzige Bedingung für die Nutzung des Angebots war es, sich vor und nach dem Blondieren fotografieren zu lassen und diese Abbildungen dem Künstler zur Verfügung zu stellen. Anstelle der gewöhnlichen Werbeplakate für Haarpflegeprodukte wurden im Geschäft Fotos von Arbeiten anderer Künstler präsentiert, in denen das Thema 'blond' eine wichtige Rolle spielt. Es entstand eine Mischung aus Friseurgeschäft, Kunstgalerie und Privatraum. Text von der Website Letzte Seite mit den Vorher-Bildern. Namen Chris Driessen / Heidi van Mierlo Sprache Englisch Stichwort 2000er Jahre / Fiseur / Fotografie / Intervention / Konsum / Porträt WEB www.artbooksonline.eu/books//art-07216.html TitelNummer 024344K33 Einzeltitelanzeige (URI) |
Schmitz Tina, Hrsg. Die Luitpold-Blätter 3 Tatendrang 2010 München (Deutschland): Cafe Luitpold, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 29,7x21 cm, Techn. Angaben großes gefaltetes Plakat mit einer Arbeit von Olaf Nicolai, eingelegt A4-Blätter Namen Olaf Nicolai WEB www.cafe-luitpold.de TitelNummer 006524034 Einzeltitelanzeige (URI) |
Schmitz Tina, Hrsg. Die Luitpold-Blätter 2 Vorfreude 2010 München (Deutschland): Cafe Luitpold, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 29,7x21 cm, Techn. Angaben großes gefaltetes Plakat mit einer Arbeit von Olaf Nicolai, eingelegt A4-Blätter und ein gefalteter Prospekt über Schokoladen-Ostereier Namen Olaf Nicolai WEB www.cafe-luitpold.de TitelNummer 006634036 Einzeltitelanzeige (URI) |
Schmitz Tina, Hrsg. Die Luitpold-Blätter 1 ... fertig, los! 2010 München (Deutschland): Cafe Luitpold, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 11 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben großes gefaltetes Plakat mit einer Arbeit von Olaf Nicolai und vier weiteren Künstlern, eingelegt A4-Blätter und ein Programmheft Namen Olaf Nicolai WEB www.cafe-luitpold.de TitelNummer 007138040 Einzeltitelanzeige (URI) |
Nicolai Olaf Noms de guerres München (Deutschland): Galerie Sabine Knust, 2012 (Flyer, Prospekt) 18 S., 15x10,5 cm, Techn. Angaben Flyer zur Ausstellung, mehrfach gefaltet ZusatzInformation As a textual piece, NOMS DE GUERRES was created in 2006 and its material derives from a study of post-1945 military campaigns and consists exclusively of the codenames employed for specific campaigns. Brief explanatory notes on each of the designated operations can be found on the reverse of the text sheets. In the present publication, a partly updated and extend ed version of these explanatory notes is also to be found in the final section. Olaf Nicolai zeigt Leuchtschriftwerke in ultraviolettem Licht. Wortfolgen, die zunächst ohne konkreten Sinnzusammenhang erscheinen, Arbeiten nahe konkreter Poesie, mit ungewöhnlicher Begriffswahl, in einer Lichtform, die Fluoreszenz hervorrufen kann. Die Wortfolge der Poems setzt sich aus Codenamen für internationale militärische Einsätze zusammen. Diese zumeist 4er oder 5er Wortfolgen werden als Neoninstallation präsentiert. Beigeordnet sind 2 gerahmte A4 Blätter, diese Erläuterungen erklären den Namen, den Einsatzort, die Beteiligten und das Jahr der Intervention. Text von der Webseite TitelNummer 009234267 Einzeltitelanzeige (URI) |
Haffner Horst / Schütz Heinz, Hrsg. QUIVID - im öffentlichen Auftrag - Demokratie als Auftraggeber / Kunstwettbewerbe der Landeshauptstadt München Nürnberg (Deutschland): quivid / Verlag für moderne Kunst, 2003 (Buch) 127 S., 21x15 cm, ISBN/ISSN 3-936711-04-6 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Mit Entwürfen von Acconici Studio, Franz Ackermann, EMPFANGSHALLE, Peter Kogler, Olaf Metzel, M+M, Olaf Nicolai, Eva Schlegel, Szuper Gallery u. a. Dokumentation der Ausstellung und Statementreihe QUIVID I - im öffentlichen Auftrag vom 10.-31.01.2002 im Technischen Rathaus München. Gestaltung Christian Topp Namen Acconici Studio / EMPFANGSHALLE / Eva Schlegel / Franz Ackermann / M+M / Olaf Metzel / Olaf Nicolai / Peter Kogler / Szuper Gallery Stichwort Demokratie / Kunst am Bau / Öffentlichkeit TitelNummer 016650594 Einzeltitelanzeige (URI) |
Cattelan Maurizio / Gioni Massimiliano / Subotnick Ali, Hrsg. Charley 01 Dijon (Frankreich): Les Presses du Réel, 2001 (Zeitschrift, Magazin) 192 S., 20x15 cm, ISBN/ISSN 978-1-56466-092-3 Techn. Angaben softcover ZusatzInformation Charley is a contemporary art publication series edited by Maurizio Cattelan, Massimiliano Gioni and Ali Subotnick. A do-it-yourself magazine, Charley is an inclusive publication relying on assimilation, rather than on selection : Charley is a machine for redistribution, a mechanism for spreading and exploiting information, rumors, and communication. Like most information, it is partial, unstable, and untrustworthy. There are no hierarchies and no favorites in Charley : it flirts equally with celebrity and failure. Charley is a multiform creature, bound to transform with each issue. Charley is a pre-digested combine, with pages assembled from catalogues, brochures, press clips, postcards, and other visuals. But what is Charley really? Charley is a new publication on emerging artists. Prominent curators, writers, artists, and other arts professionals from around the world were asked to suggest up to 10 up-and-coming artists and/or submit materials on the artists for inclusion in Charley. 400 art makers from around the globe responded, and each of them is represented by one page of Charley Namen Alexandre Perigot / Barthélémy Toguo / Bless / Carsten Nicolai / Christoph Büchel / Fabrice Gygi / Franz Ackermann / Joe Scanlan / Jonathan Meese / Jonathan Monk / Mark Handforth / Martin Boyce / Olaf Breuning / Trisha Donnely / Urs Fischer Sprache Englisch Stichwort Nullerjahre TitelNummer 007072227 Einzeltitelanzeige (URI) |
von Rabenau Kai, Hrsg. MONO.KULTUR #01 Carsten Nicolai: Inserting Silence - To start seeing you have to eleminate certain things. Berlin (Deutschland): mono.kultur, 2005 (Zeitschrift, Magazin) . ISBN/ISSN: 1861-7085 Techn. Angaben Heft drahtgeheftet, Umschlag oben beschnitten, Hefte 01 bis 15 in Schuber, Sprache Englisch Stichwort Nullerjahre WEB www.mono-kultur.com TitelNummer 007458046 Einzeltitelanzeige (URI) |