Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 47 Treffer
Asmus Laura / Derebucha Andreas / Kober Lucas / Kreps Magda / Muckel Verena / Pedde Nadine / Schreiber Marion / Schwiermann Isabella / van de Sandt Jennifer / Vismann Jan / Walczyk Jana / Wamser Svenja, Hrsg. LUKS #4 Hamburg (): Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2015 () [180] S., 31x21 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Zwei Buchblöcke, offene Fadenheftung, an Buchrückseiten verbunden ZusatzInformation LUKS ist das studentische Illustrationsmagazin des Department Design der HAW Hamburg. Nach den ersten drei Ausgaben zu den Themen »Unglaublich laut!«, »Wolpertinger« und »Tabu«, sucht die vierte LUKS Augabe nun neue Wege, um sich mit dem Thema »Anfang« auseinander zu setzen. Wie in den Editionen zuvor, kann das Motiv frei interpretiert werden - diesmal nach dem Motto: Alles hat einen Anfang, nur die LUKS hat zwei! Wir möchten den Studierenden im Department Design eine Plattform bieten, in die visuelle Öffentlichkeit zu treten. Damit entsteht eine Art Gesamtportfolio, das sowohl die einzelnen Illustratoren, als auch den Studiengang im Ganzen repräsentiert und darüber hinaus international erhältlich ist. Text von der Webseite ... Dabei hat das Magazin auf 180 Seiten kein Anfang und kein Ende – sowohl inhaltlich als auch gestalterisch. Knapp 60 Illustratoren haben den Anfang auf unterschiedlichste Art und Weise interpretiert, von zarten Bleistiftlinien und Radierungen über farbenfrohe Malerei, närrische Comics und Collagen bis hin zu imposanten Papercrafts. Auch bei den Texten sind verschiedenste Anfänge vertreten, Reportagen, Kurzgeschichten, Gedichte. Sachlich, persönlich, kritisch, ironisch. Nach dem Motto »Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen« hat das Magazin zwei Leserichtungen, zwei Teile, zwei Inhalte. Durch eine offene Fadenheftung zusammengehalten und an den Buchrückseiten verbunden, muss die Broschüre zum Lesen des zweiten Teiles gewendet werden. So ist es dem Leser freigestellt, an welchem Anfang er beginnen möchte. LUKS ist das preisgekrönte studentische Illustrationsmagazin der Fakultät DMI, HAW Hamburg. Die Redaktion besteht aus Studierenden des Studiengangs Illustration und Kommunikationdesign. Das Magazin sieht sich als Plattform des Studiengangs Design und arbeitet komplett autonom. In jeder Ausgabe entwickeln Studenten ein eigenes Konzept und verwirklichen ihre Ideen. Das monothematische LUKSMagazin wurde 2012 von zehn Studierenden der HAW Hamburg in Eigenregie gegründet und gibt mit jeder Ausgabe einen aktuellen Einblick in das vorhandene Potenzial des Studiengangs Illustration. Die Redaktion stellt sich immer neu auf und mit jeder Ausgabe wächst das Heft und wird auch international bekannt. 2015 wurde es mit dem zweiten Platz beim European Design Award in der Kategorie »Student Project« ausgezeichnet. Text von der slanted webseite Sprache Deutsch Stichwort Design / Gestaltung / Hochschule / Illustration / Student Sponsoren Hamburgische Kulturstiftung TitelNummer 026505731 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Jahresausstellung 2010 der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut München (Deutschland): Selbstverlag, 2010 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 48 Teile. Techn. Angaben 48 verschiedene Drucksachen zur Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste in München 2010, Postkarten, Flyer, Plakate, Aufkleber, Visitenkarten, Zettel, verschiedene Formate, in Umschlag Stichwort Ausbildung / Student / Studium TitelNummer 006911038 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Jahresausstellung 2011 der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut München (Deutschland): Selbstverlag, 2011 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 46 Teile. Techn. Angaben 46 verschiedene Drucksachen zur Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste in München 2011, Postkarten, Flyer, Plakate, Visitenkarten, Zettel in verschiedenen Formaten in Umschlag, zusammengetragen von Matthias Stadler Stichwort Ausbildung / Student / Studium TitelNummer 008006047 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Jahresausstellung 2012 der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut München (Deutschland): Selbstverlag, 2012 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 76 Teile. Techn. Angaben 76 Drucksachen zur Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste in München 2012, Postkarten, Flyer, Plakate, Visitenkarten, Zettel in verschiedenen Formaten, Techniken und Materialien, in Umschlag Stichwort Ausbildung / Student / Studium TitelNummer 009117053 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Motley 01 2010 Cork (Irland): University College, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 92 S., 24x17 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Display Nummer ZusatzInformation MOTLEY is a publication created to inspire, to present creative imagery in an innovative and unorthodox way. We have no set production schedule, it is created when the mood feels correct. Each new issue of Motley will be unique in design and feature the work of new and established artists, Worldwide. The premier issue launched in Summer 2010. Graphic Design by Umlaut. Issue one features the work of nine international photographers and a graphic code, printed on the cover, allows the reader to identify the work of each featured photographer. Featured photographers: Brendan Austin, Paola De Grenet, Sandra Freij, Anthony Hill, Samuel Hodge, Simon Howell, Lena Modigh, Benn Northover, Danny Schissler The official monthly student magazine of University College Cork WEB www.motleymag.com TitelNummer 009707326 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Jahresausstellung 2013 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut München (Deutschland): Selbstverlag, 2013 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 38 Teile. Techn. Angaben 38 verschiedene Drucksachen die zur Ausstellung in der Akademie der Bildenden Künste in München 2013 auslagen. Postkarten, Flyer, Plakate, Hefte u. a. In Umschlag Stichwort Ausbildung / Student / Studium TitelNummer 010309373 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hofmann Marc R. / Mayroth Natalie / Steffens Isabel / von Eichhorn Caroline, Hrsg. Das Heft der Nachwuchsjournalisten in Bayern e.V. - Ausgabe 1 - edition: abenteuer München (Deutschland): njb Nachwuchsjournalisten in Bayern, 2013 (Zeitschrift, Magazin) 64 S., 20,8x14,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation ... Der Verein „Nachwuchsjournalisten in Bayern (NJB) e.V.“ ist eine Organisation jugendlicher Pressemitarbeiter mit dem Arbeitssitz in Bayern. Er fördert die deutschsprachigen schüler-, studenten- und jugendeigenen Zeitungen durch Tagungen und Seminare und dient der Weiterbildung und Förderung des journalistischen Nachwuchses. Die Förderung erfolgt des Weiteren durch die regelmäßige Herausgabe der vorliegenden Publikation. ... Text von der Webseite Namen Anna Ellman (Mitarbeit) / Björn Czieslik (Mitarbeit) / Christoph Behrens (Mitarbeit) / Florian Christner (Mitarbeit) / Jovana Reisinger (Gestaltung) / Natalie Kral (Umschlagfotografie) Geschenk von Caroline von Eichhorn / Natalie Mayroth Stichwort Bayern / Journalismus / Jugend / Magazin / Nachwuchs / Presse / Student WEB www.njb-online.de TitelNummer 010848377 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Jahresausstellung 2014 der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut München (Deutschland): Selbstverlag, 2014 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 30 Teile. Techn. Angaben 30 Drucksachen zur Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste in München 2014, Postkarten, Flyer, Plakate, Zettel in verschiedenen Formaten, Techniken und Materialien, in A5-Umschlag Stichwort Ausbildung / Student / Studium TitelNummer 011853395 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Fiorentino Pavel / Matveyev Pavel Memories of the Future, work in progress Stockholm (Schweden): Selbstverlag, 2012 (Plakat) 42x29,7 cm, Techn. Angaben Poster ZusatzInformation Exhibition of Pavel Fiorentino, a student of the Master's group Art in the Public Realm TitelNummer 012438K11 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Neunhäuserer Judith, Hrsg. parisia - Freimütigkeit München (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Heft) 64 S., 29,7x20,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Das Heft entstand anlässlich der Jahresausstellung vom 17.07.-26.07.2015 in der Akademie der Bildenden Künste München, als vierter Raum der Klasse Stephan Huber, primär für künstlerische Arbeiten im Medium Text Namen Stephan Huber Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Judith Neunhaeuserer Stichwort Akademie / Student / Studium / Text WEB http://instagram.com/judith.neun/ WEB http://judithneunhaeuserer.info/ TitelNummer 013558485 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Jahresausstellung 2015 der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut München (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 29,7x21 cm, 64 Teile. Techn. Angaben 64 Drucksachen zur Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste in München 2015, Postkarten, Flyer, Plakate, Zettel in verschiedenen Formaten, Techniken und Materialien, in A4-Umschlag Stichwort Ausbildung / Student / Studium TitelNummer 013560468 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Abrams J.J. / Dorst Doug S. - Das Schiff des Theseus Köln (Deutschland): Kiepenheuer & Witsch, 2015 (Buch) 522 S., 24,6x16,2x4 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-462-04726-4 Techn. Angaben Hardcover in Schuber, verschiedenartige Papiereinlagen. Limitierte Auflage ZusatzInformation Eine junge Studentin findet in der Bibliothek ein Buch, in das ein anderer Student Hunderte von Randbemerkungen gekritzelt hat, offenbar im Bemühen, der wahren Identität des unter Pseudonym schreibenden Autors V. M. Straka auf die Spur zu kommen. Die junge Frau ist fasziniert und ergänzt die Notizen mit eigenen Mutmaßungen. Zwischen den beiden Studenten Jen und Eric entspinnt sich eine lebhafte Unterhaltung, die allein auf den Seiten des Romans "Das Schiff des Theseus" stattfindet. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem mysteriösen Autor V. M. Straka. Ein unbekannter Übersetzer hat den Roman herausgegeben und ihn mit teilweise verwirrenden Fußnoten versehen. Doch die beiden finden heraus, dass diese Fußnoten einen geheimen Code ergeben, der ihnen Informationen liefert, die der Straka-Forschung bisher völlig unbekannt waren. Was wie ein Spiel beginnt, wird im Laufe der Zeit bitterer Ernst, denn jemand scheint Interesse daran zu haben, dass die Identität des Autors nicht gelüftet wird. Jen und Eric geraten in gefährliche Verstrickungen, die sie fast das Leben kosten. Ein Roman, der zeigt, was ein Buch anrichten kann. In der Literatur und im Leben. Klappentext TitelNummer 014392516 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Barutzki Kathrin, Hrsg. Artists Publications: Revisions of Multiples and Conceptual Photography around 1970 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): arthist.net, 2015 (Text) 4 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Schwarz-Weiß-Laserausdruck nach Webseite ZusatzInformation Aufruf zu einem PhD-student workshop der Universität von Köln und deren New Yorker Büro. Im Deutschen Generalkonsulat (CFP), May 20, 2016. History and Functions, Production and Distribution, Presentation, Reception and Discourses. Programm Sprache Englisch Stichwort 1970er / Geschichte / Künstlerbücher / Theorie / Universität / Workshop TitelNummer 014536304 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Göbel Uwe / Opitz Hellmuth, Hrsg. so-VIELE.de Heft 41 2016 - Gedrehte Gedichte, Poesie fürs Auge München / Bielefeld (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-38-7 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Gedrehte Gedichte – PoesieClips ist eine Gemeinschaftsaktion des Verbands deutscher SchriftstellerInnen in NRW und der FH Bielefeld, FB Gestaltung zur Lyriklesung am 3.06.2016 in der Stadtbibliothek am Neumarkt in Bielefeld Stichwort Fachhochschule / Kooperation / Künstlermagazin / Student / Textarbeit / Textbild / Universität / Zusammenarbeit WEB www.so-viele.de/hefte/heft41.html TitelNummer 015868575 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Baldschus Manfred, Hrsg. Unicum Abi - August / September 2015 Bochum (Deutschland): Unicum, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 24,8x18,6 cm, ISBN/ISSN 1435-5167 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Bundesweites Magazin für Abiturienten die studieren wollen Stichwort student / Studium / Universität TitelNummer 016035564 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Nicolai Olaf, Hrsg. A Tree Is Best Measured When It Is Down München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2016 (PostKarte) 2 S., 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Flyer, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Einladung zur Ausstellung der Klasse Nicolai im Rahmen der Jahresausstellung 2016, Kuratiert von Anja Lückenkemper und Julia Maier mit den Studierenden der Klasse Nicolai in der Galerie der Künstler vom 27.07.-28.08.2016. Namen Anja Lückenkemper (Kuratorin) / Julia Maier (Kuratorin) Stichwort Kunstakademie / Student TitelNummer 016120601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Jahresausstellung 2016 der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut München (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 29,7x21 cm, 51 Teile. Techn. Angaben Verschiedene Drucksachen zur Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste in München 2016, 25 Postkarten und Flyer, 6 Visitenkarten, 6 aufklappbare Flyer, 1 Leporello, 9 Sticker, 1 Poster, 2 aufklappbare Raumpläne, 1 Programmzettel ZusatzInformation Ausgelegen in den Gängen und Ateliers der Akademie am 16.07.2016 Stichwort Ausbildung / Drucksachen / Film / Installation / Malerei / Performance / Skulptur / Student / Studium / Video / Zeichnung TitelNummer 016177601 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hell Julia / Lobodzinski Pia, Hrsg. [kon] No. 03 SPIEL München (Deutschland): Fachschaft AVL, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 28 S., 46,5x31,3 cm, Auflage: 2000, 2 Stück. Techn. Angaben Zeitung, Blätter lose ineiander gelegt ZusatzInformation Wird unser Alltag, wie der Jacks, von der Maxime „all work and no play“ bestimmt? Und lässt sich in einer Zeit der Lernspiele, professionellen Cosplayer, der ‚Hunger Games‘ und Spielsüchtigen überhaupt noch eine Grenze zwischen Arbeit und Spiel ziehen? Ist das Gegenteil von Spiel überhaupt Ernst oder ist es, wie Freud 1930 schon schreibt, nicht vielmehr die Wirklichkeit, die unser Spiel stört? Das und anderes fragen wir in unserer dritten Ausgabe in einer großen Interviewreihe unter anderem Kinder, Puppenspieler, Spieleautoren und Schauspielerinnen. Text von der Webseite Geschenk von Chantal Vassaux Stichwort Spiel / Student / Universität WEB www.kon-paper.com TitelNummer 016830K43 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Zeyn Martin Zum 60. Geburtstag von Thomas Meinecke München (Deutschland): Bayerischer Rundfunk, 2015 (Presse, Artikel) 3 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Farblaserkopie nach PDF nach Webseite ZusatzInformation Martin Zeyn beschäftigt sich mit einem Stück bayerischer Pop-Geschichte. 1978 erschien ln München die erste Ausgabe einer Zeitschrift, die dem ästhetischen und gesellschaftlichen Common Sense jener Zeit Paroli bieten wollte. Initiator war Thomas Meinecke, damals Student, heute Schriftsteller und Radiomoderator. Am 25. August feiert er seinen 60. Geburtstag. ... "Mode und Verzweiflung" starb in gewisser Weise am Erfolg. Damit ist nicht die Auflage gemeint, die immerhin auf 1000 Stück angewachsen war. Das, was die Macherinnen und Macher gefordert hatten, war Gemeingut geworden. Damit hatte Ihre Bejahung den Stachel verloren. Die Revolution ist ein Saturn, sie frisst Ihre Kinder, und nicht viel besser benimmt sich die Mode. Namen Mode und Verzweiflung / Thomas Meinecke Stichwort 1970er / 1980er / Künstlerzeischrift / Literatur / Mode TitelNummer 017552629 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Jessen Linda / Mayroth Natalie, Hrsg. Das Heft der Nachwuchsjournalisten in Bayern e.V. - Ausgabe 3 - edition: aufbruch München (Deutschland): njb Nachwuchsjournalisten in Bayern, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 36 S., 20,8x14,5 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Drahtheftung, mit zahlreichen farbigen Abbildungen Namen Andreas Rossbach (Autor) / Caroline von Eichhorn (Autor) / Katharina Brunner (Autor) / Linda Jessen (Autor) / Lisa Marie Albrecht (Autor) / Marco Runge (Text) / Thomas Eichhorn (Autor) / Veronika C. Dräxler (Autor) Sprache Deutsch Geschenk von Natalie Mayroth Stichwort Bayern / Journalismus / Jugend / Magazin / Nachwuchs / Presse / Student WEB www.njb-online.de TitelNummer 024045377 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Jessen Linda / Mayroth Natalie / Witterauf Stefanie, Hrsg. Das Heft der Nachwuchsjournalisten in Bayern e.V. - Ausgabe 4 - edition: ausland München (Deutschland): njb Nachwuchsjournalisten in Bayern, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 84 S., 20,8x14,5 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Drahtheftung, mit zahlreichen farbigen Abbildungen Namen Andreas Rossbach (Autor) / Ann-Katrin Wetter (Autor) / Arina Basu (Autor) / Aysen Sen (Autor) / Elisabeth Kagermeier (Autor) / Linda Jessen (Autor) / Marco Runge (Autor) / Matthias Kirsch (Autoren) / Patricia Noboa (Autor) / Philipp Kreiter (Autor) / Thomas Berger (Autor) Sprache Deutsch Geschenk von Natalie Mayroth Stichwort Ausland / Bayern / Journalismus / Jugend / Magazin / Nachwuchs / Presse / Reportage / Student WEB www.njb-online.de TitelNummer 024046377 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mayroth Natalie / Penzkofer Filiz / Seler Anja / von Eichhorn Caroline, Hrsg. njb - *INFO Magazin für Nachwuchsjournalisten München (Deutschland): njb Nachwuchsjournalisten in Bayern, 2012 (Heft) 24 unpag. S., 20,8x14,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Infoheft Namen Angelika Knop (Interview) / Christoph Behrens (Interview) / Maximilian Dieter (Text) / Veronika Dräxler (Redaktion) Sprache Deutsch Geschenk von Natalie Mayroth Stichwort Bayern / Journalismus / Jugend / Nachwuchs / Presse / Student WEB www.njb-online.de TitelNummer 024047377 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Allgaier Sonja / Feist Dieter / Holzwig Angela, Hrsg. AkademieGalerie 2009-2013 München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2015 (Buch) 176 S., 25,9x21 cm, Auflage: 1500, ISBN/ISSN 978-3-932934-30-8 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Konzept, Gestaltung und Illustrationen von Hamman & von Mier. Dokumentation von 5 Jahren der AkademieGalerie, Ausstellungsraum im U-Bahn-ZwischenGeschoss Universität Ausgang Nord, für die Studenten der Akademie der Bildenden Künste München Namen Agnes Jänsch / Akihiro Ikeyama / Amedeo Polazzo / Andreas Peiffer / Angela Stiegler / Asta von Unger / Ben Goossens / Bianca Patricia / Carnilla Guttner / Elisabeth Wieser / Fabian Feichter / Florian Froese-Peeck / Funda Gül Özcan / Gabi Blum / Gastprof Dwyer / Gastprof Kamerun / Gastprof Lewandowsky / Gastprof Lindner & Steinbrenner / HAMMANN & VON MIER / Helena Pho Duc / Jakob Egenrieder / Janina Roider / Johannes Tassilo Walter / Junwon Jung / Kate Andrews / Kilian Blees / Klasse Ingold / Klasse Nicolai / Lale Wilan / Landspersky Landspersky / Leonie Felle / Lisa Degele / Louisa Abdelkader / Louise Briggs / M8 / Mahlergruppe / Malte Bruns / Mari Iwamoto / Martin Mayer / Martin Papcun / Matthias Glas / Maximilian Wagner / Nele Müller / Niko Abramidis & NE / Nikola Johannsen / Nuno Miguel Wong / Paula Leal Olloqui / Philipp Ganter / Philipp Gufler / Projektklasse Römer / Quirin Empl / Rosanna Schumacher / salong / Sam Puat / Samuel Schaab / Sebastian Pollozek / Shinae Kim / Simone Kessler / Sophia Süßmilch / Sophie Schmidt / Sungho Cho / Susi Gelb / Theodore Hofmann / The Swan Collective / Thomas Silberhorn Sprache Deutsch Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Aktion / Fotografie / Installation / Malerei / Nullerjahre / Performance / Raum / Schmuck / Skulptur / Student / Video Sponsoren Akademieverein / BMW Group / LfA Förderbank Bayern TitelNummer 024521663 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Awazuhara Ayami Reflektor M Digest #12 - Landscape Chart München (Deutschland): melville Brand Design / Reflektor M, 2016 (Buch) [106] S., 21,5x14 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation On a full Moon there must be thousands, maybe millions of photos of the night sky being sent by smart phones. The busy Moon moves much faster around the world these day. At the end of 19th century, N (a student of English literature, who would become very well known as an author of many great works), found himself in London. Since the 17th century, the Edo government had prohibited international trade and travel except with China and Holland for over 200 years. It was only when Matthew C. Perry came to Uraga in 1853 and succeeded with his negotiations, what Japan's new history of forgeign affairs began. Gradually the English language was introduced into the intellectual elite, and a few members were sent overseas to learn the language in order to respond to the needs of the new age. N was one of them. Text von der Webseite Namen Plaza Lazo Maria Inés (Herausgeberin - Verlegerin) Sprache Englisch Stichwort Landschaft / Malbuch WEB http://reflektor-m.de/edition/ayami-awazuhara-landscape-chart-reflektor-m-digest-12 TitelNummer 024606679 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Deppner Martin Roman / Gates Cindy, Hrsg. Photography in Streets of History – Amsterdam im Fokus Bielefeld / Dortmund (Deutschland): Fachhochschule Bielefeld FB Gestaltung / Fachhochschule Dortmund FB Design, 2016 (Buch) 150 S., 29,6x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-9812373-6-8 Techn. Angaben Broschur, 17 Trennblätter aus Transparentpapier ZusatzInformation SONDERAUSSTELLUNG im Huelsmann Museum in Bielefeld, Eine Kooperation mit der FH Dortmund und der FH Bielefeld, 20.11.2015–20.05.2016. Die street photography soll aus einem ungewöhnlichen Sichtwinkel aktualisiert werden und zwar paradoxerweise durch einen Blick auf Straßen, die historisch sind und aus der gegenwärtigen Zeit fallen, zugleich aber dem modernen Großstadtleben eine ungewohnte Bühne bieten. Diesbezüglich soll Amsterdam im Bild fokussiert werden, eine Stadt, die mit dem größten Altstadtareal der Welt in das 17. Jahrhundert versetzt und zugleich pulsierendes Leben von heute verkörpert. Grundlage bildet eine mehrtägige Exkursion von Studierenden nach Amsterdam, die auch das künstlerische und kulturelle Spektrum der Stadt einbeziehen sollte. Die Ergebnisse werden in einer Ausstellung in Dortmund und in Bielefeld präsentiert. Neben der Fotografie boten sich Medien des Bewegtbildes zur gestalterischen Umsetzung der Stadterkundigungen und der zu erarbeiteten Konzepte an. Text von der Webseite Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Bernd Dicke Stichwort Ausbildung / Fotografie / Großstadt / Hochschule / Street Photography / Student / Studium Sponsoren Fördergesellschaft FH Bielefeld / Sparkasse Bielefeld WEB www.fh-bielefeld.de/fb1 WEB www.fh-dortmund.de/de/fb/2 TitelNummer 024671668 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gates Cindy, Hrsg. Gender what no.0 - A magazine about gender studies Dortmund (Deutschland): Fachhochschule Dortmund FB Design, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 96 S., 24x17 cm, Techn. Angaben Broschur Namen Laura Kaczmarek (Coverfoto) Sprache Deutsch Geschenk von Bernd Dicke Stichwort Chancengleichheit / Emanzipation / Feminismus / Frau / Gender / Geschlechterrolle / Gesellschaft / Gewalt / Gleichberechtigung / Hochschule / Kultur / Mann / Migrant / Student / Studium WEB www.fh-dortmund.de/de/fb/2 TitelNummer 024674674 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schmidt Jutta, Hrsg. Framing Bodies - Medium / Spirit Dortmund (Deutschland): Fachhochschule Dortmund FB Design, 2016 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 20 S., 14,8xx10,5 cm, 10 Teile. Techn. Angaben 10 Postkarten mit Bauchbinde aus Papier ZusatzInformation Seminararbeiten von Studierenden Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Bernd Dicke Stichwort Fotografie / Geist / Hochschule / Körper / Medium / Student / Studium WEB www.fh-dortmund.de/de/fb/2 TitelNummer 024675678 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kaiser Christine / Lückenkemper Anja, Hrsg. concrete paper - urbane künstlerische Forschung in Instanbul und München München (Deutschland): PLATFORM3, 2010 (Heft) 26 S., 29,5x20,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung mit Drahtösen ZusatzInformation Ein gemeinsames Projekt der Kunstakademie München und der Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi Namen Achim Sauter (Text) / Aysim Turkmen (Text) / Babylonia Constantinides / Behice Basak Sel (Text) / Derya Özkan (Text) / Duygu Sabancilar (Text) / Esref Yildrim (Text) / Gökce Erhan (Text) / Gülcin Uzun (Text) / Hafriyat / Hande Gur / Hazavuzu / Helin Yildirim (Text) / Katharina Knaus / M. Nahir Namur (Text) / Nele Mueller / Nezaket Ekici (Interview) / Pelin Tan (Text) / Quirin Empl / Res Ingold (Text) / Seyla Arditti / Sinan von Stietencron / Verena Ledig / Övül Durmusoglu (Text) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Großstadt / Kunstakademie / Künstlerkollektiv / Metropole / Performance / Projekt / Raumstruktur / Stadt / Stadtraum / Student / Urban / Zusammenarbeit Sponsoren Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft TitelNummer 024685671 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kirschenmann Johannes / Lutz-Sterzenbach Barbara, Hrsg. Verortungen aus der Zukunft - Tagung an der Kunstakademie München München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München, 2018 (PostKarte) [2] S., 10,5x21 cm, Techn. Angaben Werbekarte ZusatzInformation Symposium am 02.03.2018. Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer verorten ihren Unterricht in einem Netz von Bezügen: Kunst, Geschichte der Bilder, Architektur und Städtebau, Nachhaltigkeit, soziales Engagement sind dabei ebenso Stichworte wie Lernforschung oder ganz praktisch Bewerten und Benoten. Die Tagung bringt führende Denkerinnen und Denker aus den Bezugsfeldern ins Gespräch mit Vertretern der Kunstpädagogik. Sie sprechen dabei über neue Entwicklungen und mögliche Antworten. Abbildung aus Weltatlas, Alte Welt - Neue Welt von Stephan Huber, 2009 Namen Albert Hien / Alfred Fischl / Andrea Kapati / Banjamin Jörissen / Christine Merkel / Ernst Pöppel / Ernst Wagner / Franz Billmayer / Joachim Borner / Martin Klinkner / Michael Weidenhiller / Michael Wimmer / Riklef Rambow / Stephan Huber / Susanne Keuchel / Torsten Meyer / Ulrich Frick Sprache Deutsch Stichwort Ausbildung / Bildung / Gesellschaft / Kunstpädagogik / Schule / Student Sponsoren Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst / BDK Fachverband für Kunstpädagogik WEB http://www.adbk.de/de/aktuell/aktuell-kategorieblog/1667-verortungen-aus-der-zukunft.html TitelNummer 025231701 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Maréchal Paul, Hrsg. Andy Warhol - the complete commissioned magazine work 1948 - 1987 München (Deutschland): Prestel Verlag, 2014 (Buch) 407 S., 39x27,5x5 cm, ISBN/ISSN 978-3-7913-4992-3 Techn. Angaben Hardcover, Fadenbindung, in Schuber ZusatzInformation This gorgeously illustrated deluxe volume shows the full range of Warhol’s work for magazines—which will surprise even his most ardent fans—and includes cover art, editorial illustration, and ad work. Beginning with the cover of a 1948 issue of Carnegie Tech’s student magazine, Cano, and ending with a 1987 issue of Jet Society International, this stunning book explores, for the very first time, the full story of Warhol’s collaborations with some of the most influential publications of the 20th century, including Harper’s Bazaar, Vogue, Time, TV Guide, Vanity Fair, and Playboy. Generously illustrated with images of the magazine layouts, this landmark publication collects more than 400 issues, revealing the artist’s full range of styles while also charting his artistic development over the decades. From charming drawings of shoes, hats, flowers, and cats to iconic illustrations of cars and cosmetics, from glitzy celebrity portraits to sexy pinups made with collaged Polaroids, this catalogue raisonné sheds new light on the influence of the media and consumerism on contemporary art (and vice versa) even as it offers a unique perspective on Warhol’s deep and lifelong connection to popular culture. Text von der Webseite Namen Andy Warhol Sprache Englisch Stichwort Druckgrafik / Gestaltung / Illustration / Konsum / Medien / Pop / Werbung / Werkverzeichnis / Zeichnung / Zeitschrift WEB www./prestelpublishing.randomhouse.de/book/Andy-Warhol/Paul-Marechal/Prestel-com/e465400.rhd TitelNummer 025234076 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Olbrich Jürgen O. / Quadflieg Claus Frühe Werke und noch frühere Werke und Sunny Girls Kassel (Deutschland): Kasseler Kunstverein / Selbstverlag, 1979 (PostKarte) [2] S., 16,2x10,5 cm, Techn. Angaben Postkarte, Buchdruck ZusatzInformation Frühe Werke & noch frühere Werke & Sunny Girls. Jürgen O. Olbrich und Claus Quadflieg zeigen D. Mann am Donnerstag, 22. November, um 20 Uhr, im Kasseler Kunstverein, Ständeplatz 16. Olbrich und Quadflieg präsentieren in einer genehmigten, theatralischen Aktion der D. Mann-Gesellschaft eben jenen D. Mann. Dabei werden neben klärenden Worten, auch tiefe Einblicke in Schaffen und Werken des Künstlers dargebracht und gleichzeitig wieder in Frage gestellt. Sollte D. Mann nicht persönlich die Aktion mit seiner Anwesenheit krönen, so wird doch sein Geist an diesem Abend sicherlich den Kunstverein erfüllen. o. Zitiert aus GHK 2. Jahrgang Nr 13 Kasseler Hochschulzeitung 22. November 1979 Sprache Deutsch Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Aktion / Hochschule / Performance / Student / Theater TitelNummer 025496703 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Heinl Tatjana / Löchtermann Oliver, Hrsg. Wir suchen dich Berlin (Deutschland): CAMPUSdirekt, 2018 (Flyer, Prospekt) [2] S., 14,8x10,5 cm, Techn. Angaben Flyer ZusatzInformation Werbeflyer zur Suche von Studenten als Campus-Scouts, Promoter und Consultants Sprache Deutsch Stichwort Hochschule / Promoter / Scout / Student / Werbung TitelNummer 025502701 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Geerken Hartmut fragiliana. fünf fenster Wartaweil (Deutschland): Waitawhile, 2009 (Mappe) 31,5x22,8 cm, Auflage: 10, signiert, Techn. Angaben Vang Zeichenmappe Student mit Bändern, vorderseite beklebt mit bedrucktem roten Papier, eingelegt 5 Originalfotografien, ein Text zur Edition und eine Liste mit den Waitawhile-Editionen auf rotem Papier ZusatzInformation waitawhile editionen #6. Fotos von Ruinen des Dorfes Fragiliana auf der Insel Gavdos Sprache Deutsch Geschenk von Hartmut Geerken Stichwort Fenster / Fotografie / Griechenland / Mauer / Ruine WEB www.hartmutgeerken.de TitelNummer 025529683 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Backhaus Anne / Blume Eugen / Eggebrecht Harald / Forster Karl / Klute Hilmar / Kraushaar Wolfgang / Lorch Catrin / Moises Jürgen / Müller Lothar / Richter Peter / Scharnigg Max / Scherf Martina / Steinke Ronen / Tanriverdi Hakan / Trommer Isabell / Vahabzadeh Susan / Vogel Evelyn / Weissmüller Laura / Winkler Willi Konvolut Süddeutsche Zeitungen München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2017 (Presse, Artikel) 57x40 cm, 24 Teile. Techn. Angaben Seiten aus der Süddeutschen Zeitung vom 08.09.2017-04.06.2018 Namen Andy Warhol Wolfgang Zacharias / Anja Uhlig / Barack Obama / Dany Keller / Eugen Gomringer / Fritz Teufel / Hans Peter Riegel / Ho Chi Minh / Joseph Beuys / Kitti & Joy / Marc Herold (Illustration) / Marina Abramovic / Pete Souza / Stefan Moses / Thomas Feuerstein / Wim Wenders Sprache Deutsch Stichwort 1960er / 1968er / 1970er / 1980er / Altnazi / Amok / APO / Aufruhr / Aufstand / Autorenfilm / Dark Net / Demonstration / Design / digital / Feminist / Film / Fotografie / Frauenbewegung / Gewalt / Hair / Installation / Interview / Klohäuschen / Konkrete Poesie / Kunsterziehung / Körper / Künstlerzeitung / Legende / Musical / Mythos / Nackt / Performance / Prometheus / Protest / Pädagogik / Regal / Revolte / Student / Weißes Haus TitelNummer 025649711 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
el Attar Hamdi / Kipp Vera, Hrsg. K18 Stoffwechsel - Internationale Kunstausstellung Kassel (Deutschland): Gesamthochschule Kassel, 1982 (Buch) 336 S., 29,7x26 cm, Auflage: 5000, Techn. Angaben Broschur, mit gelben Schutzumschlag. Buchblock schräg beschnitten. Den Schutzumschlag gibt es in verschiedenen Farben ZusatzInformation der Katalog erscheint aus Anlaß der Ausstellung K 18-Stoffwechsel an der GhK in Hall K 18, 20.06.-29.09.1982. Projektgruppe Textilforum GhK, K Achtzehn - Stoffwechsel. Namen Akio Hamatani / Ann Savageau / Bergmann/Lorbeer / Burkhardt Rokahr / Cindy Snodgras / Csilla Kelecsenyi / Deidi von Schaewen / Dorothé Momm / E. R. Nele / Edith van Driessche / Elsbeth Arlt / En Avant Comme Avant / Franca Maranó / Frederic Amat / Friedrich Teepe / Georg Bussmann (Text) / Georg Dietzler / Georges Badin / Gilbert Mazliah / Hamdi el Attar / Hansi Hubmer / Harald Schmitz / Heinz Thiel (Text) / Horst Hohheisel / Jane Reichhold / John Newton / Josef Bücheler / Karin Ohlenschläger (Mitarbeit) / Karl Plotzke / Katherine Howe / Kawashima T. Tsutsumi / Kazuo Katase / Keiko Takegaki / Koichi Ono / Lillian Elliott / Linda Christanell / llse Teipelke / llse Wegmann-Hacker / lrene Peschik / Maria-llona Ruegg / Maria Pininska-Beres / Mario-Jo Lafontaine / Mario Yagi / Mathias Frey / Norbert Hinterberger / Patricia Hickmann / Peter Gilles / Peter John Voormeij / Peter Reuter / Petra Lydia Schmorl / Raffael Rheinsberg / Reiko Kurosu / Renate Faulhaber / Roland Schmitt / Rolf Nolden / Sachiko Marino / Saimi Kling / Silvia Breitwieser / Sivlia Schreiber / Susan Nininger / Syb Velink / Theo Lenders / Thomas Fischer / Ulrich Klieber / Ursula Bauer / Veerle Dupont / Volker Schreiner / Vollrad Kutscher / Waltraud Cooper / Werner Hartmann / Wil Frenken / Wincenty Dunikowski / Wolfgang Denk / Wolfgang Kliege Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1980er / Gewebe / Hochschule / Installation / Lehre / Material / Objekt / Performance / Projekt / Stoff / Stofflichkeit / Student / Symposium / Team / Textil / Textilkunst TitelNummer 025920724 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Staatsexamen 2018 - Akademie der Bildenden Künste - Konvolut München (Deutschland): Selbstverlag, 2018 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette / PostKarte / Flyer, Prospekt) 16x22,7 cm, 7 Teile. Techn. Angaben Verschiedene Drucksachen ZusatzInformation Ausgelegen in den Gängen und Ateliers der Akademie am 19.10.20178 Stichwort Ausbildung / Drucksachen / Installation / Malerei / Performance / Skulptur / Student / Studium / Video / Zeichnung TitelNummer 026034801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert / Zabel Frauke Besuch am 03.11.2018 München (Deutschland): Selbstverlag, 2018 (Text) 2 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben 2 lose Blätter ZusatzInformation Anfrage zum Besuch mit Studenten der TU München im Modul Genderstudies in Architecture, zum Seminar "Performativity - The relationship of public and protected space". Titelliste der angefragten Exponaten zum Thema Feminismus, Mädchenkultur, Zine, Subkultur Namen Altenhöfer Gwendolin / Altmann Mona / Anonym / Baumann E Walther / Cella Bernhard / Effinger Lotte Meret / Gates Cindy / Grundmann Elke / Hering Heide / Knaup Bettina / Kruger Barbara / Leonard Zoe / Matthias Stadler / McCarthy Marlene / Mehl Isabel / Schor Gabriele / Sprüth Monika / Stammer Beatrice Ellen / Urban Sigismund Sprache Deutsch Stichwort Architektur / Archiv / Exkursion / Feminismus / Gender Studies / Mail Art / Mädchen / Student / Zine TitelNummer 026100600 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Intern Intern Buffalo, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Troll Thread Press, 2015 (Buch) [304] S., 27,9x21,6 cm, Auflage: print on demand, Techn. Angaben Broschur, Digitaldruck, Schwarz-Weiß, Umschlag glänzend laminiert ZusatzInformation Timesheets, Tasks (Aufgaben), Emails, Dokumente, Berichte über Aktivitäten, die ein Praktikant bei Troll Thread Press, New York, sonst College-Student einer Poetry class verschickt und bearbeitet. Adressatin u.a Holly Melgard. Namen Holly Melgard Sprache Englisch Stichwort Anonym / Arbeit / Autorschaft / digital / Poesie / Pseudonym / Reproduktion / Vereinigte Staaten / Wiederholung WEB http://trollthread.tumblr.com/post/128987898445/intern-intern-troll-thread-2015-purchase TitelNummer 026108729 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Knorr Daniel / Teng Fei Daniel Knorr - Led R. Nanirok Zürich (Schweiz): JRP Ringier, 2009 (Buch) 304 S., 18x13 cm, ISBN/ISSN 978-3-03764-078-4 Techn. Angaben Broschur, Fadenheftung, Schutzumschlag ZusatzInformation Begleitpublikation zur Ausstellung "Daniel Knorr - Scherben bringen Glück" in der Kunsthalle Fridericianum Kassel, 07.12.2008-04.01.2009, und der Ausstellung "Daniel Knorr - Led R. Nanirok", Kunsthalle Basel, 20.09.–15.11.2009. The book is the first monograph on Daniel Knorr, one of the most important Romanian artists of the younger generation. Designed by Ludovic Balland in close collaboration with the artist, the publication is produced as an independent project alongside with Knorr's comprehensive survey exhibition at Kunsthalle Basel. Text von der Webseite Namen Adam Szymczyk (Text) / Alina Serban (Text) / Attila Tordai-S. (Text) / Bogdan Ghiu (Text) / Dieter Roelstraete (Text) / Fei Teng (Zeichnung) / Ludovic Balland (Design) / Rein Wolfs (Kurator - Text) Sprache Englisch Stichwort Comic / ephemer / Konzeptkunst / Kooperation / Manga / Public Art / Rumänien / Student / Zeichnung Sponsoren BergerConsult Basel / Institut Cultural Roman / Luma Foundation WEB http://www.jrp-ringier.com/pages/index.php?id_r=4&id_t=&id_p=15&id_b=1634&search=Knorr&page=1&total=1 WEB https://www.kunsthallebasel.ch/exhibition/led-r-nanirok/ TitelNummer 026113734 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kretschmer Hubert / Rübel Dietmar / Schulze Max Besuch am 07.12.2018 München (Deutschland): Selbstverlag, 2018 (Text) 1 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben 5 Blätter, geklammert ZusatzInformation Anfrage zum Besuch mit Studenten der Akademie der Bildenden Künste München zu einem Lehrauftrag über Countercultur-Publikationen und Künstlerpublikationen. Titelliste der angefragten Exponaten zum Thema Namen Baacke Rolf-Peter / Böhmler Claus / Coleman Victor / D'Orville Christian / deAk Edith / Duchow Achim / Erbsch Andreas / Feldmann Hans-Peter / Gaard Frank / Grüneisl Gerd / Niggl Thomas / Penck A.R. (Winkler Ralf) / Prem Heimrad / Robinson Walter / Sussler Betsy / Vostell Wolf / Warhol Andy / Wüst Ulli / Zacharias Wolfgang Sprache Deutsch Stichwort Counter Culture / Exkursion / Fotokopie / Gegenkultur / Künstlermagazin / Student / Zine TitelNummer 026248600 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schulze Max No. ISBN 978-3-923244-35-5 München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München / Villa Stuck, 2018 (Zine) 29,7x22 cm, Auflage: 20, Techn. Angaben geklammert, Umschlag mit eingerissenem Loch (abgerissener Umschlag des Kataloges zur Ausstellung von Thomas Hirschhorn), diverse Papiere, Collagen, Fotokopien zum Teil in Farbe ZusatzInformation entstanden am 08.12.2018 in der Ausstellung von Thomas Hirschhorn Never Give Up The Spot - Eintritt frei !! - Alle sind willkommen !!, im Rahmen des Seminars Artsy Fartsy Funnies, Counterculture-Publikationen der 1960er Jahre bis zur Gegenwart, WS 2018, bei Max Schulze an der Akademie der Bildenden Künste in München, nach einem vorangegangenem Besuch im Archive Artist Publications Namen Aeneas / Anonym / Dietmar Dübel / Dominik Theobald / Johannes Vogt / Kazuyo Yabuuchi / Marcel Kovarik / Rachel Fäth / Stefanie Hammann / Thomas Hirschhorn / Thomas Rahm / Tiger Liliental Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Max Schulze Stichwort 2010er / Collage / Fotografie / Recycling / Seminar / Student / Studium / Zeichnung / Zine / Zusammenarbeit WEB www.max-schulze.de TitelNummer 026318730 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Löffler Max Daymare Boogie München (Deutschland): 100for10 / Melville Brand Design, 2017 (Buch) 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Schwarz-Weiß-Drucke Max is a graphic design student as well as a freelance illustrator based near Frankfurt am Main. He likes punk and outer space. Sprache Englisch Geschenk von Melville Brand Design Stichwort Abstrakt / Albtraum / Augen / Illustration / Körnung / Raster / Schwarz-Weiß WEB www./maxloeffler.com/ WEB www.100for10.com/product/max-loffler-daymare-boogie TitelNummer 026355741 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Beil Anna Kek 2 go München (Deutschland): 100for10 / Melville Brand Design, 2017 (Buch) 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Schwarz-Weiß-Drucke Hello, I´m a berlin based artist and student of graphic design in my final years at the fh potsdam. Sprache Englisch Geschenk von Melville Brand Design Stichwort Humor / Illustration / Menschen / Schwarz-Weiß WEB http://annabeil.tv WEB https://100for10.com/product/anna-beil-kek-2-go TitelNummer 026361741 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dräxler Veronika Christine About nature – about life München (Deutschland): 100for10 / Melville Brand Design, 2017 (Buch) 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Schwarz-Weiß-Drucke Veronika tried to become her fathers nightmare of living a never ending student life. She studied Design in Munich and Ecuador, later on Media Art in Munich and Karlsruhe. Somewhere on the way attending a one year journalistic mentorship with Munichs International PressClub. Some exhibitions, publications, awards, residencies and whatever so called mundane successes later, something happened: A trip to Colombia. Which led to some supernatural insights into why all of this stuff never is going to be the point of anything. So for the moment she enjoys observing nature. Text von der Webseite Sprache Englisch Geschenk von Melville Brand Design Stichwort Fotografie / Illustration / Leben / Natur / Schwarz-Weiß / Typografie WEB https://100for10.com/product/veronika-christine-draxler-nature-life TitelNummer 026363741 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brantl Sabine / Kretschmer Hubert / Schmidl Martin Wettbewerb - Künstlerpublikation München (Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München / Archive Artist Publications / Haus der Kunst - Archiv Galerie, 2019 (Text) 1 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Laserkopie ZusatzInformation Gemeinsame Ausschreibung zum Thema Künstlerpublikation unter den Studierenden der Akademie. die ausgewählten Arbeiten werden in der Archiv Galerie präsentiert und erscheinen im icon Verlag von Hubert Kretschmer Sprache Deutsch Stichwort Archiv / Künstlerpublikation / Student / Wettbwerb Sponsoren Haus der Kunst - Archiv Galerie TitelNummer 026450600 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Zabel Frauke, Hrsg. Gender Studies in Architecture - Performativity – The relationship of public and protected space München (Deutschland): Faktultät für Architektur der Technischen Universität München / Selbstverlag, 2018 (Zine / Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 20x40 cm cm, 10 Teile. Techn. Angaben Konvolut mit Heften/Zines unterschiedlicher Formate A6-A5 in Plastiktüte des Lenbachhaus mit Applikationen aus farbigem, geschnittenem Tape und Geschenkband. Teils Collage von ausgedruckten Fotos auf Transparentpapier, Fold-outs, gezeichnete u. geklebte Karten, übereinandergedruckter e-mail-Verkehr zum Seminar, Ausdruck des Seminarprogramms, als Binde um das Konvolut. Handschriftlicher Begleitbrief ZusatzInformation Produziert zum Seminar von Frauke Zabel an der TU München, Oktober/November 2018. In diesem Rahmen auch Besuch im AAP am 03.11.2018. Based on an observation of public, semi-public and commercial spaces in which we move in Munich today, the seminar takes a look at the regulation of the public space (gender construction and repression of political opinions) in different times and cultures. We will consider various counter cultural movements in their emergence in relation to the public space of the respective time. Why do counter cultural movements withdraw from the public space into protected spaces and imitate a form of reality in them? We will look at the development of Brazilian theater under military dictatorship in the 1960s in Brazil by examining two architectural examples. The imaginative space of the theater, in which the reality is put into negotiation, will be regarded in relation to the imitation of the public space in the Ballroom culture of the 1980s in New York. There people were able to perform and to imitate (gender) roles, which the society did not provide for them. These historical references are complemented by a consideration of the current LGBTQ+ movement in different locations worldwide and their relationship to the public space. What are the moments that engage counter cultural movements to move in public space to gain visibility? We will look at examples like invisible theater, artistic processions, performances, parades and manifestations. Text von der Webseite Namen Julia Maria Maia / Julia Sophie Schultes / Michelle Hagenauer / Milan Wagner / Patricia Loges / Pedro Mendoca / Sebastian Palacios Romero Sprache Englisch Geschenk von Frauke Zabel Stichwort Architektur / Collage / Gegenkultur / Gender / Hochschule / Homosexualität / München / Performance / Student / Zines WEB https://www.ar.tum.de/en/the-department/gender/lectureships/lectureship-ii WEB https://www.ar.tum.de/fakultaet/gender/lehrauftraege/lehrauftrag-ii TitelNummer 026460680 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Diplom 2019 - Akademie der Bildenden Künste - Konvolut München (Deutschland): Selbstverlag, 2019 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette / PostKarte / Flyer, Prospekt) 16x22,7 cm, 30 Teile. Techn. Angaben Verschiedene Drucksachen ZusatzInformation Ausgelegen in den Gängen und Ateliers der Akademie am 05.02.2019 Sprache Deutsch Stichwort Ausbildung / Drucksachen / Installation / Malerei / Performance / Skulptur / Student / Studium / Video / Zeichnung TitelNummer 026569801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |