Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Valeska Gert, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 4 Treffer
Müller Wolfgang / Paenhuysen An, Hrsg. Valeska Gert - Bewegte Fragmente - Fragments in Motion Berlin (Deutschland): Hybriden-Verlag, 2013 (Buch) 78 S., 29,8x21,2 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Hardcover Leineneinband mit Silberprägung, mit einer Originalarbeit von Wolfgang Müller und zwei eingelegten Video-DVDs ZusatzInformation Deutsch-Englische Ausgabe mit historischen wieder- und neuen erstveröffentlichten Texten, Essays, Dokumenten über die performative Kunst von Valeska Gert (1892 –1978) sowie einem unveröffentlichtem Interview mit der Künstlerin aus dem Jahr 1977. Zudem das Manuskript ihres verschollenen Radiobeitrags „Über den Tanz“ von 1932, einem unveröffentlichtem Brief von Valeska Gert an die Verlegerin Elisabeth Pablé von 1969, Fotos von Ruth Berlau und Herbert Tobias. Beiträge von Valeska Gert, Susanne Foellmer, Georg Kreisler, Wolfgang Müller und An Paenhuysen. Der Edition liegt eine DVD mit einem Video von Ernst Mitzka aus dem Jahre 1969 bei: Valeska Gert performt „Das Baby“ und „Der Tod“. Zudem die DVD „Bewegte Fragmente“, die für die Valeska Gert-Ausstellung im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 2010/2011 konzipiert und ebendort gezeigt wurde. Sie enthält Sequenzen mit Valeska Gert aus Filmen von Volker Schlöndorff, Georg Wilhelm Pabst sowie einem TV-Interview mit der Künstlerin aus dem Jahre 1975. Text von der Webseite Namen Elisabeth Pablé / Georg Kreisler / Georg Wilhelm Pabst / Herbert Tobias / Ruth Berlau / Susanne Foellmer / Valeska Gert / Volker Schlöndorff Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1970er / Film / Interview / performance / Tanz / Video WEB www.hybriden-verlag.de TitelNummer 011734421 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Andryczuk Hartmut, Hrsg. Valeska Gert - Bewegte Fragmente - eine Originaldokumentation Berlin (Deutschland): Hybriden-Verlag, 2012 (PostKarte / Partitur) 14,8x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Infokarte zur Edition ZusatzInformation Abbildung: Das Baby, Partiturvon Valeska Gert, ohne Datum, sign. 191 WEB www.hybriden-verlag.de TitelNummer 009169421 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Beil Ralf / Kraut Peter, Hrsg. A House Full of Music. Strategien in Musik und Kunst Ostfildern (Deutschland): Hatje Cantz Verlag, 2012 (Buch) 416 S., 31,3x25,3 cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-3318-2 Techn. Angaben Begleitbuch zur ausstellung im Institut Mathildenhöhe Darmstadt ZusatzInformation Zum 100. Geburtstag von John Cage im September 2012: das Grundlagenwerk der elementaren Wechselbeziehungen zwischen Kunst und Musik. Wie kaum ein anderer vor ihm hat John Cage (1912 1992) die Frage nach den Grenzen der Musik und ihren Verbindungen zu anderen Kunstfeldern und der Alltagswelt immer wieder neu gestellt. Gemeinsam mit Erik Satie, Marcel Duchamp, Nam June Paik, und Joseph Beuys zählt er zu den großen Strategen und Pionieren der Musik und Kunst im 20. Jahrhundert. Ausgehend von diesen Schlüsselfiguren lotet die Publikation erstmals zwölf grundlegende Strategien der Kunst und Musik seit 1900 aus: speichern, collagieren, schweigen, zerstören, rechnen, würfeln, fühlen, denken, glauben, möblieren, wiederholen, spielen. Interdisziplinäre Essays von Kunst- und Musikwissenschaftlern sowie beispielhafte Werk- und Quellentexte von Künstlern, Musikern und Komponisten zeigen neben Bilddokumenten die beeindruckende Vielfalt paralleler Aktivitäten und Überschneidungen zwischen Musik und Kunst auf von Laurie Anderson über Robert Filliou und Anri Sala bis zu Iannis Xenakis. Infotext des Verlages Namen Anri Sala / Arnold Schönberg / Brian Eno / Bruce Nauman / Carsten Nicolai / Christian Marclay / Dieter Roth / Einstürzende Neubauten / Erik Satie / Fortunato Depero / Frank Zappa / George Brecht / George Bures Miller / Heiner Goebbels / Iannis Xenakis / Idris Khan / Janet Cardiff / John Cage / Jorge Macchi / Jorinde Voigt / Joseph Beuys / Karlheinz Stockhausen / Kurt Schwitters / Laurie Anderson / Luciano Berio / Marcel Duchamp / Milan Knizak / Nam June Paik / Nevin Aladag / Robert Filliou / Robert Morris / Robert Rauschenberg / Sue-Mei Tse / Valeska Gert / Wolf Vostell / Yves Klein TitelNummer 009034273 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Breitwieser Sabine, Hrsg. Ausstellungen Veranstaltungen Mar-Jul 2018 Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2018 (Heft) 20 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Ausstellungen und Veranstaltungen März - Juli 2018 Namen Anna Boghiguian / Georg Eisler / Lawrence Weiner / Marisa Merz / Nobuyoshi Araki / Valeska Gert / VALIE EXPORT / William Kentridge Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Folklore / Fotografie / Generali Foundation / japanische Fotografie WEB www.museumdermoderne.at TitelNummer 025444701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |