Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Werbung, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in jedem Ergebnis enthalten: 50 Treffer
Koch Joerg, Hrsg. INTERVIEW Deutschland Nr. 2 Berlin (Deutschland): Interview PH , 2012 (Zeitschrift, Magazin) 210 S., 33x25,5 cm, Techn. Angaben Art Direktor Mike Meirée, mit 89 Seiten Werbung plus versteckter Werbung ZusatzInformation (Foto: Giampaolo Sgura, Styling Anna dello Russo) "Ich möchte ein Kleiderbügel sein" - Anna dello Russo. Die Märzausgabe von INTERVIEW ist da! Die Designerin Miuccia Prada spricht über die neue Leichtigkeit ihrer Mode. Die Schauspielerin Sibel Kekilli über ihren Aufstieg zum HBO-Star und die Gewalt türkischer Männer. Der Regisseur Klaus Lemke blickt zurück auf seine wilden Tage mit Brigitte Bardot und Iris Berben. Der Schauspieler Michael Fassbender erklärt, wie man einen Sexsüchtigen spielt. Der japanische Superstar Takashi Murakami trifft die Streetart-Legende Kaws. Die beiden Depeche-Mode-Gründer Vince Clark und Martin Gore erzählen, wie sie 30 Jahre nach ihrer Trennung gemeinsam ein Techno-Album aufnahmen, ohne sich ein einziges Mal zu treffen. Plus: Anna Dello Russo, Italiens größte Mode-Exzentrikerin, und ihr Leben zwischen Front Row, Internet und privatem Couture-Archiv Namen Anna Dello Russo / Brigitte Bardot / Iris Berben / Kaws / Klaus Lemke / Martin Gore / Michael Fassbender / Mike Meiree / Miuccia Prada / Takashi Murakami / Vince Clark Stichwort Mode / Musik / Werbung WEB www.interview.de TitelNummer 008811053 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Brinkbäumer Klaus, Hrsg. S-Magazin. Das Stilmagazin des SPIEGEL Nr. 1 - Heimat Hamburg (Deutschland): Spiegel-Verlag, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 40 S., 38x26 cm, Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Kreative erzählen Deutsche Heimat - was soll das sein? Kann Instagram ein Daheim ersetzen? Was denkt eine Enkelin von Magda Goebbels über Heimat? Sind Kuckucksuhren AfD-Symbole? Fünf Kreative aus Architektur, Design und Kunst erzählen, wo und wie sie sich zu Hause fühlen. Text von der Webseite Ein Magazin über die schönen Dinge des Lebens: Mode, Design, Kunst und Genuss. In jeder Ausgabe wird ein gesellschaftlich relevantes Thema einen Schwerpunkt bilden... Ein mit Werbung überfrachtetes Magazin. Sprache Deutsch Stichwort Design / Marketing / Mode / Werbung TitelNummer 024514K78 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Riechers Achim, Hrsg. Richas Digest #09 Edition Köln (Deutschland): Richas Digest, 2017 (Zeitschrift, Magazin / Fotografie) [64] S., 31x21 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, eingeklebtes Heft, drahtgeheftet, Originalfoto, Karton in Schutzhülle ZusatzInformation Das Bild der Frau ist überpräsent. Die Publikation zeigt dem entsprechend viele chromogene Frauenbildnisse, nur wenige Beispiele, die Männer abbilden. Meistenteils Werbeaufträge für die Kosmetik- und Textilproduktion in der DDR, der Fotograf: Jürgen Rach, Bildjournalist und Bildautor für Werbung in der DDR mit staatlicher Zulassung, versteht sich. Rach war wohnhaft in Dresden und verantwortlich für die Fotografien in „Dresden“, Führer in Fotos, VEB F.A. Brockhaus Verlag Leipzig, DDR, 1974. Auf der 3. Pressekonferenz des Zentralkomitees der SED Mitte April 1959 hatte das Politbüro per Beschluss die Abkehr von „starren und gestellten Fotos“ gefordert. Pressefotografien hätten „das pulsierende Leben darzustellen und den Menschen zu zeigen, der die sozialistische Gesellschaft gestaltet“ habe. Ein gutes Pressefoto, heißt es weiter, müsse „Bewegung atmen und die für das Ganze gültigen Details überzeugend ausdrücken“. Die große Schwäche waren die Bilder aus Politik und Alltag. Diese Worte bezogen sich auch auf die zu diesem Zeitpunkt laufende 1. Pressefotoschau der DDR. Hier fehlte, so das Protokoll, „fast völlig die Darstellung unseres breiten demokratischen Lebens, an dem jeder Bürger irgendwie teilhat. Dem Anspruch hinkte die journalistische Bildproduktion bis 1989 hinterher. Das Bild blieb zumeist Illustration eines primär zu vermittelnden Textes. Primitive Schemata gerieten im nachhinein zur Karikatur. So verhält es sich auch bisweilen in den Bildreportagen von J. Rach. Doch anders bei den Werbebildern. Hier herrscht eine Art von Schemata vor, die macht schon eher Sinn. „Lessons in Posing Subjects“ würde Robert Heineken das nennen. Dazu kommt eine Qualität des Ausdrucks in den Gesichtern dieser Models, die man heute vermissen mag. Es schlich sich unbemerkt eine Indifferenz in die Bilder, wenn die Ideologie der Politagitation nicht vorherrschend an der Bildproduktion beteiligt war. Text von der Webseite Namen Jürgen Rach (Fotografie) Sprache Deutsch Geschenk von Achim Riechers Stichwort DDR / Fotografie / Frau / Werbung WEB www.richasdigest.de TitelNummer 024894675 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Downes Bruce, Hrsg. Photography Annual 1965 - International Edition New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Ziff-Davis Publishing Company, 1965 (Zeitschrift, Magazin) 210 S., 28x21,5 cm, Techn. Angaben Broschur, verschiedene Papiere (Werbung), mit integriertem Abo-Bestellformular zum Heraustrennen. Abbildungen Schwarzweiß und in Farbe. ZusatzInformation 15. Ausgabe der Fotozeitschrift. Mit Porträts verschiedener Fotografen, einer Fotostrecke mit den Kennedys, Dali fotografiert von Halsman und einer Auswahl der besten Bilder des Jahres. Namen Andre Kertesz (Fotografie) / Arthur Goldsmith (Text) / August Sander (Fotografie) / Gene Laurents (Fotografie) / Hans Finsler (Text) / Henry Wolf (Text) / Herbert T. Marcus (Fotografie) / Hy Peskin (Fotografie) / Jacques Henri Lartigue (Fotografie) / Jerry N. Uelsmann (Text) / Masaya Nakamura (Fotografie) / Michael Pierce (Fotografie) / Philipp Halsman (Fotografie) / Robert Capa (Fotografie) / Sam Haskins (Fotografie) / Wynn Bullock (Fotografie) Sprache Englisch / Französisch Stichwort 1960er / Akt / Figur / Fotografie / Heliographie / Mensch / Popkultur / Porträt / Werbung TitelNummer 025035668 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Riechers Achim REPLIKA Kassel (Deutschland): Kassler Kunstverein, 1996 (Buch) [160] S., 23x16 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3-927941-08-5 Techn. Angaben Broschur mit Klappumschlag. ZusatzInformation Katalog Kasseler Kunstverein, 18.02.-10.03.1996. Text von Nils Röller "Tan, Mona und andere Figuren", mit Literaturhinweisen. 12 S. Text sowie 119 ganz- und doppelseitig s/w Fotos, Motive: Blick in Außenspiegel Auto, Frauen aus Beauty-Produkt-Werbung. Namen Nils Röller (Text) Sprache Deutsch Geschenk von Achim Riechers Stichwort Auto / Beauty / Fotografie / Found Footage / Frau / Körper / Literatur / Porträt / Reproduktion / Spiegel / Text / Werbung TitelNummer 026192738 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Preisig Barbara Mobil, autonom, vernetzt. Kritik und ökonomische lnnovation in Ephemera der Konzeptkunst, 1966-1975 München (Deutschland): Edition Metzel, 2018 (Buch) 240 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-88960-170-4 Techn. Angaben Broschur, mit 120 schwarzweißen Abbildungen, mit Bleistiftnotizen und Unterstreichungen ZusatzInformation Einladungskarten und Anzeigen, Postkarten und Flyer, in hoher Auflage und oft per Post vertrieben, dienten Künstler*innen in den Jahren 1966-1975 im Umfeld der Konzeptkunst gleicherweise als Werke, Interventionsorte, PR-Instrumente und Dokumentationsmaterial. Barbara Preisig untersucht bisher kaum erschlossene Ephemera von Jan Dibbets, Adrian Piper, Daniel Buren und Eleonor Antin. Sie verortet die kommunikationsbasierten Werke außerhalb des Kunstkontexts, beispielsweise in der Werbung, und revidiert so zentrale Annahmen der Kunstgeschichtsschreibung der frühen Konzeptkunst. Über die ebenso unerwarteten wie naheliegenden Vergleiche zeigt die Analyse, wie aktuell die Werke heute im Licht jüngerer Kapitalismus-Debatten sind. Sie verbinden Elemente einer hoch flexiblen und mobilen künstlerischen Praxis mit einer anti-bürokratischen Unternehmenskultur und zeichneten exemplarisch Formen immaterieller Arbeit vor. Text von der Webseite Namen Adrian Piper / Daniel Buren / Egidio Marzona / Eleonor Antin / Herman Daled / Jan Dibbets / Jean-Noel Herlin / Lucy R. Lippard / Marshall McLuhan / Nicole Daled / Rolf Preisig / Sabo Day (Gestaltung) / Seth Siegelaub Sprache Deutsch Stichwort 1960er / 1970er / Aktion / Archiv / Body Art / Bürokratie / Demokratisierung / Doktorarbeit / Dokumentationsmaterial / Epemera / Film / Flyer / Fotografie / Gesellschaft / Grafik / Installation / Intervention / Kapitalismus / Kommunikation / Konzeptkunst / Kritik / Kunstgeschichte / Malerei / Marketing / Netzwerk / Neue Medien / Objekt / Performance / Plakat / Postkarte / Reise / Sammlung / Skulptur / Untersuchung / Vertrieb / Video / Werbung / Zeichnung / Ökonomie Sponsoren Janggen-Poehn Stiftung / Schweizerischer Nationalfond TitelNummer 026413743 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Urwaldjux mit Photoflux Hamburg (Deutschland): Philips, 1965 ca. (Leporello) [12] S., 14x10 cm, Techn. Angaben Leporello, gestempelt ZusatzInformation Farbkarikatur als Werbung und Anleitung der Philips Photoflux PF1. Gestempelt vom Fotofachhändler Carl Wöltje, Oldenburg. Namen Carl Wöltje Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1950er / Afrika / Comic / Elektronik / Fotografie / Klischee / Licht / Neger / Stereotyp / Technik / Urwald / Werbung TitelNummer 026964736 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Keller Katharina / Müller-Rischart Gerhard, Hrsg. Bilder im Vorbeifahren - 2. RischArt-Preis '85 München (Deutschland): RischArt, 1985 (Buch) 16,5x24 cm, Auflage: 2000, 2 Stück. Techn. Angaben Cover und Rückseite ausklappbar, eingelegtes Anschreiben und Bestellkarte ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung des 2. RischArt-Preises vom 01.10.-31.10.1985 im U- und S-Bahnhof Marienplatz München Begleittext von Dr. Helmut Friedel, Vorwort von Gerhard Müller-Rischart 33 Künstler gestalten Plakatwände im U- und S-Bahn-Bereich Marienplatz, München Namen Albert Kohlmeier / Annemarie Berna-Petzi / Bernhard Müller / Bruno Krenz / Catherina Albert / Christoph Dorn / Eberhard Wallis / Friedericke Hammann / Georg Wirsching / Gerhard Joos / Harald Huss / Helmut Friedel (Text) / Helmut Wetter / Jeanette Richter / Jürgen Kleinmann / Kuno Lindenmann / Lambert-Maria Wintersberger / Ludwig Arnold / Majka Miozga / Markus Fink / Michael Kunze / Monika Gerber / Pavel Schmidt / Peter Schwenk / RABE perplexum / Rainer Dissel / Reiner Even / Reinhard Fritz / Silvia Kirchhof / Thomas Emmerling / Thomas Karsten (Fotografie) / Ulrich Schmitt / Victor Kraus / Waggi Herz ( Rudolf Herz) / Werner Schaarmann Geschenk von Kuno Lindenmann Stichwort 1980er / Grafik / Malerei / Plakat / Plakatwand / Stadt / U-Bahn / Urban / Werbung WEB https://www.rischart.de/rischart/projekte/2-rischart-preis-bilder-im-vorbeifahren/ TitelNummer 002973360 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Olbrich Jürgen O. Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Spezial New York Kassel (Deutschland): No Edition, 1998 (Zeitschrift, Magazin) Techn. Angaben in weißer Kunstofftüte von Computer Telephony Demo Expo mit Klebebuchstaben und Werbung von Siemens, mit vielen Beiträge in div. Umschlägen ZusatzInformation Zur Ausstellung bei Bound & Unbound New York, 16.10.-31.12.1998. Heft mit Ziffern mit Spiralbindung, Zahnbürste in Verpackung, 2 Bleistifte, Kugelschreiber, Bordspeisekarte von Singapore Airlines, 3 Flyer, transparenter Umhängebeutel mit Heft und Eintrittskarte an gelben angeklemmten Band, 2 Karten mit Collagen, 5 Karten div. Größen, Umschlag A6 mit 2 Pornoheften, Zeitschrift Sound Views #51, Cover mit beklebter Transparentfolie voller div. Materialien sowie jede 2. Innenseite mit Collagen, Polaroids, Stempeln, Briefmarken, Stickern, Visitenkarten, Einkaufszetteln und anderes, Magazin von Artists Space Vol.5 No. 1 über Laurie Anderson, Farbkopie, Original Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier auf weißen Papierbogen montiert, Briefumschlag von Ragged Edge Press mit 5 diversen Papieren eingelegt, gelber Aktendeckel gefaltet mit aufgeklebten gestanzten Kartons, gerissener Karton zur Stabilisierung Namen Laurie Anderson Sprache Englisch Stichwort 1990er / Found Footage / Künstlerzeitschrift / Objektmagazin / USA TitelNummer 003753016 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sarafov Nicolai, Hrsg. Fragmente 07 Vorsommer 94 VII München (Deutschland): Institut für Bagonalistik, 1994 (Zeitschrift, Magazin) 24x21 cm, Auflage: 380, signiert, Techn. Angaben Drahtheftung, verschiedene Papiere. Klappbild, eingelegt die Rechnung und Werbung für den Kalender. Mit Stempel, Cover geprägt, S. 405 - S. 484 Stichwort 1990er TitelNummer 004356199 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ulrichs Timm Ich mache (diese) Schlagzeilen! (Plakate zur Eigenwerbung) Hannover (Deutschland): Selbstverlag, 1977 (Plakat) 31x21,5x2,5 cm, 19 Teile. Techn. Angaben 19 Plakate in Schuber, gefaltet, ab 1968 Geschenk von Timm Ulrichs Stichwort 1960er / 1970er / Eigenwerbung / Text / Werbung TitelNummer 005012161 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Vogt Alexandra 900 mal am Tag! - Infoscreen U-Bahn München (Deutschland): Selbstverlag, 1997 (Buch) 12x15,6 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 3-00-002257-0 Techn. Angaben Broschur, Softcover, handschriftliche Notiz beigelegt ZusatzInformation Seit Künstlerinnen sich in ihrer Arbeit selbst zu Akteurinnen machen, sind sie dem Konflikt verstärkt ausgeliefert. Die Falle scheint unausweichlich: Es beginnt vor dem Hintergrund der soziokulturellen Matrix der Frauenbilder eine selbstbestimmte Figur zu entwerfen - um am Ende doch wieder Material für eine Ikonographie der berechen- und verwertbaren Weiblichkeit zur Verfügung gestellt zu haben. Der Katalog wurde mit Mittelns des Programmes der Bayrischen Staatsregierung für Künstler und Publizisten vom 24. Juni 1980 erstellt. Text aus dem Buch. Namen Stella Rollig (Text) Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1980er / 1990er / Fotografie / Fotosequenz / Infoscreen / Marienplatz / Medien / Rauchen / Selbstdarstellung / Sexismus / Ubahn / Video / Werbung WEB www.alexandravogt.de TitelNummer 005827186 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Rota Franco P., Hrsg. point. Nr. 14 Werbung & Marktkommunikation Stuttgart (Deutschland): Hochschule der Medien Stuttgart, 2008 (Zeitschrift, Magazin) 38 S., 24x16,2 cm, ISBN/ISSN 1613-0243 Stichwort Nullerjahre WEB www.hdm-stuttgart.de TitelNummer 006121032 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Rota Franco P., Hrsg. point. Nr. 15 Werbung & Marktkommunikation Stuttgart (Deutschland): Hochschule der Medien Stuttgart, 2008 (Zeitschrift, Magazin) 42 S., 24x16,2 cm, ISBN/ISSN 1613-0243 Stichwort Nullerjahre WEB www.hdm-stuttgart.de TitelNummer 006122032 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Rota Franco P., Hrsg. point. Nr. 16 Werbung & Marktkommunikation Stuttgart (Deutschland): Hochschule der Medien Stuttgart, 2008 (Zeitschrift, Magazin) 38 S., 24x16,2 cm, ISBN/ISSN 1613-0243 Stichwort Nullerjahre WEB www.hdm-stuttgart.de TitelNummer 006128032 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Rota Franco P., Hrsg. point. Nr. 17 Werbung & Marktkommunikation Stuttgart (Deutschland): Hochschule der Medien Stuttgart, 2009 (Zeitschrift, Magazin) 42 S., 24x16,2 cm, ISBN/ISSN 1613-0243 Stichwort Nullerjahre WEB www.hdm-stuttgart.de TitelNummer 006129032 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Micic Zlatko, Hrsg. Extra Market Užice (Serbien): undergrad, 2010 (Zeitschrift, Magazin) 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung. gefakte Werbung TitelNummer 007197040 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Göbel Uwe, Hrsg. so-VIELE.de Heft 12 2011 - Plakartive Poesie München (Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 2011 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1000, ISBN/ISSN 978-3-923205-43-1 Techn. Angaben Drahtheftung Stichwort Ausstellung / Künstlerplakate / Plakatkunst / Stadt / Typografie / Werbung / Öffentlicher Raum WEB www.so-viele.de TitelNummer 007795197 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schwartz Eugene M. Confessions of a Poor Collector - How to build a worthwhile art collection with the least possible money Stuttgart (Deutschland): edition taube, 2011 (Heft) 48 S., 14x9 cm, Auflage: 750, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-9814518-0-1 Techn. Angaben Fadenheftung, Cover mit Folienprägung ZusatzInformation Reprinting of a booklet written in 1970 by Eugene M. Schwartz (1927–1995). the original followed a lecture that he delivered at the New York Cultural Center. He proposes some easy instructions on how to build a whorthwhile art collection and just spend the least possible money for it. With an Afterword by John Beeson. Die Neuauflage des vergriffenen Faksimile von 1970. Schwartz erklärt darin seine Philophie des Kunstsammelns und wie man in einfachen Schritten zu einer erfolgreichen Kunstsammlung kommt. Schwartz war Werbetexter und Autor mehrerer erfolgreicher Bücher über Werbung. Mit seiner Frau Barbara Schwartz stellte er eine der damals bedeutensten Sammlungen zeitgenössischer amerikanischer Kunst zusammen. Großzügig spendeten sie hunderte bedeutende Werke aus ihrer Sammlung an Einrichtungen in den USA. Text von der Webseite Namen John Beeson Geschenk von Joachim Schmid Stichwort Reprint / Sammlung TitelNummer 008486264 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Karlstetter Simon / Kirchlechner Leon / Kreier Florian / Lohscheidt Matthias, Hrsg. Der Greif Ausgabe 05 Dezember 2011 Augsburg (Deutschland): Der Greif , 2011 (Zeitschrift, Magazin) 98 S., 35x25 cm, Auflage: 2000, ISBN/ISSN 2191-4524 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Was ist DER GREIF? DER GREIF kuratiert Fotografien und Texte aus aller Welt. Jeder kann Arbeiten einreichen. DER GREIF ist mobile Galerie und gleichzeitig Forum für die ausstellenden Künstler. DER GREIF ist thematisch frei. Er lebt von der Kombination der eingesendeten Arbeiten. DER GREIF steht einem Buch näher als einem herkömmlichen Magazin. Die Spannung der inszenierten Arbeiten wird nicht durch Werbung unterbrochen. DER GREIF bildet und und konserviert eine zeitgenössische Vorstellung von Fotografie, Literatur und Ästhetik. DER GREIF ist ein Experiment… Wie funktioniert der Greif? Fotografen und Autoren aus allen Teilen der Welt reichen über ein Upload-Formular auf der Magazin-Website bis zu 10 Arbeiten ein. Die Redaktion kuratiert die Einsendungen, kombiniert sie miteinander und stellt daraus neue Bild- und Textkompositionen zusammen. Demnach ist DER GREIF kein Portfolio-Magazin, sondern findet seinen Inhalt aus einer Fülle künstlerischer Arbeiten. Er lebt vom Vertrauen der Künstler in die sensible Kuration und Zusammenstellung durch die Redaktion des Magazins. Warum gibt es den Greif? Die Kuration und Gestaltung des Magazins ist ein intensiver Arbeitsprozess, die Intensität wird für den aufmerksamen Betrachter spürbar. DER GREIF ist somit ein Ruhepol in der täglichen Flut aus Bildern und Informationen. Er fordert zum genauen Betrachten, Verweilen, Nachdenken auf – er freut, schockiert, berührt, kurz: DER GREIF entfaltet sich erst voll durch die Emotionen und Gedanken der Betrachter. DER GREIF mäandert zwischen Märchenbuch, Ausstellungsraum und Reflexionsvorlage. Er steht in starker Verbindung zum Netz, bietet der Geschwindigkeit und der daraus resultierenden Oberflächlichkeit Kontra, vor allem durch einen entscheidenden Punkt: Er schafft Raum, der gefüllt werden darf mit eigenen Ideen, Perspektiven und Phantasien WEB www.dergreif-online.de TitelNummer 008542052 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Göbel Uwe, Hrsg. 01. Plakartive 2012 München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2012 (Buch) 98 S., 21x15 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-928804-15-8 Techn. Angaben Katalog zur Ausstellung in Bielefeld Stichwort Ausstellung / Künstlerplakate / Plakatkunst / Stadt / Typografie / Werbung / Öffentlicher Raum WEB www.plakartive.de TitelNummer 009143274 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Holzhäuser Karl Martin / Müller Gabi / Müller Karl, Hrsg. Kann denn Werbung witzig sein? Visuelle Sensationen aus der Hauptstadt des Puddings Bielefeld (Deutschland): Hörnemann Verlag, 1994 (Buch) 158 S., 23,5x18,8 cm, ISBN/ISSN 3-928193-15-5 Techn. Angaben Englische Broschur, Studentenarbeiten der Fachhochschule Bielefeld aus dem Fachbereich Design (Fotografie & Medien) Geschenk von Uwe Göbel Stichwort 1990er TitelNummer 009504318 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Juanjo El Rápido / Murciego Pepe / Ortiz Diego, Hrsg. La Más Bella 03 - Croqueta Madrid (Spanien): La Más Bella, 1996 (Zeitschrift, Magazin) [86] S., 5,5x9 cm, Auflage: 600, Techn. Angaben Kunststoff-Spiralbindung, verschiedene Papiere in unterschiedlichen Formaten, 3 Seiten mit eingeklebtem Aufkleber, eine Seite lose ZusatzInformation En Mayo de 1996 La Más Bella fue invitada a realizar una presentación de sus ediciones en el marco de las Jornadas Fotográficas realizadas en el Canal de Isabel II de Madrid, en aquel entonces dirigidas por Rafael Doctor. Era la primera vez que La Más Bella era invitada a un evento de estas características, por lo que se decidió hacer una Edición Especial, que posteriormente fue también presentada en el Encuentro de Editores Independientes EDITA (Punta Umbría, Huelva). Así nació La Más Bella Croqueta, realizada con restos de La Mas Bella Número 3. Text von der Webseite Sprache Spanisch Stichwort 1990er / Fotografie / Werbung WEB www.lamasbella.es TitelNummer 010673064 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Prince Richard Adult Comedy Action Drama Zürich (Schweiz): Scalo, 1995 (Buch) 240 S., 29,5x20 cm, ISBN/ISSN 1-881616-36-3 Techn. Angaben Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, eingelegte Bestellkarte ZusatzInformation Book title is drawn from the various genres found in video stores. Many sources list Adult Comedy Action Drama as one of the best books by Richard Prince Namen Hans Werner Holzwarth (Design) Stichwort 1990er / Akt / Amerika / Appropriation / Archiv / Cowboy / Fotografie / Humor / Installation / Körper / Künstlerbuch / Malerei / Motorrad / Werbung / Witz / Zeichnung TitelNummer 011682413 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz / P.P. / Sefzig Fabian, Hrsg. department of volxvergnuegen Flyer - Konvolut München (Deutschland): department of volxvergnuegen, 2006 ab (Flyer, Prospekt) 14,5x19x7 cm, 18 Teile. Techn. Angaben 18 verschiedene Flyer in Pappschachtel aus verschiedensten Materialien: Holz, Papier, Kunststoff, Negativfilm, Draht, Folie, weiße Tafelkreide in bedruckter Papierhülle, Mundschutz u. a ZusatzInformation Flyer meist zu Konzerten in der Glockenbachwerkstatt Stichwort Nullerjahre / Werbung WEB www.volxvergnuegen.org TitelNummer 012247067 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Fetz Martin / Feurstein Christian / Matt Sven, Hrsg. Helden Schwarzenberg (Österreich): Landjäger Verein, 2010 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 30,5x22x3 cm, Techn. Angaben Schachtel Hartpappe, Siebdruck (?), gestaltet von Florian Bayer, mit fünf Postern in A2, einem Einzelblatt (Werbung Kurzfilmfestival Tostner Burg), T-Shirt mit Grafik von Florian Bayer, ZusatzInformation In einer wunderbaren Kooperation mit dem LIVID Departmentstore in Dornbirn wurde das Thema Helden rauf und runtergespielt. Magazin anders gedacht. Als T-Shirt, Poster. Text von Website. Edition Florian Bayer für das Landjäger Magazin in Kooperation mit LIVID Department Store. Poster Arbeiten von Florian Bayer (Illustration), Amrei Rüdisser (Text), Fabienne Feltus (Illustration), Lisa Rümmerle (Text), Daniel Furxner (Text), Sharmila Banerjee (Illustration), Pia-Maria Bach (Text), Alois Gstöttner (Text), Stefanie Hilgarth (Illustration), Elisabeth Breidenbrücker (Text), Velo (Text), Christof Nardin (Illustration), Peter Rüscher (Text), Christian Schachinger (Text) Namen Alois Gstöttner / Amrei Rüdisser / Christian Schachinger / Christof Nardin / Daniel Furxner / Elisabeth Breidenbrücker / Florian Bayer / Lisa Rümmerle / Peter Rüscher / Pia-Maria Bach / Sharmila Banerjee / Stefanie Hilgarth / Velo Sprache Deutsch / Englisch TitelNummer 012570069 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ashford Doug / Ault Julie / Eggerer Thomas / Klein Jochen Market by Group Material München (Deutschland): Kunstverein München, 1995 (Heft) 19.5x15 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Infoheft zur Ausstellung "Market" des News Yorker Kunstlerkollektivs "Group Material" im Kunstverein München vom 06.05.-18.06.1995. Das Kollektiv wurde 1979 gegründet und organisierte Projekte und Ausstellungen zu gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhängen Namen Helmut Draxler (Text) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Christoph Mauler Stichwort 1990er / Amerika / Fotografie / Kollektiv / Kontrolle / Kritik / Künstlergruppe / Künstlerkollektiv / Macht / Politik / USA / Werbung TitelNummer 012630459 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pontbriand Chantal, Hrsg. parachute 116, Sao Paulo, Oktober, November, Dezember 2004 Montreal (Kanada): Parachute, 2004 (Zeitschrift, Magazin) 146 S., 24x18,4 cm, ISBN/ISSN 0318-7020 Techn. Angaben Broschur, , para-para 016 beigelegt, bedruckter, gestanzter Karton beigelegt ZusatzInformation Werbung für Ausstellung im Museu Victor Meirelles Sprache Englisch / Französisch Geschenk von Joachim Schmid Stichwort Nullerjahre TitelNummer 012941469 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Klein Fridhelm / Mayerhofer Hans / Popp Michael / Zacharias Wolfgang, Hrsg. Wir haben gebohrt! - Werbung im Unterricht, Unterrichtsmittel für den Lehrer Nürnberg (Deutschland): Michael Popp, 1971 (Buch) 80 S., 20,8x29,7 cm, Techn. Angaben Broschur, Cover gestanzt ZusatzInformation 2. erweiterte Auflage Stichwort 1970er TitelNummer 013305471 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Göbel Uwe / Lischka Gerhard Johannes, Hrsg. Writing Pictures - Plakartive 2015 München (Deutschland): icon Verlag Hubert Kretschmer, 2015 (Buch) 132 S., 14,7x10,5 cm, Auflage: 750, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-32-5 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Begleitpublikation zur öffentlichen Ausstellung von Plakaten vom 19.06.-10.09.2015 in Bielefeld. Namen Angold & Treppner / Barbara Vinken / Claude Kuhn / Emanuel Raab / Eugen Gomringer / Geza Frei / GJ Lischka / Heiner Meyer / Hubert Kretschmer / Ina Marwitz / James Lee Byars / Jonas Sackmann / Kamila B. Richter / Klaus Staeck / Martin Deppner / Michael Bielicky / Michael Kelly / Monika Paul / Natali Iunina / Nathow & Geppert / Nick Rahlov / Nina Schengber / Peter Weibel / Pierre Smolarski / Raoul Marek / Rosa ter Kuile / Svenja Hemke / Thomas Feuerstein / Thorsten Höning / Timm Ulrichs / Tobia Bezzola / Uwe Göbel / VA Wölfl / Volker Friedrich / Vollrad Kutscher Stichwort Künstlerplakate / Plakatkunst / Poesie / Stadt / Text / Typografie / Werbung WEB www.plakartive.de TitelNummer 013438486 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hering Heide Weibs-Bilder - Zeugnisse zum öffentlichen Ansehen der Frau - Ein häßliches Bilderbuch Hamburg (Deutschland): Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1979 (Buch) 18,9x12,4 cm, ISBN/ISSN 3-499-14536-7 Techn. Angaben Paperback ZusatzInformation Nachwort von Gisela Wild Geschenk von Lisa Fuhr Stichwort 1970er / Anzeige / Feminismus / Frauen / Frauenbild / Rollenbild / Weibsbilder / Werbung TitelNummer 013575483 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kuhlen Elke / Rüdiger Nicole, Hrsg. Jungsheft - Porno für Mädchen, 07. Ausgabe Köln (Deutschland): Rüdiger & Kuhlen, 2009 (Heft) 60 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Layout von Amélie Schneider. Mit The Teenagers, Lecker Jungs, Kalender für 2009, Nackte Werbung, Blasenentzündungen, Vaginallesen Stichwort Nullerjahre WEB www.jungsheft.de TitelNummer 013781502 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Harmsen Lars, Hrsg. Slanted #25 – Paris Karlsruhe (Deutschland): Slanted Publishers, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 288 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 1867-6510 Techn. Angaben Klappbroschur. Verschiedene Papiere ZusatzInformation Beiträge über Studios, Agenturen, Künstler, Designer. Text von der Webseite Namen ABM Studio / Akatre / Alice Sfintesco / Amelange / Amélie Gastaut / Atelier de Création Graphique / Atelier Formes Vives / Atelier Michel Bouvet / Benoit Bodhuin / c-album / Caroline Bouige / Charlotte Cheetham / Charlotte Molas / Coco / Des Signes / deValence / Fabienne Francisco / Fanette Mellier / Fontyou / Frédéric Tacer / Frédéric Teschner Studio / Guillaume Mary / GUsto / Hannah & Joel / Helmo / Ian Lynam / Ilka Helmig / Isabelle Moisy / Jean François Porchez / Jocelyn Cottencin / Jonathan Fabreguettes / Julie Sittler / Laurent Fétis & Sarah Martinon / Lea Brousse / Les Graphiquants / Mehdi Hercberg / Morgan Fortems / My Name is Wendy / Olivier Lebrun / Philippe Apeloig / Pierre-Olivier Deschamps / Pierre Vanni / Pinar&Viola / Quentin Aldhui / Raban Ruddigkeit / Sophie Della Corte / Spassky Fischer / Stéphane Goddard / Superscript / Syndicat / Thibault Maupetit / Vier5 / Vincent Perrottet / Véfa Lucas / Yorgo&Co / Émilie Rigaud / Étienne Hervy / Étienne Robial Sprache Englisch Geschenk von Lars Harmsen Stichwort Design / Gestaltung / Paris / Typografie / Werbung WEB www.slanted.de TitelNummer 014624537 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Castorf Frank, Hrsg. Werbung & Propaganda 2011 / 2012 Berlin (Deutschland): Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, 2011 (Heft) 132 S., 27x16,5 cm, Techn. Angaben Softcover, Broschur, ZusatzInformation Programmheft der Volksbühne Berlin von 2011 / 2012 Geschenk von Norbert Herold TitelNummer 014962533 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lippy Tod, Hrsg. Esopus 04 Spring 2005 New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): The Esopus Foundation, 2005 (Zeitschrift, Magazin) 118 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 0-9761641-1-6 Techn. Angaben Broschur, diverse Papiere, mit eingelegter CD, eingestecktem Blatt von Ati Maier ZusatzInformation Die Zeitschrift versammelt einem Querschnitt kreativer Disziplinen, präsentiert in einem auffälligen visuellen Format mit minimalen redaktionellen Eingriffen und ohne Werbung. Esopus verfolgt eine offene Einreichungsrichtlinie, entschieden wird in einem Gremium aus renommierten Fachleute aus einer Vielzahl von Disziplinen. Namen Angus Trumble / Eduard Ruscha / Jody Williams / Shanan Kurtz / Steven Heller / Ulysses Davis / Yvetta Federova Stichwort Künstlermagazin / Künstlerzeitschrift / Nullerjahre WEB www.esopus.org TitelNummer 015188543 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz / P.P. / Sefzig Fabian, Hrsg. Se Mustard Terrorists & KOTVA München (Deutschland): department of volxvergnuegen, 2016 (Flyer, Prospekt) 9x4 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Bedruckte Senfbeutel, Born Senf mittelscharf ZusatzInformation Flyer für den Auftritt der Bands Se Mustard Terrorists (Dada-Noise-Duo, Linz) und KOTVA (2-Piece-Welness-Punx, Graz) im Cafe Marat, München, am 31.03.2016 Geschenk von Fabian Sefzig Stichwort Merchandising / Werbung TitelNummer 015264601 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
May Susanne, Hrsg. Wir schaffen das - We can do it München (Deutschland): Münchner Volkshochschule, 2016 (Objekt, Multiple) 40x34,5 cm, Techn. Angaben Kunststoffbeutel Stichwort Merchandising / Werbung TitelNummer 015336K57 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Rudigier Andreas, Hrsg. o. T. Bregenz (Österreich): vorarlberg museum, 2015 (Objekt, Multiple) 40,5x34,5 cm, Techn. Angaben transparenter Kunststoffbeutel Stichwort Merchandising / Werbung WEB www.vorarlbergmuseum.at TitelNummer 015365K28 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ebert Michael / Klotzek Timm, Hrsg. Süddeutsche Zeitung Magazin No. 01/16 - Stil Leben - Marina Abramovic München (Deutschland): Magazin Verlagsgesellschaft Süddeutsche Zeitung, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 76 S., 30x22 cm, Techn. Angaben Drahtheftung. Sonderausgabe des Süddeutsche Zeitung Magazin ZusatzInformation Interview mit der Performancekünstlerin Marina Abramovic und dem Kulturmanager André Heller Namen André Heller / Marina Abramovic Sprache Deutsch Stichwort Hobby / Interview / Mode / Performance / Porzellandesign / Stil / Werbung TitelNummer 015619568 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
von Rogister Agnes Love Lesson 2 Krailling (Deutschland): Selbstverlag, 2016 (Objekt, Multiple) 33x21,8 cm, Techn. Angaben Papiertüte, Stempeldrucke, beiliegend zwei Werbekarten ZusatzInformation für die beiden Bücher Love Lesson von Magda Thomsen und Agnes von Rogister, aus dem Allitera Verlag Geschenk von Agnes von Rogister Stichwort Verpackung / Werbung TitelNummer 015635533 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Feicht Thomas / Gross Michael, Hrsg. Es ist an der Zeit - INSTANT NetWork Frankfurt am Main (Deutschland): INSTANT NetWork, 2000 (Buch) 19x14,2 cm, Auflage: 1500, ISBN/ISSN 1430-7936 Techn. Angaben Klappbroschur, Fadenheftung, Cover rückseitig mit Blindprägung ZusatzInformation 1. Auflage. Heft 19 Namen Gilles Deleuze / Jan Teunen / Mike Raven / Thomas Feicht Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Design / Nullerjahre / Werbung TitelNummer 015636567 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz / P.P. / Sefzig Fabian, Hrsg. another dose of an infinite life München (Deutschland): department of volxvergnuegen, 2016 (Flyer, Prospekt) 2 S., 2,3x0,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer, Risographie auf farbiges papier, gerollt in transparenter Kunststoffkapsel ZusatzInformation Flyer für eine Veranstaltung am 14.04.2016 in der Kiste, München Geschenk von Fabian Sefzig Stichwort Marketing / Merchandising / Objekt / Werbung TitelNummer 015694601 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Elenskaya Marina / Mesritz Saah, Hrsg. CURRENT OBSESSION Antwerpen (Belgien): Current Obsession, 2015 (Objekt, Multiple) 41,5x37 cm, Techn. Angaben Stofftragetasche mit Siebdruck, ZusatzInformation zur Munich Jewellery Week / Schmuck Woche 2015 Geschenk von Michael Wladarsch Stichwort Merchandising / Werbung TitelNummer 015909K42 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Shahverdi Babak, Hrsg. Rize #02 München (Deutschland): Creativengine, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 132 S., 23x16,5 cm, Techn. Angaben Softcover, Broschur ZusatzInformation RIZE ist ein crossmediales Premium-Lifestyle-Magazin (Print & Online) für eine moderne, dynamische, kosmopolitische Zielgruppe. Das Magazin bringt viermal pro Jahr relevante Themen aus Kunst, Kultur, Kulinarik, Mode, Design und Automobil und lebt von aufwändig produzierten Fotostrecken und individueller, ansprechender Optik. Text von Website Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Anzeige / Werbung WEB www.rize-magazine.de TitelNummer 016055557 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sirch Laura / Wellm Sascha Risopreme München (Deutschland): Herr und Frau Rio, 2016 (Sticker, Button) 3,5x10,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Sticker ZusatzInformation Aufkleber mit der Aufschrift Risopreme von Herr und Frau Rio Stichwort Werbung WEB www.herrundfraurio.de TitelNummer 016114590 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sirch Laura / Wellm Sascha Herr & Frau Rio München (Deutschland): Herr und Frau Rio, 2016 (Heft) 8 unpag. S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Ringösenbindung, Risographie auf Munkenpapier, mit Begleitkarte und Grüßen ZusatzInformation Infobroschüre des Risographiestudio Herr und Frau Rio, München Stichwort Drucktechnik / Farbdruck / Werbung WEB www.herrundfraurio.de TitelNummer 016115590 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Scherpe Richard / Schmitt-Rost Hans / Schwippert Hans, Hrsg. Werk und Zeit 1967/03 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes Düsseldorf (Deutschland): Deutscher Werkbund, 1967 (Zeitschrift, Magazin) 8 S., 41,8x29,7 cm, ISBN/ISSN 0049-7150 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen Sprache Deutsch Stichwort Architektur / Werbung TitelNummer 016147588 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Beisel Dieter, Hrsg. Werk und Zeit 1974/12 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes Darmstadt (Deutschland): Deutscher Werkbund, 1974 (Zeitschrift, Magazin) 12 S., 41,8x29,7 cm, ISBN/ISSN 0049-7150 Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Architektur / Rollenbilder in der Werbung TitelNummer 016337588 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sirch Laura / Wellm Sascha Karten Konvolut München (Deutschland): Herr und Frau Rio, 2016 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 10 S., 14,8x10,5 cm, 10 Teile. Techn. Angaben Postkarten mit Stempeldrucken, Risographie auf Munkenpapier ZusatzInformation 3 Motivgruppen Stichwort Drucktechnik / Werbung WEB www.herrundfraurio.de TitelNummer 016357601 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Appel Frank, Hrsg. Einkauf Aktuell - Ausgabe München Bonn (Deutschland): Deutsche Post AG, 2016 (Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 30x23 cm, Auflage: 18 Mio., Techn. Angaben Plastikhülle mit fünf Werbeprospekten von Rewe, Penny, McDonalds u. a., mit TV-Woche 03.09.-09.09.2016 ZusatzInformation Einkaufaktuell (eigene Schreibweise: EINKAUFAKTUELL) ist eine unadressierte Postwurfsendung (Werbesendung) der Deutschen Post AG, die wöchentlich samstags in bestimmten Zielgebieten in Deutschland an alle Haushalte ohne Postfachadresse verteilt wird. Das Trägermedium des Werbeproduktes ist eine TV-Programmübersicht mit dem aktuellen Fernsehprogramm der Folgewoche, ausgewählter, überwiegend werbefinanzierter Fernsehsender. Des Weiteren enthält die Wurfsendung regionale und überregionale Beilagen- und Anzeigenwerbung. Die Postwurfsendung wird seit Herbst 2002 verteilt. Text von Wikipedia Stichwort Werbung TitelNummer 016521596 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |