Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Gehirn, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 10 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
fricke-your-brain-is-your-brain

Verfasser
Titel
  • Your Brain is Your Brain
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 28,8x208 cm, ISBN/ISSN 9783927365360
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch zum Projekt "Your Brain is Your Brain", das in Zusammenarbeit mit dem Künstler Adib Fricke und dem Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften und Berliner Medizinhirstorischen Museum der Charité in Leipzig entstanden ist. Dabei wurden auf 110 Plakatwänden in Berlin kurze Sätze - oder wie der Künstler es nennt "Zehn Schlagzeilen über das Gehirn" -angebracht, um Passanten beim Vorbeigehen zum Wahrnehmen, Denken und Nachdenken anzuregen. Das Buch versammelt Fotografien dieser Plakatwände und ihrem Dasein im Berliner Alltag. Ergänzt wird die Publikation durch Textbeiträge von Isabelle Bareither, Sebastian Bitzer, Virginia Conde, Chris Filo Gorgolewski, Samyogita Hardikar, Judy Kipping, David Mathar, Christiane Rohr, Lina Schaare, Henning Grabow und Arno Villinger.
Geschenk von
TitelNummer

huber-stephan-lagerimkopf
huber-stephan-lagerimkopf
huber-stephan-lagerimkopf

Huber Stephan: Lagerimkopf, 1983

Verfasser
Titel
  • Lagerimkopf
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205554
    Brochur
ZusatzInfos
  • das gehirn sammelt: gegenstände werden der welt entbunden. befreit aus ihrem zusammenhang, bilden sich versatzstücke. archivarisch betrachtet ergibt die dauernd ver-
    ändernde gesamtheit dieser versatzstücke das LAGERIM-
    KOPF. das LAGERIMKOPF ist der steinbruch für die kunstwerke. hieraus neun bestandteile:
    »stephan huber hat diese neun bildelemente ausgewählt,
    gesucht, um damit neue bilder zu installieren. bisher entstanden daraus zwanzig arbeiten. die einzelnen bildbegriffe sind bestimmte vokabeln, die der künstler zu immer neuen aussagen verknüpft. der begriff bleibt dabei konstant. während sich die bildhafte realisierung von mal zu mal än-
    dern kann ... « (helmut friedel)
Schlagwort
TitelNummer

grips

Titel
  • Grips - Eine Zeitung über das geheimnisvollste Stück Materie auf Erden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 35,3x26 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Druck auf rosa Papier, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Caroline von Eichhorn, Günter Götzer und Marinette Fischer, haben sich von Respekt und Ekel befreit und sich jenem Körperteil gewidmet, das doch »nichts anderes als eine Fleischmaschine« ist, wie es der Forscher Marvin Minsky ausdrückte: dem Gehirn. Zeitung und Fotos sind auch nichts anderes als Papier. Und doch sind sie eine Nahaufnahme des Organs, welches zu allem im Stande ist: Es ersinnt Meisterwerke genauso wie Morde
Geschenk von
TitelNummer

blaehung-im-hirn-cd
blaehung-im-hirn-cd
blaehung-im-hirn-cd

Ottenhausen Wolfhard: Blähung im Hirn - 10 Euro - Doc Otti and the Grandma Light Band - Dem Deutschen Volke, 2004

Titel
  • Blähung im Hirn - 10 Euro - Doc Otti and the Grandma Light Band - Dem Deutschen Volke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD in Jewelcase mit Leporello als Booklet. Barcode: 4 039967 001054, Label Code: LC 03263, ARCD 040102. Dauer 18:32 Min
Sprache
ZusatzInfos
  • Alle Texte von Wolfhard Ottenhausen, genannt Otti. Geißel der Menschheit, Blähung im Hirn, Pathogenes und Vorkommen, Diagnose, Therapie.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

herzog-gehirnforschung
herzog-gehirnforschung
herzog-gehirnforschung

Herzog Frank: Gehirnforschung, 2020

Verfasser
Titel
  • Gehirnforschung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 21x14,7 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803737
    Hardcover, Halbleinen, Cover handgestempelt, Fadenheftung, handschriftliches Begleitschreiben
Sprache
ZusatzInfos
  • Die JC-Virus -Infektion meines Feundes,die sich als PML-Krankheit manifestiert und zur Verzehrung der Hirnsubstanz führt, war ausschlaggebend für meine in Terrakotta ausgeführte " Gehirnforschung". Die Werkgruppe entwickelte sich über Corona bis hin zu absonderlichen Vorkommnissen in den Gehirndarstellungen.
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

carbone-aude-mini-zine-sade-on-strike-2020

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Sade On Strike
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck
Sprache
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

gonzalez-extraccion
gonzalez-extraccion
gonzalez-extraccion

Gonzalez Carlos: La extracción de la piedra de la locura, 2019

Verfasser
Titel
  • La extracción de la piedra de la locura
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 29,7x21 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verlagsstempel auf der Rückseite.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiße Fotokopien von Aufnahmen einer Hirnoperation. Der Titel verweist auf das gleichnamige Gemälde von Hieronymus Bosch, das im Museo de Prado in Madrid hängt.
Weitere
Personen
Erworben bei TD Papeles
TitelNummer

nn-not-square-2-the-minimal-issue
nn-not-square-2-the-minimal-issue
nn-not-square-2-the-minimal-issue

N. N.: Not Square #2, The Minimal Issue, 2017

Verfasser
Titel
  • Not Square #2, The Minimal Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 19,6x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-weiß gedruckt, Laserdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe einer zweiteiligen Zine-Reihe aus Zypern
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-115-ruddigkeit-graphic-content
100for10-nr-115-ruddigkeit-graphic-content
100for10-nr-115-ruddigkeit-graphic-content

Ruddigkeit Raban: 100for10 Nr. 115 - Graphic Content, 2021

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 115 - Graphic Content
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 115 aus der Reihe 100for10
    Im Jahr 2015 begann Raban Ruddigkeit mit einem wöchentlichen grafischen Kommentar für die Berliner Zeitung DER TAGESSPIEGEL. Bis heute wurden rund 250 Arbeiten veröffentlicht, von denen 50 für diese Schwarz-Weiß-Zusammenstellung ausgewählt wurden. Hinzu kommen einige freie Grafikdesigns, die für soziale Medien und persönliche Produkte erstellt wurden.
    Raban ist einer der meist ausgezeichneten Kreativen in Deutschland (Der Tagesspiegel) und einer der Top 50 in Europa (Designfriends Luxembourg). Im Jahr 2012 wurde Ruddigkeit's Atelier vom ADC mit dem Rookie Agency Of The Year Award für Deutschland ausgezeichnet. 2016 wurden seine wöchentlichen grafischen Kommentare in DER TAGESSPIEGEL von der Lead Academy als Illustration des Jahres ausgezeichnet.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

hinterland-54-erinnerung

Titel
  • Hinterland #54 erinnerung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 27x21 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 1863-1134
    Broschur, Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Liebe Leser*innen,
    eine Frankfurter Gedächtniskünstlerin hat im März bei einem Wettbewerb 15.637 Nachkommastellen der Kreiszahl Pi auswendig aufsagen können. Die meisten Redakteur*innen aus eurer Lieblingsredaktion haben hingegen schon Schwierigkeiten dabei, sich an die eigene Handynummer zu erinnern. Es ist faszinierend, wie der Speichervorgang auf der menschlichen Festplatte funktioniert. Wenn wie bei Demenz- oder Alzheimererkrankten alles langsam verschwindet und zum Teil nur die ältesten Erinnerungen bleiben – dann wird ein Gedicht aus der Kindheit erinnert, der Name der eigenen Kinder aber nicht. Wenn sich Zeug*innen vor Gericht felsenfest an Dinge erinnern, die sie niemals gesehen haben – weil sie davon in der Zeitung gelesen haben und ihr Verstand das für eine erlebte eigene Erinnerung hält. Wenn wie bei Savants, einer Gruppe auf dem autistischen Spektrum mit Inselbegabung, das Gehirn einfach alles Wahrgenommene erinnert – bis hin zum kleinsten Detail wie der Anzahl der Fenster eines einmalig gesehenen Gebäudes. Ob das ein Segen oder ein Fluch ist, sei dahingestellt.
    Text von Website übernommen.
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung