Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde 2015, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Verfasser
Titel
  • 35 Jahre Archive Artist Publications
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Blätter geklammert, Schwarz-Weiß-Kopien mit handschriftlichen Vermerken
ZusatzInfos
  • Zum Vortrag am 05.06.2015 im Neuen Rathaus Mainz bei der 23. Main­zer Minipressen-Messe, bei der Art Book Cologne 2015 am 14.08.2015, im Salon für Kunstbuch im 21er Haus am 22.10.2015 in Wien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Stefanie Unruh
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 20,8x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Bildern und Texten zu den Arbeiten "Ich liebe dich, ich hasse dich" 2012-2015, "Kugelblitz" 2012-2014, "Haunted" 2010/2015, "Studio" 2012, "Meer" 2012-2015, "urban dreams" 2010-2015, "Im stillen Kämmerchen" 2014, "Baum", "Lampe", "Äste", Orakel" 2012, "Tauschleihe"
Geschenk von
TitelNummer

grantlers-corner-2015

Verfasser
Titel
  • Grantler's Corner 2015 / Broken Links - Design und Politik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • im Rahmen der Munich Creative Business Week 2015. Veranstaltung vom 25.02.2015 im Wirtshaus Alte Kongresshalle, München
Schlagwort
TitelNummer

akademie-dbk-diplom-2015
akademie-dbk-diplom-2015
akademie-dbk-diplom-2015

Rehm Dieter, Hrsg.: Diplomausstellung 2015 in der Akademie der Bildenden Künste, 2015

Verfasser
Titel
  • Diplomausstellung 2015 in der Akademie der Bildenden Künste
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Eröffnung der Diplomausstellung am 27.01.2015. Ausstellung 28.01.-01.02.2015 in der Akademie der Bildenden Künste München, Altbau, Aula
Geschenk von
TitelNummer

coers_ortstermin-_2015
coers_ortstermin-_2015
coers_ortstermin-_2015

Hartmann Ralf, Hrsg.: Ortstermin 2015 - offene Ateliers, Ausstellungen, Kunst im öffentichen Raum in Moabit, 2015

Verfasser
Titel
  • Ortstermin 2015 - offene Ateliers, Ausstellungen, Kunst im öffentichen Raum in Moabit
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, von Albert Coers signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint anlässlich der Moabiter Kulturtage - Ortstermin 03.-05.07.2015. Teilnehmer u.a. Albert Coers in der Wohnung von Mikolaj Polinski/Misa Shimomura in der Rathenowerstr. 23. Coers zeigte dort Fotokopien seines Projektes "Posen" (2014), erweitert zu einer Collage in den Räumen.
    „M&M‘s & A.C., MMXV“. Der Bildhauer Albert Coers kombiniert eigene Arbeiten mit denen des Künstlers Mikolaj Polinski und der Pianistin Misa Shimomura: Im Fokus steht die Verschränkung unterschiedlicher Medien wie Malerei, Zeichnung, Installation und Musik, die Verbindung von Kunst und privatem Lebensraum, etwa in Möbeln und Einbauten,sowie die Verschmelzung der verschiedenen künstlerischen, sprachlichen und nationalen Identitäten, die hier zusammentreffen."
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

coers_anonyme_zeichner_2015
coers_anonyme_zeichner_2015
coers_anonyme_zeichner_2015

Hartmann Ralf, Hrsg. / Becker Anke: Anonyme Zeichner 2015- 600 internationale Zeichnungen zusammengestellt von Anke Becker, 2015

Verfasser
Titel
  • Anonyme Zeichner 2015- 600 internationale Zeichnungen zusammengestellt von Anke Becker
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte und Flyer mit Kreuzbruchfaltung A6, ausgefaltet A4. Postkarte signiert von Albert Coers.
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint anlässlich Ausstellung 01.-29.08.2015 in der Galerie Nord/ Kunstverein Tiergarten Berlin. Teilnehmer u.a. Albert Coers "Wie verändert sich das eigene Urteil, wenn man nichts über die Namen und die Herkunft der ausstellenden KünstlerInnen weiß? Wie entwickelt man selbst eine Definition von Wert, wenn die Preise einheitlich sind? Was ist eine gute Zeichnung? „Anonyme Zeichner“ ist Konzeptkunst und Ausstellungsprojekt in einem: Die Arbeiten der beteiligten KünstlerInnen werden Teil einer großen Installation, in der es keine Hierarchien gibt. Im Rahmen des Projekts „Anonyme Zeichner 2015“ werden rund 600 Zeichnungen von 600 internationalen ZeichnerInnen gezeigt. Die Arbeiten werden ohne Nennung der KünsterInnennamen ausgestellt. Alle Zeichnungen werden während der Ausstellungszeit zu einem Einheitspreis von jeweils 200 Euro zum Verkauf angeboten. Die Anonymität der ZeichnerInnen kann nur durch einen Verkauf aufgehoben werden."
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Berlin Ende 2015 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    unsortiertes Material in Briefumschlag. 12 Teile. Handschriftlicher Gruß
ZusatzInfos
  • Materialien der Galerien daad, Aufbau Haus, Schaufenster, Karten von Jürgen Sprave, Terry Fox, Projektraum des Deutschen Künstlerbundes, Kunst auf Lager, Think Tank Mariposa, Berlin Art Week September 2015, Anlass Nachlass, Berliner Stadtblatt Friedrichshain-Kreuzberg Dez. 2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-findekunst-zeitung
olbrich-findekunst-zeitung
olbrich-findekunst-zeitung

zel: Findekunst zum Mitnehmen - Jürgen O. Olbrichs Ausstellung PaperPolice wird heute im Haus Seel eröffnet, 2015

Verfasser
Titel
  • Findekunst zum Mitnehmen - Jürgen O. Olbrichs Ausstellung PaperPolice wird heute im Haus Seel eröffnet
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopie eines Zeitungsartikels
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 24.09.-18.10.2015 im Kunstverein Siegen im Haus Seel
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wanner-eine-stadt-unter-einfluss

Verfasser
Titel
  • eine stadt unter einfluss
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, Faltkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellungseröffnung, 17.03.2015. Dauer 18.03.-26.04.2015.
    Im Mittelpunkt des freimütigen Diskurses zwischen der Kunsthistorikerin Dr. Daniela Stöppel und dem Multimediakünstler Franz Wanner in der Münchner Rathausgalerie standen 150 Photographien, zwei Soundloops, drei Videokunstwerken und eine raum-umgreifende Objektinstallation.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

de-vries-herman-to-be-all-ways-to-be

Verfasser
Titel
  • to be all ways to be
Medium
Technische
Angaben
  • 10 S., 22,4x15,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Besucherbroschüre zur Ausstellung im holländischen Pavillon der Biennale di Venezia, 09.05.-22.11.2015.
    Herman de Vries (b. 1931) is representing The Netherlands at the Biennale Arte 2015. Under the title to be all ways to be the Dutch pavilion exhibits new sculptures, objects, works on paper and photography by de vries. Educated as a horticulturist and natural scientist, de vries gathers, orders, isolates and displays objects from nature, directing our attention to both the unity and the diversity of the world around us. In his preparatory travels to Venice, de vries collected many objects from the Laguna, the Giardini and the city, resulting in multiple works both in the Dutch Pavilion and on the deserted island of Lazzaretto Vecchio in the southern Laguna. The exhibition is curated by Colin Huizing and Cees de Boe.
    Text aus der Pressemitteilung.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

the-2015-baltimore-uprising
the-2015-baltimore-uprising
the-2015-baltimore-uprising

Anonym: The 2015 Baltimore uprising - a teen epistolary, 2015

Verfasser
Titel
  • The 2015 Baltimore uprising - a teen epistolary
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [270] S., 15,2x10 cm, ISBN/ISSN 9781939202208
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • First published as a zine in the wake of the Baltimore Uprising, this small book is packed with tweets from Baltimore teens sounding off on the death of Freddie Gray in police custody and the unrest in the days that followed. These tweets tell a story that the mainstream media chose to ignore; these voices deserve to be heard.
    An unfiltered, journalist-free quasi-oral history of the 2015 teenager-led uprising following the killing of Freddie Gray in the back of a Baltimore police van.
    Texte von den Webseiten
    Ausgesondertes Exemplar aus der BaltimoreCountry Public Library 2016
Weitere Personen
Erworben bei Better World Books
TitelNummer

Coers Albert: A-Fin, 2015

coers_a-fin_weltraum_2015
coers_a-fin_weltraum_2015
coers_a-fin_weltraum_2015

Coers Albert: A-Fin, 2015

Verfasser
Titel
  • A-Fin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer Kreuzbruchfaltung, Fotokopie, Rückseite Schwarzweißfoto.
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung A-Fin von Albert Coers im Projektraum Weltraum, 30.01.-04.02.2015. In einem Raum war eine Installation mit Fotokopien zu sehen, im anderen der neuerschienene Katalog zu Inside the Box (2013). Mit Text von Albert Coers.
    "Wie kommt man von Alexandria nach Fin(n)land? Für das Projekt ENCYCLOPEDIALEXANDRINA, für das Ausgangspunkt die Beschäftigung mit der legendären Bibliothek von Alexandria in Ägypten ist, hatte Albert Coers bereits 2009 ein Projektstipendium bekommen. Die Ergebnisse sollen nun erstmals in München gezeigt werden, im Weltraum, in Form einer Collage aus Fotokopien von Bildern und Texten, neu kombiniert und weiterentwickelt. Das Material hat sich erweitert durch Reisen nach Alexandria/Virginia und Alessandria/Italien sowie 2014 um Recherchen zu den Ortsnamen „Posen“ (Ausstellung Naprzeciw-Galerie, Posen/Poznan) und „Finnland“ (Ausstellung Finnland-Institut Berlin)."
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

plakartive-2015-fly
plakartive-2015-fly
plakartive-2015-fly

Göbel Uwe, Hrsg.: Plakartive 2015 - Writing Pictures - Open Space Exhibition, 2015

Verfasser
Titel
  • Plakartive 2015 - Writing Pictures - Open Space Exhibition
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, gefaltet
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung am 19.06.2015 im Nr. z.P. Bielefeld. Öffentliche Ausstellung von Plakaten vom 19.06.-10.09.2015
Schlagwort
TitelNummer

plan-w-03

Titel
  • Plan W - Frauen verändern die Wirtschaft 2015 03 - SUPER JOB! Arbeiten, ohne wahnsinnig zu werden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 32x24 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 12.12.2015: Verteilt am 10.12.2015 bei einer Podiumsdiskussion in Der Neuen Sammlung München
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2015-2-flyer

Verfasser
Titel
  • musica viva 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarten zur Musik von Karlheinz Stockhausen, 21.-25. Oktober 2015 und zum Konzert Widmann, Milliken, Reich, am 4. Dezember 2015, im Herkulessaal der Residenz, München
Geschenk von
TitelNummer

Maggi Ruggero, Hrsg.: Je suis Tibet, 2013-2015

je-suis-tibet-ruggero-maggi-2013
je-suis-tibet-ruggero-maggi-2013
je-suis-tibet-ruggero-maggi-2013

Maggi Ruggero, Hrsg.: Je suis Tibet, 2013-2015

Verfasser
Titel
  • Je suis Tibet
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x10 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Wackelbild
Sprache
ZusatzInfos
  • Je eine Postkarte für den Tibet Pavillon im Gebäude Santa Marta Congressi (Santa Marta Kongress) in Venedig - für den Veranstaltungszeitraum 01.06.2013-07.09.2013 und für den Zeitraum 09.05.2015-02.08.2015.
    Idee und Kurator Ruggero Maggi.
    Aufschrift Postkarte 1 von 2015: "Je suis Tibet - libertè, Tibet, Dalai Lama, Buddhismo, protesta, protezione", Aufschrift Postkarte 2 von 2013: "100 per non dimenticare il Tibet" (dt.: "100, um Tibet nicht zu vergessen" - Auf dem Wackelbild sind drei Reihen Kreuze zu sehen, je eines steht für je einen Buchstaben "T" des Wortes Tibet.
Geschenk von
TitelNummer

mail-art-biennale-venedig-2015-ruggero
mail-art-biennale-venedig-2015-ruggero
mail-art-biennale-venedig-2015-ruggero

Maggi Ruggero, Hrsg.: Mail Art - Dada Mail Art 1975 Ruggero Maggi, 2015

Verfasser
Titel
  • Mail Art - Dada Mail Art 1975 Ruggero Maggi
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Wackelbild
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte für die erste Biennale Internazionale die Mail Art a Venezia
    Veranstaltungszeitraum 08.08.2015-09.09.2015
    Mit Stempelaufschrift auf der Rückseite von Ruggero Maggi: "Mail art uses institutions in the places of institutions against institutions"
    Aufschrift Postkarte: "Venezia 2015 1, Biennale, Mail Art - Dada Mail Art 1975 Ruggero Maggi"
Geschenk von
TitelNummer

darboven-enlightenment

Verfasser
Titel
  • Enlightenment - Time Histories: A Retrospective
Medium
Technische
Angaben
  • 352 S., 29x21,6x3,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Leineneinband, zwei Lesebändchen und rotem Farbschnitt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Ausstellung "Hanne Darboven: Enlightenment - Time Histories: A Retrospective" in der Bundeskunsthalle Bonn, 11.09.2015 - 17.01.2016 und im Haus der Kunst, München, 18.09.2015.-14.02.2016.
    "Zeitgeschichten - Aufklärung" ist die erste große Retrospektive zum Werk Hanne Darbovens seit ihrem Tod im Jahr 2009. Sie vereint Schlüsselwerke aus allen Schaffensphasen. Die Publikation beleuchtet das umfangreiche, faszinierende Lebenswerk dieser wichtigen Konzeptkünstlerin in all seiner stilistischen Breite - Werke, die sich mit politischen Ereignissen, ihrem persönlichen Umfeld und deutscher Geschichte befassen sowie umfangreiche Werkserien, in denen die Künstlerin Themen aus Kulturgeschichte, Musik, Literatur und (Natur-)Wissenschaften behandelt.
    Neben den seriellen Berechnungen auf Papier sind zudem Teile des Hamburger Ateliers der Künstlerin zu sehen: Die Schreibtische beispielsweise erzählen von der konsequenten Arbeitsweise der Künstlerin und das sogenannte Musikzimmer, ein quasi-enzyklopädisches Archiv, gewährt zum ersten Mal Einblick in den intellektuellen Kosmos der Künstlerin und ihre kompositorische Werk- und Schreibtechnik.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

laurer-ueberbilder-2000-27909
laurer-ueberbilder-2000-27909
laurer-ueberbilder-2000-27909

Laurer Berengar: Überbilder 2000 nix 2015, 2000 ab

Verfasser
Titel
  • Überbilder 2000 nix 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeichnungen Und Textbilder auf Normalpapier und Schoeller Durex Papier, in Schachtel aus braunem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 100 Textbilder und Zeichnungen zu Zeichen und Zeichenlegende, in 4 Blöcken geordnet, 1. Block: Nix, Überbilder, 15 Federzeichnungen, 1 Satz, 2015, 2. Block: 6 Federzeichnungen, 1 Satz, 2000, 3. Block: Nix, Überbilder, Federzeichnungen, Einzelblätter, 2015, 4. Block: Überbilder, Federzeichnungen, Einzelblätter, 2000, Gesamttitelangabe der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Albers Karin: so-VIELE.de Heft 37 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer, 2015

so-viele-heft-37-albers-mexiko
so-viele-heft-37-albers-mexiko
so-viele-heft-37-albers-mexiko

Albers Karin: so-VIELE.de Heft 37 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 37 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804349
    Drahtheftung, Wendeheft
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Galerie Atelier Soldina, Berlin, September 2015, mit Stills aus der Videoinstallation.
    Die Videoinstallation thematisiert in zwei Varianten einen Weg zur brutalen Mafia-Herrschaft in Mexiko – von Stierkämpfen über alltäglichen Machismus in den 1980er-Jahren hin zu Morden von der Drogenmafia und damit verstrickten Politikern an Journalisten und Aktivisten aktuell.
    MEXIKO ROH zeigt in zwei Installations-Varianten sieben kurze Ausschnitte direkter und provozierender Super-8 – Aufnahmen aus den frühen 80-er Jahren, schlägt den Bogen zur brutalen Mafia-Herrschaft und dessen Nutznießer und erinnert an die Morde an Frauen, Journalisten und Aktivisten aktuell. Die mexikanischen Drogenkartelle nehmen ihre Morde gern auf Video auf und stellen sie ins Netz. Unabhängige und kritische Journalisten und Aktivisten sind gern das Ziel von billig angeheuerten Killern. Die Auftraggeber bleiben meist unbekannt.
WEB Link
TitelNummer

Albers Karin: so-VIELE.de Heft 37 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer, 2015

so-viele-heft-37-2015-spezial
so-viele-heft-37-2015-spezial
so-viele-heft-37-2015-spezial

Albers Karin: so-VIELE.de Heft 37 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 37 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 16x12 cm, Auflage: Unikat, ISBN/ISSN 9783928804349
    Drahtheftung, Gewebe. Wendeheft
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Galerie Atelier Soldina, Berlin, September 2015, mit Stills aus der Videoinstallation mit 3 verschiedenen eingehefteten Gardinenstors
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Graben - Europas Muslime müssten sich vom islamistischen Terror distanzieren, heißt es. Aber ganz gleich, wie sehr sie sich zu Rechtsstaat und Meinungsfreiheit bekennen - sie gelten stets als illoyal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 10 vom 14. Januar 2015, Feuilleton, S. 11 ff
Sprache
ZusatzInfos
  • und eine Seite mit Beisielen aus dem neuen Heft von Charlie Hebdo: Dimache 11 Janvier 2015
Schlagwort
TitelNummer

hurzlmeier

Titel
  • Neueste Frauen / Der Tisch der weissen Frauen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    InfoKarten zu den Ausstellungen
ZusatzInfos
  • 27.02.-02.04.2015, 03.04.-18.04.2015
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Richard Burkart - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 11x22 cm, signiert, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Anschreiben, diverse Materialien in Versandtasche,
ZusatzInfos
  • Mit Postkarte von David Jablonowski, Flyern zu den Berliner Festspiele 2015, Drucken Heften Laden, Orte Walter Benjamins in Kultur, Kunst und Wissenschaft 2006 und zur Leipzigers Antiquariatsmesse 2015
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Landesschau RP aktuell - Minipressenmesse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD mit einem Fernsehbeitrag über die Mainzer Minipressen-Messe 2015, mit Begleitschreiben
ZusatzInfos
  • Beitrag vom 05.06.2015. Dauer 3:03 Minuten, u. a. KürzestInterview mit Hubert Kretschmer
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jahresausstellung 2015 der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 64 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    64 Drucksachen zur Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste in München 2015, Postkarten, Flyer, Plakate, Zettel in verschiedenen Formaten, Techniken und Materialien, in A4-Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

olbrich-cultural-nation
olbrich-cultural-nation
olbrich-cultural-nation

Olbrich Jürgen O.: I am a cultural nation. Projekte - Performances - Installationen, 2015

Verfasser
Titel
  • I am a cultural nation. Projekte - Performances - Installationen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13,8x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Flyer des KunstSommers 2015 in Siegen, 24.09.-18.10.2015
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Presseartikel bis 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    PDF-D'atei nach Email
ZusatzInfos
  • Michal Jochum Presseartikel bis 2015.pdf. Camera Austria, FAZ, Photonews, AbendZeitung München u. a
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gar nicht geradelinig - US-Konzeptkünstler Peter Hutchinson stellt im Kunsttempel aus
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16,7x25 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel
ZusatzInfos
  • Zeitungsartikel über Peter Hutchinson aus der Hessischen Niedersäschischen Allgemeinen vom 13.06.2015, zur Ausstellung bis zum 28.06.2015
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

flyer-maximiliansforum-expedition-medora

Titel
  • Expedition Medora - Wir Gefühl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Einladung zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Ein künstlerisches Projekt zum Motiv der Empathie von Shirin Damerji, Claudia Djabbari, Andrea Faciu, Sandra Filic und Peggy Meinfelder - Produktionsstart im MaximiliansForum_Schaufenster ist am 01.08.2015 - Vernissage am 09.09.2015
Schlagwort
TitelNummer

debutanten-2015

Titel
  • SHINAE - GABI - YUTIE - DEBUTANTEN 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 11.09.-2. Oktober in der Galerie der Künstler, München.
    Die GALERIE DER KÜNSTLER ist ein wichtiges Forum für junge Kunst in München. In jedem Jahr werden drei vielversprechende KünstlerInnen als „Debutanten“ ausgewählt. Sie erhalten die Gelegenheit, ihre neuesten Arbeiten großzügig zu präsentieren. Zur Ausstellung erscheinen drei Einzelkataloge.
    Anlässlich der Open Art - das Kunstwochenende in München - vom 11.-13.09.2015.
    Text von der Webseite
TitelNummer

damen-nicki-halstuch

Verfasser
Titel
  • Damen-Nicki-Halstuch
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 28x28 cm, Auflage: 20 ca., signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Halstuch aus Seide (50x50 cm) von Aldi, Foto-Inkjetdruck mit Produktinformationen, in transparenter Kunststoffhülle, signiert vom Model Lena Kuck
ZusatzInfos
  • Art. 13062015-3 NIEUWE ALDIE COLLECTIE 2015 housed by Richas Digest.
    Release beim Cologne Art Book Fair am 14.08.2015 im Rhenania Kunsthaus, Köln
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

bartacek-skulpturen-heft

Verfasser
Titel
  • Skulpturen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalogheft zur Ausstellung vom 18.09.2015 bis 23.10.2015 in der KUNSTpassageHOF. Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2015 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Diverse Flyer und Postkarten von der Cologne Art Book Fair 2015 in Klarsichthülle
Schlagwort
TitelNummer

nannucci-top-hundred

Verfasser
Titel
  • Top Hundred
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte.,
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Top Hundred - Maurizio Nannucci am 17.09.2015 im Museion Bozen. Kuratiert von Andreas Hapkemeyer. Ausstellung vom 18.09.2015–07.01.2016.
    Maurizio Nannuccis Projekt Top Hundred stellt einhundert Werke vor: Multiples, Editionen, Künstlerbücher, Schallplatten, Videos, Zeitschriften, Dokumente und Ephemera von 100 bedeutenden Vertreterinnen und Vertretern der internationalen Kunstszene. Die Arbeiten entstanden in den vergangenen 50 Jahren und stammen aus der Sammlung Zona Archives (Florenz), die der Künstler 1967 gegründet hat. „Top Hundred“ ist wie ein querschnittartiger Parcours angelegt, in dem sich biografisch beeinflusste Rechercheansätze Nannuccis und zeitgleich entwickelte Verfahren anderer Künstler überschneiden.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Museion Bozen
TitelNummer

nannucci-where-to-start

Verfasser
Titel
  • Where To Start From
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung Maurizio Nannucci Where to start from vom 26.06.2015 - 18.10.2015, MAXXi - Nationales Museum der Künste des XXI. Jahrhunderts
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blum-wanted

Verfasser
Titel
  • Wanted - Selected Works 2009 - 2014
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 210 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783735601612
    Softcover, Klappbroschur
ZusatzInfos
  • Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung Debutanten 2015 vom 11. September – 02.10.2015, Galerie der Künstler des BBK München und Oberbayern e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • books and editions available at NYABF 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF
ZusatzInfos
  • Lieferprogramm zur New York Art Book Fair im September 2015
Schlagwort
TitelNummer

3-collaborative-projects-2015

Titel
  • 3 - Collaborative projects, 2013-2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11,5x15,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, beidseitig bedruckt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Vernissage am 16.10.2015 im Archivio Emily Harvey, Venedig
Schlagwort
Erworben bei Archivio Emily Harvey
TitelNummer

olbrich-paperpolice-a
olbrich-paperpolice-a
olbrich-paperpolice-a

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, 2015

Verfasser
Titel
  • PaperPolice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x30x3,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    In Packpapier eingeschlagenes Buch
ZusatzInfos
  • Teil der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Siegen im Haus Seel, 24.09.-18.10.2015. Die Ausstellung zeigt einen Einblick in sein seit 1990 laufendes Projekt PaperPolice. Hier dreht sich alles um das Material PAPIER, das Jürgen O. Olbrich auf der ganzen Welt sammelt und zu neuen Editionen und Installationen formatiert. Projekte, Performances und Installationen begleiten sein über vierzigjähriges Künstlerleben. Und es ist nicht übertrieben, wenn er den Satz „I am a cultural nation.“ als Postkarte vervielfältigen lässt. Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

IMG_0481
IMG_0481
IMG_0481

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, 2015

Verfasser
Titel
  • PaperPolice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x26x3,7 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    In Packpapier eingeschlagenes Buch
ZusatzInfos
  • Teil der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Siegen im Haus Seel, 24.09. - 18.10.2015. Die Ausstellung zeigt einen Einblick in sein seit 1990 laufendes Projekt „PaperPolice“. Hier dreht sich alles um das Material PAPIER, das Jürgen O. Olbrich auf der ganzen Welt sammelt und zu neuen Editionen und Installationen formatiert. Projekte, Performances und Installationen begleiten sein über vierzigjähriges Künstlerleben. Und es ist nicht übertrieben, wenn er den Satz „I am a cultural nation.“ als Postkarte vervielfältigen lässt. Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-paperpolice-c
olbrich-paperpolice-c
olbrich-paperpolice-c

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, 2015

Verfasser
Titel
  • PaperPolice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13x20,5x2,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    In Packpapier eingeschlagenes Buch
ZusatzInfos
  • Teil der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Siegen im Haus Seel, 24.09. - 18.10.2015. Die Ausstellung zeigt einen Einblick in sein seit 1990 laufendes Projekt PaperPolice. Hier dreht sich alles um das Material PAPIER, das Jürgen O. Olbrich auf der ganzen Welt sammelt und zu neuen Editionen und Installationen formatiert. Projekte, Performances und Installationen begleiten sein über vierzigjähriges Künstlerleben. Und es ist nicht übertrieben, wenn er den Satz „I am a cultural nation.“ als Postkarte vervielfältigen lässt. Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-paperpolice-d
olbrich-paperpolice-d
olbrich-paperpolice-d

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, 2015

Verfasser
Titel
  • PaperPolice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,5x21,5x1,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    In Packpapier eingeschlagenes Buch
ZusatzInfos
  • Teil der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Siegen im Haus Seel, 24.09. - 18.10.2015. Die Ausstellung zeigt einen Einblick in sein seit 1990 laufendes Projekt „PaperPolice“. Hier dreht sich alles um das Material PAPIER, das Jürgen O. Olbrich auf der ganzen Welt sammelt und zu neuen Editionen und Installationen formatiert. Projekte, Performances und Installationen begleiten sein über vierzigjähriges Künstlerleben. Und es ist nicht übertrieben, wenn er den Satz „I am a cultural nation.“ als Postkarte vervielfältigen lässt. Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-paperpolice-e
olbrich-paperpolice-e
olbrich-paperpolice-e

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, 2015

Verfasser
Titel
  • PaperPolice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x23,5x4,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    In Packpapier eingeschlagenes Buch
ZusatzInfos
  • Teil der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Siegen im Haus Seel, 24.09. - 18.10.2015. Die Ausstellung zeigt einen Einblick in sein seit 1990 laufendes Projekt „PaperPolice“. Hier dreht sich alles um das Material PAPIER, das Jürgen O. Olbrich auf der ganzen Welt sammelt und zu neuen Editionen und Installationen formatiert. Projekte, Performances und Installationen begleiten sein über vierzigjähriges Künstlerleben. Und es ist nicht übertrieben, wenn er den Satz „I am a cultural nation.“ als Postkarte vervielfältigen lässt. Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

premper-t-shirt

Verfasser
Titel
  • Bau ein Haus, steck es an und koch dir auf dem Feuer ein Süppchen.
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 80x50 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhanden
    T-Shirt, XL, Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Text ist aus dem Buch "mississippi orangeneis blues", steidl verlag 2016 und heisst "es werde licht".
    Das T-Shirt war eine Beigabe bei den Lesungen 2015 aus dem Roman "erst einmal für immer", steidl 2015. (Angaben des Autors)
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Dan-Perjovschi-Your-Public-Space

Verfasser
Titel
  • Your Public Space - drawings from 2001-2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 35x27,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Schwarz-Weiße Zeichnungen, Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Herausgebracht im Rahmen der Ausstellung Im Inneren der Stadt/Inside the City 19.07.-11.10.2015
Schlagwort
TitelNummer

herman-de-vries_wirklichkeit-im-bild_2015

Titel
  • herman de vries - die Wirklichkeit im Bild - Künstlerbücher 1960 - 1985
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 184 S., 30x22,5 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9789078290407
    Klappbroschur mit Hardcover
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung herman de vries - 1960-1995, Museum van Bommel van Dam, Venlo, 20.09.2015-10.01.2016
    herman de vries (1931, Alkmaar) ist ein bekannter bildender Künstler, dessen Arbeiten regelmäßig in Museen im In- und Ausland ausgestellt werden. Im Jahre 2015 repräsentierte er die Niederlande auf der Biennale in Venedig. 1960 fertigte er seine ersten Künstlerbücher. Seit 1961 war er bei mehreren frühen Künstlerpublikationen als (einer der) Gründer und Herausgeber eng eingebunden. Die Brokken Zijp Foundation of Art besitzt eine Vielzahl von Kunstwerken von herman de vries, darunter auch viele Künstlerbücher. Die Verfasser beschreiben in dem vorliegenden Buch die Künstlerbücher und Teile der revue integration, der eschenauer summer press publications sowie andere Kunstwerke von herman de vries aus dieser Sammlung. Außerdem wird die Verwandtschaft zwischen dem Oeuvre von herman de vries und dem anderer zeitgenössischer Künstler wie Dieter Roth, Ed Ruscha, Sol LeWitt, Ad Reinhardt und Richard Long erstmals hervorgehoben, womit die Kunst dieses nieder-ländischen Künstlers in eine internationale Perspektive eingebettet wird. Das Buch beschreibt ebenfalls die Beziehung zwischen den Künstlerbüchern und anderen Kunstwerken dieses Künstlers. Es bietet somit einen neuen Blick auf Künstlerbücher und Kunstwerke in der zeitgenössischen Kunst.
    Text von der Website
TitelNummer

the-2015-baltimore-uprising-a-teen-epistolary-zine

Verfasser
Titel
  • The 2015 Baltimore Uprising - A Teen Epistolary
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 13,8x10,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Halbleineneinband
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv.
    Dieses kleine Buch wurde erstmals nach dem Aufstand in Baltimore als Zine veröffentlicht und enthält Tweets von Jugendlichen aus Baltimore, die sich zum Tod von Freddie Gray in Polizeigewahrsam und zu den Unruhen in den Tagen danach äußern. Diese Tweets erzählen eine Geschichte, die von den Mainstream-Medien ignoriert wurde; diese Stimmen verdienen es, gehört zu werden.
    Eine ungefilterte, journalistenfreie, quasi-mündliche Geschichte des von Teenagern angeführten Aufstands von 2015 nach der Tötung von Freddie Gray auf dem Rücksitz eines Polizeiwagens in Baltimore.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.com
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

darboven-retrospektive

Verfasser
Titel
  • Aufklärung - Zeitgeschichten. eine Retrospektive
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 352 S., 21,5x29 cm, ISBN/ISSN 9783791354989
    Fadengeheftet, Hardcover, mit Prägung und kaschiertem Druck, roter Schnitt
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zu den Ausstellungen in der Bundeskunsthalle Bonn, 11.09.2015-17.91.2016 und im Haus der Kunst in München, 18.09.2015-14.02.2016.
    "Zeitgeschichten - Aufklärung" ist die erste große Retrospektive zum Werk Hanne Darbovens seit ihrem Tod im Jahr 2009. Sie vereint Schlüsselwerke aus allen Schaffensphasen. Die Publikation beleuchtet das umfangreiche, faszinierende Lebenswerk dieser wichtigen Konzeptkünstlerin in all seiner stilistischen Breite - Werke, die sich mit politischen Ereignissen, ihrem persönlichen Umfeld und deutscher Geschichte befassen sowie umfangreiche Werkserien, in denen die Künstlerin Themen aus Kulturgeschichte, Musik, Literatur und (Natur-)Wissenschaften behandelt. Neben den seriellen Berechnungen auf Papier sind zudem Teile des Hamburger Ateliers der Künstlerin zu sehen: Die Schreibtische beispielsweise erzählen von der konsequenten Arbeitsweise der Künstlerin und das sogenannte Musikzimmer, ein quasi-enzyklopädisches Archiv, gewährt zum ersten Mal Einblick in den intellektuellen Kosmos der Künstlerin und ihre kompositorische Werk- und Schreibtechnik.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

winship-pka

Verfasser
Titel
  • She Dances on Jackson
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 10x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte mit einem Motiv aus Vanessas Winships Serie She Dances on Jackson, gezeigt in der Galerie Chateau d'Eau, Toulouse, vom 14.01.-08.03.2015.
    Diese Ausstellung soll keine erschöpfende Retrospektive sein, sondern versucht das geistige Universum und das visuelle Schreiben zubetonen. Realisiert in Schwarz-Weiß und mit großformatigen Kameras. Ihre Arbeiten zeigen Porträts, Landschaften und Reportagen in einem Punkt der Konvergenz zwischen Chronik und Fiktion. Vom Balkan bis ins tiefste Amerika ist die Fotografie für sie eine Reise zum Verständnis der Wesen und der Gebiete, in denen sie aufhört. Sie erforscht die Konzepte von Grenzen, Territorium, Erinnerung, Wunsch, Identität und Geschichte.
    Übersetzter Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

skuber_widdershiinsii

Verfasser
Titel
  • Widdershins II (eleven)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 88 S., 24x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappumschlag, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung "Widdershins" in der Fondazione Mudima, Mailand, 20.11.–19.12.2015. Mit handschriftlicher Widmung von Helmut [Schober], Fondazione Mudima, Mailand, 2015
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

smith-collected-lyrics

Verfasser
Titel
  • Collected Lyrics, 1970-2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 320 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781408863008
    Hardcover, Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • An American original, Patti Smith is a multi-disciplined artist and performer. Her work is rooted in poetry, which infused her 1975 landmark album, Horses. A declaration of existence, Horses was described as `three chords merged with the power of the word'. it was graced with the now iconic portrait by Robert Mapplethorpe, the subject of her award-winning memoir Just Kids. Initially published in 1998, Patti Smith's Complete Lyrics was a testimony to her uncompromising poetic power. Now, on the fortieth anniversary of the release of Smith's groundbreaking album, Collected Lyrics has been revised and expanded with more than thirty-five additional songs, including her first, 'Work Song', written for Janis Joplin in 1970, and her most current, 'Writer's Song', to be recorded in 2015. The collection is liberally illustrated with original manuscripts of lyrics from Smith's extensive archive. Patti Smith's work continues to retain its relevance, whether controversial, political, romantic or spiritual. Collected Lyrics offers forty-five years of song, an enduring commemoration of Smith's unique contribution to the canon of rock and roll.
    Klappentext
    2. Auflage
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

hille-arta

Verfasser
Titel
  • ARTA 9.5.2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [118] S., 15,5x21,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcocer, CD am inneren Buchrücken eingeklebt
ZusatzInfos
  • Samstag, 9.5.2015, ARTA, 39° 42' N, 3° 21' O (Palma de Mallorca)
    Text aus dem Buch
Geschenk von
TitelNummer

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2015, 2015

ried-konvolut15-1
ried-konvolut15-1
ried-konvolut15-1

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2015, 2015

Verfasser
Titel
  • Michael Ried - Konvolut 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    17 Hefte, Drahtheftung, zwei Hefte mit Klebebindung, eine Visitenkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft pro Monat, sowie zwei limitierte Sonderausgaben, sowie Handbuch und Katalog: Cuadro, Old Town, Montenillo Boy, april-april, Der letzte Tanz, Make me wait, Juli 2015, Pop-Art, Sweet Roller, Iron bell, Helden, memorie, Künstler + Graphiker Plakate, Mal- + Zeichenlehr, Katalog, Stillleben, Handbuch für Künstler (2x), Ridi
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 2015 / 2016 / 2017 / 2018
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,9x10,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Farblaserdrucke nach farbigen Postkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkartenprojekt von 2015-2018
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sarkissian-tera-genesis
sarkissian-tera-genesis
sarkissian-tera-genesis

Sarkissian Arshak: Tera-Genesis, 2015

Verfasser
Titel
  • Tera-Genesis
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    DIN A 4 Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur gleichnamigen Ausstellung vom 01.-29.07.2015.
    In der Kunst von Arshak Sarkissian geht es um den zeitgenössischen Menschen; um die Komplexität und die Kontroversen, die ihn umgeben; sowie um seine metaphysischen Eigenheiten, die durch die Vorstellungskraft des Künstlers gebrochen werden. In der Überzeugung, dass die Welt ein pluralistischer Ort ist, der sich nicht nur auf die physische Realität beschränkt und in dem viele Welten - unmittelbar inspiriert durch Kunst und Literatur - ebenso faktisch sind, ist seine Welt vom magischen Realismus Südamerikas sowie von asiatischen schamanistischen Traditionen geprägt. Sarkissian veranschaulicht in seiner Kunst die übernatürlichen Aspekte des alltäglichen Lebens. Für ihn als Künstler ist das Verständnis mehrdimensionaler Realitäten von grundlegender Bedeutung, um die eigene Wirklichkeit zu erkennen, und er ist fasziniert davon, die Extreme des menschlichen Verhaltens und der Natur zu erforschen. Sein Werk dringt in die menschliche Psyche ein, die er als "ihre Persönlichkeit" bezeichnet.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

calovski-yana-ivanoska-hristina-we-are-all-in-this-alone-nordmazedonien-56

Titel
  • We are all in this alone
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 21x16,7 cm, Auflage: 3.000, ISBN/ISSN 9786084693581
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitmaterial zur gleichnamigen Ausstellung des mazedonischen Pavillions an der 56. Biennale di Venezia vom 09.05.-22.11.2015.
    Das Werk ist eine vielschichtige Installation, die eine minimalistische Übersetzung des Freskos der Georgskirche aus dem XII. Jahrhundert im Dorf Kurbinovo und die Schriften von Simone Weil, Luce Irigaray und Paul Thek umfasst. Insgesamt vermittelt das Werk die Idee des Glaubens als emotionalen und intellektuellen Zustand und als zeitgenössische sozio-politische Anomalie zugleich.
    Ivanoska und Calovski arbeiten seit dem Jahr 2000 zusammen und schaffen Werke, die oft historische und theoretische Hypothesen als kontextbezogene Szenarien behandeln. Ihre Werke und Projekte wurden international in privaten und öffentlichen Institutionen und Sammlungen ausgestellt und gesammelt. Ivanoska (1974, Skopje) hat ihre künstlerische Praxis darauf aufgebaut, Wege für individuelle Aktionen gegen die etablierten sozialen Rollen und Normen zu finden, die von den konventionellen sozialen und politischen Systemen definiert werden. Calovski (1973, Skopje) ist daran interessiert, bestehende, nicht schlüssige modernistische Erzählungen zu reaktivieren, anstatt sie zu fiktionalisieren, die aus seinen sich entwickelnden Erfahrungen in unterschiedlichen internationalen Kontexten hervorgehen.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Erworben bei Art Rooms
TitelNummer

sz-magazin-15-wände-gut-alles-gut

Titel
  • Dauerbrenner
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10 S., 27,3x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, einige Seiten fehlen
Sprache
ZusatzInfos
  • Artikel namens "Dauerbrenner" (Seite 40-49) über den Kurator Hans Ulrich Obrist mit dem Untertitel: "Hans Ulrich Obrist gilt als einflussreichster Kurator der Gegenwart. Für die Kunst macht er alles - außer schlafen. Unterwegs mit einem Getriebenen." Der Artikel erschien im Heft 15 (10. April 2015) im Süddeutschen Zeitung Magazin "Wände gut, alles gut - Ein Designheft".
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

stein-kuratieren-m1-2015
stein-kuratieren-m1-2015
stein-kuratieren-m1-2015

Stein Sebastian: kuratieren (#3) M.1 Hohenlockstedt 2015/16 - einige Anmerkungen (some annotations), 2017

Verfasser
Titel
  • kuratieren (#3) M.1 Hohenlockstedt 2015/16 - einige Anmerkungen (some annotations)
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 22,4x16,4 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 25102273
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • M.1 kuratieren
    Die künstlerische Leitung des M.1 wird alle zwei Jahre in der Art eines Kurator*innenstipendiums seit 2014 öffentlich ausgeschrieben und durch Team und Vorstand der Arthur Boskamp-Stiftung vergeben. Die Kurator*innen arbeiten jeweils für eineinhalb Jahre (früher ein Jahr) und sind in dieser Zeit für das künstlerische Programm des Hauses verantwortlich. Für seine Entwicklung und Umsetzung erhalten sie ein grundständiges Budget. Für die Umsetzung ihres Programms stehen ihnen die Räumlichkeiten des M. 1 sowie die Infrastruktur der Stiftung zur Verfügung. ...
    Text von der Webseite
    Künstlerische Leitung M.1 2015/16 Sebastian Stein, 01.01.2015–31.07.2016
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hybriden-Verlag - Künstlereditionen & Medienkunst - Frühjahr 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 2 S., 22x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Neuerscheinungen zur Leipziger Buchmesse 2015 und Postkarte (Gästebucheintrag) in Briefumschlag mit Stempeln
Schlagwort
TitelNummer

gomringer-hommage-pk

Titel
  • Eugen Gomringer - Eine Hommage
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x9,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltet
ZusatzInfos
  • Einladung und Information zur Ausstellungseröffnung und dem Symposium, 16.01.2015. Ausstellung vom 17.01.12.04.2015
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x7,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte mit dem Jahresprogramm 2015
Schlagwort
TitelNummer

sudeten-kulturforum-2015

Verfasser
Titel
  • Programm Januar-April 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt
ZusatzInfos
  • Mit Hinweis auf die Ausstellung "Erinnerungen.Memories", Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner, 15. April – 31.04.2015 in der Alfred-Kubin-Galerie
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mcbw-2015-pc

Verfasser
Titel
  • MCBW 2015 - Design Connects - Metropolitan Ideas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte zur MCBW
ZusatzInfos
  • the German Design Event 21.02.-01.03.2015
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei bei Vitsoe
TitelNummer

mcbw-2015-programm

Verfasser
Titel
  • MCBW 2015 - Design Connects - Metropolitan Ideas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 246 S., 21,4x11,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Ota-Bindung, eingelegt ein Kurzprogramm mit Stadtplan
ZusatzInfos
  • Programmbuch zur Munich Creative Business Week, The German Design Event vom 21.02.-01.03.2015
WEB Link
Erworben bei bei Vitsoe
TitelNummer

Titel
  • OFF-Biennale Budapest - Call for contributions to map artistic/curatorial self-organizations worldwide
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausdruck einer Email vom 28.2.2015
ZusatzInfos
  • Independent. Contemporary. Art. 24 April – 31 May 2015.
    OFF-Biennale Budapest is a series of exhibitions and art events in and beyond the city of Budapest. Its concept is different from traditional biennials as we know them. Not affiliated with any institution, it is a voluntary collaborative initiative of artists, groups of artists, curators, art managers, gallerists and collectors. OFF-Biennale Budapest is a civil initiative, whose aim is to bring a segment of culture, contemporary art, closer to the public at large. OFF proclaims the importance of independent thinking and action, breaking away from clichés and habitual routines. It is meant to demonstrate that contemporary art can foster and catalyse this kind of activity – in other words, that contemporary art is much more than mere luxury and a source of aesthetic pleasure.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • ARTMuc 03 2015 - Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 22x11 cm, Auflage: 30.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Monatsprogramm. Mit Karte mit handschriftlichem Gruß
ZusatzInfos
  • Mit einem Hinweis und einer Abbildung zur Führung in der Ausstellung Zines #3 (S.15) im Zentralinstitut für Kunstgeschichte am 19.03.2015
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • ARTMuc 04 2015 - Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 22x11 cm, Auflage: 30.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Monatsprogramm
ZusatzInfos
  • Mit einer Anzeige zur Ausstellung Erinnerungen.Memories.Vzpominky von Reinhard Grüner im Sudetendeutschen Haus in München vom 15.04.-29.05.2015
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Evangelische Akademie Stadtakademie Darmstadt Jahresprogramm 2014/2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • u. a. mit einem Hinweis auf eine Ausstellung von Annegret Soltau am 13.01.2015: Die vernähte Frau - wie ich zur Kunst fand und sie meine Bestimmung wurde
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

miss-read-pk

Titel
  • Miss Read 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13,5x9,4 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, Briefmarke, handschriftlicher Gruß
ZusatzInfos
  • 26.-28.06.2015. Entwurf von Lawrence Weiner
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Moritz Grünke
TitelNummer

urban-places-public-spaces

Verfasser
Titel
  • Urban Places - Public Spaces - Eine globale Debatte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [6] S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zum Projekt, zweimal gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zusammen mit dem Goethe-Institut. Wie sehen Stadtgesellschaften heute aus und in welchen Städten wollen wir in Zukunft leben? Wo verläuft die Grenze zwischen Öffentlichem und Privatem? Wo und wie formuliert sich weltweit bürgerschaftliches Engagement und zivilgesellschaftlicher Protest?
    Per Live-Videokonferenz debattieren ab Februar 2015 Experten und Publikum aus München und jeweils zwei anderen Städten. So entsteht ein gemeinsames globales Gespräch, vielstimmig und mehrsprachig, eine Debatte über lokale Handlungsspielräume und globale Denkräume. Die Veranstaltungen werden jeweils durch filmische Dokumentationen begleitet.
    "Urban Places – Public Spaces" findet als dreiteilige Reihe in der Zeit von Februar bis April 2015 in den Münchner Kammerspielen, in Istanbul und Sao Paulo, New York und Madrid, Johannesburg und Rotterdam statt. Der Bildungskanal ARD-alpha wird die Veranstaltung aufzeichnen und ausstrahlen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

marktplatz-druckgrafik-2015

Verfasser
Titel
  • Leipziger Buchmesse 2015 - Marktplatz Druckgrafik bei Buch + Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt eine Postkarte mit persönlicher Notiz von Friederike von Hellermann, in transparentem Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Leipziger Buchmesse vom 12.-15.03.2015. Ausstellerverzeichnis, Editonen
Schlagwort
TitelNummer

staudinger-gea-album-nr74

Verfasser
Titel
  • GEA Album Nr. 74 - Frühjahr / Sommer 2015 GehenSitzenLiegen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 27.5x19.8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Anschreiben und Überweisungszettel inneliegend. Lieferprogramm
ZusatzInfos
  • Artikel über Heinrich Staudinger aus der Süddeutschen Zeitung, Nr. 97 vom 28.04.2015 beigelegt: Der Finanzrebell aus dem Waldviertel
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

plakartive-2015-pk
plakartive-2015-pk
plakartive-2015-pk

Göbel Uwe, Hrsg.: Plakartive 2015 - Writing Pictures - Open Space Exhibition, 2015

Verfasser
Titel
  • Plakartive 2015 - Writing Pictures - Open Space Exhibition
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Projekt vom 19.06.-10.09.2015, Plakate im öffentlichen Raum
Schlagwort
TitelNummer

hu-grundrechtereport-2015

Titel
  • Grundrechte-Report 2015 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland.
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 19x12,4 cm, ISBN/ISSN 9783596032884
    Broschur, beigelegt ein Anschreiben der Humanistischen Union
ZusatzInfos
  • Der alternative Verfassungsschutzbericht. Der Grundrechte-Report 2015 dokumentiert in über 40 Beiträgen die Verletzung der verfassungsmäßig garantierten Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland im letzten Jahr und analysiert sie schonungslos.
    Die Themen reichen von der Einstufung Serbiens, Mazedoniens sowie Bosnien und Herzegowinas als sichere Herkunftsländer, wodurch Asylgesuche verfolgter Roma nahezu aussichtlos werden, über die Folgenlosigkeit des Versagens der Verfassungsschutz-Behörden im NSU-Komplex bis hin zur strukturellen Verharmlosung rechter Gewalt.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei HU München
TitelNummer

PlanW-01

Titel
  • Plan W - Frauen verändern die Wirtschaft 2015 01 - Die neue Signatur der Macht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 32x24 cm, Auflage: 460.847, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erstmals erschienen am 13.06.2015.
    Frauen sind hervorragend qualifiziert, hoch motiviert. Frauen verbinden fachliches Know-How mit speziellen Soft-Skills, die die Wirtschaft in Zeiten von Fachkräftemangel und Überalterung der Gesellschaft entscheidend prägen - und voranbringen.
    Die zentrale Botschaft unserer neuen Publikation Plan W. lautet: Veränderung ist möglich. Just go for it!
    Das neue Supplement Plan W. liegt der Süddeutschen Zeitung am Wochenende bei und macht Frauen und Unternehmen Mut und Lust darauf, die notwendigen gesellschaftlichen Veränderungen selbst voranzutreiben. Plan W. ist fokussiert auf Wirtschaft. Wirtschaft ist Leben. Plan W. ist SZ Qualität aus weiblicher Perspektive: klug, debattenstark und unterhaltsam. Geschichten, die berühren, Bilder, die in Erinnerung bleiben. Plan W. informiert, orientiert und inspiriert. In der ersten Ausgabe spüren die Autorinnen und Autoren dem Wesen der Macht nach. Und fragen, was Macht mit Menschen anstellt, welche Chancen sie eröffnen kann und wie Frauen ihr im Alltag und Berufsleben begegnen.
    Text von Website
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Plakartive-2015
Plakartive-2015
Plakartive-2015

Göbel Uwe / Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Writing Pictures - Plakartive 2015, 2015

Verfasser
Titel
  • Writing Pictures - Plakartive 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 132 S., 14,7x10,5 cm, Auflage: 750, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804325
    Broschur
ZusatzInfos
  • Begleitpublikation zur öffentlichen Ausstellung von Plakaten vom 19.06.-10.09.2015 in Bielefeld.
TitelNummer

museumszeitung-2015-stift-admont

Verfasser
Titel
  • Museumszeitung 2015 Sonderausstellung - Feuer und Flamme - Vom Admonter Stiftsbrand 1865 bis heute
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Herausgegeben anlässlich der Sonderausstellung "Feuer und Flamme. Vom Admonter Stiftsbrand 1865 bis heute", 22.03.-01.11.2015 im Benediktinerstift Admont. Ankündigung der Gedenkausstellung Hannes Schwarz, Resumee von Barbara Eisner zu der Ausstellung Künstlerbücher_Artists' Books von 2014, u. a
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

kunst-im-karree-flyer
kunst-im-karree-flyer
kunst-im-karree-flyer

Kretschmer Hubert / Stadler Matthias, Hrsg.: Kunst im Karrée 2015 - TAM TAM, 2015

Verfasser
Titel
  • Kunst im Karrée 2015 - TAM TAM
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x42 cm, Auflage: 30, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Veranstaltung. Doppelseitige Farblaserkopie. 2 Variationen, gefaltet
ZusatzInfos
  • Design Anne Pfeiffer.
    Ausstellung im Rahmen von Kunst im Karree 2015, 11. und 12.07. Matthias Stadler (Videoinstallation), El Rago (Malerei), Ruben Verstaen (Zine), Anne Pfeifer (Aquarelle), Hubert Kretschmer (Meisterschaft, Inkjetdrucke)
Schlagwort
TitelNummer

experiments-in-art-flyer

Verfasser
Titel
  • Experiments in Art and Technology (E.A.T.)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte und Flyer
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 25.7.2015 bis 1.11.2015. Mit Projekten von Künstlerinnen, Künstlern und Bell-Labs-Ingenieuren
Schlagwort
TitelNummer

klasse-nicolai-archiv-2015

Verfasser
Titel
  • Klasse Nicolai - ARCHIV an der Münchner Kunstakademie - Jahresaustellung 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,8x21,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Exemplare, eins mit Klebebindung, eins geheftet. Verschiedene Papiere, Schwarz-weiß und Farblaserkopien. Ein Exemplar mit silbernem Leseband. Mit Texten. 2 Hefte in Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Jahresausstellung 2015 der Klasse Nicolai. Das Heft führt Arbeiten zusammen, die im letzten Jahr aus der Beschäftigung mit dem Archiv der Akademie der Bildenden Künste München entstanden sind.
TitelNummer

dilletanten-postkarte-doppelkonzert

Verfasser
Titel
  • Ornament und Verbrechen - Die Goldenen Zitronen - Doppelkonzert 08.10.15
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,3x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Postkarte zur Ausstellung "Geniale Dilletanten. Subkultur der 1980er Jahre in Deutschland", 26.06.-11.10.2015, mit Ankündigung der Diskussion "Als das Nichtskönnen produktiv wurde" mit Diedrich Diederichsen, Michaela Melian und Wolfgang Müller und des Doppelkonzertes von "Ornament und Verbrechen" und "Die Goldenen Zitronen", 08.10.2015
Schlagwort
TitelNummer

sommerwerkstatt-2015
sommerwerkstatt-2015
sommerwerkstatt-2015

Wunderlich Stephan / Rom Edith, Hrsg.: Münchner Sommerwerkstatt für Experimentelle Musik 2015, 2015

Verfasser
Titel
  • Münchner Sommerwerkstatt für Experimentelle Musik 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 21x14,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft der Münchner Sommerwerkstatt für experimentelle Musik vom 02.-08.08.2015 in den PHREN-Räumen in der Schraudolphstraße in München Schwabing
TitelNummer

katzwinkel-kunst-im-karree15

Titel
  • Kunst im Karrée 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 52,5x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Plakat zur Veranstaltung Kunst im Karrée in München vom 10.-12.07.2015, mit Stadtplan
Schlagwort
TitelNummer

heufelder-openart15

Titel
  • Ausstellungen Juli/August 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,9x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Faltblatt zu Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und zur Open art 2015 vom 11.-13. September in München
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Programm_TCABF_2015
Programm_TCABF_2015
Programm_TCABF_2015

Tim (Grothaus Tim) / Sauer André / Maas Verena, Hrsg.: The Cologne Art Book Fair - Programm TCABF 2015, 2015

Titel
  • The Cologne Art Book Fair - Programm TCABF 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    SW-Laserausdruck des Programms, Nach PDF
ZusatzInfos
  • Programm vom 13.-15.08.2015 u. a. mit TFGC, Ohio Photomagazin, Hubert Kretschmer, Strzelecki Books, Richas Digest, Kuchenbaum, (Tim), Brandstifter
Weitere Personen
TitelNummer

eissenhauer-hamburger-bahnhof

Verfasser
Titel
  • Ausstellungen / Exhibitions - Frühling Sommer / Spring Summer 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Rückseite mehrfach ausklappbar. Mit Texten
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungsprogramm des Hamburger Bahnhofs, Museum für Gegenwart Berlin für Frühling und Sommer 2015. Mit Hinweisen u. a. zu den Ausstellungen "Und weg mit den Minuten - Dieter Roth und die Musik", "A-Z. die Sammlung Marzona
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

arzberger-stichwort-39

Titel
  • Stichwort - Newsletter 39/2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 28x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Broschüre mit Berichten, Veranstaltungen und News, März bis Juni 2015, herausgegeben von Stichwort, Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung. Feministische Präsenzbibliothek, die die Vielfalt feministischer Ideen und Kämpfe aufzeigen und bewahren will
Erworben bei Universität Salzburg
TitelNummer

bc21-art-award-2015

Verfasser
Titel
  • BC21 Art Award 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,9x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungsflyer, einmal gefaltet, drei beidseitig bedruckte Karten (14,8x14,7 cm) inneliegend, in frankiertem Briefumschlag
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung der nominierten Künstlerinnen und Künstler Andreas Duscha, Nilbar Güres, Sarah Pichlkostner und Hannes Zebedin vom 26.09.-29.11.2015 im 21er Haus, Wien.
    Bereits zum fünften Mal vergeben die Boston Consulting Group und das Belvedere den mit 20.000 Euro dotierten BC21 Art Award: Die vier nominierten Künstlerinnen und Künstler werden von 26.09.-29. November in einer Ausstellung im 21er Haus zu sehen sein. Ende Oktober entscheidet eine internationale Auswahljury darüber, wer den Preis erhält.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

the-cologne-art-book-fair-2015
the-cologne-art-book-fair-2015
the-cologne-art-book-fair-2015

Tim (Grothaus Tim) / Sauer André / Maas Verena, Hrsg.: The Cologne Art Book Fair 2015, 2015

Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, leporelloartig gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Austellerverzeichnis und Kurzprogramm zu The Cologne Art Book Fair vom 13.-15.08.2015
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

cometogether-findet-nicht-statt
cometogether-findet-nicht-statt
cometogether-findet-nicht-statt

Barringhaus Georg / Villena Hermes, Hrsg.: COMETOGETHER 28.-30.09.2015 - FINDET NICHT STATT!, 2015

Verfasser
Titel
  • COMETOGETHER 28.-30.09.2015 - FINDET NICHT STATT!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 39x28,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    40 Postkarten, mit bedruckter Bauchbinde "THE LAST EDITION * CTP 2015 FINDET NICHT STATT"
ZusatzInfos
  • Bauchbinde einmal in blau, einmal in grün
Schlagwort
TitelNummer

im-inneren-der-stadt-stay

Verfasser
Titel
  • Im Inneren der Stadt - Stay with me 2014/2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungsflyer, einmal gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 19. Juli - 11.10.2015. Ein Kooperationsprojekt von GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Künstlerhaus Bremen und Zentrum für Künstlerpublikationen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zentrum für Künstlerpublikationen - Centre for Artists' Publications 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x7,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Jahresprogramm 2015, beidseitig bedruckt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Veranstaltungen zu Eugen Gomringer, Publiziert-Vervielfältigt-Veröffentlicht, Lutz Dammbeck, Reloaded, Im Inneren der Stadt, Manfred Förster, Unter dem Radar
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 36 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 36 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205899
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg 22.09. - 20.11.2015.
    Im Katalogheft 54 Künstlerbücher mit zeitgleichen Designobjekten aus der Neuen Sammlung München (Fotos von Lisa Fuhr und Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne)
    Mit Texten zur Ausstellung, dem Archiv und den so-VIELE.de Heften.
TitelNummer

offene-ateliers-baumstrasse-2015

Verfasser
Titel
  • Offene Ateliers 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Infos zur letzten Öffnung des Atelierhauses vom 26.-28.06.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Zelechovsky Pavel, Hrsg.: 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst München 2015 - Geheimnisse und Botschaften - v-codes, 2015

zelechovsky-biennale2
zelechovsky-biennale2
zelechovsky-biennale2

Zelechovsky Pavel, Hrsg.: 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst München 2015 - Geheimnisse und Botschaften - v-codes, 2015

Verfasser
Titel
  • 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst München 2015 - Geheimnisse und Botschaften - v-codes
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 47,3x31,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitung anlässlich der 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, Ausstellung vom 08.08.-27.09.2015
TitelNummer

ragaglia-museion

Verfasser
Titel
  • Museion Programm 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.,
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft 2015 für Museion - das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen. Mit einer Neonarbeit von Marizio Nannucci auf dem Titel
Schlagwort
Erworben bei Museion Bozen
TitelNummer

degiorgis-transart-vol-1-mit-umschlag

Verfasser
Titel
  • Trans Art 15
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 58 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag ausklappbar,
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zu Trans Art 2015 - Festival zeitgenössischer Kultur vom 09.09.-26.09.2015 in Bozen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

plan-w-02

Titel
  • Plan W - Frauen verändern die Wirtschaft 2015 02 - Aneinander wachsen - Ein Heft über Unternehmerinnen weltweit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 32x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 26.09.2015:
    Die Mutigen, Zwei Beraterinnen gründeten ein Entwicklungshilfeprogramm – und setzen auf Frauen.
    Die Fortschrittlichen, Projekte und Ideen, die Frauen wirtschaftlich besser stellen, auf einer Weltkarte versammelt.
    Die Vorbilder, Fünf Porträts von Unternehmerinnen, die mit Eigensinn und Tatkraft wirtschaftlich erfolgreich wurden.
    Text von Website
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

openart-2015

Titel
  • 27th Open Art 2015 - Das Kunstwochenende der Initiative Münchner Galerien zeitgenössischer Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17x12,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Rückseite mit Klappumschlag
ZusatzInfos
  • zur Open art 2015 vom 11.-13. September in München
Schlagwort
TitelNummer

Andryczuk-info-herbst15-
Andryczuk-info-herbst15-
Andryczuk-info-herbst15-

Andryczuk Hartmut, Hrsg.: Hybriden-Informationsbrief Herbst 2015, 2015

Verfasser
Titel
  • Hybriden-Informationsbrief Herbst 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Blätter, signiert, gestempelt, in Briefumschlag mit Stempel
ZusatzInfos
  • Neuerscheinungen zur Frankfurter Buchmesse 2015, artbook berlin und Krematorium Galerie Patrick Ebensperger
Schlagwort
TitelNummer

jenseits-der-plakat

Verfasser
Titel
  • Jenseits der Trampelpfade - Underdox Festival München 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29.7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, gefaltet
ZusatzInfos
  • Plakat für das Underdox Festival in München, vom 08.10.-11.10.2015
Schlagwort
TitelNummer

moufflon-book-fair-2015

Verfasser
Titel
  • the 11th MOUFFLON BOOK FAIR 2015 at ARTE Music Academy
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie
ZusatzInfos
  • Buchmesse am 7. und 8.11.2015 mit seltenen und gebrauchten Büchern
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

parked-like

Verfasser
Titel
  • Parked Like Serious Oysters - Absolventen der Städelschule 2015
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Im MMK 3 am 13.10.2015. Werke von 32 Absolventen aus den Klassen von Monika Baer, Peter Fischli, Douglas Gordon, Judith Hopf, Michael Krebber, Tobias Rehberger, Willem de Rooij und Amy Sillman.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Weltraum - die Sammlung edition 1 2015 - Jahrhundertgaben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserausdruck nach PDF
ZusatzInfos
  • Großartig angekündigte Verkaufsausstellung von Jahrhundertgaben 2015
Schlagwort
TitelNummer

plan-w-03-karte

Titel
  • Plan W - Frauen verändern die Wirtschaft 2015 03 - SUPER JOB! Arbeiten, ohne wahnsinnig zu werden - Sechs Designerinnen passen ihre Entwürfe dem Büro der Zukunft an
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Podiumsdiskussion am 10.12.2015 in Der Neuen Sammlung München
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

prolog-x5

Verfasser
Titel
  • Prolog X5 - Heft für Zeichnung und Text - anno 2015 New
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 58 S., 24x16,4 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 18674917
    Drahtheftung, mit eingelegter Werbekarte
ZusatzInfos
  • 49 Autor- und KünstlerInnen berühren, betrachten, behadern oder datieren das Jahr 2015 mit ihren Zeichnungen, Gedichten, Prosa, Überlegungen, in einem dichten Feld von Kunst, Welt und Subjekt.
Schlagwort
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

boekwe-04

Titel
  • BÖKWE Nr. 4 - KUKO15 Blinde Flecken - Internationaler Kongress der Kunstpädagogik 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 290 S., 27,8x21,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Fachblatt des Berufsverbandes Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen zum Kongress vom 13.-15.02.2015 in Salzburg - Dokumentation
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gute-aussichten-2015-2016

Verfasser
Titel
  • Gute Aussichten - Junge deutsche Fotografie 2015/2016
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 25,5x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beilage in brand eins
ZusatzInfos
  • Im zwölften Jahr von gute Aussichten wählte die Jury neun Arbeiten aus, die unser Welt-Bild radikal hinterfragen.
    gute aussichten - junge deutsche fotografie - new german photography 2015/2016 – die neun Preisträger/innen und ihre Arbeiten: Quo vadis, Welt? – Reflexion und Utopie
Schlagwort
Erworben bei brand eins
TitelNummer

neue-sappho

Verfasser
Titel
  • Die neue Sappho
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Ausstellung 16.10.-22.11.2015, Konzertreihe 18.10.-03.12.2015
Schlagwort
TitelNummer

fotodocs-2015

Titel
  • Fotodoks 2015 - Past is now - Festival für aktuelle Dokumentarfotografie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 26,9x20,5 cm, Auflage: 12.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    KlappBroschur
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 14.10.2015-10.01.2016 im Stadtmuseum München im Rahmen des Festivals Fotodoks und der Wanderausstellung 2016/17 durch die Länder des ehemaligen Jugoslawiens, in Kooperation mit dem Goethe Institut.
    Fotodoks ist ein anspruchsvolles und familiäres Festival für aktuelle Dokumentarfotografie, das alle zwei Jahre im Oktober in München stattfindet. Den Blick auf ein jeweils anderes Partnerland und Thema gerichtet, versteht sich das Festival als Forum, um unabhängig von den Reglements der Printmedien und des Kunstbetriebs offen nach den Beweggründen der Fotografen, den Produktionsbedingungen und den Interessen von Auftraggebern und Konsumenten zu fragen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

biennale-venedig-kurz-2015
biennale-venedig-kurz-2015
biennale-venedig-kurz-2015

Enwezor Okwui / Baratta Paolo, Hrsg.: All The World's Futures - 56. Biennale Venedig 2015, 2015

Verfasser
Titel
  • All The World's Futures - 56. Biennale Venedig 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Kurzführer zur 56. Biennale in Venedig, vom 09.05.-22.11.2015, kuratiert von Okwui Enwezor
Geschenk von
TitelNummer

44-flavours

Verfasser
Titel
  • 44 Flavours Endjahrsdrop 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Ausstellung 17.12.2015-10.01.2016
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mailart-disruption
mailart-disruption
mailart-disruption

Baroni Vittore, Hrsg.: Mail Art Disruption, 2015

Verfasser
Titel
  • Mail Art Disruption
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefalteter Flyer, doppelseitig bedruckt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoflyer zum Mailart-Project, ausgestellt in der Skuc Gallery, Ljubljana, 11.03.-13.04.2015 und im MMSU, Rijeka, 23.04.-14.05.2015. Mit einem Artikel von Vittore Baroni: cronicle of a mail art project
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

zi-jahresbericht-2015

Verfasser
Titel
  • Zentralinstitut für Kunstgeschichte - Jahresbericht 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 132 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Beigelegt Empfehlungskarte
ZusatzInfos
  • Mit Erwähnung der Ausstellungen Zines #three - die frühen 80er. Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München., 06.02.-31.03.2015 und Graphzines und Comix: Neuerwerbungen der ZI-Bibliothek, 05.06.-17.07.2015 sowie der Publikation Zines #3: die frühen 80er. Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München. Archive Artist Publications
Weitere Personen
WEB Link
TitelNummer

zielinski-flusser

Verfasser
Titel
  • Bodenlos - Vilém Flusser und die Künste
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 130 S., 27,5x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783883312149
    Drahtheftung, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Dieser Katalog erschien anlässlich der Ausstellung Bodenlos - Vilém Flusser und die Künste vom 19.11.2015-10.01.2016 in der Akademie der Künste Berlin. Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem ZKM Karlskuhe und der Akademie der Künste Berlin. Sie war erstmalig vom 15.08.-18.10.2015 im ZKM Karlsruhe zu sehen
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Lentos-Programm-2015

Verfasser
Titel
  • Lentos Programm September bis Dezember 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftbindung, S. 3 signiert,
ZusatzInfos
  • Interview Seite 3. Beteiligung von Annegret Soltau an der Ausstellung Rabenmütter - Zwischen Kraft und Krise: Mutterbilder von 1900 bis heute, 23.10.2015-21.02.2016
Geschenk von
TitelNummer

Thalia_Blechtrommel

Verfasser
Titel
  • Die Blechtrommel von Günter Grass
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit DVD
ZusatzInfos
  • Programmheft Nr. 112, Spielzeit 2014/2015, Beiträge u. a. von Günter Grass und Susan Neiman, Gestaltung von Bureau Mirko Borsche, Alexandra Kaserbacher. Auf DVD: Probendokumentation von Marat Burnashev.
    Inszenierung unter der Regie von Luk Perceval, Bühnenfassung von Luk Perceval und Christina Bellingen, Premiere: 28.03.2015
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Thalia_Dreigroschenoper

Verfasser
Titel
  • Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Programmheft Nr. 115, Spielzeit 2015/2016, Beiträge u. a. von Fritz J. Raddatz, Gestaltung von Bureau Mirko Borsche, Andreas Brüggmann.
    Inszenierung unter der Regie von Antú Romero Nunes, Musik von Kurt Weill, Premiere: 12. Sep. 2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Thalia_Stunde

Verfasser
Titel
  • Die Stunde da wir nichts von einander wußten von Peter Handke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 14,9x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Programmheft Nr. 114, Spielzeit 2014/2015, Fotos von Birte Schnöink, Ene-Liis Semper und Armin Smailovic, Gestaltung von Bureau Mirko Borsche, Lara Kothe.
    Inszenierung unter der Regie von Tiit Ojasoo und Ene-Liis Semper, Premiere: 30.04.2015
Geschenk von
TitelNummer

laube-print-works

Verfasser
Titel
  • Print Works - Graphic Design at Leipzig Fair
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 40x28,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung, 23.10.-25.10.2015 auf der Designers' Open und im Museum für Druckkunst Leipzig vom 01.11.2015 - 10.01.2016.
    Die Ausstellung zeigt eine Auswahl an Plakaten, Büchern und anderen Drucksachen, als Reproduktion oder im Original, zu den Leipziger Messen. Gezeigt werden zudem grafische Arbeiten von Ausstellern, die für einen Auftritt auf den Messen entstanden sind. Kuratiert wird die Ausstellung von Karen Laube und Philipp Neumann (MZIN Leipzig) im Rahmen des 850-jährigen Jubliäums.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

nimpsch-fluxus-import-export

Verfasser
Titel
  • FLUXUS IMPORT/EXPORT - Emmett Williams and his Adventures in Poland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 21x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Brief von Judith Lenz, in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im museum FLUXUS+, Potsdam, 13.06.-30.08.2015, kuratiert von Ann Noël und Jaroslaw Kozlowski. Die Fluxus-Sonderausstellung 2015 im museum FLUXUS+ in Potsdam zeigte die spannende Verbindung eines amerikanischen Künstlers, der in Berlin lebte, nach Polen. Der Ideen- und Gedankenaustausch zwischen den Künstlern wurde in der Ausstellung anhand von Zeichnungen, Künstlerbüchern und -texten, Installationen, Collagen und Filmen gezeigt.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

wetzel-ben-vautier-ist-alles-kunst

Verfasser
Titel
  • Ben Vautier - Ist alles Kunst?
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 28x22,5 cm, ISBN/ISSN 9783868286489
    Broschur, verschiedene Papiere für Text- und Bildteil.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Tinguely, Basel, 21.10.-22.01.2016. Es erschien auch eine Englische Ausgabe mit dem Titel "Is everything art?".
    Ben Vautier ist seit den späten 1950er-Jahren als Künstler, Performer, Organisator und Erfinder in Sprache und Kunst präsent. Er gehört zu den Pionieren von Fluxus in Europa und war enger Mitstreiter der Künstler der École de Nice – César, Arman, Yves Klein und andere. Bekannt ist er für seine Schriftbilder, die mit einzelnen Worten oder kurzen, prägnanten Sätzen Nachdenken oder Lächeln auslösen. Seine Performances – er nennt sie "Gestes" – bewegen sich oft in einem gesellschaftlichen und politischen Diskurs. Ben ist einer der ersten Künstler, die Kunst auf die Straße brachten und damit den Kunstbegriff erweiterten. Unter dem Titel Ist alles Kunst? (Is everything art?, Est-ce que tout est art?) widmet das Museum Tinguely Ben Vautier, der im Sommer 2015 seinen 80. Geburtstag feiert, seine erste umfassende Retrospektive in der Schweiz. Im Fokus stehen die kunsthistorisch und kunsttheoretisch verankerten Werke der Jahre 1958 bis 1978 sowie die Vielfalt und Energie seiner gegenwärtigen Arbeit. Ben signiert alles – und kommentiert dabei mit seinen Bildern und Aktionen die Welt als Ganzes.
    Text von der Website des Kehrer Verlags.
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

pichler_2015

Titel
  • Michalis Pichler
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 30,2x21,6 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 9780894390838
    Hardcover, Leineneinband, geprägte Zeichnung, Papier: Lessebo Nature 115 g
Sprache
ZusatzInfos
  • Published on occasion of the traveling exhibiton Michalis Pichler Greatest Hits, 05.06.-31.06.2015, printed matter, New York, and 22.10.-19.11.2015, Kunstverein Mailand.
    This book is the first monograph focused on the practice of artist/author Michalis Pichler. Featuring eleven critical essays, an extensively illustrated catalogue, a conversation with John Stezaker, and selected writings by the artist, the book delivers a solid introduction into conceptual poetics.
    Text von der Webseite
    Auflage: Broschur 2000, Hardcover 400
Geschenk von
TitelNummer

Zelechovsky Pavel, Hrsg.: 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst München 2015 - Geheimnisse und Botschaften - v-codes, 2015

coers_2-biennale_2015
coers_2-biennale_2015
coers_2-biennale_2015

Zelechovsky Pavel, Hrsg.: 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst München 2015 - Geheimnisse und Botschaften - v-codes, 2015

Verfasser
Titel
  • 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst München 2015 - Geheimnisse und Botschaften - v-codes
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 9,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer gefaltet auf DIN lang, ausgefaltet A4
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer anlässlich der 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, Ausstellung vom 08.08.-27.09.2015. Gestaltung: Albert Lohr. Ansprache bei Eröffnung: Enwezor Okwui. Veranstalter: Künstlerverbund im Haus der Kunst München (vormals: Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst).
Geschenk von
TitelNummer

km-ausstellungen

Verfasser
Titel
  • Exhibitions / Ausstellungen 2010-2015
Medium
Technische
Angaben
  • 439 S., 30,5x24 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 9783943514469
    Broschur, Umschlag gefaltetes Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • aufwändig gestalteter und reich illustrierter Überblick über die Ausstellungen des Kunstverein München unter der Direktion von Bart van der Heide 2010-2015, Gestaltung Studio Manuel Raeder
Geschenk von
TitelNummer

kunst-vernetzt-katalog-2015
kunst-vernetzt-katalog-2015
kunst-vernetzt-katalog-2015

Golde Renate, Hrsg.: Kunst vernetzt - 31 Künstlerinnen und Künstler aus Hannover, 2015

Verfasser
Titel
  • Kunst vernetzt - 31 Künstlerinnen und Künstler aus Hannover
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 66 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Anschreiben liegt bei
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 22.03.-10.05.2015.
    Redaktion und Lektorat: Eiko Weigand, Lars Schumacher, Dr. Marion Pusch, Renate Golde.
    „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostok, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014 als Kooperationsprojekt der in Hannover lebenden Künstlerin Renate Golde gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern aus Eckernförde/Carlshöhe entwickelt. Der Vernetzungsgedanke beinhaltet den Transport kreativer Impulse, unterstützt Akzeptanz sowie Toleranz und schafft ein bewegendes Miteinander. Als „Kulturaustausch per Excellence“ lobt Jörg Sibbel, Bürgermeister der Stadt Eckernförde diesen Vernetzungsgedanken und begrüßt die KünstlerInnen und BesucherInnen persönlich anlässlich der Vernissage am 22. März 2015 um 15 Uhr in der Galerie auf der Carlshöhe in Eckernförde.
    Das erste Ergebnis des kreativen Miteinanders war im Mai 2014 in der erfolgreichen Ausstellung von 20 Eckernförder Künstlerinnen und Künstlern im SofaLoft in Hannover zu sehen. In der nun anstehenden Austauschausstellung in der Eckernförder Galerie Carlshöhe zeigen jetzt 31 Künstlerinnen und Künstler aus Hannover die Vielfalt ihres künstlerischen Könnens. Rund 100 Kunstwerke aus hannoverschen Ateliers bilden ein geballtes künstlerisches Potential, in dem auch die menschenverbindende Kraft von Kunst zum Ausdruck kommt.
Geschenk von
TitelNummer

kunst-vernetzt-flyer-2016
kunst-vernetzt-flyer-2016
kunst-vernetzt-flyer-2016

Golde Renate / Schumacher Lars, Hrsg.: KUNST vernetzt, 2016

Verfasser
Titel
  • KUNST vernetzt
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x105 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer gefaltet, Anschreiben liegt bei
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 20.08.-10.09.2016 im KuNo - Kunsthaus Nordstemmen e.V., der besonderen Art. 12 Künstler aus Chicago, Hannover und Nordstemmen stellen im Rahmen der Initiative "KUNSTVERNETZT" von Künstlerinnen und Künstlern zum gegenseitigen Austausch und der Kooperation aus. Mit Cornelia Brand-Sarstedt, Marianna Buchwald, Marion Kerns-Röbbert, Norbert Klora, Anke Korioth, Bill Morton, Elizabeth Parker, Judith Riemer, Ralf Sommer, Joanna K Szymanska, Kim-Denise Uhe und Silvia Withöft-Foremny sind es in dieser Ausstellung interessante Künstler mit dem Focus auf Malerei (Öl, Aquarell und Acryl) Skulptur, Fotografie und sozialem Engagement, denn einige der Künstler veranstalten zum Teil selbst internationale Kunstveranstaltungen. Mit dieser dritten Ausstellung, deren Vorläufer in Hannover und Eckernförde stattgefunden haben, präsentieren sich erstmals internationale Künstler aus Chicago mit Künstlern aus Nordstemmen und Hannover.
    Einige Ziele der Initiative haben die Bürgermeister der Ausstellungsorte bereits besonders hervorgehoben: „Kunstvernetzt“ kann die künstlerische Szene Nordstemmens, des Landkreises Hildesheim mit Hannover und Chicago verbinden, erweitern und nachhaltig bereichern, so Norbert Pallentin, Bürgermeister der Gemeinde Nordstemmen in seinem Grußwort. „Kulturaustausch per Excellence“ lobt Jörg Sibbel, Bürgermeister der Stadt Eckernförde diesen Vernetzungsgedanken, in seinem persönlich gesprochenen Grußwort bei der Ausstellung in Eckernförde 2015. „Der Vernetzungsgedanke beinhaltet den Transport kreativer Impulse, unterstützt Akzeptanz sowie Toleranz und schafft ein bewegendes Miteinander.“ So Stefan Schostok, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort 2015. Kunstvernetzt möchte darüber hinaus - das geballte künstlerische Potential, in dem auch die menschen-verbindende Kraft von Kunst zum Ausdruck kommt, jedes Jahr bei den Kunstvernetzt- Ausstellungen sichtbar machen, kreative Impulse über Stadtgrenzen hinaus weitergeben und angehende und etablierten Künstler zusammenbringen.
    Projekte, die sich aus den Kontakten untereinander ergeben sollen in Zukunft in vielfältiger Weise unterstützt werden. Künstler können sich künftig auch in die Vorbereitung dieser Ausstellungsreihe aktiv mit einbringen. Der Künstler Lars Schumacher, die Initiatorin Renate Golde laden ein, an dem interessanten Programm zusammengestellt in Zusammenarbeit mit KuNo-Gründerin Martina Rick, an der Vernissage 20.08.2016 und Finisage am 10.09.2016 jeweils um 18:00 Uhr teilzunehmen. Während der Ausstellung (vor allem zur Vernissage u. Finisage) sind die Künstler anwesend. Alle Beteiligten freuen sich über eine rege Teilnahme und neue Ideen, auch von künftigen Teilnehmern, die das Projekt weiterentwickeln. Aus den untereinander entstandenen Kontakte sind bereits weitere Kunstprojekte oder Ausstellungen entstanden. Weitere Informationen, mit einem Rückblick aller bisherigen 63 Künstlerinnen und Künstler in den drei Ausstellungen in Hannover (2014), Eckernförde (2015) und Nordstemmen (2016) finden Sie unter www.kunstvernetzt.de
    Organisation: Lars Schumacher, Renate Golde, Martina Rick
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

musia-viva-2015-2016

Verfasser
Titel
  • musica viva 2015/2016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 97 S., 21x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Umschlag mit eingeschlagenen Seiten
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Spielzeit 2015/2016
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

fotodoks-flyer-2015

Titel
  • Fotodoks 2015 - Past is now - Festival für aktuelle Dokumentarfotografie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 14.10.2015-10.01.2016 im Stadtmuseum München im Rahmen des Festivals Fotodoks und der Wanderausstellung 2016/17 durch die Länder des ehemaligen Jugoslawiens, in Kooperation mit dem Goethe Institut.
    Fotodoks ist ein anspruchsvolles und familiäres Festival für aktuelle Dokumentarfotografie, das alle zwei Jahre im Oktober in München stattfindet. Den Blick auf ein jeweils anderes Partnerland und Thema gerichtet, versteht sich das Festival als Forum, um unabhängig von den Reglements der Printmedien und des Kunstbetriebs offen nach den Beweggründen der Fotografen, den Produktionsbedingungen und den Interessen von Auftraggebern und Konsumenten zu fragen.
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

waterbound-neue-galerie-dachau-2015

Verfasser
Titel
  • Waterbound - Vom Leben mit dem Wasser
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung "Waterbound – Vom Leben mit dem Wasser" vom 22.05.-26.07.2015 in der Neuen Galerie Dachau und parallel vom 23.05.-30.08.2015 im Kallmann Museum Ismaning.
    Wasser ist das „Prinzip aller Dinge“, der „Quell des Lebens“, der „Ursprung allen Seins“. Mit Formulierungen wie diesen wird die herausragende Bedeutung beschrieben, die dem Wasser als unerlässlicher Ressource für nahezu alle Bereiche unseres Lebens zukommt – von der Ernährung bis zum Freizeitvergnügen, von der Hygiene bis zum Handel. Zunehmend wird diese Ressource aber auch unter ökonomischen wie ökologischen Aspekten thematisiert, sie ist unter Druck geraten. Es verwundert also kaum, dass das Wasser in seinen verschiedensten Erscheinungsformen und Funktionen bis in die heutige Zeit immer wieder Gegenstand künstlerischer Auseinandersetzung ist.
    Die Ausstellung „Waterbound“ nähert sich dem Wasser von verschiedenen Seiten an und präsentiert dabei vielfältige Begegnungen mit diesem unverzichtbaren Element. Thema der Ausstellung sind nicht dessen ästhetisches Potential und seine Stofflichkeit in ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen, sondern das Verhältnis von Mensch und Wasser, das auch von kultureller Prägung bestimmt ist. So ist Wasser, als Trinkwasser sowie als Grundlage des Ackerbaus, nicht nur auf existentielle Weise wesentlich für die Ernährung und damit für das Leben auf der Welt, es hat darüber hinaus viele weitere Funktionen. Daher spielen auch Aspekte des Eintauchens des Menschen in das Wasser, etwa beim Schwimmen oder beim Turmspringen ebenso eine Rolle wie die zunehmende Ökonomisierung des Wassers durch dessen Privatisierung. Andere Arbeiten nähern sich den Bedrohungen, denen der Mensch durch Wasserknappheit, aber auch durch Klimawandel und damit einhergehende Tsunamis und Überschwemmungen ausgesetzt ist. Das Meer wird gleichermaßen als verbindendes Element und als Gefahr thematisiert. Aber auch der Missbrauch des Wassers in der Foltermethode des Waterboardings ist Gegenstand der künstlerischen Auseinandersetzung, während andere Arbeiten sich dem Element von einer erzählerischen, poetisch-romantischen Perspektive nähern.
    „Waterbound – Vom Leben mit dem Wasser“ vereint zeitgenössische Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Videoarbeiten, die sich mit ökonomischen, sozialen, ökologischen, kulturellen und existentiellen Aspekten des vielschichtigen Verhältnisses von Mensch und Wasser auseinandersetzen. „Waterbound“ ist die erste gemeinsame Doppelausstellung der Neuen Galerie Dachau und des Kallmann-Museums Ismaning und Teil des Ausstellungsprojekts „Wasser“ der Arbeitsgemeinschaft „Landpartie – Museen rund um München“.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

transmitter-2015

Verfasser
Titel
  • transmitter 2015 - Konvolut
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 10.000, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das FSK (Freies Sender Kombinat) ist ein freies Radio, das 1993 in Hamburg als Zusammenschluss verschiedener lokaler Radioprojekte gegründet wurde und seit 1998 eine Vollfrequenz besitzt. Das Radio ist nicht-kommerziell und finanziert sich durch Fördergelder. Monatlich erscheint das Magazin "transmitter", das das Sendeprogramm und seit 2006 zusätzlich einen Themenschwerpunkt - meist mit Bezug zu linker Politik - mit verschiedenen Beiträgen dazu enthält. Darüber hinaus wird über aktuelle Veranstaltungen informiert. Das Magazin ist auch in digitaler Form erhältlich.

    Konvolut 2015: Februar, Juli
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

warhol-underground
warhol-underground
warhol-underground

Lavigne Emma, Hrsg.: Warhol Underground, 2015

Verfasser
Titel
  • Warhol Underground
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Informationsbroschüre in Form eines Leporellos, Faltblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 01.07.-23.11.2015.
    Informationsbroschüre des Centre Pompidou-Metz "Warhol Underground", Leporello, mit dem Ausstellungsplan, der Biografie des Künstlers und Informationen zum Museumsbesuch. Außerdem ein Faltblatt mit Fragebogen zur Person Andy Warhol "Warhol en 10 Questions".
    Die Ausstellung "Warhol Underground - 01.07.–23.11.2015" wurde in Zusammenarbeit mit dem Andy Warhol Museum, einem der vier Carnegie Museums in Pittsburgh, und der Tate Liverpool durchgeführt.
    Eine noch nie dagewesene Neuinterpretation des Werks des Hochmeisters der Pop Art durch seine Verbindungen zur New Yorker Untergrundszene: Musik, Tanz, Kino... Die Ausstellung beleuchtet den Einfluss der New Yorker Musikszene und der choreografischen Avantgarde auf Andy Warhols Werk. Jahrestag der Begegnung Warhols mit The Velvet Underground im Jahr 1965, bevor er ihr Produzent wurde.
    „Ich wollte nie Maler sein, sondern Stepptänzer“, sagte Warhol, auch wenn das Werk des Hochmeisters der Pop Art oft auf seine malerische Dimension reduziert wird. "Ich male nicht mehr, ich habe es vor etwa einem Jahr aufgegeben und mache jetzt nur noch Filme. Die Malerei war nur eine Phase, die ich durchgemacht habe." Viele der Erklärungen des Künstlers zeigen, dass sein Werk, das zutiefst proteisch ist, über die Malerei hinausgeht, wie Warhol selbst meinte. Während der gesamten Ausstellung führt die Musik den Besucher zu einer Wiederentdeckung von Warhols Werk, durch mehr als 150 Fotografien von Nat Finkelstein, Billy Name, Steve Schapiro oder Stephen Shore, durch Filme und einige von Warhols emblematischsten Werken (Ten Lizes, Brillo Soap Pads Box, Campbell's Soup Cans, White Disaster oder Big Electric Chair). Darüber hinaus werden Archive und Schallplattenhüllen, die Andy Warhol als echte Kunstwerke betrachtete, einen visuellen und auditiven Zugang zu Andy Warhols Werk bieten.
    In Anlehnung an Warhols Begegnung mit The Velvet Underground vor 50 Jahren, die für das Aufkommen einer düsteren Sensibilität in den Swinging Sixties entscheidend war, wird der Ausstellungsraum in die legendäre Silver Factory verwandelt. Mit ihren mit Aluminium verkleideten Wänden war die Factory wie ein riesiger Spiegel, eine Werkstatt sowie ein Ort, an dem sich die Underground-Szene traf und an dem Konzerte, Filmvorführungen und Partys stattfanden. Für die Künstler war die Factory ein für alle zugänglicher Ort, an dem Warhol an der Produktion von Superstars arbeitete. Sie war der Archetyp des Gesamtkunstwerks, in dem Multimediashows stattfanden, die Jonas Mekas als „erweitertes Kino“ bezeichnete, eine Mischung aus künstlerischer Performance und Nachtclub, in der Leben und Kunstwerk zu einer Einheit verschmolzen. Die Rekonstruktion von Exploding Plastic Inevitable, die im Rahmen der Ausstellung zum ersten Mal in Frankreich präsentiert wird, lädt den Besucher ein, in diese faszinierende Erfahrung einzutauchen.
    Als exzellenter Kenner der experimentellen Musik seiner Zeit übertrug Wahrol deren Kompositionsregeln auf den Bereich der Malerei und ließ sich von ihr inspirieren, indem er Schallplattenhüllen, Polaroids usw. herstellte. Der Tanz, genauer gesagt die Recherchen des Judson Dance Theater, spielten eine wesentliche Rolle in dem Modell, das Warhol in der Factory umsetzte. Die Präsentation von Rainforest (1968) - einem Tanzstück von Merce Cunningham, in dem die Tänzer inmitten von Warhols Silver Clouds auftreten - in einem mit Silver Clouds gefüllten Raum wird ein Höhepunkt der Ausstellung sein.
    Diese erste große Einzelausstellung in der Großregion wird die Gelegenheit bieten, eine Reihe von Live-Performances zu organisieren und eine Reihe von Vorführungen und Konferenzen zu veranstalten. In Zusammenarbeit mit dem Andy Warhol Museum, einem der vier Carnegie Museums of Pittsburgh, und der Tate Liverpool. Kuratorin: Emma Lavigne, Direktorin, Centre Pompidou-Metz.
    Text übernommen von der Website des Museums.
Geschenk von
TitelNummer

frieds-with-books-art-book-fair-berlin-2015

Verfasser
Titel
  • Friends with Books 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Grundriss/Floorplan mit Liste der Aussteller hintere Umschlagklappe
Sprache
ZusatzInfos
  • Art Book Fair Berlin 11.-13.12.2015, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart.
    Friends with Books: "Art Book Fair Berlin is Europe's premier festival for contemporary artists' books and periodicals by artists and art publishers featuring 130+ exhibitors and a series of public programmes: discussions, readings, presentations, performances and art works that explore the perimeters of art publishing today."
    Text aus dem Vorwort des Buches übernommen.
Geschenk von
TitelNummer

igitte-61a
igitte-61a
igitte-61a

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 061a 2015 köstlich antifa und religiotenfrei. Die Charlie-Diät, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 061a 2015 köstlich antifa und religiotenfrei. Die Charlie-Diät
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-63
igitte-63
igitte-63

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 062 2015 frei von lästigem braunen Hirnfurzgeruch, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 062 2015 frei von lästigem braunen Hirnfurzgeruch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-63-4
igitte-63-4
igitte-63-4

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 063 2015, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 063 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-64
igitte-64
igitte-64

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 064 2015 Monsterstyling, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 064 2015 Monsterstyling
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-65
igitte-65
igitte-65

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 065 2015 Elmaucastle G7 Police Collection, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 065 2015 Elmaucastle G7 Police Collection
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-66
igitte-66
igitte-66

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 066 2015 Die Monster AG - das Grusical, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 066 2015 Die Monster AG - das Grusical
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-67
igitte-67
igitte-67

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 067 2015 Beziehungskrimi! Söder rastet aus!, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 067 2015 Beziehungskrimi! Söder rastet aus!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-67a
igitte-67a
igitte-67a

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 068 2015 Seehofer und Orban, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 068 2015 Seehofer und Orban
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
ZusatzInfos
  • versehentlich mit 67 bezeichnet
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-69
igitte-69
igitte-69

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 069 2015 Wenn ich mein Deutschland verliere, ..., 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 069 2015 Wenn ich mein Deutschland verliere, ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

tillmans-redistribution

Verfasser
Titel
  • What's wrong with redistribution?
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 320 S., 24,8x28,5 cm, ISBN/ISSN 9783863358228
    Leinen mit Schutzumschlag, mit eingelegter Folienlupe
ZusatzInfos
  • Publiziert im Zusammnhang mit dem Hasselblad Award 2015.
    Seit Wolfgang Tillmans 2005 das erste Mal eine vielteilige Installation auf Tischen unter dem Titel truth study centre zeigte, ist diese Werkgruppe ein fester Bestandteil seiner Ausstellungen geworden. Oftmals den lokalen Umständen und ihrer Entstehungszeit entsprungen, stellen Arbeiten ein Abbild des Bemühens um eine klare Sicht in einer immer unübersichtlich werdenden Zeit dar. Früh nahm Tillmans den Paradigmenwechsel wahr, der unser heutiges politisches Geschehen bestimmt. In diesem Buch wird erstmals der Umfang und die Komplexität seines Projekt sichtbar. Auf 320 Seiten, die in hochaufgelöster Drucktechnik gedruckt sind, stellt Tillmans eine alternative Chronologie unserer Gegenwart dar. Sein ursprüngliches und zentrales Medium Photographie weit überschreitend, stellt er eine Vielzahl von konträren Meinungen, Äusserungen und Gegenüberstellungen auf immer wiederkehrenden Tischformaten nebeneinander. Die Holztische, von ihm entworfen, sind nicht zufällig von menschlicher Dimension: sie sind gebaut aus britischen Standard-Türblättern, immer mit der Länge 198 Zentimeter, und variiert in vier handelsüblichen Breiten. ...
    Text von der Webseite
TitelNummer

igitte-70
igitte-70
igitte-70

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 070 2015 Katzen-Nummer, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 070 2015 Katzen-Nummer
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

resonanceaudiodistro
resonanceaudiodistro
resonanceaudiodistro

N. N.: Free Audio Zines - List of available audio zines & books, o. J.

Verfasser
Titel
  • Free Audio Zines - List of available audio zines & books
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [1] S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Resonance Audio Distro is a new anarchist project that is recording and distributing anarchist and related texts and distributing them in audio form. The idea is that it will increase the availability of the texts and inspire lively anarchist discussions that “…lead us into the streets.”
    Text von sproutdistro 2015
Erworben bei Resonance A
TitelNummer

koepsel--von-lehmann--pietra-loebl-osf--reese-heim--schwacke--supe--weber--neue-galerie-dachau-2015

Titel
  • WEBARTEN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [10] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung WEB ARTEN vom 19.09.–15. 11.2015 in der Neuen Galerie Dachau.
    Sieben zeitgenössische Künstler präsentieren Gewebe, aber keineswegs nur Textiles, sondern Texturen und Strukturen aller Art in verschiedensten Materialien und sehr unterschiedlichen Graden der Verdichtung. Lars Koepsel verwandelt handgeschriebene Texte in Bilder, die unlesbar geworden wie dichte Schriftteppiche erscheinen. Die Franziskanerin Sr. M. Pietra Löbl OSF zieht aus Leinengeweben in unterschiedlichen Rhythmen Kett- und Schussfäden, so dass aus ausgedünnten Stoffgefügen zarte Bilder werden. Katrin von Lehmann verflicht in Streifen zerschnittene Fotos zu neuen Bildern, die die Abbildhaftigkeit der Fotografie in Frage stellen. Dorothea Reese-Heim stellt aus modernsten synthetischen Metall- und Kunststoffgeweben transparente Formen her, die der belebten Natur nachempfunden sind. Brigitte Schwacke schafft aus ge- und umbogenen Drähten zarte dreidimensionale Gespinste, die frei im Raum schweben. Auch Monika Supé arbeitet mit Draht, verhäkelt diesen aber zu Kopfbedeckungen und Körperhüllen, die ganz eigenständige Formen entwickeln. Peter Weber schließlich täuscht Gewebe nur vor, denn bei seinen reliefartigen Filzobjekten handelt es sich um kunstvolle Faltungen. So entfaltet die Ausstellung ein Spektrum von verschiedenen Kunst-Geweben zwischen Bild und Raum.
    Text von der Website
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

dreier-elke-various-forms-not-defined-as-communication-2015

Verfasser
Titel
  • Various Forms Not Defined As Communication
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 118 S., 25x18,5 cm, ISBN/ISSN 9783945328033
    Broschur, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation erscheint im Rahmen der Ausstellung "Timing Faced With Beat" in der Galerie Gedok München vom 08.10.-30.10.2015.
    Die Installation "Various Forms Not Defined As Communication" vereint verschiedene Überlegungen zur nonverbalen Kommunikation auf einem wabenförmigen Teppich.
    Eine Hand ahmt in langsamen Gesten die Positionen einer Yukka-Palme nach. Auf einem blauen Bildschirm zeichnen zwei isolierte Schachfiguren die Züge des IBM-Computers Deep Blue im Spiel gegen den Schachweltmeister Garri Kasparov nach, während zwei Frauen, die Rücken an Rücken sitzen, versuchen, sich gegenseitig zum Lachen zu bringen.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-star-wars
brandstifter-star-wars
brandstifter-star-wars

Brandstifter (Brand Stefan) / Breitenstein (Breitenstein Oliver): antipodes 002 - Star Wars - Collages by Breitenstein & Brandstifter for RTFM (Read the Fucking Manual) at Kunsthalle Münster, 2015

Titel
  • antipodes 002 - Star Wars - Collages by Breitenstein & Brandstifter for RTFM (Read the Fucking Manual) at Kunsthalle Münster
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Farblaserkopien
ZusatzInfos
  • Entstanden im Rahmen der Ausstellung "RTFM (Read The Fucking Manual)" von Oliver Breitenstein und Tassilo Sturm in der Kunsthalle Münster, 24.03.-12.04.2015
Weitere Personen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

Jim-Goldberg

Titel
  • Jim Goldberg and Kamel Khelif
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt, beidseitig bedruckt, mit einigen Fotoabbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat lag in der Ausstellung "Conflict, Time, Photography", 31.07.-25.10.2015, im Albertinum aus.
    Die von der Tate Modern konzipierte Ausstellung zeigt, in welcher Weise in der Fotografie seit dem 19. Jahrhundert kriegerische Ereignisse und deren Folgen vergegenwärtigt und reflektiert werden. Historische Reportagen, Dokumentaraufnahmen und Positionen zeitgenössischer Fotografie lenken den Blick auf die flüchtigen wie dauerhaften, die sichtbaren wie verwischten Spuren, die jeder Konflikt hinterlässt und die sich nicht nur in die kollektive Erinnerung, sondern auch in die realen Schauplätze des Geschehens eingeschrieben haben.
    Weltweit und über die Zeiten hinweg ‒. vom amerikanischen Bürgerkrieg bis zum Irakkrieg ‒. offenbaren die Bilder von Menschen, Orten und Dingen die existenziellen Auswirkungen von Gewalt und Zerstörung als Sediment unserer modernen Zivilisation. Die ausgewählten Fotografien entstanden Momente, Tage, Wochen, Monate, Jahre oder Jahrzehnte nach dem Ereignis, auf das sie verweisen. Dieser Chronologie folgend spannt die Ausstellung einen zeitlichen Bogen von Aufnahmen, die unmittelbar nach der Atombombenexplosion in Hiroshima gemacht wurden, über Beobachtungen aus dem geteilten Berlin zu Zeiten des Kalten Krieges bis hin zu Fotos von Schauplätzen des Ersten Weltkrieges, die rund 100 Jahre später aufgenommen wurden. In der Zusammenschau aller Bilder entfaltet sich auf diese Weise eine eindrückliche, zeitlose Ikonografie des Krieges.
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

schumacher-konvolut-museum-ludwig-goes-pop

Titel
  • Schumacher Konvolut - Museum Ludwig Goes Pop
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 148x105 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei ausstellungsbegleitende Hefte in deutscher und englischer Sprache, je 28 Seiten, Postkarte "kunst:dialoge bei Ludwig Goes Pop"
Sprache
ZusatzInfos
  • LUDWIG GOES POP, Oktober 2014 bis 11. Januar 2015
    „Populär, massenproduziert, verbrauchbar, billig, witzig, sexy, spielerisch, auffallend, verführerisch“ – laut Richard Hamilton sind es diese Eigenschaften, die eine Sache interessant machen und die auch als Anspruch an das eigene künstlerische Werk zu gelten haben. Was der britische Künstler 1957 als neuen Maßstab formulierte, war damals ein Skandal. Eine Absage an die vorherrschende Kunst und ihre hehren Werte Originalität, Authentizität und „Tiefe“, die dem Kunstwerk doch angeblich seine Bedeutsamkeit verleihen. Oberfläche? Massenmedium? Populärkultur? Pop war eine Befreiung für die einen – ein trivialer Affront für die anderen.
    Die Ausstellung LUDWIG GOES POP bietet die Möglichkeit, genau dieses Phänomen zu erkunden und Pop als Ausdruck eines modernen Lebensgefühls zu begreifen. In den 1960er-Jahren hielt der „Alltag“ Einzug in die Kunst: In allen Spielarten von humorvoll-ironisch bis bissig und kritisch setzten sich Künstler mit dem Zeitgeist auseinander, integrierten Versatzstücke und Zitate aus der Konsum- und Werbewelt, Comics, Wissenschaft, Technik, Erotik, Massenmedien in ihre Kunst. Die Grenze zwischen Trivial- und Hochkultur war passé – und bald eroberte Pop die Welt.
    Das Museum Ludwig Köln verfügt dank Peter und Irene Ludwig über eine der international bedeutendsten Sammlungen amerikanischer Pop Art. Außer in Köln befinden sich Teile dieser Bestände noch im mumok Wien, im Ludwigforum Aachen, im Kunstmuseum Basel sowie in den Ludwig Museen in Budapest, St. Petersburg und Peking.
    LUDWIG GOES POP führt im Herbst 2014 erstmals ca. 150 zentrale Werke der führenden Protagonisten dieser Kunstrichtung aus so gut wie allen Häusern, die dem Namen Ludwig verbunden sind, zusammen und breitet darüber hinaus das historische Bild einer Privatsammlung von Weltrang aus.
    Bei seiner ersten Begegnung mit einer Pop Art Skulptur von George Segal Mitte der 60er Jahre im MoMA war Peter Ludwig, der bis dahin gemeinsam mit seiner Frau vorrangig alte Kunst gesammelt hatte, zunächst schockiert. Wenig später wurden beide dann jedoch zu begeisterten Sammlern dieser aktuellen Werke Tom Wesselmanns Gemälde Landscape No. 4, das einen auf einer Landstraße vor Bergkulisse fahrenden Ford zeigt, war einer der ersten Ankäufe; bald folgten Schlüsselwerke von Roy Lichtenstein, James Rosenquist, Robert Rauschenberg und Jasper Johns.
    Die Künstler gehörten zur selben Generation wie das Ehepaar Ludwig, sie repräsentierten das moderne Leben, Ludwig besuchte viele direkt in ihren Ateliers. Wichtige Werke wechselten aus der renommierten New Yorker Sammlung Scull und den führenden Galerien vor Ort wie Leo Castelli, Sidney Janis und Ileana Sonnabend zu Ludwig, einige aus dem Besitz des Darmstädter Wellafabrikanten Karl Ströher, der die Pop-Art-Sammlung des New Yorker Versicherungsmaklers Leon Kraushar angekauft hatte. Nach der documenta 4 1968 kauften die Ludwigs Werke direkt aus der Ausstellung wie M-Maybe – A Girl’s Picture von Roy Lichtenstein, Claes Oldenburgs Soft Washstand, Robert Rauschenbergs Wall Street, George Segals Restaurant Window I oder Richard Lindners Leopard Lilly. Im folgenden Jahr zeigten sie ihre Sammlung erstmals in Köln im damaligen Wallraf-Richartz-Museum. Medien und Öffentlichkeit reagierten enthusiastisch, rund 200.000 Menschen sahen diese Ausstellung. Die Pop Art wurde in der Folge zur Erkennungsmelodie des Museum Ludwig Köln.
    Die Ausstellung wird im Anschluss im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig wien gezeigt.
    Es erscheint ein umfangreicher Katalog im Verlag der Buchhandlung Walther König.
    Kuratoren: Stephan Diederich und Luise Pilz
    Text übernommen von der Website des Museum Ludwig
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

artzines-14-interviews
artzines-14-interviews
artzines-14-interviews

Lefebvre Antoine: ARTZINES #14 Interviews Issue, 2021

Verfasser
Titel
  • ARTZINES #14 Interviews Issue
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 218 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringbindung
ZusatzInfos
  • Diese Ausgabe von ARTZINES war zunächst als Arbeitsdokument gedacht, das mir helfen sollte, meine Gedanken zu ordnen. Ich sammelte die Transkripte aller seit 2015 geführten Interviews, um sie zu lesen. Da einige Leute an diesem unverblümten Textdokument interessiert waren, begann ich, es auf Anfrage zu drucken. Diese Ausgabe ist dazu bestimmt, für immer ein "work in progress" zu sein. Jedes Mal, wenn ich es drucke, ist es anders, weil es von der Entwicklung meiner Arbeit abhängt. Auch der Druck und das Papiermaterial können variieren.
    Text von der Webseite. Übersetzung mit DeepL
    Interviews von 2015-2020
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

kretschmer-to-see-karte-hof-2015
kretschmer-to-see-karte-hof-2015
kretschmer-to-see-karte-hof-2015

Kretschmer Hubert / Dusanek Ivan: TO SEE AND NOT TO SEE ,) - 6 Tücher im Raum + so-VIELE.de Hefte 27, 2015

Titel
  • TO SEE AND NOT TO SEE ,) - 6 Tücher im Raum + so-VIELE.de Hefte 27
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte und 2 A4
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF vom 30.10.-30.11.2015. Kuratiert von Ivan Dusanek.
    Blätter mit Text zur Arbeit und über Lawrence Weiner
Weitere Personen
TitelNummer

so-viele-Heft-32-Lischka-cover
so-viele-Heft-32-Lischka-cover
so-viele-Heft-32-Lischka-cover

Lischka Gerhard Johann: so-VIELE.de Heft 32 2015 - 3D Die Dritte Dimension - GJ Lischka, 2015

Titel
  • so-VIELE.de Heft 32 2015 - 3D Die Dritte Dimension - GJ Lischka
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205769
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Uwe Göbel. Erschienen zu GJL - Die Dritte Dimension - Symposium Kunsthalle Bad Ragartz (Bad Ragaz)
Weitere Personen
TitelNummer

so-viele-Heft-33-Kutscher-cover
so-viele-Heft-33-Kutscher-cover
so-viele-Heft-33-Kutscher-cover

Kutscher Vollrad: so-VIELE.de Heft 33 2015 - 3D Die Dritte Dimension - Vollrad Kutscher, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 33 2015 - 3D Die Dritte Dimension - Vollrad Kutscher
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205790
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Uwe Göbel. Erschienen zu Die Dritte Dimension - Symposium Kunsthalle Bad Ragartz (Bad Ragaz)
TitelNummer

so-viele-Heft-34-Feuerstein-cover
so-viele-Heft-34-Feuerstein-cover
so-viele-Heft-34-Feuerstein-cover

Feuerstein Thomas: so-VIELE.de Heft 34 2015 - 3D Die Dritte Dimension - Thomas Feuerstein, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 34 2015 - 3D Die Dritte Dimension - Thomas Feuerstein
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205837
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Uwe Göbel. Erschienen zu Die Dritte Dimension - Symposium Kunsthalle Bad Ragartz (Bad Ragaz)
TitelNummer

so-VIELE-Heft-35-Wahrnehmungskapital-cover
so-VIELE-Heft-35-Wahrnehmungskapital-cover
so-VIELE-Heft-35-Wahrnehmungskapital-cover

Liebfried Kalas (Lynbomirov Kaloyan): so-VIELE.de Heft 35 2015 - über das wahrnehmungskapital ein essay, 2015

Titel
  • so-VIELE.de Heft 35 2015 - über das wahrnehmungskapital ein essay
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 10,5x14,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205882
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • erschienen zur JahresAusstellung in der Akademie der Bildenden Künste München.
    Mit zwei Textzitaten von Mao
TitelNummer

so-VIELE-Heft-38-Laurer
so-VIELE-Heft-38-Laurer
so-VIELE-Heft-38-Laurer

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 38 2015 - Ach was, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 38 2015 - Ach was
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804356
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Texte zu einer Theorie der Malerei
TitelNummer

making-feminism-a-threat

Verfasser
Titel
  • Making FEMINISM a threat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 20,9x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedruckt, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Aufruf zum linksradikalen Block auf der Demonstration zum Frauenkampftag 2015 in Berlin am 8.03.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

weiwei-large

Verfasser
Titel
  • @Large - Ai Weiwei on Alcatraz
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [196] S., 26x26 cm, ISBN/ISSN 9781452142760
    Hardcover, fadengeheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung bei der FOR-SITE Foundation, San Francisco 27.09.2014-26.04.2015.
    Internationally renowned Chinese artist and activist Ai Weiwei is one of contemporary art's most newsworthy figures, noted for both his groundbreaking work and his outspoken stance on human rights, which ultimately resulted in his controversial 2011 detainment. In an astonishing new large-scale project, he turns his attention to Alcatraz—a place he could not visit because he was not permitted to leave China, but that stands as a world-famous symbol of both incarceration and protest. This book showcases the major exhibition presented by FOR-SITE Foundation of site-specific, multimedia installations and sculptures Ai Weiwei create for the island, on view from the fall of 2014 through the spring of 2015. Featuring beautiful photographs and thought-provoking text, At Large is the essential document of this remarkable happening from one of today's most celebrated artists.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

olbrich-taeglich-eine-retrospektive-2015
olbrich-taeglich-eine-retrospektive-2015
olbrich-taeglich-eine-retrospektive-2015

Olbrich Jürgen O.: Täglich eine Retrospektive, 2015

Verfasser
Titel
  • Täglich eine Retrospektive
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte mit handschriftlichem Gruß
ZusatzInfos
  • Ausstellung 18.01.28.02.2015 im Wilke Atelier, Bremerhaven
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

eres-stiftung-huber

Verfasser
Titel
  • Weltatlas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 10x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt zu Ausstellung, Vorträge, Symposium. Farblaserkopie der Ankündigung auf der Webseite der Stiftung
ZusatzInfos
  • Ausstellung 16.01.-28.03.2015
Schlagwort
Erworben bei ERES-Stiftung
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Low Tec
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 22.01.-15.02.2015, kuratiert von Daniela Stöppel
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

casting-jesus-pc

Titel
  • Casting Jesus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,5x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte zum Book launch
ZusatzInfos
  • und zur Ausstellung in der Galerie Sperling, München. 20.01.2015
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Fanzine-Armadillo-1

Titel
  • Armadillo - Enlos bosques, perdido...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien nach PDF der ganzen Webseite. Blätter lose ineinander gelegt und mit Gummiband zusammen gehalten
ZusatzInfos
  • Stand 07.01.2015
Schlagwort
TitelNummer

on-remote-control-1-fly

Titel
  • On Remote Control 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, zweimal gefaltet
ZusatzInfos
  • 09.01.-08.03.2015 in Lothringer13 Halle
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kartografie des Phantastischen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 59,6x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 11 vom 15. Januar 2015, Seite 4
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Münchner Akademieprofessor und Bildhauer Stephan Huber zeigt in der Eres-Stiftung fiktive Kartenbilder, in denen er die Welt neu erfindet und ordnet
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Tyrannen sind gestürzt. Wohin nun mit ihren Denkmälern? Der ukrainische Künstler Nikita Kadan hat einen Vorschlag
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 7 vom 10./11. Januar 2015, Feuilleton Grossformat, S. 24
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Krieg mit Daten: Grafikdesigner Joost Grootens hat eine Karte über den Kampf der Amerikaner gegen den IS entworfen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 2 vom 3./4. Januar 2015, Feuilleton Grossformat, S. 22
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vinylmania - Der Markt für Schallplatten ist so unberechenbar wie verführerisch. Einzelne Alben können Zehntausende Dollar einbringen - oder fast nichts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 2 vom 3./4. Januar 2015, Feuilleton Kunstmarkt, S. 19
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mein Held, mein teurer Held!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 11 vom 15. Januar 2015, Geld, S. 20
Sprache
ZusatzInfos
  • Seltene Comics erzielen aberwitzig hohe Preise, sie werden als Anlage zunehmend interessant. Doch wer Geld verdienen will, braucht das Fachwissen erfahrener Sammler - und eine gehörige Portion Glück
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt für Blatt - Künstlerzeitschriften
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Kleiner Zeitungsartikel, SZ vom 05.02.2015 Nr. 29 Seite 4 SZ Extra
Sprache
ZusatzInfos
  • Hinweis auf die Ausstellung Zines #3 im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München. Autorenkürzel LYN
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Phantastische Welt-Vermessung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 59,6x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 22 vom 28. Januar 2015, Seite R20
Sprache
ZusatzInfos
  • Stephan Huber stellt seinen Kopf-Reise-Atlas in der Eres-Stiftung vor
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Lyrik und Musik im Caveau: Fünfzehn Mann auf des toten Mannes Kiste
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt zur Veranstaltung
ZusatzInfos
  • am 20.2.2015 im Atelier Ko Rüchardts
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Rede ist vom Schweigen
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck des literarischen Online-Magazins vom 28. Januar 2015
ZusatzInfos
  • Michael Lentz interpretiert das Ideogramm ›Schweigen‹ von Eugen Gomringer, der letzte Woche neunzig Jahre alt geworden ist, und kommt dabei auf den Grenzbereich zwischen Text und Bild zu sprechen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freiheit - Frankreich war einer der ersten Staaten, in denen Zeitungen unzensiert erscheinen durften.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 7 vom 10./11. Januar 2015, Buch zwei, S. 11 ff
Sprache
ZusatzInfos
  • Nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo wird dort nun stellvertretend für die moderne Welt um das Recht gekämpft, seine Meinung zu äußern - zum Nutzen aller Bürger
Schlagwort
TitelNummer

rzytki-mccarthy-house-pc

Titel
  • House For Them Ancestors
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,4x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Veranstaltung 4.-14.03.2015
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Im besten Fall ist Geld Mittel zur Freiheit - Daniel Häni ist Unternehmer, Künstler, Aktivist – ginge es nach ihm, bekäme jeder Schweizer ein bedingungsloses Grundeinkommen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 54 vom 6. März 2015, Geld, S. 24
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Zines #three - Die frühen 80er. Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer München, Archive Artist Publications
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 42x29,7 cm, Auflage: 25.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Original-Zeitung und Farblaserkopie nach PDF
ZusatzInfos
  • Artikel im Münchner Feuilleton März 2015, Seite 20
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Leben und arbeiten in Berlin. Die Künstlerin Yael Bartana macht Kunst aus Propaganda und politischen Symbolen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 43, vom 21./22. Februar 2015, S. 22
Sprache
ZusatzInfos
  • und auf Seite 16 ein kleiner Artikel von Thomas Steinfeld: Banknoten bomben, über Stefanos, der Banknoten überzeichnet
Schlagwort
TitelNummer

richards-kv-muenchen-2015-pk

Verfasser
Titel
  • James Richards
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beschnittene Postkarte zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • 31.01.-22.03.2015
Schlagwort
TitelNummer

house-of-them

Titel
  • House For Them Ancestors
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, Auszug aus der Ausstellung, beigelegt Infoblatt des Kunstraumes
ZusatzInfos
  • verteilt bei der Abschlussperformance von Manuela am 14.03.2015
Schlagwort
TitelNummer

meyer-doubt-the-day

Verfasser
Titel
  • Doubt the day - Bücher/Bilder/Video
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 06.02.-04.04.2015
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Doubt the day - Bücher/Bilder/Video
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 06.02.-04.04.2015
Schlagwort
TitelNummer

instituto-cervantes-hamburg-Moncunill

Verfasser
Titel
  • Mariona Moncunill spricht über ihre Künstlerbücher
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10.5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Veranstaltungsreihe Künstler, Buch, Dialog. Gespräch über Künstlerbücher im Istituto Cervantes in Hamburg am 26.03.2015 mit der Kuratorin Mela Dávila Freire und dem Sammler und Verleger Hubert Kretschmer
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • Diplom
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 42x29,7 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter, ein Blatt beigelegt mit einem Text von Daniel Pies. In transparenter Kunststofftasche mit handschriftlichem Gruß
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 28.01.-01.02. 2015 in der Akademie der Bildenden Künste in München, Klasse Metzel
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

grzesiak-noch-besser-leben

Verfasser
Titel
  • Noch Besser Leben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 28x21 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9783945111062
    Drahtheftung, Offsetdruck
ZusatzInfos
  • Mit Fotografien von Michael Grzesiak, anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im kjubh Kunstverein Köln vom 19.01. - 22.02.2015
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ed Ruscha, einer der wichtigsten Künstler der Gegenwart, ist seit seiner Kindheit von Buchstaben besessen. In dieser Arbeit lässt er ein Wort, das scheinbar immer da war, verschwinden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 31 vom 7./8. Februar 2015 in Feuilleton Grossformat, Seite 24
Sprache
ZusatzInfos
  • Das ganze Buch, S. 15-24
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Pietà
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    InfoKarte zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • 24.04-02.05.2015, in Kooperation mit Kino der Kunst
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Wortschichten zum Glimmen bringen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,6x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 75 vom 31. März 2015, S. 14, Literatur
Sprache
ZusatzInfos
  • Gebrannte Performance Erinnerungen an den Dichter Thomas Kling, der vor zehn Jahren starb. Bloß nicht piepsig und verdruckst: Thomas Kling hielt nichts von üblichen Wasserglaslesungen, er erprobte Sprachinstallationen. Der Stimme des am 1.04.2005 verstorbenen Wortvirtuosen kann man jetzt auf vier Hörbüchern lauschen
Schlagwort
TitelNummer

olbrich-kopffaehren-2015
olbrich-kopffaehren-2015
olbrich-kopffaehren-2015

Olbrich Jürgen O.: Kopffähren und andere Anlegemanöver, 2015

Verfasser
Titel
  • Kopffähren und andere Anlegemanöver
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellungseröffnung vom 27.02.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

huk-zeugnis-tam-tam-seminar
huk-zeugnis-tam-tam-seminar
huk-zeugnis-tam-tam-seminar

Würzinger Reiner / Stadler Matthias: Zeugnis TAM TAM Seminar, 2015

Titel
  • Zeugnis TAM TAM Seminar
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserdruck auf Karton, handschriftliche Einträge, verschiedene Farben
ZusatzInfos
  • Zeugnis für Huk vom 25.03.2015, unterschrieben von den beiden Damen des Café Holler aus Deggendorf, Gestaltung Annette Granados Hughes
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Milla März 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60x25 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, mehrfarbiger Handsiebdruck, Irisdruck
ZusatzInfos
  • zu einer Veranstaltung im Milla Live-Club München
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

arbeitsgruppe-oblomow

Titel
  • Arbeitsgruppe Oblomow
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,6x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, Risographie
ZusatzInfos
  • Eur Veranstaltung vom 13.03.-17.03.2015 im iRRland, München.
    Eine Versuchsanordnung zur Arbeitsverweigerung. Schmuck, Literatur, Fotografie, Installation, Video.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

yang-keine-vase

Verfasser
Titel
  • Ich bin keine Vase
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung 10.03.-22.03.2015
Schlagwort
TitelNummer

tabanera-milicua-risikofreude
tabanera-milicua-risikofreude
tabanera-milicua-risikofreude

Tabanera Yolanda / Milicua Pablo: Risikofreude - Objekte, Installationen und Papierarbeiten, 2015

Titel
  • Risikofreude - Objekte, Installationen und Papierarbeiten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,5x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 20.03-23.05.2015
Schlagwort
Erworben bei Chilehaus Hamburg
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blättern Sie um! Wird das Buch in der Epoche des Smartphones sterben? Ach was. ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 55 vom 07./08. März 2015, Buch zwei, S. 13 ff
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

bourgeois-lassnig-spero-another-normal-love
bourgeois-lassnig-spero-another-normal-love
bourgeois-lassnig-spero-another-normal-love

Bourgeois Louise / Lassnig Maria / Spero Nancy: Another Normal Love, 2015

Titel
  • Another Normal Love
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 23,8x17 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog zur Ausstellung, Cover lackiert, Einladungskarte beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 13.02.-08.04.2015
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wie man die Jugend alt aussehen lässt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ vom 16. März 2015, Seite 13
Sprache
ZusatzInfos
  • Er war einer der umtriebigsten Maler und Fotografen seiner Zeit. Das Museum Ludwig in Köln belegt nun in einer umfassenden Retrospektive, dass Sigmar Polke auch grandiose Film-Experimente hinterließ
Schlagwort
TitelNummer

erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015

Grüner Reinhard: Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner, 2015

Verfasser
Titel
  • Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 26x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804318
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalogheft zur Ausstellung vom 15.04.-29.05.2015 in der Alfred-Kubin-Galerie des Kulturforum im Sudetendeutschen Haus in München. Gestaltung Hubert Kretschmer
TitelNummer

badalov-fuck-golf

Verfasser
Titel
  • Fuck Golf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,4x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung 22.04.-31.05.2015
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kein Boden unter ihren Füßen: Der Künstler Olaf Nicolai hat aus dem Archiv der Süddeutschen Zeitung Bilder von Menschen zusammengestellt, die sich in die Höhe flüchten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 89 vom 18./19. April 2015, Feuilleton Grossformat, S. 22
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

hermann-schmidt-creativ-report-2015
hermann-schmidt-creativ-report-2015
hermann-schmidt-creativ-report-2015

Schmidt-Friderichs Bertram / Schmidt-Friderichs Karin: Creative Report 2015 - Mehrwert-Bücher für kreative Köpfe, 2015

Titel
  • Creative Report 2015 - Mehrwert-Bücher für kreative Köpfe
Ort Land
Technische
Angaben
  • 72 S., 16,6x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Verkürzte Innenseiten
Schlagwort
TitelNummer

katz-photographien

Verfasser
Titel
  • Photographien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17,5x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung 23.04.-19.05.2015
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Jahrgang mit feinem Humor - Was dem Schweizer Künstler John Armleder zum Thema Rotwein einfiel
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 35x25,5 cm, Auflage: 220000 ca., ISBN/ISSN 21905851
    Blätter lose ineinander gelegt, Beitrag S. 13
ZusatzInfos
  • in Zeitkunst März 2015 - Monatszeitung für Kunst und Kultur
Schlagwort
TitelNummer

schwalbe-stroke-2015

Titel
  • STROKE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x9.7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Werbekarte zur 6. STROKE vom 29.04.-3.05.2015 in München.
    STROKE ist DER Schmelztiegel für die verschiedensten kreativen Ausdrucksformen unserer Zeit. Kunst, Design, und Musik verbinden sich einmal im Jahr in München zu einem einmaligem Erlebnis.
    Text von Werbekarte
Schlagwort
TitelNummer

goppel-glamour-randale

Verfasser
Titel
  • Glamour und Randale
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Druck auf metallischer Oberfläche
ZusatzInfos
  • Einladung zur Vernissage der Ausstellung Glamour und Randale, am 16.04.2015 im Center for Advanced Studies der Ludwig-Maximilans-Universität München
Schlagwort
TitelNummer

kerckhoven-compressed-energy

Titel
  • Serving Compressed Energy with Vacuum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 39.6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Loses Blatt, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung Serving Compressed Energy with Vacuum des Kunstvereins München vom 25.04.-14.06.2015
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sammlungsprojekte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF von Webseite Nachrichten, 23.3.2015
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ohne Schere im Kopf - An diesem Mittwoch startet das Festival Kino der Kunst - Hier erzählen Bildende Künstler in Filmen Geschichten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 59,6x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 92 vom 22. April 2015, Seite R22
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

skavova-dusanek

Verfasser
Titel
  • Skulpturen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Einladungskarte beigelegt
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung am 8.04.2015 kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blum-gelb-kunstarkaden

Verfasser
Titel
  • full size original loading
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung 29.4.-29.5.2015
Schlagwort
TitelNummer

import-export-programm-03-2015

Titel
  • Import Export Kantine - Programm 05.03. bis 28.03.15
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 21x9,7 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erwähnung von TAM TAM Tagesseminar, Konzert, Party am 25.03.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lefebvre-i-cant-breathe

Verfasser
Titel
  • I can't breathe (Eric Garner)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 21,8x18 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiße-Fotokopien
ZusatzInfos
  • printed in New York in January 2015
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Was kann das Buch noch sein? Die Saarbrücker Universitätsbibliothek zeigt 30 Jahre Künstlerbücher des Verlags Alpha Presse
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach Webseitenartikel vom 04.05.2015
ZusatzInfos
  • 1985 haben Ralph Günther Mohnau und Wol Müller den Künstlerbuch-Verlag Alpha Presse gegründet. 30 Jahre später erscheint die letzte Edition
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Stillleben mit der Süddeutschen - aus dem Atelier von Wolfgang Tillmans, dem Starfotografen der zeitgenössischen Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 100 vom 2./3. Mai 2015, Feuilleton Grossformat, S. 22
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Prosa im Caveau
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt zur Veranstaltung
ZusatzInfos
  • am 22.5.2015 im Atelier Ko Rüchardts: Lesung von Carolin Bullinger aus ihrer Novelle Trakls Augen, Vorstellung von Buchraritäten aus der Sammlung Reinhard Grüner
Schlagwort
TitelNummer

maierlankowitz-85ghz

Titel
  • MaierLankowitz - FUER OMA ELSIE - Fotografie und Videoarbeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 09.05.-05.06.2015 bei 84 GHz
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Walker Evans hat die Fotografie des 20. Jahrhunderts geprägt wie kein anderer. Seine unbekannten Polaroids sind eine Sensation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 111 vom 16./17. Mai 2015, Feuilleton Grossformat, S. 24
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die anderen Seiten - Eine Kunstaktion unterstützt am Sonntag ein neues Subkultur-Magazin. München ist Dreck soll ein offenes Mitmach-Medium werden und Ungewohntes über die Stadt erzählen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x39 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 106, vom 09./10. Mai 2015, S. R18
Sprache
ZusatzInfos
  • über ein Zeitungsprojekt von Veronica Burnuthian
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Truth & Dare - Was ist ein Punk-Film?
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblätter aus epd Film 4/2015, Seiten 12-16
ZusatzInfos
  • Der Musikkritiker spürt dem Punk als politischer und ästhetischer Haltung nach, von den Siebzigern bis zum aktuellen Kino
Schlagwort
Erworben bei Abo
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Münchens Werbewirtschaft - Bedeutung und aktuelle Positionierung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Programm zur Veranstaltung am 19.04.2015
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Auch der Bulle war ein Punk
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 27,7x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblätter aus dem Spiegel 14/2015 Seiten 140-141
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitgeist I: Mit denen war kein Staat zu machen: der Ostberliner Theater- und Filmregisseur Leander Haußmann über die Autobiografie des Ostberliner Musikers Flake
Schlagwort
Erworben bei Abo
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sex und Sex und Sex
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 27,7x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblätter aus dem Spiegel 14/2015 Seiten 142-143
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitgeist II: Der Regisseur Oskar Roehler lässt in einem Buch und einem Film den Westberliner Underground der Achtzigerjahre wiederauferstehen. Eine Teufelsaustreibung
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Abo
TitelNummer

sander-gross-2015

Verfasser
Titel
  • Karin Sander
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x8,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Eröffnung und zum Künstleringespräch mit Eva Huttenlauch am 21.04.2015
Schlagwort
TitelNummer

arcangel-be-the-first
arcangel-be-the-first
arcangel-be-the-first

Arcangel Cory: Espace Louis Vuitton München 04 - Be the first of your friends, 2015

Verfasser
Titel
  • Espace Louis Vuitton München 04 - Be the first of your friends
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 27.3x20.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Hardcover. Vorwort zum Aufklappen von Dragan Espenschied auf rotem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Ausstellung Cory Arcangel: Be the first of your friends des Espace Louis Vuitton München, vom 24.04.-08.08.2015
Schlagwort
TitelNummer

prekaer-aber-nicht-heiter
prekaer-aber-nicht-heiter
prekaer-aber-nicht-heiter

Müller Peter: Prekär aber nicht heiter, 2015

Verfasser
Titel
  • Prekär aber nicht heiter
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,8x21 cm, Auflage: 10, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Klappumschlag, Inkjetdrucke, eingelegt Visitenkarte und Karte Fluxus Power, Künstlerbriefmarke eingeklebt, Stempeldruck, handschriftlicher Vermerk
ZusatzInfos
  • Zeitungsanzeigen der Städtischen Friedhöfe München vom 10.11.2014 bis 28.2.2015, wo nach Angehörigen von Verstorbenen gesucht wird
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

walter-dahn-2014

Verfasser
Titel
  • Walter Dahn 1980-83 / 2014: 2 Räume
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 30.01.-07.03.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Statements und Titelliste zum Streitgespräch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausdruck
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung am 27.04.2015 im Kulturforum im Sudetendeutschen Haus zur Ausstellung Erinnerungen, Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner:Streitgespräch zwischen Hubert Kretschmer und Reinhard Grüner anhand von mitgebrachten Künstlerbüchern
Weitere Personen
TitelNummer

lohr-blow-up

Verfasser
Titel
  • Blow up, ready made multiple
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,8x9,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Weltraum in der Rathausgalerie vom 08.05.-26.06.2015
Schlagwort
TitelNummer

betty-mue-pk

Titel
  • Replex #2 Horizontal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • zur VideoART Installation auf der ArtMuc 2015
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kampf ums Überkleben - Aufkleber sind die demokratischsten Werbetafeln der Stadt. Und die sonderbarsten. Denn es gilt: Je nebulöser die Botschaft, desto besser. Gedanken zu Münchens Stickern
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x39,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 120 vom 28. Mai 2015 in Jetzt.de, Seite R6
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

gaillard-where-nature-runs

Verfasser
Titel
  • Where Nature Runs Riot
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 22x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedrucktes Blatt, gefaltet
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 02.05.-18.07.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

koehler-pixis2015

Verfasser
Titel
  • 1919 Dortmund bis 1970 Siegen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10.8x15.6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung zur Ausstellung. Mit Anschreiben und Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarten-Einladung zur Eröffnung der Ausstellung 1919 Dortmund bis 1970 Siegen, Décollagen, Contre-Collagen, Sandbilder am 11.06.2015 in der Galerie Christian Pixis in München. Ausstellung bis zum 8. August
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Die Kanzlerin weiß, dass sie keine Rampensau ist - Er hält Coaching für überbewertet, erkennt reiche Männer an der Haltung und zweifelt an den Thesen von Mario Barth. Stefan Verra ist Experte für Körpersprache
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 121 vom 29. Mai 2015, Wirtschaft, S. 22
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

pentrop-a-letter-to-you

Titel
  • A letter to you!
Technische
Angaben
  • 1 S., 11,3x16,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag mit einem fotokopierten Brief und eine Original-Fotografie
Sprache
ZusatzInfos
  • Brief von Travis Runnels, Todeskandidat im Gefängnis Livingston, Texas, USA, an den Besucher. Anlässlich der Ausstellung "Death Penatly vs. Human Rights" von Anja Claudia Pentrop in der Panzerhalle in Groß Glienicke, Januar 2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hiller-wot-next

Verfasser
Titel
  • Wot Next
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,3x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Postkarte anlässlich der Ausstellung "Wot Next" von Marcel Hiller, Galerie Schmidt & Handrup Berlin, 2. Mai - 13.06.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Forum 036: Russischer Sommer
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Kabinett-Ausstellung vom 11.06.-30.08.2015 im Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Traum vom eigenen Atelier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 158 vom 13. Juli 2015, R9
Sprache
ZusatzInfos
  • 90 Maler, Bildhauer, Grafiker, Fotografen und Handwerker öffnen bei "Kunst im Karee" ihre Räume fürs Publikum. Dabei wird klar, wie schwer es junge Kreative haben, in der Stadt Räume zum Arbeiten zu finden.
    Mit Erwähnung u. a. von Matthias Stadler mit einer VideoInstallation und Hubert Kretschmer
Schlagwort
TitelNummer

ludwig-kunstpassagehof-2015

Verfasser
Titel
  • Bilder geteilt und ungeteilt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x110 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellungseröffnung am 31.07.2015 in der KUNSTpassageHOF, kuratiert von Ivan Dusanek.
    Mischtechniken auf, zwischen und über Holz
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

meese-chefsache-bayreuth

Verfasser
Titel
  • Chefsache Richard Wagner
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 33x48 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 26.06.-29.08.2015
Schlagwort
TitelNummer

Tiflis-Postkarte-Saarbruecken-A6
Tiflis-Postkarte-Saarbruecken-A6
Tiflis-Postkarte-Saarbruecken-A6

Fuhr Lisa: Tiflis - Leben in einer neuen Zeit - 34 Porträts/Fotografien & Texte, 2015

Verfasser
Titel
  • Tiflis - Leben in einer neuen Zeit - 34 Porträts/Fotografien & Texte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 27.06.-08.08.2015 im Hauberrisser-Saal, Rathaus Saarbrücken, anlässlich des 40jährigen Städtejubiläums Saarbrücken-Tbilissi.
    Am 26. Juni wurde die Fotoausstellung Tiflis – Leben in einer neuen Zeit von Lisa Fuhr im Hauberrisser-Saal im Rathaus Saarbrücken eröffnet. Am 28. Juni fand im Festsaal des Rathauses der Festakt anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Tbilissi und Nantes statt. Gefeiert wurde die Dreier-Partnerschaft der Städte Tbilissi (40 Jahre), Nantes (50 Jahre) und Saarbrücken.
    Eröffnung durch die Oberbürgermeisterin von Saarbrücken Charlotte Britz
Weitere Personen
TitelNummer

lublin-lenbachhaus-pk

Verfasser
Titel
  • Retrospective
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Lenbachhaus/Kunstbau 25.06.-13.09.2015
Schlagwort
TitelNummer

olluqui-wie-vorher

Verfasser
Titel
  • Wie vorher - Wie damals - Wie wann es brennt - Genau so
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
ZusatzInfos
  • Einladung zur Buchpräsentation am 31.07.2015
Schlagwort
TitelNummer

olluqui-wie-wann-es-brennt

Verfasser
Titel
  • Wie vorher - Wie damals - Wie wann es brennt - Genau so
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 24x17 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, offener Rücken, Digitaldruck, in milchiger Kunststoffhülle mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Debütantenausstellung der Akademie der Bildenden Künste München, Mai 2015
Schlagwort
TitelNummer

wienefoet-der-stoff

Verfasser
Titel
  • Der Stoff aus dem die Träume sind - mobile Skulptur im öffentlichen Raum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 22 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien, z. T. gefaltet und geklammert
ZusatzInfos
  • Dokumentationsmaterial, Emails zum Projekt pasing by, Sommer 2015 im Münchner Stadtteil Pasing
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Silvia Wienefoet
TitelNummer

pieper-wie-tuecher-flattern-die-wolken

Verfasser
Titel
  • wie Tücher flattern die Wolken
Medium
Technische
Angaben
  • 10,3x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Postkarte anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Schauraum K3, Galerie für Gegenwartskunst, 2.05.-24.05.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mueller-pepita

Verfasser
Titel
  • Edition 15 - Pepita (2015)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 20,8x14,7 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

veit-this-very-moment

Verfasser
Titel
  • The very moment
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Programmkarte zu der Zweikanal-Videoanimation von Veronika Veit - The very moment vom 11.06.-26.07.2015 im Maximilians Forum München
Schlagwort
TitelNummer

fritz-wasserwelten

Verfasser
Titel
  • Wasserwelten - Malerei auf Leinwand und Papier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung Wasserwelten von Reinhard Fritz in der Otto-Galerie München, vom 24.06.-10.07.2015
Schlagwort
TitelNummer

lewandowsky-es-ist-zeit

Verfasser
Titel
  • Es ist Zeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung Es ist Zeit von Via Lewandowsky in der Galerie Karin Sachs München, vom 27.06.-30.07.2015
Schlagwort
TitelNummer

nauderer-mausmannsland-pk

Verfasser
Titel
  • Mausmannsland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung und Buchpräsentation Mausmannsland von Herbert Nauderer im Showroom Wäcker & Graupner München, vom 27.07.-22.09.2015
Schlagwort
TitelNummer

burger-this-will-not-work

Titel
  • This probably will not work
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung This probably will not work in der Lothringer13 am 16.07. 2015
Schlagwort
TitelNummer

balej-unsichtbare-laecheln

Verfasser
Titel
  • Das unsichtbare Lächeln der Mona Lisa - Gemälde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Vilém Balej: Das unsichtbare Lächeln der Mona Lisa am 26.06.2015 in der KUNSTpassageHOF.
    Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
TitelNummer

hutchinson-struggeling-with-language

Verfasser
Titel
  • Struggling with Language - Arbeiten aus der Sammlung Wenzel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung Peter Hutchinson: Struggling with Language im Kunsttempel Kassel, vom 29.05.-28.06. 2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunstliebhaber - Menschen im Museum
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 21.05.-24.06.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Kunst in der Industrie - Metall- und Elektroverband lud Künstler zu einer Ausstellung im Südflügel ein
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel, Farbkopie
ZusatzInfos
  • Artikel über die Ausstellung des Metall- und Elektroverband im Kulturbahnhof Kassel, erschienen in der HNA am 02.07.2015, Seite 8
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Wenn Welten kollidieren - Metall- und Elektro-Arbeitgeber feiern 125. Jubiläum mit einer Kunstaustellung im Kulturbahnhof in Kassel
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel, Farbkopie
ZusatzInfos
  • Artikel über die Ausstellung des Metall- und Elektroverband im Kulturbahnhof Kassel, erschienen in der HNA am 02.07.2015, Seite 35
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

teichmann-mondschwimmen

Verfasser
Titel
  • Esther Teichmann - Mondschwimmen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbarer Flyer, zweimal gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 21.Juni bis 30.08.2015 im Zephyr, Raum für Fotografie, Museum Bassermannhaus für Musik und Kunst, Mannheim
Schlagwort
TitelNummer

teichmann-mondschwimmen-postkarte

Verfasser
Titel
  • Esther Teichmann - Mondschwimmen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte mit abtrennbarem Infoteil zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 21.Juni bis 30.08.2015 im Zephyr, Raum für Fotografie, Museum Bassermannhaus für Musik und Kunst, Mannheim
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Esther Teichmann - Mondschwimmen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, gefaltet
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 21.Juni bis 30.08.2015 im Zephyr, Raum für Fotografie, Museum Bassermannhaus für Musik und Kunst, Mannheim
Schlagwort
TitelNummer

teichmann-mondschwimmen-katalog

Verfasser
Titel
  • Mondschwimmen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [52] S., 26,5x21,5 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9870955675133
    Hardcover, Textteil auf farbiges Papier gedruckt, mit zwei Originalfotografien
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 21.Juni bis 30.08.2015 im Zephyr, Raum für Fotografie, Museum Bassermannhaus für Musik und Kunst, Mannheim
Schlagwort
TitelNummer

jochum-innenwelt-aussenwelt-postkarte

Verfasser
Titel
  • Die Innenwelt der Außenwelt oder Innenwelt
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 18.09.-18.10.2015 in der Städtischen Galerie Traunstein
Schlagwort
TitelNummer

bartacek-skulpturen

Verfasser
Titel
  • Skulpturen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, Rückseite frankiert und gestempelt
ZusatzInfos
  • zur Vernissage am 18.09.2015 in der KUNSTpassageHOF. Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fuse-strobl-raumfalten

Titel
  • Raumfalten - Origami in der Bildenden Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, gefaltet
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 29.8. - 11.10.2015 im Schafhof, Freising.
    Raumgestaltung und Raumdarstellung sind eine der grundlegenden Aufgaben der bildenden Kunst. Die skulpturale Bearbeitung von Material im Raum und die illusionistische Darstellung von Räumen in der Malerei und Grafik versuchen auf unterschiedliche Weise, dem Begriff und der menschlichen Erfahrung von Raum Gestalt zu verschaffen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hallertauer Mal-Akademie 2015/16
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 20,9x10 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Herbstakademie in Wolnzach und Frühjahrsakademie in Mainburg, gestempelt, beigelegt ein handschriftlicher Text, in frankiertem und gestempeltem Briefumschlag
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hartmann-jua-toka-tanzania-paintings

Verfasser
Titel
  • Jua Toka and The Source of Shades
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 28,5x23,4 cm, ISBN/ISSN 9783864850974
    Broschur, handschriftlicher Text und Einladungskarte inneliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "The Tanzania Paintings" vom 04.06-31.07.2015 in der Jürgen Becker Galerie, Hamburg
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lieferbare Titel Juni 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [2] S., 20,9x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Inkjetdrucke, zweimal gefaltet, einseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • edition hake
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

eitel-come-in-fine-art

Verfasser
Titel
  • Come in and fine art!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung in das eigene Atelier in Bonn vom 29.8.2015
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

honnef-network-diary

Verfasser
Titel
  • network diary
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, beidseitig bedruckt, Rückseite mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • zur Präsentation am 21.08.2015 im Projektraum SPRUNGTURM, Köln.
    Über zwei Jahre wurden die facebook Einträge von Klaus Honnef protokolliert und werden jetzt in einer Anthologie vorgestellt
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

geiss-geisterbahn

Verfasser
Titel
  • Geisterbahn
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [56] S., 25,9x21 cm, ISBN/ISSN 978943676075
    Drahtheftung, Pappumschlag, Aufkleber mit Betitelung auf Vorderseite, Druck teilweise in fluoreszierender Farbe
ZusatzInfos
  • Werkbuch zur Kinder- und Jugend-Ausstellung vom 17.05.-30.08.2015 im Kunstmuseum Bonn.
    Zusammen mit dem KUNSTHAUS KAT18, dem Atelierhaus der Gemeinnützigen Werkstätten Köln mit Arbeitsplätzen für Künstlerinnen und Künstler mit kognitiver Beeinträchtigung, zeigt die diesjährige Ausstellung für Kinder und Jugendliche Zeichnungen, Gemälde und Plastiken von Tanja Geiß.
    Der Ausstellungsraum verwandelt sich in eine GEISTERBAHN, wo Gruseliges und Komisches, Fantastisches und Ungeheuerliches beginnen, an den Wänden sowie im Raum ein Eigenleben zu führen und die Museumsbesucher in ihren Bann zu ziehen. In der Mitte dieser GEISTERBAHN lädt ein großer Arbeitstisch alle Museumsgäste zum Zeichnen und Schreiben, aber auch zu Begegnungen und Gesprächen ein.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

goerig-volumen-dunkle

Titel
  • Matze Görig - Volumen, das dunkle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 9,9x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungsflyer, zweimal gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 10.09.-11.10.2015 im Kunstraum - Verein für aktuelle Kunst und Kritik, München.
    Matze Görig und Franka Kaßner stellen im Kunstraum ihre neuesten Arbeiten vor:
    Matze Görig zeigt in der oberen Etage seinen Film durch Hain und Aue und Franka Kaßner unten ihre Installation Sie weint trocken. An seinem Animationsfilm durch Hain und Aue (28 min.) hat Matze Görig seit 2012 gearbeitet. Seine digital-analoge Konstruktion setzt sich aus hunderten Fotos und Videos zusammen. Zu dem Thema hat der Künstler sich unter anderem von Hieronymus Boschs Triptychon „Der Garten der Lüste“ und Johannes Brahms’ Duett „Die Meere“ inspirieren lassen. Der Film erzählt Geschichten und Legenden, die eine eigene Welt zwischen Leben und Tod erschaffen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

kassner-volumen-dunkle

Titel
  • Franka Kaßner - Volumen, das dunkle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 9,9x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungsflyer, zweimal gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 10.09.-11.10.2015 im Kunstraum - Verein für aktuelle Kunst und Kritik, München.
    Matze Görig und Franka Kaßner stellen im Kunstraum ihre neuesten Arbeiten vor:
    Franka Kaßner hat einen Raum entworfen, in dem sie „Mutter Beimlein“ (Text: Bertolt Brecht, Musik: Hanns Eisler) singt. Das groteske Motiv – die Protagonistin ist trotz eines Holzbeins munter und selbstbewußt und unterhält die Familie als Prostituierte – setzt Franka Kaßner mit gebrochener Stimme und bandagiertem Körper in Szene. Sie konterkariert die körperliche Beeinträchtigung von „Mutter Beimlein“ bzw. ihre eigene Verletzung mit der Haltung einer heroischen Frauenfigur. In ihrer Installation Sie weint trocken wird die Performance als Video (2 min.) gezeigt.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

paul-morrison

Verfasser
Titel
  • Paul Morrison
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17,5x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt (35x42,5 cm), beidseitig bedruckt, Vorderseite mit Ausstellungsankündigung, Rückseite mit Reproduktion einer Originalarbeit
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 11. September - 25.10.2015 in der Galerie Sabine Knust, München.
    Anlässlich der Open Art - das Kunstwochenende in München - vom 11.-13. September
Schlagwort
TitelNummer

yurdaguel-von-der-wand

Verfasser
Titel
  • von der wand: solo fantastisch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 11. September - 18.10.2015 bei Knust x Kunz +, München.
    Anlässlich der Open Art - das Kunstwochenende in München - vom 11.-13. September
Schlagwort
TitelNummer

foerster-kuenstler-buecher

Verfasser
Titel
  • Künstler/Bücher
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16x11,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, beidseitig bedruckt,
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 18.09.2015 bis 17.01.2016 in der Weserburg, Bremen.
    Seit Ende der 1970er Jahre begleitet der in Köln lebende Fotograf Manfred Förster bildende Künstler und Künstlerinnen mit der Kamera. Über längere Zeiträume hinweg beobachtet er in Ateliers den künstlerischen Schaffensprozess und komponiert die Fotografien seit 2005 zu Künstlerbüchern. Zwanzig Werke sind so, zum Teil mit künstlerischen Beiträgen der Porträtierten, in Eigenproduktion in Auflagen von jeweils etwa zehn Exemplaren entstanden. Die Kabinettausstellung findet im Rahmen von fotokunstbremen statt. Als Katalog zur Ausstellung erscheint Manfred Försters einundzwanzigstes Künstlerbuch.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

molin-artist-talk

Verfasser
Titel
  • artist talk
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung am 21.08.2015 im Ausstellungsraum des Büro für Brauchbarkeit, Köln
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Geburt der Land-Art - André Behncke findet das metaphysische München in Michael Heizers „Optical Painting“ im Lenbachhaus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 219 vom 23. September 2015, R21
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ich kopiere, also bin ich - Ausstellungen in Bonn und München feiern die Konzeptkunst von Hanne Darboven
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 215 vom 18. September 2015, Feuilleton S. 13
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Brioni
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Anzeige in der SZ Nr. 215 vom 18. September 2015, S. 7
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ausgefallene Klang-Apparate
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 214 vom 17. September 2015, R16
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Künstlernetzwerk TAM TAM an der Türkenstraße beteiligt sich am Freitag, 18. ,September, mit einem ausgefallenen Beitrag an der „Parking Day“-Initiative von Green City. ... Das TAM TAM-Kollektiv hat dafür den Münchner Komponisten Friedemann von Rechenberg eingeladen. Der 42-Jährige hat Filme und Theaterstücke vertont und dafür auch Preise erhalten. Zudem tritt er immer wieder als Klangkünstler mit einer Reihe von selbst gefertigten Instrumenten auf. Eine ganze Wagenladung ...
    Text von SMÜH
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Auf du und du mit dem Haiku - Die Schriftstellerin Fabienne Pakleppa hat ein Künstlerbuch-Projekt und eine Ausstellung in der Seidlvilla angestoßen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 212 vom 15. September 2015, R18
Sprache
ZusatzInfos
  • und ein Artikel über den Münchner Sieveking Verlag auf der gleichen Seite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gurlitt war nur der Anfang - Jetzt geht es weiter mit Forschung zur Kunst in der NS-Zeit – und zu den geraubten Werken des Kolonialismus, den Sprengungen in Syrien, dem DDR-Erbe.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 211 vom 14. September 2015, Feuilleton S. 13
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Kunsthistoriker Ulrich Pfisterer will München zum globalen Zentrum für Kulturgutkunde machen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • An der Grenze - Berliner Künstlerinitiativen suchen Alternativen zur Selbstausbeutung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 210 vom 12./13. September 2015, Feuilleton S. 21
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Initiative von Ulf Aminde und Sabine Reinfeld, INSISTERE
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunst Buch Werke - Planungsmappe
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Alle PlanungsUnterlagen, Konzept, Kalkulation, Listen, Ansprache, Postkarte, Plakat, in Sammelhefter
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, vom 22.09.-20.11.2015
Schlagwort
TitelNummer

Kunst-Buch-Werke-Plakat-2015
Kunst-Buch-Werke-Plakat-2015
Kunst-Buch-Werke-Plakat-2015

Kretschmer Hubert: Kunst Buch Werke - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, 2015

Verfasser
Titel
  • Kunst Buch Werke - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 58,9x42 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat auf Affichenpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, vom 22.09.-20.11.2015
Schlagwort
TitelNummer

future-trance-pk

Titel
  • FUTURE trance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Multimediale Installationen, Skulpturen, Videos und Maschinen, 30.09.-31.10.2015 in den Kunstarkaden
Schlagwort
TitelNummer

martinello-radicalia-pk

Verfasser
Titel
  • Radicalia
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17,5x11,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung im foto forum der Südtiroler Gesellschaft für Fotografie 09.09.-17.10.2015
Schlagwort
TitelNummer

schmidt-sagen-was-ist

Titel
  • Sagen, was ist. Tun, was man sagt. Und sein, was man tut.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Frankfurter Buchmesse 2015. Goldprägung
ZusatzInfos
  • Zitat von Alfred Herrhausen
Schlagwort
TitelNummer

schneider-darmstadt-2015-pk

Verfasser
Titel
  • Raum - Skulptur - Foto - Film - in den Bildhauerateliers
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte, Einladung zur Eröffnung
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung im Museum Künstlerkolonie Darmstadt vom 27.09.2015 bis 31.01.2016
Schlagwort
TitelNummer

vercelli-quiet-ensemble-selected-works

Titel
  • Selected works 2009 - 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 26x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, offener Rücken, fadengeheftet,
Sprache
ZusatzInfos
  • Quiet ensemble wurde 2009 gegründet von Fabio Di Salvo und Bernardo Vercelli
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kulturtipp - Kunst-Buch-Werke - Ausstellung zeigt Sammlung von Büchern, die nicht von der Kunst handeln, die aber selbst Kunstwerke darstellen.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hinweis mit Bild in der SZ Nr. 223 vom 28. September 2015, R21
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Staatsbibliothek Regensburg
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Design in der DDR - Nach der Wende verschwanden ostdeutsche Produkte vom Markt - jetzt wird ihr bleibender Wert entdeckt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 57,2x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Artikel in der SZ Nr. 224 vom 29. September 2015, S. 10
Sprache
ZusatzInfos
  • Vier Schrauben für die Ewigkeit - Der Sammler Günter Höhne über Qualitäten der DDR-Produkte, Konsum und Sperrmüllhaufen.
    Die Wonnen des Mangels - Was der Alltag mit DDR-Design über das Land erzählt.
    Auch Möbel sind politisch - Zeit seines Lebens rieb sich der DDR-Designer Franz Ehrlich am Zeitgeist. Jetzt ist er angesagt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Norbert Bisky über Deutschland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56,5x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel, SZ Nr. 227 vom 2./3./4. Oktober 2015, S. 58 Gesellschaft 25 Jahre Einheit
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das offene Kunstwerk - Der „Star Wars“-Regisseur J.J. Abrams und der Autor Doug Dorst haben sich ein höchst ungewöhnliches Buch ausgedacht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 230 vom 7. Oktober 2015 S. 14
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum Buch S. – Das Schiff des Theseus
Schlagwort
TitelNummer

schnurer-ostexport

Verfasser
Titel
  • www.ostexport.eu - Ein Kunsttransport über Europas Grenzen im Oktober 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Der Künstler Christian Schnurer starten von München nach Kiew, über Wien, Bratislava und Budapest mit einem Expeditionsprojekt. Ziel ist die Grenzen Osteuropas zu überqueren und mit dem Mittel der künstlerischen Aktion brennende Fragen zu Nationalismus und Imperialismus, Militär und Kapital, Freiheitsliebe und Heimatschutz zu stellen - ein Viertel Jahrhundert nach dem Fall der Mauer.
    Text von Postkarte
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

kitti-joy-train-gain

Verfasser
Titel
  • Train & Gain mit Kitti & Joy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 14,7x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Flyer zur Eröffnung des Train&Gain personal Pop-up-Fitnessstudio in der Akademie Galerie München am 06.10.2015
Schlagwort
TitelNummer

gelb-hope-idle-upgrade

Titel
  • idle upgrade illusion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5,5x8,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Visitenkarte
ZusatzInfos
  • Visitenkarte zur Ausstellung idle upgrade illusion vom 10.09.-31.10.2015 im easy!upstream München.
Schlagwort
TitelNummer

gelb-original-loading

Verfasser
Titel
  • Full Size Original - Loading
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 25x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur, in gestempelter Papiertüte
ZusatzInfos
  • Ein Heft des zweiteiligen Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellung Full Size Original Loading mit Susi Gelb und Gabi Blum in den Kunstarkaden München, vom 29.04.-29.05.2015
Schlagwort
TitelNummer

blum-original-loading

Verfasser
Titel
  • Full Size Original - Loading
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 25x19 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur, in gestempelter Papiertüte
ZusatzInfos
  • Ein Heft des zweiteiligen Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellung Full Size Original Loading mit Susi Gelb und Gabi Blum in den Kunstarkaden München, vom 29.04.-29.05.2015
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • idle upgrade illusion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausstellungsliste
ZusatzInfos
  • Übersicht zur Ausstellung idle upgrade illusion vom 10.09.-31.10.2015 im easy!upstream München
Schlagwort
TitelNummer

fricke-flyer-heft16
fricke-flyer-heft16
fricke-flyer-heft16

Hein Wilhelm / Frick Annette: Jenseits der Trampelpfade - Fachblatt für Fotografie Film und andere Kunst., 2015

Titel
  • Jenseits der Trampelpfade - Fachblatt für Fotografie Film und andere Kunst.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,5x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Neuerscheinung Jenseits der Trampelpfade Heft 16 am 20.09.2015
TitelNummer

stiegler-fna

Verfasser
Titel
  • FNA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x13 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783945328026
    Softcover, Broschur, mit bedrucktem Schutzumschlag aus Transparentfolie, Visitenkarte eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Rahmen der Debütanntinnenförderung: Angela Stiegler - FNA, Gedok München e.V., 11.09.-02.10.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hamann-von-mir-diplom

Titel
  • Diplom
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter. In transparenter Kunststofftasche
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 28.01.-01.02. 2015 in der Akademie der Bildenden Künste in München, Klasse Metzel
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Debatte Zentrum für politische Schönheit - Das Ikea der Aktionskunst - Es ist nicht immer schön, hat aber Zukunft: Das Zentrum für politische Schönheit ist zum Ikea der sozialen Bewegungen geworden.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF eines Artikels in der TAZ vom 02.07.2015
Schlagwort
TitelNummer

tim-welse-wrestlen
tim-welse-wrestlen
tim-welse-wrestlen

Tim (Grothaus Tim): Welse Wrestlen, 2015

Verfasser
Titel
  • Welse Wrestlen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16,8x11,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zum Cometogether vom 28.-30.09.2015
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

freischlad-burning-poster

Verfasser
Titel
  • Burning Bad Gasoline
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 54x36,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Rückseite bedruckt mit Triffst du Gottfried Benn - töte ihn!
    Ankündigung einer Publikation bei TBooks Cologne für den Herbst 2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kitti-joy-train-gain-aufkleber

Verfasser
Titel
  • Train & Gain mit Kitti & Joy - Aufkleber
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [8] S., 5x7,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Aufkleber in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Sticker zur Eröffnung des Train&Gain personal Pop-up-Fitnessstudio in der Akademie Galerie München am 06.10.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schmidt-gesamtverzeichnis-2015-2016
schmidt-gesamtverzeichnis-2015-2016
schmidt-gesamtverzeichnis-2015-2016

Schmidt-Friderichs Bertram / Schmidt-Friderichs Karin: Sagen, was ist. Tun, was man sagt. Und sein, was man tut., 2015

Titel
  • Sagen, was ist. Tun, was man sagt. Und sein, was man tut.
Ort Land
Technische
Angaben
  • 184 S., 21x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Goldprägung, in Original-Versandtasche
ZusatzInfos
  • Gesamtverzeichnis 2015/2016. Zitat von Alfred Herrhausen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wenn das Panikorchester spielt - Zwischen Angst und Geschmacksverirrung: Eine Ausstellung in Oldenburg beleuchtet die Siebzigerjahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 259 vom 10. November 2015 S. 11
Sprache
ZusatzInfos
  • Demo, Derrick, Discofieber. Im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg im Prinzenpalais. Bis 20.03.2016
Schlagwort
TitelNummer

staehle-kammerspiel

Verfasser
Titel
  • Kammerspiel - Malerei
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18,2x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung am 17.11.2015 in der Akademie der Bildenden Künste München, Büro Gregor Hildebrandt
Schlagwort
TitelNummer

feminist-land-art-retreat-one-night

Titel
  • Behind the Green Door
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Performance am 23. November 2015
ZusatzInfos
  • Als eigenwilliger Schauspieler agiert Feminist Land Art Retreat wie ein Platzhalter oder Stellvertreter. Seine Ausdrucksmittel sind die Beobachtung und die Übernahme etablierter Codes und Positionen. Angesichts der Tatsache, dass Frauen über weite Strecken vom historischen Diskurs ausgeschlossen waren, unternimmt Feminist Land Art Retreat den Versuch, sowohl die Vergangenheit zu rekonstruieren als auch eine mögliche Zukunft neu zu formulieren. Dabei steht die Suche nach Kontinuität im Vordergrund, ohne dadurch ein durchgängiges Thema oder eine Lösung anzubieten.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

klein-keks-tafel
klein-keks-tafel
klein-keks-tafel

Klein Fridhelm: KEKS Tafel, 2015

Verfasser
Titel
  • KEKS Tafel
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x29,7 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Sperrholzplatte, schwarze Farbe, Schulkreide, Mattlack zusammen mit einem Stück Schulkreise in Briefumschlag. 2 Flyer zu Kursen und Ausstellung
ZusatzInfos
  • Originalzeichnung anläßlich des KEKS-Talk in der Akademie der Bildenden Künste in München am 17.11.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gupta-sunrise

Verfasser
Titel
  • Sunrise (Arunoday)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, rechts oben gelocht
ZusatzInfos
  • Kalender zum Film, August 2015 bis Juli 2016
Schlagwort
TitelNummer

dusanek-skulpturen-2015

Verfasser
Titel
  • Skulpturen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF am 4.12.2015
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lasst dicke Bücher um mich sein - Im jüngsten Trend der Literatur zählt jedes Gramm:
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 251 vom 30. Oktober/1. November 2015 S. 15
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Leser wünschen sich massige Werke, Verlage liefern Schwergewichte. Über die Risiken und Nebenwirkungen der neuen Völlerei
    weiter folgende Artikel:
    Macht der Schönheit. - Der Designer Stefan Sagmeister hat sich auf die Suche nach dem Glück gemacht. Was dabei
    herauskam, ist nun in Wien zu sehen. VON LAURA WEISSMÜLLER. S. 20
    Der Fotograf Martin Fengel hält nicht viel vom Künstlertum. Deshalb erfand er in Mexiko die geometrische Fotografie. In Feuilleton Grossformat, S. 22. Von JÖRG HÄNTZSCHEL
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Im Reich der Zeichen - Zum 100. Geburtstag des Philosophen und Schriftstellers Roland Barthes - Die Kalligrafie des Denkens
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 261 vom 12. 11.2015 S. 14
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine große Biografie zeigt, dass Roland Barthes mehr war als ein Strukturalist und Semiologe. In
    seinen „Fragmenten einer Sprache der Liebe“ hat er schmerzlich genau Analyse und Poesie vereint
Weitere Personen
TitelNummer

between-two-spaces

Titel
  • between two spaces?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Einladung zum Vortrag
Sprache
ZusatzInfos
  • Vortrag und Gespräch am 17.11.2015 19:00 bis 22:00 zu Fragen der Vermittlung zwischen urbanem Raum und Kunstraum im MaximiliansForum_Schaufenster mit Prof. Dr. Anja Mohr (LMU), Dipl. Ing. Hanne Rung (TUM) und Prof. Georg Winter (HBKsaar).
    Mit seiner besonderen Lage als durchgehend einsehbarer Kunstraum in einer öffentlichen Fußgängerunterführung ist das MaximiliansForum seit Anfang der 1970er Jahre ein Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst und deren aktuelle Diskurse. Der in seinem Profil für München einzigartige, variable Ausstellungsraum ist Veranstaltungsort für Projekte der Bildenden und Angewandten Kunst und Schaufenster in die Szenen und ihre Netzwerke.
    Seine Lage in einer Unterfü,hrung der Maximilianstraße verortet ihn zwischen Kunstraum und dem sich stetig verändernden öffentlichem Raum. Ausgehend von ihren Projekten und Erfahrungen werfen die Vortragenden an diesem Abend einen jeweils eigenen Blick auf die Möglichkeiten der Kunst und Kunstvermittlung an diesem ungewöhnlichen Ort.
    Text von der Webseite
TitelNummer

darmawan-magic-centre

Verfasser
Titel
  • Magic Centre
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
ZusatzInfos
  • Eröffnung 18.09.2015, im Rahmen von Indonesia LAB
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wer Künstler kennt den Weg - Aber wer will ihn gehen? Philipp Ruch vom Zentrum für Politische Schönheit hat ein unschönes Manifest gegen Nihilismus und für einen aggressiven Humanismus verfasst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57,2x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 278 vom 2. Dezember 2015, S. 11
Sprache
ZusatzInfos
  • Anläßlich des Buches von Philipp Ruch: Wenn nicht wir, wer dann? Ein politisches Manifest
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mit Hammer und Nähmaschine - Das Londoner Kollektiv Assemble gestaltet Stadträume, nun ist es für den Turner-Preis nominiert
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 280 vom 04. Dezember 2015, Feuilleton, S. 12
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Geschenk: Die Künstlerin und Designerin Ayzit Bostan interpretiert „Imagine Peace“, die legendäre Zeile von Yoko Ono und John Lennon, in arabischer Schrift. Als Aufdruck für Shirts, Taschen oder Rucksäcke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 269 vom 21./22. November 2015, Feuilleton Grossformat, S. 24
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • A force on the miami art scene, Ruth Sackner dies at 79
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach Webseite
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen im The Miami Herald vom 11.10.2015, zum Tod von Ruth Sackner
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Marvin and Ruth Sackner
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserausdruck nach Webseite, geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen im The Miami Herald vom 12.10.2015, anläßlich des Todes von Ruth Sackner. Ursprünglich erschienen im Dezember 2014
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Praxis Dr. Schamoni - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 22 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag mit 22 Postkarten und Stickern (verschiedene Papiere und Formate, teils gefaltet)
ZusatzInfos
  • am 17.12.2015 ausgelegte Aufkleber und Karten
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fox-elemental-gestures

Verfasser
Titel
  • Elemental Gestures
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 312 S., 27,4x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783862065158
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Herausgeber Arnold Dreyblatt und Angela Lammert für die Akademie der Künste, Berlin
    Zur Ausstellung vom 06.11.2015 bis 10.01.2016 in der Akademie der Künste, Berlin
Schlagwort
TitelNummer

springer-radioheads
springer-radioheads
springer-radioheads

Springer Bernhard: Radioheads, 2015

Verfasser
Titel
  • Radioheads
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 10,5x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Grußkarte zu Weihnachten und NeuJahr 2015/2016 mit original Linolschnitt in Briefumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Fahrplan zum Glück? Den muss sich jeder selbst zeichnen. Hier ist der des Grafikdesigners Stefan Sagmeister, eine Ideenskizze für seinen Film Happy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 297 vom 24./25./26./27. Dezember 2015 S. 24, Feuilleton Grossformat
Sprache
ZusatzInfos
  • Sagmeister hat sechs Jahre lang an „Happy“ gearbeitet. 2016 soll der Film ins Kino kommen. Ursprünglich wollte der Wahl-New-Yorker zeigen, wie Glück entsteht. Doch das Thema war zu groß.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Lektionen in krimineller Energie - Der Filmemacher Werner Herzog über seine Außenseiterrolle in Hollywood, Dreharbeiten in Nordkorea, seine konspirative Filmhochschule für Schurken und die Archivierung seines Lebenswerks
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 297 vom 24./25./26./27. Dezember 2015 S. 18, Feuilleton
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Stoff für Christo - Im Sommer 2016 will der Verpackungskünstler einen dahliengelben Steg auf einen See in Italien bauen. Bei dem Projekt helfen deutsche Textilhersteller kräftig mit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 297 vom 24./25./26./27. Dezember 2015 S. 29, Wirtschaft
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

richter-atlas-5-baende

Verfasser
Titel
  • Atlas in 5 Bänden - atlas in 5 volumes
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 828 S., 45x32,5 cm, ISBN/ISSN 9783863355203
    4 Bände in Schuber, Leinen mit Prägung, in Pappschachtel, bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Helmut Friedel.
    Band I: Tafeln 1-218 (1962-1974), Band II: Tafeln 219-444 (1966-1988), Band III: Tafeln 445-668 (1978-2006), Band IV: Tafeln 667-809 (2002-2015), mit mehr als 5000 farbigen Abbildungen auf 809 Tafeln.
    Mit dem Wunsch nach Ordung und Übersicht begann Gerhard Richter vor mehr als 50 Jahren, die ihm wichtigen Teile seines umfangreichen Bildmaterials auf Kartons im Format 50 × 65 bis 73,5 × 51,7 cm zu montieren: eigene und gefundene Photos, Ausschnitte aus Zeitungen und Illustrierten, Skizzen, Zeichnungen, Konstruktionspläne, Raumentwürfe, Collagen, übermalte Photographien sowie Ideen und Entwurfsvarianten zu Gemälden, Skulpturen und Installationen. Schon bald vernachlässigte Richter die Chronologie, vielmehr gilt sein Interesse der ikonographischen und typologischen Ordnung. Als "work in progress" entwickelt sich der ATLAS zu einem eigenständigen Gesamtkunstwerk, in dem sich biografische und historische Fakten spiegeln, ein künstlerischer Kosmos von großer Eigenständigkeit und Quelle seines gesamten Denkens und Schaffens. 2012 entwirft Richter das Konzept für diese Edition und trifft die Entscheidung, den ATLAS nicht zu reproduzieren, sondern als Buch neu einzurichten. Alle Tafeln werden im Maßstab 1:2 gezeigt, sodaß dieses monumentale Archiv mit mehr als 5.000 Bildern zum ersten Mal in jedem Detail sichtbar wird. Zahlreiche Fotos im Kleinformat, die weder in Ausstellungen noch in den bisherigen Publikationen zu erkennen sind und wichtige Bildinformationen liefern, werden so erstmals sichtbar. ( Volume V: Helmut Friedel: Kommentiertes Werkverzeichnis war bei Drucklegung von Volume I - IV noch nicht abgeschlossen. Auf Wunsch von Gerhard Richter wird dieser Band im Jahr 2016 erscheinen und ist nicht Teil des Schubers, der mit Volume I - IV den kompletten ATLAS dokumentiert.)
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

woodley-impingements

Verfasser
Titel
  • Impingements
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 38,5x29,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zu einer Ausstellung vom 27.06-12.09.2015, mit Texten von Rozemin Keshvani und Lynton Talbot
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

augen-weit-zu

Titel
  • Augen weit zu
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 21x25,5 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 04.-27.09.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

koch-lasst-uns-freunde

Verfasser
Titel
  • Lass uns Freunde bleiben - Review
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18 S., 20,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Broschüre zu einem Film. Ausstellung 11.09.-15.11.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

weiner-kirkeby

Titel
  • LAWRENCE WEINER - PER KIRKEBY
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., 32,5x25 cm, ISBN/ISSN 9783863357993
    Leinen
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung vom 16.01.-15.03.2015 in der Galleri Susanne Ottensen Kobenhagen. (Anm. Im Katalog werden drei verschiedene Daten für die Dauer der Ausstellung angegeben).
    Text von Magnus Thorø Clausen. Interviews von Hans Ulrich Obrist.
    Per Kirkeby and Lawrence Weiner have known each other for many years. The idea of making a collaborative work and an exhibition together already evolved in the mid eighties, but due to practical reasons the project was not realized back then. Last year during the fall, the idea returned to us in a new form, and we decided together with the artists that now was the time to make it happen. Per Kirkeby shows two brick works built directly within the gallery space. One work is a tall stele with a deep niche, a black line or a "metaphysical shadow" running vertically through it. The other piece is a monumental quadrangular block, an open/closed building or, if you will, a hollow slightly rotten tree. This new installation is made in collaboration with Lawrence Weiner, who has contributed with texts across the inner and outer brick walls, so that words, matter and space overlap and transform the whole. Lawrence Weiner is also showing two other textbased sculptures made site specifically for the gallery space.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

schneemann-kinetische-malerei

Verfasser
Titel
  • Kinetische Malerei - Kinetic Painting
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 21.11.2015-28.02.2016
Schlagwort
TitelNummer

schneemann-kinetische-malerei-pk

Verfasser
Titel
  • Kinetische Malerei - Kinetic Painting
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 21.11.2015-28.02.2016
Schlagwort
TitelNummer

petroschkat-as-a-matter

Verfasser
Titel
  • As a matter of fact
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung zur Veranstaltung
ZusatzInfos
  • Zu einer Videoinstallation von Katrin Petroschkat, Eröffnung am 08.12.2015
Schlagwort
TitelNummer

claerbout-artists-talk-2015

Verfasser
Titel
  • Artist's Talk
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Gespräch mit Chus Martínez am 10.12.2015 im Rahmen von Future Present
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

signer-baechli-hattan

Titel
  • Kajakfahrt in Island / Hafnargata / Dalir og hólar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 04.09.-07.11.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

skuber-reusen-pk

Verfasser
Titel
  • Reusen, 2000-2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,4x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sillman-yes-and-no

Verfasser
Titel
  • Yes & No
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klappumschlag mit eingeklebten Leporello, Cover mit Siebdruck
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 12.11.2015-10.01.2016.
    Mit Yes & No, einer Installation, die speziell für die KUB Arena konzipiert ist, setzt Sillman diese Auseinandersetzungen fort. Indem sie alles außer ihrer Malerei auf Leinwand zeigt, unterläuft sie die Erwartungen an eine konventionelle Malereiausstellung. Yes & No, Sillmans erste institutionelle Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum, gibt vielmehr die Hintergründe der Entstehung ihrer Arbeiten preis und rückt das in den Vordergrund, was für gewöhnlich nicht gezeigt wird: Gedanken zum Prozess des Malens selbst, darüber, wie ein Bild entsteht, oder zum Verhältnis von Fiktion und Realität, Abstraktion und Figuration.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

keiser-stampa

Verfasser
Titel
  • Clugén, Magùn, Promigiur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 03.06.-29.08.2015
Schlagwort
TitelNummer

jasper-malinowska-2015

Titel
  • Halka/Haiti - 18°48'05''N 72°23'01''W
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, mehrfach gefaltet, beidseitig bedruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Info-Flyer zur Ausstellung Halka, Haiti von C.T. Jasper und Joanna Malinowska im Polish Pavilion auf der 56. Biennale in Venedig 2015
Schlagwort
TitelNummer

toumazou-lazouras

Verfasser
Titel
  • Kim Shish Kebab
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, beidseitig bedruckt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung Kim Shish Bebab von Orestis Lazouras vom 24.07.-13.08.2015
Schlagwort
TitelNummer

hess-stoff-traeume

Verfasser
Titel
  • Der Stoff aus dem die Träume waren
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.2015-28.02.2016
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schwarz-musenspuren

Verfasser
Titel
  • Musenspuren oder: Gardinen im offenen Geheimnis
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 132 S., 17,5x24,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783905506327
    Hardcover, fadengeheftet, Postkarte eingelegt, signiert,
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erscheint zur Saisonausstellung 2015 in der Patronatskirche Wölkau in Gedenken an den 300. Geburtstag von Christian Fürchtegott Gellert, der zeitweise in Wölkau lebte.
    Text aus dem Buch
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

klassen-life-is-art

Verfasser
Titel
  • Warum applaudiert ihr nicht?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte,
ZusatzInfos
  • Vorderseite: Life is art enough. Einladung zur Buchvernissage Norbert Klassen, Warum applaudiert ihr nicht?, am 28.11.2015 in Bern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kraftvoller-wiedergaenger-seiner-zeit

Verfasser
Titel
  • Kraftvoller Wiedergänger seiner Zeit - Warum applaudiert ihr nicht?: Vier Jahre nach dem Tod von Norbert Klassen würdigt ein Buch das Schaffen des Berner Performance-Künstlers und setzt es in einen kunsthistorischen Zusammenhang.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserkopie und Computerausdruck eines Zeitungsartikel zu Norbert Klassen
Sprache
ZusatzInfos
  • Artikel in der kleine Bund, Samstag 28.11.2015 S.31 zu Norbert Klassen (verstorben 2011 in Bern) und ein Buch über ihn von René Magana, Marcel Bleuler und Gabriel Flückiger
Geschenk von
TitelNummer

graham-goetz-2016

Verfasser
Titel
  • Rodney Graham
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, 2 Variationen, gefaltet
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 28.11.2015-23.04.2016
Schlagwort
TitelNummer

hjuler-Liste-Schenkung-2015
hjuler-Liste-Schenkung-2015
hjuler-Liste-Schenkung-2015

Hjuler Detlev / Horn Matthias / Mama Baer: 13. Fluxus +/- series by Psych.KG, 2015

Titel
  • 13. Fluxus +/- series by Psych.KG
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 14 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Auflistung der Schenkung vom 01.12.2015 (Schallplatten), bedrucktes weißes Normalkopierpapier, auf letzter Seite handschriftlicher Gruß mit Unterschrift
ZusatzInfos
  • Beginning of 2014 the German label Psych.KG started a series of LP or MC releases by active fluxus artists and outsider artists, the project is curated by Kommissar Hjuler und Frau and by Matthias Horn.
    Text von Liste übernommen
Geschenk von
TitelNummer

schmiedhuber-marilyn

Verfasser
Titel
  • marilyn
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 12,5x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 21.05.-11.06.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wosinska-will-you-curate

Verfasser
Titel
  • John Baldessari, will you curate my show?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 11,8x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 28.05.-30.07.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

spaeth-no-stories

Verfasser
Titel
  • no stories - Happy Oktoberfest!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 12.09.-04.10.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gaenssler-moma-spector

Titel
  • TXT IMG
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 670 S., 35x22 cm, ISBN/ISSN 9783959050654
    Broschur, Softcover, 407954 Farbabbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung Ocean of Images: New Photography 2015 at the Museum of Modern Art, New York.
    Texte von Quentin Bajac, Hans Dickel, Sabrina Mandanici, Stefan Römer, Wolfgang Ulrich, Peter Daners, Florian Ebner, Inka Schube u. a.
    Catalogue raisonné und Künstlerbuch: TXT IMG versammelt 41 Projekte von Katharina Gaenssler, von ihrer ersten Fotoinstallation aus dem Jahre 2003 bis zu ihrem jüngsten Projekt „Bauhaus Staircase“ im Treppenhaus des New Yorker Museum of Modern Art. Ähnlich wie ihre Fotoinstallationen, die sich aus hunderten von Einzelbildern zu einer raumgreifenden Größe zusammensetzen, gewinnt auch diese Monografie ihre Form aus dem Kontrast von Fragment und Ganzem. Versammelt sind in ihr alle 34 Texte, die über die Arbeiten von Katharina Gaenssler bisher geschrieben wurden, sowie alle 407.954 Bilder, die sie als Materialgrundlage für ihre Projekte fotografiert hat. Die vielen winzigen Einzelbilder setzen sich auf den Buchseiten zu abstrakten Farbsequenzen zusammen – als Ganzes gewinnen sie eine neue Lesart und werden zu einer fotografischen Manifestation zwischen Farbcode und dynamischer Fläche.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

brandstifter-lost-euregioschule
brandstifter-lost-euregioschule
brandstifter-lost-euregioschule

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & Found in der Euregio-Schule, 2015

Titel
  • Lost & Found in der Euregio-Schule
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 21x14,9 cm, Auflage: 55, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
  • gefunden am 21.04.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

coers-schweizer-weltatlas
coers-schweizer-weltatlas
coers-schweizer-weltatlas

Coers Albert: Schweizer Weltatlas, 2015

Verfasser
Titel
  • Schweizer Weltatlas
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • 16.-31.10.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Coers Albert: Sagen und Zeigen - Schrift in der Kunst, 2015

schrift-in-der-kunst
schrift-in-der-kunst
schrift-in-der-kunst

Coers Albert: Sagen und Zeigen - Schrift in der Kunst, 2015

Verfasser
Titel
  • Sagen und Zeigen - Schrift in der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 9,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • 26.09.-08.11.2015.
Geschenk von
TitelNummer

imhauser-blind-forces

Verfasser
Titel
  • Blind Forces Cannot Organize Themselves into Intelligently Structured Objects
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 60, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klappumschlag, Collage, Schwarz-Weiße-Fotokopien auf Papier und Transparentfolie
ZusatzInfos
  • For un Cabinet de Curiosites Part. 3. At 20 rue Cuvier, Paris. 03-06 July 2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

khelil-arabic-dictionnary

Titel
  • mo'jam al arabeia (arabic dictionnary)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [108] S., 21,3x14 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, offener Rücken. 2 beigelegte Postkarten und ein Extrablatt mit einem Interview in Englisch
ZusatzInfos
  • Produziert in der Agorgy Galerie, Tunesien, während der Ausstellung bookworm in Sidi Bou Said vom 04.-18.10.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

andjelkovic-salon

Verfasser
Titel
  • Salon international des arts de nuit festival de Bobanisme
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 25x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in brauner Versandtasche mit schwarzem Hochdruck
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 12.-16.06.2015.
TitelNummer

klein-stefan_breadcrumbs

Verfasser
Titel
  • BREADCRUMBS WILL LEAD YOUR WAY HOME
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt (Stadtplan, DIN A1) mehrfach gefaltet, Plotted colour print, Visitenkarte mit Telefonnummer beiliegend
ZusatzInfos
  • Zu einer Performance am 24.07.2015 in Berlin. During the Art Spin Event in Berlin the visitors were encouraged to call the performer on his cell phone number that was handed out before the event started. Hen then asked for instructions on where to go. The route was tracked through a GPS signal and afterwards converted into a map, both documenting and visualising the performance. The printed map can also be used to retrace and follow the whole route, expanding the idea of a performance that only lives through the moment towards performative aspects that can be recreated.
    Text von der Webseite
WEB Link
TitelNummer

schubert-steffens-ziiitan-2016

Titel
  • Z i i i T a n - Tanz Research Transformation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,7x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, beidseitig bedruckt,
ZusatzInfos
  • zur ZiiiTan Performance vom 20.05. und 22.05.2015 im Brandthaus, Kassel. Fotografie von Kathi Seemann, Grafik von Eva-Maria Offermann
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

reinklang-2015

Titel
  • Reinklang
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,7x5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, beidseitig bedruckt,
ZusatzInfos
  • Veranstaltung vom 12.06.2015 im Unten, Kassel. Design von Eva-Maria Offermann
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

staeck-kunst-fuer-alle

Verfasser
Titel
  • Kunst Für Alle - Ein Feldversuch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 21,5x15,5 cm, ISBN/ISSN 9783883312101
    Broschur, Softcover mit Prägung
ZusatzInfos
  • Dieses Buch entstand anlässlich der Ausstellung Kunst Für Alle, Multiples, Grafiken, Aktionen aus der Sammlung Staeck vom 18.03.-07.06.2015 in der Akademie der Künste Berlin
Schlagwort
TitelNummer

Premper-erst-einmal-2015

Verfasser
Titel
  • ERST EINMAL FÜR IMMER
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 176 S., 21,4x13,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783958290471
    Broschur, Leineneinband mit Prägung, bedruckter transparenter Schutzumschlag, Buch der 1. Auflage
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch- und Umschlaggestaltung: Tobias Premper und Sarah Winter, Werbeflyer des Steidl Verlags von 2015/Herbst inliegend
Geschenk von
TitelNummer

wanner-dual-use

Verfasser
Titel
  • Dual-Use
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der PLATFORM München, 02.10.- 28.10.2015. Installation, Texte und Videos von Franz Wanner, Raumsound-Programmierung von Nando Schneider
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

pfister-lust-und-liebe

Titel
  • Und alle die dran bleiben mit Lust und Liebe. Amen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 14,7x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte
ZusatzInfos
  • Text: Martin Luther, Tag der Beschneidung Jesu 1542. Zu einr Kooperationsausstellung "Das Wort wird Bild" 18.01.-01.3.2015 der kunst galerie fürth und des Evang.-Luth. Dekanats Fürth. Foto Knut Pflaumer
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

andujar-operating-system

Titel
  • Operating System - Technologies to the People
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 218 S., 24,5x18 cm, ISBN/ISSN 9788480265065
    Hardcover, Cover geprägt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia vom 21.01.-04.05.2015
Geschenk von
TitelNummer

steyerl-duty-free-art

Verfasser
Titel
  • Duty-Free Art
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 176 S., 27x18 cm, ISBN/ISSN 9788480265300
    Softcover, Broschur, Schutzumschlag aus Noppenfolie,
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 10.11.2015-21.03.2016.
    A conversation between Hito Steyerl and João Fernandes, curator of the exhibition, an essay by Carles Guerra and Steyerl herself, introduced us to one of the most relevant contemporary artists in the field of Video art. Steyerl approaches current themes in her work, for instance the impact the proliferation of images and the use of the Internet and technology have on our lives. She uses these issues as a starting point for developing, not just through her video pieces but also through writing and essays, critical work about control, surveillance and militarisation, migration, cultural globalisation, feminism and political imagery, questions she believes have the capacity to create realities.
    Text von Website
Geschenk von
TitelNummer

Chasm-2015

Titel
  • CHASM - A BRAND-NEW SEQUENTIAL COLLAGE!!!
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 32x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft und Abfall-Fundobjekte zusammengesteckt und in verschließbarer Plastikhülle, beides in Plastikhülle,
ZusatzInfos
  • Die Publikation beinhaltet Collagen, zusammengestellt aus verschiedenem Material, wie Comics, Filme sowie fiktionale und theoretische Schriften. Die einzelnen Seiten können als eigenständige Collagen oder zusammenhängend gelesen werden.
    Text aus der Publikation
    Erschienen zu einer Veranstaltung bei Circuits 30.10.-31.10.2015: Circuits and Currents is run by students of the Athens School of Fine Arts.
    It hosts exhibitions, talks and workshops, bringing together artists , theoreticians and people from other fields. Supported by DAAD Programme: Partnerships with Greek Institutions of Higher Education 2014 – 2016, A Cooperation between the Academy of Fine Art Munich (ADBK) and the Athens School of Fine Arts (ASFA)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Its-Michael

Verfasser
Titel
  • It's Michael
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 30,5x22,5 cm, Auflage: 200, 2 Stück. ISBN/ISSN 9780996282222
    Softcover, Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Kelli Sims' It's Michael is a collection of drawings and watercolors created by the artist over a span of one week in March 2015. The book offers a glimpse into the artist's unique process of digesting reality. A certain urgency and rawness is evident in depicting a disorienting range of Sims' subject matters. In her works on paper, a pen or a brush cast a net extracting brief moments of clarity from the sea of daily observations, free association, dreams, and the internet. It is the first time Kelli Sims' work is displayed in a form of a book, adding to her diverse practice ranging from video, performance to painting and sculpture.
    Kelli Sims (b. 1984, Monroe, Louisiana) received her MFA from the Glasgow School of Art in 2014 after studying at the University of Louisiana and the School of the Museum of Fine Arts in Boston. Recent exhibitions include Prehistoric Loom, Yada Shimin Gallery, Nagoya, Japan, Prehistoric Loom, No Toilet, Soeul, South Korea, Dear Green, ZK/U, Center for Art and Urbanistics, Berlin. How Many Shades Would an Artist Pack for Holidays?, Neoterismoi Toumazou and Aλ,áς, Nicosia, Cyprus.
    Supported by the Glasgow School of Art as part of the Glasgow Master Series 2014.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

odysseus_ward-porter_2015
odysseus_ward-porter_2015
odysseus_ward-porter_2015

Odysseus: the WARD PORTER, 2015

Verfasser
Titel
  • the WARD PORTER
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 220 S., 18x13 cm, Auflage: 3.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, gedruckt auf Bibelpapier, Novelle von Billy Childish
Sprache
ZusatzInfos
  • The novella is based on the author's true life experiences as a porter in a county asylum in the late 1970's. Nicht für den Wiederverkauf, kostenlose Verteilung
    Since August 2015 thousands copies of Childish's new novella The Ward Porter have been distributed for free in major cities around the world without a clue to their origin or true author.
    From Chatham to Cyprus, from Berlin to Bangkok, from London to LA, Childish representatives have inserted rogue copies in the fiction section of unsuspecting bookshops, left them in cafes and phone boxes, on trains and on the tops of bins in the street. It is hoped that at least several copies will have found safe homes, though we realise that most will have been trashed without a thought
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gaenssler-staircase-moma

Titel
  • Bauhaus Staircase - Dessau, New York, Tel Aviv, 2015/16
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte,
Sprache
ZusatzInfos
  • Karte zur temporären Installation im MoMa New York und der Braverman Gallery Tel Aviv. Design der Karte: Felix Salut
Geschenk von
TitelNummer

mohamedi-nasreen_waiting

Verfasser
Titel
  • Waiting Is a Part of Intense Living
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 332 S., 26x20,5 cm, ISBN/ISSN 9788480265218
    Klappbroschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Dieser Katalog wurde anlässlich der Ausstellung "Nasreen Mohamedi: Waiting Is a Part of Intense Living" im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía (22.09.2015-11.01.2016) und The Metropolitan Museum of Art, New York (18.05.-05.06.2016) mit Kollaboration des Kiran Nadar Museum of Art publiziert.
    Texts by Roobina Karode, Geeta Kapur, Deepak Ananth and Andrea Giunta provide an opportunity to analyze to what extent Nasreen Mohamedi defied conventions not only by making use of knowledge acquired during her education in London but through resources of her own and references to millenary traditions such as the extraordinarily complex legacy of geometry and abstraction in Islamic art.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

ignasi-perpetuum-mobile

Titel
  • Perpetuum Mobile
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 124 S., 32x24 cm, ISBN/ISSN 9788480265294
    Wendebuch, Softcover, fadengeheftet, Rücken geklebt, Schutzumschlag zum Aufklappen, ,
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch wurde begleitend zur Ausstellung Without Beginning, Without End im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia vom 28.10.2015-14.03.2016 publiziert
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

your-public-space-sti

Verfasser
Titel
  • Your Public Space
Ort Land
Technische
Angaben
  • 1 S., 7,8x9,5 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fünf Aufkleber mit zwei Motiven
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Im Inneren der Stadt/Inside the City 19.07.-11.10.2015
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

beierle-goerlich_insel-am-silbernen-fluss_2015

Titel
  • Die Insel am silbernen Fluss - beierle.goerlich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [80] S., 23x16 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Umschlag Efalin 280g,
ZusatzInfos
  • Ein Fotoprojekt von Edward Beierle und Jutta Görlich im Rahmen von pasing by (17 Kunstprojekte im Zentrum Pasings 03.-12.07.2015)
    Über die Sommermonate hinweg präsentiert "Pasing by" 17 Projekte von Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit dem Münchner Stadtteil Pasing und seinem neu gestalteten Zentrum auseinandersetzen. Ihre Skulpturen, Installationen und Interventionen verwandeln Plätze und Häuserfassaden, Straßen, Geschäfte, Innenhöfe und Passagen. Ob im Vorübergehen oder aktiv im Rahmen zahlreicher Kunstaktionen: Pasing by lädt dazu ein, den öffentlichen Raum im Dialog mit Kunst zu erleben.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

kolatschny-sunny-pk

Verfasser
Titel
  • Dagmar Kolatschny - Sunny
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur ausstellung 02.05.-31.05.2015
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

hoch-zeiten-dazwischen

Verfasser
Titel
  • Zeiten Dazwischen - The Edge
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit asymmetrischer Form,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung mit collagierten Leinwänden aus der Serie "The Edge" im Oberpfälzer Künstlerhaus Schwandorf, 08.11.-13.12.2015
Geschenk von
TitelNummer

brach_21_2015

Verfasser
Titel
  • 21
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [100] S., 21x15 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Titel geprägt, Seiten nicht aufgeschnitten, mit aufklappbaren Seiten, Laserkopien
ZusatzInfos
  • Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Manfred Förster - Künstler/20 Bücher", Weserburg Bremen, 18.09.2015-17.01.2016. "Seit Ende der 1970er Jahre begleitet der in Köln lebende Fotograf Manfred Förster bildende Künstler und Künstlerinnen mit der Kamera. Über längere Zeiträume hinweg beobachtet er in Ateliers den künstlerischen Schaffensprozess und komponiert die Fotografien seit 2005 zu Künstlerbüchern. Zwanzig Werke sind so, zum Teil mit künstlerischen Beiträgen der Porträtierten, in Eigenproduktion in Auflagen von jeweils etwa zehn Exemplaren entstanden. Die Kabinettausstellung findet im Rahmen von fotokunstbremen statt. Als Katalog zur Ausstellung erscheint Manfred Försters einundzwanzigstes Künstlerbuch."
    Text von der Webseite
    Herausgegeben von Bettina Brach
TitelNummer

marroquin-paul-dailies

Verfasser
Titel
  • Dailies and Weeklies
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedruckter Flyer
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung "Im Inneren der Stadt, Inside the City", im Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg, Bremen, 19.07.-11.10.2015
TitelNummer

joseph-zine-12-2015

Titel
  • JOSEPH-ZINE Die Erste 12/2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF, gefaltet
ZusatzInfos
  • Kamikaze Tafelbilder zur Theorie der Kunst
Schlagwort
TitelNummer

kamikaze-digi-artzine-2016-1

Titel
  • digi-artzine 1/2015 - null und / oder eins - Digitalis = Infernalis
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF, Einzelblatt gefaltet
Schlagwort
TitelNummer

kamikaze-digi-artzine-2016-2

Titel
  • digi-artzine 2/2015 - null und / oder zwei - schuld & wahrheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF, 2 Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

kessels-unfinished-father

Verfasser
Titel
  • Unfinished Father
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [76] S., 23,717,4 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9791090306387
    Drahtheftung, in durchsichtigem Schutzumschlag, beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotobuch zu Erik Kessels Projekt "Unfinished Father", mit dem er 2016 für den Deutsche Börse Photography Foundation Prize nominiert war. Gezeigt wurde das Projekt in der Fotografia Europea, Reggio Emilia, Italien, Mai-Juli 2015, The Photographers’ Gallery, London, 16.04.-26.06.2016 sowie anschließend im Hauptquartier der Deutschen Börse in Frankfurt/Eschborn
Schlagwort
TitelNummer

unruh-stefanie-unruh-ich-liebe-dich-ich-hasse-dich

Verfasser
Titel
  • Stefanie Unruh
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 20,8x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation verschiedenster Arbeiten aus den Jahren 2012-2015
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Sagerer-auf-prot-2
Sagerer-auf-prot-2
Sagerer-auf-prot-2

Sagerer Alexeij: auf proT2 -2015, 2015

Verfasser
Titel
  • auf proT2 -2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [37] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klemmschiene, Cover aus transparenter Kunststofffolie
Sprache
ZusatzInfos
  • Auf proT ist eine Auswahl von Veröffentlichungen über proT ab 2003. Dabei geht es in erster Linie um Texte, die aus verschiedenen Perspektiven "auf proT" schauen und nicht um die Kritik an einzelnen Produktionen.
    Vorwort aus der Pressemappe.
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

meyer-verlaengerung

Verfasser
Titel
  • Verlängerung eines Gedankens
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 26,4x19,2 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappumschlag, Heft mit Drahtheftung eingeklebt, gefaltetes Plakat (880×630 mm) in Umschlag eingelegt. Umschlag Handsiebdruck, gerillt
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Montage zweier großer Spiegelflächen auf einer Eisenbahnbrücke eines stellgelegten Bahngleises in der Nähe von München.
    On April 2nd 2015, the artist Zedrick Meyer used two opposing mirrors to extend a 30 metres long, abandoned railway track into infinity. The publication is documenting the process, its realization and the result of the intervention.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-was-soll-nur
brandstifter-was-soll-nur
brandstifter-was-soll-nur

Brandstifter (Brand Stefan): WAS Soll nur AuS dem Jungen werden ?, 2015

Titel
  • WAS Soll nur AuS dem Jungen werden ?
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 9x13,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • für Musik für infantile Erwachsene Teil 1 und 2 in Berlin, im Loophole und Del Rex mit Liveauftritten und DJ Doktor Telefonmann am 12. und 13.06.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mueller-the-birds-are-spies
mueller-the-birds-are-spies
mueller-the-birds-are-spies

Müller Stephanie / Dietl Klaus Erich: The Birds Are Spies They Report To The Trees - The Aweful Sweetness Of Escaping Sweat - Sprechperlen, 2015 ca.

Titel
  • The Birds Are Spies They Report To The Trees - The Aweful Sweetness Of Escaping Sweat - Sprechperlen
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 10,5x14,5 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltete und geklammerte Textfahnen in verschließbarem transparenten Kunststoffbeutel mit Aufkleber, Farbpostkarte, Beutel Sprech Perlen von Vitakraft
Sprache
ZusatzInfos
  • vermutlich im Zusammenhang mit der Performance vom 20. Juni 2015, Für TABEA BLUMENSCHEIN,. ein Brief von Stephanie Mueller, geschrieben in der Saeulenhalle des ehemaligen Postzentrums beim OFF Festival, eingeworfen unter Aufsicht des Instituts fuer Leistungsabfall & Kontemplation, in der Warteschleife: Sprechperlenverkostung fuer Sittiche
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

wanner-toxische-heimat-2015-gedok

Verfasser
Titel
  • Toxische Heimat
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellungseröffnung, 14.01.2015, im Gespräch mit Yvy Heußler
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tomak-malpractice

Titel
  • Malpractice - Painting 2013-2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 260 S., 30x22,3 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783903004351
    Broschur mit aufklappbarem Cover
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Hirn. Das Herz. Die Maschine. Die Malerei. Die Kunst. Unter diesen Schlagworten präsentiert TOMAK neue Installationen, Arrangements und großformatige Gemälde. Nach einer Schaffensphase der vorwiegend Schwarz- und Weiß-Fokussierung zeigt der österreichische Künstler TOMAK eine veränderte Herangehensweise an seine Werke. Neben den beeindruckenden Zeichnungen sind zahlreiche Gemälde und Skulpturen sowie performative Aktionen ausführlich mit Ausstellungsansichten und Atelierfotografien sowie Interviews und Textarbeiten dokumentiert. TOMAK ist selbst Teil seiner komplexen Kompositionen, und dies gilt nicht nur für die Selbstdarstellungen auf Papier oder Leinwand. Der Mythos wird von ihm gelebt, performed und zelebriert.
    Text von der Verlagswebseite.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

foerster-nov-15

Verfasser
Titel
  • Nov 2015
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • [26] S., 26,8x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere. Im Set mit acht Heften von Ryan Foerster.
Sprache
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

foerster-shoot-the-lobster-

Verfasser
Titel
  • Shoot the Lobster 2015
Technische
Angaben
  • [8] S., 26,8x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Im Set mit acht Heften von Ryan Foerster.
Sprache
ZusatzInfos
  • From November 25 to December 26, 2014, it was possible to see a sculpture by the New York artist Ryan Foerster hung on a drink vendor's stand on a street in Saigon. In an extreme economy, the cost of this project, US$ 20, is equal to the salary offered to the street vandor to hang the artwork for a one-month period. The event happened without any publicity, leaving the artwork for public view without advertisement and stirring the curiosity of pasersby.
    This experience, an idea of the gallerist José Martos, can be recreated in different contexts, always with the aim of asking questions about the status of the artwork and its autonomy, the exhibition and its form.
    Frédérik Sanchez (Auszug aus dem Vorwort)
Weitere Personen
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

schmid-souvenirs-postkarte
schmid-souvenirs-postkarte
schmid-souvenirs-postkarte

Schmid Joachim: Souvenirs, 2015

Verfasser
Titel
  • Souvenirs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Austellung in der Galerie P420, Bologna, 26.09.-14.11.2015. Zur Ausstellung erschien das Künstlerbuch "Viareggio in Italia".
    After the exhibition Where the trees line… curated by Chris Sharp, which featured the work of three young artists, P420 presents the first solo show in Italy by the German artist Joachim Schmid (Balingen, 1955), already seen at the gallery in 2013 in the exhibition Lumpenfotografie curated by Simone Menegoi.
    Text von der Webseite.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

zines3-ensemble-quer

Verfasser
Titel
  • Künstlerzeitschriften Drucksachen mit Sprengkraft - Sie heißen „Der Neger“ oder „Glatteis“ und wollen auf keinen Fall mit etablierten Kunstmagazinen verwechselt werden: die sogenannten „Zines“, unorthodoxe Künstlerzeitschriften der 1970er- und 1980er-Jahre. Die besten aus den frühen Achtzigern sind aktuell im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München zu besichtigen.
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach Webseite
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung „Zines #3 – die frühen 80er. Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München“, im Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München, bis 31. März 2015. ... Zur Ausstellung erscheint eine kostenfreie Katalogzeitung mit Beiträgen von Hubert Kretschmer, Rüdiger Hoyer und Daniel Stöppel, icon Verlag München, ISBN 978-3-928804-72-1.
TitelNummer

brandstifter-fod-08
brandstifter-fod-08
brandstifter-fod-08

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 008 - broken harmony, 2015

Titel
  • Flux on Demand 008 - broken harmony
Ort Land
Technische
Angaben
  • 17x10 cm, Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    c60er Audiotape, zwei Blätter mit Bild und Beschreibung in Plastikhülle
ZusatzInfos
  • Collage by Brandstifter. Recorded September 2015, Tenne Kuenstlerdorf Schoeppingen.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-fod-07
brandstifter-fod-07
brandstifter-fod-07

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 007 - Loophole Berlin, 2015

Titel
  • Flux on Demand 007 - Loophole Berlin
Ort Land
Technische
Angaben
  • 17x10 cm, Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    c60er Audiotape, zwei Blätter mit Bild und Beschreibung in Plastikhülle
ZusatzInfos
  • June 2015, Boddinstr, Neukölln, Berlin
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

intern-2015

Verfasser
Titel
  • Intern
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [304] S., 27,9x21,6 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Digitaldruck, Schwarz-Weiß, Umschlag glänzend laminiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Timesheets, Tasks (Aufgaben), Emails, Dokumente, Berichte über Aktivitäten, die ein Praktikant bei Troll Thread Press, New York, sonst College-Student einer Poetry class verschickt und bearbeitet. Adressatin u.a Holly Melgard.
Weitere Personen
Erworben bei Lulu.com
TitelNummer

piper-konolut-1

Verfasser
Titel
  • Renate Pieper - Konvolut 2019
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fünf Postkarten, ein Flyer, aufklappbar, ein Leporello, mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Fotografien von Renate Pieper aus den Reihen manus (2017), Haidhausen - Das Dorf, die Stadt, der Fluß (2017), Im freien Fall (2018), Wie Tücher flattern die Wolken (2015) und In Kafkas Welt.
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

rose-stach-undercover

Verfasser
Titel
  • UnderCover - Poetische Archäologie des Alltagsraums
Medium
Technische
Angaben
  • 62 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation im Rahmen der Ausstellung UnderCover im Frauenmuseum Bonn, 30.11.2014-30.01.2015, anlässlich des Erhalts des BundesGEDOK Kunstpreis 2014.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

hille-parc-monceau

Verfasser
Titel
  • Parc Monceau / Paris - zeitvergessen - Ort in Bewegung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [98] S., 15,5x21,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcocer, CD am inneren Buchrücken eingeklebt
ZusatzInfos
  • Samstag, 13.6.2015 im Parc Monceau, Paris, 8. und 17. Arrondissement (7.15 Uhr - 18.30 Uhr)
    Text aus dem Buch
Geschenk von
TitelNummer

schneemann-kinetische-malerei-

Verfasser
Titel
  • Kinetische Malerei
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 332 S., 28,5x24,5 cm, ISBN/ISSN 9783791355078
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Museum der Moderne Salzburg, 21.11.2015-28.02.2016
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

sykes_biddy_boys

Verfasser
Titel
  • Biddy Boys - Ireland 1972
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 19,9x14 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Schwarz-Weiß-Fotos, ganz- und doppelseitig
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage 150 2015, 2. Auflage 0917
Weitere Personen
Erworben bei Café Royal Books
TitelNummer

kreiser-kuenstlerbuecher
kreiser-kuenstlerbuecher
kreiser-kuenstlerbuecher

Kreiser Constanze: Künstlerbücher, 2015 ca.

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 10x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, mehrfach gefaltet, beschnitten, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Abgebildet sind verschiedene Buchobjekte von Constanze Kreiser aus den Jahren 2006-2015.
Geschenk von
TitelNummer

eissfeldt-wildniss

Verfasser
Titel
  • Wildniß
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation anlässlich der Ausstellung 19.09.-22.11.2015, Alfred Erhardt Stiftung Berlin.
    Wildniß mit SZ geschrieben – mit Blick auf den Namen der Künstlerin vermutet man natürlich schnell Absicht. Und schon ist man über den Stolperstein gepurzelt und denkt über das Thema WILDNIS nach. Heute, im Zeitalter des Anthropozän, stellt sich die Frage, ob es eine vom Menschen unberührte Natur, eine echte Wildnis überhaupt noch gibt? Oder ob nicht alle Wildnisgebiete eigentlich anthropogen beeinflusste Kulturlandschaften sind? Dörte Eißfeldts Arbeiten dieser Serien sind 2013 in der Sierra Nevada entstanden sowie in den nordkalifornischen Redwood National Parks nahe der Küste an der Grenze zu Oregon. Dabei ging es ihr darum, den besonderen Eindruck, den diese „Monarchen der Wälder“ hinterlassen, in einen adäquaten künstlerischen Ausdruck zu fassen. Denn seit jeher beschäftigt sie sich mit der Frage um die Beschaffenheit des Bildes.
    Text aus dem Heft.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Herr Peter: TAM TAM Faschingsgaudium Zwangsfasching, 2015

tam-tam-faschingsgaudium
tam-tam-faschingsgaudium
tam-tam-faschingsgaudium

Herr Peter: TAM TAM Faschingsgaudium Zwangsfasching, 2015

Verfasser
Titel
  • TAM TAM Faschingsgaudium Zwangsfasching
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 30,2x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt mit original Farbspritzern, eingeschweißt in Folie, 2 Löcher mit rotem Faden
Sprache
ZusatzInfos
  • Zu einer Feier am 16.02.2015 im Café Holler, Deggendorf. Rückseitig Infos zur Phantasiewerkstatt Bogen 2014
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

loeffelholz-6

Verfasser
Titel
  • 1992 bis 2015 Marvelous Something - Gesamt Ausgabe Band 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 464 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783864850998
    Softcover mit Schutzumschlag, fadengeheftet
ZusatzInfos
  • Es handelt sich bei diesem Band um das Gesamtwerk der in den letzten 20 Jahren realisierten Texte, Projekte und Objekte des Frankfurter Künstler-Dichters Jue Löffelholz. Löffelholz stellt mit dieser etwa 50 Werke umfassenden Sammlung einen Handapparat zur Verfügung, der in keinem Konzeptkunst-Haushalt fehlen sollte. Löffelholz, seit jeher daran gewöhnt seine Projekte an andere Künstler zu vererben, stellt hiermit erstmals sein Gesamtwerk zur Disposition und bittet um zahlreiche Nachahmer. Auch für Nichtkünstler ist dieser Band ein interessanter Begleiter; es finden sich zahlreiche Anleitungen für ein besseres Leben, lustigere Ausstellungsbesuche, interessantere Gedanken, wie überhaupt eine Runderneuerung des Wortschatzes zu erwarten ist, nachdem man die vielfach übersetzten Begleittexte studiert hat.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

1984-schlossausstellung

Verfasser
Titel
  • 1984 - Schlossausstellung in der Papierfabrik
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Der Katalog erscheint anlässlich der "Schloss"Ausstellung "1984" im ehemaligen Verwaltungsgebäude der MD Papierfabrik im 02.08.-18.09.2015
Geschenk von
TitelNummer

klein-mindmap-3
klein-mindmap-3
klein-mindmap-3

Klein Fridhelm: mindmap nr. 3 für ...., 2015

Verfasser
Titel
  • mindmap nr. 3 für ....
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 24,8x11 cm, ISBN/ISSN 9783945296417
    Stadtplanartig gefaltetes Blatt, doppelseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Sysy2015, gedacht als Anregungen für eigene Bildfindungen und zur Orientierung im Chaos heutiger Bildwelten
Geschenk von
TitelNummer

mauler-wawrzyniak
mauler-wawrzyniak
mauler-wawrzyniak

Wawrzyniak Jan: Unfinished, 2015

Verfasser
Titel
  • Unfinished
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 42x29,7 cm, ISBN/ISSN 9783981595642
    gefaltete Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation anlässlich der Ausstellung Jan Wawrzyniak - Unfinished, Kunstverein Lippstadt, 03.05.-21.06.2015
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

balthaus-fritz,-i-like-the-way-you-grasp-the-situation-by-its-balls
balthaus-fritz,-i-like-the-way-you-grasp-the-situation-by-its-balls
balthaus-fritz,-i-like-the-way-you-grasp-the-situation-by-its-balls

Balthaus Fritz: Fritz, I like the way you grasp the situation by its balls, 2015

Verfasser
Titel
  • Fritz, I like the way you grasp the situation by its balls
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 4c
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zu Balthaus Interventionen im und um das Gebäude der Akademie der Künste in Berlin vom 04.09.-25.10.2015. Der Ausstellungstitel ist ein Zitat von Paul Batlan, 1987.
    Die auf dem Berliner Akademie-Gelände durch Balthaus eingebrachten künstlerischen Interventionen setzen sich mit den Regeln der Hausordnung auseinander, stellen sie in Frage, machen sie sichtbar.
Weitere Personen
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

ikea-2015

Verfasser
Titel
  • IKEA Katalog 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 330 S., 22,3x21 cm, Auflage: 30.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Wo jeder Tag beginnt. Mit Stichwortverzeichnis.
    Verteilung deutschlandweit 25 Mio. Exemplare.
Geschenk von
TitelNummer

kunsthalle2015
kunsthalle2015
kunsthalle2015

N. N.: N.N., 2015 ca.

Verfasser
Titel
  • N.N.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 84,1x59,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelner bedruckter Bogen Zeitungspapier, mehrfach gefaltet, rückseitig mit handschriftlicher Notiz
ZusatzInfos
  • es wird vermutet, dass das Blatt aus der Hamburger Kunsthalle stammt, ca. 2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fumbarev-draht
fumbarev-draht
fumbarev-draht

Fumbarev Xenia: o. T., 2015

Verfasser
Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte erschien zur Jahresausstellung an der Kunstakademie München, 2015.
Geschenk von
TitelNummer

gafas-de-nada-muenchen-2015
gafas-de-nada-muenchen-2015
gafas-de-nada-muenchen-2015

Gafas de Nada: Remote Killing, 2015

Verfasser
Titel
  • Remote Killing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x18 cm, Auflage: 80, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte in Schuber in Folie
Sprache
ZusatzInfos
  • aufgenommen im November 2015 in den Kastell Studios in Regensburg.
Erworben bei VistVunkVerlag
TitelNummer

N. N.: Gasthaus Altgiesinger - Temporäres Archiv der Gegenwart, 2015

temporaeres-archiv-der-gegenwart-muenchen-2015
temporaeres-archiv-der-gegenwart-muenchen-2015
temporaeres-archiv-der-gegenwart-muenchen-2015

N. N.: Gasthaus Altgiesinger - Temporäres Archiv der Gegenwart, 2015

Verfasser
Titel
  • Gasthaus Altgiesinger - Temporäres Archiv der Gegenwart
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 32x32 cm, Auflage: 750, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei Schallplatten, eine CD, zwei eingeklebte Lagen Wellpappe, mittig ausgeschnitten und ein Heft in Drahtheftung eingelegt, einmal in Kartonschuber, verschiedene populäre Schallplatten mit Hüllen, Schwarz mit Siebdruck überdruckt, Rückseite Fake-Titelliste von 2 LPs und einer CD. Zwei verschiedene Motive
Sprache
ZusatzInfos
  • Junge Kunst- und Kulturschaffende der Landeshauptstadt München sind vom Eigentümer der Tegernseer Landstr. 93 angefragt worden die Räumlichkeiten des ehemaligen Gasthauses „Alt Giesing“ im Rahmen einer Kunstaktion und unentgeltlich zwischen zu nutzen.
    Die Mitwirkenden begreifen diesen transformierten Ort der ehemaligen Gaststätte „Alt Giesing“ deshalb weder als Kneipe/Boaz`n, oder auch Event/Vergnügungsstätte, sondern vielmehr als ein Ort, an dem sich verschiedenste Subkulturen und Gesellschaftsschichten der Stadt begegnen und austauschen können. Ein Ort, an dem sich selbstbestimmt gesellschaftliche Strukturen entwickeln, sich Netzwerke neu knüpfen und auf diese Weise erweitern, sich gegenseitig inspirieren.
    Ziel des „Temporären Archiv der Gegenwart“ ist es, diese Prozesse in Bild, Ton und Text festzuhalten, um sie anschließend im Rahmen des „VistVunk“ Verlags – ein von der Stadt München geförderter non-Profit Künstlerbuchverlag – zu publizieren.
    Text von der Webseite
    Die Aktion fand zwischen Juli und September 2015 statt. Die Dokumentation wurde vom Künstler*innenkollektiv T.A.G.selbst gedruckt und gebunden.
Geschenk von
Erworben bei VistVunkVerlag
TitelNummer

brandstifterlostandfound2015mainz
brandstifterlostandfound2015mainz
brandstifterlostandfound2015mainz

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & Found in Mainz und Wiesbaden, 14.04.2015, 2015

Titel
  • Lost & Found in Mainz und Wiesbaden, 14.04.2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,5 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Gefundenes auf dem Weg zu Benjamin Patterson.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

baldessari-the-staedel-paintings

Verfasser
Titel
  • The Städel Paintings
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 176 S., 28,5x28,5 cm, ISBN/ISSN 9783941399532
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung im Städel Museum Frankfurt am Main , 05.11.2015-24.01.2016.
    Indem John Baldessari (* 1931) alle seine zwischen 1953 und 1966 entstandenen Gemälde 1970 vernichtete, ebnete er den Weg für einen neuen Bildbegriff. In unverwechselbarer Verknüpfung von Malerei und Fotografie, Text und Bild verwendet er, Bildstrategien der klassischen Moderne wie der Montage oder der Integration von Alltagselementen, um diese mit den Diskursen der Nachkriegsavantgarde zu konfrontieren.

    In seinem jüngsten Werkzyklus für das Städel vollzieht er eine überraschende und konsequente Weiterentwicklung der seit den 1960er-Jahren in seinem Werk vielfach wiederkehrenden Diptychen aus Text- und Bildelementen. Dabei eröffnen sich verschiedenste metaphorische Bedeutungsebenen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

steinbrecher-sunka-buch-2015-broschur

Verfasser
Titel
  • Sunka Buch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [96] S., 20x13 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9782940524396
    Broschur, einzelne Seiten etwa zur Hälfte raus gerissen und die Abrisse wieder an anderer Stelle eingesteckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Publiziert zu Under the Tail of the Horse, als Schweizer Beitrag zur Prag Quadrenniale 2015. Ein überarbeiteter Reiseführer zu Prag
Geschenk von
TitelNummer

mueller-2015-vergaengliches
mueller-2015-vergaengliches
mueller-2015-vergaengliches

Müller Peter: VERGÄNGLICHES 2015, 2015

Verfasser
Titel
  • VERGÄNGLICHES 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29x 20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kalender, Klebebindung, Seiten perforriert, Injektdruck, aufgeklebten Bildaufhänger
Sprache
ZusatzInfos
  • Kalender enthält 4x Postkarten mit asiatischem Essen und Illustrationen zu jedem einzelnen Monat.
Geschenk von
TitelNummer

santa-maria-musical-festival-nn

Verfasser
Titel
  • SMSF - Extreme Music Festival Portugal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 17,2x14,2 cm, Auflage: 66, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in Plastiktüte verpackt, zugeklebt mit Sticker.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Fotografien aufgenommen auf dem Santa Maria Summer Festival (SMSF) in Portugal, 12.-14.06.2015.
Erworben bei Lissabon
TitelNummer

castelo-escavacao
castelo-escavacao
castelo-escavacao

Castelo Marta: Escavação, 2015

Verfasser
Titel
  • Escavação
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 19,314,2 cm, Auflage: 25, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zu der Ausstellung "Escavar a Lama" (dt. Den Schlamm ausgraben) der Künstlerin im Atelier Concorde in Lissabon im Dezember 2015; mit Unterstützung der Geral das Artes und der Stiftung Calouste Gulbenikian entstanden. Das Heft besteht aus Schwarz-Weiß Fotografien von Gesteinen und Skizzen der Künstlerin dazu. Die Ausstellung selbst bestand unter anderem aus Installationen mit Ziegelsteinen.
Erworben bei Almedina
TitelNummer

von-calhau-r

Titel
  • O Rato Retórico Ritualiza Rôto o Rutilo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 232 S., 29,5x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9789727691043
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch "O Rato Retórico Ritualiza Rôto o Rutilo" (dt. Die rhetorische Maus ritualisiert den Rutil) besteht aus Text, Zeichnungen und Illustrationen in Schwarz-Weiß. Es ist aufgebaut wie eine Art Rätselbuch und kann als Spiel gelesen werden und verwendet dafür verschiedene Ausschnitte aus Rätselheften, Malbüchern, etc. Es entstand im Rahmen einer Ausstellung namens "oximoroboro" von "Von Calhau!", die vom 24.10.-23.120.2015 im "Culturgest" in Lissabon stattfand. Von Calhau! ist der Name eines Künstlerduos bestehend aus Marta Ângela und João Artur. Kuratiert wurde die Ausstellung von Miguel Wandschneider.
Erworben bei Stet
TitelNummer

castro-zimbro-rouge
castro-zimbro-rouge
castro-zimbro-rouge

Castro Lourdes / Zimbro Manuel: Un autre livre rouge, 2015

Titel
  • Un autre livre rouge
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 30x24 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 9789898618795
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "Todos os livros" (dt. Alle Bücher) der portugiesischen Künstlerin Lourdes Castro. Die Ausstellung fand vom 09.07.-26.10.2015 im Calouste Gulbenikan Museum in Lissabon statt und wurde von Paulo Pires do Vale kuratiert. Das Buch besteht aus Fotokopien von Buchseiten, Objekten, Verpackungen etc. die einen Bezug zur Farbe Rot haben.
    Die Künstlerin verstarb im Januar 2022.
Erworben bei Stet
TitelNummer

jr-can-art-change-the-world--2015-buch

Verfasser
Titel
  • CAN ART CHANGE THE WORLD?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 298 S., 29,5x25,3 cm, ISBN/ISSN 9780714869490
    Hardcover, 1. Auflage (Erweiterte 2. Auflage erschien 2019)
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Monographie berichtet auf den ersten 30 Seiten mit einem Comic wie JR als Jugendlicher in Les Bousquet, einem Stadtteil von Paris, mit Freunden überall Zeichen hinsprüht und von seinen prägenden Erlebnissen in dieser Zeit, bis er schließlich eine Kamera findet ... Auf den weiteren Seiten werden die Projekte von Beginn der 2000er bis 2015 vorgestellt.
Weitere Personen
WEB Link
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

stecil-art

Verfasser
Titel
  • cutting edge
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "cutting edge - stencil art exhibition" des Künstlers Erdogan Ergün, die vom 04.-24.05.2015 im ArtRooms in The House in Kyrenia stattfand.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

mina-cataclysm
mina-cataclysm
mina-cataclysm

Mina Panagiotis: Cataclysm, 2015

Verfasser
Titel
  • Cataclysm
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [62] S., 20x23,5 cm, ISBN/ISSN 9789963907069
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitbuch zur gleichnamigen Austellung in Nicosia vom 09.-30.10.2015.
    Panagiotis Mina präsentiert Fotografien seiner visuellen Erkundung des Festivals mit seiner charakteristischen Methode der freien Improvisation, die weder dokumentarisch noch fiktiv ist. Stattdessen wird eine ungewöhnliche anthropologische Studie vorgeschlagen, die eher eine poetische Intervention als eine wissenschaftliche Beobachtung ist.
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

metzel

Verfasser
Titel
  • dermaßen regiert zu werden
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 192 S., 23,5x16,7 cm, ISBN/ISSN 9783903004771
    Hardcover, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation erschien im Rahmen der Ausstellung "Olaf Metzel. Deutsche Kiste" 13.11.2015-14.02.2014
Weitere Personen
TitelNummer

kyparissoula-savva-nikodemou-demetra-sideras-petros-theodoulou-despo-sigkomidi-harvest
kyparissoula-savva-nikodemou-demetra-sideras-petros-theodoulou-despo-sigkomidi-harvest
kyparissoula-savva-nikodemou-demetra-sideras-petros-theodoulou-despo-sigkomidi-harvest

Nikodemou Demetra / Kyparissoula Savva / Sideras Petros / Theodoulou Despo: Sigkomidi - Harvest, 2015

Titel
  • Sigkomidi - Harvest
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 DIN A4 Blatt, doppelseitig bedruckt und gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitmaterial zur Ausstellung "Συγκομίδη - Harvest" von 01.-08.07.2015.
    Die Künstler und Künstlerinnen stellen als Studierende des Fine Art BA, Department of Design and Multimedia der University of Nicosia in der Gallery Argo aus.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

der-canaletto-blick--the-canaletto-view-2015
der-canaletto-blick--the-canaletto-view-2015
der-canaletto-blick--the-canaletto-view-2015

Bal-Blanc Per / Rhomberg Kathrin: The Canaletto View - Der Canaletto Blick, 2015

Titel
  • The Canaletto View - Der Canaletto Blick
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 102 S., 42,5x28,5 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 978396098627
    Drahtheftung, Pappschuber mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Canaletto View dokumentiert ein Kunst-am-Bau-Projekt mit Werken von Olga Chernysheva, Marcus Geiger, Tomislav Gotovac, Sanja Iveković, Edward Krasiński, Roman Ondák, Florian Pumhösl, Hans Scheirl, Slaven Tolj, Franz Erhard Walther, Clemens von Wedemeyer und Lois Weinberger. Das Projekt wurde 2015 anlässlich der Einweihung des von den Architekten Dieter Henke und Marta Schreieck entworfenen Neubaus realisiert. Das Gebäude mit seinen Kunstwerken befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Südbahnhofs und gilt als das größte Stadterweiterungsprojekt Wiens seit der Gründerzeit im späten 19. Jahrhundert.
    Text von der Website mit Hilfe DeepL übersetzt.
    Vorzugsausgabe
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Werner Hiebel Ephemera 2015
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 219 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarten, Klappkarten, Zeitungsausrisse, Flyer, Pressetexte, Briefumschläge
Sprache
ZusatzInfos
  • Meist von Münchner Galerien und Kulturinstitutionen, einige Objekte auch aus der Schweiz und Österreich
Geschenk von
Nachlass von Werner Hiebel
TitelNummer

kfp-2014

Titel
  • Bayerischer Kunstförderpreis 2014
Ort Land
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte mit 5 Postkarten
ZusatzInfos
  • Portfolio zur Ausstellung 28.01.27.02.2015 im BBK München
Geschenk von
TitelNummer

behling-t-rahmenbedingungen

Verfasser
Titel
  • Rahmenbedingungen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 22 S., 20,6x14,8 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung "Pathos macht wieder Spaß" des Künstlers Thomas Behling, die vom 24.04.-05.07.2015 in der Städtischen Galerie Lehrte stattfand.
Geschenk von
TitelNummer

reistner-plakat-alle-katzen-grau

Verfasser
Titel
  • Alle Katzen Grau
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 59x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, einseitig gedruckt, zweifach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zum gleichnamigen Fotoband von Christian Reister, erschienen 2015, mit 48 Schwarz-Weiß-Fotografien aufgenommen in Berlin.
Geschenk von
TitelNummer

schulze-eps

Verfasser
Titel
  • EPS
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 25x17 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der Ausstellung Förderpreis für bildende Kunst der Landeshauptstadt Düsseldorf 2015, 10.12.2015-24.01.2016
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gruner-das-randall

Verfasser
Titel
  • Das Randall
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 21,4x15,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover Siebdruck, in transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der Ausstellung Förderpreis für Bildende Kunst der Landeshauptstadt Düsseldorf 2015, 10.12.2015-24.01.2016
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

geerken-orgie-mit
geerken-orgie-mit
geerken-orgie-mit

Geerken Hartmut: orgie mit mir selber - eine radioautobiografie nach aufsteigender linie, 2016

Verfasser
Titel
  • orgie mit mir selber - eine radioautobiografie nach aufsteigender linie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,7 cm, Auflage: 75, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegter Audio-CD
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Hartmut Geerken und Sabine Küchler. Aus der Reihe Elektronikengel. Produktion Deutschlandradio 2015. Ursendung am Sa. 19.12.2015, 20:05 Uhr DLF
Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

bender-tod-kunstkritik

Verfasser
Titel
  • Tod einer Kritikerin
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 92 S., 18x12 cm, ISBN/ISSN 9783956793479
    Drahtheftung, in weißem Schutzumschlag, zweisprachiges Wendeheft
Sprache
ZusatzInfos
  • Letzter Auftritt eines Pseudonyms und die Frage, warum die Kunst den Streit braucht, wenn sie nicht vereinsamen will - wider die trügerische Harmonie diskursiver Betriebsroutinen und für einen Kampf mit offenem Visier.
    Eine der geliehenen Identitäten für das Weblog "Donnerstag" war Annika Bender, ein Pseudonym, für das Dominic Osterried und Steffen Zillig gemeinsam verantwortilich zeichneten. Nach dem Ende des Blogs wurde Annika Bender von der Kunsthalle Bern eingeladen, einen Vortrag zur Kunstkritik und speziell zum Projekt einer anonymisierten Kunstkritik zu halten, so wie sie der "Donnerstag" damals praktizierte.
    Der Vortrag wurde schließlich unter dem Titel "Jump! You Fuckers! - Kunstkritik als aktive Sterbehilfe" im Rahmen der Reihe "Open-Ended Issues – Eine Reihe zu Überproduktion und Ambivalenz in der zeitgenössischen Kunst" am 19. November 2015 in der Kunsthalle Bern gehalten.
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Veranstaltungsreihe OPEN-ENDED ISSUES, in der Kunsthalle Bern, 19.11.-29.11.2015.
    Text von der Website und aus dem Buch.
Weitere Personen
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • ARTMuc 02 2015 - Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 22x11 cm, Auflage: 30.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Monatsprogramm
ZusatzInfos
  • Mit einer Anzeige zu Zines #3 (S.15) im Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • art, Das Kunstmagazin, 2015 Nr. 02 - Gaugins Traum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 164 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 01732781
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Artikeln über Erik Kessels, Miranda July und über Instagram als Ausstellungsplattform für die Kunstwelt
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Abo
TitelNummer

zines-3-Zeitung
zines-3-Zeitung
zines-3-Zeitung

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #3 – Die frühen 80er - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2015

Verfasser
Titel
  • Zines #3 – Die frühen 80er - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804721
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Kostenlose Zeitung zur Ausstellung Zines #3 1980-1986 im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, vom 06.02.-31.03.2015.
    Mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe und Originalgröße. Gestaltung Johannes Bissinger
TitelNummer

zines-3-pk
zines-3-pk
zines-3-pk

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #3 – Die frühen 80er, 2015

Verfasser
Titel
  • Zines #3 – Die frühen 80er
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    InfoKarte zur Ausstellung zines #3, Hinweis zur Führung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München von 1980-1986, vom 06.02.-31.03.2015.
Weitere Personen
TitelNummer

dammbeck-weserburg

Verfasser
Titel
  • Lutz Dammbeck - Herakles Konzept (1977-1987), Film·Foto·Buch·Aktion
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung von 07.03.-28.06.2015
    Lutz Dammbeck (1948 in Leipzig geboren) fasste seine Montagen aus Zeitungsausschnitten, Archivalien und Fotografien, seine Film- bzw. Mediencollagen aus Malerei, Tanz, Film und Musik, seine Installationen, Bilder, Fotografien und Texte 1984 unter der Bezeichnung „Herakles Konzept“ zusammen. Als ein sich permanent fortschreibendes Gesamtkunstwerk entwickelte sich das Herakles Konzept zu Lutz Dammbecks zentralem Thema, um das sich seine Arbeit bis heute dreht. Ausgangspunkt des Herakles Konzeptes bilden drei literarische Texte, die Lutz Dammbeck inspirierten: Das eigensinnige Kind, ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm, Herakles 2 oder die Hydra von Heiner Müller aus dem Jahr 1972 und Die Ästhetik des Widerstands von Peter Weiss. Die drei Teile des Romans erschienen 1975, 1978 und 1981 in Westdeutschland, und als Gesamtausgabe 1983 in der DDR.
TitelNummer

Sehl-Teheran
Sehl-Teheran
Sehl-Teheran

Sehl Christoph, Hrsg.: Tehran Mon Amour, 2015

Verfasser
Titel
  • Tehran Mon Amour
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 37x29 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804288
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Katalogzeitung zur Ausstellung in der Galerie Royal, München vom 6.3.-24.4.2015.
    In Zusammenarbeit mit Aaran Gallery, Tehran. Kuratiert von Christoph Sehl
TitelNummer

Plakat-A3-Hubert
Plakat-A3-Hubert
Plakat-A3-Hubert

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM MS Stubnitz - Festival auf allen Kanälen, 2015

Verfasser
Titel
  • TAM TAM MS Stubnitz - Festival auf allen Kanälen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42,1x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Plakat zum Festival auf der MS Stubnitz in Hamburg U4 Uni Hafencity am 28.03.2015. Plakat Johannes Bartenschlager
TitelNummer

TamTam-AbendSeminar
TamTam-AbendSeminar
TamTam-AbendSeminar

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM Abendseminar, 2015

Verfasser
Titel
  • TAM TAM Abendseminar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42,1x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Plakat zur Veranstaltung im Import Export München am 25.3.2015 mit Matthew Austin, High Voltage Humans, Unterbau Jazz Ensemble, Karambolage und Dj Kombüse
Schlagwort
TitelNummer

TamTam-TagesSeminar
TamTam-TagesSeminar
TamTam-TagesSeminar

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM Tagesseminar, 2015

Verfasser
Titel
  • TAM TAM Tagesseminar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42,1x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zur Veranstaltung im Import Export München am 25.3.2015 mit Reiner Würzinger, Hubert Kretschmer & Anton Kaun, Ruben Verstaen und Überraschungsgästen
Schlagwort
TitelNummer

Kunstwerk-des-Monats-2015

Verfasser
Titel
  • Kunstwerk des Monats 2015.1
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Plakat zur einer Veranstaltungsreihe, mit Sabine Berr, Hubert Kretschmer, Sarah Zagefka, Katharina Schellenberger u. a
Schlagwort
TitelNummer

kultur-spiegel-03-2015

Verfasser
Titel
  • Kultur Spiegel, Heft 03, März 2015 - Neue Meister, Die besten Bücher des Frühjahrs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 58 S., 26x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über Christian Jankowski, und mit vielen Fotos von hübschen und netten Buchinstallationen
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Abo
TitelNummer

Titel
  • Entdeckungen - Die Bücher der Burg
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt zur Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark
ZusatzInfos
  • 05.-29.03.2015
Schlagwort
TitelNummer

sherman-goetz-begleitprogramm

Verfasser
Titel
  • Begleitprogramm
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifach gefaltet
ZusatzInfos
  • 29.01.-18.07.2015 zu den Ausstellungen Cindy Sherman und Nathalie Djurberg
Schlagwort
Erworben bei Sammlung Goetz
TitelNummer

feministische-avantgarde-pk

Verfasser
Titel
  • Feministische Avantgarde der 1970er Jahre - Werke aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Infokarten für die Besucher zu den einzelnen Künstlerinnen. Zur Ausstellung 13.03.-31.05.2015
Schlagwort
Erworben bei Sammlung Goetz
TitelNummer

haben-wir-das-gewollt
haben-wir-das-gewollt
haben-wir-das-gewollt

Kuhlmann Bruno, Hrsg.: Haben wir das wirklich gewollt?, 2015

Verfasser
Titel
  • Haben wir das wirklich gewollt?
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 20,5x15 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804271
    Broschur. Verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Artothek & Bildersaal vom 20.03.-02.04.2015.
    Mit Textbeiträgen von
    Annette Doms: Leere lehre, Situation und Rezeption des künstlerischen Wiederanfangs unmittelbar nach 1945
    Gürsoy Dogtas: Abstraktion und Einfühlung, Das Grausame, Die dunkle Nö-Bühne, Das unheimliche Fading (verblassen)
    Konni Rebay: Ein Interview mit Konstanze Rebay von Ehrenwiesen, der Großnichte von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
    Heinz Schütz: Geister der Moderne, Eine Talfahrt
Weitere Personen
Ben Cottrell (Zeichnung)
Bernd Weber (Ausstellungsarchitektur)
Bruno Kuhlmann (Malerei - Video)
Helmut Sturm (Malerei)
Schlagwort
TitelNummer

haben-wir-das-fly
haben-wir-das-fly
haben-wir-das-fly

Kuhlmann Bruno, Hrsg.: Haben wir das wirklich gewollt?, 2015

Verfasser
Titel
  • Haben wir das wirklich gewollt?
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Releaseparty in der Artothek & Bildersaal
ZusatzInfos
  • Zum Reader der Ausstellung in der Artothek & Bildersaal vom 20.03.-2.04.2015
Schlagwort
TitelNummer

erinnerungen-memories-pk

Verfasser
Titel
  • Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Eröffnung und den Veranstaltungen
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 15.04.–29.04.2015 in der Alfred-Kubin-Galerie des Kulturforum im Sudetendeutschen Haus in München.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

goengrich-drucken-heften-laden

Titel
  • Drucken Heften Laden - Versuche über Theorie und Praxis unabhängigen Publizierens
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, gefaltet
ZusatzInfos
  • Flyer zur Veranstaltung Drucken Heften Laden der neuen Gesellschaft für Bildende Kunst in Berlin, vom 08.-18.01.2015
    Teilnehmer adocs, Hamburg. Architektur in Gebrauch, Berlin. Archive Books, Berlin. Michael J. Baers, Berlin. Books People Places, Berlin. Botopress, Berlin. Edition Bernward Reul, Berlin. ernstundmund, Leipzig. Errant Bodies, Berlin/Los Angeles. form und sinn, Berlin. Fulcrum, London. image-shift, Berlin. Wolfgang Kil, Berlin. Metabook, Amsterdam/Berlin. metroZones, Berlin. nGbK, Berlin. Revolver Publishing, Berlin. Scriptings/Achim Lengerer, Berlin. Spector Books, Leipzig. Temporary Services/Half Letter Press, Chicago/Kopenhagen. The Green Box, Berlin. von hundert, Berlin. ztscrpt, Wien/Berlin
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

art-muc-2015-relaunch

Titel
  • ARTMuc Relaunch 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 21,7x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Beigelegt eine Einladungskarte zum Relaunch
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeitkunst Januar 2015 - Monatszeitung für Kunst und Kultur
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 35x25,7 cm, ISBN/ISSN 21905851
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

mkg-tattoo-2015

Verfasser
Titel
  • TATTOO
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Begleitheft zur Ausstellung in Hamburg
Sprache
ZusatzInfos
  • vom 13.02.-06.09.2015
Schlagwort
TitelNummer

current-obsession-2

Verfasser
Titel
  • Current Obsession #2 Contemporary Jewellery Magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 42x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zeitung erschienen zur Munich Jewellery Week 2015
Schlagwort
TitelNummer

kunst-und-material-03-04-2015

Verfasser
Titel
  • KUNST material März/April 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 25x21 cm, ISBN/ISSN 18687946
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • mit einem Beitrag über Lois Renner, ab S. 4
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • belvedere Magazin Frühjahr / Sommer / 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Wendeheft
ZusatzInfos
  • mit einer Seite über den Salon für Kunstbuch im 21er Haus, S. 11
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Haben & Sein . Shopping München 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 114 S., 30x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Shopping-Guide
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Catch the light
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 84x59 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
ZusatzInfos
  • zum Programm vom 07.03-28.03.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schor-gabriele-feministische-avantgarde-der-1970er-jahre-werke-aus-der-sammlung-verbund-wien

Verfasser
Titel
  • Feministische Avantgarde der 1970er Jahre - Werke aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karten, gelocht, mit Heftstreifen zusammen gehalten,
Sprache
ZusatzInfos
  • Infokarten für die Besucher zu den einzelnen Künstlerinnen. Zur Ausstellung 13.03.-31.05.2015
Schlagwort
Erworben bei Hamburger Kunsthalle
TitelNummer

kafe-kunst-fest-x

Verfasser
Titel
  • Kafe Kunst Fest X
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,6x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie, einseitig bedruckt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Plakat zur Veranstaltung vom 22.02.2015 im Kafe Kult, München
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Kafe Kult
TitelNummer

milla-club-03-04-2015

Verfasser
Titel
  • Milla Club - März April 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programm zu Veranstaltungen im Milla Club, München
Schlagwort
TitelNummer

18-03-2015

Verfasser
Titel
  • 18/03 - Zusammen Streiken.Schwänzen.Kämpfen! - Let's crash the opening of the european central bank
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 31,5x23,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifarbiger Druck auf Zeitungspapier, Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Zur Eröffnung der neuen Europäischen Zentralbank (EZB) vom 18.03.2015 in Frankfurt am Main
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

on-remote-control-2

Verfasser
Titel
  • On Remote Control 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [6] S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungsflyer, zweimal gefaltet
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 20. März von 14.06.2015 in der Lothringer13 Halle
Schlagwort
TitelNummer

the-blue-notebook-v9-n2

Verfasser
Titel
  • The Blue Notebook Volume 9 No 2
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 17511712
    Drahtheftung, einelegter Bestellzettel
ZusatzInfos
  • April 2015
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Atelierprojekt - Künstler unterrichten - 02-09 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 14,6x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm, Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Das Atelierprojekt ist ein Zusammenschluss von KünstlerInnen, die Kunst und künstlerische Techniken unterrichten. Ihr erfahrener, kreativer und kritischer Blick und eine individuelle Beratung ermöglichen den KursteilnehmerInnen die Entwicklung und Förderung ihres künstlerischen Potentials.
    Das Kursangebot wendet sich an alle Altersgruppen mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Es eignet sich sowohl zum Erwerb von Grundkenntnissen als auch zur Vertiefung einer bereits entwickelten künstlerischen Position.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

cindy-sherman-2015

Verfasser
Titel
  • Cindy Sherman
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [26] S., 19x15,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 2 beidseitig bedruckte Einzelbätter beigelegt (19x14,8 cm), eines davon auf Karton mit rotem Schnitt
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung vom 29.01.-18.07.2015 in der Sammlung Goetz, München.
    Die Inszenierung von weiblichen Rollenbildern ist das zentrale Thema im Werk von Cindy Sherman. Dabei bezieht sich die amerikanische Künstlerin auf Stereotypen des kollektiven Bildgedächtnisses in einer medial geprägten Gesellschaft.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Sammlung Goetz
TitelNummer

nathalie-djurberg-2015

Verfasser
Titel
  • Nathalie Djurberg
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [34] S., 19x15,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beidseitig bedrucktes Einzelblatt auf Karton beigelegt (19x14,7 cm)
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung vom 29.01.-18.07.2015 der Sammlung Goetz, München.
    Erotische Verlockung und grausame Gewalt treffen in den Videos und Installationen von Nathalie Djurberg aufeinander. Mit ihren Knetfiguren inszeniert sie alptraumartige Geschichten. Die Sammlung Goetz lädt im Base 103 zu einer Begegnung mit dem Werk der schwedischen Künstlerin ein.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Sammlung Goetz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Pressemappe zu Louise Bourgeois, Strukturen des Daseins: Die Zellen
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 30,8x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Diverse Papiere und Hefte in Mappe
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft, Jahresprogramm, Pressinformation, Sonderveröffentlichung aus Weltkunst u. a. Material zur Ausstellung vom 27.02.-02.08.2015
Weitere Personen
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

druck-kultur-1-2015

Verfasser
Titel
  • druckKultur No. 01/2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 41x31 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefalteter Bogen
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über Fridhelm Klein. Das Neueste aus dem Druckhaus Kastner AG
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

best-book-design-2015

Verfasser
Titel
  • Schönste Bücher aus aller Welt - Internationaler Wettbewerb 2015
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 30,4x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt Karte zur Veranstaltung in Leipzig
Sprache
ZusatzInfos
  • Gestaltung Studio Johannes Bissinger, München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

scientific-gardening-pc

Verfasser
Titel
  • Scientific Gardening - Der analytische Blick auf Pflanzen in Kunst und Wissenschaft. Ausstellung. Vorträge.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung
ZusatzInfos
  • Ausstellung mit Vorträgen 06.05–27.06.2015.
Schlagwort
TitelNummer

book-arts-newsletter-97

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 097
Medium
Technische
Angaben
  • 54 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe April-Juni 2015
ZusatzInfos
  • Erwähnung der Ausstellung: Erinnerungen - Memories - Vzpominky von Reinhard Grüner (S. 14)
Schlagwort
TitelNummer

book-arts-newsletter-96

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 096
Medium
Technische
Angaben
  • 50 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe März-April 2015
ZusatzInfos
  • Erwähnung der Ausstellung: Zines #3 - the early 80s - Artists' Magazines from the collection of Hubert Kretschmer, Munich ... (S. 12 und 13)
Schlagwort
TitelNummer

book-arts-newsletter-95

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 095
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe Februar 2015
Schlagwort
TitelNummer

schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015

Schwerfel Heinz Peter, Hrsg.: Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler, 2015

Verfasser
Titel
  • Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 26.6x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Programmheft zum Wettbewerb
Sprache
ZusatzInfos
  • Vom 22.-26.04.2015 findet in München die zweite Edition von KINO DER KUNST statt, einer weltweit einmaligen Veranstaltung für Filme bildender Künstler, die das Kino weiterdenken und neue Formen der fiktiven Narration erkunden. KINO DER KUNST ist Ausstellung und Filmfestival zugleich, Vitrine aktuellster Kunstströmungen und internationaler Treffpunkt von Künstlern, Kuratoren und Publikum. Unter dem Motto „Science&Fiction“ widmet sich KINO DER KUNST dieses Mal neuesten Techniken der Narration in Filmen bildender Künstler, die deutlich machen, wie sehr technische Erfindungen und kreative Konzepte der Gegenwartskunst heute die kommerzielle Medienindustrie prägen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

schmid-aviso-2-15

Verfasser
Titel
  • aviso 2015/2 Böhmen und Bayern
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 28,5x20,8 cm, ISBN/ISSN 14326299
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern. Mit Artikel über den neuen Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek, Klaus Ceynowa, Seite 4
Schlagwort
TitelNummer

MMPM-Karte-2015
MMPM-Karte-2015
MMPM-Karte-2015

Kipp Jürgen, Hrsg.: 23. Mainzer Minipresssenmesse, 2015

Verfasser
Titel
  • 23. Mainzer Minipresssenmesse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur 23. Mainzer Minipressen-Messe. Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • vom 04.-07.06.2015 in der Rheingoldhalle
Schlagwort
TitelNummer

schor-feministische-avantgarde

Verfasser
Titel
  • Feministische Avantgarde - Kunst der 1970er Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 512 S., 28,7x24 cm, ISBN/ISSN 9783791354453
    Hardcover mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 13.03.-31.05.2015 in der Kunsthalle Hamburg.
    Künstlerinnen: Helena Almeida (*1934, Portugal), Eleanor Antin (*1935, USA), Lynda Benglis (*1941, USA), Renate Bertlmann (*1943, Österreich), Teresa Burga (*1935, Peru), Lili Dujourie (*1941, Belgien), Mary Beth Edelson (*1933, USA), Renate Eisenegger (*1949, Deutschland), VALIE EXPORT (*1940, Österreich), Esther Ferrer (*1937, Spanien), Lynn Hershman-Leeson (*1941, USA), Alexis Hunter (1948–2014, Neuseeland, England), Sanja Ivekovic, (*1949, Kroatien), Birgit Jürgenssen (1949–2003, Österreich), Ketty La Rocca (1938–1976, Italien), Leslie Labowitz (*1946, USA), Suzanne Lacy (*1945, USA), Suzy Lake (*1947, USA), Karin Mack (*1940, Österreich), Ana Mendieta (1948–1985, Kuba/USA), Rita Myers (*1947, USA), ORLAN (*1947, Frankreich), Gina Pane (1939–1990, Frankreich), Ewa Partum (*1945, Polen), Ulrike Rosenbach (*1943, Deutschland), Martha Rosler (*1943, USA), Carolee Schneemann (*1939, USA), Cindy Sherman (*1954, USA), Penny Slinger (*1947, England), Annegret Soltau (*1946, Deutschland), Hannah Wilke (1940–1993, USA), Martha Wilson (*1947, USA), Francesca Woodman (1958–1981, USA), Nil Yalter (*1938, Ägypten/Frankreich)
TitelNummer

guest-room-f56

Verfasser
Titel
  • Der Greif - Guest-Room
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte zur Vernissage und zur Release-Party von Greif Ausgabe 8
ZusatzInfos
  • am 30.04.2015
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Galerie f5,6
TitelNummer

der-greif-exhibition-pk

Titel
  • Der Greif - Exhibition & Release
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
ZusatzInfos
  • 2 Veranstaltungen in der Galerie f5,6 am 30.04.2015
Schlagwort
Erworben bei Galerie f5,6
TitelNummer

vienna-gallery-weekend-2015

Verfasser
Titel
  • An Artist's Artist - Destination Wien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 25,7x19,8 cm, Auflage: 150.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Wendeheft, Beilage im Monopol Heft Mai
ZusatzInfos
  • zum Galerien Wochenende Vienna Gallery Weekend 29.-31.04.2015 und zu einer Ausstellung in der Kunsthalle Wien
Schlagwort
TitelNummer

glamcult-2

Verfasser
Titel
  • GC Glamcult 2015-Issue 2 - Independent Style Paper - Once you label me, you negate me
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 62 S., 38,7x28,5 cm, ISBN/ISSN 18741932
    Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

glamcult-3

Verfasser
Titel
  • GC Glamcult 2015-Issue 3 - Independent Style Paper - All love's legal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 54 S., 38,7x28,5 cm, ISBN/ISSN 18741932
    Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

der-greif-08

Titel
  • Der Greif Ausgabe 08 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 98 S., 33,5x23,5 cm, Auflage: 3.500, numeriert, ISBN/ISSN 21914524
    Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

tam-tam-kaffeefahrt_plakat
tam-tam-kaffeefahrt_plakat
tam-tam-kaffeefahrt_plakat

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM präsentiert die Kaffeefahrt mit Schuss, 2015

Verfasser
Titel
  • TAM TAM präsentiert die Kaffeefahrt mit Schuss
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, Auflage: 20, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Plakat zur Liveshow von das Weiße Pferd im Café Holler Deggendorf am 9.5.2015. Grafik Tagar
Schlagwort
TitelNummer

tam-tam-kaffeefahrt-tickets
tam-tam-kaffeefahrt-tickets
tam-tam-kaffeefahrt-tickets

Stadler Matthias, Hrsg.: Kaffeefahrt mit Schuss - Tickets, 2015

Verfasser
Titel
  • Kaffeefahrt mit Schuss - Tickets
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, Auflage: 4, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Tickets zur Liveshow von das Weiße Pferd im Café Holler Deggendorf am 9.5.2015. Grafik Tagar
Schlagwort
TitelNummer

sz-magazin-19-2015

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 19 - Hinten Rechts
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 27,3x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Süddeutsche Zeitung Magazin Nummer 19, 08.05.2015
    Sagen Sie jetzt nichts mit Okwui Enwezor, Fotografien und Texte Seite 4 und 5
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

sarafov-ursprung-besenrein

Verfasser
Titel
  • Einladung Ursprung Besenrein
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 19,2x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte als Einladung, in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Buchvorstellung am 29.04.2015 in München
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

artmuc-katalog-2015

Verfasser
Titel
  • ARTMUC Katalog 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 88 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Einladungskarte des ARTMUC Magazins zur Eröffnung liegt bei
ZusatzInfos
  • Katalog zur Kunstmesse auf der Praterinsel München
Schlagwort
Erworben bei ArtMuc Messe
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Yes­ter­day – die Six­ties in Buch und Schrift.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck nach Webseite
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 20.05.–23.08.2015
    Gezeigt wer­den unter ande­rem Bücher von Tho­mas Bayrle und Bern­hard Jäger, Max Ernst, Roy Lich­ten­stein, Adrian Fru­ti­ger und Robert Indiana, Werke der Kon­kre­ten Poe­sie von Eugen Gom­rin­ger und Ger­hard Rühm und Pla­kate von Gün­ther Kie­ser und Hans Hill­mann
Geschenk von
TitelNummer

25-jahre-sz-magazin

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin 11. Mai 2015 - 200 Momente - 25 Jahre - Das Jubiläumsheft
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 90 S., 30x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Viele Titel der 200 Hefte sind abgebildet
Schlagwort
TitelNummer

23-mmpm-fly
23-mmpm-fly
23-mmpm-fly

Kipp Jürgen, Hrsg.: 23. Mainzer Minipresssenmesse, 2015

Verfasser
Titel
  • 23. Mainzer Minipresssenmesse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    InfoFaltblatt zur 23. Mainzer Minipressen-Messe
ZusatzInfos
  • Zur Messe vom 4.-7.06.2015 in der Rheingoldhalle und zum Veranstaltungsprogramm im Mainzer Rathaus, Vergabe des V.O.Stomps-Preises, Seminarprogramm zu E-Books, Selfpublishing, Archive Artist Publications und Women in Publishing u.v.m
Schlagwort
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung