Technische Angaben
-
[16] S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Geklammerte A4 Blätter, mittig gefaltet.
ZusatzInfos
-
Die Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten lädt am 8. November 2024 um 19 Uhr unter dem Titel „Can you help me? Times and Spaces – Vietnam and Germany“ zur Eröffnung der ersten institutionellen Einzelausstellung der Künstlerin Veronika Radulovic in Berlin ein.
Radulovic ist Zeichnerin, konzeptionelle Künstlerin, Fotografin und Texterin. 1993 reiste sie nach Hanoi, um die vietnamesische Lacktechnik Son Mai zu lernen – aus den geplanten vier Monaten wurden 13 Jahre. Ihre Ausstellung „Über den Anfang“ in der Galerie 29 Hang Bai war 1994 die erste staatlich genehmigte Kooperation mit Künstler*innen in Vietnam und markierte den Beginn eines bis heute andauernden interkulturellen Dialogs.
Im Rahmen der Reihe Grenzgängerinnen zeigt die Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten unter anderem Radulovics zentrale Lackarbeit Roter Fluss, die Einblicke in persönliche Geschichten der Künstlerin und die vietnamesische Landschaftsmalerei gibt.
Die Ausstellung bildet den Abschluss des 20-jährigen Jubiläum des Kunstvereins Tiergarten, das sich aus verschiedenen Perspektiven dem Phänomen von Zeit und Zeitlichkeit widmet.
|
Titel
-
hanoi - safety pin - polish shelves
Technische Angaben
-
[56] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
drei Hefte, Drahtheftung, in Plastikfolie, leporelloartig gefaltet
|
Titel
-
A Journey Within - Hành trình di sản miền Trung
Technische Angaben
-
140 S., 14x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Buch zum Aufklappen, bestehend aus vier zusammenhängenden Broschuren à 34 Seiten
ZusatzInfos
-
Publikation zum Projekt der Förderung von Weltkulturerbestätten in Zentralvietnam. Angelehnt an eine Art von Ziegel (Champa Ziegel), die beim Bau des Mỹ Sơn-Heiligtum verwendet wurden, besteht die Publikation aus vier quadratischen Broschuren, die jeweils die Geschichte, die Bedeutung und die Region von vier Welterbestätten - Phong Na- Ke Bang Nationalpark, die Hue Monumente, die Altstadt Hoi An und der My Son Tempelstadt - vorstellen.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
