| 
    
 
Technische  Angaben
	- 
21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Flyer zu den Veranstaltungen im MaximiliansForum     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	In einer exklusiven Modenschau präsentiert SCHAAF am 02. Mai die aktuelle Kollektion “Don’t Tell The World That We Know” & eine Vorschau auf 2013.
 
Die anschließende 8-tägige Mode-Ausstellung beinhaltet auch einen POP-UP-STORE und ein OFFENES ATELIER. Im Store können einzelne Kollektionsteile gekauft und bei Bedarf in der Schnittgröße angepasst werden. Das Offene Atelier bietet Einblick in die Arbeit der Designer und die Möglichkeit zum künstlerischen Dialog. 
VERNISSAGE & SHOW 02. Mai – 20 Uhr 
AUSSTELLUNG & POP-UP-STORE & CAFÉ 03.–10. Mai – Täglich 11–20 Uhr		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Offene Ateliers 2017 - Kunst braucht Standort
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Einladungskarte. Mit Widmung von Kuno Lindenmann und Chantal Vassaux-Lindenmann     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Wechselseitige Ausstellungen des Atelierhaus Dachauer Straße 110g e.V. München (23.–25.6.2017) und der Ateliergemeinschaft Schulstr. e.V. Münster (09.–12.11.2017)		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
25 Jahre Städtisches Atelierhaus Dachauer Straße - Katalogpräsentation, Edition 3, Offene Ateliers, Kunstkalender
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 9,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Einladungskarte. Mit Gruß von Kuno Lindenmann     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Am Sonntag den 03.12.2017. Katalogpräsentation: „Zwischen Himmel und Erde das Haus“ Zum Jubiläum wird vom Verein Atelierhaus Dachauer Straße e.V. ein Katalog über das Haus, die Künstler*innen und die Kunst, die darin entsteht, herausgegeben – mit Bildern und Gedanken auf 112 Seiten.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Zwischen Himmel und Erde das Haus - 25 Jahre Städtisches Atelierhaus Dachauer Straße
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[112] S., 25x20 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783928804776
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zum 25 jährigen Jubiläum vom Verein Atelierhaus Dachauer Straße e.V. in München		
 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Offene Ateliers 2019 - Visionen - Kunst braucht Standort
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 9,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Einladungskarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	zu Ausstellungen im Atelierhaus Dachauer Straße 110g e.V. München, 03.–05.05.2019		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Der etwas andere Weihnachtskalender - Kunst braucht Standort
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Einladungskarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	zur Ausstellung im Atelierhaus Dachauer Straße 110g e.V. München zum 1. Advent, 01.12.2019, mit Vortrag und Performance		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
120 S., 20,8x13 cm,  ISBN/ISSN 9783902374127
 Klebebindung, Softcover, beigelegt Karte aus Pappkarton beidseitig bedruckt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Das Atelier Gugging ist ein offenes Atelier, das auf den kreativen Erfahrungen des Künstlerhauses Gugging basiert, dessen Bewohner wichtige Vertreter der Art Brut sind. 
 
Von 2012 bis 2018 reiste Catherine Parayre jedes Frühjahr von Kanada nach Österreich, um Gugging zu besuchen. Sie verbrachte jeden Tag im Atelier, um ihre Wahrnehmungen dieser anregenden Umgebung aufzuschreiben. Ihre Einträge stellen ein zutiefst subjektives Tagebuch dar, verzichten jedoch auf jegliche (auto-)biografische Elemente. 
Übersetzt mit DeepL		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Einladung Städtisches Atelierhaus Baumstraße - Offene Ateliers
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[12] S., 14,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Zick-Zack Flyer     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Am 12.07.2025 und 13.07.2025 stehen die Ateliers Besuchern offen. Führungen finden täglich zweimal statt. Im Atelierhaus Baumstraße in München arbeiten ca. 50 Künstler:innen aus den Bereichen Bildende Kunst, Architektur, Bühnenbild und Schmuck.
 
Die Landeshauptstadt München vergibt die Räume alle fünf Jahre in einemJuryverfahren an Münchner Künstler:innen zu günstigen Konditionen. 
Das Atelierhaus ist im Gebäudekomplex einer ehemaligen Strickwarenfabrik im Glockenbachviertel untergebracht. Während der jährlichen offenen Ateliers stehen 
das Haus und die Ateliers dem interessierten Publikum offen. Text der Website entnommen.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
