Titel
-
Apollinaire. Wortführer der Avantgarde - Avantgardist des Wortes
Technische Angaben
-
176 S., ISBN/ISSN 9783927473225
|
Titel
-
Autodidakt zwischen Glitzerwelt und dem Abscheulichen - C.O. Paeffgen konfrontiert mit Sehnsucht, Schuld und Ignoranz
Technische Angaben
-
2 S., 35x25,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Artikel in Zeitkunst 03:2013 Seite 19
ZusatzInfos
-
zur Ausstellung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck
|
Technische Angaben
-
96 S., 27,7x22 cm, ISBN/ISSN 9783884233252
Hardcover
ZusatzInfos
-
Katalog zur Ausstellung „Modellstück“ im Arp-Museum Bahnhof Rolandseck vom 15.05.-16.08.2009
|
Technische Angaben
-
2 S., 10,5x14,7 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte, Collage, Stempeldrucke, handschriftlicher Text
ZusatzInfos
-
von der Ausstellung Collagen, Die Sammlung Meerwein. Zweiter Ausschnitt 26.11.2017–15.04.2018, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen
|
Technische Angaben
-
100 S., 28,5x23,5 cm, ISBN/ISSN 9783832192198
Hardcover, mit beigelegter DVD.
ZusatzInfos
-
Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 01.05.-30.08.2009.
|
Titel
-
Walking Journal - it's ok to dada
Technische Angaben
-
[44] S., 19,6x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Fadenheftung, Riso-Druck, Sticker eingelegt. Karte mit handschriftlichem Gruß beigelegt. In bedruckten Umschlag verpackt
ZusatzInfos
-
Das Zine Präsentiert ein Projekt der Künstlerin Brigitte Kovacs und des Künstlers Fabian Knöbl. Sie unternahmen einen Fußmarsch von Paris nach Remagen als Hommage an die Dada-Aktion "Excursions and Visites" von 1921. Das Zine dokumentiert diese Reise, die jedoch über eine reine Erinnerung hinausgeht. Es reflektiert aktuelle gesellschaftliche und globale Kontexte, wie Gehen als nachhaltige Fortbewegung, den Einfluss der Digitalisierung auf die Körperlichkeit und weitere Aspekte zeitgenössischer Lebensweisen.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
