Titel
-
Wegweiser zur Geschichte...
Technische Angaben
-
15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. 10 Hefte in Umschlag
ZusatzInfos
-
Wegweiser von Eleonore Käller, Josef Deifl, Wilfired Sauer, Gordana und Zoran Nikolic, Elza Schüler-Neirynck, Serife Syitler, Recep Keskin, Wilhelm Somplatzki, Melitta Klein und Silvio Olivier
|
Titel
-
documenta 8 - Erste Bilder, Wegweiser, Hintergründe, Beuys-Aktion, Rückschau, Theater-Beilage
Technische Angaben
-
8 S., 47x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Hessische / Niedersächsische Allgemeine Nr. 133 vom 11. Juni 1987
|
Titel
-
Landjäger Magazin 12 Konzentrat Best of
Technische Angaben
-
112 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 20702655
Broschur, 2 verschiedene Ausgaben (Frühling und Sommer 2014)
ZusatzInfos
-
Greatest Hits Alben sind in der Regel ja ein ganz guter Wegweiser in Richtung Katastrophe. Entweder, weil der Chef der Band zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ungefähr noch zwei Sekunden vor dem kompletten Irrsinn steht, die Band seit Jahren nach, sagen wir mal, neuen Impulsen sucht. Oder, auch nicht besser, die Bandmitglieder ohnehin schon längst tot sind.
Dünnes Eis also – genau das Richtige für das Hochrisikomagazin Landjäger. Im Konzentrat bringen wir die besten Beiträge der Wurst in einer Best Of-Ausgabe noch einmal raus. Und – es ist tatsächlich das beste Heft von allen geworden. Von Austrofred & Richard Lugner über Sex & Taufen zu Verlierern & Diktatoren. Die totale Wurst: erstmals in Farbe.Themen: Mörtel Lugner, Entwurzelt, loser, Tradition in Schwarz, Austrofred, Velo, Das Haus, Tier des Jahres u. a.
Text von Website.
|

Technische Angaben
-
[28] S., 23,2x16,5 cm, Auflage: 2.500, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Begleitheft zur Ausstellung. Flyer, leporelloartig gefaltet
ZusatzInfos
-
Ausstellung im Kunstverein München, 03.02.-02.04.2017.
... Karel Martens ist ein Tausendsassa und hat überall seine Finger im Spiel. Er ist Künstler, Typograf, Grafikdesigner, er stellt Bücher her und ist in der Lehre tätig. Er war Mitbegründer einer Schule und hat eine Vielzahl von Menschen beeinflusst.
Deshalb wird Motion entsprechend vielschichtig und rhizomatisch sein – sie besteht aus einer auf seiner Praxis fußenden Ausstellung seiner Arbeit, die sich sowohl über das Treppenhaus und drei Ausstellungsräume erstrecken wird als auch darüber hinaus getragen wird durch eine Reihe von diskursiven Veranstaltungen in München, Amsterdam, Paris, Vilnius und New York sowie einer dazu erscheinenden Publikation (in Zusammenarbeit mit Roma Publications, Amsterdam). Alles in allem wird Motion einen vielfältigen Blick auf ein ausgedehntes Schaffen eröffnen und einen Wegweiser durch sein Werk liefern. Und während Motion einen Bogen über 50 Jahre der interdisziplinären Aktivitäten des Künstlers spannt, wird die Ausstellung doch fest in der Gegenwart (und Zukunft) verankert sein. ...
... Mit anderen Worten, Motion ist nicht dazu gedacht, Martens‘ Arbeitsweise auszustellen, sondern vielmehr als Verkörperung seiner Methode.
Text von der Webseite
|
Titel
-
super paper no 104 village voice 19 Juni 2018
Technische Angaben
-
[32] S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
-
Themen: Das Münchner Missverständnis des laissez faire, Die beste Pizza in München, Berlin & Hamburg, Amy Schumer „I feel pretty“, Architektur - Das Dreieck des Vergessenen, Blüten der Stadt - ein Wegweiser durch die urbane Pflanzenwelt, Cerebo Frito
|
Titel
-
Verlagsverzeichnis 2019 - 50 Jahre - 440 Publikationen
Technische Angaben
-
52 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-938515758
geheftet, mit Klappumschlag, 3 Seiten, genutet
ZusatzInfos
-
Dieses Verlagsverzeichnis enthält erstmals alle lieferbaren Bücher und listet zusätzlich alle Publikationen auf, die im Zusammenhang mit Ausstellungen, in Kooperationen, aber auch eigenständig, von Arbeitsgruppen der nGbK, produziert wurden. Eine hier vorgenommene Verschlagwortung von über 400 Titeln – die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt – macht sichtbar, welche inhaltlichen Stränge die nGbK seit 50 Jahren beschäftigen. In Zukunft wollen wir jährlich mit neuen Fokussierungen einen inhaltlichen Wegweiser durch die Vielzahl an Publikationen vornehmen. Gestaltung: Janine Sack Mit einem Essay von Jan Wenzel, spector books
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
[120] S., 22,6x17,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-864851681
Hardcover, mit Folie beklebt, fadengeheftet, mit Lesebändchen
ZusatzInfos
-
Ein Künstlerbuch mit Handzeichnungen von Alexander Fahima, entstanden während der Erarbeitung von Kurt Weills Mahagonnysongspiel und dem Lehrstück von Paul Hindemith, aufgeführt 2014 mit den Berliner Philharmonikern im Rahmen der Osterfestspiele Baden-Baden. Zu sehen sind Organigramme, lyrische Tabellen und Gedankenstützen, Wegweiser und Wucherungen, also unzählige Notizen zur Präzisierung und Systematisierung bei gleichzeitiger Öffnung und Verwirbelung der Themen. Eine analoge Liebeserklärung an den Hypertext, ein Malstrom von Ideen, der als faksimiliertes Buch nun vorläufig zum Stillstand gekommen ist – um jetzt einen Steinbruch kulturellen Kapitals darzustellen. Spielerische Neugierde und die Lust am Vervollständigen zu wecken, ist das erklärte Ziel der Konzeption und dieses Buchs.
Text von der Webseite.
|
Technische Angaben
-
32 S., 25x21,7 cm, ISBN/ISSN 9789925740406
Drahtheftung mit Ösen
ZusatzInfos
-
Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung in Art Seen von 29.09.-03.11.2017.
Art Seen präsentiert die erste Einzelausstellung von Gary Colclough auf Zypern. Die Ausstellung umfasst eine Reihe neuer Werke, bestehend aus Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen, und wird von Maria Stathi kuratiert.
Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
