Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Tüte, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  21 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Tüte

Verfasser
Titel
  • An Susann Schreiner
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Packpapier mit Tropfenfänger eingelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Träger
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Papiereinkaufstüte bemalt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Basis
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 45x38,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    bedruckte Kunststofftüte der Buchhandlung
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

papiertuete-ich-trage-verantwortung

Verfasser
Titel
  • Ich trage Verantwortung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 33,5x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Papiertüte, beidseitig farbig bedruckt und zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Tun Sie der Umwelt gutes: Verzichten Sie mit uns auf Plastiktüten und setzen Sie mit dieser mehrfach verwendbaren Papiertragetasche auf Nachhaltigkeit!
    Text von der Papiertüte
    Partner der REWE
TitelNummer

schmitz-in-between

Verfasser
Titel
  • Claudia Schmitz: In Between
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x5,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedrucktes Lesezeichen
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung und Buchpräsentation im einBuch.haus Berlin, 04.06.-01.08.2020
    Schmitz reaktiviert Abfall, indem sie gefundene Plastiktüten zu windgefüllten Skulpturen recycelt. Gesammelte weggeworfene Plastiktüten formt sie um zu Windhosen und pneumatischen Skulpturen. Installiert in Stadtlandschaften von Berlin, New York, Budapest, Hongkong u.a., dienen sie als dreidimensionale, bewegte Leinwände für ihre Video-Projektionen. Auf die halbtransparenten, sich bewegenden Oberflächen projiziert, erzeugen die Videos eine eigene Realität und schaffen eine völlig neue Raumvielfalt – eine neue Schichtung der Realität an der Schnittstelle von sich verändernder lokaler urbaner Alltagsrealität, Dokumentation, Videorealität und Skulptur.

    In Between zeigt Bilder aus dem Mittelmeerraum, die tiefe zweischneidige Assoziationen von Alltag/Freizeit und Ertrinken hervorrufen. Die Kombination von Abfall, Reichtum und Tod kann in Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise gelesen werden, richtet sie aber in Wirklichkeit an die größeren Fragen von Privilegien, Abfall, der gemeinsamen Nutzung von Reichtum und dem Wert von menschlichem Leben – das Gefühl eines Lebens mit Zugang zu Privilegien gegenüber einer Existenz ohne Privilegien: Es geht um Bewegungsfreiheit und Freiheit zu Atmen, im Gegensatz zur Abgeschlossenheit in einem luftleeren Raum, um Entscheidungsfreiheit und Handlungsraum im Gegensatz zur Reduzierung auf den Kampf um die elementarsten Notwendigkeiten des Überlebens. Es geht um Privilegien und Abfall, um Fülle und Elend, um geographische und soziale Grenzen. In Between gibt der Stadt den urbanen Abfall in Form von freier, öffentlicher Kunst an die Bürger zurück.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

fleury_sylvie-2016-villastuck-my-life-on-the-road

Verfasser
Titel
  • Sylvie Fleury - my life on the road
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 192 S., 27,5x20 cm, ISBN/ISSN 978-3-954761678
    Softcover, Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Ausstellung vom 30.06.-03.10.2016 in der Villa Stuck München.
Weitere
Personen
WEB Link
TitelNummer

reichel-andreas-reichsapfelsaftkunde_heft1_2009
reichel-andreas-reichsapfelsaftkunde_heft1_2009
reichel-andreas-reichsapfelsaftkunde_heft1_2009

Reichel Andreas: REICHSAPFELSAFTKUNDE 1, 2009

Verfasser
Titel
  • REICHSAPFELSAFTKUNDE 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 29,6x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Fotografien der Installation und Texten zum Hintergrund
Sprache
ZusatzInfos
  • Andauernde Wandelbarkeit, alle Dinge sind verschieden und sollen verschieden sein. Wer könnte noch von Bildern in Komposition, in einem festen Rahmen träumen? Der Apfel fällt nicht weit, oder eben weit genug entfernt vom Stamm. In vehementer Weise zersetzten Fliehkräfte bestehende Wertsysteme. Es mutet nostalgisch an, einen Baumstamm als eine zentrierende Ortsbestimmung zu definieren. Dem steht ein Umland entgegen, eine Peripherie als eine Summe ungeordneter und ungeheurer Möglichkeiten. Das Ungeheure als eine Brunnenfigur der Innovation. Was sprudelt? Der Apfelbaum wie ein Nabel, als ein zentraler Knopf im Körper, der Erdkörper als Liegestatt: das Extrakt. Die Position des Individuums im Spannungsgeflecht allseits wirkender Einflüsse und Kräfte. Das menschliche Denken sucht nach polaren Gegensätzen oder genießt das Eingebundensein in komplex verkreuzte Wirkungsnetze, in Rhizomen ...
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

betz-grotthuss-mueller-pietsch-schreiner-siebeck--neue-galerie-dachau-2014

Titel
  • ausaltmachkunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
Sprache
ZusatzInfos
  • 20.09.–30.11.2014, aus alt mach neu
    Gebrauchtes und Wertloses ist seit dem frühen 20. Jahrhundert in der Kunst zu Hause. Immer wieder lassen Künstler aus dem Abfall unserer Wohlstandsgesellschaft etwas Neues entstehen. Sie reflektieren unseren Umgang mit alten Gegenständen und setzen dem üblichen Wegwerfen etwas entgegen, indem sie den Dingen durch die Verwandlung in ein Kunstwerk neuen Wert und Haltbarkeit verleihen. Stets wird das ursprüngliche Gefüge aufgelöst um die Einzelteile in einen neuen Zusammenhang zu stellen. Der Charakter des Ausgangsmaterials wird beibehalten oder stark verfremdet. Bernhard Betz, Raphael Grotthuss, Ole Müller, Anna-Jutta Pietsch, Walter Schreiner und Katrin Siebeck verwandeln Altpapier, Plastiktüten, Kabelhülsen, alte Stühle, Karton- und Kunststoffverpackungen oder benutzte Arbeitshandschuhe in Kunst. Ihre ironischen, witzig spielerischen, skurrilen und manchmal surrealen Objekte haben Charakter und großes ästhetisches Potential.
    Text von der Website
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • SIMPLE DINGE - Alltägliches zwischen Skulpturen und Malerei
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
Sprache
ZusatzInfos
  • 17.09.2016-20.11.2016
    Tom Früchtl (*1966) und Axel Lieber (*1960) verwandeln alltägliche Gegenstände in Skulpturen. Während Lieber in die Dinge eingreift, sie aufschneidet, skelettiert oder zerlegt, um sie in komprimierter Form wieder zusammenzusetzen, lässt Früchtl sie ganz, überzieht sie aber vollständig mit Farbe. Dass es sich um Malerei handelt, ist erst auf den zweiten Blick zu erkennen, denn der Farbüberzug wirkt täuschend echt. Früchtl lässt die Gegenstände unter der Farbe verschwinden, Lieber hingegen deckt deren Strukturen auf. Die Ausstellung präsentiert Schränke, Stühle, Pappkartons, Tüten u.a. im Spannungsfeld zwischen Alltag und Kunst, Malerei und Skulptur, Sein und Schein – immer mit einem verschmitzten Seitenblick auf die hohe Kunst.
    Text von der Website
Weitere
Personen
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

steinbrecher-agenda-2017-lets-go-und-plastiktuete-2017

Verfasser
Titel
  • Agenda 2017 LET'S GO - HUR SMART ÄR DU
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung - Druck innen in Magenta mit 20 Seiten, Broschur mit 48 Seiten, transparenter verschließbarer Plastikbeutel eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Künstlerpublikation beinhaltet ein Buch mit den Fotomotiven einer Notizbuchseite und einer Büroklammer, welche ein Foto auf der Notizbuchseite befestigt hält. Die Fotos zeigen Politiker, Schauspieler und bekannte Künstler wie Joseph Beuys. Das großformatigere Heft, das entfernt an ein Magazin erinnert, zeigt eine Sammlung von kleinteiligen Dingen wie Bonbons, Streichhölzer und Döschen. Sein Titel HUR SMART ÄR DU ist schwedisch und bedeutet "Wie schlau sind sie?".
Geschenk von
TitelNummer

plastiktuete-almedina
plastiktuete-almedina
plastiktuete-almedina

Machado Joaquim, Hrsg.: Plastiktüte Almedina, 2016

Verfasser
Titel
  • Plastiktüte Almedina
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 40,5x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plastiktüte, bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit schwarz bedruckte Plastiktüte der Bücherhandlung Almedina, die 1955 von Joaquim Machado in Coimbra als kleiner Bücherladen gegründet wurde und mittlerweile zu einer großen Bücherhandlung - mit Sitzen u. a. in Brasilien - geworden ist.
Erworben bei Almedina
TitelNummer

c-_daten_archivbild_f_plastiktuete-calouste-gul
c-_daten_archivbild_f_plastiktuete-calouste-gul
c-_daten_archivbild_f_plastiktuete-calouste-gul

Gulbenikan Calouste, Hrsg.: Plastiktüte Museum Calouste Gulbenikan, 2016

Verfasser
Titel
  • Plastiktüte Museum Calouste Gulbenikan
Ort Land
Technische
Angaben
  • 40x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bedruckte Plastiktüte
Sprache
ZusatzInfos
  • Transparente mit Schwarz bedruckt Plastiktüte des Ladens des Museums und der Stiftung Calouste Gulbenikan, eines der größten Museen in Lissabon. Es entstand aus der Privatsammlung des Albaniers und Namensgeber Calouste Gulbenikan, der nach Lissabon floh und dort bis zu seinem Tode eine große Sammlung anlegte.
Schlagwort
TitelNummer

plastiktuete-casa-das-historias
plastiktuete-casa-das-historias
plastiktuete-casa-das-historias

Carvalho Ilda, Hrsg.: Plastiktüte Casa das Historias , 2016

Verfasser
Titel
  • Plastiktüte Casa das Historias
Ort Land
Technische
Angaben
  • 51x34,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bedruckte Plastiktüte
Sprache
ZusatzInfos
  • Transparente Plastiktüte mit rotem Schriftzug des Ladens und Museum "Casa das Historias - Paula Rego" in Cascais, was einige Werke der portugiesischen Künstlerin Paula Rego beherbergt. Entworfen wurde das Gebäude vom Architekten Eduardo Souto de Mora. und wird von der Fundação D. Luis I vewaltet .
Schlagwort
TitelNummer

Ramírez Antonio / Ramoneda Marta, Hrsg.: Papiertüten La Central, 2014

papiertuete-la-cenrtal
papiertuete-la-cenrtal
papiertuete-la-cenrtal

Ramírez Antonio / Ramoneda Marta, Hrsg.: Papiertüten La Central, 2014

Verfasser
Titel
  • Papiertüten La Central
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 30,2x26,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Eine große (37,3x31,3) und eine kleinere Papiertüte
Sprache
ZusatzInfos
  • Bedruckte Papiertüten der Bücherhandlung La Central, ansässig in Madrid und Barcelona.
Schlagwort
Erworben bei La Central
TitelNummer

fanzines-festival-atelier-marron-juni-2022
fanzines-festival-atelier-marron-juni-2022
fanzines-festival-atelier-marron-juni-2022

Leprisé Mathilde: Fanzines ! Festival, 2022

Verfasser
Titel
  • Fanzines ! Festival
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 2 S., 40,5x20,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    braune Papiertüte aus ökologischer Herstellung, Vorderseite mit dem Text, Rückseite gestempelt "atelier marron"
Sprache
ZusatzInfos
  • Für das Fanzine Festival, 17.06.-19.06.2022 in Montreuil, entstandene bedruckte Verpackung. Eine Mixtur zwischen Verpackung und Flyer mit einem darauf gedruckten Text über die Entstehung und das Wirken von Fanzines.
Geschenk von
TitelNummer

super-books-3-teilnehmerverzeichnis
super-books-3-teilnehmerverzeichnis
super-books-3-teilnehmerverzeichnis

Brantl Sabine, Hrsg.: Super BOOKS 3 2022, 2022

Verfasser
Titel
  • Super BOOKS 3 2022
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [68] S., 21x12,7 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Künstlerbuchmesse Super BOOKS 3, 2022 im Haus der Kunst 11.-12.11.2022 mit knapp 60 Aussteller*innen aus 4 Ländern
TitelNummer

Henrich Elena / Kosch Bernhard, Hrsg.: formatgebung Verein zur Förderung und Erforschung von Medienobjekten 257 x 350, 2023

frmatgebung-verlag-wien-tasche
frmatgebung-verlag-wien-tasche
frmatgebung-verlag-wien-tasche

Henrich Elena / Kosch Bernhard, Hrsg.: formatgebung Verein zur Förderung und Erforschung von Medienobjekten 257 x 350, 2023

Verfasser
Titel
  • formatgebung Verein zur Förderung und Erforschung von Medienobjekten 257 x 350
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 35x25,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Tasche aus einem dünnen Zellulosematerial, weiß bedruckt und 1 Notizbuch mit leeren Seiten, Fadenstichheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Tasche wurde auf der Vienna Art Book Fair bei Kauf eines Verlagsproduktes als Schutzhülle genutzt und dem Käufer mitgegeben.
    Auch das Notizbuch ist ein give-away des Verlages; Prägung des Webseitennamens auf der Rückseite.
Geschenk von
TitelNummer

hollein-the-met-papiertüte
hollein-the-met-papiertüte
hollein-the-met-papiertüte

Hollein Max, Hrsg.: The MET, 2023

Verfasser
Titel
  • The MET
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 35,2x20,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Rot bedruckte Papiertüte mit schwarzen Tragegriffen
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Metropolitan Museum of Art präsentiert mehr als 5.000 Jahre Kunst aus der ganzen Welt, die jeder erleben und genießen kann. Das Museum ist in zwei ikonischen Gebäuden in New York City untergebracht - The Met Fifth Avenue und The Met Cloisters. Millionen von Menschen nehmen auch online an der Erfahrung des Met teil.
    Seit seiner Gründung im Jahr 1870 hat das Met immer den Anspruch gehabt, mehr zu sein als eine Schatzkammer mit seltenen und schönen Objekten. Jeden Tag wird die Kunst in den Galerien des Museums und durch seine Ausstellungen und Veranstaltungen lebendig und offenbart neue Ideen und unerwartete Verbindungen über Zeit und Kulturen hinweg.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Schlagwort
Erworben bei The MET
TitelNummer

bass-wyden-strand-18-miles-of-books-kunststofftüte
bass-wyden-strand-18-miles-of-books-kunststofftüte
bass-wyden-strand-18-miles-of-books-kunststofftüte

Bass Wyden Nancy, Hrsg.: Strand - 18 Miles of Books, 2023

Verfasser
Titel
  • Strand - 18 Miles of Books
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 37,9x25,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gelbe Kunststofftasche, farbig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • The Strand führt über 2,5 Millionen gebrauchte, neue und seltene Bücher zu so unterschiedlichen Themen wie Okkultismus, Philosophie und Finanzen. Das Geschäft bietet auch eine ständig wechselnde Auswahl an literarischen Geschenken und Waren, von Moleskines bis zu Kaffeebechern und allem, was dazwischen liegt. Wir meinen wirklich alles, was dazwischen liegt, von der Shakespeare-Beleidigungstasse bis zum beliebten Strand-Strampler.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

Brantl Sabine, Hrsg.: Super BOOKS 5 2024 - Konvolut, 2024

brantl-super-books-5-2024-konvolut-vs
brantl-super-books-5-2024-konvolut-vs
brantl-super-books-5-2024-konvolut-vs

Brantl Sabine, Hrsg.: Super BOOKS 5 2024 - Konvolut, 2024

Verfasser
Titel
  • Super BOOKS 5 2024 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [20] S., 31x27 cm, Auflage: 500, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Programmhefte, Drahtheftung, Laserkopie Schwarz-Weiß. 2 Austeller*in-Kärtchen, 1 beschriftet mit "icon" & "Hubert Kretschmer", 2 mit schwarzem Band versehen. 3 Team-Kärtchen, 1 beschriftet mit "MaRiNa", 1 beschriftet mit "Christoph", 2 mit Paketband versehen. 2 Stofftaschen, beschriftet mit "SUPER BOOKS 5". 5 Raumpläne, blaues Papier. 5 Flyer.
Sprache
ZusatzInfos
  • Am 02. & 03.11.24 richtet das Haus der Kunst die fünfte Ausgabe von Super BOOKS aus. Die jährlich veranstaltete, unabhängige Messe der Künstler*innenbuchszene bringt fast 70 Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen sowie Institutionen und Hochschulen zusammen, um ihre jeweils neuesten Produktionen zu präsentieren.
    Der Schwerpunkt von Super BOOKS liegt auf Publikationen, die die Grenzen des Mediums Buch hinterfragen, neu denken und deren Themen, Formate und Techniken sich ständig erweitern. Mit ihrer Ethik der Zugänglichkeit, die in der Preisgestaltung und der Direktheit von Vertriebswegen zum Ausdruck kommt, bilden alternative Publizist*innen ein Gegengewicht zur herkömmlichen Verlagsbranche und ihren gängigen Spielregeln.
    Super BOOKS wurde 2019 im Rahmen der Ausstellung „Archives in Residence: AAP Archiv Künstlerpublikationen“ im Haus der Kunst initiiert und hat sich seither zu einem wichtigen Forum für die unabhängige Kunstverlagslandschaft entwickelt. Das große Publikumsinteresse der vergangenen Jahre zeigt, wie sehr die Veranstaltung auch die breite Öffentlichkeit anspricht und zur lebendigen Auseinandersetzung mit Künstler*innenpublikationen inspiriert. Projektleitung: Sabine Brantl (Haus der Kunst)
    Text von der Webseite
TitelNummer

_957-00t-plasticbags

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #00T plasticbags
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 2296-3057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c
ZusatzInfos
  • Die 2014/15 entstandene Fotoserie Plastic Bags des Fotografen Wolfram Hahn wird als Plakataktion im Rahmen des Ausstellungs- und Verhandlungsraums der Redaktion in Luzern zu sehen sein. 24 großformatige Plakate werden im öffentlichen Raum auf Plakatwänden ausgestellt und in Kongruenz zu anderen Werbeplakaten und Informationen auf Schildern stehen. Zusammen mit herumliegenden Plastiktüten, werden auch die Plakate durch Wind und Wetter während der Ausstellungszeit der Verwitterung ausgesetzt sein. Die Besucherinnen und Besucher werden eingeladen, zwischen Schotterstraße und geparkten Autos unterschiedlichsten ‚Plastikwesen’ zu begegnen. Sie alle unterscheiden sich in ihrer Gestalt und Farbe, zeigen die vielfältigen Variationsformen der monochromen Plastiktüte auf. Wie die Philosophin Catherine Malabou treffend dazu sagt: „So sind sie Kugeln, Knäuel, Knitter, Falten, Fetzen, Spuren von nichts, außer von ihnen selbst.“ Wolfram Hahn sammelte diverse Plastiktüten auf den Straßen Berlins, welche er wie wissenschaftliche Anschauungsobjekte in seinem Studio hinter weißem Hintergrund fotografierte. Durch Außenwirkungen wie Wetter, Verkehr und Umwelt haben die einzelnen Tüten individuelle Züge und organisch wirkende Formen angenommen, die in ihrer neuen Ästhetik überraschen und faszinieren.
    Text von Website übernommen.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung