Titel
-
Konvolut Süddeutsche Zeitungen
Technische Angaben
-
57x40 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Ausrisse aus der SZ Nr. 220 aus 2018 bis Nr. 17 aus 2019
ZusatzInfos
-
Aus den Ausgaben 220 (24.09.),232 (09.10.), 288(14.12.), 291 (18.12.), 17 (21.01.), 22 (26.01.), zu den Themen:
Zum Typografen und Buchgestalter Paul Renner, zur Short-Time Galerie mit Arbeiten von 6 Künstlerinnen, zur Neuentdeckung von VALIE EXPORT, zu The complete papers von Thomas Demand, zu einem Cut-Out von Azin Feizabadi, Literaturausgabe SZ Spezial mit Illustrationen einer künstlichen Intelligenz, generiert nach einem Schlagwortsystem, zu einer Vorlesung von Christian Flake Lorenz von der Band Rammstein vor Kunststudenten, zu einer Ausstellung in der Neuen Sammlung in München über Politics of Design, Design of Politics, zur Theorie der Digitalisierung von Dirk Baeckers
|
Titel
-
Unsortiertes Material 2018/2019 - Konvolut
Technische Angaben
-
480 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
unsortiertes Material in Bananenkiste
ZusatzInfos
-
Hefte, Zeitschriften, Postkarten, Flyer, Visitenkarten, Briefe, Sticker, Plakate, Ephemera, Presse, Zeitungsausrisse, Umschläge
|
Technische Angaben
-
[2] S., 29,7x14 cm, Auflage: 90, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
zweifach gefalteter Bogen
ZusatzInfos
-
Indirections is a series of image-text pamphlets that focus on the manoeuvring involved when ideas are presented to the public eye with the aim of persuasion. Whether we look at Soviet propaganda or at minor deceits in the local newspaper: things are bent, spun and twisted.
The series presents found image-and-caption combinations from books, leaflets and newspapers. Each item in the series is a folded sheet containing a single found image with its caption. The caption is on the front, the image is hidden inside. By uncoupling them, the two elements are each given their own stage – as a result a new space opens up between them. In that space a small tragicomedy is played out. It appears that at times images can be a bit stubborn and reveal slightly different truths from the ones implied by the words coupled to them. ...
Text von der Webseite
|
Titel
-
unsortiertes Material von Klaus Groh
Technische Angaben
-
6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
2 Bierdeckel, 2 Postkarten, Leporello, Schulheft mit appliziertem Bleistift, in weißem beklebten Briefumschlag
ZusatzInfos
-
von Schlaraffia, Oldenburgisches Staatstheater, Museum Weserburg, the serial alchemichst, nph Kinderhilfe
|
Titel
-
Andrea Podzun - Flyer Konvolut
Technische Angaben
-
21,1x9,9 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
4 Flyer, Anschreiben, Pressemitteilung im Umschlag
ZusatzInfos
-
3 Flyer zu Sonderausstellungen:
Vostell Fluxus 1970 - Werk, Edition, Multiple, Studienbibliothek Vostell, 9.11.2018-19.05.2019
Ben Patterson - ...do not be afraid of long silences!, 06.0.-10.10.2019
Costantino Ciervo - out-look, 27.10.2019-19.04.2020
1 Einladungskarte zur Buchpräsentation von out-look und der Performance Borders Are Boring And Nations Are Nuts, Costantino Ciervo, 17.01.2020
Pressemitteilung zu Send Protest! Künstlergespräch mit Costatino Ciervo und Darrow Schecter am 16.03.2019
|
Technische Angaben
-
42x39 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
graue Stoff-Tragetasche, schwarzer Aufdruck ['ka:jeta:n] Berlin
ZusatzInfos
-
kajetan Berlin wurde im November 2018 als private Galerie zum Sehen und Reflektieren von zeitgenössischer Kunst in Berlin-Kreuzberg gegründet.
Die Galerie arbeitet eng mit den von ihr vertretenen Künstlern zusammen und legt großen Wert auf seriöse Innovation und die Erweiterung künstlerischer Fragestellungen.
Die Arbeiten der von der Galerie vertretenen Künstler zeichnen sich durch eine individuelle Bildsprache und Präzision in der Form aus und spiegeln dennoch darin den Reichtum und die Komplexität menschlicher Existenz.
Anliegen der Galerie ist es, das jeweilige künstlerische Werk an Museen, Kuratoren und Privatsammlern in der ganzen Welt zu vermitteln.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte
ZusatzInfos
-
Information über die gemeinnützige Foto-Dunkelkammer im Kulturverein und Projektraum Ida Nowhere Berlin
|
Titel
-
Auktionskataloge 2018-2020 - Konvolut
Technische Angaben
-
26,5x21 cm, 43 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur, teilweise mehrere Kataloge zusammen in Kunststofffolie
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
