|
Knust Sabine, Hrsg. Dan Flavin, Fred Sandback. Installationen und PapierarbeitenMünchen ( Deutschland): Galerie Sabine Knust, 2016( Flyer, Prospekt) 4 S., 17,5x12 cm, Techn. Angaben Aufklappbare Einladungskarte ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Sabine Knust, 24.05.-21.05.2016. Titelbild: Fred Sandback, Untitled, 1972 Stichwort Minimal Art / Papierarbeiten TitelNummer 015878601 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Pletzer Elisabeth / Schachtner Maximilian / Tomek Beowulf / Zabarella Giulia, Hrsg. If your phone doesn't ring, it's me - A conversation about Minimal Art todayMünchen / München ( Deutschland): Akademie der Bildenden Künste München / Sammlung Michalke, 2018( Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Heft) 35,2x24,8 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben 7 Hefte mit Drahtheftung in bedrucktem Umschlag aus Papier, Risographie und Farblaserkopie ZusatzInformation Ausstellung von 08.02.-19.04.2018 im Metropol Kunstraum, in der Georgenstr. 42, München
IF YOUR PHONE DOESN`T RING, IT`S ME ist eine Kooperation von Studierenden der Klasse Nicolai und Gästen mit der Sammlung Michalke.
Die Publikation trägt den Untertitel "A conversation about Minimal Art today“ - als solches ist auch die Ausstellung angelegt. Die Arbeiten der Beteiligten stehen in Verbindung mit Arbeiten aus der Sammlung von Sol Lewitt, Fred Sandback, Barry Le Va und anderen Vertretern der amerikanischen post-60er Jahre Kunst.
Namen Barry Le Va / Beowulf Tomek / Elisabeth Pletzer / Fred Sandback / Giulia Zabarella / Jan Dominik Kudla / Janna Jirkova / Laura leppert / Lena Grossmann / Maximilian Schachtner / Olaf Nicolai / Riccardo Rudi / Sarah Doerfel / Sol LewittSprache Deutsch / EnglischGeschenk von Lena GrossmannStichwort 1960er / Akademie / Amerika / Klasse / Konzeptkunst / Kooperation / Sammlung / Student WEB https://www.adbk.de/de/aktuell/15-aktuell-archiv/1661-if-your-phone-doesn-t-ring,-it-s-me.html TitelNummer 027205K90 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
|
Purk Ernst, Hrsg. Artist Kunstmagazin No.12Bremen ( Deutschland): Ernst Purk Verlag, 1992( Zeitschrift, Magazin) 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0936-8930 Techn. Angaben Softcover, Broschur, beiliegend ein Doppelfalter als Pop-Up-Objekt ZusatzInformation Mit Künstler-Portraits über: Ariane Epars, Carl Emanuel Wolff, Dieter Froelich, Fred Sandback, Heinrich Nicolaus, Karin Kneffel, Ken Feingold, Matthias Wagner K., Nina Kertselli, Petra Scheer, Raffael Rheinsberg, Rudolf Wachter und Ulla Lückerath. Mit Künstlerbeilage von Constantin Jaxy Geschenk von Jürgen O. OlbrichStichwort 1990er / Architektur / Design / Fotografie / Kunst / ModeWEB www.artist-kunstmagazin.de TitelNummer 004080614 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 |
|
|
|
|
|
Adler Sabine, Hrsg. Zero Gravity - Apollo 11 and the new notion of spaceMünchen ( Deutschland): ERES Stiftung, 2019( PostKarte) [4] S., 21x14,8 cm, 2 Teile. Techn. Angaben Klappkarte mit Prägung (Einladung), Programmkarte ZusatzInformation Einladungskarte und Infokarte zur Ausstellung, 20.07.–30.11.2019.
... Der Erfolg von Apollo 11 markiert den Höhepunkt eines Zukunftsoptimismus, der mit den ersten Weltraummissionen Anfang der 60er-Jahre einsetzt und nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Innovative Technologien und Materialien, mit denen der Kosmos erobert wird, formen eine »Space«-Ästhetik, die international von der bildenden Kunst über Architektur, Musik, Film und Design bis hin zu Mode und Kinderspielzeug den Zeitgeist bestimmt. Das Vordringen in unbekannte Dimensionen durch die Raumfahrt verschiebt die bislang gültigen Grenzen und Raumerfahrungen. Begriffe und Konzepte von Raum und Zeit, von Außen und Innen werden neu definiert. Gerade der Blick und die Bilder aus dem All schärfen das Bewusstsein für die Begrenztheit und Fragilität der Erde. ...
Text von der Webseite Namen Andy Warhol / Anna Jermolaewa / Annie Leibovitz / Ant Farm / Attila Csörgő / COOP HIMMELBLAU / Dan Flavin / Fred Sandback / Galina Balaschowa / Gregor Hildebrandt / Hans Schabus / Lawrence Weiner / Lowell Nesbitt / Lukas Kindermann / Lygia Clark / Mark Wallinger / Martha Boto / Michelangelo Pistoletto / Nam June Paik / Otto Muehl / Peter Kogler / Richard Buckminster Fuller / Richard Serra / Robert Rauschenberg / Siegfried Ebeling / Sigmar Polke / Sol LeWitt / Sonia Leimer / Stano Filko / Strobo BM (Design) / Thomas Bayrle / Walter Pichler / Wolf D. PrixSprache DeutschGeschenk von Eres StiftungStichwort 1960er / Apollo / Architektur / Environment / Euphorie / Film / Grafik / Installation / Kultur / Modern / Mond / Mondfahrt / Pop / Rakete / Raum / Raumfahrt / Skulptur / Vision / Weltall / Weltraum / Zeit / Zukunft WEB https://www.eres-stiftung.de/programm/zero-gravity TitelNummer 027449777 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |
Adler Sabine, Hrsg. Zero Gravity - Apollo 11 and the new notion of spaceMünchen ( Deutschland): ERES Stiftung, 2019( Buch) 240 S., 25x21,1 cm, ISBN/ISSN 978-3-00-063580-9 Techn. Angaben Klappbroschur, Fadenheftung, Druck auf verschiedene Papiere ZusatzInformation Katalog zur Ausstellung, 20.07.–30.11.2019.
... Der Erfolg von Apollo 11 markiert den Höhepunkt eines Zukunftsoptimismus, der mit den ersten Weltraummissionen Anfang der 60er-Jahre einsetzt und nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Innovative Technologien und Materialien, mit denen der Kosmos erobert wird, formen eine »Space«-Ästhetik, die international von der bildenden Kunst über Architektur, Musik, Film und Design bis hin zu Mode und Kinderspielzeug den Zeitgeist bestimmt. Das Vordringen in unbekannte Dimensionen durch die Raumfahrt verschiebt die bislang gültigen Grenzen und Raumerfahrungen. Begriffe und Konzepte von Raum und Zeit, von Außen und Innen werden neu definiert. Gerade der Blick und die Bilder aus dem All schärfen das Bewusstsein für die Begrenztheit und Fragilität der Erde. ...
Text von der Webseite Namen Andy Warhol / Anna Jermolaewa / Annie Leibovitz / Ant Farm / Attila Csörgő / COOP HIMMELBLAU / Dan Flavin / Fred Sandback / Galina Balaschowa / Gregor Hildebrandt / Hans Schabus / Lawrence Weiner / Lowell Nesbitt / Lukas Kindermann / Lygia Clark / Mark Wallinger / Martha Boto / Michelangelo Pistoletto / Nam June Paik / Otto Muehl / Peter Kogler / Richard Buckminster Fuller / Richard Serra / Robert Rauschenberg / Siegfried Ebeling / Sigmar Polke / Sol LeWitt / Sonia Leimer / Stano Filko / Strobo BM (Design) / Thomas Bayrle / Walter Pichler / Wolf D. PrixSprache Deutsch / EnglischStichwort 1960er / Apollo / Architektur / Environment / Euphorie / Film / Grafik / Installation / Inventar / Kultur / Kunstgeschichte / Modern / Mond / Mondfahrt / Pop / Rakete / Raum / Raumfahrt / Skulptur / Vision / Weltall / Weltraum / Zeit / Zukunft WEB https://www.eres-stiftung.de/programm/zero-gravity TitelNummer 027450777 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL)
 / Abbildung darf nicht angezeigt werden |