Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Demo, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 17 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Nauerz Olli / Seeger Katz: Punk in München - Videokassetten Mini DV, 2004 ab

punk-in-muenchen-videokassetten-vs-mini
punk-in-muenchen-videokassetten-vs-mini
punk-in-muenchen-videokassetten-vs-mini

Nauerz Olli / Seeger Katz: Punk in München - Videokassetten Mini DV, 2004 ab

Verfasser
Titel
  • Punk in München - Videokassetten Mini DV
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5x7 cm, 43 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Videokassetten Mini DV in Kunststoffhüllen mit Papiereinleger
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Lipsticks
    2. Alfred Steinau 1.9.04
    3. 4.9.04 Torgam 1
    4. 4.9.04 Torgam 2
    5. Harthof 31.01.04 mit Norbert Hahn
    6. Räte + Krawalle 8: I + II, 20:21 (1945), 23:12 Schwabinger Krawalle TC Sprung, 5:30 Anfang nochmal 3:01 Aloisius - 8:21 Strauß 9:51 München 20J. Graf, 16:15 Valentin 9:50, Die Post geht ab 22:44
    7. Bernd I Muffat, Bernd Band I Friday Five Condom (?)
    8. Demo 07
    9. Demo 06 - Demo 07 - Crowds - Olli läuft - Antidote - Friendly Fire - Pearls for pigs - ca. 9:00 München + Olli + Katz - ca. 11:00 München - 12:50 Wiesn 14:50 Mia san dagegen
    10. sigi pop - Abspannclips
    11. 25 Punk 80/81 Lorenz Lorenz
    12. 26 Punk 80/81 Treffen 27.3.04 Exzessive Lesung
    13. 27 Punk 80/81 Lorenz
    14. 28 31.01.04 Milb, Harthof 5.02.04 + Milb 5.02.04
    15. 29 5.02.04 Harthof 31.01.04 mit Norbert Hahn + Milb 31.01.04
    16. 30 Punk 80/81 Alfi, Alfred Steinau 1.9.04
    17. 31 15.10.05 Antidote
    18. 32 Mike
    19. 33 Mike 2 + Hubi
    20. 34 Dose
    21. 35 Condom Koschina's 10.9.05
    22. 37 Daniel 22.10.05
    23. 38 SigiPop 22.10.05
    24. 41 Feierwerk Olli 24.12. #101
    25. 42 Feierwerk Martin Band 201
    26. 43 Feierwerk Martin Band 202
    27. 4. Cam 1, 15.04.2006, M-Halle, A+P, ZSD
    28. Aggressive Noise, A & P Interview Zusammenfassung
    29. 15.04.2006 M-Halle, Friendly Fire, Condom, Bandsalat
    30. Sigi 77, Sigi - 9:11, Lemke Film - 11:47, Bilder - 14:31, Lorenz Lorenz
    31. Aggressive Noise, A & P Interview Roh
    32. 27.11.06 Daniel - 00:38, Schirmeister 1:14, Olli 1:27, dagang clip 3:30, Marionotz 4:23
    33. Interviews, Olli, Condom, A + P, Sigi, Schirmeister, Neonkeller, 15.10.05, Schrott
    34. Tanz in den Mai J. Buttgereit DV cam
    35. Bern "Mir san dageng", Band IV
    36. 0:00-0:20 USK/Bullen 06
    37. ANG 01 16.9. Angry Youth
    38. 9.12.06 Abspann 14:36 Clip - Katz, 14:58 Clip - Olli, 15:27 Katz Olli Schluss
    39. Bernd Band #1 Junge Punks in Neonkeller 20.05.2006
    40. A & P Interview Bernd 15.11.05
    41. NE001 Condom Neonkeller (Bernd)
    42. INT01 Olli/Katz Jörg
    43. Bernd #2 Junge Punks im Neonkeller 20.502006
Geschenk von
TitelNummer

demo2

Titel
  • Demo 2 - Cyberturbovssimarro
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 20,1x14,4 cm, Auflage: 99, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie. Handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweiter Teil von "Demo", einem Fanzine der beiden Künstler Simarro und Cyberturbo (ehemals Sinka) aus Sevilla. Die beiden Künstler experimentieren mit Computerprogrammen und Internetseiten und deren Funktionen und erstellen deformierte, teils abstrakte Abbildungen und Glitches.
Erworben bei La Integral
TitelNummer

simarro-sinka-demo

Titel
  • Demo - Sinkavssimarro
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 14,2x20,4 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie.
Sprache
ZusatzInfos
  • Erster Teil einer 2-teiligen Reihe von "Demo", einem Fanzine der beiden Künstler Simarro und Sinka aus Sevilla. Die beiden Künstler experimentieren mit Computerprogrammen und Internetseiten und deren Funktionen und erstellen deformierte, teils abstrakte Abbildungen und Glitches.
Erworben bei La Integral
TitelNummer

tiegel-tumult-spezial-new-york
tiegel-tumult-spezial-new-york
tiegel-tumult-spezial-new-york

Olbrich Jürgen O.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Spezial New York, 1998

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Spezial New York
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    in weißer Kunstofftüte von Computer Telephony Demo Expo mit Klebebuchstaben und Werbung von Siemens, mit vielen Beiträge in div. Umschlägen
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung bei Bound & Unbound New York, 16.10.-31.12.1998.
    Heft mit Ziffern mit Spiralbindung, Zahnbürste in Verpackung, 2 Bleistifte, Kugelschreiber, Bordspeisekarte von Singapore Airlines, 3 Flyer, transparenter Umhängebeutel mit Heft und Eintrittskarte an gelben angeklemmten Band, 2 Karten mit Collagen, 5 Karten div. Größen, Umschlag A6 mit 2 Pornoheften, Zeitschrift Sound Views #51, Cover mit beklebter Transparentfolie voller div. Materialien sowie jede 2. Innenseite mit Collagen, Polaroids, Stempeln, Briefmarken, Stickern, Visitenkarten, Einkaufszetteln und anderes, Magazin von Artists Space Vol.5 No. 1 über Laurie Anderson, Farbkopie, Original Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier auf weißen Papierbogen montiert, Briefumschlag von Ragged Edge Press mit 5 diversen Papieren eingelegt, gelber Aktendeckel gefaltet mit aufgeklebten gestanzten Kartons, gerissener Karton zur Stabilisierung
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wenn das Panikorchester spielt - Zwischen Angst und Geschmacksverirrung: Eine Ausstellung in Oldenburg beleuchtet die Siebzigerjahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 259 vom 10. November 2015 S. 11
Sprache
ZusatzInfos
  • Demo, Derrick, Discofieber. Im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg im Prinzenpalais. Bis 20.03.2016
TitelNummer

schaich-ausspekuliert

Verfasser
Titel
  • #ausspekuliert
Ort Land

Technische
Angaben
  • 4 S., 14,8x10,5 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut mit einem aufklappbaren Flyer, einem Button und einem Sticker
Sprache
ZusatzInfos
  • Material zur Demo am 15.09.2018, für bezahlbaren Wohnraum und gegen soziale Ausgrenzung in München.
TitelNummer

finger-handbuch98-05

Titel
  • finger - Aneignung der Welt in kleinen Schritten - ein Handbuch - Eine Auswahl aus der Zeitschrift finger 1998-2005
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 328 S., 24x17,4 cm, ISBN/ISSN 3936826501
    Broschur, in Schutzumschlag aus dünnem farbigen Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Texte stammen aus den bisher 14 erschienenen finger-Ausgaben und wurden um einige in anderen Projektzusammenhängen entstandene ergänzt. Dabei war ein Grundgedanke, eine Art Handbuch, ähnlich einer Bestandsaufnahme, zu entwerfen, das durch die Welt von finger, die sich kulturellen Phänomenen jeglicher Art verschrieben haben, leitet.
    Text aus dem Buch.
Erworben bei Medimops
TitelNummer

berlin-extra-1-mai-88-ganz
berlin-extra-1-mai-88-ganz
berlin-extra-1-mai-88-ganz

Nadalet H., Hrsg.: Berlin Extra - Zeugenaussagen: Was KreuzbergerInnen am 1. Mai erlebten, 1988

Verfasser
Titel
  • Berlin Extra - Zeugenaussagen: Was KreuzbergerInnen am 1. Mai erlebten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46,4x31,2 cm, Auflage: 25.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsdruck, Einzelblatt gefaltet
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

tam-tam-banner-viele-2019
tam-tam-banner-viele-2019
tam-tam-banner-viele-2019

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM Banner für glänzende Demo der Vielen München, 2019

Verfasser
Titel
  • TAM TAM Banner für glänzende Demo der Vielen München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    CD in Jewelcase, Inkjetdruck, YouTube Video, Download als mkv-Datei 14.159 KB, 2:51 Minuten, vom 16.05.2019
Sprache
ZusatzInfos
  • Text aus dem so-Viele.de Heft 7 2010 gesprochen von Hubert Kretschmer. Animation von Johannes Bartenschlager. Sound von Mila Chiral.
Weitere
Personen
Erworben bei YouTube
TitelNummer

flugblatt-2-muenchen-punksammlung-olli-nauerz-1980
flugblatt-2-muenchen-punksammlung-olli-nauerz-1980
flugblatt-2-muenchen-punksammlung-olli-nauerz-1980

Anonym: Wir sind unzufrieden - Spielen verboten - Flugblatt (Punksammlung), 1980 ca.

Verfasser
Titel
  • Wir sind unzufrieden - Spielen verboten - Flugblatt (Punksammlung)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiss-Collage vermutlich aus dem Umfeld der Gruppe Freizeit 81. Aufruf zur Demo am 22.11. am Odeonsplatz.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Blatt 094 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Inhalt: Zur Revolution in China, Die Königinnen Europas, Frauendemo, Frauenboxen, über die Demo in OHU, Faschisten in FFB, Wohnungssuche in München, Autonomie Bewegung in Italien, Film, Theater, Musik, Kleinanzeigen, 14 Tage Veranstaltungen
Schlagwort
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

freiraum-konvoi-demo-mobi-flyer
freiraum-konvoi-demo-mobi-flyer
freiraum-konvoi-demo-mobi-flyer

N. N.: Flyer - Freiraum Konvoi, 2021

Verfasser
Titel
  • Flyer - Freiraum Konvoi
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer (einseitig), Risodruck
ZusatzInfos
  • Dieser Flyer ist Mobilisierungsmaterial für die Demo am 18.09.2021 vom Gärtnerplatz zur Theresienwiese. gefordert wird mehr platz, mehr Raum für Kunst und Kultur Proberäume, Werkstätten, Ateliers, Wohnprojekte, Wagenplätze, unkommerzielle Treffpunkte und Veranstaltungsorte.
TitelNummer

1mai-marat-2023-demo-sticker

Verfasser
Titel
  • alles für alle
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 9,5x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Sticker
Sprache
ZusatzInfos
  • Mobilisierungs-Sticker zur revolutionären 1. Mai Demo in München, 2023 mit der Aufschrift "für die soziale revolution alles für alle 1. mai 23 rindermarkt 13 uhr".
Geschenk von
TitelNummer

ralle-ego-fix-7
ralle-ego-fix-7
ralle-ego-fix-7

Ralle Marcel: New York 03/29/2023+04/04/2023, 2024

Verfasser
Titel
  • New York 03/29/2023+04/04/2023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Egofix 7. Schwarz-Weiß- und Farbfotografien aus New York von 2023. Demonstration in Anwesenheit von vielen Reportern und Fernsehteams vor dem Trum Tower in New York. Demo für Gendergerechtigkeit.
Weitere
Personen
Erworben bei salon maudite
TitelNummer

34694-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-4
34694-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-4
34694-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-4

Kees Peter, Hrsg.: Neue Arkadische Zeitung - 4. Ausgabe, 2020

Verfasser
Titel
  • Neue Arkadische Zeitung - 4. Ausgabe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    A3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe. Embassy of Arcadia. Teilüberschrift: Wir stellen vor - Die Bekenner; Zum Lesen, oder auch nicht: - Chance vertan; Zukunftsperspektive - Wohin gehen wir
Geschenk von
TitelNummer

sz-magazin-2024-nr-49-wolfgang-tillmans

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Wolfgang Tillmans
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 35,9x26 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein mehrfach gefaltetes Plakat des WWF mit Ausstanzungen an denjenigen Stellen wo der Regenwald durch Brandrodungen zerstört wurde
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Süddeutsche Magazin vom 15.11.2024
    »Es macht die Leute verrückt, wenn man die Dinge so zeigt, wie sie wirklich sind«
    Der Künstler Wolfgang Tillmans bespielt die wichtigsten Museen der Welt, nebenbei kämpft er für die Demo­kratie. Für das SZ-Magazin hat er die diesjährige »Edition 46« gestaltet. Ein Gespräch über Schaffenskrisen und die Freiheiten, die es zu verteidigen gilt.
    Text von der Webseite
    Sagen Sie jetzt nichts mit Tino Sehgal
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Tiravanija Rirkrit: DAS GLÜCK IST NICHT IMMER LUSTIG, 2024

tiravanija-das-glueck-ist-pk-vs
tiravanija-das-glueck-ist-pk-vs
tiravanija-das-glueck-ist-pk-vs

Tiravanija Rirkrit: DAS GLÜCK IST NICHT IMMER LUSTIG, 2024

Verfasser
Titel
  • DAS GLÜCK IST NICHT IMMER LUSTIG
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Gropius Bau in Berlin, 12.09.2024-12.01.2025
    Seit mehr als drei Jahrzehnten erweitert Rirkrit Tiravanija die Vorstellung davon, was in Ausstellungen möglich ist. Als Teil seiner Praxis schafft der Künstler Situationen, in denen gegessen und getrunken, gespielt und geruht werden kann. Dabei entstehen Räume für zufällige Begegnungen, soziale Beziehungen und deren Scheitern – kurz gesagt: für das Leben.
    In DAS GLÜCK IST NICHT IMMER LUSTIG zeigt der Gropius Bau über 80 Werke des Künstlers, die zwischen 1987 und 2024 entstanden sind. Tiravanija, der unter anderem in Berlin lebt und arbeitet, verweist in diesen Arbeiten immer wieder auf kulturelle Klischees und die politischen Verhältnisse in Deutschland. Der Titel der Ausstellung ist Rainer Werner Fassbinders gesellschaftskritischem Film Angst essen Seele auf (1974) entlehnt, der einen wichtigen Bezugspunkt für Tiravanija darstellt.
    „Kunst hat immer versucht, den Menschen die Möglichkeit zu geben, frei zu handeln. Frei zu denken, frei zu sehen, frei zu hören.“ — Rirkrit Tiravanija
    DAS GLÜCK IST NICHT IMMER LUSTIG spannt den Bogen von frühen Installationen über experimentelle 8-mm-Filme und Fotografien bis hin zu regelmäßigen Aktivierungen der partizipativen Arbeiten, mit denen Tiravanija bekannt wurde. An verschiedenen Tagen können sich Besucher*innen T-Shirts im Siebdruckverfahren mit Tiravanijas Slogans bedrucken lassen oder in einem voll ausgestatteten Proberaum in der Ausstellung Musik machen. Eine Installation lädt mit acht Tischtennisplatten dazu ein, im kostenlos zugänglichen Lichthof des Gropius Bau Pingpong zu spielen. Mit der spiralförmigen Bühne untitled 2024 (demo station no. 8), die täglich Raum für öffentliche Vorführungen bietet, wird der Lichthof zu einem Ort, an dem Menschen zusammenkommen und gemeinsam Zeit verbringen können.
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung