Titel
-
Körper, Psyche und Tabu - Wiener Aktionismus & die frühe Wiener Moderne
Technische Angaben
-
164 S., 28x23,5 cm, ISBN/ISSN 9783863359102
Klappbroschur.
ZusatzInfos
-
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im mumok, Wien, 04.03. - 16.05.2016.
|
Technische Angaben
-
125 S., Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
Hardcover, Schutzumschlag, Leineneinband, zahlreiche Abbildungen s/w und 4c
ZusatzInfos
-
Katalog zu der Ausstellung: im Kunstverein Freiburg Schwarzes Kloster 30.05.-06.07.1997, im Egon Schiele Centrum im Herbst 1997 in Cesky Krumlov in Tschechien, im Kunstverein Grafschaft Bentheim im Frühjahr 1998 in Neuenhaus, in der Museumsakademie Berlin im Frühjahr 1998, in der Liechtensteinischen Staatlichen Kunstsammlung im Frühjahr 1999 in Vaduz.
|
Technische Angaben
-
31,3x22,2 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Edition, 5 Plakate, einseitig bedruckt, DinA1 zu DIN A4 gefalzt, in 3 cm hoher grauer Schachtel mit Siebdruck bedruckt auf Scheinboden liegend, Zertifikat, Signatur
ZusatzInfos
-
Die Edition der 5 Plakate erschien anlässlich der fünften und abschließenden Ausstellung in der Liechtensteinischen Staatlichen Kunstsammlung - Vaduz. (Siehe auch Archiveintrag: 029553 838. Katalog zur Wanderausstellung)
Je ein Plakat ist je einem Aussteller der Wanderausstellung zugeordnet:
Kunstverein Freiburg: 30.05.-06.07.1997
Egon Schiele Centrum in Cesky Krumlov: 08.11.1997-11.01.1998
Kunstverein Grafschaft Bentheim:28.02.-12.04.1998
Museumsakademie Berlin: 18.04.-06.06.1998
Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung: 12.02.-09.05.1999
|
Titel
-
nackt! Frauenansichten. Malerabsichten. Aufbruch zur Moderne
Technische Angaben
-
304 S., 27,8x22 cm, ISBN/ISSN 3775713840
Broschur
ZusatzInfos
-
Katalog, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, die vom 25.09.2003-11.01.2004 im Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main stattfand, erschien. Mit Abbildungen der ausgestellten Arbeiten, Essays und Kommentaren verschiedener Autor*innen.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
