Technische Angaben
-
10 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Verkaufsprospekt, Farbloserkopien nach PDF, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
-
Zur Ausstellung "Elles Sont De Sortie", Catalogue Graphzines, Novembre 2012. A l’occasion de la parution du catalogue “Graphzines 1977-2002” qui décrit 450 publications représentatives de plus de 30 années d’activité de ce mouvement graphique “post punk” nous présenterons l’exposition “ESDS, Elles Sont De Sortie”, la publication collective la plus novatrice et la plus influente de ce courant, fondée en 1977 par Bruno Richard et Pascal Doury
|
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
Umschlag mit rotem Prägedruck
|
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
Cover mit grünem Prägedruck
|
Titel
-
actualites - A l’occassion de la parution du catalogue “Graphzines 1977-2002”
Technische Angaben
-
5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Verkaufsprospekt, Farbloserkopien nach PDF, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
-
A l’occassion de la parution du catalogue “Graphzines 1977-2002” qui décrit 450 publications représentatives de plus de 30 années d’activité de ce mouvement graphique “post punk” nous présenterons l’exposition “ESDS, Elles Sont De Sortie” la publication collective la plus novatrice et la plus influente de ce courant, fondée en 1977 par Bruno Richard et Pascal Doury
|
Titel
-
Graphzines 1977-2005 - Une Collection
Technische Angaben
-
44 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Verkaufsprospekt zu einer Sammlung von Zeitschriften, Farbloserkopien nach PDF, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
-
This catalogue describes more than 450 graphzines that represents 30 years of «post-punk» graphic movement. The collection gathers major works of most of the artists that were involved in this movement. One or several titles as well as collective works represent them. Many periodicals are included, especially a very important run of Elles sont de Sortie. This emblematic publication directed by Pascal Doury and Bruno Richard also welcomed the most original publishers linked to this movement. Exhibition catalogues and numerous invitation cards completes the collection
|
Titel
-
Graphzines aus dem Zentralinstituts für Kunstgeschichte München
Technische Angaben
-
40 S., 29,5x21 cm, Auflage: 250, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-981738766
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Katalogheft zur Ausstellung im Museum Fürstenfeldbruck, 22.06.-24.09.2017
Text von Rüdiger Hoyer.
Zum ersten Mal sind französische Graphzines, Künstlerpublikationen, die eng mit dem alternativen ComicStrip und den Fanzines verbunden sind, in einem Museum in Deutschland zu sehen. Im Focus der Ausstellung steht die französische Szene der achtziger und neunziger Jahre.
Text von der Webseite
|
Titel
-
so-VIELE.de Heft 110 2024 - OÙ SONT LES PHOTOS (1980)
Technische Angaben
-
40 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-68919-039-2
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Vorlage aus der Ursula & Peter Wenzel Collection, www.no-institute.com
"Ou sont...": Das Original, eine Broschüre einer Foto-Ausstellung, stammt von meinem Aufenthalt in Venedig 1980.
Ich fand sie im Schrank meines Zimmers dort + darauf lagen Lineal + Cutter.
Also beschloss ich, die Fotos jeweils auszuschneiden, so daß nur die leeren Rahmen stehenblieben.
Dann fotokopierte ich die einzelnen Seiten, wie es sich beim Umblättern ergab.
Daraus entstanden die Überlagerungen. Jürgen O. Olbrich
|
Technische Angaben
-
[2] S., 12x15 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte in Cellophanhülle, bemalt, beklebt
ZusatzInfos
-
Dankes Postkarte für die Teilnahme an der Mail Art Ausstellung Elles... de Liberté 04.-028.03.2020 in Rennes.
|
Titel
-
Ses dessins sont tellement réalistes qu'on dirait des photos…
Technische Angaben
-
106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Schwarz-Weiß-Drucke
Antoine Eckart is a French artist and graphic designer currently living in Lyon. He shares his time between commissioned and self-published works. He works closely with the cultural and musical scene and his offbeat universe is an invitation to a mental journey. Best known for his humorous daily drawings and flat compositions of bizarre yet poetic life scenes, his sketches feature scribbled and uneven lines and gives an aphoristic vision of the world.
|
Titel
-
Les oignons sont en fleur
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
|
Technische Angaben
-
[40] S., 33x23 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 978-2-914291569
Softcover, Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Au printemps 1998, bénéficiant d'un petit bureau au James Joyce Centre de Dublin, j'ai photocopié la plupart des couvertures et quelques pages intérieures, des traductions mondiales d'Ulysse. Vitement réalisées et à des fins documentaires, ces photocopies sont parcourues de bruits (déplacement du livre, agrandissement aléatoire, présence furtive de la main, rayures, etc) comme autant d'ornements ajoutés à la polyphonie de l'œuvre. Enfin, ce projet s'accompagne aujourd'hui d'une réflexion insoupçonnable à l'époque : le traitement fait aux livres dans le cadre de leur numérisation sauvage.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
1 S., 21,2x15 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
DIN A3 Blatt gefaltet, lose eingelegt
ZusatzInfos
-
Lectures pour tous reproduit les trente couvertures des livres achetés depuis 2006 à Pierrot, bouquiniste installé montée des Accoules dans le quartier du Panier à Marseille. Bien que rares ou épuisés, les titres qu’il expose dans la rue sur un étal improbable (une toile peinte appuyée sur une table de cuisine et sa chaise en plastique) sont cédés au prix unique d’un euro.
Paradoxalement, ce livre d'artiste est un catalogue stricto sensu. Il désigne un ensemble de signes et de mots dont les qualités combinatoires, l'économie diffuse s'opposent aux formes réifiées de la culture. C'est un hommage en somme à la vie, aux livres, à ses acteurs modestes.
Text von der Webseite
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
