Technische Angaben
-
[44] S., 32x24 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schutzumschlag, Umschlag ist eine Original-Lithographie, in der Mitte eingebundene doppelseitige Original-Lithographie
ZusatzInfos
-
Katalog erschien zur Ausstellung Franz Hitzler, in der Galerie van de Loo, Februar 1986.
|
Titel
-
Das Haus auf dem Hügel - Eine grenzüberschreitende Kunstsammlung
Technische Angaben
-
76 S., 20,2x15,2 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Hardcover, Fadenheftung
ZusatzInfos
-
Das Buch beschäftigt sich mit der Privatsammlung des Soren Berggreens. Es befindet sich ein unterschriebenes Anschreiben von Martin Bergreen -Claussen dabei. 1963 gründete das Ehepaar Jytte und Søren Berggreen die Kunstsammlung der Familie mit über 80 Gemälden, 20 Skulpturen, Keramik- und Glaskunst mit Werken von Christian Dotremont, Asger Jorn, Karel Appel, Corneille, Egill Jacobsen, Carl-Henning Pedersen, Pierre Alechinsky, Reinhoud d’Haese, Lucebert, Anton Rooskens, Jean Dubuffet, Antonio Saura, Picasso, Robert Jacobsen, Peter Brandes, Jens Søndergaard, Albert Bertelsen, Børge Jørgensen, Jeppe Hagedorn Olsen, Peter Nagel, Andrej Kolkoutine, Walasse Ting, Yasse Tabuchi, Albert Bitran, Mostra di Franceso, Mauro Ciccia, David Spiller, James Grainger, Knud Erik Færgemann, Hans Muhr, Aris Kalaizis, Franz Hitzler und Jan Voss.
|
Titel
-
Bilder und Skulpturen 1984-1985
Technische Angaben
-
11,4x16,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
-
Einladung zur Ausstellungseröffnung "Bilder und Skulpturen 1984-1985" des Künstlers Franz Hitzlers, die am 30.04.1985 in der Galerie Biedermann in München stattfand.
|
Titel
-
Umsonst - 50.000 Grafiken verschenkt
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, ISBN/ISSN 3884100076
Dokumentatation der Aktion, eingelegt die Lithografien.
ZusatzInfos
-
Mitgemacht haben ferner Katharina Ponnier und Ursula Zeidler
|
Titel
-
Stereo - Katharia Gaenssler, Brigitte Schwacke
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Infopapiere geklammert, 2 Postkarten, Programmheft September 2019
ZusatzInfos
-
Zur Ausstellung in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste 12.09.-25.10.2019
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
