Titel
-
Lundada Bank - En för alla, alla för ren
Technische Angaben
-
10,6x25 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Künstlergeld, schwarzer und grüner Druck auf ockerfarbenem Papier
Aufschrift "Einer für alle, alle für Rentiere" (übersetzt aus dem schwedischem mit Google Übersetzer)
|
Technische Angaben
-
256 S., 29,8x24,6 cm, ISBN/ISSN 9780061995118
Hardcover mit Schutzumschlag.
ZusatzInfos
-
Organized so as to encourage creativity, serendipitous discovery, and inspiration, Layout Look Book 2 is an essential guide to layout design for both amateur and professional designers. The book includes techniques that can be used to enhance any layout, as well as insights into the factors that helped make each layout an effective piece. The styles covered in the volume range from traditional to cutting edge, and will enable any designer to become a more creative thinker and produce fantastic work. Layout Look Book 2 showcases outstanding work by more than fifty of the world's best design studios and professionals working in print design today.
Text von der Webseite.
|
Titel
-
_957 Independent Art Magazine #166 ICE CALVING
Technische Angaben
-
[16] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 2296-3057
Drahtheftung, Digitaldruck 4c, Poster eingelegt
ZusatzInfos
-
Lukas Geissler zeichnete 2021 ein Langzeitvideo vom Morteratsch Gletscher auf. Ausgehend davon bietet die Ausgabe ICE CALVING den Raum, die schleichenden, aber unaufhaltsamen Auswirkungen wie auch Ursachen der globalen Erwärmung zu erkunden. Er verdichtet Frottagen eigener Fotografien, gerasterte Luftaufnahmen von swisstopo und Zeichnungen statistischer Grafiken aus Wikipedia zu assoziativen Collagen. Mitten im Heft stellt ein Diagramm Ursache und Wirkungder globalen Erwärmung dar, wobei die abgebildeten Zusammenhänge ein Sprachmodell (KI) aus der Wikipedia extrahierte.
Text aus dem Heft übernommen.
|
Titel
-
Heterogenesis 45 - Revista de Artes Visuales / Tidskrift för Visuell Konst
Technische Angaben
-
80 S., 28,7x20,4 cm, ISBN/ISSN 11031832
Broschur
ZusatzInfos
-
Spanisch-Schwedische Kunstzeitschrift, Ausgabe zum Thema Mail Art und Globalisierung. Die Druckausgabe der Zeitschrift endete mit der Nummer 59/60. Umschlaggestaltung von Elías Adasme.
Mit einem Artikel von Elias Adasme: Mail Art in Latin America: a gamble a utopia.
|
Titel
-
studier i konsthistoria 1994:5 - Performances sind Tafelbilder
Technische Angaben
-
12 S., 21x13 cm, ISBN/ISSN 9171749446
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Essay über die Performance als "Visualisierung von geistigen Denkvorgängen, im Idealfall von innovativem Denken"
|
Titel
-
X Exercises for Kurt Johannessen - 21.02.2012
Technische Angaben
-
16 S., 21,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Farbkopien nach PDF, nach free download, in drei verschiedenen Größen ausgedruckt
ZusatzInfos
-
Sarah Bodman made her first artist’s book tribute to Kurt Johannessen after Tanya Peixoto introduced her to his books at bookartbookshop.
She produced ‘An Exercise for Kurt Johannessen’ in 2010, in tribute to his book ‘Exercises’. The titles of the 100 short stories she wrote and buried for her exercise, have since been taken up by BookArtObject an international book arts group, founded in Australia by Sara Bowen, with 84 artists currently making a book using one of Sarah’s short story titles.
As it is now the 10th anniversary of bookartbookshop in February 2012, and the celebrations are based on theme of: x or what is to be done? Sarah asked Kurt Johannessen if she could select a further 10 (x) exercises from his artist’s book to carry out.
The result is ‘X Exercises for Kurt Johannessen’ an image only artist’s book, published as a free download, DIY self-assembly book on 21.02.2012. The exercises can be identified through reading the texts in Kurt Johannessen’s ‘Exercises’. Sarah has made her book as a free PDF download for you to print out and assemble yourself, you will need 4 sheets of A4 paper and a stapler
|
Titel
-
Free Poetry Series #15 - QUaRaNtaine
Technische Angaben
-
[4] S., 7,2x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
dünner Karton, gefaltet, Gedicht innen
ZusatzInfos
-
Handed out in city and town, placed in places that call for them, the FREE POETRY SERIES are meant to be stumbled upon and to surprise.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Free Poetry Series #10 - Immigrant Poem
Technische Angaben
-
[4] S., 7,2x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
dünner Karton, gefaltet, Gedicht innen
ZusatzInfos
-
Handed out in city and town, placed in places that call for them, the FREE POETRY SERIES are meant to be stumbled upon and to surprise.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Free Poetry Series #11 - There Is No Destiny
Technische Angaben
-
[4] S., 7,2x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
dünner Karton, gefaltet, Gedicht innen
ZusatzInfos
-
Handed out in city and town, placed in places that call for them, the FREE POETRY SERIES are meant to be stumbled upon and to surprise.
Text von der Webseite
|
Titel
-
It's only vanishing Cream
Technische Angaben
-
2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Einladungskarte
ZusatzInfos
-
zur Ausstellung: ed ruscha 50 Jahre Malerei, im Haus der Kunst, München, 12.02.-02.05.2010
|
Titel
-
Christianity Made Clear, #3 - Jesus Failed! Find Out Why This is Good News for You!
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
|
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
|
Titel
-
Dämon nett Dämon Verschiedenes, Berengar Laurer, 1982, Korrekturfahnen
Technische Angaben
-
[18] S., 29,7x10,5 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Stück. 6 Teile. ISBN/ISSN 978-3-946803-676
4 Bogen mittig längs gefaltet, lose ineinander gelegt, rosa Einlegeblatt mit Kurzbiografie bis 1988, mit Impressum und Handnummerierung. Digitaldruck auf 115g/m 1,5-fach Munken Print Cream
ZusatzInfos
-
Berengar Laurer Edition Nummer 1. Reprint der Korrekturfahnen zu einer Publikation, vermutlich geplant im Selbstverlag, München 1982.
Herausgegeben von Christine Häuser.
|
Titel
-
so-VIELE.de Heft 74 2020 - Schnittstelle SZ
Technische Angaben
-
[12] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-946803-751
Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Digitaldruck auf Munken Cream
ZusatzInfos
-
Das markante Zusammentreffen der beiden Buchstaben S und Z in einem Wort ist relativ selten und springt mir in den Medien sofort ins Auge, wie beispielsweise in Faszination, Disziplin, obszön, lasziv usw. Dagegen taucht das SZ in der deutschen Sprache bei der Bildung von Komposita häufiger auf, die ich in diesem Heft lustvoll zusammengetragen habe.
Das SZ verfügt über die Besonderheit, sozusagen ein Synonym für das scharfe S zu sein. Beim Buchstabieren meines Namens kommt es daher gelegentlich zu einer falschen Schreibweise. Nur Kenner der slawischen Sprache wissen, dass das SZ wie SCH ausgesprochen wird.
In diesem Kontext fasziniert mich seit jeher die Buchstabenkombination SZ. Mit dem exzessiven Absaugen von Komposita aus den Medien und zusammengestellt zu wolkenartigen Formationen setzte ich dem SZ in diesem Heft ein Memento.
Stefania Kuszlik
|
Titel
-
so-VIELE.de Heft 88 2023 - Ur Scheiss
Technische Angaben
-
16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 250, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-946803-25-6
Drahtheftung, Digitaldruck auf Munken-Papier cream
ZusatzInfos
-
Mit einem Augenzwinkern hat Stefania Kuszlik dieses Heftchen gestaltet, dessen Idee auf einen Gedankenblitz zurückgeht, als ihr rein zufällig beide Wörter plötzlich ins Auge fielen. Ihr Framing war sozusagen augenfällig gegeben.
Die Künstlerin und Architektin Stefania Kuszlik fischt seit einem guten Jahrzehnt beim täglichen Konsum aus den Medien u.a. Wörter mit identischen Vorsilben heraus und verarbeitet sie in Textbildern.
Beide Wörter UR und SCHEISS haben neben der Gemeinsamkeit, ein einsilbiges Wort zu sein, dass sie vor nahezu jedes deutsche Substantiv gesetzt werden können. UR strahlt eine archaische Magie aus, die sie in den Augen der Künstlerin aus dem Widerhall der ältesten Stadt der Menschheit bezieht.
Dem gegenüber kann das vulgäre Wort SCHEISS zur Intensivierung einer negativen Emotion und als Kraftausdruck vor nahezu jedes deutsche Substantiv als auch vor Adjektiven gesetzt werden.
Der Reiz der Kombination beider Wörter aus den verschiedenen semantischen Sphären besteht darin, den Leser sozusagen von seiner rechten zur linken Hirnhälfte zu schaukeln.
|
Technische Angaben
-
[40] S., 23x19 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, verschiedenfarbiges Papier, in transparenter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
-
Boundaries is a short sequence of drawings, based on found/recycled imagery and formulated as visual accompaniments during the composition of various sound works by artist & electronic musician Nickolas Mohanna. Throughout the booklet, these abstract figures and graphic spaces diverge into new forms that reflect the movement, place and time of the sound material.
Text von der Verlagswebseite
|
Technische Angaben
-
31,5x31,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
LP, weiße Hülle mit halbrundem Ausschnitt auf der Rückseite, Fotopapier mit transparentem Klebeband, Vorderseite mit 12 Klebestiften in Reihe beklebt, Ast, 2 Kinder-Playmobilfiguren, schwarze one-sided LP (Edition 100)
ZusatzInfos
-
Beiträge von:
Kommissar Hjuler - Walt Merin/Grrreat Berrleena
Daniel Spicer - Spood
Steve Dalachinsky, Thurston Moore, Tom Surgal - In The Book Of Ice #5
|
Technische Angaben
-
114 ca. S., 30x23 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Technische Angaben
-
22x17 cm, Auflage: 400, signiert, ISBN/ISSN 978-3-000190841
Klappcover, Broschur
ZusatzInfos
-
Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Marstall von Schloß Ahrensburg zusammen mit dirty ice - review 2003 - 2006.
|
Technische Angaben
-
34 S., 17x22 cm, Auflage: 400, signiert, ISBN/ISSN 978-3-000190841
Softcover, Broschur
ZusatzInfos
-
Publikation erscheint zusammen mit dem Künstlerbuch dog - god.
|
Titel
-
The Library of Ice - Readings from a Cold Climate
Technische Angaben
-
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Infokarte zum gleichnamigen Buch
|
Technische Angaben
-
82 S., 29,8x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Titel
-
spex - 2014 Nr. 351, 352, 353, 354, 355, 356, 357
Technische Angaben
-
28x23 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Klebebindung, Werbeanzeigen enthalten
ZusatzInfos
-
Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
|
Technische Angaben
-
[20] S., 21x14,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, eingelegt ein fiktiver Geldschein
ZusatzInfos
-
Heft zum KIOSK FRee, der zwischen 4.-14.10.2011 am Sendlinger Tor München in und um eine Installation von Christoph Ziegler entsteht.
KIOSK FRee findet im Rahmen des Programms "Wo hört die Kunst auf, wo fängt die Vermittlung an?" statt und ist ein Projekt von ______randstelle in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat München
|
Titel
-
The New Yorkers Guide to Military Recruitment in the 5 Boroughs
Technische Angaben
-
62 S., 14x10,8 cm, Auflage: 7.500, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
The New Yorkers' Guide to Military Recruitment is a free 64-page, pocket-sized book including everything a New Yorker needs to know about military recruitment and resources for counter-recruitment in NYC. The guide is copyleft and is available for download as a PDF as well as a printed 4x5" book. In spring and summer 2006, 7,500 copies will be distributed free-of-charge to students and others in danger of being recruited, their families, and concerned citizens in the New York metropolitan area.(Text von www.crguide.babyclaw.com)
|
Technische Angaben
-
1 S., 29,6x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Bedrucktes Einzelblatt, gestempelt und signiert.
ZusatzInfos
-
Spendenaufruf als Rundbrief zu Joseph Beuys' Aktion "7000 Eichen" anlässlich der documenta VII in Kassel, 19.06.-28.09.1982. Stempel der Free International University in Blau
|
Titel
-
The Cyprus Dossier 00 - Towards free / Thinking Cyprus
Technische Angaben
-
40 S., 29,5x23,3 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 19863179
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
In collaboration with Naked Punch and Shoppinghour.
An intellectual journal with one intention, to initiate frequent cross-disciplinary dialogue on political, social and cultural issues faced by the island’s inhabitants, as diversely and impartially as possible.
The Cyprus Dossier was founded in 2011 in Nicosia, Cyprus. It was distributed for free across Cyprus at selected locations in print/online and concluded in 2015. In 2012 The Cyprus Dossier hosted Mag Dossier, a celebration of contemporary magazine publishing from across the world curated by Peter Eramian. Special issues have been published for the exhibition Terra Mediterranea: In Crisis (2012) at the Nicosia Municipal Arts Centre, the participation of Cyprus at the 55th Venice Biennale (2013) and International Artist Initiated, a project organised by David Dale Gallery as part of the Glasgow 2014 Culture Programme for the Commonwealth Games, for which Peter Eramian also curated the exhibition Non-Standard Testimonials.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
65 S., 31,6x23,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
aufwändig produziertes Hardcover, Fadenheftung, Drip-Off-Lackierung
ZusatzInfos
-
Von starken Kontrasten und kräftigen Farben geprägt stoßen Leser des Buchs neben zahlreichen Bildern aus Bauers Schaffenszyklen auf leckere Kochrezepte sowie auf abstrakte - teils psychedelische - Motive. Rezepte zum Nachkochen, Aphorismen zum Schmunzeln, Musik zur Kontemplation und Kunst zur Inspiration – wenn all das in einem einzigen Buch zusammenkommt, dann wird jede Seite zum Erlebnis. Und tatsächlich: wer den funkelnden Buchdeckel aufschlägt erfährt über das „Druckwerk” des Künstlers Josef Bauers zuallererst: kein Bildband, kein Kochbuch, keine Sprüchesammlung, kein Musikalbum.
Text von der Webseite
|

Technische Angaben
-
322 S., 20,3x12,7 cm, ISBN/ISSN 9780692424285
Broschur
ZusatzInfos
-
Das Buch erschien im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung "Streetopia" (2012) die in der Luggage Store Gallery in San Francisco eröffnet wurde und sich gegen ein geplantes Bauprojekt und damit gegen die Gentrifizierung der Stadt richtete.
After San Francisco’s new mayor announced imminent plans to “clean up” downtown with a new corporate “dot com corridor” and arts district - featuring the new headquarters of Twitter and Burning Man - curators Erick Lyle, Chris Johanson, and Kal Spelletich brought over one hundred artists and activists together with neighbourhood residents fearing displacement to consider Utopian aspirations and to plot alternate futures for the city. Opening in May 2012 at the Luggage Store Gallery, the resulting exhibition Streetopia was a massive anti-gentrification art fair that took place in venues throughout the city. For five weeks, Streetopia featured daily free talks, performances, and skillshares while operating a free community kitchen out of the gallery.
This book brings together all of the art and ephemera from the now-infamous show - featuring work by SWOON, Barry McGee, Emory Douglas, Monica Canilao, Rigo 23, Xara Thustra, Ryder Cooley, and many more. Using the format of an exhibition catalog as a jumping off point, the book also includes essays and interviews with key participants that consider the effectiveness of Streetopia’s projects while offering a deeper rumination on the continuing search for community - and for Utopia - in today’s increasingly homogeneous and gentrified neo-liberal cities in an era of unprecedented wealth disparity.
Text von der Website
|
Titel
-
_957 Independent Art Magazine #152 FREE DELIVERY
Technische Angaben
-
[24] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 2296-3057
Drahtheftung, Digitaldruck 4c, Poster eingelegt
ZusatzInfos
-
In FREE DELIVERY sind Fotografien des Alltags zu sehen. Zigaretten, halb aufgegessenes Fast Food, Zeitungen oder Müllsäcke auf der Straße. Ohne Glamour oder Beschönigungen zeigt Damien Crisp einen Lebenstil, mit dem sich vermutlich die meisten identifizieren können. Ort der Fotografien ist vermutlich New York City.
|
Technische Angaben
-
Auflage: 9.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Druck auf verschiedene Papiere
|
Titel
-
free-cello, Aktionen Nr. 3
Technische Angaben
-
2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Musik-Kassette
|
Titel
-
Do you believe in the west world
Technische Angaben
-
50x39,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Objektzeitschrift mit 9o Min. Musikkassette, signierten Originalen, Schrauben, Linolschnitt, Briefumschlag, Zeitungspapier, Postkarte mit Künstlerbriefmarken, alles auf Hartpappe mit original gesprühtem Titel und Collage
ZusatzInfos
-
mit Joseph Beuys (ja ja ne ne) Performance 1968
MC Seite A:
The Smith : Hand in glove 19.12.83 London, Kalahari Surfers : Free state tence 1984, The Cure : Den Bosch re-mix 1985, Home Taping Death : scheiß-egal 1985, General Strike : Interplanetary Musik 1984, Sisters Of Mercy : Knocking on heavens door 12.05.85 Bonn, Klaus Nomi : Keys of life 1981, Klaus Nomi : You dont own me 1981, Einstürzende Neubauten : Sehnsucht Bochum, Renaldo & The Loaf : Lime yelly gress 1980, Gary Numan : M. E. 1979, Joy Division : Love will tear us apart 20.07.1980, Reanaldo & The Loaf : Spraths meduim 1980
Seite B:
Anna Domino : Rhthm 1984, Psychic TV : Stolen kisses 1982, The Residents : Constantinople, New Order : Love will tear us apart, Jove, Anne Clark : True love tales, Snakefinger : Tue cöel, .. art From J.V. : Keine Angst, Billy Bragg : Love gets dangerous, Verraten Und Verkauft : Lichter der Stadt, Alien Sex Fiend : Nurse, Blaine L. Reininger : Songs of the silent age, C.W. Urtacek : Huerly emporary, Domnestic Exile : Violet
|
Titel
-
Free Press - Underground & alternative Publications 1965-1975
Technische Angaben
-
256 S., 34x22.5 cm, ISBN/ISSN 9780789314963
|
Titel
-
Der Greif Ausgabe 01 Juli 2008
Technische Angaben
-
50 S., 35x25 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Der Greif ist ein werbefreies Magazin für zeitgenössische Fotografie.
Inhalt der ersten Ausgabe: The first issue evolves from an initiative from Felix von Scheffer and Simon Karlstetter in only two weeks in the beginning of July 2008. All 25 photographers and authors are from the Ammersee-region. Advertising-free concept and combination of the works is the main subject from the beginning. The first issue is sold out since March 2010.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Temporary Services, Free For All Exhibition Guide
Technische Angaben
-
21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Titel
-
Free world - A Paperback Postscript
Technische Angaben
-
42x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
-
Published by Givens field Reference. released with Paperback Issue 2
|
Titel
-
A free copy of my memoirs ...
Technische Angaben
-
9x12 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
-
2 Kärtchen mit Aufforderung eine Adresse weiterzugeben um Material von Cavellini zu bekommen
|
Titel
-
Von der Künstlerzeitschrift bis zum Lifestyle-Magazin - Eine Auswahl / 165 Hefte von 50 internationalen Magazinen
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhanden
Plakat zur Ausstellung von Künstlerzeitschriften und Lifestyle-Magazinen im Archiv für künstlerische Bücher, einer von vier Entwürfen von Christoph Mauler, Farbkopie
ZusatzInfos
-
032c, Himaa, afterart news, andergrad jam, ART galerija nova, Boxhorn, Charley, CUT - Leute machen Kleider, Der Kunstabwart, Die Luitpold-Blätter, Dummy, Dynasty, Elk, Esopus, EXIT, Extra Market, Fabrikzeitung, foto.zine, Free world, GAGARIN, galerije nova newspapers, Gaudiblatt, Graphic, Hier & Jetzt, Igitte, Kunstbüro reillplast, LTTR, McLoop Magazine, Navigator, ein feldflug magazin, Pavillon 21 Mini Opera Space, Permanent Food, Petunia, pointdironie, RAW Magazine, so viele, SPECTOR cut+paste, spy, Süddeutsche Zeitung Magazin, super paper, Temporary Services, terrain vague, The Arturi, The Club Voice, Traffic News to go, Turbo Magazine, un sedicesimo, Vice, vie, Viewers Digest, zingmagazine
Ausstellung vom 16.10.-30.10.2010
|
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
Zusammengestellt zur Eleventh Annual Free Range Art & Design Graduate Show, London. Blätter lose zusammen gelegt
|
Titel
-
FREE freier eintritt in ausstellungen und museen
Technische Angaben
-
15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Aufkleber
|
Titel
-
Unpublished - Best unseen photography - Issue no. 01
Technische Angaben
-
40 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Lose Blätter ineinander gelegt, Farbkopien nach PDF
ZusatzInfos
-
A simple and straightforward layout, an awesome format, no advertising, 500 hand numbered copies and a free and selected distribution. Unpublished is a democratic and exchange place where photography meets the public, without any filter. Unpublished gathers the best unpublished images of young photographers from all over the world, selected not only for their aesthetic value, but through a careful analysis of the cultural context, the artistic and human paths.
A large project that ends each edition of Unpublished with a group exhibition in which it will be possible to buy at affordable prices the original and signed prints of the published works, donated and assessed by the authors themselves. No art dealers, no galleries and outside the market logic. Unpublished is a "call for freedom", a pure and direct line that connects the artist and his work with the outside world. And vice versa.
Von der Webseite
|

Technische Angaben
-
98 S., 21x15 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783928804158
Broschur
ZusatzInfos
-
Katalog zur Ausstellung in Bielefeld.
Auf 45 Plakatflächen ist vom 22. 06.-31.08.2012 die Kunst renommierter Vertreter zu sehen. Es machen mit: . Ideengeber Göbel: "Die Ausstellung verdeutlicht die enge Verbindung von Kunst und Design und integriert auch aktuelle Tendenzen von Graffiti und Street-Art."
Die als Biennale konzipierte PLAKARTIVE findet im öffentlichen Raum statt, auf Plakatwänden, die gewöhnlich als Werbefläche dienen, auf denen um Konsumenten und Wählerstimmen gebuhlt wird. Just diese kommerziellen Flächen werden für die Dauer von 8 Wochen ihrer kommerziellen Bestimmung entzogen. Anstelle der Werbepräsenz, die jahrein jahraus das Stadtbild dominiert und die Betrachter mit Versprechungen lockt, die natürlich ihren Preis haben, werden stattdessen künstlerische Botschaften plakatiert. Eintritt frei, for free.
KünstlerInnen, PhilosophInnen, LiteratInnen visualisieren unter dem Motto »Open Mind« ihre Visionen in Bild und Text. So eröffnet sich der Plakatfläche eine neue Dimension, wird gewohnheitsmäßige Wahrnehmung gebrochen, das Triebwerk des passiven Konsumreiz abgeschaltet. Die Kunst hingegen trifft ohne die räumliche Eingrenzung von Museen und Galerien direkt auf den Betrachter. »Schutzlos«, ohne institutionelles Gehege, stehen sich beide gegenüber. Der Passant/Fußgänger wird zum Kunstgänger. Und die Kunst muss sich die Reaktionen der Betrachter gefallen lassen.
|
Titel
-
Loud and Quiet Issue 45 - The Germans are coming
Technische Angaben
-
37,3x29 cm, ISBN/ISSN 20499892
Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
-
Loud And Quiet is an independent, monthly music publication, printed the old fashioned way, physically and on news print, in London, England.
You can pick up a copy of our current issue from any of our stockists around the whole of the UK. It’s free! And if you can’t find it, we can post you copy wherever you are in the world.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
24 S., 39x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
-
The Comix Reader is an alternative comics newspaper that attempts to reignite the free spirit of the underground press. It presents a unique blend of established talent, new discoveries, outsider art and unsung heroes of the art form. It’s contributors are a rogues gallery of the UK’s funniest, edgiest and weirdest cartoonists
|
Titel
-
dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 089 Ecce occupy: Fragments from conversations between free persons and captive persons concerning the crisis of everything everywhere, the need for great fictions without proper names, the premise
Technische Angaben
-
[48] S., 25x17,6 cm, ISBN/ISSN 978-3-775729383
aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung,
|
Titel
-
Diploide - Ven con Nosotros a Bailar (Los Remixes)
Technische Angaben
-
14,2x13,7 cm, Auflage: 171, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Musik-CD in Hülle, beigelegt ein geheftetes Booklet, in handgenähter Stofftüte, Katalognr. GTA007
ZusatzInfos
-
Diseños, conceptos y relinchos: el abel pix. Produce, ejecuta y bailotea: el Sr. Galleta. Fundas de tela: Industrias Aguilar de Molar. Coreografía “Tolocosoi”: Mona Marinetti, creadora de la reconocida y prestigiosa técnica Free Modul Creation. Bailarines: Sra. Cerda Callahan y Sr. Caballo Lee, fundadores y miembros de Manzana Golden Graham Company.
Text von der Webseite
|

Technische Angaben
-
[24] S., 21x14,8 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, zwei verschiedenfarbige Papiere
ZusatzInfos
-
Begleitheft zur Ausstellung vom 19.09.-31.10.2013 in der Galerie Espacio Visible in Barcelona
Jacob invites us into an intimate space that serves as a shelter for a nomadic subject, the pilgrim. Free of any territorial attachment, this figure sets out on a devotional journey, motivated by the desire to seek the sacred. Thus, the pilgrim wanders into inhospitable lands, submitting himself to absolute isolation. A solitary exodus towards uncertainty, far away from the worldly, from society, and in a way, from the self. This figure of the pilgrim becomes the leitmotiv of Jacob’s work - its isolation, loss of identity, but also, its vitality. Concepts which she also invokes in her intuitive drawings, that are aesthetically close to Art Brut. "The Room of the Pilgrim" explores the liberty and emancipation that arises from this retreat. In that way, the abandoned refuge built by Jacob speaks of lost rights. The rights to anonymity and intimacy being some of the most recently expropriated and commodified values.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Between the Lines Vol. 1: A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists.
Technische Angaben
-
112 S., 27,1x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Malbuch
ZusatzInfos
-
A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists. The coloring book is an integral part of our mission to engage patients through contemporary art. Between the Lines is distributed free of charge to children in RxArt’s participating healthcare facilities and sold to benefit RxArt’s projects. Like the artwork we install, the coloring book is meant to give the children and their families something new and stimulating to think about. It is another tool to take children to an emotionally less stressful place and provides a creative outlet for children confined to the austerity of a hospital room.
Text von der Webseite
|
Titel
-
XYLO - Copyright Free Art
Technische Angaben
-
[20] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
-
Bücherliste für Grafiker mit Copyright freiem Bildmaterial
|
Technische Angaben
-
23x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Papiertüte mit 5 Werbepostkarten und 2 gefalteten Posters
ZusatzInfos
-
ein Plakat mit einer Grafik von Mike Stout: They're Fucking the Planet. Ein Plakat mit einem Foto von David Tesinsky: Love is My Religion
|
Technische Angaben
-
56 S., 37x24 cm, Auflage: 1.000, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9789899776302
Softcover, Klappbroschur
ZusatzInfos
-
Dark alleys, blocks of cement, tired naked bodies, strings that lead to nowhere, abandoned tubes. Rien, the new André Cepeda book, is an immersive experience. Page after page we are led into a void where all things seem to have lost their name, creating a restless and suspended time. More than looking at physical spaces, we feel as if in an endless present tense. There is Emptiness, but a desired one. Cepeda makes the beautiful more white than black large format photographs look spontaneous and free.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Food Chain - Sound by Combustione & Liberazione
Technische Angaben
-
20 S., 19x13,5 cm, Auflage: 40, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
CD und Heft in Kunststoff-DVD-Hülle
ZusatzInfos
-
Free psychedelic computer solo improvisation. 2th track on Foodchain 2
|
Technische Angaben
-
16 S., 24x17 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Portraits of black American soldiers taken in the south of England in April and May 1944. Published by Photo España on the occasion of an installation in the Nuevos Ministerios station, the booklet was distributed for free to clients of the Madrid metro.
Text von der Website des Künstlers
|
Titel
-
Free Form Across the Universes
Technische Angaben
-
[16] S., 10,5x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, verschiedenfarbige Papiere, Schwarz-Weiß-Laserdruck
|
Titel
-
Münchner Sommerwerkstatt für Experimentelle Musik 2015
Technische Angaben
-
[4] S., 21x14,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Programm, einmal gefaltet
ZusatzInfos
-
Programmheft der Münchner Sommerwerkstatt für experimentelle Musik vom 02.-08.08.2015 in den PHREN-Räumen in der Schraudolphstraße in München Schwabing
|
Titel
-
KUTI #33 - Zeichenkunst für jedermann, gratis - free graphic literature
Technische Angaben
-
[36] S., 40x27,9 cm, Auflage: 23.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 1796587X
Drahtheftung, Wendezeitung, einmal gefaltet, deutsche und finnische Ausgabe
ZusatzInfos
-
Spezial mit deutschen und finnischen Künstlerbeiträgen, Ausgabe einmal in Finnisch und einmal in Deutsch erschienen, beide jeweils untertitelt mit englischer Übersetzung. Mit einem Artikel zur deutschen Comicszene von Brigitte Helbling.
KUTI is a quarterly 4-colour tabloid focusing on comics and their authors. The main reader group of the magazine are culturally active young adults. Kuti does not present any political or religious connections. The magazine is circulated through cafes, galleries, comic stores, schools, restaurants, book and comic fairs. In Finland the circulation covers ca. 250 places in 11 cities - Helsinki, Tampere, Turku, Lahti, Joensuu, Jyväskylä, Kuopio, Oulu, Pori, Imatra and Lappeenranta. Abroad Kuti is distributed in several countries through our partners in crime.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
50 S., 19x13 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
These 20 Openings for a Novel are Creative Commons (CC) license and thus free of use. Please notify the artist if you actually use them and make note of it in the credits.
Thank you and enjoy – for a world with no more writers‘ block.
Text von Website
|
Titel
-
Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 26 - Gypsy Power
Technische Angaben
-
52 S., 41,5x29 cm, Auflage: 26.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
-
Gestaltung: Künstlerin Delaine Le Bas, Thema Ausgrenzung und Diskriminierung. Weitere Themen: Handteller Geschichten - Gegenerzählungen von Sinti und Roma in den Wissenschaften und Künsten, Kunst im Duty free Shop? Ein Gespräch mit Lauren Boyle vom kuratorischen Team DIS über die 9. Berlin Biennale u. a
|
Technische Angaben
-
176 S., 27x18 cm, ISBN/ISSN 9788480265300
Softcover, Broschur, Schutzumschlag aus Noppenfolie,
ZusatzInfos
-
Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 10.11.2015-21.03.2016.
A conversation between Hito Steyerl and João Fernandes, curator of the exhibition, an essay by Carles Guerra and Steyerl herself, introduced us to one of the most relevant contemporary artists in the field of Video art. Steyerl approaches current themes in her work, for instance the impact the proliferation of images and the use of the Internet and technology have on our lives. She uses these issues as a starting point for developing, not just through her video pieces but also through writing and essays, critical work about control, surveillance and militarisation, migration, cultural globalisation, feminism and political imagery, questions she believes have the capacity to create realities.
Text von Website
|
Titel
-
Subscribe to Salon & get a piece of art for free
Technische Angaben
-
[2] S., 21x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
doppelseitiger Farbdruck,
ZusatzInfos
-
Werbeflyer zum Magazin Salon (Gerhard Theewen, Hrsg.) mit pseudo-handschriftlicher Angabe, dass nur noch 57 von 100 Druckgrafiken "Blinde Nuss" von Marcus Neufanger erhältlich sind
|

Technische Angaben
-
[64] S., 30,5x22,5 cm, Auflage: 200, 2 Stück. ISBN/ISSN 9780996282222
Softcover, Drahtheftung,
ZusatzInfos
-
Kelli Sims' It's Michael is a collection of drawings and watercolors created by the artist over a span of one week in March 2015. The book offers a glimpse into the artist's unique process of digesting reality. A certain urgency and rawness is evident in depicting a disorienting range of Sims' subject matters. In her works on paper, a pen or a brush cast a net extracting brief moments of clarity from the sea of daily observations, free association, dreams, and the internet. It is the first time Kelli Sims' work is displayed in a form of a book, adding to her diverse practice ranging from video, performance to painting and sculpture.
Kelli Sims (b. 1984, Monroe, Louisiana) received her MFA from the Glasgow School of Art in 2014 after studying at the University of Louisiana and the School of the Museum of Fine Arts in Boston. Recent exhibitions include Prehistoric Loom, Yada Shimin Gallery, Nagoya, Japan, Prehistoric Loom, No Toilet, Soeul, South Korea, Dear Green, ZK/U, Center for Art and Urbanistics, Berlin. How Many Shades Would an Artist Pack for Holidays?, Neoterismoi Toumazou and Aλ,áς, Nicosia, Cyprus.
Supported by the Glasgow School of Art as part of the Glasgow Master Series 2014.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
220 S., 18x13 cm, Auflage: 3.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur, gedruckt auf Bibelpapier, Novelle von Billy Childish
ZusatzInfos
-
The novella is based on the author's true life experiences as a porter in a county asylum in the late 1970's. Nicht für den Wiederverkauf, kostenlose Verteilung
Since August 2015 thousands copies of Childish's new novella The Ward Porter have been distributed for free in major cities around the world without a clue to their origin or true author.
From Chatham to Cyprus, from Berlin to Bangkok, from London to LA, Childish representatives have inserted rogue copies in the fiction section of unsuspecting bookshops, left them in cafes and phone boxes, on trains and on the tops of bins in the street. It is hoped that at least several copies will have found safe homes, though we realise that most will have been trashed without a thought
|
Technische Angaben
-
59x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Plakat,
ZusatzInfos
-
The Office gallery is delighted to present the most recent work from the controversial, British artist/taxidermist Polly Morgan titled ‘FOUNDATIONS AND REMAINS’. Since 2005 the London based artist has managed to create a visual language of her own through the use of animals as raw materials of her work and their placement as protagonists in scenes that are unnatural to them.
Though her peculiar work, she is forcing us to look at the animals used, as if for the first time, free from previous associations, deliberately challenging the fragile relationship between humans and animals.
The major work of the exhibition titled ‘FOUNDATIONS/REMAINS’ has been made using 2428 cast crow femurs that are each painted by hand. The glue used is identical in colour to the fat present in the joints of bones, so it bears the same colour and consistency of a real animal skeleton. This work is inspired by Charnel Houses (Ossuaries) which were decorative buildings essentially used to pile high skeletons in order to save space. The structure was built using plans from Sol Lewitt's spiral tower “Untitled” 1989.
Text aus der Presseerklärung
|
Titel
-
Subscribe to Salon & get a piece of art for free
Technische Angaben
-
2 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
doppelseitiger Farbdruck,
ZusatzInfos
-
Werbeflyer zum Magazin Salon (Gerhard Theewen, Hrsg.), Informationen zum Abo-Geschenk: Plakat, Global Window - Mies van der Rohe, NY, 2016, von Mischa Kuball
|
Technische Angaben
-
[100] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Klebebindung, mit zahlreichen Abbildungen,
ZusatzInfos
-
Publikation erschien zur Ausstellung "Thou Art", Jomfru Ane Teatret, in Aalborg, vom 11.-17.05.1984
|
Technische Angaben
-
20 S., 30x24 cm, ISBN/ISSN 3931354156
Drahtheftung,
ZusatzInfos
-
Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Galerie Jablonka auf der Art Basel, 20.-26.06.2000
|
Technische Angaben
-
48 S., 27,5x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Katalog mit Beträgen aus fast 50 Ländern zur Ausstellung "Haymarket Centennial International MAIL ART Exhibition". Diese wurde kuratiert von James Koehnline und Ron Sakolsky.
|
Titel
-
Communication / Alternative Expressions
Technische Angaben
-
26,8x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Klebebindung
ZusatzInfos
-
Dokumentation einer Mail Art Ausstellung 24.01.23.02.1986 mit zahlreicher internationaler Beteiligung. Mit einer Liste der zugesendeten Publikationen
|
Technische Angaben
-
29,7x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Geklammert, Leinenstreifen
ZusatzInfos
-
Dokumentation der Mail Art Ausstellung 09.-24.04.1988, mit Installationen, Performances, Audio Art, Video Art, Computer Art
|
Technische Angaben
-
[24] S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
links oben geklammert, einseitig bedruckte Blätter
ZusatzInfos
-
Infoblatt anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Dallas Museum of Art, 18.11.-30.12.1984 mit museumspädagogischem Programm und Künstlerliste
|
Titel
-
Commonpress 42 - Free Padin
Technische Angaben
-
1 S., 2,5x3,9 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Acht lose Künstlerbriefmarken, aus Bogen ausgeschnitten
|
Titel
-
Some artists are wonderful amators
Technische Angaben
-
2 S., 11,2x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Briefumschlag mit Künstlerbiefmarke beklebt, gestempelt
|
Titel
-
Registered Net Mail No. 839
Technische Angaben
-
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Grafik, beidseitig mehrfach gestempelt, zusätzlich nachträglich gestempelt, beklebt und nummeriert
ZusatzInfos
-
Von Jim Burns an Klaus Groh, über Angela und Peter Netmails Free Personal Net Mail Delivery
|
Titel
-
Der Jazz-Musiker Sun Ra inszenierte sich als Abkömmling von Engeln und Prophet eines Afro-Futurismus. Sein Erbe wäre fast auf dem Trödel gelandet, darunter dieses frühe Porträt
Technische Angaben
-
1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Beitrag in der SZ Nr. 137 vom 17./18. Juni 2017, Feuilleton Grossformat, S. 24
ZusatzInfos
-
Foto: .The Alton Abraham Sun Ra Archive, University of Chicago Regenstein Library, Special Collections
... Der im Jahr 1993 gestorbene Sun Ra, ein Musiker und Poet, hatte mehr als 100 Alben aufgenommen und das, was Jazz war, in ein ganzheitliches, galaktisches Lebensprojekt verwandelt. Sun Ra verwendete als einer der Ersten Synthesizer und afrikanische und fernöstliche Rhythmen. Seine Spielweise ebnete dem Free Jazz die Bahn. ...
|
Titel
-
Die Abartigen - Abart von Künstlern - den Satz von Herrn Neuendorf wiederholen
Technische Angaben
-
31x31 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
Langspielplatte in Hülle
ZusatzInfos
-
Pressung nach einer Musikkassette der reflection press nR. 25 von Albrecht D. von 1972, Slowcase Vol. 33 von 2012.
Bezieht sich auf einen Artikel im Feuilleton aus der ZEIT Nr. 40 vom 6. Oktober 1972, Kölner Kunstmarkt (03.-08.10.1972), Fragen an einen Galeristen von Petra Kipphoff an den Galeristen Hans Neuendorf
|
Titel
-
Die Abartigen - Abart von Künstlern
Technische Angaben
-
31x31 cm, Auflage: 5, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Langspielplatte in Hülle. Umschlag Xerox auf grünes Papier, Label handgestempelt, handnumeriert
ZusatzInfos
-
TestPressung nach einer Musikkassette der reflection press nR. 25 von Albrecht D. von 1972, Slowcase Vol. 33 von 2012.
Bezieht sich auf einen Artikel im Feuilleton aus der ZEIT Nr. 40 vom 6. Oktober 1972, Kölner Kunstmarkt (03.-08.10.1972), Fragen an einen Galeristen von Petra Kipphoff an den Galeristen Hans Neuendorf
|
Technische Angaben
-
30,3x21 cm, Auflage: 100, numeriert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Ein Bogen Künstlerbriefmarken, perforiert, davon zehn gestempelt
|
Titel
-
Game Changers - Public Art Munich 2018
Technische Angaben
-
14,8x10,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur, eingelegter Flyer (10,5cm x 21cm)
ZusatzInfos
-
Veranstaltungen im öffentlichen Raum in München 30.04.-27.07.2018. Performative Kunst in der Stadt - Performativ Art in the City
PAM 2018 zeigt zwanzig performative künstlerische Auftragsarbeiten, die von solchen Paradigmenwechseln ausgehen, immer aus dem Blickwinkel Münchens – einer Stadt, die Zeugin immenser ideologischer, soziopolitischer und symbolischer Wendepunkte war. Für PAM 2018 ist die bayerische Landeshauptstadt eine Fallstudie: von den holprigen Anfängen der Demokratie über die Entnazifizierung der Nachkriegszeit und 1968 bis zur Bedeutung von migrantisch situiertem Wissen, künstlicher Intelligenz oder der #MeToo-Bewegung.
Die Frage ist nicht, ob wir Teil der Veränderungen unserer Zeit sein wollen, sondern wie wir uns darin positionieren. Was soll bleiben? Was soll sich ändern?
Während PAM 2018 wird in der Allianz Arena und im Olympiastadion Fußball nach gänzlich anderen Regeln gespielt, ein nie gelegter Grundstein an der Freimann-Moschee platziert, ein schwarzer Schwan als VIP in den Bayerischen Hof einquartiert, ein Futurologischer Kongress nachts in einem Observatorium veranstaltet und Radio Free Europe sendet wie einst über den Eisernen Vorhang.
PAM 2018 zeigt Kunst in der Öffentlichkeit, nicht nur im öffentlichen Raum. Aus der Perspektive von Künstler*innen, ausgehend von ihrem sensiblen Gespür und ihren außergewöhnlichen Ideen, schaut es auf brennende Themen unserer Zeit, zoomt – von verschiedensten Standorten – hinein in die Stadt und aus ihr heraus. Lediglich der PAM Pavilion bleibt immer am Viktualienmarkt – einem Platz, der Münchens Charme ebenso verkörpert wie seine Klischees.
Das Programm von PAM 2018, dessen Kunstwerke den Schutz institutioneller Mauern verlassen, ist in Minuten gedacht, nicht in Quadratmetern: Performances, Interventionen, öffentliche Versammlungen, Gespräche, Aperitivos und vieles mehr – jedes Wochenende von Ende April bis Ende Juli. Eintritt frei und offen für alle.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Freie Internationale Universität FIU - Organ des erweiterten Kunstbegriffs für die soziale Skulptur - Eine Darstellung der Idee, Geschichte und Tätigkeit der FIU
Technische Angaben
-
56 S., 20,8x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
2. Auflage nach der 1. Auflage der Free International University, Düsseldorf 1984
|
Technische Angaben
-
4 S., 80x57 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Zeitungsbogen, gefaltet, am unteren Rand mit rotem Stift signiert
ZusatzInfos
-
Beitrag im Feuilleton der Frankfurter Rundschau vom 23.12.1978 Nr 288, Seite 11 im Namen der Free International University in Achberg und Düsseldorf
|
Technische Angaben
-
[48] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Farblaserkopien.
ZusatzInfos
-
Zine von Michael Ried, erhältlich in Cafes und Kneipen in Haidhausen.
|
Technische Angaben
-
[48] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Farblaserkopien.
ZusatzInfos
-
Themen: Sekt mit der Kanzlerin, Seehofer, Putin
|
Titel
-
Wake up - Kunst & Kultur-Zeitung für Haidhausen
Technische Angaben
-
[24] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Themen: Poträtstudien, Teppichmuster, Akt, ...
|
Technische Angaben
-
[40] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Laserkopien.
ZusatzInfos
-
Juli 2018. Mit Hinweis zur Ausstellung "Auf den Spuren Don Quixote" von Michael Ried in München-Ramersdorf, AKA - Aktiv für interKulturellen Austausch e.V., 01.08.-28.09.2018
|
Titel
-
Monkey Island - Comic Magazin
Technische Angaben
-
[28] S., 21x14,8 cm, Auflage: 200 ca., keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Laserkopien.
ZusatzInfos
-
6. Comic-Band. Wird nur in Haidhausen verteilt
|
Titel
-
Artista - Kunst & Kultur Heft
Technische Angaben
-
[36] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Laserkopien.
|
Technische Angaben
-
20 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
geheftet, Digitaldruck, mit Zeichnungen nach Schwarz-Weiß-Fotos, auf Transparentpapier, Tuschefüller, mit Edding,
|
Titel
-
Sutere Soven Musicfestival
Technische Angaben
-
[2] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte
ZusatzInfos
-
17.-19.08.2018.
Suture means sewing. This is the idea we will be following on each and every level of our festival. Suture Soven Music Festival emerged out of the wish and the need to bring musicians and their audience together in a way that enhances deep listening and watching musical appearances that provide the potential for creating something new in a cheerful and caring atmosphere. We will watch and hear the beautifully radical positions and ideas of international musicians. In terms of musical style, we are situated at the intersection of jazz, free improvised music, classical modernism and new music.
The first Suture Soven Music Festival will take place in an old farm house in the countryside. the concerts will be held in the barn and in the attic of an old stable. By locating the genre defying music in the beautiful countryside of Lower Saxony (Wendland) we invite local people from the area as well as from the cities to make the connection between different worlds and points of views for three days in Suture Soven. We are striving to shape the surrounding area of the festival and make it as sustainable as possible, while working with local farmers and craftsmen. We offer a space and time that taps on an urge to create a sensual narrative. The music we listen to, the words we hear and speak, the food and drink we are provided with, in a setting that will be home to us for three summer days offer us the possibility of making sense.
|
Titel
-
Two Hundred Alternative Facts about Mr T - Collected by Joachim Schmid
Technische Angaben
-
[20] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 250, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Print on Demand
ZusatzInfos
-
The title says it all, two hundred little known alternative facts. Count them. They are painstakingly researched and they are true. The full truth about Mr T, all you need to know in this time of fake news and demagogy. This is a great brochure. It’s true. It’s one of the best brochures ever. This very special brochure is only available as long as Mr T is in office.
It's sold at the fantastic price of just € 3 per copy. And things get better: There is a special unlimited quantity discount – just € 25 for a bundle of 10 copies. Get them for your friends.
The day he resigns or gets impeached or assassinated or is replaced by another president, the remaining stock will be sent to hell. Until then a free copy of this great brochure will be included in every book order. And that is a fact.
Text von der Website.
am 08.02.2021 wurde die Restauflage des Heftes vom Autor, wie versprochen, geschreddert
|

Technische Angaben
-
15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Softcover, Broschur
ZusatzInfos
-
Publikation zur New York Art Book Fair 2017. Printed Matter presents the twelfth annual NY Art Book Fair, from September 22 to 24, 2017, at MoMA PS1, Long Island City, Queens. Free and open to the public, the NY Art Book Fair is the world’s premier event for artists’ books, catalogs, monographs, periodicals, and zines. The 2017 NY Art Book Fair will feature over 370 booksellers, antiquarians, artists, institutions and independent publishers from twenty-eight countries. This year’s NY Art Book Fair will include an ever-growing variety of exhibitors - from zinesters in (XE)ROX & PAPER + SCISSORS and the Small Press Dome representing publishing at its most innovative and affordable, to rare and antiquarian dealers offering out-of-print books and ephemera from art and artist book history, plus the NYABF-classic Friendly Fire, focused on the intersections of art and activism. NYABF17 will host an array of programming and special events, including: The Classroom, a curated engagement of informal conversations, workshops, readings, and other artist-led interventions, for the eighth year running, as well as The Contemporary Artists’ Book Conference (CABC), in its tenth year, featuring two full days of conversation on emerging practices and issues within art-book culture.
Text von der Website.
|
Titel
-
European-art.net - your link to the art world
Technische Angaben
-
[4] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
einmal gefaltet
ZusatzInfos
-
European-art.net connects different art archives and their digital databases. Widely ramified information (basic data, texts, images) on individuals, groups and institutions as well as details about exhibitions and literature can be obtained free of charge by means of a central search engine.
As a meta-database, european-art.net does not itself provide any data on artists and other related subjects but refers to the intrinsic data of its institutional partners. The highly professional profile of the partner institutions stands for the reliability of its contents.
Names, groups and institutions are listed alphabetically. You can either search per letter and get all the listed references to artists, groups and institutions, or you can type in a name (minimum 3 letters) and will get the references to the databases, where you can find more material. If you misspell the name or if the artist is listed with more than one name, you will find different entries.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Wenn unbestellbar, Meldung
Technische Angaben
-
106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Schwarz-Weiß-Drucke, Nr.005 aus der Reihe 100for10.
"Wenn unbestellbar, Meldung” means “if not possible to order, send a message”.
I collected old rubber stamps with bureaucratic contexts, some with small faults, others are correct but a bit strange. The illustrations mess up the meaning of the short texts and tell their own story. Be free to associate between
the drawings and the words and imagine your own story. If you need help translating the text on the rubber stamps, please contact me.
|
Titel
-
Quit playing games with my fart
Technische Angaben
-
106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Schwarz-Weiß-Drucke
Felix Bork is a nearly 30-year-old, Berlin-born illustrator. In his work he sets appart the really important things in life. Like sugar-free nutrition, cute animals, flatulence and love. He graduated from his Masters in ATAK’s Illustration class in 2016. His graduation work, a field guide about native animals, will be published in 2017. He has illustrated several self-published books and zines and has not worked for clients such as Nike, L’Oréal, Mercedes Benz, New York Times or Beyoncé.
|
Technische Angaben
-
106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 099 aus der Reihe 100for10.
Olaf Unverzart studied fine art photography at Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, has taught photography at the Akadmie der Bildenden Künste Nürnberg. Currently he is teaching at the Mozarteum in Salzburg and HM in Munich. He shoots portraits, reportage, empty landscapes, as a kind of visual biography. Mainly he is working on free long time projects and calls himself then as the best if nobody is teeling him what to shoot.
Text von der Webseite.
|
Titel
-
Eternal Network - A Mail Art Anthology
Technische Angaben
-
304 S., 28x22,8 cm, ISBN/ISSN 1895176271
Broschur, Softcover, umschlagen mit Klebefolie, mit Bibliotheks-Strichcode am Buchrücken und auf der Rückseite, Schnitt mehrmals gestempelt
ZusatzInfos
-
Eternal Network is the first university press publication to explore the historical roots, aesthetics and new directions of contemporary art in essays by prominent, international mail art networkers from five continents. This forty-chapter illustrated book examines the free exchanges and collaborations of an international community[...].
Text aus dem Buch.
|
Titel
-
Rüsselschwein Comix No. 5
Technische Angaben
-
40 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Lose Blätter, gefaltet und ineinander gelegt
ZusatzInfos
-
U. a. mit diversen Comicstrips, Portraits und lyrischen Texten.
|
Titel
-
Michael Ried - Konvolut 1990er Jahre
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Vier Postkarten, fünf Hefte mit Drahtheftung und ein Heft, Klebebindung
ZusatzInfos
-
Die Postkarten zeigen Uta auf dem Sofa (1994), Volksbad & Ludwigsbrücke an der Isar (1994), Monopterus im Englischen Garten (1995), sowie eine Postkarte zur Ausstellung Watching the sun go in der Galerie im Münchner Literatur Büro, 12.08.-24.08.99. Hefte: Die Reise nach Karpathos II. Teil (1994), zweimal Rüsselschwein Cocktail No. 07 (1994), 08 & 09 (1999), Farbige Pastelle der letzten Jahre (1999).
|
Titel
-
Michael Ried - Konvolut 2000er Jahre
Technische Angaben
-
21x14,8 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Vier Hefte, Klebebindung, zwei Hefte, Drahtheftung, ein Flyer, eine Postkarte, eingelegt
ZusatzInfos
-
Hefte: Dichter im Dunkeln (2000) mit eingelegter Psotkarte, Nachtrag an das expressionistische Jahrzehnt (2001), la strada no. I & II (2003), Pou Petaxe To Agori Mou (2003), La strada (2006). Flyer zur Ausstellung Show me the river in der Galerie im Münchner Literaturbüro, 03.-14.03.2000.
|
Titel
-
Michael Ried - Konvolut 2016
Technische Angaben
-
21x14,8 cm, 22 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
22 Hefte, Drahtheftung
ZusatzInfos
-
U. a. 12 Monats-Hefte und diverse limitierte Sonderausgaben: Vision, Spananien (4x), Pop-Art, Franzosen Viertel, Vagabundo, Miky Ridi, Imask, Feminin Star (in gestempeltem Briefumschlag)m Miky Ridi Oktober 2016, Day + Night, kreatives Gestalten, Mal + Zeichen Lehre, Lehrbuch für Künstler & Graphiker, Anleitung zum Graphischen Arbeiten (2x), Kunstlehre, Kubistischer Realismus, Aquarelle von Ridi, Graphisches & Künstlerisches Gestalten.
|
Titel
-
Michael Ried - Konvolut 2017
Technische Angaben
-
21x14,8 cm, 44 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
18 Hefte, Drahtheftung, 20 Postkarten im Block, sechs Ausstellungseinladungen
ZusatzInfos
-
Monats-Hefte Januar und April - Dezember 2017: Lucky One (6x), Hauptbahnhof, Modern Art, The Prayer, Same old Story, Auf den Spuren Don Quixote, Miki Ridi, bizzare, Michael Ried - Dezember 2017. Sowie die Hefte: Art Machine, Grundlagen der Malerei und Venedig. Dazu 20 Schwarz-Weiß Postkarte von Spanien, zu der Reihe "Auf den SPuren Don Quixote" und sechs Ausstellungseinladungen der gleichnamigen Ausstellung in München-Ramersdorf, 01.08.-28.09.2017.
|
Titel
-
Michael Ried - Konvolut 2018
Technische Angaben
-
21x14,8 cm, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Acht Hefte, Drahtheftung, 12 Postkarten
ZusatzInfos
-
Hefte: Art-Book, Rebels Heart, Franziska, Hold me When I'm Die, Monkey Island, Parisienne, KunstBibel, Lehrbuch für Künstler & Grafiker.
Postkarte zur Vernissage wild wild Signatuure bei AKA e.v., 07.02.2018, sowie zur Ausstellung Bilder von Alexandra, la buvette Haidhausen, 06.10.-31.11.2018.
|
Titel
-
CREATIVE CHILD GAMES - B.O.W.S. 001
Technische Angaben
-
26 S., 26,5x19 cm, Auflage: 75, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Leporello, ausgefaltet 60 x 45 cm, in Umschlag, Vorderseite Umschlag bedruckt, mehrfarbiger Siebdruck
ZusatzInfos
-
doppelseitig besiebdruckter, mehrfarbiger Leporello mit lost & founds aus Chicago in bedruckter Original-US-Versandtasche mit Metallschließe, handgedruckt von Oli Watt, Lehrbeauftragter für Printmedien der School of the Art Institute of Chicago und Brandstifter in free range [...]. Innen eine vergrößerte Grafik eines Schreiners
Text von der Webseite
|
Titel
-
Michael Ried - Konvolut 2019 - Apple Comix, La liberty, Revolution, Art Book, Wait in Vain, Preamble
Technische Angaben
-
[26] S., 21x14,8 cm, Auflage: 150 ca., 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sechs Hefte, Drahtheftung, Digitaldruck (Copy), 4 Postkarten eingelegt
ZusatzInfos
-
Hefte: Apple Comix, La liberty, Revolution, Art Book, Wait in Vain, Preamble
|

Technische Angaben
-
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schwarz-Weiß Laserausdrucke nach Webseite
ZusatzInfos
-
Tape-Mag.com is a Non-Profit Online-Archive & Information-Database for Audio-Tape-Culture (Cassettes/Tapes/Reels) and 20th Century Art- & Music-related Small-Press Publications, Magazine-Culture.
This Archive-Database focuses on the following styles/genres.
- Mid 70's to late 90's Industrial, Experimental, Free Improvisation, Post- Punk, New Wave, Minimal, Synth, Ambient and further musical directions of the DIY-Cassette-Culture.
- early 50's to late 90's Sound Art, Sound Poetry, Text-Sound-Compositions, Poesie Sonore, Verbosonics, Lingual Music, Music Concrete, Audio Art plus related printed Mail Art, Concrete Poetry, Visual Poetry, Lettrisme, Fluxus
Here you are able to browse and research thousands of releases, find further information about the Artists, the Organisations, Press & Label-People behind the scene and/or the published Small Print, Magazines, Information-sheets and Artists-Manifests that all defined a very exciting culture and era. Most of the releases listed here were only released in very limited amount and are hard to find these days but they had without any doubt their important role in the development of contemporary audio & sound-art and music-history. These protagonists of a DIY (Do-It-Yourself)-Culture-Movement in which everybody can be an artist, label, distributor and press-editor or organisation deserves a comprehensive overview in a broader context with all its connections and a framework. With this Database the collected, provided and connected Information can become knowledge. Knowledge that Media in Internet-Age can hardly supply with the current Information Overload.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Lo Straniero - numero 12/1991
Technische Angaben
-
[4] S., 70x50 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Ein Blatt, gefaltet
ZusatzInfos
-
Lo Straniero - The Stranger - Der Fremde - L'Estranger: Founden in 1985 by Ignazio Corsaro to be the Mega-Zine Openly estranged from the dishonesty of the honest. This magazine, devoted to a wide research on estrangement, in the domain or art intends to fight the system that rules the lucrative business of premises-organizations-budgets through the chain of Editors-Merchants-Critics-Politicians-Union Leaders, building a new way based on free communication and freed of official Mafia.
Text aus der Zeitung.
|
Titel
-
Capitalmocracy with Ketchup Hold the Onions and Ethnic Tension
Technische Angaben
-
[30] S., 30x21,2 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
15 lose Blätter, teilweise beklebt mit original Fotografien, in bedruckter Karton Mappe, persönliches Schreiben an Klaus Groh beiliegend
ZusatzInfos
-
An International Mail Art Show for our Soviet Friends August 1991 - August 1992.
|
Titel
-
Somewhere / poverty free futures / loosely-bound
Technische Angaben
-
[28-32] S., 21x14,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Blätter lose ineinander gelegt, Farblaserdruck
|
Titel
-
Small Publishers Fair 2019 - Key to Publishers
Technische Angaben
-
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Einzelblatt
ZusatzInfos
-
Ausstellerliste und Hallenplan mit den Ständen zur Messe vom 15.-16.11.2019 in der Conway Hall, Red Lion Square, London WC1R 4RL.
The Small Publishers Fair is the annual gathering of small press publishers, writers, artists, poets and book designers. 65 publishers from across the UK and around the world together with a featured exhibition, readings and talks in the historic Conway Hall, the centre of humanism and literary Bloomsbury. FREE ENTRY
Text von der Webseite
|
Titel
-
Small Publishers Fair 2019
Technische Angaben
-
16 S., 21x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Katalog zur Messe vom 15.-16.11.2019 in der Conway Hall, Red Lion Square, London WC1R 4RL.
The Small Publishers Fair is the annual gathering of small press publishers, writers, artists, poets and book designers. 65 publishers from across the UK and around the world together with a featured exhibition, readings and talks in the historic Conway Hall, the centre of humanism and literary Bloomsbury. FREE ENTRY
Text von der Webseite
|
Titel
-
Small Publishers Fair 2019
Technische Angaben
-
[2] S., 14,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte
ZusatzInfos
-
Werbekarte zur Messe vom 15.-16.11.2019 in der Conway Hall, Red Lion Square, London WC1R 4RL.
The Small Publishers Fair is the annual gathering of small press publishers, writers, artists, poets and book designers. 65 publishers from across the UK and around the world together with a featured exhibition, readings and talks in the historic Conway Hall, the centre of humanism and literary Bloomsbury. FREE ENTRY
Text von der Webseite
|
Titel
-
Ein Arbeitspapier der Free International University FIU - Beschreibung eines Kunstwerks - Joseph Beuys 7000 Eichen
Technische Angaben
-
14 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, beigelegt 2 geklammerte Blätter: Aufruf zur Alternative von Joseph Beuys, aus der Frankfurter Rundschau vom 23.12.1978, Laufzettel des Antiquariats
ZusatzInfos
-
Das Bild. Als Beitrag für die DOCUMENTA 7 ... Die Proportionsverschiebung. Das Unternehmen. Die Finanzierung. Die Wärmezeitmaschine. Mit Ausschnitten aus dem Gespräch über Bäume von Beuys und Blume vom 24.04.1982 in der Galerie Magers in Bonn.
|
Titel
-
Agenda rédigé, Université libre internationale, Free International University FIU -Description d'une oeuvre d'art - Joseph Beuys 7000 chenes
Technische Angaben
-
6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Laufzettel des Antiquariats
|
Technische Angaben
-
[16] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Technische Angaben
-
[36] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Technische Angaben
-
[36] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Technische Angaben
-
[44] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Titel
-
Free Audio Zines - List of available audio zines & books
Technische Angaben
-
[1] S., 21x29,7 cm cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Laserausdruck
ZusatzInfos
-
Resonance Audio Distro is a new anarchist project that is recording and distributing anarchist and related texts and distributing them in audio form. The idea is that it will increase the availability of the texts and inspire lively anarchist discussions that “…lead us into the streets.”
Text von sproutdistro 2015
|
Titel
-
When the Saints - il lato spirituale di FUN
Technische Angaben
-
10,8x7,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
weisse Faltschachtel, golden bedruckt, darin ein einfarbig violett gedrucktes 16 seitiges Booklet (drahtgeheftet) und 36 beidseitig farbig bedruckte Karten 10,5x7
ZusatzInfos
-
a colour box set with 36 alternative saints of the FUNtastic Nations by international authors (Giacon, Ruijters, Zattera, Chiarotto, Staffa, King, Echaurren, Biancuzzi, etc.) plus 16 pp booklet.
F.U.N. (Funtastic United Nations) is an independent and supranational organization that intends to stimulate a cooperation amongst all kinds of imaginary countries and worlds, coordinating meetings, publications, exhibitions and events. We offer our skills and resources to create a bridge between creative and funtastic geographical entities, representing numberless and mutable virtual countries, multiethnical and transgender, where the passports, postage stamps and banknotes are real but not the wars.
F.U.N.’s vocation to interact in an horizontal “networking” attitude with local and distant, real and imaginary situations, to create unexpected interferences between art and daily life, is a strategy aimed at preserving the biodiversity of cultures and encouraging an eco-friendly, free and open participation to the creative experience. F.U.N. is the logic evolution of over twenty years of networking activities in the fields of mail art, of independent music (The Great Complotto, Le Forbici di Manitù), of collective multimedia projects (Trax), of multiple names (Lieutenant Murnau, Mind Invaders, Luther Blissett), of imaginary worlds and characters (Stickerman-Stickerland) and of counter-cultural documentation (various fanzines, AAA Editions).
Text von der Webseite
|
Titel
-
For free this handout is ...
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Einzelblatt, Schwarz-Weiss Kopie, beidseitig
ZusatzInfos
-
Handout zur Performance des Künstlers am Eröffnungsabend der Ausstellung jewellery - not jewellery in der Galerie von Empfangshalle & T156, München, 09.03.2020
|
Titel
-
Leftfield Vinyl and Cassette Label.
Technische Angaben
-
[20] S., 14,7x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Katalog des seit 2013 bestehenden Vinyl- und Kassettenlabels im Makroscope - Zentrum für Kunst und Technik in Mühlheim an der Ruhr
|
Titel
-
Michael Ried - Konvolut 2020
Technische Angaben
-
21x14,8 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Neun Hefte, Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Hefte mit den Titeln FLASH, METAL FIFE, POP-ART, METAL FOUR, POP-ART APRIL, METAL SIX, METAL THREE, COMIC STRIP 2020, ART BOOK
Hefte von Anfang 2020 bis Juli 2020
|
Titel
-
Commonpress 77 - The Big Golden Book of Flash
Technische Angaben
-
28x22,5 cm, Auflage: 400, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Spiralbindung aus Kunststoff, mit Widmung
ZusatzInfos
-
Commonpress wurde gegründet 1977 von Pawel Petasz
|
Titel
-
Michael Ried - Konvolut 2020
Technische Angaben
-
21x14,8 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Monats-Hefte Januar bis September 2020: European, Strades, Metal Ten, Metal Nine, Metal Eight, Metal Seven
|
Titel
-
Grafisches und künstlerisches Gestalten
Technische Angaben
-
21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Lehr-Heft 2016 - in dem der Künstler Anleitungen zu Kunsttechniken gibt.
|
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Einzelnes Blatt, beklebt, gestempelt
ZusatzInfos
-
Altered book pages mail art project - August 2016. You are invited to participate in a Mail Art project entitled “Altered book pages”. You may paint, make a collage, use photos and more on a book page. You can use any kind of book pages you want and as many pages you want or an entire book. If you like I can send you some pages from Greek books to use. Theme: Altered book pages. Size, media, number of submissions: Free. No fees, no jury, no returns. Deadline: May 1st 2017.
Text von der Webseite.
|
Technische Angaben
-
[48] S., 17,5x12,5 cm, Auflage: 143, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
mehrfarbiger Risodruck, gedruckt bei Department of Volxvergnuegen.
Ch!ps is an artist book created by Infinite Livez using the riso printing process. Made in conjunction with department of volxvergnuegen (Munich) it continues to chronicle his investigation into automatic and digital art. This investigation is in every way the perfect compliment to his music but rather than a blend of sonic free association we see depictions of other worldly chimeras and mutations staged in landscapes of ambiguity and layered distortion.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
[4] S., 70x50 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Ein Bogen, mehrfach gefaltet, Adressaufkleber darauf: Empfänger Klaus Groh
ZusatzInfos
-
Lo Straniero - The Stranger - Der Fremde - L'Estranger: Founded in 1985 by Ignazio Corsaro to be the Mega-Zine openly estranged from the dishonesty of the honest. This magazine, devoted to a wide research on estrangement, in the domain or art intends to fight the system that rules the lucrative business of premises-organizations-budgets through the chain of Editors-Merchants-Critics-Politicians-Union Leaders, building a new way based on free communication and freed of official Mafia.
Text aus der Zeitung.
|
Titel
-
Free International University - documenta 7 Kassel
Technische Angaben
-
32 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Publikation erschien anlässlich der 7. documenta, 19.06.-28.09.1982.
... Joseph Beuys’ Baumpflanzaktion 7000 Eichen (1982–1987): 7000 Bäume sollten Kasseler Bürger dafür im Stadtgebiet zur Begrünung der Stadt pflanzen. Jedem Baum wurde ein Basaltstein zur Seite gestellt. Die Steine wurden – damals sehr zum Ärger der Kasseler Bürger – bis zu ihrem Einsatz auf dem Kasseler Friedrichsplatz gelagert, so dass an den schrumpfenden Ausmaßen dieses Steinberges der Fortschritt der Aktion ablesbar war. Der letzte Baum wurde im Rahmen der documenta 8 angepflanzt, der 1986 verstorbene Beuys selbst hat dies nicht mehr miterlebt. Die Bäume begrünen Kassel heute noch.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Regiert Euch selbst: VOLKSABSTIMMUNG
Technische Angaben
-
10,5x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Aufkleberpostkarte
|
Titel
-
Red Zombia Post 2020 - Siberian Dada
Technische Angaben
-
2 S., 29,7x21 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Zwei Bögen Künstlerbriefmarken, perforiert, Rückseite gestempelt und mit handschriftlichen Gruß, Umschlag von Limarev an Groh mit russischer Briefmarke beiliegend und auf der Rückseite Vermerk des Künstlers: 12.07.2020 - SWAP ARTISTAMPS 2020.
ZusatzInfos
-
Auf dem einen Bogen befindet sich auf den Briefmarken das Motiv eines sakralen, opulenten, barocken Rahmens mit den Jahreszahlen 1953 und 2020. In dem Rahmen eine Frau, neben einer Ankündigung "1203 Restaurant - Free Borscht - Stalin's Death" (Todesjahr v. J. Stalin: 1953)
Auf dem anderen Bogen das Covid-Virus in einer Collage mit dem Yin-Yang-Zeichen.
|
Titel
-
IKEA Katalog - Audio Book
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
CD mit 14 Audiodateien
ZusatzInfos
-
Die 70. Ausgabe des Ikea-Katalogs als Podcast. Über drei Stunden und 40 Minuten kann man sich die Angebote des schwedischen Möbelhauses aus dem aktuellsten Katalog auditiv vorstellen lassen (März 2021). 13 Kapitel á 15 Minuten, gesprochen von einer amerikanischen weiblichen Stimme.
It’s the same IKEA catalog you know and love, now as a handy, and hands-free, audiobook. Not only does this catalog save on paper, it’s also contactless, convenient, and filled with style inspiration and vivid product descriptions for your listening pleasure.
Die Entscheidung, das Kapitel „IKEA Katalog“ zu beenden, ist eine Folge des veränderten Medienkonsums und Verbraucherverhaltens. Wir werden die vielen Menschen künftig über neue Wege erreichen, mit ihnen interagieren und sie mit unseren Einrichtungslösungen inspirieren.
Die Audiodateiein sind auf der Webseite von IKEA nicht mehr zu finden
|
Titel
-
TRANSFORMATIVE RESISTORS OF DISSENT
Technische Angaben
-
14,8x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
mehrfach gefaltetes Poster, beidseitiger Risodruck mit Leuchtfarbe
ZusatzInfos
-
Zimmer 13 der Ausstellung "Zimmer Frei" trägt den Titel Transformative Resistors of Dissent und wurde von der Künstlerin Illera Manuela gestaltet in Kooperation mit David Blitz.
2021 wurde zum Jahr der sozialen Explosion in Kolumbien. Mechanismen der Verteidigung und des Widerstands durchziehen die politischen Räume unter der weit verstreuten, aber mutigen Jugend des Landes. Die Stimmen- und Klangvielfalt fordert zum Zuhören und Handeln auf. Der Dissens verwandelt sich, breitet sich aus. Die Suche nach Freiräumen bahnt sich ihren Weg bis in die privilegierten Bettlaken und erreicht das Zimmer eines Hotels in Deutschland, dessen sporadische Gäste die Realitäten jenseits des eigenen Sichtfelds nicht selten mit schulterzuckender Gleichgültigkeit hinnehmen.
#SOScolombia
Text von der Website
COSMICA BANDIDA ist ein Klang- und Musikexperimentierprojekt was in Zimmer 13 größtenteils gezeigt wird. Die ambiente und atmosphärische Kompositionen mit modularen Synthesizern und Keyboards kombiniert, um einen manchmal abstrakten und manchmal sehr musikalischen und sogar pop-orientierten Sound zu entwickeln. Das Projekt, ist von der türkischen und ägyptischen psychedelischen Musik der siebziger Jahre, der lateinamerikanischen Cumbia, dem Noise, den Soundscapes, der Synth-Wave und der elektronischen Weltmusik inspiriert ist, um in verschiedenen Arten von Ansätzen zur Klangkunst zu konvergieren. -Illera Manuela
Zimmer 13 "Transformative Resistors of Dissent" gehört zu der Ausstellung "Zimmer Frei" die im Hotel Mariandl Goethestraße 51 vom 12.-17.10.2021 gezeigt wird.
|
Titel
-
Von den Anfängen bis zur Moderene
Technische Angaben
-
24 S., 21x15 cm, Auflage: 40, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Farblaserdruck
ZusatzInfos
-
Zeichnungen und Malereien von Michael Ried. Kleine Geschichten basierend auf dem Leben des Künstlers.
|
Technische Angaben
-
68 S., 21x15 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Farblaserdruck
ZusatzInfos
-
Aktzeichnungen mit Titeln und Erklärungen. Aktstudien nach Fotos und Zeichnungen. Antwort auf einen Leserbrief, eine Anleitung des Künstlers zu einer Reihe von Portraits mit dazugehörigen Titeln. Kurzgeschichten, basierend auf dem Leben des Künstlers.
|
Technische Angaben
-
84 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Farblaserdruck
ZusatzInfos
-
Aktstudien nach Fotos, Tipps zu richtigen Proportionen und Zeichnungen. Kurzgeschichten, basierend auf dem Leben des Künstlers. Gedichte von Michael Ried. Anleitung zu einem Portrait des Künstlers. Antwort auf einen Leserbrief. Reihe von Schwarz-Weiß grafischen Zeichnungen von Stadtteilen mit dazugehörigem Titel.
|
Technische Angaben
-
72 S., 21x14,9 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Farblaserdruck
ZusatzInfos
-
Aktzeichnungen und Aktstudien nach Fotos und Zeichnungen, während seines Grafik-Studiums . Kurzgeschichten, basierend auf dem Leben des Künstlers. Gedichte von Michael Ried dazu Comics mit Erklärung. Antwort auf einen Leserbrief. Schwarz-Weiß grafischen Zeichnungen von Griechenland mit dazugehörigem Titel.
|
Technische Angaben
-
72 S., 21x15 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Farblaserdruck
ZusatzInfos
-
Reihe von Aktzeichnungen und Aktstudien nach Fotos und Zeichnungen dazu Informationen über das Model . Reihe von Potraits mit Titeln. Skizzen aus der Psychiatrie Haar von verschiedenen Orten und Menschen. Verlauf seines Lebens detailliert Zusammengefasst. Comics von Michael Ried.
|
Titel
-
Blatt 055 - Stadtzeitung für München
Technische Angaben
-
38 S., 28x19,5cm cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Ausgabe vom 17.10–30.10.1975, 14 Tage Veranstaltungskalender
|
Titel
-
I Hear a New World - Musikmaschinen und DIY-Sounds
Technische Angaben
-
21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Einladungskarte
ZusatzInfos
-
Karte zu einer Veranstaltungsreihe zur Ausstellung Gustav Mesmer, 12.05.-10.07.2022. Der Ikarus vom Lautertal. Kuratiert von Markus Acher und Micha Acher.
„I Hear a New World“ nannte der Produzent und Musiker Joe Meek in den 1950er-Jahren ein Studioalbum. Meek revolutionierte die Pop-Musik, indem er Regeln missachtete, Geräte um- und neubaute und machte mit Verzerrungen, „falschen“ Abspielgeschwindigkeiten und neu erfundenen Aufnahmetechniken seine Vorstellungen einer neuen Welt hörbar. Gustav Mesmer gestaltete seine Welt nach seinen Ideen (eines seiner Gedichte nannte er „Zum Weltbau“), baute neben futuristischen Flugrädern auch Instrumente und Sprechmaschinen.
Die Veranstaltungsreihe präsentiert Künstler*innen, die ähnlich innovativ und respektlos mit Instrumenten und Technik umgehen: sie erfinden und bauen neu, hinterfragen Funktionalität und technische Perfektion – die Idee steht im Vordergrund. So entstehen neue Welten.
Der kanadische Künstler Michael Dumontier nennt seine Klang-Trash-Installationen auch „a small world“. Bei Joe Meek war die neue Welt noch der Weltraum und andere Planeten, Gustav Mesmer hat sich als Architekt seiner eigenen Welt von konservativ-christlichen Zwängen befreit, später in der Free-Jazz-Szene der DDR, der Günter Baby Sommer entspringt, und der Punk- und DIY-Szene, in der Saya und Ueno von Spirit Fest und auch The Notwist ihre Anfänge hatten, bekam das Brechen vorgeblich festgeschriebener Regeln und das Selbermachen auch eine politische Dimension. ...
Text von der Webseite
|
Titel
-
an'soc'zine 1. - Free Southafrica now!
Technische Angaben
-
[16] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose ineinander gelegt, Schwarz-Weiß Kopien
|
Technische Angaben
-
[16] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß Kopien
|
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Flyer
ZusatzInfos
-
Flyer des Distros Small Zine Volcano.
Small Zine Volcano distributes free zines. You pay the postage, we send you the zines. (dt. Small Zine Volcano vertreibt kostenlose Zines. Sie zahlen das Porto, wir schicken Ihnen die Zines.)
Text von der Webseite
|
Titel
-
Free map - Made by locals - for young travellers - Konvolut
Technische Angaben
-
13,5x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Plakate, beidseitig farbig bedruckt, gefaltet.
ZusatzInfos
-
Jugend-Stadtpläne für die Städte Charleroi, Brünn, Brüssel, Gent, Graz, Löwen und Nikosia.
"USE-IT" steht für verständliche Touristeninformationen für junge Leute. USE-IT-Karten und -Websites werden von jungen Einheimischen erstellt und sind unkommerziell, kostenlos und aktuell. Einige haben auch einen Besucherschalter, der meist von Freiwilligen betrieben wird.
Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
|
Titel
-
Selbstdarstellungen - Mailartisten präsentieren sich
Technische Angaben
-
28 S., 21x14,8 cm, Auflage: ca. 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Kunststoffspirale, Schwarz-Weiß Fotokopien, diverse Materialien eingeklebt, farbige Stempeldrucke, Papiere, Originalzeichnungen, vorletzte Seite mit Spiegelfolie
|

Technische Angaben
-
4 S., 28,5x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Zeitung, Schwarz-Weiß Fotografien, zwei lose ineinander gelegte Blätter, zweimal gefaltet
ZusatzInfos
-
EINE EINFÜHRUNG ÜBER KUNST & AUSTAUSCH (Guy Bleus)
Heute gibt es eine Kunstbewegung, die auf dem Kunstaustausch basiert. Es handelt sich um ein planetarisches Netzwerk von Tausenden von Künstlern, die Kunst miteinander austauschen und Kommunikationsmedien als Kunstmedien nutzen (Post, Telegrafie, Telex, Telefax, Telefon, Computer, etc.). Dieser Kunstkreislauf ist wahrscheinlich die größte Kunstbewegung, die es in der Geschichte der Kunst je gegeben hat. Und sie wächst jeden Tag weiter... Dieser Kunstkreislauf wird üblicherweise Mail-Art Network genannt, weil das Postsystem meist als Austauschmedium genutzt wird. Dennoch gibt es nicht "das eine" organisierte Netzwerk. Jeder Mail-Art-Künstler oder Tauscher hat seine eigene Mailing-Liste, die seinen (kleineren oder größeren) Kreis umfasst. Wenn jemand von "DEM" Netzwerk spricht, meint er alle diese (sich überschneidenden) Kreise zusammen.
(...)
Übernommen von mailart.be Website (Link unten), übersetzt mit DeepL
|
Technische Angaben
-
14,1x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schwarz-Weiß Fotokopie, Xerox
ZusatzInfos
-
Teil des Mail Art Projekts Self Portrait von Wolfgang Rostek
|
Technische Angaben
-
21,7x13,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schwarz-Weiß Fotokopie, Xerox
ZusatzInfos
-
Teil des Mail Art Projekts Self Portrait von Wolfgang Rostek
|
Titel
-
The Year of Installation at Artpool: Installation Project 1998
Technische Angaben
-
[32] S., 29,6x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Katalog, der das gleichnamige Projekt und die damit verbundenen Veranstaltungen in den Räumen von Artpool 1998 dokumentiert.
|
Titel
-
Commonpress 51 - Hungary Can Be Yours - Reprint
Technische Angaben
-
[54] S., 24x21 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Offsetdruck auf farbigem Papier, Din A4 Liste mit Geschenken von Artpool an das Archiv beigelegt
ZusatzInfos
-
Reprint der ursprünglich 1984 erschienen Commonpress Nr. 51, die von der politischen Polizei in Ungarn sofort verboten wurde, Originalauflage: 25.
Es nahmen 110 Künstler*innen aus aller Welt teil.
1989 wurde die Ausgabe gemeinsam mit der gleichnamigen Ausstellung in einer Auflage von 300 repoduziert.
Commonpress wurde im Dezember 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet.
|
Titel
-
Flyer Ausstellung - Commonpress 51 - Hungary Can Be Yours
Technische Angaben
-
20x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Klappkarte, Offsetdruck
ZusatzInfos
-
Begleitmaterial zur gleichnamigen Ausstellung von 05.-30.09.2019 in DOX, Malá věž.
Die Ausstellung beschäftigt sich der ursprünglich 1984 erschienen Commonpress Nr. 51, die von der politischen Polizei in Ungarn sofort verboten und 1989 erneut gedruckt wurde.
Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet und wird jeweils von anderen Künstlern weitergeführt.
|
Titel
-
Free the Bone from the Flesh
Technische Angaben
-
[72] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Publikation zur gleichnamigen Installation der Künstlerin, die als ihr Abschlussprojekt in der Akademie der Bildenden Künste in München vom 10.02.-14.02.2023 ausgestellt war.
|
Technische Angaben
-
28 S., 14,8x14,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-940548-23-8
Drahtheftung, in Transparenthülle
ZusatzInfos
-
´heed´ shows us a selection of collages made of colored paper and found footage photography by the chilean artist Virginia Echeverria.
The free floating forms and objects interact with the rather harmonic photographs creating small magical moments and hallucinating new landscapes and interiors
|

Technische Angaben
-
13x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Musik-CD in Papphülle und transparenter Kunststoffhülle, cover art: Stephane Leonard
ZusatzInfos
-
recorded in 2007 at the Leo Mars studio.
´Lightears´ is the long awaited debut album by Berlin duo Leo Mars. After a year of trial and error, a lot of sessions, sound collecting and analysation of possibilities a precisely crafted, yet astonishingly free floating album came to life. In times of almost infinite sounds, instruments and styles it took the duo some time to come up with the basic material, form a language and then of course learn to speak it. Hours were spent in the studio and their favourite lebanese restaurant discussing the world of sound.
´Lightears´ intelligently smudges the borders between a classic drone, an underground noise, a playful improvisation and an old fashion musique concrete record. All the genres fall into place rather unpretentious with pure sound excitingly assembled to challenge ones listening habits.
It is a rather harsh production always bouncing back and forth between digital, crisp electronics and field recordings pushed way over the edge.
With minimal gear and set up Leo Mars managed to manoveur themselves somewhere inbetween a bedroom thrashing noise keyboard project and a theoratical paper score composer duo. Performing in a trance - allowing things to happen - awaken - making a conscious decision - slipping back into space
|

Technische Angaben
-
[96] S., 34x23,5 cm, ISBN/ISSN 9788469720493
Drahtheftung. Vorderseite mit mittig ausgestanztem Loch. Kleineres Blatt im Centerfold.
ZusatzInfos
-
In recent years Valencia has been posting the so-called Campus Party. In this type of social-cultural gatherings, thousands of young adults —software developers, lovers of digital works and robots, hackers and defenders of free software, gamers and simulation fanatics, ciber-apostles and modding artists— come together to exchange archives and share their experiences, living for a week connected to each other.
For these super-users — digital natives that make computer technology a way of life and who are often classified as the new urban tribe of the geeks — computers are much more than just a device for work, they are an extension of their identity and the digital ecosystem where they decide to live.
< YO >< YO >< YO > Sets out a journey from the plug into the computer, with the intention of portraying along the way this kind of super-user: an exaggerated reflection of our relation with technology.
Text von der Website.
|
Titel
-
Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Technische Angaben
-
22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
-
zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
|
Titel
-
Transcendental Mail Art - An anthology of 13 little art works made by order of the Secret Society of Diligent MAIL ARTISTS 1987-1988
Technische Angaben
-
13 S., 22,5x31,0x2,5 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Lose Blätter in Graukarton-Box, Offsetlithografie, Collageelemente (Tapete) und Bleistift, farbige Künstlerstempel, diverse Materialien, zum Teil handcoloriert
Beigelegt ist ein Dokument zur Überlassung von Publikationen Géza Perneczkys durch Ulli Kattenstroth an Hubert Kretschmer, sowie ein Versandetikett mit seiner Anschrift in Berlin.
ZusatzInfos
-
Nr.196 einer nicht näher bezifferten Auflage. Die Box ist frankiert und gelaufen (Mail Art) an Ulli Kattenstroth. Signiertes Deckblatt und 13 signierte Originalarbeiten von Perneczky. Die Box ist mit einem Etikett über Titel, Inhalt, und einer Begriffsdefinition von "Transcendental Mail Art" versehen:
"Why transcendental?
1. It is a charming word.
2. There is only the Mail Art that doesn't know any national or profession limits to time. It is viable without any capital and it does without the institutions. It goes through the world and infects the people like a funny influenza all over.
3. The Mail Art doesn't know style problems or the infamous feeling of the eclecticism. It's style is free of such questions, it is an an answer to the distances and the differences. It is simple & direct.
4. The directly statement declares the form, the technic and the iconography. Maybe the Mail Art is the only trend in the postmodern epoch which is able to create a new iconography and is fit to take pleasure in the day and the morrow.
5. The transcendental Mail Art breaks out from the ghetto of the alternative scene. Also further it will stay a present for the partners but it should be an expensive art for the museums. This is complete normal / This is the only scandalous thing.
6. The Mail Art is transcendental because also it is transient: it goes through all partitions and disappers by degrees. The missing pieces of a Mail Art action are gone into the transcendency.
7. The Mail Art has been born with the help of my existence and it will be transient by your existence. It is a metamorphosis by correspondence.
|
Titel
-
The 2015 Baltimore uprising - a teen epistolary
Technische Angaben
-
[270] S., 15,2x10 cm, ISBN/ISSN 978-1-939202208
Broschur
ZusatzInfos
-
First published as a zine in the wake of the Baltimore Uprising, this small book is packed with tweets from Baltimore teens sounding off on the death of Freddie Gray in police custody and the unrest in the days that followed. These tweets tell a story that the mainstream media chose to ignore; these voices deserve to be heard.
An unfiltered, journalist-free quasi-oral history of the 2015 teenager-led uprising following the killing of Freddie Gray in the back of a Baltimore police van.
Texte von den Webseiten
Ausgesondertes Exemplar aus der BaltimoreCountry Public Library 2016
|
Titel
-
Kunstzone München 1971 Katalog
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
ZusatzInfos
-
Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun
|
Titel
-
Kattenstroth Konvolut - AFZET Orange Issue 12.12.1984
Technische Angaben
-
signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
3 Umschläge je 21x15cm, ("Afzet.4F. dec.12.1984" - 3-teilig), ("PORTRAIT GALLERY AFZET 4.F dec.12.84 5X5 PAGE" - 11-teilig), ( 48-teilig - "VISITORS 12DEC.1984"), gefüllt mit verschiedenstem Material der Künstlerinnen und Künstler, darunter: Collage, Dia, Siebdruck, Farb-Xerox, Schwarz-Weiß Xerox, Stempel, Künstlerstempel, Esspapier bestempelt, Löschpapier, diverse Tonpapiere, Postkarten, Künstlerbriefmarken, Stoff
ZusatzInfos
-
• 18,5x28cm Brief adressiert an Kattenstroth, Acrylfarbe orange, Stempel
• Briefumschlag transparent, Collage, gefaltetes Papierobjekt, handschriftliche Nachricht
• Kopie Schwarz-Weiß, 21,3x35,7cm, "Orange Issue" Afzet, Buntstift orange, Dezember 1984
• 11.12.1984; "About Afzet's Palmbank", 29x14,9cm, Schwarz-Weiß Xerox auf blauem Tonpapier, Stempel, gelber Aufkleber, zweifach gefaltet
ABOUT AFZET'& PALMBANK
This bimonthly publication is edited and mailed by Sonja van der Burg and Margot van Oosten.
Our alm lo to exchange ideas related to the theme of the Issue, or to your interests of the moment, and to supply information on (mainly mail-art) projects.
TABLE OF CONTENTS
As for now each issue can be divided into the following chapters:
- Afzet's contribution (part of the editora)
- Portraitgallery (work related to your portrait)
- 5 х 5 раgе (advertisements and notes)
-VisitorsPalmbank (works related to the theme, or free).
YOUR CONTRIBUTION
So what to do if you would like to participate...
-Portraitgallary : send 60 copleß or originals that have something to do with your most recent portrait, max, size A5 (74,5 x 20,5 cm).
-5 x 5 page: send a design for your advertisement special note, and we copy 1t (black/white).
-VisitorsPalmbank: send 60 copies or originals concerning the theme, or something you are concerned with, max. size A5/folded A4.
Participants of the PORTRAITGALLERY & VISITORSPALMBANK will receive the edition that contains their contribution automatically.
SUBSCRIPTIONS
If you don't want to participate, but like to receive the publications ...or if you like to support ...:
Please send an International Money Order addressed to :
Sonja van der Burg/Margot Van Oosten (Afzet's Palmbank)
Postbox I4864 , 250I GW the Hague the Netherlands
Subscribera in Holland can transfer directly to our account: Giro 4231869 (addressed as above).
Prize : for one year (6 numbers: Jan-Dec) 60
Dutch Gullders
for one number- I5 Dutch Guilders.
I984-themes and deadlines
Nr. 4a - yellow - Feb. 9
Nr. 4b - green - March 28
Nr. 4c - blue - May 30
Nr. 4d - purple - August I
Nr. 4e - red - Oct.3
Nr.4f - orange - Dec. 5
|