Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Laurer|Berengar, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 100 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Verfasser
Titel
  • Materialien 02
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 91 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    91 transparente Kunststoffhüllen mit Einzelblätter, Fotokopien, Einladungskarten, Plakaten, Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Banderole: Doppelt (gedruckte Doku) (gemischt),
    Dokumentation zu den Künstlerbüchern, Druckerzeugnissen, Presseartikeln, Veranstaltungen und Ausstellungen seit den 1960er Jahren,
    enthält:
    Plakat zur Ausstellung Künstlerbücher in der Universitätsbibliothek Heidelberg, 1981,
    B: Plakate, Postkarten und Materialien zur von Kasper König kuratierten Ausstellung im Völkerkundemuseum, München, 1979: Foto des Monitors, Portrait von B.L. vor seinen Künstlerbüchern mit Preisschild (Foto: Roman Franke), Plakat zu Werkstattgespräch: 12 Künstler zu Gast im Völkerkundemuseum, Ausstellungsinformationsblätter zu den beteiligten Künstler als Typoskript
    Besprechungen in Kopie und als Originalzeitungsausschnitt: Süddeutsche Zeitung, Nr. 105, 08.05.1979, Gottfried Knapp, Rezenzion AZ feuilleton, München, 03.04.1979, Ein Vorstoß ins Vakuum, Wolfgang Christli?, Müncnner Merkur, 07.05.1979, Ratlosigkeit: Werden Bilder für wen gemalt ?, r.m.-m., TZ, München, Nachrichten, 04.05.1979, Werkstattgespräch mit Kasper König, Frankfurter Rundschau, Feuilleton, 08.05.1979, Mit einigem Engagement, Dorothea Baumer, Münchner Stadtanzeiger, 27.05.1979, Zwölf Künstler im Völkerkundemuseum, Karl Ude, Artikel in AZ, München, 04.05.1979, mit Foto Vlado Christl, Artikel in TZ München, Die TZ Rose für die Woche 06.-13.04.1979, für die Ausstellung Kaspar Koenig ..., Playboy, am Abend, 04. 1979, Artikel zur Ausstellung, Die Zeit Feuilleton, Nr. 18, 27.04.1979, Kunstkalender, Ingolstadt, Kultur, 21./22.04.1979, Puristische Tendenzen, Klaus Colberg, Bayerkurier, 21.04.1979, Seltsames im Völkerkundemuseum, Afrika raus - Avantgarde rein, r.m.-m. (Reinhard Müller-Mehlis), AZ feuillton, 18.04.1979, Wer ist der Sündenbock, e.m., Süddeutsche Zeitung Feuilleton, Nr. 88, 17.04.1979, Ausstellung geschlossen: Panne oder Skandal?, L.G., Süddeutsche Zeitung Feuilleton, Nr. 89, 18.04.1979, Münchner Ausstellung wieder vollständig, Münchner Merkur Kultur, 18.04. 1979, Ausstellungs-Protest, r. m.-m., Münchner Merkur Kultur, Nr. 85., 11.04.1979, Überflüssige documenta-Erinnerungen aus den sechziger Jahren, Reinhard Müller-Mehlis, TZ feuilleton, 10.04.1979, Intime Höhlen, Mahnmale, und flimmernde Farbräume, Gert Gliewe, AZ feuilleton, 07./08.04.1979, Nackt glüht's aus dem Dunkel, Peter M. Bode, SZ Feuilleton, 12./13.04.1979, So sollte Münchens Kunsthalle sein, Laszlo Glozer, zur Ausstellung: Zu Gast im Völkerkundemuseum, 1981, Bericht im Kunstforum Der Polyismus oder alle Stile sind falsch, 1/81, Kritik zur Ausstellung im Lenbachhaus München, 1981, Material zur Polyismus-Broschüre, 2. Teil, 1981, Material zu: 75-80, ein und dasselbe Zeichen ..., Material zu Verschiedenes, später sagten wir Polyismus ..., Kopie des Verlagsprospekts Kretschmer & Großmann, 1982, Polyismusartikel Wolkenkratzer 3/82, Frankfurter Kulturmagazin, Umschlag Polyismus oder ...,
    Materialien zu die Akademie Truthahn mit Verlaub, Interferenz, bedeutete, Sprüchlein und Kommentar, Polyismus der Bedeutungen, Zeichen und Zeichenlegende, Polyismus oder alle Stile sind falsch
    D: Materialien zu Josef X
    C: 1. Fassung 1975, 2. Fassung 1978, vorwiegend Sprüchlein und Kommentar, theoretische Grundzüge des Polyismus, die Akademie Truthahn mit Verlaub, drei Illustrationen, Zehn brave Kunstwünschlein
    E: 67-71, Berengar Laurer, der polyistischen Identität erster Teil, ..., Presseinformation, Katalog zur Ausstellung im Städtische Galerie im Lenbachhaus, 1981, Susis beste Freundin Inge, Polyismus-Broschüre, Titelblatt 2, 1981, der Polyismus oder alle Stile sind falsch, die Spekulation auf eine polyistische Identität !! Ausstellung,kuratiert von Kaspar König, ich zeige Projekt: vier, Dia-Karusell, Zeichen und Zeichenlegende, vier Ichrollen und: is was, Büchlein, Interferenz, Band 1 und Band 2,
    Der analytische und der synthetische Polyismus, Arbeitsverzeichnis: das polyistische Mannequin, eine Ausstellungsfolge, 82/83, konzeptionelle Malerei, Stilspaltung, Stilakkumulation oder der Polyismus des Bildlichen,
    Nürnberger Allerlei, Materialien zum Polyismus
    Besprechung der Ausstellung im Städtische Galerie im Lenbachhaus, 1981, Susis beste Freundin Inge, Susis beste Freundin Ruth, Münchner Kulturberichte, Wolfgang Längsfeld, Berengar Laurers Stilspiele, Kunstforum International, Hanne Weskott
    Prospekt, zweiteiliges Schrift- und Manifestbild, gemeinschaftsarbeit, Christine Häuser, Jutta Laurer, Berengar Laurer, Thomas Riedelchen, zu einer Ausstellung: Münchner Künstler, Münchner Galerien, 1980, Lothringer Str. 13, München
    Prospekt: Das polyistisches Mannequin, 1982, die Akademie Truthan mit Verlaub, Künstlerhaus Stuttgart, Zusammenarbeit mit Verlag & Distribution Kretschmer & Großmann
    Flyer zu zur Broschüre: Überbild Krähe auf Chromoluxkarton, Kunstbetrieb Helga Kohmann, Zorneding, Ich sehe was, ich sehe was, was sie nicht sehn', und das ist, und das ist: Methode
    Dokumentationbroschüre zum Polyismus, mit Spiralbindung, unter anderem mit Karten zum Polyismus-Fond
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Materialien 13
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31x26 cm, 52 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    schwarze Mappe mit transparenten Kunststoffhüllen mit Einzelblättern, Fotokopien, Einladungskarten, Plakaten, Flyern, Kopien von Zeitungsausschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation zu den Künstlerbüchern, Druckerzeugnissen, Presseartikeln, Veranstaltungen und Ausstellungen seit den 1970er Jahren,
    enthält unter anderem:
    Besprechungen in Kopie und als Originalzeitungsausschnitt: Besprechung der Ausstellung im Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 1981, Susi's beste Freundin Inge, Susi's beste Freundin Ruth, Münchner Kulturberichte, Süddeutsche Zeitung, 24./25.01.1981, Berengar Laurers Stilspiele, Wolfgang Längsfeld, Kunstforum International, Der Polyismus oder alle Stile sind falsch, Städt. Galerie München, Hanne Weskott, Süddeutsche Zeitung, 12.10.1984, Die Wirkung durchdacht, zwei Ausstellungen in der Münchner Produzentengalerie, Hanne Weskott, Kunstforum International, Band 76,8/84, Seite 188-193, Brief aus München, Hanne Weskott, enthält Abbildung: Das polyistische Mannequin, 4 weitere Fassungen, 1984
    Materialien zu die Akademie Truthahn mit Verlaub, Interferenz, bedeutete, Sprüchlein und Kommentar, Polyismus der Bedeutungen, Zeichen und Zeichenlegende, Polyismus oder alle Stile sind falsch
    Verlagsprospekte Kretschmer & Großmann, Frankfurt, verlag hubert kretschmer, München
    Einladungskarten, die Sprüchlein-Post der Akademie Truthahn mit Verlaub, 1978 - 1980
    enthält Werkverzeichnis und biografische Angaben, Visitenkarten, Flyer zu den Ausstellungen bei kunstbetrieb e.v. helga kohmann, Beitag zu unsereiner, Künstlerwerkstätten Lothringerstr. 13, München, 1985, Karten zum Polyismus-Fond, Adelgundenstr. 6, mit handschriftlich Eintragung: Frau mit Obstschale und Hund, eine weitere Fassung, mit Datum,
    Prospekt, der methodische Polyismus, Ausstellung Künstlerhaus Stuttgart, 1982/83, Postkarten zum polyistischen Mannquin in 12 Farben auf Chromoluxkarton,
    Prospekt und Einladungskarte und vierseitige Anzeige in Neue Kunst in München, ein Auschnitt daraus, 1982,
    Prospektseite Hubert-Kretschmer-Verlag mit den Publikationen von Berengar Laurer, ca. 1980,
    Prospekt Bastards: 2 Manifestbilder, der Polyismus oder alle Stile sind falsch, eine Gemeinschaftsarbeit von Christine Häuser, Berengar Laurer, Jutta Laurer und Thomas Riedelchen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer,-is-was
Laurer,-is-was
Laurer,-is-was

Laurer Berengar: is was - eine geknickte Linie als Zeichen für Abweichung, 1979

Verfasser
Titel
  • is was - eine geknickte Linie als Zeichen für Abweichung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen anlässlich einer Ausstellung mit Werken von 12 Künstlern zu Gast im Völkerkundemuseum 11.04.-10.05.1979, koordiniert von Kasper König, veranstaltet im Auftrag des Kulturreferats de Landeshauptstadt München.
    Das Büchlein kann hier, an Ort und Stelle, gekauft werden. Wir haben eine Geldbox angebracht. Sie können das Geld dort einwerfen und das Büchlein mitnehmen. (Wie beim Zeitungsständer auf der Straße.) Während der Ausstellung kostet es 3 DM, nach der Ausstellung 6 DM. Anstelle eines Bildes wird also ein Büchlein präsentiert. Das ist nichts So-Iiiigiddigidd-Modernes. Derartige Verfahren sind erarbeitet, sind Kunstgeschichte, sind Konvention. Kein sogenannter Progressionsanspruch liegt diesbezüglich vor. Doch falls Sie's da mehr mit dem Aktuellen haben und treiben, ganz stur auf Jetzt und DemnächstDann bestehen, ach hier zum Beispiel, hier hätten wir was mit bilanzierendem Verhalten - wollen Sie das gleich mal probieren? Über Abweichung und Ganzes wird da was gemeint. Eine Art Doppelthema, so man will. Das aber dann bittschön in drei 'Sätzen'. Im ersten wird's bloß mal leicht angetippt, im zweiten 'n bißchen ausgeführt, im dritten mit Sprüchlein garniert.
    Text von Berengar Laurer in der Ausstellung
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-materialien-01
laurer-materialien-01
laurer-materialien-01

Laurer Berengar: Materialien 01, 1971-2004

Verfasser
Titel
  • Materialien 01
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31x24 cm, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Hefte, Broschüren, Bücher, 1 Heft mit Spiralbindung, schwarze Mappe mit transparenten Sichthüllen, Inkjetausdrucke auf Normalpapier in transparenten Kunststoffhüllen, Kunststoffmappen und farbigen Sammelmappen, auf beschriftetem Normalpapier montierte Fotografien in transparenten Kunststoffhüllen, Einladungskarten in Briefumschlag, Textblätter, Fotokopien, Computerausdrucke
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation des Werkes ab ca. 1980, unter anderem:
    in roter RNK-Mappe:
    30 Inkjetdrucke auf Fotopapier, Informationsblatt mit Titel, farbiger Abbildung eines Gemäldes, technischen Daten, Doppelpfeil mit Doppelflamme und Abbildung aus den Werkgruppen: zum Beispiel Frau mit Obstschale und Hund, zwei weitere Fassungen, Überbild Stufen und Rose, Kopf, Frau Berg, Überbild verpuzzelt,
    in schwarzer Mappe in transparenten Sichthüllen:
    Ausstellungs- und Publikationsliste 1971-1984,
    Werkgruppenliste zur Malerei,
    4 Blätter, Typoskript (IBM) mit poetischem Text zum Thema Methode: orch, orchist, orchismus ...
    2 Prospekte mit Installationsangaben, farbigen Abbildungen und Text zu Berengar Laurer, Thomas Riedelchen: Zeichen und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar, Fächerbild, Überbild, methodisch was - das Sujet ... 1989/91,
    Drei Illustrationen als Buch und weitere Flyer, Karten, Ausstellungsinformationen und Blätter von Publikationen
    Hefte von so-viele.de
    in transparenter Sichthülle: Textblätter, Inkjetausdrucke mit Abbildungen und Installationspläne zu den Aktivitäten bei Kunstbetrieb e.v. helga kohmann, zorneding, orch
    1 Briefumschlag mit 8 Einladungskarten zur Ausstellung Berengar Laurer, Thomas Riedelchen, Fächerbild, Überbild, 18.06.-31.07.2004, Stella A., Berlin
    11 transparente Mappen und Sichthüllen, 1 rote Kartonmappe mit Inkjetausdrucken zur Werkgruppe Fächerbild, Überbild,
    Computerausdrucke mit Bibliotheksnachweis der Bücher von Berengar Laurer, Stand 2002
    Layoutentwurf zu dem Heft Fächerbild, Überbild bei so-viele.de mit Vermerk: alter Prospekt, neu?
    Broschüre mit Spiralbindung mit Visitenkarte, Frau, Doppelinterpretation, Überbild: zweimaldreigetüpfelt, 2000 und weiteren Angaben, zur Information gedacht
    Blätter in grauem Umschlag, bedruckt mit Doppelpfeil mit Doppelflamme und Fächerbild, Überbild, enthält Ausstellungskonzeption mit Abbildungen,
    in roter transparenter Mappe, Zeichen und Zeichenlegende, sammelte (Scheinzeichen), enthält Ausstellungskonzeption
    Hommagereien, Vorlage für Zeichnungen und Titel, nach Ernst Ludwig Kirchner, (Marcel Duchamp, Gottfried Benn, Friedrich Nitzsche), gezeichnet, den Rest dann textlich, 2001,
    grüne Mappe aus Karton, Drucke verstreut, enthält Karten und Prospekte
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-zeichnungen-27703
laurer-zeichnungen-27703
laurer-zeichnungen-27703

Laurer Berengar: Zeichnungen, 1983 ab

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, 160 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfarbige und Schwarz-Weiße Pinselzeichnungen, Federzeichnungen auf Zeichenkarton in grauer Leitz-Jurismappe ohne Beschriftung
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: 12 Einzelblätter mit Skizzen und Zeichnungen, 1 Block mit 45 Pinsel- und Federzeichnungen, zusammengefasst mit Banderole, 1988, 1989, signiert mit berengar, 54 Einzelblätter mit mehrfarbigen Pinselzeichnungen, 1983, 1984, 1988, signiert mit berengar, 9 Federzeichnungen zusammengefasst mit Banderole, 1988, signiert mit berengar, 8 mehrfarbige Pinselzeichnungen, zusammengefasst mit Banderole mit dem Titel: Doppelfrau, 1988, signiert mit berengar, 22 Einzelblätter mit mehrfarbigen Pinselzeichnungen, 1987, teilweise signiert mit berengar,
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Materialien 14

Technische
Angaben
  • 31x26 cm, 33 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    schwarze Mappe mit transparenten Kunststoffhüllen mit Einzelblättern, Fotokopien, Einladungskarten, Plakaten, Flyern, Kopien von Zeitungsausschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation zu den Künstlerbüchern, Druckerzeugnissen, Presseartikeln, Veranstaltungen und Ausstellungen seit den 1960er Jahren,
    enthält unter anderem:
    Einladung zur Eröffnung der Galerie Adelgundenstraße, Freitag, 24. Sept. gegen 20 Uhr, Eröffnung der Ausstellung: Neinzeichen, Berengar Laurer, bis 20. Okt., mit Vortrag Das Neinzeichen oder Mama den ganzen Kuchen
    Plakat akademie truthahn, prinzipiell hihi ... eröffnung am 6.4., ... noch ein paar dias zeigen .. thema und coup 'monet mal auf die fingern haun, produzentengalerie, adelgundenstr. 6, 8000 München 22
    Bericht Süddeutsche Zeitung Nr. 248, Sieben haben sich zusammengetan, eine neue Produzentengalerie in der Adelgundenstraße, Gottfried Knapp
    Kritik in der Süddeutschen Zeitung, Mittwoch, 2. April 1975, Josef X, Malerei in Fortsetzungen im Kunstverein, Jürgen Morschel,
    Text mit Schwarz-Weiß Abbildungen zum Projekt Josef X, 200 DIN A 4 Tafel, 1971-74, Fortsetzungsbilder,
    Flyer und Buchumschlag zu Verschiedenes, der polyistischen Identität erster Teil ...
    Original Multiple, Klebefolie: Verbinden Sie diesen blauen Punkt ..., vermutlich Herbstsalon, organisiert von Otto Dressler, 1971
    Ausschnitt der Einladung und Foto der Ausstellung: Fränkische Künstler 1968, Kunsthalle Nürnberg, 24.11.1968-12.01.1969, Watteplastik, Zwischen 6teilig, Holz, Watte, In, um und an, 40teilig, Holz, Watte, Möglich auch, 50teilig, Pappmaché, Watte
    Material zu: Die zehn braven Kunstwünschlein, drei illustrationen,
    3 Plakate Künstlerbücher, zweiter Teil, Produzentengalerie, München, 1980, Plakat Künstlerbücher, Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Würzburg in Verbindung mit der Produzentengalerie Adelgundenstraße München in der Hochschule für Musik Würzburg
    Infoblatt galerie circulus, Bonn, Künstlerbücher erster Teil, 09.02.1980-Ende März
    Infoblatt mit Verzeichnis aller beteiligten Autoren und Künstlern, Exit 3, Spezial zu Goethes berühmtesten Gedicht,1982
    Infoblatt zur Ausstellung, Künstlerbücher zweiter Teil, Objektbücher,
    Plakat zur Aussstellung, Nicht von dieser Art, Frankfurt am Main, 1992, Beteiligung, Berengar Laurer, Verlag Hubert Kretschmer,
    Plakat und Informationsblätter zur Ausstellung, Künstlerbücher zweiter Teil Objektbücher, UniversitätsBibliothek, Heidelberg, 1981
    Plakat zur Ausstellung, Künstlerbücher dritter Teil Objektbücher, UniversitätsBibliothek, Heidelberg, 1982
    Catalogue information zur Ausstellungsbeteiligung: x international encounter on video, may 22 to 27, 1978, tokyo, veranstaltet von japan national video committee tokyo und center of art and communication buenos aires, Titel: so what, what after the avantgarde, Sony video, Beteiligte: Zocher, Studio, Werner, Kamera, Keller translation,
    Prospekt: La decada del 70, $oul, 1977, Univeridad del Costa Rica, Facultad de bellas artes escuela de artes plasticas, Centro de artes y communicacion, CAYC Buenes Aires
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: Polyismus, Berengar Laurer - Polyistische Projektion, Berengar Laurer, 1984

laurer-polyismus-projektion-vs
laurer-polyismus-projektion-vs
laurer-polyismus-projektion-vs

Laurer Berengar: Polyismus, Berengar Laurer - Polyistische Projektion, Berengar Laurer, 1984

Verfasser
Titel
  • Polyismus, Berengar Laurer - Polyistische Projektion, Berengar Laurer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Faltblätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationstext zum Polyismus, zum Polyismus als Ganzes, zu Methode und Verfahren
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: alte Fassung, 1993-1996

laurer-alte-fassung-27781b
laurer-alte-fassung-27781b
laurer-alte-fassung-27781b

Laurer Berengar: alte Fassung, 1993-1996

Verfasser
Titel
  • alte Fassung
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, 71 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, geordnet in 4 grauen Leitz-Jurismappen, eingeschlagen in beschriftetem und mit Zeichnungen versehenen weißem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: Bleistiftzeichnung, signiert mit berengar laurer, in 4 Mappen mit je 17, 18, 31 und 5 Blättern, orchmalvier 96, Nachstudien: Überbilder, orchmalvier 96/97, 95/a übertragen, 93 (3 Blätter mit farbigen Pinselzeichnungen, 1 Blatt mit aufgeklebten gedruckten Titelangaben: Berengar Laurer, Linie und Linienideologie - eine Linie, die nichts bewegt, 1993, ... - eine Linie, die keiner mehr mag, 1993, ... - eine Linie, von der man die Schnauze voll hat, 1993, ... - eine Linie, die verschwindet, 1993),
    Haupttitelangabe der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Skizzenbuch 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 85 ca. S., 30x21,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Skizzenbuch, Normalpapier, Hardcover mit schwarzem Einband
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: Zeichnungen, Skizzen, Pläne und handschriftliche Eintragungen, mit eingeklebtem Polaroid, Zeitungsausschnitten und bedruckten farbigen Papieren, Text der ersten Seite: "dann" Berengar Laurer, Thomas Riedelchen, Zeichnungen, Zeichen, Bilder, Formeln, Schemata, und: "meinte", Berengar laurer, Thomas Riedelchen, Sprüchlein und Kommentar
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Materialien 15
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31x26 cm, 68 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    schwarze Mappe mit transparenten Kunststoffhüllen mit Einzelblättern, Fotokopien, Einladungskarten, Plakaten, Flyern, Kopien von Zeitungsausschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation zu den Künstlerbüchern, Druckerzeugnissen, Presseartikeln, Veranstaltungen und Ausstellungen seit den 1960er Jahren,
    enthält:
    Inkjetdrucke von Fotografien: Installationsansicht der einzelner Bücher, Flyer und Postkarten, ca. 1980-1990,
    12 mehrfarbige Postkarten aus Chromoluxkarton zu das polistische Mannequin, die Akademie Truthahn mit Verlaub, Adelgundenstraße 6,
    5 Einladungskarten zu: Berengar Laurer, Thomas Riedelchen, Zeichen und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar, Fächerbild, Überbild, Ausstellung kunstbetrieb e.v. helga kohmann, Zorneding, 11.01.1994,
    Installationsansicht und Fotografien von: Thomas Riedelchen, Frau, Doppelinterpretation, Überbild, ursprünglich mal Flammenhaftes - und Schemata ... 4 Bilder, 1987/92,
    Installationsplan zu Frau mit Obstschale und Hund, vier weitere Fassungen - Überbild a Quadrat ..., vier Bildteile, 1982/85, 4 Fotografien der Acrylbilder
    Fotografie zur Installation von Scheinzeichen, Fotografien von 8 Zeichnungen und Liste mit Beschreibung zum Thema Scheinzeichen,
    Plakate, Postkarten und Materialien zur von Kasper König kuratierten Ausstellung im Völkerkundemuseum, München, 1979: Foto des Monitors, Portrait von B.L. vor seinen Künstlerbüchern mit Preisschild (Foto: Roman Franke), Plakat zu Werkstattgespräch: 12 Künstler zu Gast im Völkerkundemuseum, Ausstellungsinformationsblätter zu den beteiligten Künstler als Typoskript
    Besprechungen in Kopie und als Originalzeitungsausschnitt: Süddeutsche Zeitung, Nr. 105, 08.05.1979, Gottfried Knapp, Rezenzion AZ feuilleton, München, 03.04.1979, Ein Vorstoß ins Vakuum, Wolfgang Christli?, Münchner Merkur, 07.05.1979, Ratlosigkeit: Werden Bilder für wen gemalt ?, r.m.-m., TZ, München, Nachrichten, 04.05.1979, Werkstattgespräch mit Kasper König, Frankfurter Rundschau, Feuilleton, 08.05.1979, Mit einigem Engagement, Dorothea Baumer, Münchner Stadtanzeiger, 27.05.1979, Zwölf Künstler im Völkerkundemuseum, Karl Ude, Artikel in AZ, München, 04.05.1979, mit Foto Vlado Christl, Artikel in TZ München, Die TZ Rose für die Woche 06.-13.04.1979, für die Ausstellung Kaspar Koenig ..., Playboy, am Abend, 04. 1979, Artikel zur Ausstellung, Die Zeit Feuilleton, Nr. 18, 27.04.1979, Kunstkalender, Ingolstadt, Kultur, 21./22.04.1979, Puristische Tendenzen, Klaus Colberg, Bayerkurier, 21.04.1979, Seltsames im Völkerkundemuseum, Afrika raus - Avantgarde rein, r.m.-m. (Reinhard Müller-Mehlis), AZ feuillton, 18.04.1979, Wer ist der Sündenbock, e.m., Süddeutsche Zeitung Feuilleton, Nr. 88, 17.04.1979, Ausstellung geschlossen: Panne oder Skandal?, L.G., Süddeutsche Zeitung Feuilleton, Nr. 89, 18.04.1979, Münchner Ausstellung wieder vollständig, Münchner Merkur Kultur, 18.04. 1979, Ausstellungs-Protest, r. m.-m., Münchner Merkur Kultur, Nr. 85., 11.04.1979, Überflüssige documenta-Erinnerungen aus den sechziger Jahren, Reinhard Müller-Mehlis, TZ feuilleton, 10.04.1979, Intime Höhlen, Mahnmale, und flimmernde Farbräume, Gert Gliewe, AZ feuilleton, 07./08.04.1979, Nackt glüht's aus dem Dunkel, Peter M. Bode, SZ Feuilleton, 12./13.04.1979, So sollte Münchens Kunsthalle sein, Laszlo Glozer, zur Ausstellung: Zu Gast im Völkerkundemuseum, 1981, Bericht im Kunstforum Der Polyismus oder alle Stile sind falsch, 1/81, Kritik zur Ausstellung im Lenbachhaus München, 1981, Besprechung der Ausstellung im Städtische Galerie im Lenbachhaus, 1981, Susi's beste Freundin Inge, Susi's beste Freundin Ruth, Münchner Kulturberichte, Wolfgang Längsfeld, Berengar Laurers Stilspiele, Kunstforum International, Hanne Weskott
    Materialien zu die Akademie Truthahn mit Verlaub, Interferenz, bedeutete, Sprüchlein und Kommentar, Polyismus der Bedeutungen, Zeichen und Zeichenlegende, Polyismus oder alle Stile sind falsch
    Kopien der Verlagsprospekte Kretschmer & Großmann, Frankfurt, verlag hubert kretschmer, München
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-susis-beste-freundin-pk
laurer-susis-beste-freundin-pk
laurer-susis-beste-freundin-pk

Laurer Berengar: Susis beste Freundin Inge, Susis beste Freundin Ruth, 1981

Verfasser
Titel
  • Susis beste Freundin Inge, Susis beste Freundin Ruth
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Chromoluxkarton
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Ausstellung in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München, 08.01.-01.02.1981, Der Polyismus oder alle Stile sind falsch, Berengar Laurer, Susis beste Freundin Inge, Susis beste Freundin Ruth, und ein Katalog dazu
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

bastards-oder-der-polyismus-karte
bastards-oder-der-polyismus-karte
bastards-oder-der-polyismus-karte

Laurer Berengar / Häuser Christine / Laurer Jutta / Riedelchen Thomas: bastards oder der Polyismus des Stilistischen, 1981

Titel
  • bastards oder der Polyismus des Stilistischen
Medium

Technische
Angaben
  • [1] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarte zum Buch: cis fis e - eine Melodie geht um die Welt, 's Libretto dazu der Polyismus oder alle Stile sind falsch, Christine Häuser, Jutta Laurer, Berengar Laurer, Thomas Riedelchen: Stilspaltung, Stilakkumulation
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

so-viele-Heft-50-2017
so-viele-Heft-50-2017
so-viele-Heft-50-2017

Haeuser Christine / Laurer Berengar / Laurer Jutta / Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 050 2017 - ein Bild in eine Galerie tragen, 2017

Titel
  • so-VIELE.de Heft 050 2017 - ein Bild in eine Galerie tragen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804578
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zwei Initiativen aus den frühen Jahren der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München.
    Berengar Laurer, Die Akademie Truthahn mit Verlaub, 1977-1983
    Hubert Kretschmer, Ausstellungen Künstlerbücher 1,2,3 - Ausstellungen 1979-1987 - Verlagsgründung 1980 - Archive Artist Publications ab 1981
    Zwei Initiativen von heute.
    so-viele.de/Hefte im icon Verlag Hubert Kretschmer, seit 2009
    so-viele.de/sondern, Teamprojekte seit 2010.
    Titelfoto des Heftes von Susann Kretschmer, 1977, anläßlich eines Ausstellungsprojekts über ein Foto von Stefan Moses in der Produzentengalerie Adelgundenstraße
WEB Link
TitelNummer

laurer-4-zeichnungen-27867
laurer-4-zeichnungen-27867
laurer-4-zeichnungen-27867

Laurer Berengar: 4 (Zeichnungen), 2000 ab

Verfasser
Titel
  • 4 (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 50 Bleistiftzeichnungen, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift, teilweise datiert, signiert mit berengar und b.l.t.r. (vermutlich: Berengar Laurer, Thomas Riedelchen), in 1 Block geordnet, Titelangabe: 4, der Verpackung entnommen
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-7-zeichnungen-27868
laurer-7-zeichnungen-27868
laurer-7-zeichnungen-27868

Laurer Berengar: 7 (Zeichnungen), 2000 ab

Verfasser
Titel
  • 7 (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 50 Bleistiftzeichnungen, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift, teilweise datiert, signiert mit berengar und b.l.t.r. (vermutlich: Berengar Laurer, Thomas Riedelchen), in 2 Blöcke geordnet, Titelangabe: 7, der Verpackung entnommen
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-8-zeichnungen-27869
laurer-8-zeichnungen-27869
laurer-8-zeichnungen-27869

Laurer Berengar: 8 (Zeichnungen), 2000 ab

Verfasser
Titel
  • 8 (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 180 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 180 Bleistiftzeichnungen, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift, teilweise datiert, signiert mit berengar und b.l.t.r. (vermutlich: Berengar Laurer, Thomas Riedelchen), in 2 Blöcke geordnet, Titelangabe: 8, der Verpackung entnommen
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-retro-1-und-2-2023
laurer-retro-1-und-2-2023
laurer-retro-1-und-2-2023

Laurer Berengar: Berengar Laurer - Retro 1 und Retro 2 - Malerei, Zeichnungen, Text, 2023

Verfasser
Titel
  • Berengar Laurer - Retro 1 und Retro 2 - Malerei, Zeichnungen, Text
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakate, gefaltet, Kopie auf farbiges Blatt eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Variation 2 der Einladung zur Ausstellung 27.01.-31.03.2023, ausgewählte Werke von 1978-200 aus dem Nachlass zusammengestellt von Christine Häuser, in Kooperation mit dem AAP Archive Artist Publications und dem icon Verlag Hubert Kretschmer, München:
    Berengar Laurer / rücks. sign. “berengar laurer, kleine kommission 1990”, num., rücks. mon. Papier mit hs. Text: “berengar lauer, “Kleine Kommission” – Oberbild: eher rechteckig wohl, aber auch zusätzlich was, nämlich Sprechblase, nämlich Schnecke, Flugzeug, Blume, “Profil”, vier Bildteile à 90 x 65 cm, Acryl auf Leinwand, 1990, rückseitig signiert, Schrift auf Wand Futura RT 261/138”, Nachlass/Katalog 62a – 62d, Abb.: Nr. 62c und 62a.
    Retro 2 31.03.-26.05.2023 in der Galerie Atelier Soldina im Wedding in Berlin.
Geschenk von
TitelNummer

laurer-r-zeichnungen-28065
laurer-r-zeichnungen-28065
laurer-r-zeichnungen-28065

Laurer Berengar: R Zeichnungen, 1999 ab

Verfasser
Titel
  • R Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 33x24 cm, Auflage: Unikat, signiert, 34 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, 1 weißer Umschlag mit Zeichnungen, zusammen in roter Leitz-Juris-Mappe
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: 14 Blätter mit Zeichnungen, Skizzen und Texte, teilweise signiert mit berengar, 1 weißer Umschlag bezeichnet mit Zeichnungen polyistische Äpfelchen, polyistische Haarlocke ?, darin 20 Bleistiftzeichnungen, signiert mit berengar 99
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-verschiedenes
laurer-verschiedenes
laurer-verschiedenes

Laurer Berengar: Verschiedenes, 1972

Verfasser
Titel
  • Verschiedenes
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 340 S., 20,5x13,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • frühe Buchkonzepte von 1967 bis 1971, jeweils dargestellt mit mehreren Beispielseiten, mit den Mitteln der Sprache, der Collage, der Fotografie, mit Verzerrungen, Übertreibungen, Verformungen. Wegweisendes und erstes Künstlerbuch von Berengar Laurer. Eine Menge an Buchideen und Buchvorschlägen für konzeptionell arbeitende Künstler*innen.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

laurer-interferenzen-1
laurer-interferenzen-1
laurer-interferenzen-1

Laurer Berengar: Interferenz 1, 1979

Verfasser
Titel
  • Interferenz 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 300 ca. S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 20, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Umschlag aus schwarzem Karton mit Siebdruck. Ein Band mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Band 1 von 2 Bänden
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-interferenzen-2
laurer-interferenzen-2
laurer-interferenzen-2

Laurer Berengar: Interferenz 2, 1979

Verfasser
Titel
  • Interferenz 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ca. 300 S., 21,5x14,5 cm, Auflage: 20, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Umschlag aus schwarzem Karton mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Band 2 von 2 Bänden
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-fruehstueck-im-gruenen
laurer-fruehstueck-im-gruenen
laurer-fruehstueck-im-gruenen

Laurer Berengar: Frühstück im Grünen, 1980

Verfasser
Titel
  • Frühstück im Grünen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 53 S., 20,4x14,5 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205228
    Klappbroschur, Umschlag aus weißem Chromoluxkarton mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichen und Zeichenlegende, Die Akademie Truthahn mit Verlaub
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-ein-zeichen-fuer-feuer
laurer-ein-zeichen-fuer-feuer
laurer-ein-zeichen-fuer-feuer

Laurer Berengar: Ein Zeichen Für Feuer, 1980

Verfasser
Titel
  • Ein Zeichen Für Feuer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 132 S., 21x15 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 392320521X
    Klappbroschur, Umschlag aus Chromoluxkarton mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichen und Zeichenlegende, Die Akademie Truthahn mit Verlaub
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar / Riedelchen Thomas: Fächerbild, Überbild, 2003 ca.

laurer-faecherbild-ueberbild-2003
laurer-faecherbild-ueberbild-2003
laurer-faecherbild-ueberbild-2003

Laurer Berengar / Riedelchen Thomas: Fächerbild, Überbild, 2003 ca.

Titel
  • Fächerbild, Überbild
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Basisprospekt, Thomas Riedelchen ist eine fingierte Person, Pseudonym von Berengar Laurer
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-zeichen-und
laurer-zeichen-und
laurer-zeichen-und

Laurer Berengar: Zeichen und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar, bedeutete, 1980

Verfasser
Titel
  • Zeichen und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar, bedeutete
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet und lose ineinander gelegt, Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationsblatt zur Akademie Truthahn mit Verlaub
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Materialien 12
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31x26 cm, 52 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    schwarze Mappe mit transparenten Kunststoffhüllen mit Einzelblättern, Fotokopien, Einladungskarten, Plakaten, Flyern, Kopien von Zeitungsausschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation zu den Künstlerbüchern, Druckerzeugnissen, Presseartikeln, Veranstaltungen und Ausstellungen seit den 1970er Jahren, enthält:
    Plakate, Postkarten und Materialien zur von Kasper König kuratierten Ausstellung im Völkerkundemuseum, München, 1979: Foto des Monitors, Portrait von B.L. vor seinen Künstlerbüchern mit Preisschild (Foto: Roman Franke), Plakat zu Werkstattgespräch: 12 Künstler zu Gast im Völkerkundemuseum, Ausstellungsinformationsblätter zu den beteiligten Künstler als Typoskript
    Besprechungen in Kopie und als Originalzeitungsausschnitt: Süddeutsche Zeitung, Nr. 105, 08.05.1979, Gottfried Knapp, Rezenzion AZ feuilleton, München, 03.04.1979, Ein Vorstoß ins Vakuum, Wolfgang Christli?, Müncnner Merkur, 07.05.1979, Ratlosigkeit: Werden Bilder für wen gemalt ?, r.m.-m., TZ, München, Nachrichten, 04.05.1979, Werkstattgespräch mit Kasper König, Frankfurter Rundschau, Feuilleton, 08.05.1979, Mit einigem Engagement, Dorothea Baumer, Münchner Stadtanzeiger, 27.05.1979, Zwölf Künstler im Völkerkundemuseum, Karl Ude, Artikel in AZ, München, 04.05.1979, mit Foto Vlado Christl, Artikel in TZ München, Die TZ Rose für die Woche 06.-13.04.1979, für die Ausstellung Kaspar Koenig ..., Playboy, am Abend, 04. 1979, Artikel zur Ausstellung, Die Zeit Feuilleton, Nr. 18, 27.04.1979, Kunstkalender, Ingolstadt, Kultur, 21./22.04.1979, Puristische Tendenzen, Klaus Colberg, Bayerkurier, 21.04.1979, Seltsames im Völkerkundemuseum, Afrika raus - Avantgarde rein, r.m.-m. (Reinhard Müller-Mehlis), AZ feuillton, 18.04.1979, Wer ist der Sündenbock, e.m., Süddeutsche Zeitung Feuilleton, Nr. 88, 17.04.1979, Ausstellung geschlossen: Panne oder Skandal?, L.G., Süddeutsche Zeitung Feuilleton, Nr. 89, 18.04.1979, Münchner Ausstellung wieder vollständig, Münchner Merkur Kultur, 18.04. 1979, Ausstellungs-Protest, r. m.-m., Münchner Merkur Kultur, Nr. 85., 11.04.1979, Überflüssige documenta-Erinnerungen aus den sechziger Jahren, Reinhard Müller-Mehlis, TZ feuilleton, 10.04.1979, Intime Höhlen, Mahnmale, und flimmernde Farbräume, Gert Gliewe, AZ feuilleton, 07./08.04.1979, Nackt glüht's aus dem Dunkel, Peter M. Bode, SZ Feuilleton, 12./13.04.1979, So sollte Münchens Kunsthalle sein, Laszlo Glozer, zur Ausstellung: Zu Gast im Völkerkundemuseum, 1981, Bericht im Kunstforum Der Polyismus oder alle Stile sind falsch, 1/81, Kritik zur Ausstellung im Lenbachhaus München, 1981, Besprechung der Ausstellung im Städtische Galerie im Lenbachhaus, 1981, Susi's beste Freundin Inge, Susi's beste Freundin Ruth, Münchner Kulturberichte, Wolfgang Längsfeld, Berengar Laurers Stilspiele, Kunstforum International, Hanne Weskott
    Materialien zu die Akademie Truthahn mit Verlaub, Interferenz, bedeutete, Sprüchlein und Kommentar, Polyismus der Bedeutungen, Zeichen und Zeichenlegende, Polyismus oder alle Stile sind falsch
    Verlagsprospekte Kretschmer & Großmann, Frankfurt, verlag hubert kretschmer, München
    Einladungskarten, die Sprüchlein-Post der Akademie Truthahn mit Verlaub, 1978 - 1980
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Meinte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 426 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Buchmanuskripte in Spiralbindung mit Inkjetausdrucken auf Normalpapier, geordnet mit grünen Trennpapieren
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält 2 Bände Buchmanuskripte, 1 - 8/12 und 9/10/11, meinte, Berengar Laurer, Sprüchlein und Kommentar, 1985 - 1995
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • alte Fassung
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, 286 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, geordnet in 4 grauen Leitz-Jurismappen, eingeschlagen in beschriftetem und mit Zeichnungen versehenen weißem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: Bleistiftzeichnung, signiert mit berengar laurer, in 4 Mappen mit je 29, 54, 53 und ca. 150 Blättern, jeweils tituliert mit: 1, übertragen,
    Haupttitelangabe der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: Scheinzeichen (70), schematisch was, methodisch was, (73), mutierte, Teilherz, Metaphysiereien, ganz privat, streng vertraulich, nur für mich ..., 1970 ab

laurer-scheinzeichen-1-28071
laurer-scheinzeichen-1-28071
laurer-scheinzeichen-1-28071

Laurer Berengar: Scheinzeichen (70), schematisch was, methodisch was, (73), mutierte, Teilherz, Metaphysiereien, ganz privat, streng vertraulich, nur für mich ..., 1970 ab

Verfasser
Titel
  • Scheinzeichen (70), schematisch was, methodisch was, (73), mutierte, Teilherz, Metaphysiereien, ganz privat, streng vertraulich, nur für mich ...
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31x22,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, 157 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier in grauer Schachtel, verschlossen durch Stretchband mit der Aufschrift Beachcamping
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: 157 Zeichnungen zu Zeichen und Zeichenlegende, geordnet in 23 Blöcken, datiert und signiert mit berengar laurer, 2 Blätter mit handschriftlichem Inhaltsverzeichnis, Gesamttitelangabe dem Index entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-daemon-28285
laurer-daemon-28285
laurer-daemon-28285

Laurer Berengar: Dämon nett Dämon Verschiedenes, Berengar Laurer, 1982, Korrekturfahnen, 1982

Verfasser
Titel
  • Dämon nett Dämon Verschiedenes, Berengar Laurer, 1982, Korrekturfahnen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Korrekturfahnen mit je 4 Lagen, 3 Flyer auf rosa Papier, in transparenter Sichthülle
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: Korrekturfahnen zu einer Publikation, vermutlich geplant im Selbstverlag, mit Flyer mit Werkliste: denn dreierlei liegt vor
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: Dämon nett Dämon Verschiedenes, Berengar Laurer, 1982, Korrekturfahnen, 2020

laurer-daemon-nett-verschiedenes-edition
laurer-daemon-nett-verschiedenes-edition
laurer-daemon-nett-verschiedenes-edition

Laurer Berengar: Dämon nett Dämon Verschiedenes, Berengar Laurer, 1982, Korrekturfahnen, 2020

Verfasser
Titel
  • Dämon nett Dämon Verschiedenes, Berengar Laurer, 1982, Korrekturfahnen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [18] S., 29,7x10,5 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Stück. 6 Teile. ISBN/ISSN 9783946803676
    4 Bogen mittig längs gefaltet, lose ineinander gelegt, rosa Einlegeblatt mit Kurzbiografie bis 1988, mit Impressum und Handnummerierung. Digitaldruck auf 115g/m 1,5-fach Munken Print Cream
Sprache
ZusatzInfos
  • Berengar Laurer Edition Nummer 1. Reprint der Korrekturfahnen zu einer Publikation, vermutlich geplant im Selbstverlag, München 1982.
    Herausgegeben von Christine Häuser.
TitelNummer

laurer-ueberbild-kraehe-kohmann-pk
laurer-ueberbild-kraehe-kohmann-pk
laurer-ueberbild-kraehe-kohmann-pk

Laurer Berengar: Überbild: Krähe, Helga Kohmann Berengar Laurer fragt, ein Arbeitspapier, kostenlos über:, 1993

Verfasser
Titel
  • Überbild: Krähe, Helga Kohmann Berengar Laurer fragt, ein Arbeitspapier, kostenlos über:
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte auf grauem und weißem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkartensatz zur Ausstellung Überbild Krähe, Kunstbetrieb Helga Kohmann, Zorneding, 1993, mit unterschiedlichen Texten auf der Rückseite u.a.: Weder Einzelnes noch Ganzes, vielmehr Verschiedenes - Phänomenal schillernd, methodisch profund - Marcel Duchamp, malen würd er heut - Methoden-Ikonen, orch
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • die kleinen Ideelein
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 21 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    1 rotes Deckblatt, 1 Textblatt und 5 Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, 13 Inkjetausdrucke von Computer-Dateien, 1 Textblatt mit angeheftetem so-viele.de Heft Nr. 13
Sprache
ZusatzInfos
  • rotes Deckblatt mit Titel, Textblatt mit: Anstelle einer Ausstellung, digitalisier das mal, Zeichen- und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar, Fächerbild-Überbild, Zeichnungen aber auch, Nur ab und zu ein Original. Das das Feuer überlebte. Das der Vernichtung entkam. Mit 5 Zeichnungen, Enthält Inkjetausdrucke aus seiner Website: Eine Art Vita, enthält so-viele.de Heft 13, Berengar Laurer, Der harmlose Geschmack oder sagen wir lieber der polyistische Geschmack
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Berengar-Laurer,-der-polyismus
Berengar-Laurer,-der-polyismus
Berengar-Laurer,-der-polyismus

Laurer Berengar / Häuser CTJ / Laurer Jutta / Riedelchen Thomas: cis fis e - eine Melodie geht um die Welt, 's Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch, 1981

Titel
  • cis fis e - eine Melodie geht um die Welt, 's Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21x15 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205252
    Klappeinband, Wendebuch
Sprache
ZusatzInfos
  • Stilspaltung - wie Kernspaltung klingt's, ungeahnte Energien werden frei
    Berengar Laurer: Susis beste Freundin Inge, Susis beste Freundin Ruth
    vier Quadrate pro Bild.
    Quadrat 1 und 4: die Frauendarstellung (Oberpartie/Unterpartie)
    Quadrat 2 und 3: die Textdarstellung (Susis beste/Freundin Inge bzw. Ruth)
    Der Text ist zum Teil sehr verbildlicht, zum Teil sehr versteckt

    berengar laurer - der polyismus oder alle stile sind falsch
    gegenwärtig findet im teilbereich kunst eine prinzipielle umorientierung statt, eine verschiebung im fundament, ein methodenwechsel. als einen beitrag dazu, so darf man dieses büchlein verstehen. monoistischen selektionsverfahren stellen wir unsere polyistischen entgegen. mit 31 bildbeispielen - einfachen prototypen - demonstrieren wir stilspaltung und stilakkumulation. der polyismus des bildlichen sagen wir dazu. mit ein paar überzeichen erinnere ich früheres, nämlich zeichen und zeichenlegende, den polyismus der bedeutungen. schließlich stelle ich mit sprüchlein und kommentar alltags- und theoriebezüge her.
    die Akademie Truthahn mit Verlaub
    oder der Polyismus der Bedeutungen
    Zeichen und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar
    offiziell trägt man's ganz gern verwässert, alle entscheidenden 1a-Apologeten der Moderne jedoch dürften darin sich einig sein, daß in der Kunst der letzten 100 Jahre die Kategorie des E i n z e l n e n diktarorisch herrschte. Ich setzte die des Polyistischen dagagen. ...
    ... ein Goldfisch ist ein Goldfisch p l u s unser aller Goldfischlein-Ideologie. Eine Rose ist eine Rose p l u s unser aller Rosen-Ideologie, also nicht nur eine Rose und dann nochmal eine Rose, wie jene symtomatisch meinte ...
    ... bei Courths-Mahler sich mal ausgeweint, dann noch'n paar Seiten in Hegel geblättert, aber auch Lilli, während sie in Tschaikowskij schwelgte, knutschte sie immer noch ihren Wellensittich ab - das bißchen Mischmasch unserer Existenz ...
    ... cis fis e - eine Melodie geht um die Welt, 's Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch
    ... "die akademie Truthahn mit Verlaub", seit 77. Erstens, die Bedeutungsfrage gestellt, Bedeutungen herbeigeführt, zweitens, der Polyismus der Bedeutungen, die Interferenz der Bedeutungsatome, drittens, der Polyismus der Bedeutungen als Teilbereich des Methodenwechsels ...
    ... 'n paar neue Typen müssen her
TitelNummer

bastads-sw-fotografien
bastads-sw-fotografien
bastads-sw-fotografien

Laurer Berengar: Fotos-Bastards, 1980 ca.

Verfasser
Titel
  • Fotos-Bastards
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x13,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 100 Original Schwarz-Weiß-Handabzüge, Pearl Ilfospeed 3.44M in Original-Ilfordfotopapierschachtel
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotos (Reste) von Polyismus Bildern, enthält auch Fotografien der Bilder von Christine Häuser und Jutta Laurer
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

bastards-fotografien
bastards-fotografien
bastards-fotografien

Laurer Berengar: Bastards, 1981

Verfasser
Titel
  • Bastards
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    83 Farbfotografien mit abgerundeten Ecken und 4 Polaroidfotografien in Pergaminhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotos von Polyismus Bildern, enthält auch Fotografien der Bilder von Christine Häuser und Jutta Laurer
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-josef-x-und-zeichnungen-27980
laurer-josef-x-und-zeichnungen-27980
laurer-josef-x-und-zeichnungen-27980

Laurer Berengar: Josef X und Zeichnungen, 1971 ab

Verfasser
Titel
  • Josef X und Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 66 S., 33x24 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeichnungen mit weißem Stift auf schwarzem Tonpapier, in Schachtel aus schwarzem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: Zeichnungen in 2 Blöcken: 6 Blätter zu Josef X, nummeriert 17-18, Endloszeichen, signiert mit laurer, und 27 Blätter mit Zeichnungen, datiert 1971 bis 1975, signiert mit laurer, keine Titelangabe auf dem Karton vermerkt
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vorfassung
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 130 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    130 Handzeichnungen mit Beistift auf Papier in roter Leitz-Jurismappe, mit Berengar signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichnungen in Vorfassung zu d oder viertens blüht auf, blüht ab
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-vorfassung-zweitfassung
laurer-vorfassung-zweitfassung
laurer-vorfassung-zweitfassung

Laurer Berengar: Vorfassung - Zweitfassung - Vorfassung aktuell, o. J.

Verfasser
Titel
  • Vorfassung - Zweitfassung - Vorfassung aktuell
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 124 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    124 Handzeichnungen mit Beistift auf Papier in grauer Leitz-Jurismappe, mit Berengar signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichnungen in Vorfassung zu d oder viertens blüht auf, blüht ab
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-2te-fassung
laurer-2te-fassung
laurer-2te-fassung

Laurer Berengar: 2. Fassung, o. J.

Verfasser
Titel
  • 2. Fassung
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 42 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    42 Handzeichnungen mit Beistift auf Papier in grüner Leitz-Jurismappe, mit Berengar signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichnungen in Vorfassung zu d oder viertens blüht auf, blüht ab
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-zeichnungen-27700
laurer-zeichnungen-27700
laurer-zeichnungen-27700

Laurer Berengar: Zeichnungen, 1988

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, 126 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfarbige und Schwarz-Weiße Pinselzeichnungen, Bleistiftzeichnungen auf Zeichenkarton in roter Leitz-Jurismappe
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält 5 Blöcke mit jeweils 25, 4, 9, 8, 3 Zeichnungen, jeweils versehen mit Banderole mit dem Titel: Doppelfrau, 1988, signiert mit berengar, 3 Einzelblätter mit mehrfarbiger Pinselzeichnung, 20 Zeichnungen versehen mit Banderole mit dem Titel: Doppelfrau (gstrapsig mal), 24 Vorlagenblätter mit gedrucktem Text, 30 mehrfarbige Pinselzeichnungen zum Teil auf Textblättern mit dem Text: Frau mit Obstschale und Hund ...
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-vor-fassung-27704
laurer-vor-fassung-27704
laurer-vor-fassung-27704

Laurer Berengar: Vor-Fassung 2. Fassung, 1988 ab

Verfasser
Titel
  • Vor-Fassung 2. Fassung
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, 400 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in beschriftetem roten Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 400 Bleistiftzeichnungen, signiert mit berengar
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-2te-fassung-2te-fassung-27706
laurer-2te-fassung-2te-fassung-27706
laurer-2te-fassung-2te-fassung-27706

Laurer Berengar: 2. Fassung 2. Fassung, 1988 ab

Verfasser
Titel
  • 2. Fassung 2. Fassung
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, 500 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in beschriftetem rotem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 500 Bleistiftzeichnung, signiert mit berengar
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-2te-fassung-2te-wahl-27707
laurer-2te-fassung-2te-wahl-27707
laurer-2te-fassung-2te-wahl-27707

Laurer Berengar: 2. Fassung 2. Wahl, 2000 ab

Verfasser
Titel
  • 2. Fassung 2. Wahl
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 400 S., Auflage: Unikat, signiert, 500 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in beschriftetem grauem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 500 Bleistiftzeichnungen teilweise auf farbigen Inkjetausdrucken, signiert mit berengar
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: 2. Fassung 2. Wahl, 2000 ab

laurer-2te-fassung-2te-wahl-27778
laurer-2te-fassung-2te-wahl-27778
laurer-2te-fassung-2te-wahl-27778

Laurer Berengar: 2. Fassung 2. Wahl, 2000 ab

Verfasser
Titel
  • 2. Fassung 2. Wahl
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf bedrucktem Normalpapier, in beschriftetem grauem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 200 Bleistiftzeichnungen teilweise auf farbigen Inkjetausdrucken, signiert mit berengar, Titelangabe der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: 2 (Zeichnungen), 1988 ab

laurer-2-zeichnungen-27779
laurer-2-zeichnungen-27779
laurer-2-zeichnungen-27779

Laurer Berengar: 2 (Zeichnungen), 1988 ab

Verfasser
Titel
  • 2 (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, 350 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, eingeschlagen in beschriftetem grauem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 350 Bleistiftzeichnung, signiert mit berengar, Titelangabe: 2, der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-zeichnungen-27854
laurer-zeichnungen-27854
laurer-zeichnungen-27854

Laurer Berengar: Zeichnungen, 1995 ab

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 250 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeichnungen auf weißem Normalpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 250 Pinsel- und Bleistiftzeichnungen, teilweise signiert mit berengar, bei Teil der Blätter Titelangabe: d oder viertens Zeichnungen "aber auch", 3 Blätter mit handschriftlichen Notizen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-endfassung-27856
laurer-endfassung-27856
laurer-endfassung-27856

Laurer Berengar: Endfassung 1. Fassung 2000, 2000

Verfasser
Titel
  • Endfassung 1. Fassung 2000
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 200 Zeichnungen auf weißem Normalpapier in grauer Leitz-Jurismappe, ursprünglich verpackt in rotem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält Bleistiftzeichnungen, signiert mit berengar, handschriftliches Blätter mit Einzelwörter, Titelangabe der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-kirchner-27857
laurer-kirchner-27857
laurer-kirchner-27857

Laurer Berengar: nach Ernst Ludwig Kirchner gezeichnet, den Rest dann textlich - Hommagerei nach Kirchner, nach Duchamp, zu Benn, zu Nietzsche, 2001

Verfasser
Titel
  • nach Ernst Ludwig Kirchner gezeichnet, den Rest dann textlich - Hommagerei nach Kirchner, nach Duchamp, zu Benn, zu Nietzsche
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 300 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 300 Zeichnungen auf weißem Normalpapier und Textblätter in grauer Leitz-Jurismappe, ursprünglich verpackt in rotem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält Bleistiftzeichnungen, signiert mit berengar, Textblätter, Leitz-Jurismappe beschriftet mit: Hommagerei nach Kirchner, nach Duchamp, zu Benn, zu Nietzsche, Titelangaben des 1. Textblattes: nach Ernst Ludwig Kirchner gezeichnet, den Rest dann textlich, 2001, nach Reproduktionen aus Will Grohmann, E. L. Kirchner, w. Kohlhammer, 1958, Titelangabe der Verpackung: Endfassung nach E. L. Kirchner 1. Fassung 2001
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-endfassung-27858
laurer-endfassung-27858
laurer-endfassung-27858

Laurer Berengar: Endfassung 1. Fassung 2000, 2000

Verfasser
Titel
  • Endfassung 1. Fassung 2000
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 300 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 300 Zeichnungen auf weißem Normalpapier in grauer Leitz-Jurismappe, ursprünglich verpackt in rotem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält Bleistiftzeichnungen, signiert mit berengar, Titelangabe der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-ueberpruefen-27859

Verfasser
Titel
  • überprüfen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, 150 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeichnungen auf weißem Normalpapier in grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 150 Zeichnungen, gezeichnet mit Bleistift auf DIN A 4, PC-Ausdrucke, teils mit Schrift, mit Doppelpfeil und Doppelflamme, signiert mit berengar
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-06-08-27860
laurer-06-08-27860
laurer-06-08-27860

Laurer Berengar: 06-08 I.W. (Zeichnungen), 1990 ab

Verfasser
Titel
  • 06-08 I.W. (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 200 Bleistiftzeichnungen, teilweise auf PC-Ausdrucken, signiert mit berengar, Titelangabe: 06-08 I.W., der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-06-08-2-27861
laurer-06-08-2-27861
laurer-06-08-2-27861

Laurer Berengar: 06-08 2.W. (Zeichnungen), 1990 ab

Verfasser
Titel
  • 06-08 2.W. (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 200 Bleistiftzeichnungen, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdruck, signiert mit berengar, Titelangabe: 06-08 2.W., der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-2te-fassung-27863
laurer-2te-fassung-27863
laurer-2te-fassung-27863

Laurer Berengar: 2. Fassung (Zeichnungen), 1990 ab

Verfasser
Titel
  • 2. Fassung (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Federzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus rotem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 50 Federzeichnungen, signiert mit berengar, 1 Block eingeschlagen in Deckblatt mit Text: 2. Fassung
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-5-zeichnungen-27864-
laurer-5-zeichnungen-27864-
laurer-5-zeichnungen-27864-

Laurer Berengar: 5 (Zeichnungen), 2000 ab

Verfasser
Titel
  • 5 (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 350 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 350 Bleistiftzeichnungen, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift, teilweise datiert, signiert mit berengar, in 3 Blöcken geordnet, Titelangabe: 5, der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: 1 (Zeichnungen), 2000 ab

laurer-1-zeichnungen-27865
laurer-1-zeichnungen-27865
laurer-1-zeichnungen-27865

Laurer Berengar: 1 (Zeichnungen), 2000 ab

Verfasser
Titel
  • 1 (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 150 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 150 Bleistiftzeichnungen, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift, teilweise datiert, signiert mit berengar oder b. l., 1 Blatt mit dem Index über wiederkehrende Elemente der Zeichnungen und dazugehörenden Begriffe: ringelte, hüstelte, wieherte, usw.usf., krixlkraxl, fremdelte, gschnappig, in 4 Blöcken geordnet, Titelangabe: 1, der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-3-zeichnungen-27866
laurer-3-zeichnungen-27866
laurer-3-zeichnungen-27866

Laurer Berengar: 3 (Zeichnungen), 2000 ab

Verfasser
Titel
  • 3 (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 80 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 80 Bleistiftzeichnungen, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift, teilweise datiert, signiert mit berengar, in 1 Block geordnet, Titelangabe: 3, der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-9-zeichnungen-27870
laurer-9-zeichnungen-27870
laurer-9-zeichnungen-27870

Laurer Berengar: 9 (Zeichnungen), 2000 ab

Verfasser
Titel
  • 9 (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 150 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 150 Bleistiftzeichnung, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdruck mit Schrift, signiert mit berengar, in 1 Block geordnet, Titelangabe: 9, der Verpackung entnommen
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-6-zf2-zeichnungen-27871
laurer-6-zf2-zeichnungen-27871
laurer-6-zf2-zeichnungen-27871

Laurer Berengar: 6 ZF 2 Feder (Zeichnungen), 2000 ab

Verfasser
Titel
  • 6 ZF 2 Feder (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 350 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Federzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 350 Federzeichnungen, signiert mit berengar, in 2 Blöcken geordnet, 1. Block, Text auf Deckblatt: noch auswählen, Einzelblätter mit Text: aber auch, 2. Block, Text auf Deckblatt: ZF2 sortieren, Einzelblätter mit Text: d oder viertens Zeichnungen "aber auch", Titelangabe: 6 ZF 2 Feder, der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-der-ueberbild-27872
laurer-der-ueberbild-27872
laurer-der-ueberbild-27872

Laurer Berengar: der Überbilder Entwerferei, 2000 ab

Verfasser
Titel
  • der Überbilder Entwerferei
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 80 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 80 Bleistiftzeichnungen auf PC-Ausdruck mit grauer Schrift mit Text: der Überbilder Entwerferei, signiert mit berengar, Titelangabe: 4, Titelangabe auf der Verpackung: Z, Titelangabe dem Deckblatt entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-z-zeichnungen-2012-27873
laurer-z-zeichnungen-2012-27873
laurer-z-zeichnungen-2012-27873

Laurer Berengar: Z Zeichnungen 2012, 2000 ab

Verfasser
Titel
  • Z Zeichnungen 2012
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier und Schoeller-Durex-Papier, 1 Zeichnung auf Karton, in Schachtel aus braunem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 100 Bleistiftzeichnungen auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift, signiert mit berengar, teilweise nicht signiert, 1 Zeichnung auf Karton mit Filzstift, signiert mit b.l.t.r., Titelangabe auf dem Deckblatt: 2012 Doppelblatt, Einzelblatt + Vorlagen blüht auf ... aber auch ..., Titelangabe: Z Zeichnungen 2012, der Verpackung entnommen
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-zf1-feder-27904
laurer-zf1-feder-27904
laurer-zf1-feder-27904

Laurer Berengar: ZF 1 Feder (Zeichnungen), 2000 ab

Verfasser
Titel
  • ZF 1 Feder (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 150 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Federzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus braunem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 150 Federzeichnungen, signiert mit berengar, in 2 Blöcken geordnet, bei 2. Block, Einzelblätter mit Text: aber auch, weitere ungeordnete Zeichnungen mit Text aber auch, Titelangabe: ZF 1 Feder, der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-zf1-feder-27905
laurer-zf1-feder-27905
laurer-zf1-feder-27905

Laurer Berengar: ZF 1 Feder (Zeichnungen), 2000 ab

Verfasser
Titel
  • ZF 1 Feder (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 120 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Federzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus braunem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 120 Federzeichnungen, signiert mit berengar, in 1 Block geordnet, beschriftet mit okay, Einzelblätter teilweise mit Text: d oder viertens Zeichnungen "aber auch", Titelangabe: ZF 1 Feder, der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-zzl-27906
laurer-zzl-27906
laurer-zzl-27906

Laurer Berengar: ZZL*, 2000 ab

Verfasser
Titel
  • ZZL*
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeichnungen Und Textbilder auf Normalpapier, in Schachtel aus braunem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 100 Textbilder und Zeichnungen zu Zeichen und Zeichenlegende, mit Text u.a.: zu Josef X, seinerzeit was war, aus der Sammlung der Glanz-, Licht-, Schein-, Aha- und Offenbarungszeichen, da mal was, signiert mit berengar, in 4 Blöcken geordnet, davon in einem Block 1 Schablone und unbearbeitete Blätter, Titelangabe: ZZL* der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-zzl-27907
laurer-zzl-27907
laurer-zzl-27907

Laurer Berengar: ZZL, 2000 ab

Verfasser
Titel
  • ZZL
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 150 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeichnungen und Textbilder auf Normalpapier, in Schachtel aus braunem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 150 Textbilder und Zeichnungen zu Zeichen und Zeichenlegende, signiert mit berengar, in 3 Blöcken geordnet, davon in einem Block Schablonen, in weiterem Block unbearbeitete Blätter, 1 Block geordnet mit hellgelben Trennblättern mit Text: ... "sammelte" Zeichen und Zeichenlegende. Licht-, Schein- und Glanzzeichen gesammelt, Überhöhungen und Vergoldungen aller Art, Titelangabe: ZZL, der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-zzl-zeichen-27908
laurer-zzl-zeichen-27908
laurer-zzl-zeichen-27908

Laurer Berengar: ZZL Zeichen und Zeichenlegende, 2000

Verfasser
Titel
  • ZZL Zeichen und Zeichenlegende
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 150 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeichnungen und Textbilder auf Normalpapier und Zeichenpapier Schoeller Durex, in Schachtel aus braunem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 150 Textbilder und Zeichnungen zu Zeichen und Zeichenlegende, in 3 Blöcken geordnet, davon in einem Block Schablonen und handschriftliche Verzeichnisse, 1 Block Textbilder mit Bleistift auf Schoeller Durex Papier, dazu Titelblatt mit Text: Zeichen und Zeichenlegende "Kunst" - Auflage 10, signiert mit berengar, teilweise nummeriert, datiert mit 03/01/2000, 3. Block mit rosa Deckblatt und Titelangabe: ... Zeichen und Zeichenlegende 1975 - 2010, 29,7 x 21 cm, zwei Fassungen vielleicht mit Passe-pas-tout, dann 29 x 20 cm vielleicht gerahmt, dann Naturholz wohl, Zeichnungen auf farbig beschrifteten Computerausdrucken, signiert mit b.l., Titelangabe: ZZL, der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-zeichnungen-27910
laurer-zeichnungen-27910
laurer-zeichnungen-27910

Laurer Berengar: Zeichnungen, 2000 ab

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 80 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Federzeichnungen auf Normalpapier, 2 Textblätter, in Schachtel aus braunem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 80 Federzeichnungen teilweise auf beschrifteten Computerausdrucken z.B. mit Text: Überbild: Elefant, Titel eines Trennblatts: Frau mit Obstschale und Hund, eine weitere Fassung, Überbild: Stern, signiert mit berengar, 1 e-Mail-Ausdruck, 1 Textblatt Vita, keine Titelangabe auf der Verpackung
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-huepfte-tanzte-27911
laurer-huepfte-tanzte-27911
laurer-huepfte-tanzte-27911

Laurer Berengar: hüpfte tanzte sprang, 2000 ab

Verfasser
Titel
  • hüpfte tanzte sprang
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 15 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Inkjetdrucken auf Normalpapier, in Schachtel aus braunem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: 4 Zeichnungen auf farbig beschrifteten Inkjetdrucken, signiert mit berengar, weitere signierte zum Teil bearbeitete Blätter, mit beschrifteter Schablone aus grauem Karton, Titelangabe der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-zeichnungen-27973
laurer-zeichnungen-27973
laurer-zeichnungen-27973

Laurer Berengar: Zeichnungen, 2000 ab

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 35x25,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in grauer Leitz Juris-Mappe, in mit silbriger Metallfolie bezogener Schachtel
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 200 Bleistiftzeichnungen, signiert mit berengar in 2 Blöcken geordnet
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-fmomh-reihe2-27975
laurer-fmomh-reihe2-27975
laurer-fmomh-reihe2-27975

Laurer Berengar: f.m.o.u.h., Reihe 2/Überbild, 1983 ab

Verfasser
Titel
  • f.m.o.u.h., Reihe 2/Überbild
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31x25 cm, Auflage: Unikat, signiert, 150 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Pinselzeichnungen auf Normalpapier, in mit silbriger Metallfolie bezogener Schachtel
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 150 farbige Pinselzeichnungen auch mit Bleistift, teilweise auf Textblättern mit dem Text u.a.: Frau mit Obstschale und Hund, zwei weitere Fassungen, Überbild, signiert mit berengar, durch rosa Trennblätter in 3 Blöcke geordnet
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-zeichnungen-27977
laurer-zeichnungen-27977
laurer-zeichnungen-27977

Laurer Berengar: Zeichnungen, 2008 ab

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31x24 cm, Auflage: Unikat, signiert, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier und Zeichenkarton, in Schachtel aus schwarzem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 100 Bleistiftzeichnungen, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdrucken mit farbiger Schrift mit Begriffen u.a.: ringelte, hüstelte, fremdelte, gschnappig, krixlkraxl, meinte, aber auch, versehen mit dem Zeichen: Doppelpfeil und Doppelflamme, teilweise datiert, teilweise signiert mit berengar, b.l. oder b.l.t.r.
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 33x24 cm, Auflage: Unikat, signiert, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus schwarzem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 200 Bleistift- und Pinselzeichnungen, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdrucken mit farbiger Schrift und Doppelpfeil und Doppelflamme, nicht datiert, teilweise signiert mit berengar
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 33x24 cm, Auflage: Unikat, signiert, 300 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in blauer Kunststoffmappe
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 300 Bleistiftzeichnungen, teilweise auf PC-Ausdrucken farbiger Schrift und Doppelpfeil und Doppelflamme, nicht datiert, signiert mit berengar, in 6 Blöcken geordnet
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-endfassung-28042
laurer-endfassung-28042
laurer-endfassung-28042

Laurer Berengar: Endfassung aktuell 2002, 2002

Verfasser
Titel
  • Endfassung aktuell 2002
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31,5x23 cm, Auflage: Unikat, signiert, 350 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier in 2 magenta farbigen Leitz Mappen, zusammen verpackt in braunem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: zusammen ca. 350 Bleistiftzeichnungen, signiert mit berengar, nicht datiert, 2 Blöcke in 2 Mappen geordnet, jeweils mit dem Titel Endfassung (aktuell) 2002, Gesamttitelangabe der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-11-zeichnungen-28047
laurer-11-zeichnungen-28047
laurer-11-zeichnungen-28047

Laurer Berengar: 11 (Zeichnungen), 2000 ab

Verfasser
Titel
  • 11 (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31x22 cm, Auflage: Unikat, signiert, 80 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 80 Bleistiftzeichnungen, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift und Doppelpfeil mit Doppelflamme, signiert mit berengar und b.l.t.r., datiert u.a. mit 79-08(?), Titelangabe: 11, der Verpackung entnommen
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-doppelfrau-28048
laurer-doppelfrau-28048
laurer-doppelfrau-28048

Laurer Berengar: doppelfrau einzelblätter, 1985

Verfasser
Titel
  • doppelfrau einzelblätter
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31x22,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, 80 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Pinselzeichnungen auf Normalpapier, 1 rosa Deckblatt, in grauer Schachtel
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 80 Schwarz-Weiß und farbige Pinselzeichnungen, signiert mit berengar und datiert 85, mit rosa Deckblatt, Titelangabe dem Deckblatt entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-df-x-2-28049
laurer-df-x-2-28049
laurer-df-x-2-28049

Laurer Berengar: d.f.x2, 1983 ab

Verfasser
Titel
  • d.f.x2
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31x22,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Pinselzeichnungen auf Normalpapier, 1 rosa Deckblatt, rosa Trennblätter, in grauer Schachtel
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 100 Schwarz-Weiß und farbige Pinselzeichnungen, teilweise signiert mit berengar und datiert, rosa Deckblatt mit Titel: doppelfrau x 2 reihe 2, mit rosa Trennblätter geordnet, Titelangabe der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-mit-titel-chlorfrei-28051
laurer-mit-titel-chlorfrei-28051
laurer-mit-titel-chlorfrei-28051

Laurer Berengar: mit Titel (chlorfrei), 2000 ab

Verfasser
Titel
  • mit Titel (chlorfrei)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 34,5x23,5 cm, Auflage: Unikat, 180 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier in DIN A 4, in Magenta farbigen Leitz-Juris-Mappe in grüner Schachtel
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 180 Bleistiftzeichnungen, signiert mit berengar, undatiert, Titelangabe der leitz-Juris-Mappe entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-bleistiftzeichnungen-28052
laurer-bleistiftzeichnungen-28052
laurer-bleistiftzeichnungen-28052

Laurer Berengar: Bleistiftzeichnungen, 2000 ab

Verfasser
Titel
  • Bleistiftzeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 34,5x23,5 cm, Auflage: Unikat, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier in DIN A 4, in schwarzer Schachtel
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 100 Bleistiftzeichnungen, signiert mit berengar, undatiert, keine Titelangabe vorhanden
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-zeichnungen-28064
laurer-zeichnungen-28064
laurer-zeichnungen-28064

Laurer Berengar: Zeichnungen, 2000 ab

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 33,5x26 cm, Auflage: Unikat, signiert, 150 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in blauer transparenter Exacompta-Mappe
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 150 Bleistiftzeichnungen, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift und Doppelpfeil mit Doppelflamme, teilweise signiert mit berengar und b.l.t.r., nummeriert u.a. mit 83-08(?), keine Titelangabe vorhanden
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-dazu-zeichnungen-28066
laurer-dazu-zeichnungen-28066
laurer-dazu-zeichnungen-28066

Laurer Berengar: Dazu-Zeichnungen, 1999 ab

Verfasser
Titel
  • Dazu-Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31,5x23 cm, Auflage: Unikat, signiert, 16 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier in Magenta farbiger Leitz-Juris-Mappe
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: 16 Blätter mit Zeichnungen und Texten, signiert mit berengar, auf der Mappe bezeichnet mit a) Madonna, 3 m. F. b) Flieger, Elefant
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-vorlagen-28067
laurer-vorlagen-28067
laurer-vorlagen-28067

Laurer Berengar: Vorlagen (Zeichnungen), 2000 ab

Verfasser
Titel
  • Vorlagen (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31,5x23 cm, Auflage: Unikat, signiert, 72 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeichnungen mit Faserschreiber auf Normalpapier, Skizzen, leerer Briefumschlag mit Skizze, Textblätter, 1 Foto in Fototasche, 2 auf weißem Normalpapier aufgeklebte Fotos, Visitenkarten teilweise in Klarsichthülle, zusammen in roter Leitz-Mappe
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: 35 Blätter mit Zeichnungen, eingeschlagen und beschriftet mit: Vorlagen, 13 weitere Zeichnungen, 2 Skizzenblätter, 2 Entwurfsblätter mit Text, 1 mit Zeichnung versehener Briefumschlag, 3 Visitenkarten, 1 Foto, 2 Blätter mit aufgeklebten zugeschnittenen Fotos, 13 Textblätter, Zeichnungen signiert mit berengar, rote Mappe beschriftet mit: 1) web 2) extrafoto 3) Doppelpfeil
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-endfassung-chlorfrei-28068
laurer-endfassung-chlorfrei-28068
laurer-endfassung-chlorfrei-28068

Laurer Berengar: Endfassung chlorfrei (Zeichnungen), 1997 ab

Verfasser
Titel
  • Endfassung chlorfrei (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 35x24 cm, Auflage: Unikat, signiert, 180 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier und Zeichenpapier, in Magenta farbener Leitz-Juris-Mappe, verpackt in einem auf der Innenseite mit Zeichnung versehenem weißen Zeichenpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: 180 Blätter mit Zeichnungen, datiert und signiert mit berengar, 1 beschriftet mit c.f., Mappe beschriftet mit chlorfrei, Titelangabe der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-endfassung-chlorfrei-28069
laurer-endfassung-chlorfrei-28069
laurer-endfassung-chlorfrei-28069

Laurer Berengar: Endfassung chlorfrei (Zeichnungen), 1998 ab

Verfasser
Titel
  • Endfassung chlorfrei (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 35x24 cm, Auflage: Unikat, signiert, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier in Magenta farbener Leitz-Juris-Mappe, verpackt in einem auf der Innenseite mit Zeichnung versehenem weißen Zeichenpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: 100 Blätter mit Zeichnungen, nicht datiert, signiert mit berengar, Mappe beschriftet mit chlorfrei, Titelangabe der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-endfassung-chlorfrei-28070
laurer-endfassung-chlorfrei-28070
laurer-endfassung-chlorfrei-28070

Laurer Berengar: Endfassung chlorfrei (Zeichnungen), 1998 ab

Verfasser
Titel
  • Endfassung chlorfrei (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 35x24 cm, Auflage: Unikat, signiert, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier in Magenta farbener Leitz-Juris-Mappe, verpackt in braunem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: 100 Blätter mit Zeichnungen, nicht datiert, signiert mit berengar, Mappe beschriftet mit chlorfrei, Titelangabe der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 95/96 Übertragen (alte Fassung)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 113 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Handzeichnungen mit Beistift auf Papier, 25 und 16 Zeichnungen in Umschlägen von 1995, 78 und 14 Zeichnungen im Umschlag von 1996 in 2 grauen Leitz-Jurismappen, mit Berengar signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichnungen in alter Fassung zu d oder viertens blüht auf, blüht ab
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: Vorfassung überprüfen Nachlass 3/96, 1996

laurer-vorfassung-ueberpruefen
laurer-vorfassung-ueberpruefen
laurer-vorfassung-ueberpruefen

Laurer Berengar: Vorfassung überprüfen Nachlass 3/96, 1996

Verfasser
Titel
  • Vorfassung überprüfen Nachlass 3/96
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 81 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    81 Handzeichnungen mit Beistift auf Papier in grauer Leitz-Jurismappe, mit Berengar 96 signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Umschlagtitel: Nachlaß 3, 96, überprüfen Vorfassung
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-orchmalvier
laurer-orchmalvier
laurer-orchmalvier

Laurer Berengar: Unfertig (orchmalvier), 1996

Verfasser
Titel
  • Unfertig (orchmalvier)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 28 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    28 Handzeichnungen mit Beistift auf Papier in grauer Leitz-Jurismappe, teilweise signiert mit berengar 96
Sprache
ZusatzInfos
  • orchmalvier, unfertig, Nachlass 3
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: Vorfassung (mit Titel), 1997

laurer-vorfassung-mit-titel-1
laurer-vorfassung-mit-titel-1
laurer-vorfassung-mit-titel-1

Laurer Berengar: Vorfassung (mit Titel), 1997

Verfasser
Titel
  • Vorfassung (mit Titel)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 65 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    65 Handzeichnungen mit Beistift auf Papier in grauer Leitz-Jurismappe, mit Berengar 97 signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • 1997, Nachlaß 3 (mit Titel), bereits übertragen ? Zeichnungen in Vorfassung
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-vorfassung-ueberpruefen-1
laurer-vorfassung-ueberpruefen-1
laurer-vorfassung-ueberpruefen-1

Laurer Berengar: Vorfassung (überprüfen 01), 1997

Verfasser
Titel
  • Vorfassung (überprüfen 01)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 151 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    151 Handzeichnungen mit Beistift auf Papier in grauer Leitz-Jurismappe, mit Berengar 97 signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Nachlaß 3, 97,1, überprüfen Vorfassung ?
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-vorfassung-ueberpruefen-2
laurer-vorfassung-ueberpruefen-2
laurer-vorfassung-ueberpruefen-2

Laurer Berengar: Vorfassung (überprüfen 02), 1997

Verfasser
Titel
  • Vorfassung (überprüfen 02)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 261 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    261 Handzeichnungen mit Beistift auf Papier in grauer Leitz-Jurismappe, mit Berengar 97 signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • 1997, Nachlaß 3, 2, überprüfen Vorfassung ?
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-unfertig-vorlagen
laurer-unfertig-vorlagen
laurer-unfertig-vorlagen

Laurer Berengar: Unfertig (Vorlagen), 1997

Verfasser
Titel
  • Unfertig (Vorlagen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 70 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Handzeichnungen mit Beistift auf Papier in grauer Leitz-Jurismappe, teilweise signiert mit berengar 97, Vorlagen, Schablonen, Zeitungsausschnitt, Werbeflyer, Anzahl der Blätter geschätzt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichnung, unfertige Vorlagen (für Zeichnungen)
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vor-Fassung
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, 293 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, geordnet in 3 Leitz-Jurismappen, eingeschlagen in beschriftetem und mit Zeichnungen versehenen weißem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: Bleistiftzeichnung, signiert mit berengar, in 3 Mappen mit je 68, 75 und 150 Blättern, auch Textblätter mit Titelangaben, Mappe 1, 1997 (mit Titel), übertragen, Mappe 1, 1997, 1, übertragen, Mappe 1, 2, übertragen, Haupttitelangabe der Verpackung entnommen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-10-zeichnungen-28045
laurer-10-zeichnungen-28045
laurer-10-zeichnungen-28045

Laurer Berengar: 10 (Zeichnungen), 1997 ab

Verfasser
Titel
  • 10 (Zeichnungen)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31x22 cm, Auflage: Unikat, signiert, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält: ca. 200 Bleistiftzeichnungen, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift und Doppelpfeil mit Doppelflamme, signiert mit berengar und b.l.t.r., datiert u.a. mit 73-08(?), in 2 Blöcken geordnet, Titelangabe: 10, der Verpackung entnommen
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: Vorfassung (2. Fassung), 2001 ab

laurer-vorfassung-2te-fassung-27769
laurer-vorfassung-2te-fassung-27769
laurer-vorfassung-2te-fassung-27769

Laurer Berengar: Vorfassung (2. Fassung), 2001 ab

Verfasser
Titel
  • Vorfassung (2. Fassung)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 400 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 400 Handzeichnungen mit Beistift auf Papier, mit Berengar signiert, eingeschlagen in beigem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichnungen in Vorfassung, Titel der Verpackung entnommen
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-vorfassung-2te-fassung-27770
laurer-vorfassung-2te-fassung-27770
laurer-vorfassung-2te-fassung-27770

Laurer Berengar: Vorfassung (2. Fassung), 2001 ab

Verfasser
Titel
  • Vorfassung (2. Fassung)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 400 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 400 Handzeichnungen mit Beistift auf Papier, mit Berengar signiert, eingeschlagen in beigem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichnungen in Vorfassung, Titel der Verpackung entnommen
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: 2. Fassung, 2001 ab

laurer-2te-fassung-27771
laurer-2te-fassung-27771
laurer-2te-fassung-27771

Laurer Berengar: 2. Fassung, 2001 ab

Verfasser
Titel
  • 2. Fassung
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 500 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 500 Handzeichnungen mit Beistift auf Papier, mit Berengar signiert, eingeschlagen in rotem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichnungen in Vorfassung, Titel der Verpackung entnommen
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: Vor-Fassung (2. Fassung), 2001 ab

laurer-vor-fassung-2te-27775
laurer-vor-fassung-2te-27775
laurer-vor-fassung-2te-27775

Laurer Berengar: Vor-Fassung (2. Fassung), 2001 ab

Verfasser
Titel
  • Vor-Fassung (2. Fassung)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 400 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 400 Handzeichnungen mit Beistift auf Papier, mit Berengar signiert, eingeschlagen in rotem Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichnungen in Vorfassung, Titelangabe der Verpackung entnommen
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: Umzug eines U-Bahnfahrers, 2010 ca.

laurer-ubahnfahrer
laurer-ubahnfahrer
laurer-ubahnfahrer

Laurer Berengar: Umzug eines U-Bahnfahrers, 2010 ca.

Verfasser
Titel
  • Umzug eines U-Bahnfahrers
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    6 Aquarelle auf Aquarellkarton, 14,8x10,5 cm in weißem Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • 6 Aquarelle mit dem Titel: hinab oder Umzug eines U-Bahnfahrers oder Füße, Treppe, bunter Orkus, signiert mit berengar
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • unterführung, überführung, Plan A, Plan B
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, 16 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeichnungen mit Bleistift auf Normalpapier mit roten Trennblättern in grüner, transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Texte und Zeichnungen, signiert mit berengar
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung