Technische Angaben
-
[36] S., 14,8x11 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Abbildungen nur auf dem Umschlag, Doppelinterpretation, Überbild: a Elefant, b Text, drei Bildteile. Mit einem "künstlichen Interview" zwischen den Künstlern und der Galeristin, Thomas Riedelchen ist eine fingierte Person
|
Titel
-
ich sehe was, ich sehe was, was sie nicht seh'n, und das ist, und das ist: Methode
Technische Angaben
-
[1] S., 29,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Chromoluxkarton, zweifach gerillt
ZusatzInfos
-
Flyer zu der Broschüre "Überbild Krähe", Thomas Riedelchen ist eine fingierte Person
|
Titel
-
Überbild: Krähe, Helga Kohmann Berengar Laurer fragt, ein Arbeitspapier, kostenlos über:
Technische Angaben
-
[2] S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte auf grauem und weißem Karton
ZusatzInfos
-
Postkartensatz zur Ausstellung Überbild Krähe, Kunstbetrieb Helga Kohmann, Zorneding, 1993, mit unterschiedlichen Texten auf der Rückseite u.a.: Weder Einzelnes noch Ganzes, vielmehr Verschiedenes - Phänomenal schillernd, methodisch profund - Marcel Duchamp, malen würd er heut - Methoden-Ikonen, orch
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
