Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Toilettenpapier, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 12 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
johannsson-ten-exhibits

Titel
  • Ten Exhibits
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 27,9x21 cm, Auflage: 174, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover. In verschliesbarer transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • mit fotografischen Abbildungen von Linealen und einzelnen Blättern Toilettenpapier von verschiedenen Orten der Kunst
Schlagwort
TitelNummer

mueller-solidarische-hilfe
mueller-solidarische-hilfe
mueller-solidarische-hilfe

Müller Peter: solidarische hilfe, 2020

Verfasser
Titel
  • solidarische hilfe
Ort Land
Technische
Angaben
  • 21,9x10,9 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Inkjetdruck und Toilettenpapier beklebte Karte, rückseitig beschrieben und bestempelt, im Umschlag mit Stempeln
Sprache
ZusatzInfos
  • Corona extra
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wipe No. 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 11,4x15,2 cm, Auflage: 40, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    20 Blatt Toilettenpapier, verschiedenartige Blätter, jedes bearbeitet, gestempelt, collagiert, beschrieben, bemalt, teils nummeriert und signiert. In aufklappbaren Schutzumschlag aus Karton geklammert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation eines Mail Art-Projektes
Geschenk von
TitelNummer

dellafiora-wipe-155
dellafiora-wipe-155
dellafiora-wipe-155

Dellafiora David, Hrsg.: Wipe No. 155, 2025

Verfasser
Titel
  • Wipe No. 155
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 11,1x16 cm, Auflage: 11, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    20 Blatt Toilettenpapier, verschiedene Blätter; jedes bearbeitet, gestempelt, collagiert, beschrieben, bemalt, teils nummeriert und signiert. In aufklappbaren Schutzumschlag aus Karton geklammert. Gefaltete Teilnehmerliste beigelegt und Info zu Teilnahme an der nächsten Ausgabe
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe 155 des Mail-Art-Projekts "Wipe". Wipe ist eine Publikation, bei der Toilettenpapier als Kunstmedium genutzt wird. Mit Beiträgen von 20 Künstler*innen aus zehn Ländern.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mein steter Tropfen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    rote Tusche auf Blätter aus Toilettenpapier getropft
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

penny-happyend-kern

Verfasser
Titel
  • HappyEnd
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 9,5x4x4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gewickelter Kern aus Toilettenpapier aus einer Klopapierrolle
TitelNummer

ines-noise-eleven

Titel
  • Noise Eleven Fukushima
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 15x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blume aus bunt besprühtem Toilettenpapier und Draht, bunt besprühtes Transparentpapier und Flyer
ZusatzInfos
  • Überreste der gleichnamigen Performance im Flo* Pasing am 11.04.2016
Geschenk von
TitelNummer

wipe-98

Verfasser
Titel
  • Wipe No. 98
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 11,4x15,2 cm, Auflage: 40, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    20 Blatt Toilettenpapier, verschiedenartige Blätter, jedes bearbeitet, gestempelt, collagiert, beschrieben, bemalt, teils nummeriert und signiert. In aufklappbaren Schutzumschlag aus Karton geklammert. Gefaltete Teilnehmerliste beigelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation eines Mail Art-Projektes mit 20 Künstlern aus 11 Ländern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

booklyn-reclaim-your
booklyn-reclaim-your
booklyn-reclaim-your

Jackson Sarah Poppy: Reclaim Your Shit, 2019

Titel
  • Reclaim Your Shit
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 21,6x13,8 cm, ISBN/ISSN 978-1-647136437
    Drahtheftung, Risografie
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv. Sarah Poppy Jackson's Forschungsarbeit über Trinkwasser in Toiletten, illustriert von Kione Kochi, durch Crowdfunding finanziert
Weitere
Personen
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

franz-josef-weber-only-you
franz-josef-weber-only-you
franz-josef-weber-only-you

Weber Franz-Josef: only you - backside - book for every day, 1989

Verfasser
Titel
  • only you - backside - book for every day
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x14 cm, Auflage: 21, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft, geklammert, Seiten aus Klopapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Nachgeschmack von Heinrich Heine
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

jung-hyesun-geschichte-mit-schuhen_bbk-2021
jung-hyesun-geschichte-mit-schuhen_bbk-2021
jung-hyesun-geschichte-mit-schuhen_bbk-2021

Jung Hyesun: Eine Geschichte mit Schuhen - Story with shoes, 2021

Verfasser
Titel
  • Eine Geschichte mit Schuhen - Story with shoes
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 102 S., 18,8x12,9 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 978-3-000695599
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung DEBUTANT*INNEN 2021 in der Galerie der Künstler*innen des BBK München und Oberbayern e. V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadt München.
    Text aus dem Impressum des Buches
    Ausstellung in der Galerie der Künstler, Maximilianstr. 42 in München, vom 07.09-02.10.2021.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

zoller-und-porter-invitation-einbuch-haus-2024
zoller-und-porter-invitation-einbuch-haus-2024
zoller-und-porter-invitation-einbuch-haus-2024

Kim Jae Kyung: Invitation, 2024

Verfasser
Titel
  • Invitation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, Goldprägung, in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Ausstellung Works on Paper, Zoller & Porter.
    „Works on Paper“ in einBuch.haus erschließt das umfangreiche Mail-Art-Projekt des Londoner Künstlerduos Zoller & Porter als Ausstellung, als temporäres Archiv und öffentlichen Studienraum. Das Projekt der Künstler*innen Rahel Zoller und Louis Porter umfasst Künstlerbücher, Kunstwerke, Briefe, kreative Experimente und gefundene Objekte, welche die soziale und kulturelle Beziehung des Menschen zum Papier untersucht, insbesondere dessen Rolle als Medium zur Übertragung von Informationen, sinnlicher Berührung und ästhetischer Aura. Zwischen 2020 und 2021 erarbeitet, umfasst das Projekt eine verblüffende Vielfalt an Materialien, darunter: Preisschilder, Toilettenpapier, Puzzles, Umschläge, Zeitungen, Rubbellose, Bücher, Visitenkarten, Papiertüten, ein Testament, Servietten, Tombola-Lose, einen Kalender, Sandpapier, Quittungen, Briefe, Parkgebühren, Kohlepapier, Postkarten, Hotelbriefpapier, Fotos, essbares Reispapier, Zertifikate, ein Zifferblatt, Löschpapier, Pergamin, Fotokopien, Sicherheitspapier, eine Volkszählung, Pappe, Millimeterpapier, Banknoten, die Visitenkarte einer Wahrsagerin und einen übergroßen Neuheitsscheck. Für ihre Ausstellung im einBuch.haus werden Zoller & Porter eine Auswahl an Materialien aus dem Projekt an den Wänden der Galerie und den Regalen eines eigens angefertigten Kunstschrankes präsentieren. Der Großteil des Projekts wird in Archivboxen aufbewahrt, und Besucher sind eingeladen, nicht ausgestellte Gegenstände auf Anfrage einzusehen. Die Ausstellungsmöbel sind sowohl von den Renaissancedarstellungen des Hieronymus in seinem Studierzimmer als auch von der Kosmologie der Wunderkammer und der Kunstkammer inspiriert und dienen zur Organisation von Informationen im Raum. Durch die Aneignung von historischen Präsentations- und Organisationsmodellen entwickeln sie eine Begegnungsform, die über die gängigen bürokratischen Methoden der Zugänglichkeiten von Archivarbeiten in zeitgenössischen Kunstumgebungen hinausgeht. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Ausstellung besteht darin, die Besucher einzuladen, sich Zeit zu nehmen und im „Studienraum“ Platz zu nehmen, um eigenständig die vielfältigen Werke zu erschließen und eigene Interpretationen zu finden.
    Zoller & Porter ist das kreative Duo der in London lebenden Künstler*innen Rahel Zoller und Louis Porter. In ihrer Zusammenarbeit entwickeln sie Projekte, die von der gegenseitigen Unterstützung der künstlerischen Ideen und Praktiken des jeweils anderen angetrieben werden. Fast drei Jahre lang haben sie an „Works on Paper“ gearbeitet und geforscht, einem weitläufigen Mail-Art-Projekt, das Hunderte von Objekten umfasst, darunter Künstlerbücher, Multiples, eigenständige Kunstwerke, Ideenfragmente, kreative Experimente und Texte. ...
    Text aus der Presseerklärung
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung