| 
    
Technische  Angaben
	- 
[28] S., Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	5. Heft der Edition Hundermark		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Lesung alter und neuer Texte
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
8,3x20,2 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Eintrittskarten, ein mal mit Widmung und Signatur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Lesung am 30.05.2021 im großen Saal.
 
für den Inhaber einer MC-Kassette von 1980 (schöner für IHN, stärker für SIE, 1980)		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Zehn Arten, Berühmtheit zu erlangen
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
15x115 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 3 Postkarten     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zehn Wege Berühmtheit zu erlangen, nach den Vorgaben von Cavellini.		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
28 S., 14,8x14,8 cm,  ISBN/ISSN 9783940548078
 Digitaldruck, Drahtheftung, in Transparenthülle     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	´MIET ME´ is a series of pictures by the german photographer Schröder E..
 
The focus of this series is on various events around Germany seen through the eyes of an outsider who is standing right in the middle of the scene. Schöder E. is part of the event, documenting what is happening in front of him without actually participating and thereby creating humorous and composed, almost staged moments		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
28 S., 29,7x21 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, 1 x     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	mit Beiträgen zu * Weiherer, * Hans Well und die Wellpappn, * Einstürzende Musikantenstadl. Mit Fotografien von Volker Derlath		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
so-VIELE.de Heft 021 2013 - VARIOUS SMALL DICKS
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9783923205578
 Drahtheftung. Eine Referenz an Ed Ruscha     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit Bildausschnitten von Pornoseiten aus dem Internet kombiniert mit Bildern von Michelangelo. Frauen machen sich über den kleinen Penis lustig und manchmal sieht es nur so aus. Verschiedene Sprecher beutzen die Geste mit Daumen und Zeigefinger um zu zeigen, dass etwas so klein ist, also ca. 5-8 cm.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[64] S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 135, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Illustrationen und Bildgeschichten in Schwarz-Weiß. Skurrile, ironische Erzählungen über das Nachdenken und das Reflektieren. Zweite Auflage.		
 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Some where over the Rainbow
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[16] S., 21x14,7 cm, Auflage: 10, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, auf letzter Seite innen vom Verlag gestempelt, verschiedenfarbiges Papier, handnummeriert     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Heft mit Schwarz-Weiß Kopien von verschiedenen Farben. Dass es sich um Farben handelt, wird lediglich durch die Bildunterschrift klar, die den Farbcode enthalten. Die Codes stammen aus der Behr-Farbsammlung, ein Hersteller von Farben.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Adult Comedy Action Drama
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
240 S., 29,5x20 cm,  ISBN/ISSN 1881616363
 Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, eingelegte Bestellkarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Book title is drawn from the various genres found in video stores. Many sources list Adult Comedy Action Drama as one of the best books by Richard Prince		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
112 S., 24x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	We Are Dublin is a magazine dedicated to the city. We combine the lo-fi and the high-end - expect long form journalism, poetry, humour and short stories, as well as striking photography. This is immersive publishing at its finest - a long-form postcard from one of the most interesting cities in the world. Published every three months, the magazine is available to buy online and in selected retailers in Dublin and around the world.
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[28] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Schwarz-weiß Laserdruck, verschiedenfarbiges Umschlagpapier und weißes Normalpapier für Innen.     
 
 
	
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[20] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Schwarz-weiß Laserdruck, unterschiedlich farbiges Umschlagpapier und weißes Normalpapier für Innen.     
 
 
	
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Ganz schön gaga - Der Publizist und Karikaturist Peter Böhling bringt ein neues Magazin auf den Markt: „Bock!“ In dem Heft geht es nicht um Verrücktes, sondern um das „Durchbrechen des Erwartbaren“. Die Redaktion will Dinge tun, auf die sie einfach nur Lust hat
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Artikel in der SZ Nr. 132 vom 10. Juni 2016, S. 44 Leute     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Interview mit Gerhard Fischer		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Simplicissimus - Original-Graphiken
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
56 S., 19x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ausstellungskatalog, Galerie Artcurial, 16.04.-25.06.1986		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
100 Jahre Simplicissimus. Zeichnungen aus einer süddeutschen Privatsammlung.
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
116 S., 30x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ausstellung 24.03.-19.05.1996		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Gaudiblatt 25 Wahrheit - Comicaze # 033 - Gaudicaze
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit einem Beitrag über Türkische Gaudiblätter (Satirezeitschriften) von Triptonius coltrane. Mit dem lustigen Burka-Bastelbogen		
 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Und im Sommer tu ich malen
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[72] S., 21,7x16,5 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783945900062
 Hardcover, fadengeheftet, aufgeklebtes Bild auf der Titelseite mit Prägerand, rotes Vorsatzapier     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Wir finden einen Kü.nstler in malerischen Landschaften, Kunstinteressierte erkennen die Orte, an denen schon die bedeutendsten Maler der letzten Jahrhunderte gemalt haben. Dort, wo der Blaue Reiter, Monet oder Van Gogh gewirkt haben, steht Hank Schmidt in der Beek im karierten Hemd vor seiner Leinwand, die auf einer Staffelei ruht. Seine Hand hält den Pinsel, er malt. Jedoch erkennt man auf der Leinwand nicht die Motive, die die berü.hmten Vorgänger hier malten: Die Leinwand zeigt das selbe karierte Muster, das auch das Hemd des Malers ziert.
 
Seit 2009 arbeitet Hank Schmidt in der Beek an der fortfü.hrenden Reihe „Und im Sommer tu ich malen“. Gemeinsam mit dem Fotografen Fabian Schubert reist er durch ganz Europa, um an den Wirkungsorten berü.hmter Maler seine Kleidung zu malen. 
Text von der Website		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Erwin Wurm - Nudelskulpturen
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 27,3x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Diese Edition 46 des Süddeutsche Zeitung Magazins hat der österreichische Künstler Erwin Wurm gestaltet		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Comicaze # 034 - 20 Jahre
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
36 S., 24x17 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
48 S., 11x14 cm,  ISBN/ISSN 9783036952215
 Broschur mit Hardcover, 2. Auflage, mit beiliegender individueller Weihnachtskarte von Justine Thomas,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit einem Vorwort von Albrecht Götz von Olenhusen, "Kunst aufräumen" ist der verspielt-absurde Versuch, genau dort Klarheit zu schaffen, wo es am wenigsten Sinn macht! Ursus Wehrli [...] ordnet abstrakte Kunstwerke neu, übersichtlich und Platz sparend, denn Ordnung ist das halbe Leben! Aufräumen ist keine Kunst - Kunst aufräumen hingegen schon. 
 
Klappentext		 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Wenn ich lese, mach ich keinen Käse.
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
27,6x19,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Tüte aus Papier für Bücher.     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Papa Dictator und ein Hundeleben (Papa Diktator kommt auf den Hund)
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 11,8x11,8 cm,  ISBN/ISSN 9785907696129
 Rückendrahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Papa Dictator kommt im vierten Band auf den Hund. Das niedliche Hündchen lässt sich nu leider nicht so einfach zum Kampfhund ausbilden und peinlich ist es auch, wenn Papa sein Kacka wegmachen muss. Aber seine Kinder haben Spaß mit dem Hündchen! Text der Website entnommen. Vorliegender Band in russischer Sprache.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Postkarten an William & Timothy Gaglioni
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
22x34 cm, Auflage: Unikat, signiert, 35 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 collagierte Buchdeckel, auch teilweise sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitten (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Diese Originalarbeiten stammen von dem Amerikaner Byron Alton Hunt (auch Lord Byron genannt, 1905-1993), einem der ersten Mail Art-Künstler der USA. Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch an William & Timothy Gaglione verschickt. Es sind 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
2 S., 20,4x30 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 collagierter Karton, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mit zwei Monogrammen jeweils auf Vorder- und Rückseite und abgestempelten Briefmarken     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Diese einmalige überdimensionale Kartonkarte wurde postalisch verschickt und ist Teil einer kompletten Ausstellung		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Postkarten an Bill und Timothy Gaglioni
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
22,5x32 cm, Auflage: Unikat, signiert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm, Briefmarken     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Es sind 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Postkarten an Timothy Mancusi
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
25,5x43,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 collagierte Buchdeckel, auch teilweise sonstige Kartons, diverse Papierschnipsel (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm, 2 beklebte Briefumschläge     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung. Andere Schreibweisen: Mancuzzi oder Mancuci.
 
In einem Briefumschlag mit Blättern der CAYC (Buenos Aires), April 1975 und ein Artikel "avant-garde et fers de lance" von Hugo Verlomme aus dem Le Quotidien, Paris 24.02.1975, auf Briefpapier der Comune dei Ferrara, Galleria Civica d'Arte Moderna, Palazzo dei Diamanti		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Postkarten an William Gaglioni
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
25,5x45 cm, Auflage: Unikat, signiert, 32 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Es handelt sich um 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Postkarten an Bill Gaglioni
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
21,5x31,2 cm, Auflage: Unikat, signiert, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mehrere mit Monogramm     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch verschickt. Es handelt sich um 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Postkarten an Dawn Gaglioni
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
23,5x34 cm, Auflage: Unikat, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 collagierte Buchdeckel, teilweise auch sonstige Kartons, - mit seltenen Ausnahmen auch Deutsch, diverse Papierausschnitte (Comics, Texte, Bilder) aus Zeitungen und anderen Printmedien, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, teilweise mit Monogramm     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die einmaligen überdimensionalen Kartonkarten von Byron Alton Hunt wurden alle postalisch an Dawn Gaglione verschickt. Es handelt sich um 3 verschiedene Adressen in San Francisco (CA). Dieses Konvolut ist Teil einer kompletten Ausstellung		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
2 S., 23,5x34 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
 collagierter Karton mit einem Zeitschriftenbild, ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, 2 gestempelte Briefmarken. Auf der Vorderseite fehlen die aufgeklebten Papiere     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Diese einmalige überdimensionale Kartonkarte wurde postalisch verschickt und ist Teil einer kompletten Ausstellung		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
2 S., 10,4x14,6 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 collagierte Urlaubspostkarte von Formentera (Balearen Insel), ausschließlich mit transparentem Klebefilm fixiert, mit Monogramm von Byron Hunt, 3 Briefmarken, Adressaufkleber von Klaus Groh     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[160] S., 30,5x24,3 cm,  ISBN/ISSN 9783941644984
 Hardcover     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Jim Avignon ist Maler, Illustrator und Konzeptkünstler und zählt zu den ungewöhnlichsten Charakteren in der aktuellen deutschen Kunstszene. Sein Markenzeichen sind leuchtende Farben, Witz, unprätentiöses Material und ein enormer Output. Erstmals gibt nun ein opulenter Bildband einen umfassenden Einblick in das komplexe Oeuvre eines Künstlers, der gerne die Konfrontation mit dem Establishment suchte und sich dabei nie festlegen wollte, ob er nun Pop-Art, Street-Art, ein Picasso on acid oder einfach nur der schnellste Maler der Welt sein wollte.
 
Im Buch kommentiert Avignon selbst, mit lakonischem Witz und einem gewissen Vergnügen daran, wenn die Dinge sich anders entwickeln als geplant. Er erläutert sein ganz spezielles Verhältnis zum Kunstmarkt und beschreibt die Ausstellungsprojekte, die ihm schließlich den Ruf eines Ausnahmekünstler eingebracht haben. Man erfährt von kuriosen Abstechern in die Welt des Kommerzes, einem geklauten Bären, gebügelten Bildern, Hilferufen auf Socken und wie ihn ein Wandbild beinahe ins Gefängnis gebracht hätte. Detailreich, mit ironischem Unterton und reich bebildert, erzählt er von den Höhen und Tiefen einer der seltsamsten Karrieren, die der Kunstbetrieb in den letzten 25 Jahren erleben konnte. 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 2.500, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, beigelegt ein Flugblatt mit Manifest der Aktion München     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Artikel: Kurze Geschichte der fake news von anno tobak bis anno Trump. Doch kein Arschloch ? Johann H. sagt, Es tut mir leid und tut Buße.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Tchenkov und Mitzev spazieren durch den Kunstsommer - Ein künstlerischer Reflex auf die Großveranstaltungen 2017
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Einzelblatt, zweifach gefaltet     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	08.12.2017-14.01.2018 . Der Kunstsommer 2017 war bestimmt durch die drei großen, international bedeutenden Kunstprojekte: documenta 14 in Athen und Kassel, Biennale Venedig und Skulptur-Projekte in Munster. Die hohen Erwartungen vorab und die Berichterstattungen, Diskussionen und Kritiken währenddessen hatten starke öffentliche Präsenz und waren Dauerbrenner in den Medien. Neben den theoretischen Diskursen der Fachwelt, stand auch das Kunsterleben des Publikums im Zentrum, das unter dem Anspruch der gesellschaftlichen Relevanz von Kunst im großen Stil erreicht werden sollte. Nach dem Ende des Kunstsommers stellt sich in besonderer Weise für Künstler_innen die Frage, was aus diesen bedeutenden Events bleibt. Welchen nachhaltigen Einfluss haben sie, welche Erkenntnisse daraus wirken auf die jeweils eigene Arbeit?
 
Die in München lebenden Künstler Valio Tchenkov und Vincent Mitzev sind seit mehreren Jahren gemeinsam als Besucher auf diesen Kunstgroßveranstaltungen unterwegs. ... 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Trennlinie Zwischen Gesten Nr. 04
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[44] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Magazin inklusive digitalem Album zum Download auf der Website. Magazine for non-DJ culture and analytical approach of Qualdreher/Brennfinger concepts. (Selbstbeschreibung von Facebook)		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Trennlinie Zwischen Gesten Nr. 02
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[44] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zweite Ausgabe des DIY-Magazins aus München über den Pianisten Elias Goldmann. Ursprünglich inklusive Kassette mit 6 Stücken (unveröffentlichte Stücke und Interviews) und einem kleinen Piano-Anhänger aus Metall.		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
60 S., 21x14,8 cm, Auflage: 250, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783947250042
 Broschur, Preiskärtchen eingelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Göttingen, 18.06.-31.07.2017. Mit What Are People For? präsentiert der Kunstverein Göttingen die erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Anna McCarthy in Deutschland. McCarthys Arbeitsweise zeichnet sich durch schwarzen Humor, Intelligenz, politische Widerständigkeit und journalistisches Interesse an gesellschaftlichen Themen aus.
 
Text von der Webseite.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Stickers. From the first international sticker awards
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[324] S., 13x21 cm, 3 Teile.  ISBN/ISSN 9783899551518
 Broschur, beiliegend 2 Bögen mit Stickers, Aufklebern     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Stickers have become an essential element of contemporary street art used by the most underground of artists. With stickers, anyone can plant their flag, gain notoriety, recognition and attain instant coverage while the action itself is inconspicuous. This book documents the best submissions from the first international sticker awards which have been established to record this constantly evolving movement.
 
Low-tech and prepared in advance, stickers are made from a multitude of materials and techniques from hand, photocopies, posters and wheat pastes to walls. From drainpipes and crosswalk boxes to street signs and walls, stickers can be found almost anywhere at eye level on public surfaces blending into and becoming part of the streets. Motifs vary from scribbles and characters to intricate figurative images, often personal logos or tags functioning as trademarks. Stickers have created a revolution in communication – proving to be effective tools in establishing dialog, inspiring reaction and feature messages that are subversive, fun and often cryptic. 
This extensive volume presents over 800 examples from around the world and includes 2 pages of award winning real stickers for the reader’s enjoyment. 
Text von der Webseite 
Sticker aus Asien, Israel, Latein- und Süd-Amerika, Nordamerika, Europa		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Heyt be! No: 10 - #müstehcen #obscene (schlüpfrig, obszön)
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[40] S., 21,2x15 cm, Auflage: 34, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Schwarz-weiß Laserdruck, farbiges Umschlagpapier.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Fanzine. Thema "Obszönität". Mit einem Interview mit Bernhard Cella.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Heyt be! No: 09 - onlarda bizde (bei ihnen, bei uns)
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 23,4x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, teils Schwarz-weißer Druck auf farbigem Papier, teils mehrfarbig     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Fanzine. Thema der Ausgabe "Space".		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Heyt be! No: 08 - #sahte popülarite
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 27,3x19,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Schwarz-weißer Druck auf weißem und farbigem Papier.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Fanzine. Thema der Ausgabe "gefälschte Popularität".		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
The men who fell from earth
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[128] S., 33,5x23,5 cm, Auflage: 1.300,  ISBN/ISSN 9783902835482
 Hardcover     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Anläßlich der Ausstellung »The Men Who Fell From Earth« im Kunstmuseum Holstebro von 16.09.2017–07.01.2018, im Kunsthaus Stade 2018 und im EMMA Espoo Museum of Modern Art.
 
Three international heavyweights in contemporary painting will join forces when Danish Tal R and his two German colleagues and friends, Jonathan Meese and Daniel Richter, hold a joint exhibition at Holstebro Kunstmuseum, under the title ‘The Men Who Fell from Earth’. In recent decades, with an almost unrestrained energy, these three artists have made a name for themselves as significant innovators of the painting tradition. ... 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Flamingo Flametti - Tal R., Axel Heil, Harpune Wien
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[64] S., 27x19 cm,  ISBN/ISSN 9783903131255
 Drahtheftung, Schutzumschlag aus geprägter blauer Kunststofffolie     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Nun erscheint das Buch zur wundersamen Ausstellung des dänischen Künstlers im Nürnberger zumikon: 14 Skulpturen füllen in dadaistischer Kolportage den abgedunkelten Raum, flankiert von klaustrophobischem Karneval, von Comic und knallbunter Komik. Als Ausgangspunkt dient das legendäre Cabaret Voltaire, in dem vor 100 Jahren in Zürich der Dadaismus geboren wurde. Abgerundet wird das multimediale Spektakel durch elektronische Vaudeville Musik von Sarah Bogner, durch Holzschnitte von Josef Zekoff, durch einen collagenhaften Bildbeitrag von Axel Heil sowie Grafiken, Flaggen und eine temporäre Malerei auf den Glastüren des zumikon von Tal R.
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Vlado Kristl - Die Zerstörung der Systeme
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
128 S., 17x12 cm,  ISBN/ISSN 9783935843942
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der Kampf um irgendwelche Freiheiten, der ist praktisch zu gewinnen und ist in jedem einzelnen Fall auch gewonnen, ist aber im Ganzen verloren eigentlich dadurch, daß die Obrigkeit diese Freiheiten nicht unterdrückt, sondern sie zum Zwang macht. Die Obrigkeit bleibt die Natur der Gesellschaft." Vlado KristlVlado Kristl war das, was man im heutigen Wissenschaftsjargon einen intermedialen Autor nennt - Maler und Zeichner, Schriftsteller und Filmemacher und in diesen verschiedenen Rollen immer auch: Performance-Künstler. Dieser große Vergessene der Kunst der 60er und 70er Jahre passte in keine Schublade. Seine Bilder, Filme und Texte sowie ihre zahlreichen und unberechenbaren Kreuzungen sind Manifeste einer unablässigen Abräumtätigkeit. ästhetische Formen, an denen eingeübte Rezeptionsroutinen zuverlässig abprallen und denen ihr eigener - ebenso zuverlässig vermiedener - Erfolg Anlaß eines Generalverdachts wäre. ...
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
FCK AFD - Wähl Die PARTEI - sie ist sehr gut!
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[1] S., 9,7x9,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Aufkleber     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Das ultimative Accessoire für alle echten PARTEI-Soldaten und solche, die es werden wollen: Nie gab es eine bessere Möglichkeit, seine Anhängerschaft zur größten deutschen Partei (seit der NSDAP) nach außen zu tragen und diese gleichzeitig finanziell zu unterstützen. Alle PARTEI-Produkte sind titanlegiert, dreifach in Öl gehärtet, wetterfest lackiert und unter fairen Lohnbedingungen (89 Euro pro Schaltjahr + feuerfester Helm) in Bangladesch gefertigt. 
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
die ärzte kommen - Fürchtet euch nicht Pegida - wir helfen euch! heim
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
16 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Notenheft zur Demonstration am 17.03.2018 in München um 13.30 Uhr auf dem Max-Joseph-Platz, zum Mitsingen		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Gaudiblatt 28 Super Süpergaudi
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, beigelegt ein Flugblatt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Artikel: Wie werde ich ein Superheld, Glypho-Man packt aus, MINKA lem und lem lassn, mit Aktion M Schablone im Centerfold, Bekennerschreiben Aktion M zum Tag der Weißen Rose		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
64 S., 27,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 |