Titel
-
LEBENDIGE ARBEIT - ein Versuchsaufbau
Technische Angaben
-
2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte mit Kontaktdaten
ZusatzInfos
-
01.11.-31.12.2016
Der letztjährige Publikumspreisträger des Kunstclub 13 e.V., Korbinian Jaud, präsentiert den Künstler Max Weisthoff im Gastatelier der PLATFORM. Die Besucher_innen sind während der Open Studios dazu eingeladen die raumgreifende Installation „Lebendige Arbeit“ zu entdecken.
|
Technische Angaben
-
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
beidseitig bedrucktes Einzelblatt
ZusatzInfos
-
Flyer zu "Skin Job" - an all day performance by Max Weisthoff im Rahmen der Ausstellung jewellery - not jewellery in der Galerie von Empfangshalle & T156, München, 14.03.2020, 10-18h
|
Technische Angaben
-
20x27 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Stahlskulptur, Karte mit handschriftlichem Text, Anschreiben, Versandtasche
ZusatzInfos
-
Mitgliedergabe 2022 des Kunstraums München.
... Stahl, unlimitierte Auflage, 2022}, gestaltet von Max Weisthoff, Gast des diesjährigen Sommerateliers: .. Eine Reihe geschlossener Ringkomplexe, je nach Zahl der Grundeinheiten variiert die jeweilige Skulptur. Jedes Glied der Kette greift gleichwertig ineinander: Bei einem Wechsel des Abhängungspunktes stellt sich bei leichtem Schütteln automatisch die ursprüngliche Form wieder her. Hierarchisierende Begriffe wie , vor', , nach', , unter' oder , über' verlieren sich innerhalb der Programmierung: Jede der Skulpturen ist Grenz- und Übergangserscheinung der sie umgebenden und räumlich untrennbar mit ihnen verbunden. " (Max Weisthoff, 2022) ...
Text aus dem Anschreiben
|
Technische Angaben
-
[32] S., 29,5x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, einseitig bedruckter Bogen Papier eingelegt
ZusatzInfos
-
Katalog zu der Ausstellung "Ich mach mal" des Künstlers Max Weisthoff, die vom 28.09.-12.10.2017 stattfand. Der Katalog besteht aus Interventionen des Künstlers im öffentlichen Raum in München. Der beigelegte Fotokopie erinnert farblich und mit dem Motiv an die vom Künstler im Stadtraum München installierten Skulpturen. Diese können beim ersten Blick oftmals nicht als solche ausgemacht werden, da sie sich der Umgebung - zumeist Baustellen - anpassen.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
