|    
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden     
 | 
	   
Titel
	
Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 1957
 
TechnischeAngaben
 
	
344 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Softcover, Reclam-Flyer eingelegt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Großen Kunstausstellung 1957 mit Ausstellung italienischer Kunst von 1910 bis zur Gegenwart im Haus der Kunst, München,07.06.-15.09.1957		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 20,7x13,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLieferverzeichnis,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Lieferverzeichnis für Kunstbücher und Kunstkalender des Verlag W. Kohlhammer		 
 |    
Titel
	
DAS KUNSTWERK - Eine Zeitschrift über alle Gebiete der bildenden Kunst - 11. Jahr / Heft 5/6
 
TechnischeAngaben
 
	
94 S., 26,8x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, verschiedene Papiere, Abbildungen teils farbig
 
	ZusatzInfos
	
		
	Monatsschrift begründet von Woldemar Klein, zentrales Heftthema "Was ist unter einem Kunstwerk zu verstehen?". Weihnachts-Doppelheft November/Dezember 1957		 
 |    
Titel
	
Bayerland. Die illustrierte bayerische Monatsschrift - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
84 S., 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Hefte Februar 1957, 59. Jahrgang, Thema "Märkte und Messen", März 1957, 59. Jahrgang, Thema "Vivat der Brauer", Mai 1961, 63. Jahrgang, alle mit Stempel: "Rektor der Knabenschule Moosburg" (Ort, an dem B. Coers unterrichtete)		 
 |    
Titel
	
ARTE TEDESCA dal 1905 ad oggi. A cura della Quadriennale Nazionale d'Arte di Roma e dell'Ente Manifestazioni Milanesi con la collaborazione della Haus der Kunst di Monaco di Baviera
 
TechnischeAngaben
 
	
60 S., 21x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur. 89 Abbildungen (Tafeln) in Schwarzweiß. 60 S. Katalog.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung deutscher Künstler auf der Quadrienale di Roma. Vorausgegangen war eine Ausstellung italienischer Künstler bei der Großen Kunstausstellung im Haus der Kunst München, 1957, mit 252 Werken. Veranstalter: Ausstellungsleitung Haus der Kunst München e.V., Präsident: Günther Grassmann.Angeordnet sind die Arbeiten nach Gattungen (Malerei, Plastik) und nach stilistischer Verwandtschaft (Figuration, Abstraktion...).
 Im Vorwort Erwähnung der Großen Kunstausstellung:"La Direzione della Haus der Kunst, composta da rappresentati di questi tre gruppi, organizza ongi anno la "Grosse Kunstausstellung München", alla quale partecipano pittori e scultori di tutta la Germania e dell'estero" (Vorwort, S. 11)
 Die Ausstellungsleitung Haus der Kunst München e.V. konzentrierte sich ab den 1990er Jahren auf die jährliche Große Kunstausstellung und benannte sich deshalb um in "Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München". 2014 benannte sie sich um in "Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V."
 Preis: 800 Lire
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
144 S., 21x15,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	74 Textseiten und 70 Bildtafeln mit schwarz-Weiß Fotografien von Objekten und Computergrafiken.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
