|    
TechnischeAngaben
 
	
signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte einseitig beschriftet.
 
 | 
	   
Titel
	
Postkarte Münsterschwarzach am Main
 
TechnischeAngaben
 
	
signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte einseitig beschriftet.
 
 |    
Titel
	
heroine, eine hommage an lou reed
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x14,8 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte mit einem Päckchen in Luftpolsterfolie gewickelten bunten Plastikstreifen.
 
 |    
Titel
	
Konvolut Karsten Neumann - Presseartikel über Karsten Neumann
 
TechnischeAngaben
 
	
12 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenZeitungsausdrucke teils zusammengeklebt, beigelegt drei Bleistifte und ein handschriftliches Anschreiben.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Artikel aus der Süddeutschen Zeitung.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, Kaffeepadtüte und Blatt mit 16 aufgeklebten Kaffeepads (entnommen).
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte und Umschlag, beide mit Bethangstempel
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBierdeckel aus Pappe.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladung zur Ausstellung vom 01.10-29.10.2017 und zum Filmabend.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 12,8x17,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	#108. Ausstellung vom 02.02.1995-25.02.1995. Es werden fotografische Arbeiten der Künstler Jürgen Spiler und Peatc Vossmann gezeigt. Das Heft war ehemals Bestandteil der Bibliothek des Museums im Kulturspeicher Würzburg.		 
 |    
Titel
	
Gottfried Jäger - Fotografien der Fotografie
 
TechnischeAngaben
 
	
10 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLeporello aus dickerem Papier.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung des Fotografen Gottfried Jäger vom 17.06.-10.09.2023		 
 |    
Titel
	
Le Vent - Bethang in Arles (France)
 
TechnischeAngaben
 
	
29,5x21 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenLaserdruck mit Tesafilm befestigten Plastikteilchen und einer Tüte Wildblumensamen.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Event am 12.02.2025 um 14.45h. Mit Widmung und Signatur.		 
 |    
Titel
	
Konvolut Karsten Neumann - 2017-2024
 
TechnischeAngaben
 
	
23 Teile. keine weiteren Angaben vorhandendiverse Einladungskarten, Postkarten, Flyer, Hefte in beschriftetem Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Materialien zu Veranstaltungen bei denen Karsten Neumann beteiligt war. Veranstaltungen in Nürnberg, Fürth, Erlangen, München, St. Gallen		 
 |    
Titel
	
Konvolut Karsten Neumann - 2013-2016
 
TechnischeAngaben
 
	
16 Teile. keine weiteren Angaben vorhandendiverse Einladungskarten, Postkarten, Flyer, Hefte in beschriftetem Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Materialien zu Veranstaltungen bei denen Karsten Neumann beteiligt war. Veranstaltungen in Nürnberg, Neustadt/Waldnaab, Fürth, Erlangen, Emsdetten		 
 |    
Titel
	
Konvolut Karsten Neumann - 1984-1998
 
TechnischeAngaben
 
	
27 Teile. keine weiteren Angaben vorhandendiverse Einladungskarten, Postkarten, Flyer, Hefte in beschriftetem Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Materialien zu Veranstaltungen bei denen Karsten Neumann beteiligt war. Veranstaltungen in Nürnberg, Madrid, Zürich, Hamburg, Coburg, Mainz, Bamberg, Fürth		 
 |    
Titel
	
Konvolut Karsten Neumann - 1999-2002
 
TechnischeAngaben
 
	
14 Teile. keine weiteren Angaben vorhandendiverse Einladungskarten, Postkarten, Flyer, Hefte in beschriftetem Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Materialien zu Veranstaltungen bei denen Karsten Neumann beteiligt war. Veranstaltungen in Nürnberg, Baden-Baden, Hamburg, Eibelstadt bei Würzburg		 
 |    
Titel
	
Konvolut Karsten Neumann - 2009-2012
 
TechnischeAngaben
 
	
37 Teile. keine weiteren Angaben vorhandendiverse Einladungskarten, Postkarten, Flyer, Hefte in beschriftetem Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Materialien zu Veranstaltungen bei denen Karsten Neumann beteiligt war. Veranstaltungen in Nürnberg, Regensburg, Berlin, Frankfurt am Main, Fürth, Erlangen, Münster		 
 |    
Titel
	
Bildndn Kunst 2 - projekt 15.000.000 - kopfbahnhof in bethang
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 21x14,8 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783942953009Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine dokumentation zur gleichnamigen ausstellung im "offenen büro" des stadtplanungsamtes der stadt NürnBErg im juli 2010 mit textbeiträgen von Claudia Emmert und Josef Weber.Text von der Webseite.
 
 |    
Titel
	
Bildndn Kunst 3 - realkunst
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 21x14,8 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783942953016Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine broschüre mit einem e-mail interview zwischen Dunja Schneider, Stephan Trescher und dem künstler Karsten Neumann, dem Bethangmanifest in der prozessversion 02 sowie einigen auszügen aus den notizen.Text von der Webseite.
 Druck: tuemmel.de
 
 |    
Titel
	
Mandalas - aktuelle Gemälde aus Bethang
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783942953030Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	"Mandalas" erscheint zur Ausstellung "apartment" in der wohnanlage bienweg 9, Nürnberg, im Apri 2010. Mit Text von Christian Demand: Endgültige Beantwortung der Frage: „Könnten Sie sich vorstellen, einen Katalogtext für mich zu schreiben?", S. 4-7. Erstveröffentlichung dieses Textes in: monopol. Nr 8, August 2009, Lebenslauf von Karsten Neumann.S. 26-29. Titel und Einleitung auf französich, russisch, englisch. ISBN-Nr. im Heft selbst nicht auffindbar, nur auf der Webseite		 
 |    
Titel
	
Bildndn Kunst 4 - Bethangkse - ein gemaelde
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783942953023Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation über die Bethangkse, die kalbsbratwurst aus Bethang.Text von der Webseite.
 
 |    
Titel
	
Bildndn Kunst 5 - supracontemporary
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783942953122Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine broschüre mit den lautgedichten "farbstudie" von Michael Stauffer, Bern (Schweiz), dem text "Bethang – Die Komödie der Wiedergeburt aus dem Geist des Plastik" von Stephan Trescher, Münster, und mit "Plastik" von Roland Barthes, letzterer mit freundlicher genehmigung des Suhrkamp verlages. Der titel "supracontemporary ist eine antwort auf Carsten Höllers katalog "supercontemporary"Text von der Webseite.
 
 |    
Titel
	
Bethang - eine Utopie zu den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 24x20 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9783942953047Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	der katalog gibt eine grundlegende sicht auf die kunststadt "Bethang", er beinhaltet ausführliche textbeiträge des kulturwissenschaftlers Max Ackermann und des kunsthistorikers Stephan Trescher.Text von der Webseite.
 "Auflage 1000 Stück davon 50 exemplare als nummerierte und signierte sonderauflage mit der kyrillischen version des KFZ-kenzeichens von bethang aus blech im format 20 x 4 cm"
 Text aus dem Impressum
 
 |    
Titel
	
Bildndn Kunst 6 - paragrahs in bethang
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783942953160Faltblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Faltblatt im Format DinA5 (Wickelfalz, 8 Seiten, zahlreiche, farbige Abbildungen) mit dem Bethang-manifest "radical konzept" von Karsten Neumann aus dem Jahr 2013.Text von der Webseite.
 
 |    
Titel
	
Karsten Neumann - Postkarten Februar 2020 - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, signiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKonvolut von 6 Postkarten A6; eine davon mit handschriftlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Motive u.a fiktives Ortsschild Bethang, Grüsse vom Bethang Rundwanderweg		 
 |    
Titel
	
Bethang - Wanderkarte zum grenzgang, dem 130 km langen rundwanderweg um die Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen
 
TechnischeAngaben
 
	
21,1x9,8 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783942953719Faltkarte
 
 |    
Titel
	
Karsten Neumann - Postkarten - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x14,8 cm, signiert, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden5 Postkarten, eine karte mit Collage, eine Visitenkarte in Briefumschlag, eine Karte mit persönlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	4 Postkarten zum Bethang-Projekt, u. a. zur Ausstellung stadtentwicklungsbeeinflussungsanlage vom 13.11.-08.12.2019 in der Lothringer13 München		 
 |    
Titel
	
Karsten Neumann - Bethang Material Juni 2024 - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, signiert, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKonvolut von 4 Postkarten A6, eine davon mit handschriftlicher Widmung, rückseitig silbern bedruckt
1 Ausdruck eines Artikels des Magazins für Kultur in Nürnberg, Fürth und Erlangen "Doppelpunkt" mit handschriftlichem Gruß, angetackert Ausschnitt einer Buchkritik zu "Mandala - In search of Enlightenment", gestempelt und beschriftet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Postkarten bewerben Neumanns performative Vorstellung des Buches "Fünf Briefe aus Bethang".Der Artikel stellt Neumanns Projekt "37 Bäume für Bethang" vor.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenNotizblock
 
	ZusatzInfos
	
		
	Notizblock mit dem Spruch "Schreibt euere Notizen doch wohin ihr wollt! - Schöner Gruß aus #Bethang" und einem Selfie des Künstlers Karsten Neumann.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
44 S., 21,3x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSpiralbindung, Umschlag aus braunem Karton mit gestanzten Griffen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitpublikation zur Ausstellung von Nicole Eisenmann. What Happened. 24.03.-10.09.2023 im Museum Brandhorst		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,2x9,2 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenRussische Postkarte, gelocht, Bethang-Stempel, handschriftlicher Gruß, aufgeklebter Schlüsselanhänger mit elfenbeinartigem , asiatisch anmutendem Kopf, in Versandbeutel
 
 |    
Titel
	
Bildndn Kunst 9 - SAVAGE FELLOW Bethang-kunst von Karsten Neumann
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, 4 Teile.  ISBN/ISSN 9783942953764Drahtheftung, beigelegt handschriftliches Anschreiben, in Briefumschlag, zwei Hefte
 
 |    
Titel
	
Boom shaka laka laka - Ein künstlerisches Statement aus Bethang zur hochhausdebatte in München
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, rückseitig mit handschriftlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	#kreativmuenchen Schaufenster, Donisl-Passage (Marienplatz 1) 07.05.-27.06.2021		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
6 S., 20,5x20,5 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer mehrfach gefaltet, handschriftlicher Gruß mit silbernen Faserschreiber, in Briefumschlag, Banderole aus Neonpapier mit handschriftlicher Notiz
 
	ZusatzInfos
	
		
	Vom 22.09.-14.11.2021 präsentiert das Kunstpalais eine Auswahl der Bethang-Leuchtkanister im Innenhof des Palais Stutterheim. Auch die kunst galerie fürth-Städtische Galerie unterstützt das Projekt mit einer Ausstellung. Sie zeigt die Arbeiten des Künstlers in einer rund um die Uhr von außen einsehbaren Installation in der großen Fensterfront. Die Vernisssage findet am 22.9.2021 in der Galerie in Fürth statt.Mit „37 bäume für Bethang“ startete der Künstler eine Baumpflanzungsaktion mit dem Ziel, in jedem der 37 Postleitzahlen-Bezirke von Bethang (Nürnberg 28, Fürth 5, Erlangen 4) einen öffentlich zugänglichen Baum zu pflanzen. Die Finanzierung der Bäume erfolgt über den Verkauf von 37 vom Künstler aus Kunststoffmüll angefertigten Leuchtkanistern. Der Kaufpreis eines Leuchtobjekts beinhaltet die Spende an das jeweilige städtische Grünflächenamt. Sie deckt die Kosten zur Pflanzung eines Baumes. In Fürth (PLZ 90762) und in Erlangen (PLZ 91058) konnte bisher ein Baum gepflanzt werden. In beiden Fällen eine Blumenesche. Einen Einfluss auf die Baumart hat Karsten Neumann nicht. Hier entscheiden die Grünflächenämter je nach Standort und Bodenbeschaffenheit. Die Blumenesche zählt zur einer der klimawandeltauglichen Baumarten, die mittlerweile bevorzugt gepflanzt werden, auch wenn sie zum Teil noch in der Erprobungsphase sind. Abschließend erhält der Baum eine vom Künstler gestaltete Banderole, die ihn als Bethang-Baum ausweist. Wie bei vielen seiner Projekte begibt sich Karsten Neumann auch mit „37 bäume für Bethang“ in außerhalb von Kunstdiskurs und Kunstbetrieb liegende Bereiche. Zugleich ist er als Künstler gefordert, sich mit den verschiedenen Ebenen und Strukturen etwa einer Stadtverwaltung auseinanderzusetzen. Die Idee zum Bethang-Baumprojekt entstand in Anlehnung an die Aktion „7000 Eichen“ (1982) von Joseph Beuys. Karsten Neumann, der in seinem Werk wiederkehrend auf Themen wie Recycling oder Umwelt Bezug nimmt, „gemeindet“ die Pflanzungsidee gewissermaßen in seine Kunststadt Bethang ein.
 Text von der Webseite von Natalie de Ligt
 
 |    
Titel
	
Bildndn Kunst 8 - Supradivers
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFaltblatt (Vierfach gefaltet)
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aktuelle arbeiten aus Bethang von Karsten Neumann & ein gedicht von Roger Monnerat		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 21x14,8 cm, Auflage: 400, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation anlässlich der Ausstellung von 15.04.2020-15.04.2021. Die pandemiebedingte Kulturförderung der Stadt Fürth führte zu einer kleinen Draußen-Ausstellungsreihe iniziiert von der Fotografin Andrea Sohler – SCHAUfenster c/o Atelier Sohler. 12 Künstler*innen stellten, klebten und hängten Sachen in Andrea Sohlers Atelierfenster.Von Dümmlers Blog
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10,4x14,8 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, handschriftlicher Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	TRIO(c)22 ist eine performance-triologie in Bethang von Karsten Neumann		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
25xx17,5 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenCollage, Briefumschlag, mit Malerei und handschriftlicher Notiz
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[13] S., 29,7x21 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden2 x Und Zack-Farbkopien, geklammert und mit Filzstift die Notiz: Hallo Hubert hier aktueller Prozessstand. Viele Grüsse Karsten
Sowie mit Drahtheftung auf dem Deckblatt die Visitenkarte von Karsten Neumann, des Weiteren ein handschriftlicher Brief auf Neon-Papier DIn A4 - alles im Versandumschlag vom 15.02.2022
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Dummie für einen geplanten Katalog.Die Blätter zeigen mehrheitlich im 1:1 Format Fotos von Kunstaktionen. Alle Fotos tragen eine Nummer und diese sind am Ende gelistet und definiert.
 Zudem eine Kopie eines Ablehnungsschreibens des Dokumentationszentrums des Reichsparteitagsgeländes von September 2010, in dem der Leiter erklärt, dass die Performance Romea Hill keinen Platz bei der anstehenden Eröffnung des Memoriums finden wird.
 
 |    
Titel
	
Bildndn Kunst 5 - supracontemporary
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783946803522Drahtheftung, Aufkleber rückseitig.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zweite überarbeitete auflageAbgedruckt ist eine ganze Reihe abstrakt wirkender Fotos, die den gesammelten Plastikmüll des Künstlers Karsten Neumann zeigen. Aus diesem Müll erstellt Karsten Neumann seit 2004 Kunstwerke, die in anderen Publikationen des icon Verlages dargestellt sind. Die Broschüre enthält den Text „Plastik“ aus dem Jahr 1957. Der Abdruck erfolgte mit freundlicher Genehmigung des Suhrkamp Verlages. Mit „Farbstudie“ steuerte der Schweizer Autor Michael Stauffer sieben Gedichte bei und Stephan Trescher macht sich gedanken über Neumanns Kunst unter der Überschrift "Bethang – Die Komödie der Wiedergeburt aus dem Geist des Plastik“.
 Der Konzeptkünstler Karsten Neumann begründete 2002 seine Kunststadt Bethang, die er seit 2004 konsequent ausarbeitet. Bethang entsteht aus der Verschmelzung der drei Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen. Bethang ist also eine Art lokalen Ankerpunkt globaler Phänomene. Der permanente Wandel ist ja das einzige, das bestädigkeit hat in Kultur und leben. Deshalb ist Neumanns Motto auch, wenn es Bethang einmal gibt, gibt es Bethang irgendwann auch einmal nicht mehr. Im Rahmen Bethangs schraubt er Mandala-Gemälde und Leuchtobjekte aus Plastikmüll zusammen, führt Performances im öffentlichen Raum durch, erstellt digitale Retouchen zu Themen wie Architektur und Strassennamen, repariert auf einfache weise Dinge usw. Seit 2013 gibt es den „Grenzgang", einen 130 Km langen sich über zehn Etappen erstreckenden Rundwanderweg an den Aussengrenzen Bethangs entlang, der 2019 offiziell markiert wurde. Zur zeit werden in jedem der 37 Postleitzahlbezirke Bethangs Bäume gepflanzt. Karsten Neumann stellte aus und performte ausser in Bethang u.a. in Berlin, Frankfurt/M, Leipzig, München, Münster und Regensburg.
 
 |    
Titel
	
Bildndn Kunst 8 - Supradivers
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783946803607Faltblatt (Vierfach gefaltet)
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zweite überarbeitete AuflageIn diesem acht seitigen Faltblatt sind unterschiedlichste Arbeiten Karsten Neumanns dokumentiert. Neben einem Gedicht des Schweizer Autos Roger Monnerat sind den Kunstwerke verschiedene kurze Zitate gegenübergestellt. So z.B. vom Mahasidda Sahara, der Schauspielerin Nora Tschirner oder der Münchner Künstlergruppe SPUR.
 Der Konzeptkünstler Karsten Neumann begründete 2002 seine Kunststadt Bethang, die er seit 2004 konsequent ausarbeitet. Bethang entsteht aus der Verschmelzung der drei Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen. Bethang ist also eine Art lokalen Ankerpunkt globaler Phänomene. Der permanente Wandel ist ja das einzige, das bestädnigkeit jat in Kultur und leben. Deshalb ist Neumanns Motto auch, wenn es Bethang einmal gibt, gibt es Bethang irgendwann auch einmal nicht mehr. Im Rahmen Bethangs schraubt er Mandala-Gemälde und Leuchtobjekte aus Plastikmüll zusammen, führt Performances im öffentlichen Raum durch, erstellt digitale Retouchen zu Themen wie Architektur und Strassennamen, repariert auf einfache weise Dinge usw. Seit 2013 gibt es den „Grenzgang", einen 130 Km langen sich über zehn Etappen erstreckenden Rundwanderweg an den Aussengrenzen Bethangs entlang, der 2019 offiziell markiert wurde. Zur zeit werden in jedem der 37 Postleitzahlbezirke Bethangs Bäume gepflanzt. Karsten Neumann stellte aus und performte ausser in Bethang u.a. in Berlin, Frankfurt/M, Leipzig, München, Münster und Regensburg.
 
 |    
Titel
	
Bildndn Kunst 9 - SAVAGE FELLOW
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, 4 Teile.  ISBN/ISSN 9783946803515Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zweite überarbeitete auflage.Bethang-kunst von Karsten NeumannIn SAVAGE FELLOW prägt , Andrea Dippel, Leiterin der Nürnberger Kunstvilla, in ihrem Text über die Kunststadt Bethang des Künstlers Karsten Neumann den Begriff der Realutopie. Der Katalog zeigt neueste Leuchtobjekte aus der Ausstellung „Kaya Cahaya“ und dokumentiert eindrücklich die Performance „Ya estoy harto“.
 Der Konzeptkünstler Karsten Neumann begründete 2002 seine Kunststadt Bethang, die er seit 2004 konsequent ausarbeitet. Bethang entsteht aus der Verschmelzung der drei Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen. Bethang ist also eine Art lokalen Ankerpunkt globaler Phänomene. Der permanente Wandel ist ja das einzige, das bestädnigkeit jat in Kultur und leben. Deshalb ist Neumanns Motto auch, wenn es Bethang einmal gibt, gibt es Bethang irgendwann auch einmal nicht mehr. Im Rahmen Bethangs schraubt er Mandala-Gemälde und Leuchtobjekte aus Plastikmüll zusammen, führt Performances im öffentlichen Raum durch, erstellt digitale Retouchen zu Themen wie Architektur und Strassennamen, repariert auf einfache weise Dinge usw. Seit 2013 gibt es den „Grenzgang", einen 130 Km langen sich über zehn Etappen erstreckenden Rundwanderweg an den Aussengrenzen Bethangs entlang, der 2019 offiziell markiert wurde. Zur zeit werden in jedem der 37 Postleitzahlbezirke Bethangs Bäume gepflanzt. Karsten Neumann stellte aus und performte ausser in Bethang u.a. in Berlin, Frankfurt/M, Leipzig, München, Münster und Regensburg.
 
 |    
Titel
	
Bildndn Kunst 7 - Totalspinner
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783946803591Drahtheftung, Aufkleber rückseitig
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zweite überarbeitete auflage. Bethang-kunst von Karsten NeumannIntervierw zwischen Bernhart Schwenk und Karsten Neumann
 Diese Broschüre erscheint anlässlich der Ausstellung „stadtentwicklungsbeeinflussungsanlage“ von Karsten Neumann 2019 der Kunsthalle Lothringer13 München. Fotograf und Kurator Jörg Koopmann hat Neumanns Eröffnungsperformance „Hoch ist nicht flach“, ein Zitat Konrad Adenauers in Bezug auf den Start der ersten Sojus Rakete, dokumentiert.
 Der Konzeptkünstler Karsten Neumann begründete 2002 seine Kunststadt Bethang, die er seit 2004 konsequent ausarbeitet. Bethang entsteht aus der Verschmelzung der drei Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen. Bethang ist also eine Art lokalen Ankerpunkt globaler Phänomene. Der permanente Wandel ist ja das einzige, das bestädnigkeit jat in Kultur und leben. Deshalb ist Neumanns Motto auch, wenn es Bethang einmal gibt, gibt es Bethang irgendwann auch einmal nicht mehr. Im Rahmen Bethangs schraubt er Mandala-Gemälde und Leuchtobjekte aus Plastikmüll zusammen, führt Performances im öffentlichen Raum durch, erstellt digitale Retouchen zu Themen wie Architektur und Strassennamen, repariert auf einfache weise Dinge usw. Seit 2013 gibt es den „Grenzgang", einen 130 Km langen sich über zehn Etappen erstreckenden Rundwanderweg an den Aussengrenzen Bethangs entlang, der 2019 offiziell markiert wurde. Zur zeit werden in jedem der 37 Postleitzahlbezirke Bethangs Bäume gepflanzt. Karsten Neumann stellte aus und performte ausser in Bethang u.a. in Berlin, Frankfurt/M, Leipzig, München, Münster und Regensburg.
 
 |    
Titel
	
Bethang - eine Utopie zu den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 24x20 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9783946803584Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zweite überarbeitete AuflageBethang - eine Utopie ist der erste Katalog über die Kunststadt Bethang, zeigt frühe Arbeiten aus Plastikmüll sowie digitale Retouchen, Dokufotos von Performances u. a. Der Text „Ob die erträumten Städte die besseren sind“ des Kulturwissenschaftlers Max Ackermann und der Text „Fluxus in Farbe und literweise Licht“ des Kunsthistorikers Stephan Trescher gehen Bethang auf vielfältige weise nach und beleuchten unterschiedlichste Facetten dieser Stadt in Franken.
 Der Konzeptkünstler Karsten Neumann begründete 2002 seine Kunststadt Bethang, die er seit 2004 konsequent ausarbeitet. Bethang entsteht aus der Verschmelzung der drei Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen. Bethang ist also eine Art lokalen Ankerpunkt globaler Phänomene. Der permanente Wandel ist ja das einzige, das bestädnigkeit jat in Kultur und leben. Deshalb ist Neumanns Motto auch, wenn es Bethang einmal gibt, gibt es Bethang irgendwann auch einmal nicht mehr. Im Rahmen Bethangs schraubt er Mandala-Gemälde und Leuchtobjekte aus Plastikmüll zusammen, führt Performances im öffentlichen Raum durch, erstellt digitale Retouchen zu Themen wie Architektur und Strassennamen, repariert auf einfache weise Dinge usw. Seit 2013 gibt es den „Grenzgang", einen 130 Km langen sich über zehn Etappen erstreckenden Rundwanderweg an den Aussengrenzen Bethangs entlang, der 2019 offiziell markiert wurde. Zur zeit werden in jedem der 37 Postleitzahlbezirke Bethangs Bäume gepflanzt. Karsten Neumann stellte aus und performte ausser in Bethang u.a. in Berlin, Frankfurt/M, Leipzig, München, Münster und Regensburg.
 
 |    
Titel
	
Konvolut Bethang Publikationen
 
TechnischeAngaben
 
	
7 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKatalog und 4 Hefte aus dem icon Verlag, mit zwei Banderolen zusammen gehalten, Anschreiben, in Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Bethang Katalog, die Hefte Bildnd Kunst Nummer 5, 7, 8 und 9, jeweils signiert und mit Widmung, teilweise mit kleiner Zeichnung oder Collage		 
 |    
Titel
	
Karsten Neumann - Postkarten Juli 2022 - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, signiert, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKonvolut von 4 Postkarten A6; eine davon mit handschriftlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Grüsse aus Bethang, Performance Unter dem Radar, Performance Auf dem Roadtrip nach Nirvana		 
 |    
Titel
	
hier geblieben! Kunst für die Stadt
 
TechnischeAngaben
 
	
21x10,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Infobroschüre, auf dem Umschlag signiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich des 20jährigen Jubiläums der kunst galerie fürth widmet sich die Ausstellung „hier geblieben! Kunst für die Stadt“ der vergleichsweise jungen Sammlungstätigkeit der Stadt, die seit 2018 unter der Ägide der Städtischen Galerie erfolgt.Mit dem Ziel, vorrangig das Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern in Fürth oder der Region in einem Querschnitt abzubilden und die Kunstschaffenden zu fördern, wird der lokalen Szene ein institutioneller Rahmen gegeben – auch wenn die Sammlung bis jetzt noch keinen festen Ort für eine dauerhafte Präsentation gefunden hat.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Il vento e la città - eine performance-fahradtour im Geiste Bethangs von Linz nach Venedig
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, mit handschriftlicher Notiz, Stempeldruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur 600 km langen Performance-Fahrrad-Trackingtour 05.06.-22.06.2022, mit 13 Zwischenstops mit Lesungen von Textauszügen von Bertold Brecht und Keith Dowman		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[13] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenUnd Zack-Farbkopien, Stand Mai 2022
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Blätter zeigen mehrheitlich im 1:1 Format Fotos von Kunstaktionen. Alle Fotos tragen eine Nummer und diese sind am Ende gelistet und definiert.Zudem eine Kopie eines Ablehnungsschreibens des Dokumentationszentrums des Reichsparteitagsgeländes von September 2010, in dem der Leiter erklärt, dass die Performance Romea Hill keinen Platz bei der anstehenden Eröffnung des Memoriums finden wird.
 
 |    
Titel
	
gefunden im Geiste Bethangs
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 21x29,7 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenDIN A4 Papier, Collage, handschriftlicher Text
 
	ZusatzInfos
	
		
	applizierte Postkarte des AAP von der Ausstellung in der Archivgalerie im Haus der Kunst, mit Tesafilm festgeklebte Büroklammer, gefunden am 23.07.22 um 18.57 in der Theresienstraße, München, und Dank		 
 |    
Titel
	
bergauf-bergab in bethang - Ich trage für meine unterstützer
 
TechnischeAngaben
 
	
15x11,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenfarbiger Inkjet-Druck auf blaues Papier, rückseitig mit handschriftlichem Gruß und Stempeldrucken
 
	ZusatzInfos
	
		
	... meuble furniture meubles - eine performance von karsten neumann. Stempel: Dies ist kein #NTF		 
 |    
Titel
	
In situ Paradise 1. Biennale Lindau
 
TechnischeAngaben
 
	
21x14,8 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBroschüre, handschriftlicher Brief von Karten Neumann liegt bei, 4 Postkarten, alles in Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Von Mai bis September 2022 in Lindau.Die erste Biennale in Lindau überhaupt soll nicht die einzige bleiben, sondern ein Auftakt sein. Für die Premiere werden sich mehr als 20 junge, zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler mit unseren irdischen Vorstellungen vom „Paradies“ auseinandersetzen.
 Mit IN SITU PARADISE steht dabei nichts weniger als die Frage nach dem Paradies im Raum, einem „Garten Eden“, der schon etymologisch abgegrenzt ist vom Hier und Jetzt. Das Paradies – ein Ort jenseits der Welt.
 
 |