 
Technische Angaben
-
[40] S., 29,8x20 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Spiralbindung, Siebdruck auf Folie
ZusatzInfos
-
Unabhängig vom zeitlichen Ablauf begegnen sich in „Indirekte Berührung“ historische Figuren ebenso wie Guflers Zeitgenossen (zum Beispiel Paola Revenioti), die er allesamt durch abgewandelte Textfragmente indirekt aus seinem Text sprechen lässt. Er zitiert oder reproduziert diese Charaktere aber nicht einfach nur, sondern verdichtet ihre geäußerten oder überlieferten Haltungen. Im Prozess des indirekten Schreibens scheint Gufler immer wieder selbst Teil seiner Figuren zu werden. Die alle 21 Kapitel verbindende Persona ist dabei Jäcki, der auf dem schwulen Flaneur und schreibenden Protagonist aus Hubert Fichtes Roman Palette (1968) basiert.
Mit Textfragmenten von C.A., Kathy Acker, Bini Adamczak, Ben d'Armagnac, J.B., Didier Eribon, Hubert Fichte, Gusti, Henry James, Byron Kalomamas, Chris Kraus, Ledermann, Publius Ovidius Naso, Rabe Perplexum, August von Platen-Hallermünde, Kurt Raab, Paola Revenioti, M.S., Ronald M. Schernikau, Daniel Paul Schreber, Kerstin Stakemeier, Angela Stiegler, T.R., Evelyn Taocheng Wang, Johann Joachim Winckelmann, Louwrien Wijers u.a.
Das Künstlerbuch ist auch auf Englisch unter dem Titel "Indirect Contact" erhältlich.
|
Technische Angaben
-
31x24 cm, 21 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Inkjetausdrucke und Fotografien auf Normalpapier in transparenten Kunststoffhüllen in magentafarbenener Leitz-Juris-Mappe aus Karton
ZusatzInfos
-
enthält: Zusammenstellung von Fotografien mit Bildlegende, in Werkgruppen geordnete Dokumentation der Malerei von 1975 - 2001:
B.L., Thomas Riedelchen: sammelte, eine weitere fassung, Zeichen und Zeichenlegende, aus der Scheinzeichensammlung, 2000, 1975/95, Fächerbild, Überbild: Frau mit Obstschale und Hund, vier weitere Fassungen, Überbild Elefant, Polyistische Haarlocke, Polyistisches Äpfelchen, B.L., T.R., im Gespenstertreiben (Selbstportrait), Frau mutierte, Überbild Elefant, 1987/92, Madonna, die Popikone ist gemeint, zwei weitere Fassung, Überbild zerfleckt, 2001, Madonna, die Popikone ist gemeint, zwei weitere Fassung, Überbild: nicht viel, 2001, Eine Art Visitenkarte
enthält ausserdem Ausstellungskonzeption: sammelte (Scheinzeichen), leuchtete, funkelte, strahlte, Zeichen und Zeichenlegende multimedial aufgefächert
|
 
Technische Angaben
-
31x24 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Fotografien montiert auf weißem Tonpapier, Text und Inkjetausdrucke auf Normalpapier, abgeheftet in transparenter, roter Sichthülle, zusammen in grauer Leitz-Juris-Mappe aus Karton
ZusatzInfos
-
Titel auf dem Mappenumschlag: Adam, Eva
enthält Ausstellungskonzept: B.L., Thomas Riedelchen, Baum wird Krähe, Auto wird Mond (seit 85), Fächerbild, Überbild, auch Formeln, Zeichen, Schemata, Kapitel gemacht, dann, Adam, Eva: B.L., T.R., Adam, Eva, Überbild: a Raster, Krähe, b Raster, Krähe, drei Bildteile, 30x25 cm, 50x80 cm, Acryl/Öl auf Leinwand, 1993/94, rückseitig signiert, Sujetvorlage Albrecht Dürer, Adam, Eva, Überbild: a Buddha, b Krixelkraxel, drei Bildteile, 30x25 cm, 50x80 cm, Acryl auf Leinwand, 1993/94, rückseitig signiert, Sujetvorlage Albrecht Dürer, Adam, Eva, Überbild: Raster, bewegt b Raster, bewegt, drei Bildteile, 30x25 cm, 50x80 cm, Acryl/Öl auf Leinwand, 1993/94, rückseitig signiert, Sujetvorlage Albrecht Dürer, Adam, Eva, Überbild: a verstrahlt b CO2, drei Bildteile, 30x25 cm, 50x80 cm, Acryl auf Leinwand, 1994, rückseitig signiert, Sujetvorlage Albrecht Dürer,
Fotografien der Ausstellungsobjekte montiert auf weißem Tonpapier
|
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
ZusatzInfos
-
enthält: ca. 50 Bleistiftzeichnungen, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift, teilweise datiert, signiert mit berengar und b.l.t.r. (vermutlich: Berengar Laurer, Thomas Riedelchen), in 1 Block geordnet, Titelangabe: 4, der Verpackung entnommen
|
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
ZusatzInfos
-
enthält: ca. 50 Bleistiftzeichnungen, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift, teilweise datiert, signiert mit berengar und b.l.t.r. (vermutlich: Berengar Laurer, Thomas Riedelchen), in 2 Blöcke geordnet, Titelangabe: 7, der Verpackung entnommen
|
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 180 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
ZusatzInfos
-
enthält: ca. 180 Bleistiftzeichnungen, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift, teilweise datiert, signiert mit berengar und b.l.t.r. (vermutlich: Berengar Laurer, Thomas Riedelchen), in 2 Blöcke geordnet, Titelangabe: 8, der Verpackung entnommen
|
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier und Schoeller-Durex-Papier, 1 Zeichnung auf Karton, in Schachtel aus braunem Karton
ZusatzInfos
-
enthält: ca. 100 Bleistiftzeichnungen auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift, signiert mit berengar, teilweise nicht signiert, 1 Zeichnung auf Karton mit Filzstift, signiert mit b.l.t.r., Titelangabe auf dem Deckblatt: 2012 Doppelblatt, Einzelblatt + Vorlagen blüht auf ... aber auch ..., Titelangabe: Z Zeichnungen 2012, der Verpackung entnommen
|
Technische Angaben
-
31x24 cm, Auflage: Unikat, signiert, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier und Zeichenkarton, in Schachtel aus schwarzem Karton
ZusatzInfos
-
enthält: ca. 100 Bleistiftzeichnungen, teilweise farbig, teilweise auf PC-Ausdrucken mit farbiger Schrift mit Begriffen u.a.: ringelte, hüstelte, fremdelte, gschnappig, krixlkraxl, meinte, aber auch, versehen mit dem Zeichen: Doppelpfeil und Doppelflamme, teilweise datiert, teilweise signiert mit berengar, b.l. oder b.l.t.r.
|
Technische Angaben
-
31x22 cm, Auflage: Unikat, signiert, 80 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
ZusatzInfos
-
enthält: ca. 80 Bleistiftzeichnungen, auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift und Doppelpfeil mit Doppelflamme, Text: gschnappig, ringelte ..., signiert mit b. l.t.r. , datiert z.B. mit: 99-08(?), 83-08(?) und 73-08(?), in 4 Blöcken geordnet, Titelangabe: 2, der Verpackung entnommen
|
Technische Angaben
-
31x22 cm, Auflage: Unikat, signiert, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
ZusatzInfos
-
enthält: ca. 200 Bleistiftzeichnungen, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift und Doppelpfeil mit Doppelflamme, signiert mit berengar und b.l.t.r., datiert u.a. mit 73-08(?), in 2 Blöcken geordnet, Titelangabe: 10, der Verpackung entnommen
|
Technische Angaben
-
31x22 cm, Auflage: Unikat, signiert, 80 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in Schachtel aus grauem Karton
ZusatzInfos
-
enthält: ca. 80 Bleistiftzeichnungen, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift und Doppelpfeil mit Doppelflamme, signiert mit berengar und b.l.t.r., datiert u.a. mit 79-08(?), Titelangabe: 11, der Verpackung entnommen
|
Technische Angaben
-
33,5x26 cm, Auflage: Unikat, signiert, 150 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Bleistiftzeichnungen auf Normalpapier, in blauer transparenter Exacompta-Mappe
ZusatzInfos
-
enthält: ca. 150 Bleistiftzeichnungen, teilweise auf PC-Ausdruck mit farbiger Schrift und Doppelpfeil mit Doppelflamme, teilweise signiert mit berengar und b.l.t.r., nummeriert u.a. mit 83-08(?), keine Titelangabe vorhanden
|
Technische Angaben
-
[12] S., 21x14,8 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß Kopien
|