Titel
-
Chroniques de L'Art Vivant, No. 18 - Une nouvelle génération
Technische Angaben
-
32 S., 38x28 cm, ISBN/ISSN 00043338
Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen,
ZusatzInfos
-
Inhalte: Art yougoslave contemporain - Kermarec - Erro - Les envois postaux - Gina Pane - Viallat, la vérité de la surface - Titus Carmel - Olivier, Parré et Zeimert, la dérision du signifiant - Topor - Joyce Mansour : Florilège chronomagnétique pour Pol Bury - Ultra réalisme au Whitney - Robert Filliou - Retour du romantisme - Peintre de la castration - Live electric music - Jeune cinéma, année zéro - René Char
|
Titel
-
Tattoo Performances 2023-2025
Technische Angaben
-
9x6x2 cm, Auflage: 250, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-68919-046-0
Kartenspiel (Französisches Blatt) in Karton, 4-seitig handgestempelt, 55 Karten und ein gefaltetes Textblatt mit den Informationen zu den 5 Performances
ZusatzInfos
-
Dokumentation der ersten 4 Tattoo-Performances in München
Erste Tattoo Performance: En Passant
16.08.2023, Favoritbar, München, mit Lavo, Zerberus, Yue En. Fotografie: Franny, 1i1yfee, Hannes, Mario Steigerwald. Plakat und Design: Rosa Behrens, Zerberus
Zweite Tattoo Performance: Die Auktion
17.11.2023, Rationaltheater, München mit Lavo, Zerberus, Yue en, Özhan. Fotografie: Jannis Bierschenk, Theo Mergelkamp. Plakat und Design: Zerberus
Dritte Tattoo Performance: Memento Mori
11.05.24, Halle 6, München mit Lavo, Zerberus, Yue En, Özhan, Memo, Stelios, Mathis, Joe. Fotografie: Franny, Elija, Michael Hopf, Fee Aniki, Florian Freund, Miguel, Fernimdez die Stefano. Plakat: und Design: Aziz, Zerberus
Vierte Tattoo Performance: Memento Vivere
26.09.2024, Halle 6, München mit Lavo, Zerberus, Yue En, Pia, Emily, Luisa. Fotografie: Franny, Elija, Theo Mergelkamp, Toni Thorwart, 1i1ifee, Fee Aniki. Plakat: Thomas Raab, Yue En
Fünfte Tattoo Performance: Final/ Abschluss Performance
14.01.2025, Favoritbar, München mit Lavo, Zerberus, Yue En, Memo, Stelios, Mathis, Joe. Plakat: Titus Keller. Vorstellung des Kartenspiels
Bei der 2. Performance wurde die Haut von Lavo mit dem tätowierten Schachspiel in einer öffentlichen Auktion verkauft. Siehe auch SZ-Artikel vom 27.02.2024, Auge in Auge mit Flatz - Im November versteigerte Lavo Pansan, 23, bei einer Performance seine Tattoos. ...
|
Technische Angaben
-
1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Artikel in der SZ nr. 219 vom 21./22. Sept. 2013, V2/7
ZusatzInfos
-
Untertitel: 3000 Kilometer zu Fuß: Auf seinen Wanderungen fotografiert Volker Gerling Menschen, denen er zufällig begegnet. Daraus entstehen Daumenkinos
|
Titel
-
Chroniques de L'Art Vivant, No. 31
Technische Angaben
-
32 S., 38x28 cm, ISBN/ISSN 00043338
Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen,
ZusatzInfos
-
Inhalte: Expo 72 au Grand Palais - Nicolas de Stael - Geer Van Velde - Ad Reinhardt - Jan Dibbets - Rencontres d'art de Pampelune - Titus-Carmel - Cadéré, le batonnier ou la rectitude à l'oeuvre - Donation Gonzalez, Fondation Maeght - Hopf, Fossier - François Lunven - Mireille Baltar - Cocktail Molotov et coktail grenadine, petit mode d'emploi pour servir à la comparaison de deux films gauchistes - Toronto Dance Theater - Pierre Bourgeade - Les boots, le pied-bot - Fêtes de Calder et Prévert
|
Titel
-
Magazin KUNST Nr. 53/54 - Der Mensch als Demonstrationsobjekt. Körperanalyse - Selbstdarstellung
Technische Angaben
-
144 S., 27,3x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
"Der Mensch als Demonstrationsobjekt" und damit verknüpft Akt - Aktion - Selbstdarstellung bilden das Titelthema dieses Heftes. Georg F. Schwarzbauer beschreibt die Entwicklung dieses Teilbereiches der Kunst von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart.
Die Aktionsfotos des Titels sind von Timm Ulrichs, Hermann Nitsch, Bruce Nauman und Arnulf Rainer
|
Titel
-
RADIUS 2- Eine Vierteljahreszeitschrift - Gibt uns Afrika (noch) eine Chance?
Technische Angaben
-
68 S., 25x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Klebebindung. Fotos Schwarz-weiß.
ZusatzInfos
-
Mai 1982. Siebenundzwanzigster Jahrgang. Foto Cover Vincent Böckstiegel
|
Technische Angaben
-
[16] S., 21x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Digitaldruck, Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Katalog der Gruppenausstellung in der Walpodenakademie Mainz 06.03.-0.05.2020, Covercollage von Brandstifter und Foto einer Arbeit aus der Assfolds-Bodyprint-Serie.
|
Technische Angaben
-
14,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
beidseitig bedruckte Karte
ZusatzInfos
-
Flyer zur "Gruppenausstellung aller Art Druckkunst" in der Walpodenakademie Mainz 06.03.-04.05.2020. Zur Vernissage Performance von Kolektivo - Kleines Improfestival
|
Technische Angaben
-
[224] S., 15,2x12,8 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 0912330554
Broschur mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
-
Am Ende des Buches steht folgende Info zur Auflage: 950 sind in Papierumschläge gebunden, 50 sind handgebunden in Papier über Karton, vom Autor signiert und nummeriert.
Der Verlag The Jargon Society wurde von dem amerikanischen Dichter Jonathan Williams gegründet. Thomas Meyer war sein Partner.
|
Titel
-
Kunst und Klassik documenta 7 - Artisten ratlos?
Technische Angaben
-
100 S., 40x27 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Klebebindung
ZusatzInfos
-
Ein Kommentar aus Text und Fotografie zur 7. Documenta in Kassel.
|
Titel
-
Der Schläger ist ein Stück von mir - Wenn Günter Wallraff an der Platte steht, ist dies für ihn Meditation und Selbstvergewisserung zugleich. Auf eine Runde Tischtennis mit dem bekanntesten Investigativjournalisten des Landes
Technische Angaben
-
57,2x39,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Zeitungsausriss aus der SZ Nr. 29 vom 04./05.02.2023, Seite 46 Gesellschaft
ZusatzInfos
-
... Im vergangenen Oktober ist der bekannteste Investigativ-Journalist Deutschlands 80 geworden, und in den Wochen rund um seinen Geburtstag hatte er einen wiederkehrenden Albtraum. Neben seinem Bett liegt ein Notizbuch bereit, in dem er solche Träume aufschreibt. Seit einigen Jahren plagen ihn Schlafstörungen, in manchen Nächten findet er nur drei, vier Stunden Ruhe. In dem Traum ist mein Tischtennisschläger in tausend Stücke zerbröselt, erzählt Günter Wallraff, ...
|
Titel
-
_957 Independent Art Magazine #126 THE PERFECT MATCH
Technische Angaben
-
[24] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 2296-3057
Drahtheftung, Digitaldruck 4c
ZusatzInfos
-
In THE PERFECT MATCH wurden Künstler*innen darum gebeten Kunstwerke unter dem Titel 'The perfect match' bei der Galerie Kriens einzureichen. Anschließend haben Stephan Wittmer und Jana Bruggmann jeweils die Künstler in Paare verteilt und sie gebeten gemeinsam einen Dialog über ihre beiden Kunstwerke zu verfassen. Diese Dialoge wurden in dieser Ausgabe veröffentlicht.
|
Titel
-
Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Technische Angaben
-
16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
ZusatzInfos
-
kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
