Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde ak, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Verfasser
Titel
  • Ungebaut/Unbuilt
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 28x23,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Die letzten Jahre Teil 2, eine Dokumentation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • reflection press nr 33
Schlagwort
TitelNummer

albrechtd-iac53
albrechtd-iac53
albrechtd-iac53

Albrecht D. (Dietrich Albrecht): IAC. Ed. Nr. 53 - endless random chance music, 1977

Titel
  • IAC. Ed. Nr. 53 - endless random chance music
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 10x7,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Documenta 6 - Ein alternatives Projekt von Albrecht D. - begonnen im Frühling 1972
Schlagwort
TitelNummer

jedermanns-kreativitaet

Titel
  • jedermann's kreativität teil 2 - everybody`s creativity part 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, farbiger Spiritusumdruck, mit Beiträgen verschiedenster Künstler und Autoren
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Gewalt als ein perpetuum mobile ...
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat und Einladungskarte
Schlagwort
TitelNummer

individuelle-mythologien

Titel
  • reflection press, Nr. 27 - Individuelle Mythologien, Abteilung: Bodyworkers - die information zum kalender 1975 für kurzsichtige und voyeuere
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, in der reihe dokumente zur documenta 6
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • AlBREcHt/d.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,3x20,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammerte Schwarz-Weiß-Fotokopien, Cover mit Collage und Stempel, mit orig. Fotos, versch. Papiere
ZusatzInfos
  • 20mm Schriften, Briefe, Konzepte, Flugblätter, Bilder, Einladungen und sonstige Papiere von Albrecht D
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Square
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    aus Umschlagresten geheftetes Büchlein, verschiedene Papiere, Musterbeutelklammer, Stempel, Collage
Schlagwort
TitelNummer

albrecht-violence-permanente

Titel
  • Violence Permanente
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 2.600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Offset
ZusatzInfos
  • Mit Letraset gesetzt. Das Heft ist eine Antwort auf die tägliche, wöchentliche, monatliche Gewalt in den Medien. Als fotokopierte Collage realisiert, enthält es unter anderem auch sexuelle Aspekte.
    Texte du catalogue - Biennale de Paris
Schlagwort
Erworben bei Albrecht D.
TitelNummer

albrecht-d-abstract

Titel
  • AbStRaCt eNeRgY
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x31,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte in Schutzumschlag, Kartonage aufklappbar, geheftetes 8-seitiges Booklet (Sonder-Nr. d. Zeitung Kinky Beaux Arts) eingeschoben
ZusatzInfos
  • handschriftliche Widmung mit Filzstift auf Innenseite. Auf der A-Seite: "ALBREcHt/d. endless music goes ZEN", auf der B-Seite: "1970-1985 Fifteen Years ALBREcHt/d.", 33 UpM, Katalognr. 1005
TitelNummer

Titel
  • reflection press, Nr. 43
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    nicht komplett
Schlagwort
TitelNummer

celant-ars-povera

Verfasser
Titel
  • ARS POVERA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 22,6x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Seite 75 ein ausgeschnittenes unregelmäßiges Viereck
ZusatzInfos
  • Der Begriff Arte Povera (ital. arme Kunst) wurde am 27. September 1967 von dem Kunstkritiker und Kurator Germano Celant geprägt. ... Arte Povera steht für eine Bewegung von bildenden Künstlern aus Rom und Norditalien aus der zweiten Hälfte der 1960er und der 1970er Jahre. Die Werke der Arte Povera sind typischerweise räumliche Installationen aus „armen“, d. h. gewöhnlichen und alltäglichen Materialien (Erde, Glassplitter, Holz, Bindfaden u. ä.). ...
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

albrecht-d-die-letzten-jahre
albrecht-d-die-letzten-jahre
albrecht-d-die-letzten-jahre

Albrecht D. (Dietrich Albrecht): reflection press, Nr. 33 - die letzten jahre teil 2 - eine dokumentation, 1971

Titel
  • reflection press, Nr. 33 - die letzten jahre teil 2 - eine dokumentation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 Blätter S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien
TitelNummer

Titel
  • reflection press, Nr. 33 - Die letzten Jahre Teil 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • reflection press, Nr. 27 - in Dokumente zur Documenta 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

refelction-press-nr-38-gesamtkatalog-1974
refelction-press-nr-38-gesamtkatalog-1974
refelction-press-nr-38-gesamtkatalog-1974

Albrecht D. (Dietrich Albrecht): reflection press, Nr. 38 - Gesamtkatalog 1974/1975, 1974

Titel
  • reflection press, Nr. 38 - Gesamtkatalog 1974/1975
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegtem Einzelblatt und angehefteten handschriftlichen Notizen zu Günter Saree
ZusatzInfos
  • Mit Grafiken und Plakaten von Günter Saree (im beigelegten Programmheft)
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • AbStRaCt eNeRgY
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 47, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte
ZusatzInfos
  • saMaDHi ReCorDS 1005
TitelNummer

Titel
  • Collage/Geklebtes/Mix
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Widmung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Der Kunsthandel tanzt mit seinen Künstlern - 1969-1974 5 Jahre Willy Brandt & eine neue Briefmarkenpolitik
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Siebdruck auf Pappe, einmal ein-, einmal zweifarbig, einseitig bedruckt
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Throbbing Gristle
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Neujahrstableau
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x14 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 mit Kunststoffschnüren verbundene Pappen, Collagen, Klammer, Farbe, beigelegter Brief mit Stempeln, Widmung, Stempeldrucke, in gelben Briefumschlag mit Stempeldrucken
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Kalender 1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfarbiger Siebdruck auf blauem Grund, gefaltet
Schlagwort
TitelNummer

albrecht--ex-flug

Titel
  • eX-flug/fluks nR.23
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie auf farbigem Papier, gefaltetes A4-Blatt.
ZusatzInfos
  • Aus Texte zur Documenta 6 - Zur Problematik der Vermittlung von Kunst, Text von Christos M. Joachimides
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • partitur, Konzert im Zimmeratelier Mannheim
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Papierstreifen mit Farben
Schlagwort
TitelNummer

albrecht-beuys-ica

Titel
  • reflection press, Nr. 39 - A Concert at the ICA London
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 Blätter S., 10,2x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klebestreifen. Schwarz-Weiß Fotokopien, teilweise auf farbigen Karton
ZusatzInfos
  • dieses buch ist die visuelle ergänzung zu der langspielplatte albrecht d. und joseph beuys - performance at the ICA (institute of contemporary arts) london - 1. november 1974.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

albrecht-d-beuys-performance-at-the-ica-london-74

Titel
  • Performance at the ICA London 1.Nov.1974
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34x34 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte zum Konzert im Institute of Contemporary Arts, 33 UpM, in Schutzumschlag und Folie
ZusatzInfos
  • Erstpressung mit blauem Cover, Katalognr. 1003
TitelNummer

Titel
  • Garage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    sieben Bücher in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

politische-collage

Titel
  • Politische Collage - Künstler aus Baden-Württemberg
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

albrecht-d-picasso-spiegel

Titel
  • reflection press, Nr. 24 - Picasso, das politische engagement im spiegel der presse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
  • Gesammelte Zeitungsausschnitte zum Tod von Pablo Picasso aus dem Jahr 1973.
Weitere
Personen
TitelNummer

schaufelbagger-und-muldenkipper-no-63

Titel
  • Schaufelbagger und Muldenkipper - Excavator and tipper-truck
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,5x21,5 cm, Auflage: 200, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, verschiedene Papiere, 2 Plastikschäufelchen mit aufgeklebtem Sandpapier und Paketanhänger bzw. mit Wasser und Plstikfischchen im transpareten Stiel
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog
TitelNummer

Titel
  • Schaufelbagger und Muldenkipper - - Excavator and Tipper-truck
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,5x21,5 cm, Auflage: 200, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, verschiedene Papiere und Kunststofffolien, Plastikschäufelchen mit aufgeklebtem Sandpapier und Paketanhänger
ZusatzInfos
  • Zu einer Ausstellung Painting and Sculpture, late June until late August 1983
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kontakt-Kunst, 10 Jahre Aktionen der Hildesheimer Bildhauergruppe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x28,2 cm, ISBN/ISSN 3922382088
    verschiedene Papiere, Collage
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Multigeräte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

solypse-prospekte-3

Verfasser
Titel
  • Solypse - Prospekte 3, Als ich geboren wurde machte mein Vater krak
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien mit schwarzer Klemmschiene. Stempeldruck, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Solypse-Prospekte der Gruppe Solypse - Charmante Schamanen
Schlagwort
TitelNummer

zeitgeist-1982

Titel
  • ZEITGEIST - Internationale Kunstausstellung Berlin 1982
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 3887250869
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung, ca. 11.10.1982-16.01.1983. Zeitgeist – Internationale Kunstausstellung Berlin war eine 1982 stattfindende Kunstausstellung unter künstlerischer Leitung von Christos M. Joachimides und Norman Rosenthal. Sie fand im Berliner Martin-Gropius-Bau statt, der zu dem Zeitpunkt immer noch stark von Kriegsschäden gezeichnet, und nur provisorisch repariert war. Darüber hinaus verlief direkt vor dem Haupteingang des Gebäudes die 1961 errichtete Berliner Mauer. Die teilnehmenden Künstler wurden dazu angehalten, Arbeiten speziell für die Ausstellung und den Ort anzufertigen. U.a. wurden Werke der Neuen Wilden gezeigt. Veranstalter war der Neue Berliner Kunstverein. Das Kuratorium bestand aus: Barbara Jacobson, Eberhard Roters, Lucie Schauer, Wieland Schmied, Hans Hermann Stober. Der Pressesprecher war Wilhelm Ruprecht Frieling.
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

4-taxis-1

Verfasser
Titel
  • 4 TAXIS N° 01, Delay - Série Perpendiculaire - Nick's Photography
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,6x21 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 0181687X
    Drahtheftung, Wendeheft. Klappumschlag,
ZusatzInfos
  • Mit Fotos von Nick Bruno Hollywood und einem Atelierbericht mit weiblichem Aktmodell über Alexandre Delay
Schlagwort
TitelNummer

instant-05

Titel
  • Instant Nr. 05 State of the Art
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 42x29,5 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose zusammen gelegt, mit Schallfolie, Bestellzettel
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Instant-16-Media
Instant-16-Media
Instant-16-Media

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Titel
  • Instant Nr. 16 Media
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zur zweiteiligen Ausstellung im Goethe-Institut Paris:
    1. Teil, Künstlerzeitschriften ab 26.02.1986
    2. Teil, Schallplatten und Musikkassetten, 10.04.-15.05.1986
    Ausstellung von Hubert Kretschmer mit Teilen des Archive Artist Publications.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 39 stolar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [43] S., 33x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vorder- und Rückseite mit aufgeklebten Holzsägearbeiten, Buchrückentitel geprägt
Schlagwort
TitelNummer

gepein-02
gepein-02
gepein-02

Baacke Rolf-Peter, Hrsg.: Gepein Nr. 02, 1981

Verfasser
Titel
  • Gepein Nr. 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, Auflage: 130, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert mit Leinenstreifen, Titel mit OriginalFarbe, Schwarz-Weiß-Fotokopien, verschiedene Papiere
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mother's of Mud Volume 1 Number 3
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Vyt Bakaitis
TitelNummer

Titel
  • Troubles
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21,0x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Plakat in Umschlag aus Karton
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kompendium zeitgenössischer Handpressendrucke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    6. Ausgabe
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kompendium zeitgenössischer Handpressendrucke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    7. Ausgabe 1
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kompendium zeitgenössischer Handpressendrucke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    7. Ausgabe 2
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ziffernkontakte 75/76, Buch2
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Taktile Poesie
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x23 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

filiou_1970

Verfasser
Titel
  • Lehren und lernen als Auffuehrungskünste - Teaching and learning as performing arts
Medium

Technische
Angaben
  • 231 S., 21x27 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover mit Spiralbindung aus Metall. Mit Anstreichungen in Schwarz u. Rot und (Kinder?)zeichnungen mit blauem Filzstift. S. 17/18 lose
Sprache
ZusatzInfos
  • Long out-of-print since its first edition in 1970, Robert Filliou's 'work in continuous progress' remains an essential primer to the artist's still radical ideas on participatory art making and teaching. Along with extensive writing by Filliou, the book includes interviews with numerous artists close to him, such as Joseph Beuys, George Brecht, John Cage, Dorothy Iannone, Allan Kaprow and Diter Rot.
    (Text von der Webseite)
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

shvantz-axis
shvantz-axis
shvantz-axis

Baumann E Walther, Hrsg.: Shvantz: AXIS, 1982

Verfasser
Titel
  • Shvantz: AXIS
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt ein gefalteter Bastelbogen, 1 Ex
Schlagwort
TitelNummer

Szeemann Harald: Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information, 1969

szeemann_when_attitudes
szeemann_when_attitudes
szeemann_when_attitudes

Szeemann Harald: Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information, 1969

Verfasser
Titel
  • Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [86] S., 32x23,3 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonierter Aktenordner mit Spiralverschluß, außen blau bedruckt mit Handschrift, innen lose Blätter, gelocht, eingeheftet, ABC-Griffregister. Mit eingelegtem Zeitungsausschnitt zu Piero Manzoni aus der SZ vom 04./05.04.1998.
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der legendären Ausstellung in der Kunsthalle Bern, 22.03.-27.04.1969. Originalausgabe.
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • KW Summer Programme
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltetes Plakat mit einem Hinweis auf die Ausstellung Kiosk I-XIII Revolver - Archiv für aktuelle Kunst, Zeitschriften und Bücher
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ferne Perspektiven
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

below-the-neoist
below-the-neoist
below-the-neoist

Below Peter, Hrsg.: The Neoist Network's First European Training Camp, 1982

Verfasser
Titel
  • The Neoist Network's First European Training Camp
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [72] S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation zum 1. Festival 21.-27.06.1982 im Studio von Peter Below in Würzburg
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ben-messie

Verfasser
Titel
  • reflection press, Nr. 14 - a little book of Messie Ben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 14,4x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

vostell_1969

Verfasser
Titel
  • Wolf Vostell - Edition 17 Galerie René Block
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 448 S., 23,5x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen (französische Broschur), Klebebindung, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ganzseitige Bildstrecken ohne Text, fotograf. Dokumentation der Decollagen 1954-69 und der Happenings 1958-69. Etwa nach dem 1. Drittel des Buchs (S. 151-182) Essay von Sidney Simon: Wolf Vostell's Aktions-Bild-Sprache. Übersetzung aus dem Englischen, erschienen zuerst in Art International November 1968. Teil Dokumente ab S. 400 (Chronologie, Daten, Biografie, Bibliografie, Dokumentation Ausstellung/Happenings, Begriffe)
Weitere
Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • a' 1978
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 49x34,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Beuys-Fischgraete

Verfasser
Titel
  • 1a gebratene Fischgräte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [106] S., Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Schutzumschlag, zweite Auflage (14. Karton, 1. Buch). Text Deutsch
ZusatzInfos
  • Gespräch zwischen Joseph Beuys und Daniel Spoerri, fotografiert von Bernd Jansen in der Eat Art Galerie. Erste Auflage von 1972
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Baton eurasien action 1968, Bande vidéo 4
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Zur Aktion Eurasienstab in New York
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • dernier espace avec introspecteur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20x19,8 cm, Auflage: 2.000, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • 500 Exemplare mit Hardcover
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der erweiterte Kunstbegriff
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 180 S., Auflage: 51, numeriert, ISBN/ISSN 3925376429
    Hardcover mit aufgeklebten Kupferstreifen
Sprache
ZusatzInfos
  • Texte und Bilder zum Beuys-Block im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Postkarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    25 Postkarten in Box, sing. auf Deckel, Serie D Nr 1-20, Karten aus der Serie 1, 4, 5, 7
TitelNummer

neue_tendenzen_dt_literatur1970

Verfasser
Titel
  • GRENZVERSCHIEBUNG - Neue Tendenzen in der deutschen Literatur der 60er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 342 S., 23x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen (französische Broschur), Fadenheftung, rotoranger umlaufender Farbschnitt, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren.
Sprache
ZusatzInfos
  • Etwa in der Mitte des Buchs (S. 192) Einsatz mit separater Paginierung "Theorie und Praxis", 48 S., auf rotes Papier gedruckt, Texte von Helmut Heißenbüttel, Dieter Wellershoff. Mit Eintragung im Innentitel "36.-"
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • honey is flowing in all directions
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    weiche transparente Kunststoff-Postkarte, Siebdruck. Kaufquittung liegt bei
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • filzpostkarte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte aus Filz, Siebdruck
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • holzpostkarte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Dicke Postkarte aus Holz, Siebdruck
TitelNummer

beuys-christian-boxkampf

Titel
  • Boxkampf - für direkte Demokratie durch Volksabstimmung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 121,5x63,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Abschiedsaktion am letzten Tag der documenta 5, Boxkampf zwischen Beuys und Moebuss am 08.10.1972, dem 101. Tag der documenta 5
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Postkarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    26 Postkarten in Umschlag
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Spiel der Masken, Gedichte mit Bildern von Kuniyoshi und Sharaku
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3905184052
    farbig bebildert-
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Der Blaue Berg 14 - Literatur in der Schweiz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Plakat der Fotos der Schriftsteller in Kartonschuber
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Kunstabwart, Nr. 11 / Mai 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14228300
    Das letzte Heft, Schwerpunktthema Fotografie
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bataks
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 14,7x10,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Drawing for the Artistically Undiscovered
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 1570543208
    Malbuch für Erwachsene mit schwarzem Filzstift und 2 Farstiften in angebundener transparenter Kunststofftasche
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Blätter beids. bedruckt, Pergamentblatt, Plakat und Einladung zur Ausstellung im Kulturkreisvogt e.V., schw. Mappe
Schlagwort
TitelNummer

koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus

König Kasper, Hrsg.: von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf, 1984

Verfasser
Titel
  • von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 474 S., 25x20,5 cm, ISBN/ISSN 377011650X
    Hardcover, Leineneinband, bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Von hier aus – Zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf war der Titel einer vom 29.09.-02.12.1984 der Stadt Düsseldorf und der Gesellschaft für aktuelle Kunst Düsseldorf e.V. in der Halle 13 der Messe Düsseldorf veranstalteten Kunstausstellung. Für die künstlerische Leitung und die organisatorische Durchführung übernahm der Kurator Kasper König die Verantwortung. Die Schau sollte der Stadt Düsseldorf wieder zu einer höheren Stellung im Kunstbetrieb verhelfen, um der Konkurrenzstadt Köln in Sachen Kunst wieder ebenbürtiger zu werden.
    Die Ausstellung vereinigte 68 Künstler der Gegenwartskunst, von denen 63 Künstler im Grundriss der Ausstellung direkt zu verorten waren, in einer für das damalige Verständnis kulturfremden Halle, räumlich gestaltet durch den Architekten Hermann Czech. Gezeigt wurden unter anderem Plastiken, Gemälde, grafische Werke, Objekt- und Videokunst sowie Installationen. Der zur Ausstellung benutzte Schriftzug von hier aus trug die Handschrift von Joseph Beuys und wurde auch von ihm entworfen. Die Medien übten damals auffällig viel Kritik an der Vorgehensweise Kasper Königs und der Werkauswahl der Künstler, dennoch ist die Ausstellung in der Rückschau eine der bedeutendsten innerhalb Deutschlands der 1980er Jahre.
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

bonin-albrecht-merkheft

Titel
  • flug/fluxBLATTzeitung 22., dies ist ein merkheft zum großen völkerfest oder die zusammenstellung der zitate
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Titel mit Farbumdruck, Umschlagblatt quer, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Texte zur Olympiade
Geschenk von
TitelNummer

brace-isbn-1-4

Verfasser
Titel
  • ISBN 0-9690745-1-4
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x26,5x1,5 cm, ISBN/ISSN 0969074514
    Eingelegtes Kärtchen
ZusatzInfos
  • Epigraph: Eyes half-closed. Nothing as strong as solace. Do the themes still connect? A Venus day is longer than a Venus year, the National Geographic Society says. A selection was assembled from more than 2000 photographs taken over an eight month period the year before last. Erect walking became necessary when female pre-hominids lost their estrus cycle. The street runs below the window which is above the cinema. Everything in place. Nothing is ever forgotten, only displaced. The planet spins on its axis once every 243 Earth days and orbits the Sun every 224.7 Earth days. Pyramids have always been. What you once thought still holds. The man who invented the first lighthouse perished in his own primitive model. "It was a totally whimsical point. It's inarguable of course. The evidence is all around. The facts are there."
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Films
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Artur-Brall,-Künstlerbücher
Artur-Brall,-Künstlerbücher
Artur-Brall,-Künstlerbücher

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 22,3x15,1 cm, Auflage: 700, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-923205-653
    Paperback mit Schutzumschlag aus Transparenzpapier
ZusatzInfos
  • Aus dem Inhaltsverzeichnis:
    "Vielleicht fragt jemand, wozu dieser Kram hier gemacht worden ist" (Diter Rot).
    "Metamorphosen des Buches auf der Documenta 6: Das Buch an sich (Peter Frank) - oder - Ein Buch ist nicht nur Lesegriesbrei" (Rolf Dittmar).
    "Ungereimtheiten und Widersprüche: a limbo between art and literature" (Lucy Lippard).
    "Gruppenausstellungen in Europa: Wiederentdeckung des Buches, demokratisches Medium oder prätentiöse Attraktion".
    "Gruppenausstellungen in Amerika: Ah, ta hell with all these sub-sub-categories ..." (Peter Frank).
    "Einzelausstellungen. Fehlanzeige: das Buch, diese Kreatur" (Konrad Balder Schäuffelen).
    "Themenhefte, Zeitschriften, Verlage und Vertriebe: These are marginal arts" (Peter Frank).
    "Einzelne und gesammelte Aufsätze: Einladungen zum Leerlauf (H. M. Enzensberger) - oder - Das Buch wird immer schöner und dichter" (Michel Butor).
    "Anmerkungen".
    "Nachweis der Motti".
    "Bibliographischer Anhang" (20 Seiten mit chronologischem Verzeichnis von Ausstellungen bis 1982, Zeitschriften, Verlags- und Vertriebskatalogen, Bibliographien, Monographien und Zeitschriftenaufsätze)
TitelNummer

Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael / Komor Paul / Welzer Harald, Hrsg.: Zweitschrift 08 m.u.(z.i.e.k.)2, 1981

zweitschrift-8
zweitschrift-8
zweitschrift-8

Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael / Komor Paul / Welzer Harald, Hrsg.: Zweitschrift 08 m.u.(z.i.e.k.)2, 1981

Titel
  • Zweitschrift 08 m.u.(z.i.e.k.)2
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01700979
    Broschur, mit eingelegter Schallplatte (Singel, Vinyl in Papierhülle)
Sprache
ZusatzInfos
  • Schallplatte, Seite 1, Capri-Fischer von Monsti Wiener und Valie Export. Seite 2, Bananen von Valie Export und Monsti Wiener
Schlagwort
Erworben bei Verlag Zweitschrift
TitelNummer

fritz-01
fritz-01
fritz-01

Brandolini Andreas / Hillebrand Eva / Schirmer Kai, Hrsg.: Fritz Nr. 1, Jg. 1, 1985

Titel
  • Fritz Nr. 1, Jg. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 228 S., 15,1x10,6 cm, Auflage: 1.300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Andreas Brandolini
TitelNummer

Titel
  • Letters and Jazz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    1. Auflage
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Katalog zur Gegenbuchmesse, aktueller Nachtrag Frühjahr '79
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ZG, Breakdown
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 41,5x26,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 02611120
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Photos Zeichnungen Partituren Bilder 1960-1970
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

richter-128-details

Verfasser
Titel
  • 128 details from a picture (Halifax 1978)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 70 S., 27x19,2 cm, ISBN/ISSN 0919616194
    Broschur. Nova Scotioa Pamphlets 2, Schwarz-Weiß-Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Fotografien ergeben zusammen die Arbeit 128 Fotos von einem Bild [WVZ: 441] aus dem Jahr 1978. Dieses Werk basiert wiederum auf dem Ölbild Abstaktes Bild (früherer Titel: Halifax) [WVZ: 432-5], ebenfalls aus dem Jahr 1978.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

le-trasgressioni-2-cage

Verfasser
Titel
  • Le trasgressioni 2 - il treno di Cage - Cages's train - le train de Cage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 21x15x1,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit in transparentem Kunststoff eingeschweißter Musikkassette, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Fotografien von Nino Monastra. Briefwechsel und Interview von und mit Tino Gotti mit John Cage (1977).
    Von John Cage initiierte Zugfahrten Bologna-Porretta Terme, Bologna-Ravenna und Ravenna-Rimini im Rahmen des Feste musicali a Bologna 26.-28.06.1978
    Titel von Cage: "Alla ricerca del silenzio perduto" mit dem Untertitel "3 excursions in a prepared train, variations on a theme by Tito Gotti by John Cage with the assistance of Juan Hidalgo and Walter Marchetti."
    Tonkassette: Alla ricerca del silenzio perduto, erstellt von Nino Monastra und Maria Grazia Veggi.
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Talking to Hans G. Helms on Music and Politics
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, ISBN/ISSN 392421526X
    S Press Nr. 27/28/29
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Captain Collage colorin' book - the faking of a president
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28x21,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammerte Fotokopien, Bulletin, Brief und Anschreiben. Alles in Versandtasche
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Forty Found Fakes
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 43x27,6 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 40 gefundene Zeitungsausschnitte von zeitgenössischen Künstlern: Buren, Panamarenko, Hanson, Christo, Burden, Palermo, Boltanski, Muntadas, Haacke, Rinke, Broodthaers, Brown, Long, Beuys, Darboven, Kriwet, De Maria, Lichtenstein, Fulton, Poirier, Paik, Le Gac, Wewerka, Fluxus, Richter, Feldmann, Vostell, Kaprow, Arman, Petzold, Gironcoli, Serra, Kosuth, Gibson, Heizer, Acconci, Lakner, Becher, Judd, Nitsch
TitelNummer

carrion-cres-july-1978
carrion-cres-july-1978
carrion-cres-july-1978

Carrión Ulises: Cres July 1978 - in alphabetical order, 1978

Verfasser
Titel
  • Cres July 1978 - in alphabetical order
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, eingelegt ein Kärtchen: Rectification July 1979
Sprache
ZusatzInfos
  • Cres erscheint zweimonatlich. Schwarz-Weiß Fotografie eines Karteikastens a-z, bei dem die Karteikarten nach verschiedenen Kriterien hochgestellt sind, z. B., Leute, die ich getroffen habe - Künstler - keine Künstler - meine besten Freunde, Leute, die ich liebe - Leute, die ich bewundere - denen ich misstraue, usw.
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

1982-05-10_brf_diller-an-kretschmer
1982-05-10_brf_diller-an-kretschmer
1982-05-10_brf_diller-an-kretschmer

Diller Wolfgang L.: Brief an verlag & distribution 10.5.1982, 1982

Verfasser
Titel
  • Brief an verlag & distribution 10.5.1982
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbiger Tintenstrahlausdruck nach Scan
Sprache
ZusatzInfos
  • Anfrage an verlag & distribution hubert kretschmer, darmstadt, von Wolfgang Diller von der produzentengalerie im westend, den plastic indianer in den Vertrieb aufzunehmen. Brief wurde von Bernhard Springer gefunden und eingescannt.
    ... beide produkte sind hervorgegangen aus der galerieinternen auseinandersetzung mit der copy/art, die im übrigen breiten raum innerhalb der galeriearbeit einnimmt. das wesentliche zum "automatenexemplar" wird im vorwort des buches dargestellt, so bliebe nur noch etwas zu den "plastic indianern" zu erwähnen: "plastic indianer" ist keine zeitschrift, deshalb erscheinen sie auch ziemlich regelmäßig - "plastic indianer" ist ein fanzine - ist praktizierte copy/art - hat wohl nicht wenig mit punk zu tun & mit uns & mit unserer arbeit - "plastic indianer" ist manchmal rassistisch oder auch subversiv oder auch faschistisch oder auch anarchistisch oder auch NETT oder auch manchmal schlecht gedruckt, wenn der kopierer wieder mal saut - "plastic indianer" wurde so benannt nach einer copy-serie von bernhard s pringer - -klingt besser als 'jute indianer' - hat rein garnichts mit den Stadtindianern oder so zu tun - "plastic indianer" ist NICHT alternativ, nee mäh - - " plastic indianer" will nicht langweilig sein - ist es aber manchmal doch - - "plastic indianer" hat viele feinde - sid sei dank etc. etc. etc. ...
Geschenk von
TitelNummer

Zenit-art-lletres-2

Verfasser
Titel
  • Zenit art/lletres 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23,5x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    div. 8 Papiere, Heftchen, Plakate in Karton
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

cavellini-25-lettere
cavellini-25-lettere
cavellini-25-lettere

Cavellini Guglielmo Achille: 25 Lettere, 1974

Titel
  • 25 Lettere
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

toi-et-moi-6-cartes-du-tendre-84

Verfasser
Titel
  • toi et moi pour toujours Nr. 06 Cartes du Tendre 84
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x10,6 cm, ISBN/ISSN 07542836
    Broschur, verschiedene Papier mit verschiedenen Drucktechniken, eingeklebtes gefaltetes Plakat
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liber Maister S
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 28x21 cm, Auflage: 1.000, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Widmung, zum 70. Geburtstag von Hans Sohm, Bögen oben und seitlich nicht geschnitten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Etats du livre II -Allemagne-
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Alphabet of Bones
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Großes Plakat
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Alphabet of Bones
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 kleine signierte Plakate, 3 ohne Signatur
Schlagwort
TitelNummer

dellers-alles-weitere

Verfasser
Titel
  • alles weitere sei praktisch sitzkunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    VHS-Kassette mit abstraktem Animationsfilm
Schlagwort
TitelNummer

toedliche-doris-choere-und-soli

Titel
  • Die Tödliche Doris - Chöre & Soli Live Im Delphi-Palast
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 11x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette, Audio-Tape
ZusatzInfos
  • 1983 nahm Die Tödliche Doris mit Chöre und Soli am Rahmenprogramm der Ausstellung Der Hang zum Gesamtkunstwerk von Harald Szeemann im Berliner Delphi-Kino teil. Mitte 1984 erschien unter anderem unter dem Titel Chöre und Soli eine grüne Box, in der sich acht Puppenschallplatten, ein batteriebetriebenes Abspielgerät und ein Begleitbuch befanden. Chöre und Soli beschäftigt sich mit der Interaktion zwischen Inhalt (Musik) und Form (Tonträger), zwischen ephemeren Klang und greifbarer Materie.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

toedliche-doris-das-typische-ding

Titel
  • Das typische Ding
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 11x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Typische Ding spielt mit zentralen Themen wie Leiden, Scham, Tod und Schuld in einem Balanceakt zwischen Ernst und Ironie. Ich bin schuld - du bist schuld - das ist die Schuldstruktur!
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

diener-59-to-1-nr6

Verfasser
Titel
  • 59 to 1, Nr. 6 - visuell & akustisch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Musikkasette auf dem Cover
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel über F. S. K. und Mode und Verzweiflung, Fassbinder, eine Mailart-Aktion der Galerie NO in Amberg
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Im Zeichen des Dreiecks
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Material zu einer Mail Art-Aktion
Schlagwort
TitelNummer

dubois-le-grand-combat

Verfasser
Titel
  • Le grand combat
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 20,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Kartoneinband, Stempel auf Rückseite, eingelegt ein zweifach gefaltetes Plakat und ein loser auf der Rückseite gestempelter Holzschnittrepro
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • prinzip : transparenz / Farbe /+&=- Begriff
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien Drahtheftung, Cover übermalt, roter Stempel
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sich-ein-bild-machen
sich-ein-bild-machen
sich-ein-bild-machen

Düchting Hajo / Kretschmer Hubert, Hrsg.: sich ein bild machen, 1978

Verfasser
Titel
  • sich ein bild machen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 90 S., 29,7x21 cm, Auflage: 30, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien, Klebebindung. Begleitmaterial zu einer Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • ein werkbuch zur didaktischen ausstellung in der produzentengalerie adelgundenstraße, 04.-27.05.1978 in zusammenarbeit mit der akademie truthahn mit verlaub, mit Textzitaten zum Bild und Bildbegriff
TitelNummer

Titel
  • kreative straße + hier fehlt die kuh
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation eines kunstpädagogischen Projekts von Kunstreferendaren in Kempten, Allgäu
TitelNummer

miniature-obscure_mg_1489

Verfasser
Titel
  • Miniature Obscure 1 playful
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 37 Blätter S., 12x12x12 cm, Auflage: 88, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pappbox, bedruckt, 36 Originalarbeiten (11x11) alle signiert
ZusatzInfos
  • miniature obscure ist eine original-grafische Zeitschrift für experimentelle Literatur und Kunst, die in limitierter Auflage einmal jährlich erscheint. Analog zur jeweiligen Thematik erfolgt die Gestaltung des Einbandes, die der Zeitschrift einen unverwechselbaren Charakter gibt. Pro Ausgabe sind ca. 40 internationale Künstler verschiedener Genres mit jeweils 1-2 signierten Originalen vertreten.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Grüße zum Untergang
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten, Plakat und Kassette in Schachtel
Schlagwort
TitelNummer

spress-1978
spress-1978
spress-1978

Einhorn Nikolaus / Köhler Michael, Hrsg.: Akustische Poesie 1978/79, 1978

Verfasser
Titel
  • Akustische Poesie 1978/79

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis, gefaltet
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Titel
  • Metaller. Macchina I
Ort Land

Technische
Angaben
  • 20x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte, 45 UpM, in Schutzumschlag, Katalognr. PAK 17003, beigelegt eine zweifach gefaltete und beidseitig bedruckte Hörpartitur (40x31)
ZusatzInfos
  • 45 UpM
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Le siege des idees - Analyse logique de Edwige Regenwetter
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 12x13 cm, Auflage: 925, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

filliou-auffuehrungskuenste

Verfasser
Titel
  • Lehren und Lernen als Auffuehrungskünste - Teaching and learning as performing arts
Medium

Technische
Angaben
  • 231 S., 21x27 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover mit Spiralbindung aus Metall
Sprache
ZusatzInfos
  • Long out-of-print since its first edition in 1970, Robert Filliou's 'work in continuous progress' remains an essential primer to the artist's still radical ideas on participatory art making and teaching. Along with extensive writing by Filliou, the book includes interviews with numerous artists close to him, such as Joseph Beuys, George Brecht, John Cage, Dorothy Iannone, Allan Kaprow and Diter Rot.
    (Text von der Webseite)
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Longs poemes courts a terminer chez soi
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten in Papierumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mister Blue from Day-to-Day
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Le siege des idees - Analyse logique de Edwige Regenwetter
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x13 cm, Auflage: 925, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sammelmappe zur Ausstellung auf dem Bauernhof der Harlekin Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34x22x4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblätter mit verschiedenen Papieren, verschiedene Techniken in Sammelordner
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ample Food for Stupid Thought
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Le siege des idees - Analyse logique de Edwige Regenwetter
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x23 cm, Auflage: 925, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Le siege des idees - Analyse logique de Edwige Regenwetter
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x13 cm, Auflage: 925, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • A Sailors Calendar - A Miscellany
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 17,5x12 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    bedruckte Kartons mit 3 Metallringen gebunden in Beutel, Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • A Sailor's Calendar ist eines der wenigen im Siebdruckverfahren hergestellten Bücher des Verlags, das in einer Auflage von 1000 Exemplaren erscheint. Ian Hamilton Finlay war eine führende Figur in der Szene der konkreten Poesie der frühen 1960er Jahre. Später entwickelte er eine rätselhafte Praxis, in der er Poesie und Textarbeiten mit Multimedia-Kunstwerken, Büchern, gedruckten Ephemera und Gartenarbeit kombinierte. Die Verwendung eines schweren Papiers, das mit leichtem Papier verschachtelt ist, verleiht dem Buch einen objekthaften und vielschichtigen Charakter. Wunderschön handgeschriebene Texte und Bilder reflektieren über nautische Themen.
Schlagwort
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • International Mail Art Exhibition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Something Else Press - An Annotated Bibliography
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 19,5x22,2 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dick Higgins, Ein Something Else Manifest
    Der 1964 von dem Künstler, Verleger und Theoretiker Dick Higgins gegründete Verlag Something Else Press war einer der ersten amerikanischen Verlage, die sich der Veröffentlichung von Künstlerbüchern widmeten. Der Verlag entstand in einer Zeit intensiver Fluxus-Aktivitäten in New York, als Higgins bei John Cage an der New School for Social Research studierte und eng mit dem Fluxus-Aushängeschild George Maciunas zusammenarbeitete.
    In Higgins' Press fanden die Leser einen neuen Raum für das, was ihr Gründer als "intermediale" Werke bezeichnete - Werke, die zwischen verschiedenen Medien angesiedelt waren oder diese übersprangen. Konkrete, visuelle und vorgefundene Poesie, Mail Art, Theaterstücke, Gedichte und Opern, bewusstseinsverändernde Verse, die wie ein Gebetbuch gebunden sind, Poesie-Prosa, die auch als "Sciart" bezeichnet wird, und Romane, die "wie ein Kupferstich aussehen". Diese Werke waren ebenso medien-, format- und fächerübergreifend wie ihre Schöpfer (z. B. der Künstler, Schriftsteller, Philosoph und Wissenschaftler Bern Porter). Es waren, in den Worten von Higgins, "Dinge, die einfach nicht in Ordnung waren, die aber, wie mir schien, ihr Publikum brauchten, die in unserer Welt natürlich erschienen".
    Zu den publizierten Künstlern gehören unter anderem John Giorno, Dick Higgins, Alison Knowles, Jackson Mac Low, Bern Porter, Daniel Spoerri, Gertrude Stein, Emmett Williams.

    Die Something Else Press war ein von 1964 bis 1974 ursprünglich in Chelsea (Manhattan), New York beheimateter Avantgarde-Verlag für Künstlerbücher, insbesondere des Fluxus. Verlagsgründer war der Künstler Dick Higgins (1938–1998).
    Higgins gründete, nachdem es in dieser Zeit mit dem Fluxus-Gründer George Maciunas wegen Verzögerungen einer Buchpublikation zu einem Bruch gekommen war, den Verlag 1964 und veröffentlichte als erste Publikation einen Band mit eigenen Werken (Jefferson's Birthday und Postface).[1] Der Verlag veröffentlichte viele wichtige Texte und Werke von George Brecht (Grundlagentext zum Zufall in der Kunst von 1957), Robert Filliou, Daniel Spoerri (Topographie des Zufalls, in Übersetzung), Alison Knowles, Emmett Williams sowie Dutzende von Vorreitern und Vertretern der Avantgarde wie Richard Huelsenbeck (Dada Almanach), Gertrude Stein (mit amerikanischen Erstveröffentlichungen), John Cage oder Bern Porter.
    Die Something Else Press war einer der ersten Herausgeber in den Vereinigten Staaten von Konkreter Poesie und anderen Werken von Fluxus-Künstlern in den 1960er Jahren, wobei die zusammen mit der Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart, 1967 von Emmett Williams veröffentlichte Anthology of Concrete Poetry als eine der ersten Übersichten für diese neue Kunstform auch in Deutschland nachhaltiges Interesse fand.
    Das Verlagsprogramm zeigte die enge Verbindung zwischen der europäischen und amerikanischen Fluxus-Bewegung in den frühen Jahren. Higgins prägte Mitte der 1960er Jahre den Begriff „Poetry Intermedia“, der dann im Weiteren als Intermedialität Beachtung fand. Die Kombination von hoher Qualität bei vermarktbaren Formaten für eine größere Verbreitung schuf ein Gegengewicht zu den noch, z. B. von Maciunas und anderen, in Handarbeit hergestellten Künstlerbüchern und Buchobjekten als Original, Unikat oder in Kleinstauflagen. Die Strategie war, Bücher mit progressivem Inhalt jedoch mit konventionellem Aussehen zu veröffentlichen, so dass diese auch in normalen Buchhandlungen platziert werden konnten.
    In den späten 1960er Jahren arbeiteten für die Something Else Press Künstler wie Emmett Williams, Chefredakteur für die Jahre 1966 bis 1970, Alison Knowles, der Dichter Larry Freifeld, die irisch-amerikanische Schriftstellerin Mary Flanagan und der Maler Ronnie Landfield.
    Der Fluxus-Künstler Ken Friedman fungierte als General Manager für Higgins in New York und Kalifornien in den Jahren 1970 und 1971. Während Higgins Haupteigentümer und Verleger blieb, dienten andere als Herausgeber, einschließlich Emmett Williams und Jan Herman. Herman übernahm die Aufgabe im Jahr 1973 und hatte sie bis zur Aufgabe des Verlages ein Jahr später inne. Ursprünglicher Verlagssitz war Chelsea (Impressum: New York, später auch Middelton), der in den 1970er Jahren in das nördlichere Glover (Vermont) (Impressum: West Glover, später Barton) verlegt wurde.
    In dem zehnjährigen Bestehen des Verlages veröffentlichte dieser etwas über 60 Werke und 20 Broschüren der Reihe „Great Bear Pamphlet“, Karten, Poster, Newsletter und Ähnliches, die heute noch in Kunstbuch- oder Fluxus-Ausstellungen gezeigt werden. Die ursprünglich als Künstlerbücher vorwiegend von Privatsammlern beachteten Werke fanden durch Schenkungen Eingang in öffentliche Sammlungen, so dass heute eine kunst-, literatur- und musikwissenschaftliche Erschließung möglich ist.
    Text aus Wikipedia
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Verzeichnis der Serie 'Exakte Zeichnungen' 1974-1981
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Aus dem Notizbuch des Abendkönigs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedruckt
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bilder, 178, KORRELAATIOITA, Fotografie aus Finnland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

graffiti-01

Titel
  • Graffiti Heft 01, Die 50er Jahre!
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 38,5x28,5 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, eingelegt ein einseitig bedrucktes und gefaltetes Plakat (76x55 cm) von C.O. Paeffgen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Gallinowski-museum-rost-6
Gallinowski-museum-rost-6
Gallinowski-museum-rost-6

Weig Reinland (Gallinowski Willy Erich Igor): Museum Rost Nr. 6, 1983

Titel
  • Museum Rost Nr. 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 29,7x21 cm, Auflage: 300, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    lose Blätter in Umhängetasche aus Elefantenhaus, rundum mit Tesakrepp verklebt, diverse Künstler. Mit signiertem Anschreiben, Lieferungs- und Preisliste und Briefumschlag, rückseitig Stempeldruck, grüner Druck auf gelbliches Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Objektmagazin
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

1-unart-79
1-unart-79
1-unart-79

Weig Reinland (Gallinowski Willy Erich Igor) / Heenes Jockel / Momm Dietmar / Schneider Manfred / Schneider Franz-Josef / Winter Charly: 1. Unart - Ansichtsache der freien Sommer-Akademie Aachen, 1979

Titel
  • 1. Unart - Ansichtsache der freien Sommer-Akademie Aachen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 30,5x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Cover mit rotem Faserstift
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Book of the Art of Artists' Books
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 174 S., 22x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Farsi von M. Serdani und S. Bastani.
    "Seltener Ausstellungskatalog mit etwa 200 Exponaten der Documenta VI aus dem Jahr 1977 für das Museum für zeitgenössische Kunst in Teheran, 1977 eröffnet und durch die iranische Revolution 1979 geschlossen und komplett vernichtet.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Archiv für Techniken und Arbeitsmaterialien zeitgenössischer Künstler, Band 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [860] S., 30,5x22x6,5 cm, ISBN/ISSN 3883000051
    Hardcover, Leineneinband, weiß geprägter Titel
Sprache
ZusatzInfos
  • Über 140 Künstler in faksimilierter Selbstauskunft über Objekte, Bildhauerei, Kunst am Bau, Collagen usw.
Erworben bei Harlekin Art
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ihr wert, sein
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Die 1983 gegründete KünstlerInnengruppe Minimal Club setzt sich auf verschiedenen Ebenen, in Ausstellungen, Theateraufführungen und Texten, kritisch mit Themen der Medientheorie, Kunst und Biotechnologie auseinander. In einer Performance erzählen Sabeth Buchmann, Stephan Geene und Mano Wittmann anhand von Textausschnitten, Kommentaren, nachträglichen theatral-elektronischen Animationen (negatives Theater) sowie videoarchivarischem Material die Geschichte des Minimal Club
Schlagwort
TitelNummer

voelkermord-in-elsalvador
voelkermord-in-elsalvador
voelkermord-in-elsalvador

Anonym: Es ist für die USA an der Zeit, wieder weltweit die Initiative zu ergreifen. R. Reagan - Völkermord in El Salvador, 1980 ca.

Verfasser
Titel
  • Es ist für die USA an der Zeit, wieder weltweit die Initiative zu ergreifen. R. Reagan - Völkermord in El Salvador
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x61 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Zu einer Demonstration gegen die Politik von US Präsident Ronald Reagan
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 15,7x10,8 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    gedruckt bei Anne Lehmann, fotografiert von Ruth Brüssow-N
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 15,7x10,8 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • addada aktion
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 15,7x10,8 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 15,7x10,8 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • adaada aktion
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 15,7x10,8 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

gilbert-a-nuclear-atlas
gilbert-a-nuclear-atlas
gilbert-a-nuclear-atlas

Gilbert Sharon: A Nuclear Atlas, 1982

Verfasser
Titel
  • A Nuclear Atlas
Medium

Technische
Angaben
  • [30] S., 29x24 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 50 signierte Exemplare. Mehr als 20 Jahre lang hat Sharon Gilbert (1944-2005) mit ihren Künstlerbüchern dringende soziale Themen aufgegriffen. Sharon Gilbert, die ihr Leben lang in Brooklyn lebte und eine gefeierte Künstlerin war, erwarb ihren BFA an der Cooper Union und absolvierte ein Studium am City College of New York. Sie kam zu WSW, um einen Nuklear-Atlas zu erstellen, in dem die Orte nuklearer Aktivitäten und Unfälle ausführlich beschrieben werden. Sharons Bücher und Collagen wurden in bedeutenden Ausstellungen gezeigt, unter anderem im Brooklyn Museum of Art, im Museum of Modern Art und im Georges Pompidou Center in Paris.
    Ein Buch mit Collagen auf der Grundlage von Karten, Fakten und Statistiken, die sich alle auf nukleare Standorte und Unfälle beziehen. Diesem klassischen Buch gelingt es, eine enorme Menge an Informationen in einer fesselnden Präsentation zusammenzufassen. Dieses Buch wurde nach Three Mile Island, aber vor Tschernobyl veröffentlicht und dokumentiert Atomunfälle auf der ganzen Welt.
    Text von WSW
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Goldt Max (Ernst Matthias): schöner für IHN, stärker für SIE, 1980

goldt-schoener-fuer-mc
goldt-schoener-fuer-mc
goldt-schoener-fuer-mc

Goldt Max (Ernst Matthias): schöner für IHN, stärker für SIE, 1980

Titel
  • schöner für IHN, stärker für SIE
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 6,9x10,8 cm, Auflage: 20, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-Kassette. C30. 14 Arbeiten. Inhaltsverzeichnis liegt als fotokopierter Zettel der Musikkassette bei. Auf der Musikkassette signiert, handschriftlich beschriftet
ZusatzInfos
  • Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin.
    Nie wieder Ischl, Kontakt zu jungen Leuten, Ein Frauenschicksal, Schön bunt, Zögernde Zustimmung, The republic of roses, Jugendzimmer, Ein bißchen Kreativität u. a.
    Auflage ca. 20 Exemplare nach Angabe von Max Goldt im Juni 2021
Weitere
Personen
Schlagwort
Erworben bei KULTuhr
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Makkom Nummer 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    über Peter Below
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gesammelte Werke 1960-1980 und Neues Glas
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Video - Architecture - Television
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 22x29 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-0919616165
    Leineneinband, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Plänen und Performance-Dokumentation katalogisiert dieses Buch Grahams Arbeit mit Video- und Überwachungstechnologie, Interaktivität zwischen Geräten und Zuschauern oder unter Zuschauern und die kritische Betrachtung des Fernsehens als Massenmedium. Hrsg. Benjamin H.D. Buchloh, Beiträge von Michael Asher und Dara Birnbaum.
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gestaltung als Kostenfaktor
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunst aus Italien
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Schnippelbuch-1-Erstausgabe-Cover
Schnippelbuch-1-Erstausgabe-Cover
Schnippelbuch-1-Erstausgabe-Cover

Grüneisl Gerd / Zacharias Wolfgang, Hrsg.: Schnippelbuch I, 1981

Verfasser
Titel
  • Schnippelbuch I
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1040 S., 20x28,6x4 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 392320597X
    Broschur, brauner Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. Das original PA SCHNIPPELBUCH: Abendländisches, schwarzweißes BILDARCHIV der visuellen Wirklichkeit. MATERIAL zum Anschauen, Abzeichnen, Nachzeichnen, Ausschneiden, Kopieren, Collagieren für Kinder, Jugendliche, Schüler und Studenten, für Initiativgruppen, Verbände und Vereine, für Künstler, Grafiker, Lehrer und Sozialpädagogen, für Zeitschriftenredakteure, Amateur-Journalisten und Bühnenbildner und für alle diejenigen, die vielseitiges Bildmaterial suchen das anders ist als die üblichen Clip-Art-Bilder. Das Kult-VORLAGENBUCH der 80er und 90er Jahre weltweit.
    Einige Beispiele aus dem INHALTSVERZEICHNIS: Frauen (27 Seiten), Männer sitzend, lesend (40 Seiten), Kinder einzeln, in Gruppen, mit Erwachsenen, Familien, Hunde, Katzen, Haustiere, einheimische Tiere, Tiere aus fernen Ländern, Zirkus, Gemüse, Früchte, Pflanzen, Blumen, Bäume, Landschaften, technisches Gerät, Alltagsgegenstände, Werkzeuge, Kleider, Pistolen und Flaschen, Musikinstrumente, Spielzeug und Puppen, aus dem Haushalt, Essen und Trinken, Wohnen, Möbel, Häuser, Autos, Oldtimer, LKW und Busse, Rennautos, Motorräder, Flugzeuge, Schiffe, Eisenbahnen, Menschen bei der Arbeit, Sport, Paare aller Art, Liebespaare, Männer- und Frauenköpfe, Berühmtheiten, Grimassen, Horrorköpfe, Hände, Kopf und Teile davon, Helden aus Comics und Film, Krieg, Symbolisches Allerlei, graphisches Sammelsurium, Kunstwerke
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Künstler Bücher, die Sammlung Reinhard Grüner
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lino uit 1983-1984
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 40, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Original-Linolschnitte, gedruckt in der Rijksakademie van Beeldende Kunsten Amsterdam
Schlagwort
TitelNummer

gudmundsson-aroundthesun

Titel
  • Once around the sun, Volume I + Volume II
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1448 S., 28x27x8,5 cm, Auflage: 100, signiert, ISBN/ISSN 3922760058
    Broschur, Softcover, 2 Bücher in Schuber
ZusatzInfos
  • Volume one contains very many pages with incredibly many dots on each page. We are to understand that each of these dots represents one second of the time it takes the earth to once orbit the sun. The second volume contains again very many pages with each incredibly many parallel lines. The length of all those lines together represents the true distance covered by the earth each second on its way to orbit the sun.
    2. Auflage
Schlagwort
Erworben bei Ottenhausen Verlag
TitelNummer

clash-22-april-2003

Verfasser
Titel
  • Clash, 22 April 2003
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 35,2x26,2 cm, Auflage: 38.500, ISBN/ISSN 16107489
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Thema der Ausgabe: München vs. Berlin.
    Mischung aus Jugendmagazin und Stadtmagazin, das in München von 2001 bis 2003 monatlich kostenlos vertrieben wurde und vor allem gesellschaftliche und politische Themen aufgriff. Vorgänger waren unter anderem "Mephisto" und "Newsbrothers".
    Information von Sub Bavaria.
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Inlandeis
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 27x20,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

hausmann-dada-manifeste
hausmann-dada-manifeste
hausmann-dada-manifeste

Hausmann Raoul: 5 verschiedene dada manifeste, 1971

Verfasser
Titel
  • 5 verschiedene dada manifeste
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 Blätter S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils mehrfarbiger Spiritusumdruck, Blätter einseitig bedruckt
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • material rlqus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gebunden mit Musterbeutelklammern
Schlagwort
TitelNummer

spress-hausmann-Poemes--Phonetiques
spress-hausmann-Poemes--Phonetiques
spress-hausmann-Poemes--Phonetiques

Hausmann Raoul: Poèmes Phonetiques Complètes, 1978

Verfasser
Titel
  • Poèmes Phonetiques Complètes
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette, Dauer 51 Min
ZusatzInfos
  • S Press Nr. 2.
    Seite 1. Phoneme von 1918, 1919, 1946. Interview aves les lettristes 1946.
    Seite 2. R.L.Q.S. varie en 3 cascades 1947
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Poèmes Phonétiques Complètes
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    51 Minuten Dauer
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jockel Heenes - St. Marx und andere Bücher - Künstlerbücher im Gasteig
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 43,7x62 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Innenteil des Kataloges "Künstlerbücher", aufgefaltet und Bildteil mit zweifarbigem Siebdruck überdruckt
Schlagwort
TitelNummer

helms-zeichenaktion-kunstmuseum-duesseldorf-1980

Verfasser
Titel
  • Zeichenaktion auf der Spur von Malewitschs Schwarzem Quadrat
Medium

Technische
Angaben
  • 84x59,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • rückseitig auch bedruckt, mit einigen Bildbeispielen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Between two points
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Widmung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Five found photos
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Postkarten in Kunststoffumschlag mit Schild aus grauem Karton
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Five found photos
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x22 cm, Auflage: 600, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Widmung, 5 original Fotos fixiert mit Fotoecken, Zwischenblätter aus Transparentpapier,Titel mit Goldprägung, eingelegtes Kärtchen mit Text
Schlagwort
TitelNummer

hendricks-la-capra

Verfasser
Titel
  • La Capra
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ring Piece
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Flux a V TRE Extra, No. 11
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 37,5x29 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet, eingelegt zwei kleinerformatige Zusatzinformationsblätter zu George Maciunas
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe zur Erinnerung an George Maciunas, der am 9.05.1978 verstorben ist. Noch von Maciunas zu seinen Lebzeiten geplante Ausgabe.
Schlagwort
TitelNummer

hendricks-la-capra

Verfasser
Titel
  • La Capra
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 2 Stück. ISBN/ISSN 0914162209
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Geoffrey Hendricks
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mystery Photo Triptychon
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    dreiteiliger Leporello mit drei eingeklebten Schwarz-Weiß-Fotografien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Five found photos
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Five found photos
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Five found photos
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Five found photos
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Rulers, Ladders and Buckets
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 80, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

dokumentation-prozess

Titel
  • reflection press, Nr. ?, Dokumentation zum Prozess - Ringgold Toche Hendricks
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, Titelblatt mit weißem Blatt zugedeckt
ZusatzInfos
  • Photocopied material on the trial of The Judson. Three artists - Faith Ringgold, Jean Toche, and Jon Hendricks - arrested at the People's Flag Show in New York City in November 1970 for flag desecration. Includes clippings, letters, photos, and narratives. [Kataloginformation des Museum of Modern Art, New York]
Weitere
Personen
TitelNummer

Titel
  • Neue Kunst in München, Nr. 05
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01767062
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält Doppelseite von den Bastards und der Akademie Truthahn mit Verlaub zu Polyismus oder alle Stile sind falsch
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Neue Kunst in München, Nr. 03
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01767062
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält Doppelseite mit einer Anzeige von Berengar Laurer, den Bastards und der Akademie Truthahn mit Verlaub
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

higgins-everyone-has

Verfasser
Titel
  • Everyone Has Sher Favorite (His or Hers) - If you are not serious, please do not buy this book
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 22,8x15,3 cm, Auflage: 750, 2 Stück. ISBN/ISSN 0914162160
    Broschur
Sprache
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • George Herbert's Pattern Poems: In Their Tradition
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 0914162241
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Piano Album, Short Piano pieces, 1962-1984
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

higgins_graphis-192b
higgins_graphis-192b
higgins_graphis-192b

Higgins Dick / Higgins Richard Carter: Song for any voice(s) and instrument(s) - Graphis 192b, 1983

Titel
  • Song for any voice(s) and instrument(s) - Graphis 192b
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 27,8x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mappe mit gefaltetem Notenblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Song is dedicated to Charlie Morrow
Weitere
Personen
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

higgins_graphis-192
higgins_graphis-192
higgins_graphis-192

Higgins Dick / Higgins Richard Carter: Piano Sonata #2 (Graphis #192), 1983

Titel
  • Piano Sonata #2 (Graphis #192)
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 30,5x22,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Transparent-Folien farbig bedruckt in Mappe
Sprache
ZusatzInfos
  • vom 27.09.1982.
    Nachdem er den Verlag Something Else Press 1974 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aufgelöst hatte, widmete sich der Gründer Dick Higgins für den Rest seines Lebens und seiner Karriere anderen Verlagsprojekten, meist unter dem Namen Unpublished Editions und später Printed Editions. Von 1980-1983 produzierte Higgins eine bemerkenswerte Reihe von Publikationen im Format herkömmlicher Notenbücher. Darin finden sich experimentelle Partituren und Aufführungsanleitungen, die verschiedene Kombinationen von Texten, Grafiken und fotografischen Bildern verwenden. Piano Sonata #2 enthält drei auf Acetatblätter gedruckte grafische Kompositionen, die über ein vorhandenes Blatt mit vertrauten Klaviernoten gelegt und entsprechend gespielt werden können.
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

higgins_twenty-six-mountains_1981
higgins_twenty-six-mountains_1981
higgins_twenty-six-mountains_1981

Higgins Dick: twenty-six mountains for viewing the sunset from, 1981

Verfasser
Titel
  • twenty-six mountains for viewing the sunset from
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 27,9x21,6 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0914162543
    Broschur, Schwarz-Weiß-Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • for Paul
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

higgins_ten-ways-of-looking_1981
higgins_ten-ways-of-looking_1981
higgins_ten-ways-of-looking_1981

Higgins Dick: Ten Ways of Looking at a Bird for violin and harpsichord, 1981

Verfasser
Titel
  • Ten Ways of Looking at a Bird for violin and harpsichord
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 27,9x21,2 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0914162551
    Drahtheftung
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • George Herbert's Pattern Poems: In Their Tradition
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 0914162241
Schlagwort
TitelNummer

235-cracker-navel-academy3

Verfasser
Titel
  • City With All the Angles - a radio play
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20,2x13,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0914162047
ZusatzInfos
  • Fotografische Illustrationen von Bern Porter
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Computers for the Arts
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21,8x14,2 cm, ISBN/ISSN 91185603X
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Epickall Quest of the Brothers Dichtung and Other Outrages
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 110 S., 20,8x14,3 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0914162276
    Mit Illustrationen von Ken Friedman
Schlagwort
TitelNummer

Higgins-Foew

Verfasser
Titel
  • foew & ombwhnw
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 320 S., 20,3x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit rotem Schnitt, Umschlag mit Goldprägung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • A Book About Love & War & Death, Canto One
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 0871100827
    Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • The earliest (1960-62) section of Higgins' largest work, designed to be read only aloud.
    Die Great Bear Pamphlet Reihe wurde 1965-67 von Dick Higgins in der Something Else Press veröffentlicht.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Variations on a natural theme for orchestra
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sonata for Prepared piano
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Fabelhafte Getraume Von Jaifun Willi
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

higgins-the-ladder-to-the-moon

Verfasser
Titel
  • The Ladder to the Moon
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 113 S., 20,3x13 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0914162039
Schlagwort
TitelNummer

higgins-some-recent-snowflakes

Verfasser
Titel
  • some recent snowflakes (and other things)
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x13,7 cm, Auflage: 750, 2 Stück. ISBN/ISSN 0914162373
Schlagwort
TitelNummer

higgins-classic-plays

Verfasser
Titel
  • Classic Plays
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 23,2x15,4 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 0914162098
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • of celebration of morning
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42,5x29 cm, Auflage: 900, 2 Stück. ISBN/ISSN 0914162454
    Leineneinband farbig bedruckt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • A Dialectic of Centuries
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 23,9x14,2 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0914162349
    Hardcover mit Schutzumschlag
Schlagwort
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Legends & Fishnets
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 107 S., 20,3x13,7 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 0914162128
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Five Traditions of Art History, an Essay
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • No more pains of Isaac Newton
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 4946419896
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Stuttgarter Kulturbeutel
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 500, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Eizelne Kartons in rosa, gelben und grünem Kunststoff-Beutel
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Akzente (Reprints)
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Bände, Nachdruck der Jahrgänge 1954-1973
Schlagwort
TitelNummer

ausgabe-1-76

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 118 S., 21x15 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

ausgabe-4-79

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 122 S., 20,6x14,3 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ausgabe-7-83-84

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 7
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 21x14,8 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist's Books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 80, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Hefte im Schuber, alle Hefte sig./num.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ch etc Helvetische Aspekte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: unlimitiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus Graupappe, genäht, gelbes Tesakreppband, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • der internationale terrorismus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus Graupappe, genäht, gelbes Tesakreppband, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Race to the image / Still collecting, Invisible paintings
Ort Land

Technische
Angaben
  • 12 S., 13x8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karten in Umschlag, in Kunststoffhülle
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Design Horizonte
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Veranstaltungsprogramm
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Das Geschenk des Himmels
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sieh Fern
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Achtung Aufnahme
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x30 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    15 Blatt Fotos (Handabzug), Übermalung: 4-farbiger Siebdruck auf Acryl, 3 Seiten Text, Siebdruck auf schwarzem Karton, 2 Seiten Fotos der Life-Situation
ZusatzInfos
  • Synchron zu den flüchtigen, fließenden Bildern einer geschwenkten Kamera spielen M. Freudenberg und Penck Musik. Wenn Kahlen die Kamerabewegung anhält (»Achtung Aufnahme«), einen zufälligen Bildausschnitt der Galeriesituation fixierend, frieren auch die musikalischen Rhythmen ein. Penck steht auf und malt auf eine vor dem fixierten Monitorbild plazierte Glasscheibe – mit der Bildstruktur, gegen sie an, über sie hinweg. So entstehen 15 Bilder, bei einigen fühlen sich auch anwesende DDR-Künstler (u. a. Strawalde) stimuliert, Penck zuvorzukommen und eine Scheibe zu bearbeiten.
    Die Performance fand vor Besuchern aus Ost und West im Anschluß an Kahlens unerlaubte Ausstellung »Licht-Be-Zeichnungen« in der privaten Ostberliner Galerie Schweinebraden statt und ist die erste als Performance konzipierte Demonstration von Video in der DDR. Ein Teil der Geräte war über den diplomatischen Dienst in den Osten gelangt, ein anderer (tarngrün gestrichen) kam durch einen NVA-Psychologen in die Galerie.
    Katalog Ostranenie 1997
    Eher ungewöhnlich, wurde ein Video-Performance so organisiert, dass sowohl eine Kunst-Edition, als diese gleichzeitig eine Dokumentation des Performances repräsentierte. Es entstand eine eigenständige Kunst-Mappe und Dokumentation des ersten Video-Perfor-mances in der DDR, geplant und realisiert von Wolf Kahlen, W-Berlin: die Mappe Achtung Aufnahme. Zeit und Ort der Aktion: 1.02.1980 in der legendären EP Galerie von Jürgen Schweinebraden in der Dunckerstraße 17, Prenzlauer Berg.
    von der Webseite der EP-Edition
Schlagwort
Erworben bei Schweinebraden
TitelNummer

kaprow-2-measures

Verfasser
Titel
  • 2 Measures
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [38] S., 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält die beiden Performances Affect und Take-Off
Schlagwort
TitelNummer

katase-sehschule

Verfasser
Titel
  • Medium Fotografie / Seh-Schule
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x16,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Plakat
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Gabelung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

die-reise-nach-amsterdam-77

Titel
  • Die Reise nach Amsterdam....
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 38,7x24 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    geschraubt, Cover gestanzt, Seiten horizontal in einen größeren und einen kleineren Teil geschnitten
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Your Co-worker Could Be a Space Alien,
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ernst herm anns lyd
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Geschäftsreise
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 67
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Kriegsbeginn im Irak
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Klauke-fag-hag

Verfasser
Titel
  • Elsass-Express Kunststoff Extra Nr. 4 - FAG-HAG Tageszeichnungen 1974
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Regenflut
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltet, beidseitig bedruckt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Musikalische-Szenische Übungen: Situative Musik
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    beiliegend ein Presseanschreiben
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Aktuell(e)'83
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

ontos-1

Titel
  • ontos Nr. 1 - zeitschrift von studenten der kunstakademie münchen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,6x20,9 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Siebdruck, Cover gestempelt, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

ontos-2

Titel
  • ontos Nr. 2 - zeitschrift von studenten der kunstakademie münchen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover im Hochdruck
Schlagwort
TitelNummer

knizak-milan-reflection-press

Verfasser
Titel
  • reflection press, Nr. 31 - Tschechischer Künstler in Prag zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [26] S., 29,7x21 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien. Serientitel gestempelt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Aktionen - Konzepte - Projekte - Dokumentationen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • A Bean Concordance, Volume 1
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 25,3x19,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Knowles-More

Verfasser
Titel
  • MORE by Alison Knowles
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    1. Auflage
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

manifestos-66
manifestos-66
manifestos-66

Higgins Dick, Hrsg.: Manifestos, 1966

Verfasser
Titel
  • Manifestos
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21,5x14 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gedruckt auf gelbem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Great Bear Pamphlet
Schlagwort
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

knowles-natural

Verfasser
Titel
  • Natural Assemblages and the True Crow
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [78] S., 21x15,2 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0914162470
    Broschur
ZusatzInfos
  • Rückseitig Foto der Künstlerin von Dick Higgins
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • by Alison Knowles
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 22x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • A Great Bear Pamphlet
Schlagwort
TitelNummer

knowles-the-four-suits
knowles-the-four-suits
knowles-the-four-suits

Higgins Dick, Hrsg.: The Four Suits, 1965

Verfasser
Titel
  • The Four Suits
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 24x16 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leineneinband, Hardcover, Schutzumschlag aus transparenter Folie
Sprache
ZusatzInfos
  • Die in diesem Buch enthaltenen Abschnitte bestehen aus separaten Beiträgen von vier Künstlern und beziehen sich aufeinander durch ihre Position außerhalb des konventionellen Konzepts der sieben Künste".
    Der Abschnitt von Alison Knowles entwickelte sich aus ihrer Performance #8, einer verbo-visuellen Erkundung des Buchstabens "T", die sich durch grafische Arrangements mit Zähnen, Baumstämmen und veränderten Wörterbuchseiten entfaltet. Benjamin Patterson sammelt pseudowissenschaftliche Notizen, die eine Theorie und einen Prozess für ein Programm von Perceptual Education Tools formulieren. Tomas Schmitt bietet eine Auswahl von Anleitungen für Aufführungsstücke, darunter ein enzyklopädisches Theater und eine Reihe von Optionen, mit denen man anstelle der Lektüre dieses Buches handeln kann. Philip Corner schließlich präsentiert Texte und Zeichnungen, die sich auf musikalische Darbietungen für das Klavier und Gruppen von Musikern beziehen und die Grenzen der traditionellen Notation und Komposition verschieben.
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • United Detonations
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x20,5x0,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Risographie. Zwei Büchlein in ein gefaltetes Plakat eingesteckt
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Afstootreeks-wars-1

Verfasser
Titel
  • Wars no. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22 ca. S., 42x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingelegtem Plakat und farbigem Blatt, halbes Heft eingeklebt, Cover mit Collage, einige Seiten farbig gedruckt
Schlagwort
TitelNummer

normal-extrablatt
normal-extrablatt
normal-extrablatt

Resch Rainer / Krabbe Peter, Hrsg.: Normal Extrablatt - Fachblatt für den dilettantischen Alltag, 1988

Verfasser
Titel
  • Normal Extrablatt - Fachblatt für den dilettantischen Alltag
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einseitig bedruckt, rotes und grünes Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Peter Krabbe und einige andere wollten eine politische aktuelle Ausgabe. Es erschienen zwei Blätter.
    Text Rainer Resch
TitelNummer

Kretschmer Hubert: Ein Bild in eine Galerie tragen, 1979

kretschmer-ein-bild-in-eine-galerie-tragen-1
kretschmer-ein-bild-in-eine-galerie-tragen-1
kretschmer-ein-bild-in-eine-galerie-tragen-1

Kretschmer Hubert: Ein Bild in eine Galerie tragen, 1979

Verfasser
Titel
  • Ein Bild in eine Galerie tragen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, Auflage: 3, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    7 Originalfotografien (Handabzüge aufP90-Papier) von Susann Kretschmer nach einer Idee von Hubert Kretschmer, geleimt, 2 Textblätter, 1 Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Gruppen-Ausstellung in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München 14.05.-08.06.1977 (12 Stellungen zu einem Foto von Stefan Moses). Der Münchner Fotograf Stefan Moses hat der Produzentengalerie ein Originalfoto überlassen, zu dem 12 Künstler*innen Stellung bezogen haben.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Achtzehn Stellungen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 21x15 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Entwurf mit Bleistiftnotizen zum Heft 2, materialien multipersoneller bzw intersubjektiver kompositionen, akademie truthahn. Typoskripte konkreter Poesie
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3-923205-01-5
    geschraubter Katalog zur Ausstellung Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil, mit Erweiterung zur Ausstellung in der Galerie Circulus Bonn
Sprache
ZusatzInfos
  • vom 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München,
    vom 10.02.-29.03.1980 in der Galerie Circulus Bonn,
    in der FachHochschule für Gestaltung in Würzburg vom 23.01.-07.02.1981,
    In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 23.02.-04.04.1981.

    Ausstellung von 253 Künstlerbüchern von über 100 internationalen Künstlern und Künstlerinnen.
    Dokumentation der ersten unabhängigen und freien Ausstellung in Deutschland nach der Documenta 6 1977, die sich speziell dem Thema Künstlerbuch gewidmet hat.
Weitere
Personen
A. R. Penck
Achim Duchow
Alberto Moretti
Alison Knowles
Allen Porter
Andreas Selzer
Angelika Oehms
Annegret Soltau
Arnulf Rainer
Axel Heibel
Berengar Laurer
Bernhard Sprute
Binder
Bonet
Brand
Brigitta Quast
Bruno Paulot
Carl Hecker
Chris Siebenrok
Christian Boltanski
Christian D'Orville
Christoph Mauler
Claes Oldenburg
Claudio Costa
Claus Boehmler
Dan Graham
Daniel Buren
Diederick van Kleef
Dieter Hacker
Dieter Roth
Dietrich Helms
Dominik Steiger
Dorothy Iannone
Ed Ruscha
Elsbeth Arlt
Emmett Williams
Eugenia Balcells
Flavio Paolucci
Franco Vaccari
Franz Immoos
Fritz Lichtenauer
Fritz Schwegler
Fuchs
Gerhard Knogler
Gerhild Liebenberg
Giancarlo Croce
Gilbert & George The Sculptors
Grind
Gunter Göring
Gwendolin Muschelmann
Günter Brus
Hajo Düchting
Hanke
Hans Hermann
Harald Ehlers
HA Schult
Heimrad Prem
Heinrich Böll
Heinz E. Hirscher
Helmut Schweizer
Henk Wijnen
Hermann De Vries
Hermann Gruber
Hoffmann
Horst Hahn
Horst Turner
Hubert Kretschmer
J. L. Locher
James Lee Byars
Jan Dibbets
Jan Voss
Jiri Kolár
Jochen Gerz
Jockel Heenes
Johannes Constantinides
John Cage
Josef Bauer
Josef Wintjes
Jörg Immendorf
Jörg Renz
Jürgen Klauke
Jürgen Meister
Karst
Klaus Heuser
Klaus Staeck
Klaus Urbons
Kollektiv Herzogstraße
Konrad Balder Schäuffelen
Korn
Krojer
Künstlerkooperative International
Lawrence Weiner
Luciano Bartolinl
Lucy Lippard
Luis Camnitzer
Magnús Pálsson
Marcel Broodthaers
Marco Gastini
Mario Merz
Mark Boyle
Martin Lersch
Martin Schwarz
Maurizio Nannucci
Michael Enneper
Michael Kuhl
Michael Snow
Mirjoljub Todorovic
Morales
Müller
Nakajima
Nicola Frangione
Nils Tomholt
Nune
Paolo Masi
Patrick Blackwell
Peter Below
Pier van Dijk
Pohl
Pola Reuth
Raffael Rheinsberg
Ralf Winkler
Raymond Höpflinger
Renate Altenrath
Richard Kostelanetz
Richard Long
Richmodis Dahlke
Robert Filliou
Rufino Mesa
Siemens System 4004
Siewin
Simonds
Stanley Brouwn
Stefan Wewerka
Steffen Missmahl
Stöber
Susann Kretschmer-Schreiner
Takashi Naraha
Tenney
Thomas Niggl
Thomas Rieck
Tone Fink
Ulises Carrion
Ulrich Otto
Urs Eberle
Vollrad Kutscher
Walter Baumann
Werner FJ Kauw
William N. Copley
Wolf Bickhard-Bottinelli
Wolfgang Court
Wolf Wezel
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205023
    geschraubter Ausstellungskatalog
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Objektbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980. Prüfexemplar für den Schweizer Zoll, mit Stempel 31.8.1981.
    Gezeigt wurden 175 Arbeiten von 94 Künstlern.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad B. Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, Manchen. Galerie Tanit, München
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher dritter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher dritter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205031
    geschraubt bzw. gelocht, mit Musterbeutelklammern
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Ausstellungskatalog zur Ausstellung Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil, München, mit Index zu allen drei Katalogen, mit einem Nachtrag zu Künstlerbücher 2. Teil Objektbücher.
    Gezeigt wurden 128 Arbeiten von 74 Künstlern.
TitelNummer

kretschmer-kuebue-ii-heidelberg-1981-besucherreaktionen
kretschmer-kuebue-ii-heidelberg-1981-besucherreaktionen
kretschmer-kuebue-ii-heidelberg-1981-besucherreaktionen

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Besucherreaktionen Ausstellung KüBü II in Heidelberg, 1981

Verfasser
Titel
  • Besucherreaktionen Ausstellung KüBü II in Heidelberg
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,3x33,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, schwarzer Leinenstreifen, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • BesucherBuch ist zur Ausstellung Künstlerbücher Teil II in der Universitätsbibliothek Heidelberg ausgelegen (Kopie), vom 26.02.-04.04.1981 mit über 200 Büchern von 130 Künstler*innen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Günter Saree - Konvolut zur Ausstellung
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31,5x29x5 cm, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leitzordner mit Schwarz-Weiß-Fotokopien, Faxpapier und Farbfotografien, von albrecht D aus Stuttgart, aus den Sammlungen Schubert, Speck und von Alfred Gulden
Sprache
ZusatzInfos
  • U.a. mit dem kompletten Dokumentationsmaterial der Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, 03.09.-26.09.1981. Mit einem Text von Stephan Huber über Günter Saree (Fax von 1992, später veröffentlicht unter www.protest-muenchen.sub-bavaria.de/artikel/1823), Kopien der reflection press nr. 30, Brief von Hubert Kretschmer an Alfred Gulden, Kopien des Artikels "Kassel sehen und sterben. Medizinisches und Paramedizinisches auf der documenta 5", Sonderdruck Deutsches Ärzteblatt - Ärztliche Mitteilungen" vom 17.08.1972, 2 Farbfotografien (vermutlich von der documenta-Aktion 1972), Material zur Aktion "Diners Club" u.a. mit Konzept, Presseinformation und Briefwechsel von Albrecht D., 12 Blätter aus der Sammlung H. Schubert mit Skizzen, 24 Blätter aus der Sammlung von Reiner Speck. Entstanden auf Anregung von Berengar Laurer, der Saree noch persönlich kannte. Kurator der Ausstellung Hubert Kretschmer.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Produzentengalerie Adelgundenstraße München - Konvolut
Ort Land

Technische
Angaben
  • 32x28,5x10 cm, Auflage: Unikat, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Leitz-Ordner mit Dokumentationsmaterialien in transparenten Kunststoffhüllen
Sprache
ZusatzInfos
  • Pressemitteilungen, Einladungen, Postkarten, Plakate, Konzepte, Protokolle, Briefwechsel, Flyer, Fotografien der Produzentengalerie Adelgundenstraße, auch zur Akademie Truthahn mit Verlaub, einer eigenständigen Unterabteilung der Galerie des Münchner Malers und Konzeptkünstlers Berengar Laurer, von 1977 bis ca. 1983
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausstellungsplakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung mit über 200 Objektbüchern, in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad Balder Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, München. Galerie Tanit, München
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ART Basel, Stand Künstlerbücher - Dokumentation - Messestand ART Frankfurt
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22x31,5 cm, signiert, 79 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Dokumentaionsmaterial über die BücherStände Künstlerbücher 213.107 auf der ART Basel in brauner Mappe für Hängeregistratur und Vorbereitung Stand Künstlerbücher ART Frankfurt
Sprache
ZusatzInfos
  • Filmmontagen für den Messekatalog, Schwarz-Weiß-Fotos, Farbfotos, Postkarten, Briefe, Plakate u.v.m.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Revolution 1941-80, Ein Stück in vier Akten, 1. Band
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 204 S., Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • fünf Zeichentrickfilme
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

Titel
  • Drei Konkrete
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    drei Faltblätter in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kleines Orakel
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 24x17x4 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Buchdeckel und Buchblock mit gefärbten Leinenbinden eingewickelt, Asphalt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Aktie
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Flugmüll, Sonderausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 47x35x10 cm, Auflage: 15, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vorzugsausgabe in blauem Müllsack, bestempelter Paketanhänger, Buch mit Musikkassette, auf Folie von allen signiert, Pappe mit gefärbten Leinenbinden umwickelt, 5 farbige Einzelblätter, in 2 Styropordeckeln, Schuber aus Graupappe, Schablonenschrift
Schlagwort
TitelNummer

Artmetropole-1994-17
Artmetropole-1994-17
Artmetropole-1994-17

Kyriakakis Stella, Hrsg.: Art Metropole Catalogue 1994, Number 17, 1994

Verfasser
Titel
  • Art Metropole Catalogue 1994, Number 17
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 90 S., 28x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Lieferprogramm. Art Metropole is an artist directed non-profit organization specializing in materials related to the avant-garde practice, particularly multiple format and media-related works. Art Metropole operates a bookshop and mail order operation which stocks artists' books, exhibition catalogues, critical writings, audio works, videotapes and multiples. Both current and out-of-print titles are available offering an in-depht source of international contemporary art over the last twenty years.
    Text aus dem Heft
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bilder Objekte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

pakt-nr1

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 1/94
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Flyer mit Anzeigenpreisliste 1 11/93
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

pakt-nr-2

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 2/94
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Bestellkarte beigelegt
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Tatel Tetel Titel Totel Tutel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48,7x34,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • muh, äh, kikeriki
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 49,3x35 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit fabigen Stempeln, Signaturen von mehreren Künstlern, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Total
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

laurer-das-heisst-das-besagt-oder
laurer-das-heisst-das-besagt-oder
laurer-das-heisst-das-besagt-oder

Laurer Berengar: Das heisst, das besagt oder die grosse Subsumption - eine Zeichensammlung, ein Zeichenkatalog zu Josef X, 1975

Verfasser
Titel
  • Das heisst, das besagt oder die grosse Subsumption - eine Zeichensammlung, ein Zeichenkatalog zu Josef X
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x15,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Zeichen für Gerda, Ein Zeichen für Nicht-Identisches, Ein Scheinzeichen, Ein Aufwärts-Abwärts-Zeichen, Ein Undsoweiterzeichen, Ein Zeichen für Abweichung und was sonst noch so geplant war oder nun denn so etwa fertig, 10 Punkte
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Neoistisches
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Drei Illustrationen - Ein paar Zeichen gesammelt, Die zehn braven kunstwünschlein, Aber auch, 1975, Änderungen 1978
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [60] S., 20,8x20 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • ... falls man weitermachen will in dingen kunst: das ganze, das ganze als gespenst in ausschnitten, versteht sich, ohne universalitätsgepolter, versteht sich, das detail als detail vom einzelnen als absolutum zum einzelnen als einzelnen, könnte man's auch nennen, und in dieser wendung, in dieser ach nur so verflixt umständlich zu vermittelnden differenz der abschied vom avantgardistischem, dem kunstprinzip der letzten 1oo jahre, ein abschied, der ohne konzeptionelle bewältigung schnurstracks ins bloß-akademische führt, mal aktionistisch gefärbt, mal handwerklich, mal politisch, mal nostalgisch. so weit der überblick, und wo's hier so lang gehen soll, 'ne art Stimmungsmache, drei projekte dazu, drei rahmenbestimmungen, drei i1lustrationen ...
    Text aus dem Buch
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: Die zehn braven Kunstwünschlein - Die Akademie Truthahn mit Verlaub, 1981

laurer-10-brave
laurer-10-brave
laurer-10-brave

Laurer Berengar: Die zehn braven Kunstwünschlein - Die Akademie Truthahn mit Verlaub, 1981

Verfasser
Titel
  • Die zehn braven Kunstwünschlein - Die Akademie Truthahn mit Verlaub
Medium

Technische
Angaben
  • 11,3x16 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 978-3-923205-264
    zehn Schwarz-Weiß-Postkarten in Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Zehn kleine Wünsche an die Kultur, die Malerei, die aktuelle Kunst
TitelNummer

laurer-interferenzen-1
laurer-interferenzen-1
laurer-interferenzen-1

Laurer Berengar: Interferenz 1, 1979

Verfasser
Titel
  • Interferenz 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 300 ca. S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 20, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Umschlag aus schwarzem Karton mit Siebdruck. Ein Band mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Band 1 von 2 Bänden
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-interferenzen-2
laurer-interferenzen-2
laurer-interferenzen-2

Laurer Berengar: Interferenz 2, 1979

Verfasser
Titel
  • Interferenz 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ca. 300 S., 21,5x14,5 cm, Auflage: 20, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Umschlag aus schwarzem Karton mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Band 2 von 2 Bänden
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-fruehstueck-im-gruenen
laurer-fruehstueck-im-gruenen
laurer-fruehstueck-im-gruenen

Laurer Berengar: Frühstück im Grünen, 1980

Verfasser
Titel
  • Frühstück im Grünen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 53 S., 20,4x14,5 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205228
    Klappbroschur, Umschlag aus weißem Chromoluxkarton mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichen und Zeichenlegende, Die Akademie Truthahn mit Verlaub
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-ein-zeichen-fuer-feuer
laurer-ein-zeichen-fuer-feuer
laurer-ein-zeichen-fuer-feuer

Laurer Berengar: Ein Zeichen Für Feuer, 1980

Verfasser
Titel
  • Ein Zeichen Für Feuer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 132 S., 21x15 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 392320521X
    Klappbroschur, Umschlag aus Chromoluxkarton mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichen und Zeichenlegende, Die Akademie Truthahn mit Verlaub
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bedeutete
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 20, signiert, ISBN/ISSN 3923205201
    Ansichts Exemplar
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft der Akademie Truthahn mit Verlaub
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Interferenz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
TitelNummer

Berengar-Laurer,-der-polyismus
Berengar-Laurer,-der-polyismus
Berengar-Laurer,-der-polyismus

Laurer Berengar / Häuser CTJ / Laurer Jutta / Riedelchen Thomas: cis fis e - eine Melodie geht um die Welt, 's Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch, 1981

Titel
  • cis fis e - eine Melodie geht um die Welt, 's Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21x15 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205252
    Klappeinband, Wendebuch
Sprache
ZusatzInfos
  • Stilspaltung - wie Kernspaltung klingt's, ungeahnte Energien werden frei
    Berengar Laurer: Susis beste Freundin Inge, Susis beste Freundin Ruth
    vier Quadrate pro Bild.
    Quadrat 1 und 4: die Frauendarstellung (Oberpartie/Unterpartie)
    Quadrat 2 und 3: die Textdarstellung (Susis beste/Freundin Inge bzw. Ruth)
    Der Text ist zum Teil sehr verbildlicht, zum Teil sehr versteckt

    berengar laurer - der polyismus oder alle stile sind falsch
    gegenwärtig findet im teilbereich kunst eine prinzipielle umorientierung statt, eine verschiebung im fundament, ein methodenwechsel. als einen beitrag dazu, so darf man dieses büchlein verstehen. monoistischen selektionsverfahren stellen wir unsere polyistischen entgegen. mit 31 bildbeispielen - einfachen prototypen - demonstrieren wir stilspaltung und stilakkumulation. der polyismus des bildlichen sagen wir dazu. mit ein paar überzeichen erinnere ich früheres, nämlich zeichen und zeichenlegende, den polyismus der bedeutungen. schließlich stelle ich mit sprüchlein und kommentar alltags- und theoriebezüge her.
    die Akademie Truthahn mit Verlaub
    oder der Polyismus der Bedeutungen
    Zeichen und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar
    offiziell trägt man's ganz gern verwässert, alle entscheidenden 1a-Apologeten der Moderne jedoch dürften darin sich einig sein, daß in der Kunst der letzten 100 Jahre die Kategorie des E i n z e l n e n diktarorisch herrschte. Ich setzte die des Polyistischen dagagen. ...
    ... ein Goldfisch ist ein Goldfisch p l u s unser aller Goldfischlein-Ideologie. Eine Rose ist eine Rose p l u s unser aller Rosen-Ideologie, also nicht nur eine Rose und dann nochmal eine Rose, wie jene symtomatisch meinte ...
    ... bei Courths-Mahler sich mal ausgeweint, dann noch'n paar Seiten in Hegel geblättert, aber auch Lilli, während sie in Tschaikowskij schwelgte, knutschte sie immer noch ihren Wellensittich ab - das bißchen Mischmasch unserer Existenz ...
    ... cis fis e - eine Melodie geht um die Welt, 's Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch
    ... "die akademie Truthahn mit Verlaub", seit 77. Erstens, die Bedeutungsfrage gestellt, Bedeutungen herbeigeführt, zweitens, der Polyismus der Bedeutungen, die Interferenz der Bedeutungsatome, drittens, der Polyismus der Bedeutungen als Teilbereich des Methodenwechsels ...
    ... 'n paar neue Typen müssen her
TitelNummer

Titel
  • Der analytische und der synthetische Polyismus
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
TitelNummer

prop-1-79
prop-1-79
prop-1-79

Lawrence Jessica / lak Bob D, Hrsg.: PRoP No. 01, 1979

Verfasser
Titel
  • PRoP No. 01
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 27,4x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • PROP war eine Mail Art und Kunstzeitschrift, die zwischen März 1979 und Januar 1986 unter wechselnder Herausgeberschaft von Workspace Loft in New York herausgegeben wurde.
    Ein Beitrag bezieht sich auf die Inhaftierung von Jorge Caraballo und Clemente Padin in Uruguay, wegen Angriffe auf die Moral und die Reputation der Armee.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Your Skilled Weapon, Makes Me Weep, Weep your Shelter
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, mit Infopapier, in Briefumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • l'Humanité, Organe central du parti communiste francais
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zur Ausstellung 'Max Lingner, Pressezeichner in Frankreich
Schlagwort
TitelNummer

das-sofortbild-cover
das-sofortbild-cover
das-sofortbild-cover

Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Das Sofortbild Polaroid, 1977

Verfasser
Titel
  • Das Sofortbild Polaroid
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 19x14,5 cm, Auflage: 3.000, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Widmung. Sondernummer der Zeitschrift Der Löwe
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • For Reading out Loud
Medium

Technische
Angaben
  • 18,7x13,2 cm, ISBN/ISSN 3880000239
    Reprint
Schlagwort
TitelNummer

Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst

Lloyd Ginny: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-923205-349
    Broschur, Chromolux-Umschlag. Interviews mit 54 internationalen MailArt-Künstlern. Fotografien und Fragebogen
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
    BLITZKUNST, Have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
    Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler.
    BLITZKUNST, ein von Ginny Lloyd herausgegebener Fotoband, ist eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit den kreativen Pionieren unserer Gegenwart. Kern des Buches ist die Dokumentation zeitgenössischer Künstler, deren Arbeitsweise sich von dem unterscheidet, was gemeinhin als etablierte Kunst betrachtet wird. Diese internationale Dokumentation hat die Form manipulierter Portraits experimenteller Künstler der Gegenwart und enthält zugleich einen soziologisch orientierten Fragebogen, der darauf abzielt, die persönliche, innerlich-instinktive Erfahrung zeitgenössischen Kunstschaffens zu untersuchen. Die meisten der porträtierten Künstler bemühen sich einerseits darum, mit neuen Materialien zu experimentieren, andererseits sind sie von dem Wunsch bestimmt, die Funktion der Kunst in der Gesellschaft zu untersuchen. Solche Künstler arbeiten am äußersten Rand der Kunstszene, indem Sie Medien benutzen, die normalerweise nicht der bildenden Kunst zugeordnet werden. Es handelt sich unter anderem um Mail Art, Künstlerbriefmarken, Stempel, Publikationen, Kopierkunst, Performance, Video- und Audiokunst, um Archiv- und Museumsprojekte sowie um Projekte der Selbsthistorifikation.
    Ginny Lloyds Arbeit ist die Reaktion auf die umfassenden Veränderungen, die die Gesellschaft international während der kommenden Jahrzehnte erleben wird - Veränderungen hervorgerufen durch neue Technologien, globale Interaktion und die Neuorientierung der Arbeiter in der folge des unvermeidlichen Niedergangs des Industrialismus im Westen. Innerhalb dieses Veränderungsprozesses werden neue Rollen und Materialien dem Künstler verfügbar werden und zu neuen Definitionen und Anwendungen der kreativen Haltung führen. (Carl Loeffler)
    Ginny Lloyd zeigt hier in diesem Buch erstmals Künstler, die sich selbst kaum persönlich getroffen haben. Sie agieren weltweit durch postalische Medien und halten sich mit ihrer Person weitgehend im Hintergrund, in einigen Ländern auch im Untergrund. Ginny Lloyd hat sie besucht und auf ihre besondere Art fotografisch porträtiert und gewährt uns so einen seltenen Einblick in eine bis dahin ziemlich unbekannte Seite der aktuellen Kunst.
Schlagwort
TitelNummer

womens-work

Verfasser
Titel
  • Womens Work
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Noi-altri---Wir-anderen
Noi-altri---Wir-anderen
Noi-altri---Wir-anderen

Loers Veit, Hrsg.: Noi Altri - Wir Anderen. Künstlerische Aktivität und Selbsterfahrung im sozialen Raum, 1982

Verfasser
Titel
  • Noi Altri - Wir Anderen. Künstlerische Aktivität und Selbsterfahrung im sozialen Raum
Medium

Technische
Angaben
  • 248 S., 19,5x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-923205-905
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung in der Städtischen Galerie Regensburg, Leerer Beutel, 07.05.-27.06.1982
    Die physischen, räumlichen, anthropologischen und sozialen Momente werden in den 70er Jahren zu Schlüsselpunkten neuer ästhetischer Erfahrung. Körpersprache und Tabuverletzung, psychologische und soziologische Fallstudie, ökologische und urbanistische Feldforschung gehören zu den Mitteln einer neuen Kunstsprache. «Die Anderen» arbeiten nicht nur im sozialen Raum, sondern sie haben die Gesellschaft und die eigene Existenz innerhalb der Gesellschaft zum Thema ihrer künstlerischen Arbeit gemacht. Ihre Utopien haben sich auf die Realität eingelassen.
    «Letztlich geht es in solchen Ausstellungen ja nicht um Kunst, sondern um uns und unsere Probleme, um unsere Sehnsucht nach einem besseren Leben.» Uwe M. Schneede
    Interviews mit Georg Bussmann, Enrico Crispolti, Vittorio Fagone, Laszlo Glozer, Frank Popper, Manfred Schneckenburger, Uwe M. Schneede
TitelNummer

Titel
  • soDA #12 Fraktion 'Die Null muss stehen'
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 6.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • J.T., Johannes Tzschichold, Iwan Tzschichold, Jan Tzschichold
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mit drei faksimilierten Briefen in einer Umschlaglasche
Schlagwort
TitelNummer

maciunas-flux-papers

Verfasser
Titel
  • Flux paper events
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,6 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, rechts unten gelocht, rechte obere Ecke abgeschnitten, original Papierarbeiten
ZusatzInfos
  • 3. Heft der Edition Hundertmark. Papiere gerissen, beschnitten, gefaltet, geknautscht, geklammert, geprägt, verklebt, mit Fleck
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • fluxus (reprint)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Arbeiten in Kassette
Schlagwort
TitelNummer

maciunas

Verfasser
Titel
  • Birth of Fluxus - the ultimate version / Fluxus - tre versioner
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x16,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Plakat in einer Mappe mit einem Diagramm der Geschichte der Fluxusbewegung, Klebestreifen
Sprache
ZusatzInfos
  • Faltplan: 120x44 cm, Diagram of historical development of Fluxus and other 4 dimentional, aural optic, olfactory, epithelial and tactile art forms
Schlagwort
TitelNummer

aktionsraum-a1-oder-57-blindenhunde

Titel
  • Aktionsraum A1 oder 57 Blindenhunde
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 29,7x21 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation des Münchner Aktionsraumes, Eröffnet im Oktober 1969 für ein Jahr lang, 50 Projekte wurden realisiert
Geschenk von
TitelNummer

magor-bakers

Verfasser
Titel
  • Four notable bakers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 17,2x21,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0969156219
    Spiralheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Polnische Graphik Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • free-cello, Aktionen Nr. 3
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-Kassette
Schlagwort
TitelNummer

tauma-4-77
tauma-4-77
tauma-4-77

Maramotti Achille, Hrsg.: Tau/ma 4, 1977

Verfasser
Titel
  • Tau/ma 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30,5x22x2,3 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    7 Hefte in aufklappbarer Pappschachtel, Vorderseite und Rücken der Schachtel mit Titel geprägt, Blindprägung auf Rückseite, Innenseiten mit Impressum und Editorial geprägt
ZusatzInfos
  • TauMa: mit je einem Heft der Künstler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mannheim lacht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,6x14,5 cm, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus Sandpapier gerissen
ZusatzInfos
  • Plakatfragmente
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 10 Positionen zur Zeit
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,9x20,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mauler-oel
mauler-oel
mauler-oel

Mauler Christoph: Öl, 1991

Verfasser
Titel
  • Öl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,6x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Acryl auf Karton, Klebeband
ZusatzInfos
  • Pop-up-Buch mit Hausruine, zum zweiten Golfkrieg = erster Irakkrieg
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • By the way, he's wide awake
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

melian-balkon
melian-balkon
melian-balkon

Melián Michaela, Hrsg.: Balkon, 1987

Verfasser
Titel
  • Balkon
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 26x19 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205988
    Broschur, Cover sog. Elefantenhaut, geprägter Karton, schwarzer Vorsatz, Druck auf weißes und orangenes Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München in der Lothringer Straße 13, 15.05.1987-16.06.1987. Gespräche zwischen Johanna Kandl und Michaela Melián, Ika Huber mit Vladimir Torbica, Michaela Melián mit Thomas Meinecke und Johannes Muggenthaler, Johanna Hess mit Michaela Melián, J. Platt mit Jutta Koether, Rosemarie Trockel mit Jutta Koether. Text von Bettina Semmer
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dzonk
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Installation Halle Bosse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Franklin Furnace Archive, Checklist
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Buchverzeichnis
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • TRA SO5, Musik for Insomniaks
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 20x7,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel aus Hartpappe mit Spielkarten, goldene Musikkassette und Infozettel
Sprache
Weitere
Personen
TitelNummer

Titel
  • Kreuzernachtigall
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 500, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • Konstellationen - Extractions
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren

Müller-Rischart Gerhard / Keller Katharina, Hrsg.: 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren, 1985

Titel
  • 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,5x24 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover und Rückseite ausklappbar, eingelegtes Anschreiben und Bestellkarte
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung des 2. RischArt-Preises vom 01.10.-31.10.1985 im U- und S-Bahnhof Marienplatz München
    Begleittext von Dr. Helmut Friedel, Vorwort von Gerhard Müller-Rischart
    33 Künstler gestalten Plakatwände im U- und S-Bahn-Bereich Marienplatz, München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Akademie der Künste, Sonderveröffentlichung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 51x35 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit einem Beitrag über die Ausstellung Künstler.Archiv
Schlagwort
TitelNummer

naganuma-verlorene-form-und-materie

Verfasser
Titel
  • Verlorene Form und Materie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 29,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, innen Seiten umgeben von einem Seitenbogen aus Backpapier,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 3.2.-17.3.1990
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • reflection press, Nr. 34 - Action
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • schriften 1964/1973
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat in Mappe
Schlagwort
TitelNummer

exempla-nannucci-maurizio-1970

Verfasser
Titel
  • exempla, documents of concrete and visual poetry
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 11x20 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Insgesamt 36 Karten, Siebdruck - Einzelkarten von 32 Künstlern, sowie 4 Textkarten, Schwarz-weiß, in einem schwarzen Schuber
Sprache
ZusatzInfos
  • Kurztext: Über die wachsende Bedeutung des Visuellen, auch in der Poesie - Ital., Engl.
Schlagwort
TitelNummer

mela-postcard-book

Verfasser
Titel
  • mèla post cart book
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 9,5x14,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    48 Künstlerpostkarten in Schuber
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Against
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

vostell-antworthappening-1973

Verfasser
Titel
  • Vostell AntwortHappening - Der Salat reist weiter. 365 Tage zwischen Köln und Aachen.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Cover Originalsiebdruck von Dietrich von Oppeln
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Ende des einjährigen de-coll'age-Happenings SALAT, das in einem Zug zwischen Köln und Aachen stattfand. Beginn 07.11.1970. Salat
    4°, ca. 104 S., mit Abb.
    Reaktionen von Autoren und Künstlern auf das Vostell-Happening SALAT.
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Lebende Steine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 10, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

omnibus-news

Titel
  • Omnibus News 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [300 ca.] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Nur mit Originalbeiträgen von ca. 140 internationalen Künstlern, verschiedene Papiere und Techniken, einige signiert, Stempeldrucke. Alle Arbeiten von den Künstlern selbst vervielfältigt, von den Herausgebern zusammen getragen. Liste der Teilnehmenden mit Adressen. Rotbraune und grüne Coverversion
Sprache
ZusatzInfos
  • Laut ARTBASE Jan 2001 ist dies die erste Zusammenstellung bildender Künstler überhaupt! Die Herausgeber stellen auf der ersten Seite fest, dass "jeder für seinen eigenen Beitrag verantwortlich ist" und dass "es keine Zensur oder Auswahl gab". Diese Regeln wurden zur Grundlage dessen, was viele Dichter/Künstler als das Fundament der Assembling-Publikationen betrachteten, obwohl es immer wieder Andersdenkende gab und gibt. Fast alle Mitwirkenden waren Deutsche. Die Seiten dieser Zeitschrift bestehen aus unterschiedlichem Papier und farbigem Material, das die unredigierten Beiträge widerspiegelt. Die Zeitschrift wurde jedoch nicht "Assembling" genannt und war wahrscheinlich nicht die erste, die ein unredigiertes Format verwendete, wie man an früheren Zeitschriften dieser Art im Sackner-Archiv erkennen kann. Sie war jedoch wahrscheinlich die erste, die die Regeln formulierte.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
    Text von Sackner Archive
Weitere
Personen
Aldo Walker
Alfred Feussner
Almuth Hickl
Andreas Bindl
Angel Luque
Annalies Klophaus
Arnulf Rainer
Attila Kotanyi
Ben Vautier
Bread And Puppet Theater
Bruno Demattio
Bubu Siemens
Christel Fischer
Comfac
Costa Pinheiro
Daster Hesse
Dick Higgins
Dieter Glasmacher
Dieter Reick
Dietrich Albrecht
Doris Schüttenhelm
Edward Krasinski
Elena Whiteside
Eric Andersen
Eric Van Zuylen
Ernst Neukamp
Erwin Wortelkamp
Fongi
Georg Rosenthal
Gerhard Merz
Gunther Keusen
Gunther Laschinger
Gunther Radloff
Günter Eckert
H.P. Hartmann
Hans-Peter Zimmer
Hans Georg Schultz
Hansjörg Grollmann
Harvey Spevak
Heimrad Prem
Heiner Dattenberg
Heini Weld
Heino Naujoks
Heinz Decker
Helmut Rieger
Helmut Sturm
Herbert Distel
Herbert Peters
Herbert Späth
Hermann Richter
Horst Albert Glaser
Imre Kocsis
Irma Hünerfauth
J. Lüngen
Joachim Schmettau
Jochen Gerz
Julius Schüttenhelm
Jutta Brand
Jörgen Brynjolf
Jörg Immendorf (Lidl)
K.F. Günther
Karl-Rudolf Pigge
Karl Bohrmann
Karl Heinz Wegert
Karl Ludwig Schmalz
Klaus Heider
Klaus Hoffmann
Klaus Staeck
Kleinhammes
Konrad Balder Schäuffelen
Kuno Raeber
Kurt Benning
Lerizo (Riki Pezold)
Lola Byron
Lothar Fischer
Ludi Armbruster
Manfred Günzel
Manfred Mohr
Manfred Weihe (Puyk)
Mardersteig
Margit Hefft
Margot Luf
Markus Sing
Memo Zeillemaker
Michael Badura
Michael Heininger
Michael Langer
Milan Knizak
Nicole Braun
Nikolaus Jungwirth
Ottfried Narewski
Otto
Otto Dressler
Paco Munser
Renate Sautermeister
Renate Wiprsek
Richard Dietrich
Robert Schneider
Rozanek
Schneider-Henn
Siegfried Neuenhausen
Sipke Huismans
Stanley Brouwn
Stefan Szczesny
Thomas Niggl
Timm Ulrichs
U. Breger
Uwe Streifeneder
Volker Brinker
Werner Nöfer
Werner Schreib
Will Wiprsek
Winfried Welch
Wolfgang Feelisch
Wolfgang Hufnagel
Wolf Vostell
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Sabine Ostendorff
TitelNummer

nitsch-45-aktion-neapel

Verfasser
Titel
  • 45. Aktion Neapel 1974
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [78] S., 20,8x14,9 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Orgien Mysterien Theater
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 70x49 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifach gefaltet
ZusatzInfos
  • Plakat zur Aufführung vom 13.06.1984
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Orgien Mysterien Theater, Ausstellung
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Rod Summers
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Channel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Actualitat del Cartell Polonès
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakate der Schule von April bis Mai 1982
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das kann ja heiter werden!
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Touch Travel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette und 4 Plakate in Kunststoffhülle
Schlagwort
TitelNummer

tra5-new-artist
tra5-new-artist
tra5-new-artist

Shikita Kioshi, Hrsg.: Tra 5 the new Artist Catalogue, 1984

Verfasser
Titel
  • Tra 5 the new Artist Catalogue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 33x20,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Metallic-Pappbox mit drei Heften (Drahtheftung), drei Postern und Musikkasette in Plastikhülle.
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

der-junggeselle-nr
der-junggeselle-nr
der-junggeselle-nr

Schievelkamp Max, Hrsg.: Der Junggeselle, Nr. 28, 1922

Verfasser
Titel
  • Der Junggeselle, Nr. 28
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22 S., 32x24,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das hauptthema: Baden, flirten, heiraten, Manner mit Paschmänteln, Susanna im Bade
TitelNummer

reigen-heft1-1925
reigen-heft1-1925
reigen-heft1-1925

N. N.: Reigen, Heft 1 Blätter für galante Kunst, 1925

Verfasser
Titel
  • Reigen, Heft 1 Blätter für galante Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 32x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

affenschaukel-04

Titel
  • Affenschaukel Nr. 4
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 29,7x21,2 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • "Ein Magazin gegen Arbeit und Hunger"
Schlagwort
TitelNummer

buch-und-einband

Verfasser
Titel
  • Buch und Einband - Bilddokumente zur buchgeschichtlichen Entwicklung aus neun Jahrhunderten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 39x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Loseblattsammlung in Mappe, bestehend aus 16 einzelnen Seitenbögen
ZusatzInfos
  • Inhalt der Mappe: Tafel 1- 15
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Audio Arts catalogue of cassettes & tape/slide sequences
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verzeichnis über erschienene Kassettenarbeiten
Sprache
ZusatzInfos
  • Audio Arts Cassettes was a British sound magazine documenting contemporary artistic activity via artist or curator interviews, sound performances or sound art by artists. From 1973 to 2006, Audio Arts published 25 volumes of 4 issues of the Audio Arts Cassettes (later releasing LPs and CDs as well).
    Text aus Tape Mag
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Offene Akademie, Gasteig
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Anthology of Concrete Poetry
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 346 S., 24x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Originally published in 1967, it was the first comprehensive American anthology focusing on the international movement of Concrete Poetry, which began in the early 50s, taking shape in parallel form in Brazil, Sweden, Iceland, Germany and Austria.
    Sourcing from seventy-seven poets from twenty countries, this anthology of over 300 selections of concrete poetry stands out in its scope in part from being assembled by Emmett Williams, a founder of this poetic movement. The international array of languages is supplemented by clear-cut explanations and translations. The typographical poems impart an engagingly mysterious insight into the inner workings of language through the intersection of its sonic and graphic components.
    Text von der Website.
    Ursprünglich 1967 veröffentlicht, war es die erste umfassende amerikanische Anthologie, die sich mit der internationalen Bewegung der Konkreten Poesie befasste, die in den frühen 50er Jahren begann und parallel dazu in Brasilien, Schweden, Island, Deutschland und Österreich Gestalt annahm.
    Diese Anthologie mit über 300 ausgewählten Werken der Konkreten Poesie, die von siebenundsiebzig Dichtern aus zwanzig Ländern verfasst wurden, zeichnet sich durch ihren Umfang aus, auch weil sie von Emmett Williams, einem der Begründer dieser poetischen Bewegung, zusammengestellt wurde. Die internationale Sprachenvielfalt wird durch anschauliche Erläuterungen und Übersetzungen ergänzt. Die typografischen Gedichte vermitteln einen faszinierend rätselhaften Einblick in das Innenleben der Sprache durch das Zusammentreffen ihrer klanglichen und grafischen Komponenten.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
TitelNummer

Laurer-Akademie-Truthahn-Materialien
Laurer-Akademie-Truthahn-Materialien
Laurer-Akademie-Truthahn-Materialien

Laurer Berengar / Düchting Hajo / Kretschmer Hubert / Laurer Jutta / Schabmair Willi / Varga Susanne / Homunculus Hans-Heinz / Truthahn Trude: akademie truthahn - materialien zur intersubjektiven komposition, 1977

Titel
  • akademie truthahn - materialien zur intersubjektiven komposition
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Eröffnung am 16.09.1977, Adelgundenstraße 6
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bilder, 077
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 17,9x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "Philosphoe und Photographie" vom 15.01.bis 7.02.1992. Mit Werken von Heini Hölttä, Ulla Jokisalo, Raakel Kuukka
Schlagwort
TitelNummer

panorama-der-tschechischen-bildenden-kunst

Verfasser
Titel
  • Panorama der tschechischen bildenden Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 24x20 cm, Auflage: 3.000, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • herausgegeben durch den Verband der tschechischen bildenden Künstler, Tschechischer Fonds der bildenden Künste
Schlagwort
TitelNummer

reaktion-2
reaktion-2
reaktion-2

Leaman Michael, Hrsg.: Reaktion 2, 1979

Verfasser
Titel
  • Reaktion 2
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x26,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoff-Ringordner, mit Originalbeiträgen zahlreicher Künstler, verschiedenste Papiere, Collagen, Spiegelfragmente, Folien, Transparentpapier, Laub in Kunststofffolie
Schlagwort
TitelNummer

reaktion-vi
reaktion-vi
reaktion-vi

Leaman Michael, Hrsg.: Reaktion 6, 1981

Verfasser
Titel
  • Reaktion 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x26,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoff-Ringordner, mit Originalbeiträgen zahlreicher Künstler, verschiedenste Papiere, Karton, Transparentpapier, Drucke, Zeichnungen, Graphit oder Metallstaub in Kunststofftasche
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Reaktion 4
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x26,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoff-Ringordner, mit Originalbeiträgen zahlreicher Künstler, verschiedenste Papiere, Laub in Kunststofftasche, Collage
Schlagwort
TitelNummer

reaktion-v

Verfasser
Titel
  • Reaktion 5
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x26,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoff-Ringordner, mit Originalbeiträgen zahlreicher Künstler, verschiedenste Papiere, Transparentpapier, Karton, Stempeldruck, bedruckte Papierschnippsel in Kunststofftasche mit farbigem Druck, verschiedene Farbdrucktechniken
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Reaktion 3
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x26,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoff-Ringordner, mit Originalbeiträgen zahlreicher Künstler, verschiedenste Papiere, Folien, Stempeldrucke, Transparentpapier
Schlagwort
TitelNummer

reaktion-1.jpg

Verfasser
Titel
  • Reaktion 1
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x26,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoff-Ringordner, mit Originalbeiträgen zahlreicher Künstler, verschiedenste Papiere, Karton, Leinwand, Collagen, Transparentpapier, Spiegel, Glas,
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nu
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    100 Schwarz-Weiß-Postkarten in Box
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Other Publishers - Artists' books, music, graphics, criticism
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 21,5x13,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis, geheftet
Schlagwort
TitelNummer

Afterimage-15-01

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 15, Number 01
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 43,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über lateinamerikanische Fotobücher, Refotografie, Victor Burgin, Judith Williamson, Urbaner Aktivismus in New York
TitelNummer

Olbrichweg-10

Verfasser
Titel
  • Olbrichweg 10 - Zeitung. Abhängig. Parteiisch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 50x35 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit vielen Abbildungen
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen über die Ausstellung des Fachbereichs Gestaltung Darmstadt, Chronik der Schule, Kultur des Neuen Chinas, Phänomenologie und Fotografie
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ihre Freundin Nr. 19
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 37,2x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ihre Freundin Nr. 01
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 37x27,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ihre Freundin Nr. 04
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 36x26,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ihre Freundin Nr. 03
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 36x26,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Factory X
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Mappe mit CD-Roms, Flyer, Plakat, Farbfolie und Postkarte
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Deutscher Verkehrssicherheitsrat
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • (c) 2001 by Klasse Reineking
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

die-aktion-nr9

Verfasser
Titel
  • Die Aktion Heft 9
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21,3 cm, ISBN/ISSN 051634X
    Drahtheftung, mit Schwarz-weiß Illustrationen
ZusatzInfos
  • Mit den Themen: Briefe aus dem Libanon, Glossen, Literazzia, Stahlgewitter in der Paulskirche
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Do you believe in the west world
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50x39,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Objektzeitschrift mit 9o Min. Musikkassette, signierten Originalen, Schrauben, Linolschnitt, Briefumschlag, Zeitungspapier, Postkarte mit Künstlerbriefmarken, alles auf Hartpappe mit original gesprühtem Titel und Collage
ZusatzInfos
  • mit Joseph Beuys (ja ja ne ne) Performance 1968
    MC Seite A:
    The Smith : Hand in glove 19.12.83 London, Kalahari Surfers : Free state tence 1984, The Cure : Den Bosch re-mix 1985, Home Taping Death : scheiß-egal 1985, General Strike : Interplanetary Musik 1984, Sisters Of Mercy : Knocking on heavens door 12.05.85 Bonn, Klaus Nomi : Keys of life 1981, Klaus Nomi : You dont own me 1981, Einstürzende Neubauten : Sehnsucht Bochum, Renaldo & The Loaf : Lime yelly gress 1980, Gary Numan : M. E. 1979, Joy Division : Love will tear us apart 20.07.1980, Reanaldo & The Loaf : Spraths meduim 1980
    Seite B:
    Anna Domino : Rhthm 1984, Psychic TV : Stolen kisses 1982, The Residents : Constantinople, New Order : Love will tear us apart, Jove, Anne Clark : True love tales, Snakefinger : Tue cöel, .. art From J.V. : Keine Angst, Billy Bragg : Love gets dangerous, Verraten Und Verkauft : Lichter der Stadt, Alien Sex Fiend : Nurse, Blaine L. Reininger : Songs of the silent age, C.W. Urtacek : Huerly emporary, Domnestic Exile : Violet
TitelNummer

kunstzone-1971
kunstzone-1971
kunstzone-1971

von Loewenfeld Wilfried, Hrsg.: Kunstzone München 1971 Katalog, 1971

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München 1971 Katalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun
Weitere
Personen
Abraham David Christian
Achim Goehr
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Alessandro Carlini
Alexander Schröter
Alix Unger-Basch
Amon Düül ll
Andrea Volo
Angelika Benedikt
Annalies Klophaus
Anthony Scott
Antonio C. Navalon
Arbeitsgruppe Akademie München
Arcelli & Comini
Arja-Aulikki Nagei-Toivonen
Arthur Vögel
Arwed Albrecht
Ase Aabot
Barry Flanagan
Bast/Maertin
BB-Straßentheater
Berengar Laurer
Bernard Lassus
Bernd Bohmeier
Bernd Böhner
Bernd Freter
Bernd Kastenholz
Bernd Koeppen UNIT
Bernd Löhbach
Bernhard Manz
Bertram Graf
Birgit Forster-Birth
Birgit Pausch
Bolko v. Czettritz
Branco-Siobodan Dimitrijevic
Brigitte Karg
Bruno Demattio
Bruno Gassner
Can
Carlo Ambrosoli
Cesar Salsamendi
Checkpoint Charlie
Christiane Meyer-Rogge
Christoph Müller
Christoph Rehbach
Christoph Treutwein
Claudio Parmiggiani
Claus-Wolfgang Meyer
Cluster
Colletivo Controinformazione
Constance Murdock
Dadamaino
David Aukin
Detlef Weiss
Dieter Buhmann
Dieter Hagenbach
Dieter Häussler
Dieter Liese
Dieter Reick
Dieter Seeßelberg
Dieter Trüstedt
Dieter Wagner
Doleres Piper
Dora Maurer
Doris Haas
Eberhard Rach
Eckart Moshammer
Edgar Wachter
Edwin Kreuzinger
Egon Mantow
Elisabeth Schaffer
Elke Steinmetz-Rothmund
Embryo
Emil R. Menzel
Enrico Pedrotti
Eric Andersen
Erich Fries
Erich Horndasch
Erna & Friedrich Voigt
Ernst-Günter Gröschel
Ernst Jakob
Ernst Rebe!
Erwin Wartelkamp
Fernando Tonello
Florian Aigner
Form Factory Group
Franeo Mazzucchelli
Frank Hoffmann
Franz Falch
Franz Ferdinand Wörle
Franz Hirsch
Free Music Group
Frerk Müller
Fridolin Frenzel
Frieder Hitzer
Friederike Pezold
Frieder Stöckle
Friedhelm Drautzburg
Friedrich Scheuer
Fritz Hirzel
Fritz Schwegler
Gebhart Eirich
Gerhard Daniel Neumann
Gerhard Rachl
Gerhard Trommer
Gerhard Wagner
Gerlinde Ulner
Gerta Fietzek-Kröll
Giacomo Baragli
Gilles de Karversau
Giseta Lihi-Kuscher
Gruppe Kwarz
Gruppe Pro
Gruppo Space Re (v)action
Guido Laszlo
Guru Guru
Gyula Pauer
Géza Perneczky
Günter Dietz Dietz-Offizin
Günther Knipp
Günther Rupp
H.J. Gartner
H.P. Alvermann
H.W. Kalkmann
Hans-Gregor Schulz
Hans-Jürgen Backhaus
Hans-Peter Sickert
Hans-Peter Zimmer
Hans Baumeister
Hans Deutschmann
Hans Rucker
Hartmut Friedrich
Heiner Göbel
Heinrich Baudisch
Heinz Decker
Heinz J. Watzke
Heinz Stocker
Helene Schindler-Kempkes
Helmut Lex
Helmut Silbermann
Henry Walz
Herbert Klophaus
Herbert Schneider
Herbert Somplatzki
Herbert Späth
Hermann Lücke
Hermann Nitsch
Hilmar Liptow
Horst Reichle
Horst Tress
Huber/Neumann
Hubert Koppers
Hubert Kretschmer
Iris Käsbauer
J. Messky
Jakob Forthuber
Janos Nadasty
Janos Urban
Jan Prein
Jean-Ciaude Bedard
Jean Knut Vils
Jens Trimpin
Jerome Waltherskirchen
Jiri Furbach
Joachim Knorpp
Jobst Kroeger
Jochen Gerz
Jochen Sengteider
Jockel Heenes
Johannes Constantinides
Johannes Göhl
Jorrit Tornquist
Josef Anton Riedl
Josef Bauer
Josef Hampl
Jules Baker
Jungsozialisten
Jürgen Rahn
Jürgen Schmid
K-L Schmaltz
K.F. Günther
Karl Bauerreiß
Karl Bohrmann
Karl Heinz Franke
Karl Imhoff
Karl J. Schwalbach
Karl Kostka
Katharina Moll-Werz
Katharina Werner
Keith Brocklehurst
Kinderstraßentheater
Klaus Buhmann
Klaus Groh
Klaus Göhling
Klaus Krüger
Klaus Staeck
Konni Kurz
Konrad Balder Schäuffelen
Kuno Dümler
Kurt Merk
Kurt Saalmann
Kurt Steinacher
Künstlerkollektiv Häussler
Kürbiskern
L.W. Bruckmayer
Landesfilmdienst
Laszlo Lakner
Limbus
llse Petranek
lmanuel Poos
lngeborg Higgins
lngo Kümmel
Lore Becher-Kösling
Luc Ferrari
Luciano Fabro
Ludwig Huber
Ludwig Martin
Luiz Penteado
Lukas Wunderer
Lutz Reis
M. Grossenbacher
Mahirwan Mamtani
Manfred Lohse
Manuela Schwankt
Mare Kuhn
Margrit Hefft-Michel
Maria Reuter
Mario Mondani
Mark Noe
Martin Disler
Matej Svoboda
Mauricio Kagel
Max Condula
Maximilian Krips
Max Nyffeler
Men4
Michael Binder
Michael Glüder
Miralda - Selz
Monika Klotz
Monika Manz
Mora Spangenberg
Musisches Zentrum
Münchner Sati (e)rschutzverein
Münchner Songgruppe
Narziß
Nicolaus A. Huber
Nino Gianmarco
Norbert Höchtlen
Norman Ogue Mustill
Otto & Gerda Zimmermann
Otto Dressler
Otwin Arntz
Out of Focus
Paola Lanzani
Paul Brand
Peter Ackermann
Peter Bell
Peter Bradtke
Peter Brunke
Peter Dockley
Peter Dworak
Peter Fischer
Peter Herkt
Peter Kuttner
Peter Mell
Peter Michael Hamel
Peter Pilz
Peter Reus
Peter Sorge
Pit Cuerlis
Poly-Positionen
Prop-Alternative
R. Kurt Henning
Rainer Schinzel
Rainer Schmals
Rarnon Pelinski
Rebbit
Reimer Riediger
Reinhard Ebker
Reinhold Pfeufer
Renate Herbst
Renate Kempf
Renato Mambor
Richard Sedlacek
Riza Topal
Rober Mahkorn
Robin Klassnik
Roland Knauer
Rolf Englert
Rolf Hannes
Rolf Hinse
Rolf Reiner Gehlhaar
Rolf Riehm
Rolf Sturm
Rolf Weber
Rose Fiedler
Rudolf & Tilmann Mühlhaus
Ruth Kiener-Flamm
Sameti
Samuel Buri
Scarabäus
Schmidt-Vahlensieck
Siegfried Neuenhausen
Sophrosyne
Sozialistische Jugend Die Falken
Steffen Missmahl
Susanne Varga
Sylvia Roubaud
TamS
Tautropfen
tendenzen
Theater an der Elbchaussee
Theater K
Theodor Kempkes
Thomas Bayrle
Thomas Peiter
Thomas Richter
Tibor Gayor
Tillmann Scholl
Timm Ulrichs
Tom J. Gramse
Ton Steine Scherben
Uli Weiche
Ulrich Martin Otto
Ulrike Kahle
Ulrike Trüstedt
undependent film center
UNIT
Urban Kobil
Ursula Dechene
Ursula Knobel
Uwe Kersten
Uwe Streifeneder
Vincent Schab
Vlado Kristl
Walter Lüdeke
Walter Schreiber
Walter Storms
Waltraud Markmann-Karwinski
Werkstatt-Quality-Ballett
Werner Beulecke
Werner Kausch
Werner Kleinhanns
Werner Schulz
Wilhelm Dieter Siebert
Wilhelm Weißbarth
Wilma Behrens
Wolfgang Dauners ETCETERA
Wolfgang Denk
Wolfgang Griffig
Wolfgang Wüllfarth
Wolfram Dietze
Wolf Spier
Y. Fongi
Yohio Nakajima
zehn neun Genossenschaft Kunstvertrieb
Zentrifuge
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt
ZusatzInfos
  • Veranstaltungsprogramm
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Video-Neuheiten '98, Katalog 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Plakat
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Publikation der Zeugen Jehovas
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 1983 - 1984
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

hand-smile
hand-smile
hand-smile

Olbrich Jürgen O.: smile / Hand-Smile / Smile-Hands, 1985

Verfasser
Titel
  • smile / Hand-Smile / Smile-Hands
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27,5x27 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Collagen mit div. Papieren, Schwarz-Weiß Kopien auf bunte Papiere, Prägepapier, Zeitschriftenausschnitte, Umschlag in Koffer-Form gestanzt
ZusatzInfos
  • Bei jeder Ausgabe wechselnde Herausgeber und Orte. Beigelegt eine Karte von Michaela Melián: Take the Kern Craft
Weitere
Personen
TitelNummer

foto-copy-trip-4

Titel
  • Foto-Copy-Strip 4 first colour photo copy strip
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9 S., 21,7x14,5 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 kopierte, aneinandergeklebte Farbkopien die achtfach gefaltet sind, Leporello
ZusatzInfos
  • in Zusammenarbeit mit Stake Chuck, Tivy Sandra (Calgary)
Schlagwort
TitelNummer

no-news-35_mg_1508
no-news-35_mg_1508
no-news-35_mg_1508

Olbrich Jürgen O.: No News 35 - Ärzte-Ausgabe / Doctor's edition, 1996

Verfasser
Titel
  • No News 35 - Ärzte-Ausgabe / Doctor's edition
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 27x27,5x2,9 cm, Auflage: 70, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    AGFA-GEVAERT Röntgen-Filme Umschlag mit einem Heft (Broschur, "Handbuch der Biologie"). Heft (Drahtheftung, 16-seitiges Künstlerbuch von Andryczuk, nummeriert und signiert). 5 Farbdias. einem Briefumschlag mit Fenster, beklebt, mit mehreren Postkarten und Papieren in unterschiedlichen Formaten und Farben. mehreren Lieferscheinen einer Apotheke. zwei gefalteten Bauplänen. einem Röntgenbild einer Lunge. einem Umschlag mit zerissenen Karteikarten, handbeschrieben, zusammengehefteten Blättern (Bericht Landwirtschaftlicher Versicherungsverein), einem ungeöffneten Umschlag (beschriftet mit „Bakterienskulptur“). Papiertütchen mit zwei Zetteln (u.a. Titel), mit großer rostiger Büroklammer an den Umschlag geheftet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Harmut Andryczuk.
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

tiegel-tumult-spezial-new-york
tiegel-tumult-spezial-new-york
tiegel-tumult-spezial-new-york

Olbrich Jürgen O.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Spezial New York, 1998

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Spezial New York
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    in weißer Kunstofftüte von Computer Telephony Demo Expo mit Klebebuchstaben und Werbung von Siemens, mit vielen Beiträge in div. Umschlägen
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung bei Bound & Unbound New York, 16.10.-31.12.1998.
    Heft mit Ziffern mit Spiralbindung, Zahnbürste in Verpackung, 2 Bleistifte, Kugelschreiber, Bordspeisekarte von Singapore Airlines, 3 Flyer, transparenter Umhängebeutel mit Heft und Eintrittskarte an gelben angeklemmten Band, 2 Karten mit Collagen, 5 Karten div. Größen, Umschlag A6 mit 2 Pornoheften, Zeitschrift Sound Views #51, Cover mit beklebter Transparentfolie voller div. Materialien sowie jede 2. Innenseite mit Collagen, Polaroids, Stempeln, Briefmarken, Stickern, Visitenkarten, Einkaufszetteln und anderes, Magazin von Artists Space Vol.5 No. 1 über Laurie Anderson, Farbkopie, Original Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier auf weißen Papierbogen montiert, Briefumschlag von Ragged Edge Press mit 5 diversen Papieren eingelegt, gelber Aktendeckel gefaltet mit aufgeklebten gestanzten Kartons, gerissener Karton zur Stabilisierung
Weitere
Personen
TitelNummer

tiegel-und-tumult
tiegel-und-tumult
tiegel-und-tumult

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult - Zitate & Ausschnitte - Quotes & Details - Eine Zeitschrift und ihre Gäste, 1991

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult - Zitate & Ausschnitte - Quotes & Details - Eine Zeitschrift und ihre Gäste
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover gestanzt, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Objektzeitschrift. Tiegel & Tumult ist erschienen seit 1986 mit den Ausgaben 1-25 in Kassel, mit einer Auflage von je 150 Stück, fortgeführt als No News Nr. 26-41 mit Auflagen zwischen 60 und 100. Dokumentiert sind hier die Ausgaben bis Nr. 20.
    Erschienen zur Ausstellung im Kunstverein Lübbecke 20.04.-20.05.1991 und zur ART Nürnberg 6 20.-23.06.1991
Geschenk von
TitelNummer

tiegel-und-tumult-02
tiegel-und-tumult-02
tiegel-und-tumult-02

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang / Schröder E., Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 02 Linien-Ausgabe, 1986

Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 02 Linien-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 24,3x17,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    linke obere Ecke abgeschnitten, Cover schwarz, mit Schnüren zusammengebunden. Versch. Papiere und Drucktechniken, meist mehrfarbig. In Versandtasche mit handschriftlichem Brief, Karte und Kopie. Cover und viele Innenseiten im Buchdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Chuck Stake
Weitere
Personen
TitelNummer

Titel
  • Zipp Nr. 8/2002
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 16183711
    mit Postkarten, handschriftlichem Brief von J. Olbrich, Karten, Prospekte
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Zipp Nr. 9/2002
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 16183711
    mit eingelegter Programmvorschau, zusammen mit ZIPP 8 in einem Umschlag, in collagierter Versandtasche
Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

envelope-show
envelope-show
envelope-show

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

Verfasser
Titel
  • Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
Weitere
Personen
AFZET
Al Ackerman
Alberto Zoina
Almeida E. Sousa
Aloys Ohlmann
Andrzej Dudek-Dürer
Angelo Vitale
Anna Banana (Anne Lee Long)
Anthroart
Antonio Tregnaghi
Arno Arts
Barbara Cushman
Barry Edgar
Bernard Banville
Bernd Löbach
Bernd Olbrich
Bruno Chiarlone
Buz Blurr
C. Espinosa
Carlo Pittore
Cat Gallery
Chuck Stake
Claus van Bebber
Clemente Padin
D. Griggs
Daniel Daligand
Darlene Altschul
David Cole
David George
Dobrica Kamparelic
E. F. Higgins
Endre Tót
Francese Vidal
Frank Lüdicke
Franz-Josef Weber
Frieder Kerler
Friedhelm Schulz
Friedrich Winnes
G. Berchenko
G. Schrader-Taschenberger
Gaby Donder-Langer
Gerald Jupitter-Larssen
Gernot Cepl
Giampiero Bini
Ginny Lloyd
Graf Haufen
Graham Elliot
Guillermno Deisler
Guy Bleus
Guy Schraenen
Guy Stuckens
Géza Perneczky
Günther Ruch
H. R. Fricker
Hannes Clerico
Hans Nevidal
Hans Thurner
Harley
Hazel
Henning Mittendorf
Henryk Gajewski
Hildegart Weiß
Hok Wai Lee
Horst Hahn
Humberto Miguel Jimenez
Irma Perez
J.J. Meltzer
Jacques Massa
Joachim Frank
Joan Rabascall
Johan van Geluwe
John Daly
John Evans
John Furnival
Johrt J. Stickney
Joki Mail Art
Jorge Orta
Jürgen Kierspel
K.P. Fürstenau
Klaus Groh
Klaus Reichling
Lars Vilks
Leif Eriksson
Lon Spiegelman
Luc Fierens
Lucien Suel
Lyss Dana
Margit Baumann
Maria Stiehl
Mark Bloch
Mark Pawson
Martin Krist
Masami Akita
Michael Nomized
Minoy
Mogens Otto Nielsen
Nenad Bogdanović
Niall P. Monro
Niels Lomholt
Pascal Lenoir
Pat Fish
Paulo Bruscky
Pete Horobin
Peter Ritz
Peter Schrader
Petra
Pier van Dijk
Pilcher
PLC
Pregroperativistic movement
Radio Free Dada
Reinhard Nißle
Richard Meade
Robert Kirkman
Robert Rehfeldt
Rod Saunders
Rod Summers
Roland Szefferski
Rolf Behme
Rudolph
Ruggero Maggi
Ruth Howard
Ryosuke Cohen
Salvatore de Rosa
Shozo Shimamoto
Sjoerd Paridaen
Skooter
Steen Möller Rasmussen
Steven Ronau
Steve Random
Stewart Home
TAM
Teresinka_ Pereira
The Spitter
Thomas M. Bidner
Tom Pack
Ulrich Forchner
Ulrich Kattenstroth
Umberto Stagnaro
Ursula Peters
Ute Lechner
Victor Hugo Codocedo
Victor Perez
Vincent Michelot
Vittore Baccelli
Werner David
Werner Elbrecht
Wolfgang Hainke
Geschenk von
TitelNummer

nn-36
nn-36
nn-36

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No news 36 - Katalog-Ausgabe / Catalogue edition, 1996

Verfasser
Titel
  • No news 36 - Katalog-Ausgabe / Catalogue edition
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 23,5x20x3,5 cm, Auflage: 79, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Buch mit beklebtem Cover. drei Hefte (Drahtheftung, Tourismushefte zu Armenien, Sibirien und Moldawien). Umschlag mit diversen Postkarten und Flyer, zusammen mit Schwarzweißfotografien in Plastiktüte. Heft mit Klebebindung, beklebtem Cover und verschiedenen Papieren, beigelegte Einzelblätter und Folie. Alles mit Paketband und Bindfadenverschluss zusammengehalten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Jörg Matthies.
Weitere
Personen
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 28, 1993

nn-28-tuete
nn-28-tuete
nn-28-tuete

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 28, 1993

Verfasser
Titel
  • No News 28
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 150, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitschrift Radius Heft 1 März 1966 mit eingelegten div. Papieren. Katalog von Nikolaus Koliusis, handgeschriebener Brief und gefaltetes Plakat mit div. Einlagen in bedrucktem Briefumschlag. Geberit Montageanleitung, Heft aus Brailleschrifttafeln mit vielen eingelegten div. Papierenm, alles in mehrfach beklebter Papiertüte. In Fließbeutel (Windel) eingelegt ein in 16mm-Filmstreifen gewickeltes altes Buch, 2 Umschläge mit diversen Papieren und Karten, Postkarten, alte Buchseiten, Infopapier des Kasseler Kunstvereins
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest Reinhard Nißle
Weitere
Personen
TitelNummer

no-news-39
no-news-39
no-news-39

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 39, 1997

Verfasser
Titel
  • No News 39
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 19x19x11 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Dänische Keksdose mit montierter KompaktKamera, Buchstaben und Streifen aus blauer Klebefolie, 80 beschriftete Kleinbild-FarbDiapositive, CD von Stefan Kurt in Geschenkpapier, KartenSpiel, Floppydisk, Musikkassette, Spannungsprüfer original verpackt, Briefumschlag an zwei Ecken beschnitten und bestempelt mit 3 Karten
ZusatzInfos
  • Visual guest Stefan Kurt
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Orte - Wege - Nomaden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45,8x32,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefalteter Karten mit zwei mit Fotoecken eingeklebten Farbpostkarten und 8 eingeklebten Leporellos
ZusatzInfos
  • Ausstellung, 23.06.-27.09.1986, 1A Kasseler Mombachstr. 3, Kunstraum Kunoldstr. 34, Kassel
Schlagwort
TitelNummer

olbrich-citysouvenier
olbrich-citysouvenier
olbrich-citysouvenier

Olbrich Jürgen O., u. a.: Citysouvenir - Expanded Performance, 1987

Verfasser
Titel
  • Citysouvenir - Expanded Performance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,3x13,0x3,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Dokumentation des documenta-8-Projektes Nomads, mit handgeschriebener Postkarte. verschiedene Papiere und eingeklebte flache Objekte, Umschlag hinten und vorne leporelloartig, eingeklebter blauer Cocktailspieß
ZusatzInfos
  • Performance 12.06.-05.07.1987 zur documenta 8 Kassel 12.06.-20.09.1987
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Have you seen the horizon lately?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 168 S., 13,5x13,5x1,7 cm, ISBN/ISSN 1901352021
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Essay by Chrissie Iles
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Ono-smile

Verfasser
Titel
  • A Box of Smile
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 5,2x5,2x5,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    aufklappbare weiße Kunststoffschachtel mit eingeklebtem Spiegel und zerknülltem hellblauen Seidenpapier. Titel, Initialen und Jahr goldgeprägt auf dem Deckel
Schlagwort
TitelNummer

sichtwende

Verfasser
Titel
  • SichtWende Punk
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 29,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gefaltetes Plakat inneliegend
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Organisationskreis Neues Medium. Kultur und Wahn(sinn): Kunst und Lyrik
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 11,5x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Farbpostkarten in adressiertem Briefumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 11,5x16 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    fünf Farbpostkarten in adressiertem Umschlag. Eine Karte signiert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zippo's kult uhr ist 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 1971-1980
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

copy-art

Titel
  • Copy Art Fax Aktion
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 63 S., 27,9x21 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3927158127
    Spiralbindung mit Schutzfolie, signiert von beiden Künstlern, datiert
Schlagwort
TitelNummer

perin-stains-1980
perin-stains-1980
perin-stains-1980

Perin Romaine: stains, 1980

Verfasser
Titel
  • stains
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x13,4 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205301
    Broschur, Leinenstreifen, zweifarbiger Offsetdruck, geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • Die amerikanische Künstlerin Romaine Perin analysiert in diesem kleinen Buch "Flecken" verschiedenster Art: Ungeziefer, Röntgen-Bilder, Computerausdrucke, Erdbeben, Ess-Flecken und mehr.
    Dieses Buch ist die erste Künstlerbuch-Publikation des Verlages Hubert Kretschmer.
    Von Romaine Perin selbst gestaltete Anzeige zu diesem Büchlein im ersten Verlagsprospekt von 1980.
    Text:
    The wine spilled out of the bottle and stained the tablecloth
    Stains are the effects of a cause, the proof of circumstance, the evidence of events. Stains are made by daylight, weather and natural disasters, on surfaces that reflect, and in the danger zone.
    Daylight at sunrise, the stain of daylight soaked the brick wall of my house and dripped onto the side walk. I stood outside and turned my face to the sun. My shadow trickled into the dusty gutters and stained the street behind me.
    Weather During the night the rain struck the roof. The pellets of water pockmarked the muddy ground and the swollen river entered the ocean and was stained with salt.
    Natural Disasters. The stains of earthquakes in the broken stones.
    Reflections of the gloomy tundra stain the mirror through the dusk.
    Stains of War in the Danger Zone in a corner of the continent, on a treeless snow covered plain, armies laid down their guns. The whistling of the cold wind abruptly ceased. A white flag drooped in the still air and the silence was stained with the loud breathing of soldiers
TitelNummer

breakage
breakage
breakage

Perneczky Géza: Break age, 1982

Verfasser
Titel
  • Break age
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter in Mappe, jedes Blatt signiert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Welt kompakt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    München, Nr. 179, gratis verteilt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Welt kompakt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    München, Nr. 181, gratis verteilt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Welt kompakt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    München, Nr. 69, gratis verteilt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Texte / Telex
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,5x10,5x4,5 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lochstreifen in Filmdose aus Blech von Eastman Kodak, aufgeklebtes Etikett
Schlagwort
TitelNummer

circular15-16

Verfasser
Titel
  • Circular 15/16
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 03418189
    Drahtheftung, Informationsunterlagen eingelegt
ZusatzInfos
  • Im Rahmen der Materialien zum Thema Kunst und Gestaltung sind Informationsunterlagen beigelegt: Die Bildarchitektur von Lajos Kassak - ein ungarischer Beitrag zum Konstruktivismus, Vortragstext von Helmut Geck
Schlagwort
TitelNummer

circular-20-21

Verfasser
Titel
  • Circular 20/21
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 03418189
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Im Rahmen der Materialien zum Thema Kunst und Gestaltung ist ein ergänzender Bildteil zum Text Geometrische Abstraktionen bei Erich Buchholz - Ein Beitrag zur konstruktiven Kunst der 20er Jahre in Deutschland beigelegt
Schlagwort
TitelNummer

plassun-le-sauna-phrells

Verfasser
Titel
  • Le Sauna Phrells
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30,5x21,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Loseblattsammlung in Pappkartonmappe, Cover mit aufgeklebtem Sticker
ZusatzInfos
  • kleinerformatiges Heft mit eingelegten Originalarbeiten, gefaltetes Plakat und Dokumentation zu einer Ausstellung von Harel Plassun und Franck Na im Zimmer Atelier, Mannheim
Schlagwort
TitelNummer

prevot-photographien

Verfasser
Titel
  • Photographien Photogramme Mehrfachbelichtungen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,2x13,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • abstrakte und gegenständliche Motive, weiblicher Akt (unter Verwendung eines negativs von Raoul Hausmann von 1931, Raoul Hausmann.Fotoarbeiten aus den 50er und 60er Jahren
TitelNummer

spa-1972-1975
spa-1972-1975
spa-1972-1975

Prudente Cleana, Hrsg.: S.p.A. 12.5.1972 - 15.5.1975, 1975

Verfasser
Titel
  • S.p.A. 12.5.1972 - 15.5.1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [404] S., 29,3x20 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedenartige Papiere, Faltungen, Stempel
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch besteht aus Originalbeiträgen von etwa achtzig Künstlern. Jeder Künstler kümmerst sich selbst um die Verbreitung des Werkes und schickt es per Post an Kritiker, Galeristen, Museumsleiter.
    Carlo Maurizio Benveduti und Tullio Catalano kündigen mit einem kurzen Text am 20.01.1973 die Eröffnung des Share Councils Office S.r.l. an. Kurz darauf gaben sie die Existenz eines Büros für präventive Vorstellungskraft bekannt, dessen Aktivitäten mit Franco Falasca und Giancarlo Croce koordiniert wurden. Die meisten ihrer Initiativen sind dazu gedacht, mit anderen Künstlern geteilt zu werden. Sie bilden keine homogene Gruppe, aber sie unterstützen den gleichen und unmissverständlichen Gedanken an die Kunst:
    Sie verstehen es als Werkzeug und nutzen es ideologisch. Dies sind die Jahre, in denen Experimente über die Fähigkeit der Kunst, sich außerhalb der traditionellen Ausdrucksformen zu widersetzen, intensiviert werden. In dieser Richtung reduzieren die Leiter des Rates des Aktionsbüros den Unterschied zwischen künstlerischer Tätigkeit und politischem Engagement bis fast zur völligen Auflösung. Sie unterstützeng marxistische Theorien und das einzige Ziel ist die sozialistische Revolution.
Schlagwort
TitelNummer

Pütz Claudia / Kinzel Cay, u. a. Hrsg.: PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 91/01 Rätsel&Geheimnis, 1991

pips-biomuelltuete-01-91
pips-biomuelltuete-01-91
pips-biomuelltuete-01-91

Pütz Claudia / Kinzel Cay, u. a. Hrsg.: PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 91/01 Rätsel&Geheimnis, 1991

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 91/01 Rätsel&Geheimnis
Ort Land

Technische
Angaben
  • 33 S., 30x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    BioMülltüte in Umschlag, mit Originalarbeit "Verbalakrobatik", signiert und nummeriert, und diversen losen Originalarbeiten, Collagen, Materialien, viele Arbeiten signiert, mit Kunststoffschiene zusammen gehalten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Inkl. wahlweise la tête parlante/Das Riesenkind ( 8 ans, 5 pieds et 113 kg), Pfeife & Zange für die Fabrikation von Bleikugeln
Schlagwort
TitelNummer

pips-crime-tuete

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 90/02 Crime Tüte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [43] S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Omnibus ("Assembling" / vom Künstler vervielfältigte Materialien) mit verschiedensten Materialien und Techniken, Papieren, Gegenständen, Stempel, z.T. signiert und nummeriert, mit Klemmschiene zusammengehalten in Plastikfolie und Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Inkl. wahlweise 1 Killerhase, 1 Curare-Pfeilspitze, 1 Massaker in Technicolor
Schlagwort
TitelNummer

pips-3-90
pips-3-90
pips-3-90

Pütz Claudia, Hrsg.: PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz Nr. 90/03 Kinotüte, 1990

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz Nr. 90/03 Kinotüte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Loseblattsammlung mit Kunststoffschiene, in Umschlag mit aufgeklebter Streichholzschachtel, verschiedene Papiere und Materialien, eingelegte Bestellkarte und Verlagsflyer, in Versandtasche, beigelegt Anschreiben und Plakat (59,2x84 cm)
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • PULS - Zeitungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Banderole für 9 Zeitungen (8x Puls und 1x Neue Positive Allgemeine), mit Puls Girl Magda als Poster
Sprache
ZusatzInfos
  • Erwin Puls (Schüler von Beuys) arbeitete zu den Themen Sexualität, Pornografie und Politik. Puls wurde mehrfach wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses angeklagt. Die vom 18.- 25.04.1982 erschienene satirisch-aktionistische Zeitung PULS gestaltete er im Stil eines Boulevardblatts.
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kontakt
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Collage mit Handabdruck, in Transparenthülle
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Atomwaffen-Standorte in der Bundesrepublik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Notizen 1981-1982
Medium

Technische
Angaben
  • 15,1x9,8 cm, Auflage: 1.200, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-885370413
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Faksimiledruck von sechs Notizbüchern mit einem Selbstbildnis des Autors, gezeichnet von Rainer Pretzell. Aus Anlass der Ausstellung von Markus Raetz in der daadgalerie im Frühjahr 1982
Weitere
Personen
Sponsoren
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wiener Walzer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x48 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • ... das sind eben alles Bilder der Straße
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3810801135
    Die Fotoaktion als sozialer Eingriff. Eine Dokumentation
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kontakter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbige Kopien, Seiten nicht aufgeschnitten, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kontakter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbige Kopien, Seiten nicht aufgeschnitten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • M 1:1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 66x92 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Plakat
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Noch mehr scheisse / Eine Nachlese - the book of thorn & eth
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x10 cm, ISBN/ISSN 3885370557
    photomechanischer Nachdruck der ersten Ausgabe von 1968
Schlagwort
TitelNummer

roth-kakausener-original

Titel
  • Die Kakausener Gemeine - Sonntagsbeigabe der Zeitung für Kakausen und Umgebung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 47,5x34,2 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Druck auf gelbliches Papier. Texte und Zeichnungen. Gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Redaktör der Kakausener Allgemeine für KAKAUBE- und UMGEBUNG Dieter Rot. Mit Texten und Zeichnungen von Dieter Roth
Schlagwort
TitelNummer

zeitschrift-fuer-alles-5-80

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für alles - Review for everything - Timarit fyrir allt, Nr. 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 22,9x16,8 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zwei Ausstellungseröffnungen: Dieter Roth / Ingrid Wiener / Björn Roth
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128x88 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltet, beidseitig bedruckt, vom Künstler signiert, ein Exemplar in frankierter und gestempelter Versandtasche von Marlene Frei
ZusatzInfos
  • Plakat zur Ausstellung in der Galerie Marlene Frei vom 01.11.-24.12.1986.
    Bilder u. A. m. von Dieter Roth, Basel. Teppich gewoben nach Ideen von Dieter Roth von Ingrid Wiener, Yukon Canada
    Fotos aus der Gaststätte Exil in Berlin von Björn Roth, Mosfellssveit
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Livres d'Artistes / Livres-Objets. artists' books / book-objects
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 290563300X
    Katalog zu einer Ausstellung im N.R.A Shakespeare International, Paris. Mit vielen Texten und Abbildungen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Anleitung zur Selbstherstellung des oben abgebildeten Falt-Objekts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Von Rühm signiert
Schlagwort
TitelNummer

Rumpf,-52-junge-deutsche-Fotografen
Rumpf,-52-junge-deutsche-Fotografen
Rumpf,-52-junge-deutsche-Fotografen

Rumpf Harald, Hrsg.: 52 junge deutsche Fotografen, 1981

Verfasser
Titel
  • 52 junge deutsche Fotografen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 20,5x22 cm, ISBN/ISSN 392315500X
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • ausgezeichnet mit dem Kodak-Fotobuchpreis 1981
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Thirtyfour Parking Lots
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 25,5x20,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 2. Auflage (1. Auflage 1967)
    Luftaufnahmen von großen, leeren Parkplätzen in Los Angeles mit
    Bildunterschriften, die die Standorte angeben, darunter: Dodgers Stadium, Gilmore Drive-In Theater, Century City, Universal Studios, Church of Christ,
    Lockheed Air Terminal, Eileen Feather Salon, Good Year Tires, Sears
    Roebuck & Co. und viele andere. Ruscha stellt die Parkplätze sowohl als geometrische Kompositionen mit abstrakten Mustern dar als auch als Orte, die für die sich schnell sich entwickelnde Landschaft.
    Übersetzung mit Hilfe von DeepL
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Prinzip des Fluges
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Maschine - Blätter zur Geschichte des Fahrzeugs Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    zu A4 gefaltetes Blatt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Verbraucher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 95x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

schaeuffelen-tinte-milch-blut

Titel
  • Tinte Milch Blut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 9. März - 8.04.1979
    Aus der Einleitung von Zdenek Felix:
    ... Die Ausstellung im Museum Folkwang zeigt einen Querschnitt durch das Werk Schäuffelens aus den vergangenen fünfzehn Jahren, wobei die Publikation nur einige der charakteristischen Arbeiten dieser Zeitspanne wiedergibt. Im Grunde handelt es sich um zwei große Gruppen von Arbeiten: jene, die man als „Sprachobjekte" bezeichnen kann, und jene, die man unter den Begriff „Kunst in Buchform" einordnen kann. Beide Bezeichnungen leiden unter dem Mangel vieler Gattungsbegriffe: sie sind unscharf und können leicht zu einer bequemen Kategorisierung verführen. Die Arbeiten von Konrad Balder Schäuffelen sind eher in Grenzbereichen angesiedelt, die sich einer Definition entziehen, indem sie je nach der Blickrichtung und dem Kontext ihre Identität ändern können
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Abschluss 2000
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten in Box mit Deckel
Schlagwort
TitelNummer

commonpress-46
commonpress-46
commonpress-46

Schmidt Angelika, Hrsg.: Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures, 1982

Verfasser
Titel
  • Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [104] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelne DIN A4 Blätter in rotem Plastikhefer.
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz gegründet .
Weitere
Personen
Albrecht D.
Andras Lengyel
Andrzej Kwietniewski
Andrzej Partum
Anna Banana (Anne Lee Long)
Arno Arts
Avelino De Aranjo
Bernhard Maurer
Birger Jesch
Boris Nieslony
Buz Blurr
Bálint Szombathy
Carlo Marcello Conti
Carlos Zérpa
Carol Stetser
Carsten Schmidt-Olsen
Catharine Mehrl Bennett
Cheap Plastic Toys
Citizen Kafka
Claudio Goulart
Claudio Pelieu
Daddaland
Daniele Ciullini
Daniel Maillet
David B. Greenberger
Dietrich Fricker
Dimitris Yeros
Edgardo Antonio Vigo
Enzo Rosamilia
Eric Metcalfe
Ernesto De Souza
Eugeni Bonet
Falves Silva
Felix Baltran
Frank Ferguson
Gerd Börner
Gerrit Posma
Ginny Lloyd
Giovanni Fontana
Graciela G. Marx
Guillermo Deisler
Guy Bleus
H. R. Fricker
Hans-Werner Kalkmann
Harley
Henryk Bzdok
Hermann Hess
Horst Hahn
Horus
Hubert Kretschmer
J. M. Calleja
Jacques Juin
James Evans
Janos Urban
Jaroslaw Supek
Jaume Pinya
Jean-Paul Thenot
Jitka Janatkova
Johan Van Geluwe
John Carson
John Evans
John Furnival
John M Bennett
Joseph W. Huber
José Antonio Sarmiento
Jürgen Elsässer
Jürgen Hoffmann
Jürgen Raap
Kevin Maxwell
Klaus Groh
Leonhard Frank Duch
Lon Spiegelman
Luis
Maj-Britt Willumsen
Manuel Marin
Marco Pachetti
Marek Janiak
Mauricio Guerrero
Michael Mollett
Michael Scott
Michael Urban
Michel Corfou
Michele Perfetti
Mogens Otto Nielsen
Monty Cantsin
Nicola Frangione
Niels Lomholt
Niki Kanagini
Oiseau
Pat Fish
Pat Larter
Paulo Bruscky
Pavel Buchler
Pawel Petasz
Pawel Petasz
Peppe Rosamilia
Peter Below
Peter Prothmann
Peter Sumeghy
Pierre-Alain Hubert
Pittore Euforico
Piva Enrico
Ran
René Straub
Richard Saunders
Rino Tachella
Robert Rehfeldt
Robert Swierkiewicz
Robin Crozier
Rod Summers
Ruggero Maggi
Ruth Howard
Skooter
Stanley Stellar
Steen Møller Rasmussen
Stephen Schneller
Stiletto Studios
Studio Leclair
Tania Erlij
Theo Koning
Timm Ulrichs
Tomasz Konart
Tomasz Schulz
Tomasz Sikorski
Ulrich Bernhardt
Vec
Vittore Baroni
Waclaw Ropiecky
William Louis Sørensen
Z Dean
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Dinge ...
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

ll-magazin-02

Verfasser
Titel
  • Luitpold Lounge Magazin No. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin des Kulturprogramm der Luitpold Lounge im Luitpoldblock, kuratiert von Elisabeth Hartung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schneemann-mare-than-meat-joy-1979

Verfasser
Titel
  • More Than Meat Joy - Complete Performance works & selected writings
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 282 S., 23x27 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 0914232169
    Hardcover, Leinen mit Schutzumchlag
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. Performances 1958 to 1977. The book is particularly rich because it uses the artist's own documentation, photos, notes, sketches, commentary and script-like documents.
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ulises Carrión, We have won! Haven't we?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 9090048308
    mit 2 Plakaten und Einladungskarten, Plakatentwurf G. Schraenen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Je est un autre
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

axe-1

Verfasser
Titel
  • AXE, 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x21 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    weißer Klappumschlag aus Papier, beigelegt zwei braune gefaltete Papiere. 12 Beiträge in verschiedenen Drucktechniken, mit Schallplatte, Leporello, Falzarbeit,Mappe mit Druck auf Japanpapier, Poster, Postkarte, Briefumschlag mit Brief
ZusatzInfos
  • zusammen mit AXE 2 und 3 in Pappschuber.
Schlagwort
TitelNummer

schraenen-collextion-1

Verfasser
Titel
  • Collextion 1
Ort Land

Technische
Angaben
  • 15,5x11x2,2 cm, Auflage: 500, numeriert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    10 verschiedene numerierte Hefte von 10 Künstlern in Schuber. Diverse Materialien, Drucktechniken, Bindearten, Papiere
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Out of print. An archive as artistic concept
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 254 S., 27x19,5 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 978-3-928761512
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu 7 Ausstellungen über Künstlerbücher und anderes.
    Founded by Guy Schraenen, The Archive for Small Press & Communication (ASPC) at the Neues Museum Weserburg in Bremen reflects a period of alternative artistic activity beginning in the sixties, in which artists drew on a wide range of radical methods to create graphic and sound works that showed their anti-traditional leanings and their ground-breaking ideas. The exhibition Out of Print, which has toured to several cities around the world, presented an extensive selection of works from the ASCP. The accompanying catalogue also included a manifesto by Guy Schraenen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

2029-No1

Verfasser
Titel
  • 2029 Magazin, No. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Textz Deutsch
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Photographien von Reinhard Rosenau, Kain Karawahn, Steve Smith, Stefan Rother, Matthias Mainka, Wolf Kypke, Rosenau/Haluszczak, Angelika Oehms, Wassil Kostoulas, Marlies Jensen, Götz Bühler, Claudio Chediac, Arika Fujioka, Werner Stingl, Olaf Gollnek, Jull Dziamski, Jörg Schwarzwälder, Monika Miller, Markus Kreutzmann, Karin Fischer, Max Midinet
Schlagwort
TitelNummer

schulz-foerstener-2029-0

Verfasser
Titel
  • 2029 Magazin, No. 0
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Photographien von Reinhard Rosenau, Kain Karawahn, Steve Smith, Stefan Rother, Matthias Mainka, Wolf Kypke, Rosenau, Haluszczak, Angelika Oehms, Wassil Kostoulas, Marlies Jensen, Götz Bühler, Claudio Chediac, Arika Fujioka, Werner Stingl, Olaf Gollnek, Jull Dziamski, Jörg Schwarzwälder, Monika Miller, Markus Kreutzmann, Karin Fischer, Max Midinet
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hört man die Aktenschübe
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., Auflage: 300, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    drei Seiten von Effesch handkoloriert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Futur drei, Nr. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 80 x 65 cm groß
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    geklapptes 3-teiliges Blatt mit Einlage
Schlagwort
TitelNummer

siegelaub-xerox
siegelaub-xerox
siegelaub-xerox

Siegelaub Seth / Wendler John W., Hrsg.: Xerox book - Carl Andre, Robert Barry, Douglas Huebler, Joseph Kosuth, Sol LeWitt, Robert Morris, Lawrence Weiner, 1968

Verfasser
Titel
  • Xerox book - Carl Andre, Robert Barry, Douglas Huebler, Joseph Kosuth, Sol LeWitt, Robert Morris, Lawrence Weiner
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 185 Blatt S., 28x21,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck nach original Fotokopierarbeiten, je Künstler 25 Seiten, First Edition
Sprache
ZusatzInfos
  • Siegelaub in einem Interview: The Xerox book - I now would prefer to call it the Photocopy book, so that no one gets the mistaken impression that the project has something to do with Xerox – was perhaps one of the most interesting because it was the first where I proposed a series of requirements for the project, concerning the use of a standard size paper and the amount of pages the container within which the artist was asked to work.
    Das Buch ist/war die Ausstellung
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • jetzt Nr. 52
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60x92 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat gefaltet
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Transparent Snakes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,9x15,2 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Soltau-Schwanger

Verfasser
Titel
  • Schwanger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien Drahtheftung, schwarzes Isolierband, eingelegt eine original Vernähung aus Schwarz-Weiß-Fotopapier
TitelNummer

soltau-zustaende

Verfasser
Titel
  • Zustände
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien Drahtheftung, eingelegt eine original Vernähung aus Schwarz-Weiß-Fotopapier
TitelNummer

soltau-zustaende

Verfasser
Titel
  • Fallen in Zustände
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Cervo Volante No. 10
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    + Plakat, handgemachter Klappeinband
Schlagwort
TitelNummer

spoerri-an-anecdotedd

Verfasser
Titel
  • An Anecdoted Topography of Chance
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 214 S., 20,3x13,7 cm, ISBN/ISSN 0871100258
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Anschluss an ein Gespräch mit seinem guten Freund Robert Filliou kartierte Daniel Spoerri eines Tages die Gegenstände, die wahllos auf dem Tisch seines Zimmers lagen, und fügte ihnen eine streng wissenschaftliche Beschreibung hinzu. Diese Gegenstände riefen Assoziationen, Erinnerungen und Anekdoten hervor, und zwar nicht nur bei dem ursprünglichen Autor, sondern auch bei seinen Freunden: eine betörende Kreation war geboren. Viele der Hauptakteure von FLUXUS haben einen Auftritt. Es ist ein Roman der Abschweifungen in der Art von Tristram Shandy oder Robbe-Grillet; es ist ein Spiel, ein Gedicht, eine Enzyklopädie, ein Wunderkabinett: ein Fest der Freundschaft und der Kreativität.
    Aus Atlas Arkhive - Dokumente der Avantgarde: Fluxus, Atlas Press, London England. Aus dem Französischen übersetzt und mit weiteren Anekdoten versehen von dem Dichter Emmett Williams.
Schlagwort
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

plastic-indianer-15
plastic-indianer-15
plastic-indianer-15

Springer Bernhard / Diller Wolfgang L., Hrsg.: Plastic Indianer Nr. 15, 1987

Titel
  • Plastic Indianer Nr. 15
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Video der Künstlergruppe Ex-Neue Heimat, 31 Min., Farbe, VHS
ZusatzInfos
  • Redaktion: Andy Hinz & Bernhard Springer
    Detlef Seidensticker: „Ungelöste Probleme der Menschheit“,
    Gerhard Prokop: „und wenn ich’s verpatze, geht’s niemand was an außer mir“,
    Wolfgang L. Diller: „what are my chances? does not compute“,
    Bernhard Springer: „Dreh dich um Herman“ (etc.),
    Thomas Weidner: „Macht und Widerstand im Auge“,
    Peter Becker: „Video Spion. Video-spy. L’ espion video“,
    Andy Hinz: „Les derniers minutes avant l’ eclat“.
    Ausgezeichnet mit dem Prix du Conseil de L’Europe, IX Festival International de video et des Arts electronique, Locarno 1988
Geschenk von
TitelNummer

plakate-von-staeck-92
plakate-von-staeck-92
plakate-von-staeck-92

Staeck Klaus: Plakate von Klaus Staeck, 1992

Verfasser
Titel
  • Plakate von Klaus Staeck
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Das Gesamtverzeichnis aller lieferbaren Plakate und Postkarten - Stand 1.1.1992
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Plakate
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3882430931
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Plakate abreißen verboten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Gründungsmanifest Freie internationale Hochschule für Kreativität und interdisziplinäre Forschung
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    plus Satzung
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mailart Exhibition, Freiheit statt Strauss
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    32 Postkarten, 1 Sticker, Beiblatt zur Mailart-Aktion mit Künstlerliste
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Neuerscheinungen 1989
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Flyer, Faltflugschrift für vis. Lit., Nr. 1, 1. Jg.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Lieferprogramm von krash
Schlagwort
TitelNummer

stairs-boundless
stairs-boundless
stairs-boundless

Stairs David: Boundless, 1983

Verfasser
Titel
  • Boundless
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8,0x8,0 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    ringsherum mit Metallspiralbindung
ZusatzInfos
  • A humorously titled small book whose 360 degree spiral binding makes its contents impossible to view
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Florenz. Berichte und Zeichnungen einer Studienfahrt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Skizzen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16x25 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Galerie Art Now
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x28,5x8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aktenordner. Dokumentation der Ausstellungen und Aktivitäten von Feb. 1980 bis Juni 1981
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VEC Audio Exchange 04 - Glisten
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Kompaktkassette
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VEC Audio Exchange 03 1/2 - Clear
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Kompaktkassette
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VEC Audio Exchange 02 - Listen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Kompaktkassette
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Aquarelle, Gouachen, Collagen und Zeichnungen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Plakat
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Post-Traditionelle Kunst / Vier Maler aus Budapest
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ben, écriture de 1958 à 1966
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dakar
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 450, 2 Stück. ISBN/ISSN 3900508038
    Hardcover mit Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

theewen-salon-8

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 08
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Texten in Englisch
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Gerhard-Theewen,-Pin-Up-Salon
Gerhard-Theewen,-Pin-Up-Salon
Gerhard-Theewen,-Pin-Up-Salon

Theewen Gerhard: Die komplette Pin-Up Sammlung, 1982

Verfasser
Titel
  • Die komplette Pin-Up Sammlung
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 3923205716
ZusatzInfos
  • Gerhard Theewen ist einer der großen Photographen unserer Zeit. Sein Erfolg in der Pin-Up Photographie beruht auf einer Kombination von verschiedenen Eigenschaften und Fertigkeiten, die ihn zu einem der besten Vertreter dieser schwierigen Sparte machen.
    Neulich erzählte er mir von seinem großen Wunsch, die Photographie als eine Kunstform zu unterstützen, die gleichberechtigt neben der Bildhauerei, der Malerei und der Musik stehen sollte. Während nämlich Aktgemälde in Museen und Galerien gesammelt werden und Skulpturen von nackten Körpern auf öffentlichen Plätzen zu finden sind und akzeptiert werden, sind Photographien von Pin-Ups teilweise geradezu unverantwortlichem Argwohn ausgesetzt. Wenn er dann über die Schwierigkeiten bei der Auswahl von Modellen und Umgebungen, der Auswahl von Accessoires und ihrer Anordnung, dem langen Warten auf das für seine Zwecke geeignete Licht erzählt, wird etwas von der geistigen Anspannung deutlich, die die physische Anstrengung einer manchmal bis spät in die Nacht dauernden Aufnahmereihe begleitet. So ganz nebenbei zollt er auch der Agfa-Isola 1 und der Dacora-Digna 1 einen bedeutenden Tribut, wenn er offenbart, daß alle Aufnahmen in der vorliegenden Sammlung mit diesen beiden kleinen, wandlungsfähigen Kameras gemacht wurden. Darüberhinaus, und das ist charakteristisch für ihn, mißt er Kameras grundsätzlich keine weitere Bedeutung bei, "weil sie nur Werkzeuge sind, kleine Instrumente, die sofort meinen Befehl ausführen und ein Bild in dem Moment festhalten wenn ich es sehe". Trotz dieser scheinbaren Absage an das Handwerk ist Theewen ein ausgezeichneter Techniker. Das wird allen Photographen deutlich werden, die dieses Buch Seite für Seite mit großem Interesse studieren werden und das nicht nur wegen der Schönheit der Modelle und der raffinierten Anordnung. Aber mehr noch als der technische Fachverstand, der unter Photographen keine Seltenheit ist, besitzt Gerhard Theewen die Gabe in perfektem Einklang mit seinen Modellen arbeiten zu können. Er tut dies ohne die ganze Sinnlichkeit des Subjekts zu verringern und das ist es, was Gerhard Theewen zu einem großen Künstler macht.
Schlagwort
TitelNummer

Gerhard-Theewen,-Nudisten-Salon
Gerhard-Theewen,-Nudisten-Salon
Gerhard-Theewen,-Nudisten-Salon

Theewen Gerhard: Die komplette Nudisten Sammlung, 1982

Verfasser
Titel
  • Die komplette Nudisten Sammlung
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 3923205724
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Jeder, der das Wagnis eingeht, sich in gedruckter Form zu präsentieren, setzt sich der Kritik aus, guter und schlechter. Gerhard Theewen bildet da keine Ausnahme.
    Seine Photos von nudistischen Aktivitäten werden sofort lautstark und vehement von einer zum Glück kleinen Gruppe von Individualisten kritisiert, die es sich zur Aufgabe gemacht haben »diesen Kerl in Ordnung zu bringen« und Richtig von Falsch zu trennen. Was von diesen Leuten beachtet werden sollte, ist die Tatsache, daß der Photograph das Ereignis, das er ablichtet rein objektiv sieht.
    Nudisten-Publikationen sind nämlich einer zweifachen Aufgabe gewidmet: das Neueste nudistischen Tuns für Nudisten zu publizieren und zum anderen die Geschichte des Nudismus in der interessantesten und attraktivsten Art denen anschaulich zu machen, die wir gerne für unsere Sache gewinnen wollen, den Nicht-Nudisten.
    Wie er das macht, ist Sache des einzelnen Photographen, dem dabei natürlich Grenzen von den Herausgebern der einzelnen Publikationen gesetzt werden.
    Eine ständig wiederkehrende Kritik an den Photos für Nudisten-Magazine sagt, daß die wahre Geschichte der einzelnen Anlagen nicht gezeigt wird... daß sie nicht gezeigt werden, wie sie wirklich sind, und daß Nicht-Nudisten sich deshalb zu rosige Vorstellungen davon machen, wie die Plätze sein könnten.
    Aber das, was nicht existiert, kann man auch nicht photographieren, also sind die Aufnahmen echt.
    Nudisten-Photograhie kann man in verschiedene Kategorien unterteilen. Gerhard Theewen hält sich mehr an die humorige Seite der Dinge. Wenn man ein Lächeln oder ein echtes Lachen vertragen kann, wird das Leben wesentlich amüsanter und lebenswerter.
    Wenn jemand die beste Seite des Nudismus aus den Augen läßt, daß er nämlich existiert und sprunghaft an Bedeutung gewonnen hat, weil er lustig ist und die Leute sich ehrlich wohlfühlen in den Nudisten-Camps, dann hat er die Perspektive der Nudisten-Photographie, die unterstützt werden muß, verloren
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Telebörse, Nr. 05
Medium

Technische
Angaben
  • 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • the amnesia vivace
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette und 4teilige Schwarz-Weiß-Fotokopie, Infoblatt
ZusatzInfos
  • Kontakt über Willem Tigges
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Terminator Line
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 0950337331
    z.T. verschieden farbige Papiere
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • TóTal zerOs (1973-1977) for everybody, nobody and me
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 28 S., 14,4x10,1 cm, Auflage: 150, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    14 Karten in Papierhülle
Sprache
Weitere
Personen
Schlagwort
Erworben bei Armin Hundertmark
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • correspondance avec John Armleder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

tot-dirty-rains
tot-dirty-rains
tot-dirty-rains

Tót Endre: Dirty Rains 1977 (From Rainproof Ideas), 1979

Verfasser
Titel
  • Dirty Rains 1977 (From Rainproof Ideas)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,4 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9185260134
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • zu einer Ausstellung in der Galerie S:t Petri, Lund vom 15.-25.11.1979
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Null Dialogue
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,8 cm, Auflage: 200, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Weitere
Personen
Schlagwort
Erworben bei Thomas Howeg
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Special drawings = Private space
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 14,8x21 cm, Auflage: 100 ca., signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Originalzeichnung. 50 einseitig Schwarz-Weiß fotokopierte Blätter
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung 01.-31.10.1984 in der Kunoldstraße 34 in Kassel bei Jürgen Olbrich
Schlagwort
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • TóTal questions by TóT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 300, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Faksimile-Druck an Endre Tót zurückgesandter Fragebögen. Tót hatte 1974 von Budapest aus an Künstler Formulare zum Ausfüllen geschickt.
Schlagwort
Erworben bei Armin Hundertmark
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • TóTalJOYS
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 14,8x21 cm, Auflage: 650, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Weitere
Personen
Schlagwort
Erworben bei Thomas Howeg
TitelNummer

tot-rain
tot-rain
tot-rain

Tót Endre: reflection press, Nr. 26 - one dozen rain pOstCarDs 1971-73, 1974

Verfasser
Titel
  • reflection press, Nr. 26 - one dozen rain pOstCarDs 1971-73
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 11,2x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    12 Postkarten in Briefumschlag, Infoblatt. Inhaltsverzeichnis auf gesondertem Blatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Es gibt zwei Ausgaben. Die erste von 1973 (Selbstverlag (samizdat)) und die andere von 1974, herausgegeben von Albrecht D. Es sind die gleichen Postkarten. In der ersten Ausgabe sind die Karten Schwarz-Weiß und in der Ausgabe von 1974 haben sie einen violetten Farbton.
    Herzliche Grüße Emmanuelle Rapin und Raphaël Levy
Weitere
Personen
Schlagwort
Erworben bei Albrecht D.
TitelNummer

trockel-anima

Verfasser
Titel
  • Anima
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 24x15,2 cm, ISBN/ISSN 3893226583
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch, das zu der gleichnamigen Ausstellung "Anima" der Künstlerin Rosemarie Trockel, die vom 11.05.-02.10.1994 in der MAK-Galerie in Wien stattfand, erschien.
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Correspondence des Arts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x60 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltetes Plakat mit der Publikationsliste von CdA, 15 Künstlerbücher, Abbildungen mit Beschreibungen, 1980 gegründet
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Choices: Making an art of everyday life
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 0915557533
    mit rotem Samtbändchen mit Goldprägung, bedrucktes Kärtchen
Schlagwort
TitelNummer

ulrichs-dem-leser-den-ruecken

Verfasser
Titel
  • Dem Leser den Rücken zukehrend
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 0 S., 21x12,7x3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag leinenkaschiert, Prägedruck, Innenteil mit weißem Papier bezogene Wellpappe
Sprache
ZusatzInfos
  • Buchattrappe fürs Bücherragal
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ich mache (diese) Schlagzeilen! (Plakate zur Eigenwerbung)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x21,5x2,5 cm, 19 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    19 Plakate in Schuber, gefaltet, ab 1968
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ego-zentrischer Steinkreis
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Druckgrafik, Zeichnungen, Objete
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • rechts steht rechts
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Findling
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kopfsteinköpfe
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

vautier-art-abc

Verfasser
Titel
  • ART-ABC
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 24,5x34,5 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karton mit schwarz bemalter Metallplatte, 26 oder mehr Magnetbuchstaben, Infoblatt mit 10 Beispielen, Rechnung. Deckel beklebt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das erste tragbare Loch
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    zweiteiliges, schwarz lasiertes Holzkästchen mit Loch und MessingGriff in kaschierter Pappschachtel
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sequenzen / Szekvenciák
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 1.000, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sequenzen / Szekvenciák
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Manuskript / Entwurf zum Buch / Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 25 Jahre Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

vostell-betonbuch-nicht-einbetoniert

Verfasser
Titel
  • Betonbuch
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 44 S., 30x21,5 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter, noch nicht einbetoniert, davon 19 einseitige Offsetdrucke und 3 Drucke auf Transparentpapier, beigelegt geprägtes, num. und sign. Metallplättchen, in Versandtasche
TitelNummer

vostell-betonbuch

Verfasser
Titel
  • Betonbuch
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 34x25x4,5 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter in Beton eingegossen, Metallplatte mit Nummerierung, Signatur und eingeprägtem Verlagsnamen
Sprache
Erworben bei Edition Howeg
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Nackten und die Toten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34x34,2 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923466583
    Broschur
Sprache
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Künstler - Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Ausgabe 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 09341730
TitelNummer

vostell-higgins-fantastic-architecture

Verfasser
Titel
  • Fantastic Architecture
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20,7x14,7 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 0871100894
    Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, einzelne Seiten aus Trasparentpapier, Rückseite geprägt mit ISBN-Nummer,
Sprache
ZusatzInfos
  • Englische Übersetzung des 1969 im Droste Verlag, Düsseldorf, auf Deutsch erschienenen Buches "Pop Architektur".
    Inszenierte den Angriff auf versteckte Methoden und Haltungen, mit dem eine neue Generation visionärer Architekturtheoretiker in den 1970er Jahren beginnen sollte" (Frank: Something Else, Seite 33)
TitelNummer

Titel
  • Howeg by Ecart
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    vier Hefte in Schuber, mit Stempeldruck
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • It is so green outside it is difficult to leave the window
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x12,5 cm, Auflage: 750, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

interview-xi-2-81

Verfasser
Titel
  • Interview Volume XI, Number 02
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 43,5x27,7 cm, numeriert, ISBN/ISSN 01498932
    Drahtheftung, zwei angeklammerte Bestellkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Interview ist eine monatlich erscheinende US-amerikanische Lifestyle-Zeitschrift die aus einer Mischung von Features und Interviews von und mit Berühmtheiten aus Kultur und Unterhaltung (30 % redaktioneller Anteil) und einem hohen Anteil gewerblicher Anzeigen (70 %) besteht, wobei redaktioneller Teil und Anzeigen gestalterisch ineinander übergehen.
    (Text aus Wikipedia)
Schlagwort
TitelNummer

interview-xi-9-81

Verfasser
Titel
  • Interview Volume XI, Number 09
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 43,3x27,8 cm, ISBN/ISSN 01498932
    Drahtheftung, zwei angeklammerte Bestellkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Interview ist eine monatlich erscheinende US-amerikanische Lifestyle-Zeitschrift die aus einer Mischung von Features und Interviews von und mit Berühmtheiten aus Kultur und Unterhaltung (30 % redaktioneller Anteil) und einem hohen Anteil gewerblicher Anzeigen (70 %) besteht, wobei redaktioneller Teil und Anzeigen gestalterisch ineinander übergehen.
    (Text aus Wikipedia)
Schlagwort
TitelNummer

interview-xi-6-7-81

Verfasser
Titel
  • Interview Volume XI, Number 06/7
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 43,2x27,7 cm, ISBN/ISSN 01498932
    Drahtheftung, zwei angeklammerte Bestellkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Interview ist eine monatlich erscheinende US-amerikanische Lifestyle-Zeitschrift die aus einer Mischung von Features und Interviews von und mit Berühmtheiten aus Kultur und Unterhaltung (30 % redaktioneller Anteil) und einem hohen Anteil gewerblicher Anzeigen (70 %) besteht, wobei redaktioneller Teil und Anzeigen gestalterisch ineinander übergehen.
    (Text aus Wikipedia)
Schlagwort
TitelNummer

interview-xi-8-81

Verfasser
Titel
  • Interview Volume XI, Number 08
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 43,3x27,9 cm, ISBN/ISSN 01498932
    Drahtheftung, zwei angeklammerte Bestellkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Interview ist eine monatlich erscheinende US-amerikanische Lifestyle-Zeitschrift die aus einer Mischung von Features und Interviews von und mit Berühmtheiten aus Kultur und Unterhaltung (30 % redaktioneller Anteil) und einem hohen Anteil gewerblicher Anzeigen (70 %) besteht, wobei redaktioneller Teil und Anzeigen gestalterisch ineinander übergehen.
    (Text aus Wikipedia)
Schlagwort
TitelNummer

interview-xi-4-81

Verfasser
Titel
  • Interview Volume XI, Number 04
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 43,3x27,7 cm, ISBN/ISSN 01498932
    Drahtheftung, zwei angeklammerte Bestellkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Interview ist eine monatlich erscheinende US-amerikanische Lifestyle-Zeitschrift die aus einer Mischung von Features und Interviews von und mit Berühmtheiten aus Kultur und Unterhaltung (30 % redaktioneller Anteil) und einem hohen Anteil gewerblicher Anzeigen (70 %) besteht, wobei redaktioneller Teil und Anzeigen gestalterisch ineinander übergehen.
    (Text aus Wikipedia)
Schlagwort
TitelNummer

interview-xi-3-81

Verfasser
Titel
  • Interview Volume XI, Number 03
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 43,3x27,7 cm, ISBN/ISSN 01498932
    Drahtheftung, zwei angeklammerte Bestellkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Interview ist eine monatlich erscheinende US-amerikanische Lifestyle-Zeitschrift die aus einer Mischung von Features und Interviews von und mit Berühmtheiten aus Kultur und Unterhaltung (30 % redaktioneller Anteil) und einem hohen Anteil gewerblicher Anzeigen (70 %) besteht, wobei redaktioneller Teil und Anzeigen gestalterisch ineinander übergehen.
    (Text aus Wikipedia)
Schlagwort
TitelNummer

interview-xi-5-81

Verfasser
Titel
  • Interview Volume XI, Number 05
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 43,4x27,7 cm, ISBN/ISSN 01498932
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Interview ist eine monatlich erscheinende US-amerikanische Lifestyle-Zeitschrift die aus einer Mischung von Features und Interviews von und mit Berühmtheiten aus Kultur und Unterhaltung (30 % redaktioneller Anteil) und einem hohen Anteil gewerblicher Anzeigen (70 %) besteht, wobei redaktioneller Teil und Anzeigen gestalterisch ineinander übergehen.
    (Text aus Wikipedia)
Schlagwort
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung