Technische Angaben
-
78 S., 30,5x24,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 393403683X
Hardcover, mit handschriftlicher Widmung von Volker Derlath
ZusatzInfos
-
Texte von Fabienne Pakleppa, Fotos von Volker Derlath
|
Titel
-
Bierernst - Der Bierkalender
Technische Angaben
-
1 S., 12,7x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Digitaldruck
ZusatzInfos
-
Werbung für den stark gehopften Literatur und Fotokalender für Freunde des besonderen Geschmacks. Zarte Verse, derbe Sprüche, zweifelhafte Dichtungen, ausgewählt und bebildert von Volker Derlath
|
Titel
-
Klare Ansage - Im Wein liegt die Wahrheit. Darum trinken wir Bier.
Technische Angaben
-
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte
ZusatzInfos
-
Aus Bierernst - Der Bierkalender.
Werbung für den stark gehopften Literatur und Fotokalender für Freunde des besonderen Geschmacks. Zarte Verse, derbe Sprüche, zweifelhafte Dichtungen, ausgewählt und bebildert von Volker Derlath
|
Technische Angaben
-
208 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783948440282
Hardcover, Fadenheftung, Duplexdruck
ZusatzInfos
-
Das Münchner Oktoberfest, auch Wiesn genannt, gilt als das größte Volksfest der Welt: zwei beschwingte Wochen mit Bier, Hendl, Fahrgeschäften und feiernden Menschen aus aller Welt. Doch wie schon im letzten Jahr wurde auch das diesjährige Fest wegen einer Pandemie abgesagt. Eine traurige Nachricht für die weltweite Fangemeinde.
Seit 35 Jahren lässt der Münchner Fotograf Volker Derlath kaum einen Wiesn-Tag aus. Mit seiner Kamera ist er mitten im Geschehen und fängt intime Momente, berührende Szenen, Momente voller Gewalt und Komik ein. Das »Volksfest aller Volksfeste« erinnere ihn mit seiner unvergleichlichen Derbheit der Volksbelustigungen an das Mittelalter, sagt er. Die Wiesn ist eine Art Utopie, in der die Besucher ausleben können, was im Alltag längst domestiziert und unter den Teppich der Zivilisation gekehrt wurde.
Mit dem Buch »Oktoberfest« erinnern wir an eine Zeit, in der man noch bedingungslos trinken, flirten und gemeinsam feiern konnte!
Über Volker Derlath: Der vielfach ausgezeichnete Fotograf lebt seit 1982 in München und arbeitet vornehmlich dort nach der Devise: »Global denken – im Millionendorf fotografieren.« An der Serie über das Oktoberfest arbeitet er kontinuierlich seit 1984 abends analog mit SW Film und frontal gesetztem Blitz. Als ebenso begeisterter Biertrinker wie Fotograf begreift er sich als Teil des Geschehens.
Aus dem Pressetext
|
Titel
-
Sei mir gegrüßt, du Held im Schaumgelock - Bier / Lyrik / Fotografie
Technische Angaben
-
112 S., 19,7x13,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-86222-202-5
Hardcover
ZusatzInfos
-
Hopfen und Malz, Reinheitsgebot, Bayern, eiskalt, süffig, Boazn, Schwemme, Biergarten, Paradies, Durst, Rausch, Oktoberfest, flüssiges Brot, Sud, Stammwürze, untergärig, obergärig, hochvergoren, European Beer Star, Gerstensaft, Pils, Weiß-, Bock-, Schwarz-, Rauchbier: A Helles bittschön!, Radlermaß, schlecht eigschenkte Maß, no a Maß, macht hässliche Menschen schön und traurige lustig, unterbierig, Schaumige, Noagal, Tragl, Hirschen, so groß wie der Schliersee, Abendprogramm, Lebenselixier, Liebe – Samma wieda guat!
Wundert es da jemanden, dass Dichter schon seit Jahrhunderten das Bier zum Thema ihrer Werke auserkoren haben? Kaum einem anderen Getränk kann man sich mit einer solchen Fülle von poetischen, amüsanten, überraschenden, kuriosen, aber auch geradezu philosophischen Gedankenblitzen bis Hirngespinsten nähern wie dem malzig-herben, schmackhaft-aromatischen Bräu, das von Genießern weltweit in Abermillionen von Hektolitern konsumiert wird.
Volker Derlath hat das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden: Seine hintergründig heiteren Fotografien zum Bier entstehen in schönster Ausübung einer persönlichen Neigung. Jetzt zeigt er sie unter dem Titel „Sei mir gegrüßt, du Held im Schaumgelock!“ mit Bierlyrik von Goethe bis Gernhardt.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Bierernst - Bierselige Bilder und trunkenes Glück in Versen
Technische Angaben
-
[28] S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Spiralbindung
ZusatzInfos
-
Ein Jahreskalender mit 14 Blättern der Bierpoesie und Fotos von Volker Derlath. Zarte Verse, derbe Sprüche, zweifelhafte Dichtungen, ausgewählt und bebildert von Volker Derlath
|
Titel
-
Frisch gestrichen - Ein immerwährender Kalender
Technische Angaben
-
[28] S., 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Spiralbindung
ZusatzInfos
-
Nach dem Motto: Künstlerhände verschmieren Beton und Wände. Stencils, Klosprüche, Wandmalereien und Parolen. Gesehen von Volker Derlath. Ein „Must have“ für und Liebhaberinnen und Liebhaber der Straßenkunst jenseits des Mainstreams.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
signiert, 40 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
40 Postkarten, teils Dopplungen, Schwarz-Weiss-Fotografien, Farb-Fotografien, eine persönliche Grußkarte an Hubert Kretschmer
ZusatzInfos
-
Ästhetisierung des "Hässlichen", Liebe für Details, Momentaufnahmen mit Witz
|
Technische Angaben
-
112 S., 23,4x15,8 cm, ISBN/ISSN 3927743771
Broschur, Hardcover
ZusatzInfos
-
Buch mit Fotografien von Volker Derlath und Gedichten von Norbert C. Kaser. Ein Buch bestehend aus Bild und Text, aus Beobachtungen, Details und sprachliche Reflexionen zum Thema Gott, Religion und ein bisschen (viel) davon im Alltag.
|