Titel
-
Wie ich Filme mache - Reflexionen des italienischen Regisseurs über seine Arbeit
Technische Angaben
-
52x38,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Beitrag in der SZ am Wochenende Nr 223, S. 111 vom 13./14. Oktober 1984
|
Titel
-
68. Filmkunstwochen - Das Festival der Arthouse-Kinos
Technische Angaben
-
44 S., 21x10,5 cm, Auflage: 12.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Programmheft. Das Sommer-Festival 05.-26.08.2020. Für den Sommerurlaub in der Stadt gibt es jetzt ein tolles Filmprogramm, das die Betreiber*innen der wichtigsten Arthouse-Kinos der Stadt höchstpersönlich zusammengestellt haben. Die 68. FILMKUNSTWOCHEN, die mit vereinter Lust am guten Kino auch in diesem schwierigen Jahr stattfinden können (einen großen Dank an die Landeshauptstadt München!), zeigen acht Programme zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten.
|
Titel
-
TRITTICO DELLA MORTE – TRIPTYCHON DES TODES
Technische Angaben
-
82,5x59 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Plakat, vom Aushang im Kino Theatiner Filmtheater
ZusatzInfos
-
Plakat zur Filmpremiere am 23.08.2020 11:00 Uhr im Theatiner Filmtheater in München.
Buch und Regie Eckhart Schmidt. Dauer 90 Minuten. Mit Eletta del Castillo und Ludovico Caldarera.
Eckhart Schmidt vollendet seinen FILMKUNSTWOCHEN-Hattrick mit drei Geschichten, wie man sie nur im magischen Palermo drehen kann: Über die Frau, die den Mörder ihres Mannes mit in den Tod reißt, das Mädchen, das angesichts des Elends in dieser Welt sterben will und Erlösung findet, die Prostituierte, die über ihren Freier die Liebe entdeckt.
gezeigt im Rahmen der 68. Münchner Filmkunstwochen
|
Titel
-
Einmischen oder poetry for future - Internationale Poetry Biennale
Technische Angaben
-
68 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Programmheft mit Kurzvita jeder Künstlerin und je einer lyrischen Arbeit.
Es ist das 5. Schamrock-Festival der Dichterinnen. Die Auftaktveranstaltung findet in Wien statt, das Programm von 23.10.-25.10.2020, in München. Die Dichterinnen kommen aus Äthiopien, Belarus, Dänemark, England, Eritea, Finnland, Grönland, Hongkong, Kamerun, Katalonien, Litauen, Malta, München, Russland, Schottland, Schweiz, Uganda und Wien. Auf den Ländern Äthiopine, Eritrea und Katalonien liegt ein besonderer Festival-Fokus.
|
Technische Angaben
-
2 S., 21x8,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Flyer, drucksigniert rückseitig
ZusatzInfos
-
Der Flyer erschien zur Ausstellung von Artur Zmijewski vom 12.11.2004-29.01.2005 im CAC Brétigny.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
