Titel
-
Werk und Zeit 1969/02 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes
Technische Angaben
-
8 S., 41,8x29,7 cm, ISBN/ISSN 00497150
Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen
|
Technische Angaben
-
[2] S., 42x29,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Plakat beidseitig bedruckt.
ZusatzInfos
-
MACHINIC METABOLISM markiert die zweite Phase von CURRENT I und folgt auf ANARCHIC ANIMISM (8. Mai – 15. August 2025). Während das erste Kapitel relationale Ökologien, rituelle Praktiken und anarcho-animistische Perspektiven in den Fokus rückte, verschiebt sich MACHINIC METABOLISM hin zu posthumanen Verflechtungen. Thematisiert werden materielle und sozio-politische Ströme, infrastrukturelle Abhängigkeiten und techno-organische Handlungsspielräume.
Das Projekt zielt darauf ab, die gängigen Dichotomien zwischen Mensch und Maschine, Natur und Technologie infrage zu stellen und stattdessen alternative Formen poetischer Koexistenz vorzuschlagen. Es setzt sich kritisch mit der extraktivistischen Logik der industriellen Moderne und des Technokapitalismus auseinander und erkundet regenerative, symbiotische und dezentralisierte Formen des Zusammenlebens. Text der Website entnommen.
|
Technische Angaben
-
[16] S., 13,5x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, unterer Teil des Einbandes gefaltet.
ZusatzInfos
-
Ein kurzer Comic des argentinischen Künstlers Francisco Negrello mit einem neuinterpretierten Dracula als Protagonist.
|
Technische Angaben
-
[28] S., 32,3x22,7 cm, Auflage: 50, 2 Teile. ISBN/ISSN 9788299846325
14 Blatt, gelocht und mit Metallschnellhefter zusammengefasst, Tintenstrahldruck auf beigem Papier - verschlossen in einem signierten und datierten Umschlag aus Natronkraftpapier.
ZusatzInfos
-
"Yet to Be Delivered ist ein unbeabsichtigtes Mail Art Projekt, das den Versuch dokumentiert, das unerklärliche Verschwinden eines Pakets mit sechs Daily Optik Champagnergläsern zu untersuchen. Die Gläser wurden von Düsseldorf aus in ihrer Originalverpackung verschickt und entmaterialisieren sich auf dem Weg nach Oslo, offenbar ohne eine nennenswerte Spur im internationalen Postsystem zu hinterlassen."
Text von der Webseite
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
|
Technische Angaben
-
18 S., 42x29,3 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Laserkopien auf hellblaues Papier mit 2 Klemmschienen zusammengehalten
ZusatzInfos
-
Das Umschlagbild wurde in 16 Teile aufgeteilt und jeweils auf A3 vergrößert und dann kopiert.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
