|    
Titel
	
BOBEOBI, Lautpoesie - eine Anthologie
 
 
TechnischeAngaben
 
	
12,3x14,1 cm,  ISBN/ISSN 3925599266Audio-CD mit Booklet im Jewel-Case
 | 
	   
Titel
	
Für die Beweglichkeit - Tage der Poesie. Notizen, Ränder, Nomaden
 
 
TechnischeAngaben
 
	
21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer im Rahmen der Tage der Poesie, Linz, 15.-18.April 2009. Veranstaltet von MAERZ Künstlervereinigung und Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas. Kuratiert von Christian Steinbacher. Teilnehmer des Festivals sind u. a. Jean-Pierre Balpe (Paris), Péter Esterházy (Budapest), Jürg Laederach (Basel), Michèle Métail (Südfrankreich), Yoko Tawada (Japan), Ottó Tolnai (Woiwodina), Ann Cotten, Tamás Jónás und Anja Utler.Ziel dieser übergreifend strukturierten Tage ist es, sowohl einen relevanten überregionalen Impuls zu aktuellen Fragestellungen zur Poesie von Linz aus zu geben als auch diese einem Publikum auf unterschiedlichste Weisen näher zu bringen.
 Text von Website
 |    
Titel
	
Gä Weida Dada - 100 Jahre Dada und München
 
 
TechnischeAngaben
 
	
56 S., 20,8x13,5 cm,  ISBN/ISSN 9783930654406Drahtheftung, mit beiliegender Eintrittskarte zur Lesung im Lyrik Kabinett, München, am 14.09.2016
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dada ist 100! Das wird auch in München gefeiert. Gä weida Dada! Essay zu 100 Jahre Dada und München von Andreas Trojan und einem Vorwort von Elisabeth Tworek und Holger Pils. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Münchner Stadtbibliothek, Monacensia und der Stiftung Lyrik Kabinett.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
zeitzoo 40 - Zeitschrift für avantgardistische Literatur und bildende Kunst
 
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 17266092Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Evolution geht weiter.		
 |    
Titel
	
Poesis - Sprachkunst - Language Art
 
 
TechnischeAngaben
 
	
136 S., 23x20 cm, Auflage: 300, 4 Teile.  ISBN/ISSN 9783959780780Broschur, Sonderausgabe mit Beilagen von Lisa Spalt, und Karten von Jürgen O. Olbrich und connex-io.de/play
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung im Kunsttempel, Kassel vom 30.08.-06.10.2019.Die Ausstellung im Kunsttempel zeigt eine Momentaufnahme internationaler Sprachkunst. Mit einer post-digitalen Perspektive werden Arbeiten von gut 60 Künstlerinnen und Künstlern aus 17 Ländern präsentiert, die Kunst mit Sprache entwickeln und alle in den letzten zwei Jahrzehnten schon einmal im Kunsttempel ausgestellt haben. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Kasseler Verlag Jenior.
 Kunst mit Sprache ist im Zeitalter von Digitalisierung, Big Data und Social Media besonders gefordert. Individueller Sprachgebrauch kann nicht mehr hinter die Spannung zwischen maschinellem und menschlichem Handeln zurück, das betrifft selbst den Einsatz von Stimme oder Handschrift. Denken und Handeln sind für jeden einzelnen und in allen Gesellschaftsbereichen von Sprache geprägt. Sprachkunst macht diese Entwicklung und Umstände hervorragend anschaulich und reflektiert sie. Sie ist daher zugleich ein sensibles, ästhetisches wie auch hochpolitisches Medium für poetische Erkenntnis und Bildung – sowie für Genuss und Freude. ...
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
89 S., 20,6x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Zeitschrift enthält Werbeanzeigen. 19 Jahrgang. Zeitschrift für Literatur und Kunst.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
128 S., 20,6x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Lesezeichen beigelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Zeitschrift enthält Werbeanzeigen. 24 Jahrgang. Zeitschrift für Literatur und Kunst.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
