Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Ernst Jandl, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 39 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Stumm Katharina: Jandl Komma Stumm, 2019

stumm-jandl-komma-stumm
stumm-jandl-komma-stumm
stumm-jandl-komma-stumm

Stumm Katharina: Jandl Komma Stumm, 2019

Verfasser
Titel
  • Jandl Komma Stumm
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [72] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 100, 2 Stück. 2 Teile. ISBN/ISSN 9783928804974
    Broschur, farbiger Laserdruck auf Pergamentpapier, Schutzumschlag aus Pergamin, Visitenkarte beigelegt, alles in offener Pergamintüte
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Leben, von der Kindheit bis ins Alter, Ernst Jandls in Bildern. Aus der illustrierten Biografie über den Poeten, “a komma punkt ernst jandl – Ein Leben in Texten und Bildern” sind die Motive ausgewählt und rausgelöst. Durch das Einwirken, Zensieren und Zufügen, Überzeichnen mit Linienstrukturen, entstehen neue Texte ohne Worte, jandl komma stumm.
    Zu einer Ausstellung vom 10.07.2016
    Veröffentlichung mit freundlicher Unterstützung durch das Haus der Kunst München (Archiv Galerie), entstanden im Rahmen der Ausstellung „Archives in Residence: AAP Archive Artist Publications“ und Super BOOKS 2019, in Kooperation mit dem AAP Archive Artist Publications und der Akademie der Bildenden Künste.
    Mit Dank an Sabine Brantl, Martin Schmidl und Hubert Kretschmer.
TitelNummer

protokolle-78

Verfasser
Titel
  • protokolle 78 Ernst Jandl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 23x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Auszüge mit den Gedichten von Ernst Jandl
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

drehpunkt-62

Verfasser
Titel
  • drehpunkt, Die Schweizer Literaturzeitschrift, Nr. 62
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 20x12 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Widmung und Signatur von Heinz Graber
ZusatzInfos
  • Thema: Gedichte und Lieder aus Irland. Zeichnungen von Heinz Graber. Mit Texten u. a. von Hugo Dittberner, Franz Hohler, Ernst Jandl, Gertrud Leutenegger
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Mundwerk wie ein Jazzsaxophonist - Eine Toncollage
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Tonbandaufnahme einer Radiosendung im SWF2 vom 6.6.1990
ZusatzInfos
  • Toncollage mit Texten und Gedichten von Ernst Jandl
TitelNummer

text-kritik_konkrete_poesie_25

Verfasser
Titel
  • TEXT + KRITIK. Zeitschrift für Literatur. 25. Konkrete Poesie I. Experimentelle und konkrete Poesie
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 23x15 cm, ISBN/ISSN 3921402549
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 3. Auflage 1978. 1. Auflage Boorberg Verlag 1971.
    Inhalt, Heft 25: NIKOLAUS EINHORN, Zeigen was gezeigt wird -- HEINZ GAPPMAYR, Was ist konkrete Poesie? -- EUGEN GOMRINGER, Texte -- CLAUS BREMER, Farbe bekennen - Ein Sehtext -- CHRISTIAN WAGENKNECHT, Variationen über ein Thema von Gomringer -- HELMUT HEISSENBÜTTEL, Texte, Anmerkungen zur konkreten Poesie, Omatch für Mauricio Kagel -- FRANZ MON, Texte -- ERNST JANDL, Texte -- GERHARD RÜHM, dokumentarische Sonette 21. juli - 3. august 1969 -- CHRIS BEZZEL, Texte, dichtung und revolution -- GISELA DISCHNER, Konkrete Kunst und Gesellschaft -- HELMUT HEISSENBÜTTEL, Georg-Büchner-Preis-Rede 1969
Schlagwort
TitelNummer

stefan-moses-maskenspiele

Verfasser
Titel
  • Maskenspiele
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 24,5x21 cm, ISBN/ISSN 9783949582042
    Hardcover mit Schutzumschlag, Vorsatzblätter in Blau, zahlreiche Fotos
Sprache
ZusatzInfos
  • Über 40 Jahre hinweg hat stefan moses die Großen aus Kunst und Kultur bei Porträtsitzungen überredet, sich in weniger als fünf Minuten zu maskieren. So entstand mit Hintersinn und Verspieltheit die Serie »Künstler machen Masken«. stefan moses liebte Masken, selbst seine Kinder und Katzen hat er maskiert fotografiert. Nur gut bedeckt kann man aus der Deckung kommen: Masken verbergen das Gesicht und können ungeahnte Facetten der Persönlichkeit hervor zaubern. Die Porträts von stefan moses zeigen es. Eine amüsante, hochkarätige Entdeckungsreise, der sich niemand entziehen kann.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • SPRACHgemale - Vortrag mit Hörbeispielen über Sprach-Sprech-Sound-Noise-Beispiele von 1973–1982
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Laserausdrucke
ZusatzInfos
  • Präsentation am 14.04.2016 im Rahmen von EX-NEUE Hei­mat — 30+ Jahre Video­kunst in Mün­chen mit Musikkassetten. Festival 09.-24.04.2016 in halle50, Städ­ti­sches Ate­lier­haus am Domagkpark.
    Liste der Kassetten, Texte zu den Künstlern, Zeitplan
TitelNummer

schraenen-vinyl

Verfasser
Titel
  • Vinyl - records and covers by artists
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 276 S., 26,8x19 cm, ISBN/ISSN 39288761684
    Broschur mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Neuen Museum Weserburg, Bremen, 21.08.-27.11.2005, Museu D'art Contemporani de Barcelona, 17.05.-03.09.2006, Museu Serralves, Porto, Frühjahr 2008.
    As creative talents began to design record sleeves, the standard 30 x 30 cm album cover came to be an especially attractive object. Now vinyl has an almost mythic character and real historical value. 'Vinyl' is a detailed catalogue of the collection held by the Archive for Small Press and Communication in the Neues Museum Weserburg in Bremen, which includes not only records and CDs but also books, posters and other objects.
    Text von amzn.to/2odxfUv
Schlagwort
TitelNummer

premper-tier-baum

Verfasser
Titel
  • Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich ein Baum
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 29,7x21 cm, signiert, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft, Drahtheftung, Cover beklebt, mit Plakat und Post-It Notiz innen, dazu Postkarte mit persönlichem Schreiben, in weißem, beklebten Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Texte zur Welt wie sie ist und wie sie sein sollte. Heft 35. Texte zur Welt kann man nicht kaufen - man bekommt sie geschenkt. Spezialpublikation, die für Peter Niemann und seine Sammlung Haus N in Kiel, Athen gemacht wurde. Geht nur unter den Ladentisch von Fan zu Fan.
Geschenk von
TitelNummer

freibord-86

Verfasser
Titel
  • Freibord, 086
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 20,6x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Zeitschrift enthält Werbeanzeigen. 18 Jahrgang. Zeitschrift für Literatur und Kunst.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cage-silence-1969
cage-silence-1969
cage-silence-1969

Cage John: Silence - Vortrag über nichts. Vortrag über etwas. 45' für einen Sprecher, 1969

Verfasser
Titel
  • Silence - Vortrag über nichts. Vortrag über etwas. 45' für einen Sprecher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 22x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die englische Originalausgabe ist 1961 erschienen bei Wesleyan University Press, Middletown, Connecticut
Weitere
Personen
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

neue_tendenzen_dt_literatur1970

Verfasser
Titel
  • GRENZVERSCHIEBUNG - Neue Tendenzen in der deutschen Literatur der 60er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 342 S., 23x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen (französische Broschur), Fadenheftung, rotoranger umlaufender Farbschnitt, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren.
Sprache
ZusatzInfos
  • Etwa in der Mitte des Buchs (S. 192) Einsatz mit separater Paginierung "Theorie und Praxis", 48 S., auf rotes Papier gedruckt, Texte von Helmut Heißenbüttel, Dieter Wellershoff. Mit Eintragung im Innentitel "36.-"
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Titel
  • Zweitschrift 06, HOW TO WRITE IN BIELEFELD UND ANDERSWO / Oder das Bielefelder Kolloqium Neue Poesie / oder Hundschupfen in Bielefeld
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01700979
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Zweitschrift
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 10. Mainzer Minipressenmesse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 46,8x31,5 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zeitung zur Messe mit dem Begleitprogramm, 04.-07.05.1989
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • der gelbe hund
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

jandl-der-kuenstliche-baum

Verfasser
Titel
  • Der künstliche Baum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 18x11,5 cm, ISBN/ISSN 3472610093
    Broschur
ZusatzInfos
  • 14.-16. Tsd
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dingfest
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

exempla-nannucci-maurizio-1970

Verfasser
Titel
  • exempla, documents of concrete and visual poetry
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 11x20 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Insgesamt 36 Karten, Siebdruck - Einzelkarten von 32 Künstlern, sowie 4 Textkarten, Schwarz-weiß, in einem schwarzen Schuber
Sprache
ZusatzInfos
  • Kurztext: Über die wachsende Bedeutung des Visuellen, auch in der Poesie - Ital., Engl.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Anthology of Concrete Poetry
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 346 S., 24x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Originally published in 1967, it was the first comprehensive American anthology focusing on the international movement of Concrete Poetry, which began in the early 50s, taking shape in parallel form in Brazil, Sweden, Iceland, Germany and Austria.
    Sourcing from seventy-seven poets from twenty countries, this anthology of over 300 selections of concrete poetry stands out in its scope in part from being assembled by Emmett Williams, a founder of this poetic movement. The international array of languages is supplemented by clear-cut explanations and translations. The typographical poems impart an engagingly mysterious insight into the inner workings of language through the intersection of its sonic and graphic components.
    Text von der Website.
    Ursprünglich 1967 veröffentlicht, war es die erste umfassende amerikanische Anthologie, die sich mit der internationalen Bewegung der Konkreten Poesie befasste, die in den frühen 50er Jahren begann und parallel dazu in Brasilien, Schweden, Island, Deutschland und Österreich Gestalt annahm.
    Diese Anthologie mit über 300 ausgewählten Werken der Konkreten Poesie, die von siebenundsiebzig Dichtern aus zwanzig Ländern verfasst wurden, zeichnet sich durch ihren Umfang aus, auch weil sie von Emmett Williams, einem der Begründer dieser poetischen Bewegung, zusammengestellt wurde. Die internationale Sprachenvielfalt wird durch anschauliche Erläuterungen und Übersetzungen ergänzt. Die typografischen Gedichte vermitteln einen faszinierend rätselhaften Einblick in das Innenleben der Sprache durch das Zusammentreffen ihrer klanglichen und grafischen Komponenten.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • aus der fremde
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3922698522
    S Press Nr. 52. Verschiedene inlays
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 13 radiophone texte
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,7x6,9 cm, ISBN/ISSN 3922698867
    S Press Nr. 50
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

jandl-13-radophone-texte

Verfasser
Titel
  • 13 radiophone texte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, ISBN/ISSN 3901317139
    Lizenzausgabe der Edition S Press, München
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • stanzen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 158 S., 21x13 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 3630867847
    Cover mit ausgestanztem Rechteck
TitelNummer

Titel
  • falamaleikum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 18x11,5 cm, ISBN/ISSN 3472684887
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere
Personen
A. L. M. Andrade
Aart van Barneveld
Achille Maramotti
Adalgisa Lugli
Adriano Malavasi
Adriano Spatola
Agnes Denes
Alberto Cappi
Albert Oehlen
Alberto Moretti
Albertí Josep
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Aleksej Krucenych
Alessandro Serra
Alex Middleton
Alex Silber
Al Hansen
Alison Knowles
Anatol Leonberg
Anderson Laurie
Andreas Seltzer
Andreas Seltzer
Andreu Terrades
André Thomkins
Anette Wilke
Angelika Bliese
Angioni Marcello
Anna Banana (Anne Lee Long)
Anne Waldman
Ann Noel Williams
Antoni Muntadas
Antonio Mendoza
Antonio Porta
Antonius Höckelmann
Arnulf Rainer
Astrid Heibach
Athur Köpcke
Atkeson Ed
Barry Brooks
Ben Vautier
Bernard Bauhus
Bernd Fitzel
Bernd Minnich
Bernhard Johannes Blume
Bern Porter
Bill Gaglione
Birgit Hein
Björn Roth
Blaise Cendrars
Bob D lak
Bodo Hell
Bonifacio Baldassarre
Boris Lurie
Braco Dimijtrievic
Brigitta Rohrbach
Brigitte Langharsch
Bruce Mclean
Bruno Paulot
Buzz Spector
C.O. Paeffgen
Camille Guichard
Carlfriedrich Claus
Carlo Severi
Carlo Sitta
Carol Rosen
Chaques Charlier
Charly Winter
Chris Bezzel
Chris Burden
Christiane Möbus
Christian Luwig Attersee
Christoph Best
Cioni Carpi
Clas Broder Hansen
Claude Kirchgraber
Claudio Parmiggiani
Claus Böhmler
Clemente Padin
Corrado Costa
Crespin Bernhard
Daddy Langbein
Dan Graham
Daniela Stöppel (Text)
Daniel Buren
Daniel Spoerri
David Davies
Davi Det Hompson
David Rühm
David Weiss
Diane Piepol
Dick Higgins
Didier Bay
Dieter Hacker
Dieter Roth
Dieter Schwarz
Dietmar Kirves
Dietmar Momm
Dominik Steiger
Dorian Theo
Dorothy Iannone
E. F. Higgins III
Ecki Vespa
Edgar Heilig
Edoardo Sanguineti
Eduard Fisch
El Lissitzky
Elsbeth Arlt
Emilio Prini
Emilio Villa
Emmett Williams
Eric Andersen
Eric Keller
Eric Smith
Erna Handke
Ernesto Tatafiore
Ernst Jandl
Erwin Grießel
Eugènia Balcells
Falko Marx
Federico Sanguineti
Felix Kaelin
Ferrà-Ponc Damià
Flores Salvador
Francesco Cangiullo
Franco Beltrametti
Frank Joachim
Franz-Josef Schneider
Franz Kaltenbeck
Franz Mon
Frederick Parke
Fred Mertz
Freimut Steiger
Fria Elfen
Friederike Mayröcker
Friedrich Achleitner
Fritz Schwegler
G.C. Haymes
G. J. De Rook
G. Pavanello
G. Roth
Garry Grimshaw
Gene Carl
Geoffrey Hendricks
George Brecht
George Fritsch
George Maciunas
Gerhard Knogler
Gerhard P. Päs
Gerhard Rühm
Gerhard Schlanzky
Gerhard Theewen
Gianfranco Baruchello
Gian Pio Torricelli
Gibert Sara
Gio. Battista Della Porta
Giovanni Anceschi
Giovanni D‘Agostino
Giulia Niccolai
Giulio Paolini
Giuseppe Conte
Goeff Hendricks
Guglielmo Achille Cavellini
Guillaume Apollinaire
Gustav Duden
Günter Brus
Günter Guben
H.J. Kropp
H. Lugus
H. P. Adamski
Hans-Peter Feldmann
Hansik Gebert
Hans Peter Bühler
Hans Schwester
Harald Szeemann
Haroldo De Campos
Harry Gamboa
Harry Hoogstraten
Harry Stempel
Hartmut Geerken
Hartmut Polter
Harzer P.
Heinz-Gerd Friese
Heinz Cibulka
Heinz Gappmayr
Heinz P. Reip
Heinz Zolper jr.
Hella Santarossa
Helmut Eisendle
Helmut Heißenbüttel
Helmut Light
Helmut M. Federle
Henry Flynt
Henry Gaudier-Brzeska
Henryk Stazewski
Hermann Nitsch
Herold Rosenberg
Hilmar Liptow
Holger Bunk
Horst Schäfer
Horst Turner
Howard Huge
Hugo Keller
Hugo Suter
Ian Potts
Ina Wilczek
István Eörsi
Italo Scanga
Jackson Mac Low
Jacques-Elie Chabert
James Collins
James Koller
Jan Erik Vold
Jan Voss
JCT
Jean Dupanier
Jean Tinguely
Jean Toche
Jeremy Adler
Jessica Lawrence
Jim Koller
Jim Marshall
Jim Shaw
Jiri Valoch
Jirí Kolár
Joachim Klein
Joan Jonas
Joanne Kyger
Joan Palou
Jochen Gerz
Jockel Heenes
Joe Jones
Johannes Bissinger (Gestaltung)
John Giorno
John Hendricks
John M. Bennett
Josef Bauer
Joshua Schreier
Judith Fitzgerald
Julien Blaine
Justin Hoffmann
Jürgen O. Olbrich
Jürgen Peters
K.P. Bremer
Karin Pott
Karl Riha
Karl Roth
Karl Valentin
Katarina Seltzer
Keith Rahmmings
Ken Brown
Ken Friedman
Klaus Gabbert
Klaus Richter
Klaus Staeck
Konrad Balder Schäuffelen
Konrad Bayer
Kurtio Vitello
Ladislav Novák
Lamberto Pignotti
Lawrence Goodrich
Lawrence Weiner
Leo Van der Zalm
Liesl Ujvary
Linda Kahn
Luciano Bartolini
Luciano Caruso
Ludwig Goswitz
Luigi Ballerini
Lutz Rathenow
Madeline Gins
Madleine Vuillemin
Magnus Hedlund
Magnús Pálsson
Manfred Schneider
Mara Cini
Marcel Broodthaers
Marcel Janco
Marcello Angioni
Marcel Marceau
Marcel Odenbach
Marcus Oehlen
Margot Schliwa
Marie Puck
Marilyn Zimmermann
Mario Diacono
Mark Pawson
Markus Fürer
Markus Oehlen
Martha Haslanger
Martin Disler
Martin Weston
Massimo Gualtieri
Matthew Spender
Matthias Becker
Maurizio Kagel
Maurizio Nannucci
Max Hacker
Michaela Melián
Michael C. Glasmeier
Michael Cucello
Michael Erlhoff
Michael Gibbs
Michael Greenwood
Michael Hancock
Michael Nye
Michael Rutschky
Michelangelo Pistoletto
Michel Sauer
Milli Graffi
Mills Stuart
Mimmo Paladino
Molly Schinz
Niele Toroni
Nikki Hu
Norbert Kurtz
On Kawara
Opal L. Nations
Oskar Pastior
Oswald Wiener
Pati Hill
Patrizia Vicinelli
Paul Hilf
Pauline Oliveros
Paul Komor
Paul Shapiro
Paul Sharits
Paul Stein
Paul Wühr
Pedro Vasquez
Per Kirkeby
Peter Below
Peter Downsbrough
Peter Engels
Peter Felix
Peter Frank
Peter Holstein
Peter Hutchinson
Peter Kubelka
Peter K Wehrli
Peter Liechti
Peter Paul Zahl
Peter van Lieshout
Philip Corner
Pierre Garnier
Raimondo di Sangro
Rainer Hinz
Ray DiPalma
Ray Johnson
Regina Silveira
Reinhard Mucha
Reinhard Priessnitz
Renate Liptow
Renato Dudli
Richard Hamilton
Richard Kostelanetz
Richard Long
Richard Newton
Richard Nonas
Robert Barry
Robert Baumgardt
Robert Cumming
Robert Eckert
Robert Filliou
Robert Ross
Robert Walser
Robert Watts
Robert Wilhite
Robin Crozier
Rob Stolk
Roland Keller
Rolf Winnewisser
S. Johannsen
Salvador Dali
Shaun Gilmore
Siegfried J. Schmidt
Sigmar Polke
Simon Cook
Stan Van Der Beek
Stefan Wewerka
Stephen McKenna
Steva Terrades
Steve Lacy
Steven Cole
Sun Ra
Susanne Hahn
Terry Yank
Thomas Meinecke
Timm Ulrichs
Titus
Tobias Mahlow
Tomas Schmit
Tom O‘Connell
Tom Wasmuth
Tom Winter
Tullio Catalano
Ugo Pitozzi
Ulises Carrión (Text)
Ulrike Rosenbach
Urs Lüthi
Uta Brandes-Erlhoff
VALIE EXPORT
Vera Roth
Vito Acconci
Volker Wilczek
Wally Stevens
Walter Dahn
Walter Pfeiffer
Walter Pichler
Walther E. Baumann
Walther Marchetti
Walton
Werner Herzog
Wil Frenken
Wilhelm Kaufmann
William S. Burroughs
Willy Gallinowski
Winfried Hammann
Wolfgang Schlüter
Wolf Steiger
Wolf Steiger
Wolf Vostell
Zwerg Naseweiss
TitelNummer

nesyo-6
nesyo-6
nesyo-6

Willing Jürgen, Hrsg.: NESYO - 2. Jahrgang Nr. 6. - Zeitschrift für Dichtung und bildende Kunst, 1964

Verfasser
Titel
  • NESYO - 2. Jahrgang Nr. 6. - Zeitschrift für Dichtung und bildende Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel von Claus Bremer: Anschlag Konkrete Poesie
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 70/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 184 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811366459
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 72/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 202 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811366831
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 74/1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 212 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811369962
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 74/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811369903
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 80/1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 268 S., 23x16,5 cm, ISBN/ISSN 3714173242
    Klappeinband
Schlagwort
TitelNummer

belesprit-09

Titel
  • Schöngeist Bel-Esprit Heft 09
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 00366293
    Geklammert
ZusatzInfos
  • Vierter Jahrgang
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Ludwig Gebhard
TitelNummer

pflugblatt-4

Verfasser
Titel
  • pflugblatt 4 NON&SENS(E)UEL
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, Auflage: 4.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lit-kolloquium-linz86

Verfasser
Titel
  • Literarisches Kolloquium Linz '86
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 21x10.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Einladung zum Literarischen Kolloquium Linz '86 beim ORF, anlässlich des 10jährigen Bestandes der Edition neue Texte.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wagenbach-tintenfisch-no5

Verfasser
Titel
  • Tintenfisch 5 - Jahrbuch für Literatur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 21.3x12.8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Softcover
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 36 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 36 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-923205-899
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg 22.09. - 20.11.2015.
    Im Katalogheft 54 Künstlerbücher mit zeitgleichen Designobjekten aus der Neuen Sammlung München (Fotos von Lisa Fuhr und Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne)
    Mit Texten zur Ausstellung, dem Archiv und den so-VIELE.de Heften.
TitelNummer

Galerie-naechst-Stephan

Verfasser
Titel
  • Schriftbild, Juni 1976
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 56x38 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelne Blätter lose ineinander gelegt, mit zahlreichen Abbildungen,
Geschenk von
TitelNummer

welt-aus-sprache-1972
welt-aus-sprache-1972
welt-aus-sprache-1972

Kiwus Karin, Hrsg.: Welt aus Sprache - Erfahrungen und Ergebnisse, 1972

Verfasser
Titel
  • Welt aus Sprache - Erfahrungen und Ergebnisse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 22x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation 1 über Exponate und Aktivitäten in der Akademie der Künste vom 22.09.-22.10.1972
Geschenk von
TitelNummer

cahen-jacqueline-lebel-jean-jacques-papp-tibor-polyphonix-26-budapest-1994
cahen-jacqueline-lebel-jean-jacques-papp-tibor-polyphonix-26-budapest-1994
cahen-jacqueline-lebel-jean-jacques-papp-tibor-polyphonix-26-budapest-1994

Papp Tibor / Lebel Jean-Jacques / Cahen Jacqueline, Hrsg.: Polyphonix 26 - Budapest, 1994

Titel
  • Polyphonix 26 - Budapest
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Din A4, Offsetdruck, schwarz-weiß
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitmaterial zum 1994 in Budapest stattfindenden Sound Poetry Festival, das von Artpool und der Polyphonix Association organisiert wurde.
    Das Heft präsentiert die teilnehmenden Personen.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung